Bart Selman

Bart Selman
Alma Mater Technische Universität Delft
Universität von Toronto
Auszeichnungen
Wissenschaftliche Karriere
Felder Künstliche Intelligenz
Institutionen AT & T Bell Laboratories
Cornell Universität
These Traktable Standard -Argumentation (1991)
Doktorand Hector Levesque

Bart Selman ist ein niederländisch-amerikanischer Professor von Informatik bei Cornell Universität.[1] Er hat zuvor bei gearbeitet AT & T Bell Laboratories.[2][3] Er ist auch Mitbegründer und Principal Investigator[4] des Zentrum für menschlich-kompatible künstliche Intelligenz (Chai) am Universität von Kalifornien, Berkeley, angeführt von Berkeley künstliche Intelligenz (AI) Experte Stuart J. Russell,[5] und Co-Vorsitzender der Computing Community Consortium's 20-jährige Roadmap für KI-Forschung.[6]

Selman besuchte die technische Universität von Delftvon wo aus er 1983 einen Master in Physik erhielt.[7]

Er erhielt seinen Master und seinen Doktortitel in Informatik von der Universität von Toronto In den Jahren 1985 bzw. 1991.[8]

Selmans Forschung konzentriert sich auf die zunehmende und sich verändernde Rolle von Maschinen und das Computer in der Gesellschaft.[9] Seine Studien im Zentrum für menschlich-kompatible KI (ChAI) konzentrieren sich auf die möglichen Risiken und negativen Auswirkungen von fortgeschrittener KI.[5][10] Ein Experte in KI Sicherheit,[11] Er untersucht, wie sich das Computer verschoben hat Ethik-Neutral -Software zu Vorhersage Algorithmen und Befürworter, die Ethik und KI integrieren.[12]

Er hat über 90 Veröffentlichungen verfasst, die in Zeitschriften einschließlich der Zeiten erschienen sind Natur, Wissenschaft, und Verfahren der National Akademie der Wissenschaften. Er hat auf mehreren Konferenzen in den Bereichen von vorgestellt künstliche Intelligenz und Informatik.

Selman hat fünf beste Papierpreise für seine Arbeiten erhalten, darunter den Cornell Stephen Miles Excellence in Teaching Award, den Cornell Outstanding Educator Award, a Nationale Wissenschaftsstiftung Karriereberechnung und ein Alfred P. Sloan Research Fellowship. Er ist ein Stipendiat der Amerikanische Vereinigung für künstliche Intelligenz, das American Association for the Advancement of Science, und die Verband für Rechenmaschinen.[13][14][15] Er sitzt im Beirat für die DARPA Grand Challenge Cornell Team.

Seine Forschungskonzepte umfassen eine verwurzelbare Inferenz, Wissensrepräsentation, stochastische Suchmethoden, Theorie -Näherung, Wissenskompilierung, Planung, Standard -Argumentation, Erfüllbarkeit Löser mögen Walksatund Verbindungen zwischen Informatik und Statistische Physik, nämlich Phasenübergang Phänomene.

Selman unterrichtet Kurse über künstliche Intelligenz an der Cornell University und berät Postdoktorand.

