Bassgitarre

Bassgitarre
70's Fender Jazz Bass.png
Saiteninstrument
Andere Namen Bass, Bassgitarre, Elektrobass
Einstufung Saiteninstrument (gefingert oder gepflückt; geschlagen)
Hornbostel -Sachs -Klassifizierung 321.322
(Zusammengesetzter Chordophon)
Erfinder (en) Paul Tutmarc, Leo Fender
Aufgetreten 1930er Jahre
Spielbereich
Range bass guitar.png
Reichweite einer Standard-4-Saiten-Bassgitarre (Klammern: 5-Sait)
Verwandte Instrumente

Das Bassgitarre, elektrischer Bass oder einfach Bass, ist das niedrigste Mitglied der Gitarre Familie. Es ist ein Geknackte Stringinstrument Ähnlich im Aussehen und in Konstruktion zu einem elektrisch oder an akustische Gitarre, aber mit länger Nacken und Skalenlängeund normalerweise vier bis sechs Saiten oder Kurse. Seit Mitte der 1950er Jahre hat die Bassgitarre die weitgehend ersetzt Kontrabass in Populärmusik.

Der Vier-Saite-Bass ist normalerweise genauso wie der Doppelbass, was den Tonhöhen entspricht Oktave niedriger als die vier niedrigsten Saiten einer Gitarre (typischerweise E, A, D und G). Es wird hauptsächlich mit den Fingern oder Daumen oder mit einem gespielt wählen. Um bei normalen Leistungsvolumina zu hören, erfordern elektrische Bässe externe Verstärkung.

Terminologie

Laut dem New Grove Dictionary of Music und Musiker, eine "Elektrikgitarre [ist] eine Gitarre, normalerweise mit vier schweren Saiten e1'-EIN1'-D2-G2. "[1] Es definiert auch Bass als "Bass (IV). Eine Kontraktion von Doppelbass- oder Elektro -Bass -Gitarre." Nach Ansicht einiger Autoren ist der richtige Begriff "Elektrobass".[2][3] Common Namen für das Instrument sind "Bassgitarre", "Electric Bass Gitarre" und "Electric Bass"[4] Und einige Autoren behaupten, dass sie historisch korrekt sind.[5] Als elektrische Alternative zu einem Doppelbass (der keine Gitarre ist), viele Hersteller wie Fender Listen Sie das Instrument eher in der Kategorie Electric Bass als in der Kategorie Gitarren auf.[6]

Wie der Doppelbass ist die Bassgitarre a Instrument umsetzen, wie es in bemerkenswert ist Bass-Schlüssel eine Oktave höher als es klingt, um die Notwendigkeit zu verringern Hauptbuchleitungen In Musik, die für das Instrument geschrieben wurde, und das Lesen vereinfachen.[7]

Skala

Die Skala des Bass befindet sich entlang der Länge der Saite und bildet das, was als die genannt wird Fingerbrett. Die Skala kann in einer Länge dauern, aber traditionell 34-35 Zoll lang, während die Bassgitarren "Kurzwaage" normalerweise zwischen 30 und 32 Zoll liegen.[8] Seit dem werden kurze Bassgitarren für Anfänger und jüngere Menschen gemacht Bünde sind näher zusammen und leichter zu spielen. Bassgitarren mit langen Maßstäben werden als traditionelle Bassgitarren bezeichnet und erzeugen tendenziell einen definierten Klang als kurze Bässe.[9]

Aufsammeln

Bass -Pickups sind im Allgemeinen am Körper der Gitarre befestigt und befinden sich unter den Saiten. Sie kommen oft in einer schwarzen, rechteckigen Form und sind dafür verantwortlich, die physikalische Energie von einer Person zu übersetzen, die auf die Saiten zukommt, in elektrische Energie, die an eine gesendet wird Verstärker Sound erstellen.[10]

