Barry Gustafson

Barry Gustafson

Geboren
Barry Selwyn Gustafson

1938 (Alter 83–84)
Auckland, Neuseeland
Alma Mater Universität von Auckland
Massey University
Universität Glasgow
Bekannt für Politikwissenschaftler, Historiker und Biograph
Politische Partei Arbeit (Bis 1986)
National (nach 1986)

Barry Selwyn Gustafson Onzm (geboren 1938) ist ein Neuseeland Politikwissenschaftler und Historikerund ein führender politischer Biograf. Er diente fast vier Jahrzehnte als Professor für politische Studien am Universität von Aucklandund als stellvertretender Direktor des New Zealand Asia Institute von 2004 bis 2006. Er hat verschiedene umstritten allgemeine Wahlen, zuerst für die Arbeiterpartei und später für die nationale Partei, jedes Mal Zweiter.

Frühen Lebensjahren

Gustafson wurde 1938 in Auckland geboren. Er wurde in Auckland ausgebildet. Massey und Glasgow Universitäten (BA 1960, MA 1962, PhD 1974).[1]

Politik und Wissenschaft

Von 1954 bis 1981 war er Mitglied der Labour Party und stand als Kandidat bei zwei allgemeinen Wahlen. in 1960 und in 1966. 1960 bestritt er den "Blue-Ribbon" Remuera Wählerschaft und verlor durch 6109 Stimmen an National's's Ronald Algie. 1966 bestritt er das Taupo Wählerschaft und knapp von 258 Stimmen von National's verloren Rona Stevenson. Er schrieb, dass National Angst hatte, den so gegossenen Sitz zu verlieren Tausende von Dollar in die Kampagne. Hundert Waikato -Frauen haben jedes Haus in Tokoroa und Putaruru über zwei Tage in Toporoa und Putaruru angewendet Straßenlisten und blaues Punktsystem.[2]

1968 trat er den Mitarbeitern der Auckland University ein und hat während seiner langen Amtszeit in Auckland mehrere führende Bücher zum Thema neuseeländischer Politik verfasst. Er schrieb Sozialer Wandel und Partei -Reorganisation (1976) und Arbeitsweg zur politischen Unabhängigkeit (1980) während noch Mitglied der Labour Party, aber nach Abschluss Die ersten 50 Jahre: Eine Geschichte der neuseeländischen Nationalpartei (1986) änderten die Treue zu National. 1986 veröffentlichte er auch Von der Wiege bis zum Grab: eine Biographie von Michael Joseph Savage. 1975 suchte er erfolglos die Kandidatur der Labour Party für die OneHunga Wählerschaft zusammen mit 26 anderen Aspiranten nach dem Ruhestand von Hugh Watt, aber verloren gegen Frank Rogers.[3]

Im 1987 Er stand als nationaler Kandidat für die Birkenhead -Wähler Um den Ruhestand zu ersetzen Jim McLay, wurde aber von der besiegt Arbeit Kandidat, Jenny Kirk.

In den neunziger Jahren erhielt Gustafson eine Reihe internationaler akademischer Ernennungen, darunter auch Gastforscher an der Stanford University und der Europäischen Union, und die Forschung bei einer Reihe von Forschungsergebnissen amerikanisch und britisch Universitäten im Jahr 1994. 1997 war Gustafson Fulbright -Gastprofessor bei Georgetown Universität. Von 1998 bis 2002 wurde Gustafson zum Leiter der Abteilung für politische Studien ernannt, und er war auch Profi Vizekanzler (International) der Universität von 2001 bis 2002. Im Jahr 2000 veröffentlichte er Sein Weg: eine Biografie von Robert Muldoon.

Gustafsons Lehrinteressen sind überwiegend die europäische Union, Zivilgesellschaft, die Entwicklung der politischen Kultur und Parteien Neuseelands, politische Führung und Macht und Interdisziplinäre Forschung. Seit 25 Jahren unterrichtete er auch Sowjet und Osteuropäische Studien.

Im Jahr 2004 zog sich Gustafson als Professor für politische Studien in den Ruhestand und wurde zum amtierenden Direktor des New Zealand Asia Institute ernannt, eine Position, die er bis 2006 innehatte. In dieser Zeit half er bei der Gründung eines Neuseeländische Studien Zentrum bei Universität Peking. 2007 veröffentlichte er Kiwi Keith: Eine Biographie von Keith Holyoake.

Wahlgeschichte von Barry Gustafson
Aufführen

Ausschussarbeit

Gustafson war auch Vorsitzender des Rates des Rates Auckland College of Education (1992–1997) und Associate Dean of Arts (Research 2000). Er leitete das Beirat der School of European Languages ​​and Literaturen von 1999 bis 2001 und war Mitglied des Verwaltungsrates und des Verwaltungsausschusses des New Zealand Asia Institute, 2001–2002.

Ehrungen

In dem 2004 Geburtstag der Königin -Geburtstagsauszeichnungen, Gustafson wurde zu einer ernannt Offizier des neuseeländischen Verdienstbefehls, für Dienstleistungen für Politikwissenschaft und historische Forschung.[7]

Arbeiten

Anmerkungen

  1. ^ Gustafson 1986, Dust-Jacket.
  2. ^ Gustafson 1986, S. 91, 280.
  3. ^ "Lokaler Auftragnehmer schlägt große Namen in der OneHunga -Auswahl". Der neuseeländische Herald. 18. August 1975. p. 3.
  4. ^ Norton 1988, S. 331.
  5. ^ Norton 1988, p. 358.
  6. ^ Norton 1988, S. 202.
  7. ^ "Die Geburtstagsauszeichnung der Königin 2004". Neuseeland Gazette. 11. Juni 2004. Abgerufen 18. Februar 2020.

Verweise

  • Gustafson, Barry (1986). Die ersten 50 Jahre: Eine Geschichte der neuseeländischen Nationalpartei. Auckland: Reed Methuen. ISBN 0-474-00177-6.
  • Norton, Clifford (1988). Neuseeländische Parlamentswahlenergebnisse 1946–1987: Gelegentliche Veröffentlichungen Nr. 1, Abteilung für Politikwissenschaft. Wellington: Victoria University of Wellington. ISBN 0-475-11200-8.
  • Auckland University: Barry Gustafson
  • Auckland University Press: Kiwi Keith
  • Auckland University: Ingenio Spring 07