Ballonhilfe

Ballonhilfe, wie unter gezeigt Windows 8.1

Ballonhilfe ist ein Hilfesystem, das von eingeführt wird durch Apple Computer in ihrer Veröffentlichung von 1991 von System 7.0. Der Name bezog sich auf die Art und Weise, wie der Hilfstext angezeigt wurde, in ""Sprachballons", wie diejenigen, die Wörter in a enthalten Comicstrip. Der Name wurde seitdem von vielen verwendet, um auf jede Art von Pop-up-Hilfetext zu verweisen.

Das Problem

Während des Vorgangs auf System 7 untersuchte Apple das Problem, Hilfe ausführlich zu erhalten. Sie identifizierten eine Reihe gemeinsamer Fragen, wie z. Wo bin ich?, Wie komme ich nach...?, oder schlimmer, Warum ist dieser Gegenstand "grau"?. Im Kontext der Computerverwendung identifizierten sie zwei Haupttypen von Fragen, die Benutzer gestellt haben: Was ist dieses Ding? und Wie mache ich ...?. Bestehende Hilfesysteme lieferten in der Regel keine nützlichen Informationen zu einem dieser Themen und waren oft nichts anderes als das Papierhandbuch, das in eine elektronische Form kopiert wurde.

Eines der besonders dornigen Probleme war die Was ist dieses Ding? Frage. In einer Schnittstelle, die häufig nicht standardmäßige Widgets oder Schaltflächen mit einem nicht entscheidbaren Symbol enthielt, erforderten viele Funktionen, dass der Endbenutzer auf sein Handbuch bezog. Benutzer weigerten sich im Allgemeinen, dies zu tun, und verwendeten am Ende nicht die volle Leistung ihrer Anwendungen, da viele ihrer Funktionen "versteckt" waren. Es war dieses Problem, das Apple entschied, anzugreifen, und entschied sich nach umfangreichen Tests als Lösung für Ballonhilfe.

Apples Lösung für Wie mache ich ...? war Apfelhandbuch, die 1994 zu System 7.5 hinzugefügt werden würde.

Mechanismus

Die Ballonhilfe wurde aktiviert, indem die Show Ballon -Hilfe aus dem neuen Help -Menü von System 7 ausgewählt wurde (mit einem Ballonhilfe -Symbol in System 7, dem Apple Guide -Symbol in System 7.5 und der Worthilfe in Mac OS 8). Während der Ballonhilfe aktiv war, wurde die Maus über einen Gegenstand zu bewegen. Die Ballonhilfe wurde deaktiviert, indem sie aus derselben Speisekarte ausgewählt wurden.

Das zugrunde liegende System basierte auf einem Satz von Ressourcen In Anwendungssoftware enthalten, Holding Text, die in den Luftballons angezeigt werden. Die Ballongrafiken und die Größenänderung wurden vom Betriebssystem selbst geliefert. Der Balloninhalt, der in Text angezeigt wurde, wurde normalerweise ausschließlich aus Ressourcen bezogen, da sie ziemlich einfach mit dem Rez Resource Compiler oder Software Dritter wie Ressourcen hinzugefügt werden konnten. Apple lieferte außerdem eine benutzerdefinierte Editor -Anwendung, um den Prozess zu vereinfachen, in dem nur eine Liste der Objekte angezeigt wurde, die Luftballons benötigten, und den Text in einer Ballonform bearbeitete, um dem Entwickler eine etwas raue Vorstellung davon zu geben, wie der resultierende Ballon angezeigt wird. Darüber hinaus gab es eine Systemebene -API, die vom Anwendungsprogrammierer verwendet werden konnte, um Luftballons mit Text, Grafiken oder einer Mischung aus beiden zu erstellen und anzuzeigen.[1]

Der Motor würde automatisch den richtigen Ballon basierend auf der Maussposition und dem aktuellen Zustand des Artikels anzeigen. Es positionierte den Ballon auch mit einem Algorithmus, der verhindern soll, dass er die untersuchten Objekte abdeckt und die Kartusche so anpasst, dass sie angemessen verweist. Helfen Sie den Text für die meisten gängigen UI -Elemente, wie das Schließen eines Fensters, in das System eingebaut. Entwickler könnten auch Luftballons für ihr Anwendungssymbol selbst einbeziehen, sodass Benutzer eine unbekannte Anwendung im Finder identifizieren können, ohne sie zu starten.

Entwickler wurden ermutigt, nicht nur ein Objekt zu benennen, sondern seine Funktion zu beschreiben und seinen Zustand zu erklären. Zum Beispiel schlug Apple für den Menübefehl des Kopierens den detaillierten "Kopieren des ausgewählten Textes in die Zwischenablage" sowie eine zweite Version vor, die hinzugefügt wurde, dass "jetzt nicht verfügbar ist, da es keine Auswahl gibt". Diese Funktion erklärte den Benutzern, warum ein bestimmter Menüelement deaktiviert wurde.

Erbe

Microsoft stellte anschließend das ähnliche "vor"Tooltips" in Windows 95, was einem ähnlichen Zweck dient, aber im Allgemeinen kleiner sind und ohne speziell eingeschaltet zu sein. Ein ähnliches System namens "Hilf Tags"wurde in verwendet in OpenStep und beibehalten für Mac OS X.

Das Ballonhilfekonzept wurde seitdem als optionale Alternative zu Tooltips in späteren Versionen von übernommen Microsoft Windows, wie zum Beispiel Windows XP, die Luftballons verwendet, um Aspekte verschiedener Programme oder Betriebssystemmerkmale hervorzuheben und zu erklären (Merkmale des Betriebssystems (Luftballons in msdn). Ballonhilfe ist in der auch gut sichtbar Quietschen SmallTalk -Umgebung in der Aufklärung Fenstermanager und in der Amigaos's Mui.

Übrigens konnte Microsoft ihre eigene Verkörperung der Ballonhilfe hinzufügen, indem er das ursprüngliche Patent unter vielen von Apple Computer in den frühen neunziger Jahren erworben hatte. Dieses erste und ursprüngliche Patent wird in "beschrieben"Methode zur Berechnung der Abmessungen und der Positionierung von rechteckigen Luftballons"Eingereicht 1991.[2]

Verweise

  1. ^ -Randy Carr, Macintosh Ballon helfen Autor
  2. ^ -Randy Carr, Patentautor