Es gibt verschiedene Arten von Bass-Pickups, die existieren, wie Einzelpolizei-, Doppelspulen-, Split-Spulen-, Piezo- und optische Tonabnehmer. Alle diese Tonabnehmer werden häufig gesehen, alle werden jedoch für getrennte Zwecke verwendet. Einzelpackungen erzeugen einen feinen Ton, neigt jedoch dazu, ein summendes Geräusch zu erzeugen. Doppel-Coil-Pickups und Split-Coil-Pickups sind so konzipiert, dass sie dieses summende Geräusch beseitigen und größer sind. Piezo -Pickups sind normalerweise auf Akustikgitarren zu finden und verlassen sich nicht auf Magnete, um Klang zu erzeugen.[11] Optische Pickups sind die neuesten Pickups, die für Bassgitarren zur Verfügung stehen, die Infrarotdetektoren verwenden, die mit den Änderungen der Größe und Form des Schattens der Saite Klang erzeugen.[12]

Saiten

Bass -Gitarren -Saiten bestehen aus zwei Hauptkomponenten: dem Kern und der Wicklung. Der Kern ist der zentrale Draht, der durch die Mitte der Schnur verläuft und im Allgemeinen aus Stahl, Nickel oder etwas besteht Legierung.[13] Der Materialunterschied kann sich auf den Klang der Bassgitarre auswirken. Es gibt vier Hauptmethoden zur Saitending: Roundwund, FlatWund, Tapeweiwund und Waywund (halbrund). Der Unterschied in der Wicklung wirkt sich auch auf den Klang der Bassgitarre aus, aber die am häufigsten zu findene Wicklung ist die Runde, bei der der Kerndraht mit einem anderen rundförmigen Draht eingewickelt wird.[14]

Roundwund -Saiten sind die beliebteste Form von Saiten an Bassgitarren und dafür bekannt, einen harmonischen Ton zu erzeugen. Die nächsthäufige Schnur, die an Bassgitarren zu finden ist, sind flachwundige Saiten. Flachwunde sind im Vergleich zu Rundwunden für einen glatteren Geräusch und Gefühl bekannt. Gezweig sind Flachwunden-Saiten mit Ausnahme der Geräte, die in einem nichtmetallischen Material eingewickelt sind, wie z. Nylon, ein noch glattes Gefühl und einen unschärferen Ton geben.[15] Bodenwunden, auch als halb verwundete Saiten bekannt, sind dafür bekannt, Elemente sowohl aus Rundwunden- als auch aus flachwundigen Saiten einzubeziehen. Sie sind weniger verbreitet, aber eine heller klingende Flachwundkette erzeugen.[16]

Geschichte

1930er Jahre

Paul Tutmarc, Erfinder der modernen Bassgitarre, außerhalb seines Musikgeschäfts in Seattle, Washington

In den 1930er Jahren Musiker und Erfinder Paul Tutmarc von Seattle, Washington, entwickelte die erste elektrische Bassgitarre in seiner modernen Form, a ärgerlich Instrument für horizontal gespielt. Der Verkaufskatalog von 1935 für Tutmarcs Firma Audiovox enthielt seine "Modell 736 Bass Fiddle", eine solide Bass-Gitarre mit vier Saiten, a 30+12-inch (775 Millimeter) Skalierungslänge und eine einzelne aufsammeln.[17] In dieser Zeit wurden rund 100 gemacht.[18] Audiovox verkaufte auch ihren Bassverstärker „Modell 236“.[19]

1950er Jahre

Ein frühes Fender Precision Bass

In den 1950ern, Leo Fender und George Fullerton entwickelte die erste Massen-produzierte Elektro-Bass-Gitarre.[20] Das Fender Electric Instrument Manufacturing Company begann das zu produzieren Präzisionsbassoder p-Bass im Oktober 1951. Das Design enthielt ein einfaches, unberührtes "Slab" -Körperdesign und a Single Coil Pickup Ähnlich wie bei a Telecaster. Bis 1957 ähnelte die Präzision eher der Fender Stratocaster mit den Körperkanten, die nach Komfort abgeschrägt wurden, und der Abholung wurde in a geändert Split -Spule Entwurf.[21]

