Basispunkt

pro zehntausend Zeichen
ImUnicode U+2031 Pro zehntausend Zeichen ( & pertenk;)
Verwandt
Siehe auch U+0025 % Prozentzeichen
U+2030 Pro Mille -Zeichen (pro tausend)

A Basispunkt (oft abgekürzt wie bp, oft als "bip" oder "piep" ausgesprochen.[1]) ist einhundertstel 1 Prozentpunkt. Der damit verbundene Begriff Permyriad bedeutet einhundertstel 1 Prozent. Änderungen der Zinssätze werden häufig in Basispunkten angegeben. Wenn ein Zinssatz von 10% um 1 bp stieg, änderte er sich auf 10,01%.

Definition

Visualisierung von 1%, 1 ‰, 1 ‱, 1 pcm und 1 ppm als Brüche des großen Blocks (größere Version)
1 Basispunkt (bp) = (eine Differenz von) 1 ‱ oder 0,01% oder 0,1 ‰ oder 10–4 oder 1/10.000 oder 0,0001.
10 bp = (eine Differenz von) 0,1% oder 1 ‰ oder 10 ‱.
100 bp = (eine Differenz von) 1% oder 10 ‰ oder 100 ‱.

Basispunkte werden als bequem verwendet Maßeinheit In Kontexten, in denen prozentuale Unterschiede von weniger als 1% diskutiert werden. Das häufigste Beispiel ist Zinsen, wo Unterschiede in den Zinssätzen von weniger als 1% pro Jahr in der Regel sinnvoll sind. Beispielsweise entspricht eine Differenz von 0,10 Prozentpunkten einer Änderung von 10 Basispunkten (z. B. steigt eine Rate um 4,67% um 10 Basispunkte auf 4,77%). Mit anderen Worten, ein Anstieg von 100 Basispunkten bedeutet einen Anstieg um 1 Prozentpunkt.

Wie ProzentpunkteBasispunkte vermeiden die Unklarheit zwischen relativen und absoluten Diskussionen über die Zinssätze, indem sie nur mit der absoluten Änderung des numerischen Wertes eines Zinssatzes zu tun haben. Zum Beispiel, Wenn ein Bericht besagt, dass es einen Zinssatz von 10% um 1% erhöht hat, könnte sich dies auf eine Erhöhung von 10% auf 10,1% (relativ, 1% von 10%) oder von 10% auf 11% beziehen (Absolut, 1% plus 10%). Wenn der Bericht jedoch besagt, dass es einen "100 Basispunkterhöhung" aus einem Zinssatz von 10% entspricht, hat sich der Zinssatz von 10% um 1,00% (die absolute Veränderung) auf 11% gestiegen.

In der Finanzbranche ist es üblich, Basispunkte zu verwenden, um eine Zinsänderung in a zu bezeichnen Finanzinstrument, oder der Unterschied (Verbreitung) zwischen zwei Zinssätzen, einschließlich der ergibt von Festeinkommen Wertpapiere.

Da bestimmt Kredite und Fesseln kann üblicherweise in Bezug auf einen Index oder zugrunde liegenden Sicherheit zitiert werden, sie werden häufig als Verbreitung über (oder unter) den Index angegeben. Zum Beispiel ein Darlehen, der trägt Interesse von 0,50% pro Jahr über dem London Interbank bietet Tarif Tarif an (LIBOR) soll 50 Basispunkte über LIBOR sind, was üblicherweise als "L+50 Bit / s" oder einfach "L+50" ausgedrückt wird.

Der Begriff "Basispunkt" hat seinen Ursprung beim Handel mit der "Basis" oder dem Spread zwischen zwei Zinssätzen. Da die Basis normalerweise gering ist, werden diese mit 10.000 multipliziert und daher eine "Vollpunkt" -Bewegung in der "Basis" ein Basispunkt. Kontrast zu Pips In FX -Vorwärtsmärkten.

Kostenverhältnisse von Investmentfonds werden oft in Basispunkten zitiert.[2]

Permyriad

Ein verwandtes Konzept ist ein Teil pro zehntausend. 1/10.000. Die gleiche Einheit wird (selten) auch als a genannt Permyriad, buchstäblich bedeutet "für (alle) unzählige (zehntausend)".[3][4] Wenn die Permyrie austauschbar mit Basispunkt verwendet wird, ist sie potenziell verwirrend, da ein Anstieg eines Basispunkts auf 10 Basispunktwert allgemein als Erhöhung auf 11 Basispunkte verstanden wird; Kein Anstieg eines Teils in zehntausend, was eine Erhöhung auf 10,001 Basispunkte bedeutet. Dies ähnelt dem Unterschied zwischen Prozentsatz und Prozentpunkt.

Unicode

Eine Permyriad ist mit geschrieben U+2031 Pro zehntausend Zeichen (& pertenk;)[5] das sieht aus wie ein Prozentzeichen % mit drei Nullen rechts vom Schrägstrich. (Es kann als stilisierte Form der vier Nullen in der Nenner von "1/10.000", obwohl es als natürliche Erweiterung des Prozent % und Permille Zeichen.)

Verwandte Einheiten

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Signalton". Investopedia.
  2. ^ Constable, Simon (4. September 2013). "Was ist ein Basispunkt und warum ist es so wichtig?". Wallstreet Journal. Dow Jones. Archiviert von das Original Am 2016-10-09. Abgerufen 2017-04-22. Die Anleger beziehen sich auch auf Basispunkte, wenn sie die Kosten von Investmentfonds und wechselhaltigen Fonds erörtern. In der Regel werden Fondskosten als jährlicher Prozentsatz der Vermögenswerte ausgedrückt. Beispielsweise hat die Aktienklasse von Vanguard Total Stock Market Index, der größte Aktien -Investmentfonds, Aufwendungen von 0,17%oder 17 Basispunkte.
    Wenn Menschen die Fondskosten vergleichen, messen sie die Differenz der Basispunkte. Ein Fonds mit Ausgaben von 0,45% soll fünf Basispunkte teurer sind als einer mit einem Verhältnis von 0,40%.
  3. ^ "Myriad". www.merriam-webster.com. Abgerufen 9. April 2018.
  4. ^ "Myriad". Dictionary.com. Abgerufen 9. April 2018.
  5. ^ "Allgemeine Zeichensetzung" (PDF). Das Unicode -Konsortium. Abgerufen 17. September 2011.

Externe Links

  • Medien im Zusammenhang mit dem Basispunkt bei Wikimedia Commons