Teilliste von Selmans Papieren

  • Statistische Regime in Betrachtlichkeitsregionen über die Regionen der Rücksichtslichkeit, Carla P. Gomes, Cesar Fernandez, Bart Selman und Christian Bessiere. Proc. 10. intl. Conf. Über Prinzipien und Praxis der Einschränkungsprogrammierung (CP-04), Toronto, Ont., 2004. Distinguished Paper Award.
  • Auf effiziente Stichproben: Ausnutzen von Zufalls Walk -Strategien, Wei Wei, Jordan Erenrich und Bart Selman. Proc. AAAI-04. San Jose, CA, 2004.
  • Verfolgung der sich entwickelnden Gemeinschaften in großen verbundenen NetzwerkenJohn Hopcroft, Brian Kulis, Omar Khan und Bart Selman. Proc. Natl. Acad. von Sci. (PNAs), Feb., 2004.
  • Natürliche Gemeinschaften in großen verbundenen Netzwerken, John Hopcroft, Brian Kulis, Omar Khan und Bart Selman. Proc. KDD, August 2003.
  • Hintertür zu typischer Fallkomplexität, Ryan Williams, Carla Gomes und Bart Selman. Proc. IJCAI-03 ACAPULCO, Mexiko, 2003.
  • Kommunikation und Berechnung in verteilten CSP -Algorithmen, Cesar Fernandez, Ramon Bejar, Bhaskar Krishnamachari, Carla Gomes und Bart Selman. In verteilten Sensornetzwerken eine Multi-Agent-Perspektive. V. Lesser, C.L. Ortiz Jr. und M. Tambe (Hrsg.) Kluwer Academic Publishers, 2003.
  • Eine prinzipielle Untersuchung der Design -Kompromisse für autonome Handelskräfte, Ioannis A. Vetsikas und Bart Selman. Zweite internationale gemeinsame Konferenz über autonome Agenten und Multi-Agent-Systeme, Melbourne, 2003. Beschreibt Weißer Bär Handelser Agent, Gewinner des Trading Agent Competition 2002 (TAC-02).
  • Zufrieden mit Physik, Gomes, Carla und Selman, Bart. Science, Vol. 297, 2. August 2002, 784—785. (Perspektivartikel.) Begleitende Mezard, Parisi und Zecchina.
  • Zufällige Spaziergänge beschleunigen, Wei, Wei und Selman, Bart. Verfahren des 8. Intl. Konferenz über die Prinzipien und die Praxis der Einschränkungsprogrammierung (CP-2002), 2002.
  • Dynamische Neustart -Richtlinien, Kautz, Henry, Horvitz, Eric, Ruan, Yongshao, Gomes, Carla und Selman, Bart. Proceedings der achtzehnten Nationalen Konferenz über künstliche Intelligenz (AAAI-02) Edmonton, Alberta, Kanada, 2002, 674—682.

Verweise

  1. ^ "Ada Lovelace Lecture - Mobiltelefon im Jahr 2035 so mächtig wie unser Gehirn". Leiden Universität. 15. Mai 2017.
  2. ^ Stix, Gary (1. März 2007). "Graphentheorie und Teatime". Wissenschaftlicher Amerikaner. 296 (3): 37–40. Bibcode:2007Sciam.296c..37s. doi:10.1038/Scientificamerican0307-37.
  3. ^ "Forschungszusammenarbeit". Santa Fe Institute. Abgerufen 2019-08-29.
  4. ^ "Selman und Halpern mit dem neuen Zentrum für menschlich-kompatible KI.". Cornell Universität. Abgerufen 2019-08-29.
  5. ^ a b "UC Berkeley-Zentrum für menschlich-kompatible KI". Open Philanthropy -Projekt. 23. Mai 2016. Abgerufen 2019-08-29.
  6. ^ "20 Jahre AI Research Roadmap fordert lebenslange Assistenten und nationale Labors". Venture Beat. 14. März 2019. Abgerufen 2019-08-29.
  7. ^ "Bart Selman" (PDF). Cornell Universität. Abgerufen 2019-08-29.
  8. ^ "Fakultätsprofil - Bart Selman". Cornell Engineering.
  9. ^ "Wie das neue Zentrum von UC Berkeley eine militärische A.I. -Apokalypse verhindern könnte". umgekehrt. Abgerufen 2019-09-13.
  10. ^ "Die zunehmende Verwendung autonomer Systeme könnte Arbeitsplätze gefährden". American Association for the Advancement of Science. Abgerufen 2019-09-13.
  11. ^ "Mobiltelefon im Jahr 2035 so mächtig wie unser Gehirn". Leiden Universität. Abgerufen 2019-09-13.
  12. ^ "CS braucht eine Ethikbedarf". Die Cornell Daily Sun. 30. September 2018. Abgerufen 2019-09-13.
  13. ^ "Aktuelle AAAI -Stipendiaten". www.aaai.org.
  14. ^ "Bart Selman". Awards.Acm.org.
  15. ^ Brand, David (28. Oktober 2002). "Sechs Cornell -Professoren namens Fellows of AAAS, der weltweit größten Wissenschaftsgruppe | Cornell Chronicle". news.cornell.edu.

Externe Links