Designpatent an Leo Fender für den Präzisionsbass der zweiten Generation ausgestellt

Der Fender Bass war ein revolutionäres Instrument für Gigging -Musiker. Im Vergleich zum großen, schweren KontrabassDas Bassgitarre konnte vom frühen 20. Jahrhundert bis in die 1940er Jahre das Hauptbass -Instrument in der populären Musik gewesen, und konnte leicht zu Shows transportiert werden. Bei Verstärkung war die Bassgitarre auch weniger anfällig als akustische Bässe für unerwünscht Audio -Feedback.[22] Das Hinzufügen von Bünde ermöglichte Bassisten, leichter in Einklang zu spielen als bei reibungsloser akustischer oder Elektrische aufrechte Bässeund erlaubte Gitarristen, leichter zum Instrument zu wechseln.[23]

1953, Monk Montgomery wurde der erste Bassist, der mit dem Fender Bass tourte, in Lionel Hampton's Nachkriegszeit große Band.[24] Montgomery war möglicherweise auch der erste, der am 2. Juli 1953 mit dem Elektrobass aufgenommen wurde, mit Der Kunstbauer Septett.[25] Roy Johnson (mit Lionel Hampton) und Schild Henry (mit Louis Jordan und sein Tympany Five) waren andere frühe Kotflügelpioniere.[20] Bill Black, wer spielte mit Elvis Presley, um 1957 vom aufrechten Bass zum Kotflügel -Präzisionsbass umgestellt.[26] Die Bassgitarre sollte sowohl Gitarristen als auch aufrechte Bassspieler und viele frühe Pioniere des Instruments ansprechen, wie z. Carol Kaye, Joe Osborn, und Paul McCartney waren ursprünglich Gitarristen.[22]

Auch 1953, Gibson veröffentlichte die erste kurze Skala Violine-Shaped Electric Bass, der EB-1, mit einem ausziehbaren Endstift, damit ein Bassist ihn aufrecht oder horizontal spielen kann.[27] 1958 veröffentlichte Gibson den Maple gewölbten Top EB-2 beschrieben im Gibson-Katalog als "Hohlkörper-Elektrobass mit einem Bass/Bariton-Pushbutton für zwei verschiedene Toneigenschaften". Im Jahr 1959 folgten dies die konventionell aussehenden EB-0 Bass. Der EB-0 war a sehr ähnlich Gibson SG im Aussehen (obwohl die frühesten Beispiele eine plattenseitige Körperform haben Les Paul Speziell). Die Fender- und Gibson -Versionen wurden verwendet Schrauben und einstellen Hälse.

In den 1950er Jahren begannen auch mehrere andere Unternehmen mit der Herstellung von Bassgitarren. 1956 erscheinte der Auftritt auf der deutschen Handelsmesse "Musikmesse Frankfurt" des Unterscheidungsteils Höfner 500/1 Geigenförmiger Bass, der mit Geigenkonstruktionstechniken von Walter hergestellt wurde Höfner, eine Geigegribünder der zweiten Generation.[28][29][30] Aufgrund seiner Verwendung durch Paul McCartneyEs wurde als "Beatle Bass" bekannt.[31] Im Jahr 1957, Rickenbacker stellte das Modell 4000 vor, den ersten Bass, der a enthält Neck-Body Design, in dem der Hals Teil des Körpers Holz ist.[32] Kay Musical Instrument Company Begann 1952 die Produktion des K-162, Danelectro veröffentlichte das Longhorn 1956 und veröffentlichte Burns London/SuperSound im Jahr 1958.[26]

1960er Jahre

Mit der Explosion der Beliebtheit von Rockmusik In den 1960er Jahren begannen viele weitere Hersteller mit der Herstellung von Elektrobässen, einschließlich Yamaha, Teisco und Guyatone. 1960 eingeführt, die, die Kotflügel Jazzbass, zunächst als "Deluxe Bass" bezeichnet, verwendete ein Körperdesign, das als Offset -Taille bekannt ist, das erstmals auf dem gesehen wurde Jazzmaster Gitarre, um den Komfort beim Sitzen zu verbessern.[33] Der J-Bass verfügt über zwei Einzelpick-ups.

Pickup -Formen auf Elektrobässen werden oft als "P" oder "J" -Pickups in Bezug auf die visuellen und elektrischen Unterschiede zwischen dem Präzisionsbass und dem Jazzbass bezeichnet Pickups.[34][35][36]

Bereitstellung eines "Gibson-Scale" -Instruments als dem 34-Zoll-Jazz und der Präzision von 34 Zoll (864 mm), produzierte Fender die Mustang Bass, ein 30-Zoll-Instrument mit einer Skala-Länge.[37] Das Fender VI, ein 6 -Streicher -Bass, wurde eine Oktave niedriger als die Standard -Gitarren -Tuning. Es wurde 1961 veröffentlicht und von kurz bevorzugt von Jack Bruce von Creme.[38]

Gibson stellte seinen kurzbetriebigen 30,5 Zoll (775 mm) vor. EB-3 1961, auch von Bruce verwendet.[39] Der EB-3 hatte einen "Mini-Humbucker" an der Brückenposition. Gibson Bässe waren tendenziell Instrumente mit kürzerer 30,5 " Skalenlänge als die Präzision. Gibson produzierte erst 1963 einen 34-Zoll-Bass mit der Veröffentlichung der 864 mm). Thunderbird.[40]

Die erste kommerzielle basslose Bassgitarre war die 1966 eingeführte Ampeg AUB-1.[41]

In den späten 1960er Jahren wurden acht Saiten-Bässe mit vier Oktave gepaarten Kursen (ähnlich einer 12-Streich-Gitarre) vorgestellt. Das bekannteste ist der Hagström H8.[42]

1970er Jahre

1972,, Alembisch etabliert das, was als "Boutique" oder "High-End" -Stechnik-Bassgitarren bekannt wurde.[43] Diese teuren, maßgeschneiderten Instrumente, wie sie verwendet werden von Phil Lesh, Jack Casady, und Stanley Clarke, zeigte einzigartige Designs, premium-handgefertigte Holzkörper und innovative Konstruktionstechniken wie Multi-Laminat Hals-durch-Körper Konstruktion und Graphit Hälse. Alembic war auch Pionier der Verwendung von Onboard-Elektronik zur Vorverstärkung und Ausgleich.[44][45] Aktive Elektronik erhöhen Sie die Ausgabe des Instruments und ermöglichen mehr Optionen zur Steuerung der Tonflexibilität, wodurch der Spieler die Möglichkeit gibt, bestimmte Frequenzbereiche abzuschwächen und gleichzeitig den Gesamtfrequenzgang zu verbessern (einschließlich der Geräusche mit niedrigem Register und hochrangigeren Registern ). 1976 sah das britische Unternehmen Wal Beginnen Sie mit der Produktion ihrer eigenen aktiven Bässe.[46] 1974 Musikmann Instrumente, gegründet von Tom Walker, Forrest White und Leo Fenderstellte die vor Stachelrochen, der erste weit verbreitete Bass mit aktiven (betriebenen) Elektronik, das in das Instrument eingebaut ist.[47] Bässe mit aktiver Elektronik können a beinhalten Vorverstärker und Knöpfe zum Steigern und Schneiden der niedrigen und hohen Frequenzen.

Mitte der 1970er Jahre wurden Fünf-Saiten-Bässe mit einer sehr niedrigen "B" -Skette eingeführt. 1975 Bassist Anthony Jackson Beauftragter Luthier Carl Thompson So bauen Sie einen Sechs-Saiten-Bass abgestimmt (niedrig bis hoch) B0, E1, A1, D2, G2, C3, Hinzufügen einer niedrigen B-Schnur und einer hohen C-Schnur.[48]

Reibungslose Bassgitarren

Ein reibungsloser Bass mit flachen Streichern; Markierungen werden in die Seite des Fingerplattens eingelegt, um dem Darsteller bei der Suche nach der richtigen Tonhöhe zu helfen.

Während Elektro -Bass -Gitarren traditionell ärgerliche Instrumente sind, werden von einigen Spielern ärgerliche Bassgitarren verwendet, um unterschiedliche Töne zu erreichen und zusätzliche zu spielen Mikrotöne. 1961,, Rollende Steine Bassist Bill Wyman Umgewandelte ein gebrauchter britischer Dallas Tuxedo-Bass, indem er die Bünde entließ und die Schlitze mit Holzkitt ausfüllte.[22]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Sadie & Tyrrell 2001.
  2. ^ Wheeler 1978, S. 101–102.
  3. ^ Evans & Evans 1977, p. 342.
  4. ^ Speck, Tony; Moorhouse, Barry (1995). Das Bassbuch. Backbeat -Bücher. p. Einführung. ISBN 978-1-4768-5097-9. Abgerufen 12. Mai, 2020.
  5. ^ Roberts 2001, Referenzen Anhang.
  6. ^ "Elektrische Bässe | Fender". Shop.fender.com. Abgerufen 12. Mai, 2020.
  7. ^ Cap, Ariane (2018). Musiktheorie für den Bassisten: Ein umfassender und praktischer Leitfaden zum Spielen mit mehr Selbstvertrauen und Freiheit. Capcat Music Media. p. 10. ISBN 978-0-9967276-3-1. Abgerufen 12. Mai, 2020.
  8. ^ Trinidad, Chris (2004). "Musikhersteller: Bassgitarre - Der Fall für Bassgitarre: Konzepte und Vorschläge für Nicht -Bass -Gitarristen". Kanadischer Musikpädagogin. 45: 35–39 - über Proquest.
  9. ^ "Thomann Online Guides Short oder Long Skala? Bassgitarren". Musikhaus Thomann. Abgerufen 1. März, 2022.
  10. ^ Veall, Dan (21. Dezember 2020). "Bassgitarren -Pickups erklärten". Bassist. Abgerufen 1. März, 2022.
  11. ^ Pouska, Andrew. "Arten von Bassgitarren -Pickups". StudyBass. Abgerufen 1. März, 2022.
  12. ^ "Lightwave Optical Pickup System". Willcox Guitars. Abgerufen 1. März, 2022.
  13. ^ Koester, Thom (24. August 2020). "Woraus bestehen Gitarrenstrings?". synchron. Abgerufen 17. Februar, 2022.
  14. ^ Owens, Jeff. "Bass Strings 101". Fender. Abgerufen 17. Februar, 2022.
  15. ^ Brody, Mark (30. Januar 2020). "FlatWund gegen Roundwund Bass Saiten". synchron. Abgerufen 1. März, 2022.
  16. ^ "Eliten wegen 4 -String -Set" Eliten ". www.basscentre.com. Abgerufen 1. März, 2022.
  17. ^ Blecha, Peter (11. Dezember 2001). "Audiovox #736: Die erste E -Bass -Gitarre der Welt!". Vintage -Gitarre. Abgerufen 17. Februar, 2019.
  18. ^ Roberts 2001, S. 28–29.
  19. ^ "Audiovox und Serenader -Verstärker - ein Interview mit Bud Tutmarc". Vintage -Gitarre. 19. Februar 2002. Abgerufen 17. Februar, 2019.
  20. ^ a b Slog & Coryat 1999, p. 154.
  21. ^ Owens, Jeff (13. März 2019). "Legendäre Tiefsts: Die Präzisionsbass -Geschichte". www.fender.com. Abgerufen 7. Januar, 2020.
  22. ^ a b c Roberts 2001.
  23. ^ Rogers, Dave; Braithwaite, Laun; Mullally, Tim (13. Mai 2013). "1952 Fender Precision Bass". www.premierguitar.com. Abgerufen 7. Januar, 2020.
  24. ^ George 1998, p. 91.
  25. ^ Mulhern, Tom (1993). Bass Heroes: Styles, Geschichten und Geheimnisse von 30 großartigen Bassspieler: Aus den Seiten des Guitar Player Magazine. San Francisco: GPI -Bücher. p. 165. ISBN 0-585-34936-3. OCLC 47008985.
  26. ^ a b Bacon 2010.
  27. ^ "Bassisch: Eine kurze Geschichte von Gibson-Bässen". es.gibson.com. 15. November 2011.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  28. ^ "Die Geschichte der Karl Hofner Company von Christian Hoyer". www.vintageHofner.co.uk. Abgerufen 1. Januar, 2021.
  29. ^ "Liste der Hofner -Elektrogitarren und Bässe >> Vintage -Gitarre und Bass". www.vintageguitarandbass.com. Abgerufen 1. Januar, 2021.
  30. ^ "Hofners Geschichte - Über Hofner - Info". www.hofner.com. Abgerufen 1. Januar, 2021.
  31. ^ Speck & Moorhouse 2016, eBook.
  32. ^ "Moderne Geschichte von Rickenbacker". www.rickenbacker.com. Abgerufen 1. Januar, 2021.
  33. ^ Owens, Jeff (12. Juni 2019). "Jaco, Geddy und Floh können nicht falsch sein: Die Geschichte des Jazzbarschs". www.fender.com. Am offensichtlichsten war ein Feature, das vom Jazzmaster ausgeliehen wurde - eine ausgefallene Taille -, die dem Jazzbass einen schlanken und kurvenreicheren Look vermittelte. In der echten Fender-Mode war dies jedoch eine Innovation, die nicht in Form, sondern in der Funktion verwurzelt war-das sexuere Aussehen war ein Nebenprodukt der praktischeren Überlegung, dass die Offset-Taille das Instrument beim Sitzen komfortabler machte.
  34. ^ "EMG PJ Set". Musikhaus Thomann. Abgerufen 1. Januar, 2021.
  35. ^ "PJ setzt". Bartolini -Pickups & Elektronik. Abgerufen 1. Januar, 2021.
  36. ^ "EMG -Pickups / PJ -Modelle / Bass / E -Gitarren -Pickups, Bass -Gitarren -Pickups, Akustikgitarren -Pickups". www.emgpickups.com. Abgerufen 1. Januar, 2021.
  37. ^ "Mustang Bass | Fender". Shop.fender.com. Abgerufen 1. Januar, 2021.
  38. ^ "Jack Bruce - Ausrüstung". www.jackbruce.com. Abgerufen 1. Januar, 2021.
  39. ^ Moseley, Willie G. (10. März 2010). "Der Gibson EB-3". Vintage -Gitarre. Abgerufen 5. September, 2017.
  40. ^ Mullally, Tim; Braithwaite, Laun; Rogers, Dave (5. März 2017). "Vintage Vault: 1964 Gibson Thunderbird Bass". www.premierguitar.com. Abgerufen 1. Januar, 2021.
  41. ^ Roberts 2001, p. 125–126.
  42. ^ "H8-II von Hagstrom-Gitarren Schwedens". 29. September 2017. Abgerufen 29. September, 2017.
  43. ^ "Alembic - Geschichte, Kurzversion". www.alembic.com. Abgerufen 4. Februar, 2021.
  44. ^ "Alembische Aktivatoren". www.alembic.com. Abgerufen 4. Februar, 2021.
  45. ^ Fletcher, Tim (16. März 2020). "Die Geschichte der aktiven Elektronik". Bassmusikermagazin, das Gesicht des Basses. Abgerufen 4. Februar, 2021.
  46. ^ "Über uns". Wal Bässe. Abgerufen 31. Dezember, 2020.
  47. ^ "Stachelrochen". Ernie Ball Music Man Bässe. Abgerufen 4. Februar, 2021.
  48. ^ "Partner: Anthony Jackson & Fodera Guitars".

Literaturverzeichnis