Baekje

Baekje
백제 (百濟)
18 v. Chr. - 660 n. Chr
Baekje at its peak in 375
Baekje auf seinem Höhepunkt 375
Hauptstadt
Gemeinsame Sprachen Baekje (Koreanisch),
Klassischer Chinesisch (literarisch)
Religion
Buddhismus,
Konfuzianismus,
Taoismus,
Schamanismus
Regierung Monarchie
König  
• 18 v. Chr. - 28 n. Chr.
Onjo (Erste)
• 346–375
Geunchogo
• 523–554
Seong
• 600–641
Mu
• 641–660
Uija (letzte)
Historische Ära Alt
• Einrichtung
18 v. Chr
• Kampagnen von King Geunchogo
346–375
• Einführung von Buddhismus
385
• Runter fallen Sabi
18. Juli 660 n. Chr.
Bevölkerung
• 7. Jahrhundert[2]
Est. 761.500
Vorausgegangen von
gefolgt von
Buyeo
Goguryeo
Mahan Konföderation
Unified Silla
Heute Teil von Nord Korea
Südkorea
Koreanischer Name
Hangul
백제
Hanja
百濟
Überarbeitete Romanisierung Baekje
McCune -Reischauer Paekche
IPA [pɛk̚.t͈ɕe]

Baekje oder Paekche[3] (Koreanisch:백제; Hanja:百濟; Rr:Baekje, Koreanische Aussprache:[pɛk̚.t͈ɕe]) war ein koreanisches Königreich im Südwesten Korea Ab 18 v. Chr[1] bis 660 n. Chr. Es war einer der der Drei Königreiche Koreas, zusammen mit Goguryeo und Silla.

Baekje wurde von gegründet von Onjo, der dritte Sohn von Goguryeos Gründer Jumong und Also seo-no, bei Wiryeseong (Der heutige Süden Seoul). Baekje behauptete wie Goguryeo, Erfolg zu haben Buyeo, ein am heutiger amtierter Staat Mandschurie um die Zeit von GojoseonHerbst.

Baekje kämpfte abwechselnd mit Goguryeo und Silla, als die drei Königreiche die Kontrolle über die Halbinsel erweiterten. Auf seinem Höhepunkt im 4. Jahrhundert kontrollierte Baekje den größten Teil der westkoreanischen Halbinsel, bis nach Norden wie Pjöngjangund hat vielleicht sogar Gebiete innehatten Chinawie in Liaoxi, obwohl diese Ansicht umstritten ist. Es wurde zu einer bedeutenden regionalen Seemacht, mit politischen und Handelsbeziehungen zu China und Japan.

Baekje war eine große maritime Kraft;[4] seine nautische Fähigkeit, die es zum zur Phänizien von Ostasien war maßgeblich an der Verbreitung von beteiligt Buddhismus In ganz Ostasien und in der Kontinentalkultur nach Japan.[5][6]

660 war es besiegt bis zum Tang-Dynastie und Silla, und wurde letztendlich vorgelegt Unified Silla.

Geschichte

Tang-Dynastie Gesandte aus Baekje

Gründung

Baekje besteht hauptsächlich aus dem Eingeborenen Han (Hanja: 韓人) und die Koreanische Yemaek (Hanja: 濊貊族) aus Goguryeo und Buyeo. Diejenigen aus dem Lelang Commandery (Koreanisch: Nakrang, Hanja: 樂浪) kam durch Handel und Eroberung und eine kleine Anzahl von Jin (Hanja: 辰人) wurden auch in die Politik von Baekje aufgenommen.[7]

Baekje wurde 18 v. Chr. Gründ[1] durch König Onjo, der eine Gruppe von Menschen aus leitete Goguryeo südlich zum Han fluss Becken. Nach Angaben der Chinesen Aufzeichnungen der drei Königreiche, während der Samhan Periode, eines der Häuptlinge der Mahan Konföderation Hieß schon Baekje.

Das Samguk Sagi Bietet einen detaillierten Bericht über Baekjes Gründung. Jumong hatte seinen Sohn verlassen Yuri In Buyeo, als er das Königreich verließ, um das neue Königreich Goguryeo zu etablieren. Jumong wurde Göttlicher König Dongmyeongund hatte zwei weitere Söhne mit Also seo-no, Onjo und Biryu. Als Yuri später in Goguryeo ankam, machte Jumong ihn sofort zum Kronprinzen. Das Erkennen, dass Yuri der nächste König werden würde, Also seo-no links Goguryeo und nahm ihre beiden Söhne Biryu und Onjo South mit ihren eigenen Königreichen zusammen mit zehn Vasallen. Sie wird als Schlüsselfigur bei der Gründung beider in Erinnerung bleiben Goguryeo und Baekje.

Onjo ließ sich ein Wiryeseong (heutige Tag Hanam) und rief sein Land an Sipje (십제, 十 濟 濟, was "zehn Vasallen" bedeutet), während Biryu sich in Michuhol niederließ (heutzutage Incheon) gegen den Rat der Vasallen. Das salzige Wasser und die Sümpfe in Michuhol erschwerten die Siedlung schwierig, während die Menschen in Wiryeseong wohlhabend lebten.

Biryu ging dann zu seinem Bruder Onjo und fragte nach dem Thron von Sipje. Als Onjo sich weigerte, erklärte Biryu den Krieg, verlor aber. Scham, Biryu beging Selbstmord, und sein Volk zog nach Wiryeseong, wo König Onjo sie begrüßte und sein Land umbenannte Baekje ("Hundert Vasallen").

König Onjo bewegte die Hauptstadt vom Süden nach Norden des Han River und dann wieder nach Süden, wahrscheinlich alle in der heutigen Seoul, unter Druck anderer Mahan -Staaten. König Gaeru soll die Hauptstadt nördlich des Flusses auf verlegt haben Bukhansanseong 132, wahrscheinlich im heutigen Tag Goyang im Nordwesten von Seoul.

Bis zu den frühen Jahrhunderten der Gemeinsame Ära, manchmal das genannt Proto -Drei -Königreiche PeriodeDer frühe Baekje erlangte allmählich die Kontrolle über die anderen Mahan -Stämme.

Erweiterung

Korea im Jahr 375, die größte Gebietserweiterung von Baekje.

Das Baekje -Königreich, das zum der gehört Mahan Konföderationintegriert zuerst die Han River (Korea) Beckengebiet, dann stürzt der Staat Mokji (목지국, 目支國), das dominierende Land, und integriert dann Mahan als territorialen Staat.

Während der Regierungszeit von König Goi (234–286) wurde Baekje ein vollwertiges Königreich, als es die Mahan-Konföderation weiter konsolidierte. 249 nach dem alten japanischen Text zufolge Nihonshoki, Baekjes Expansion erreichte die Gaya Konföderation im Osten um die Nakdong River Senke. Baekje wird erstmals in chinesischen Aufzeichnungen als Königreich im Jahr 345 beschrieben. Die ersten diplomatischen Missionen von Baekje erreichten Japan um 367 (laut dem Nihon Shoki: 247).

King Geunchogo (346–375) erweiterte Baekjes Territorium im Norden durch Krieg gegen Goguryeo, während er die verbleibenden Mahan -Gesellschaften im Süden annektiert. Während der Regierungszeit von Geunchogo umfassten die Gebiete von Baekje den größten Teil des Westens Koreanische Halbinsel (außer den beiden Pyeongan Provinzen) und 371 besiegte Baekje Goguryeo bei Pjöngjang. Baekje fuhr fort Chinesisch Kultur und Technologie. Buddhismus wurde die offizielle Staatsreligion im Jahr 384.

Baekje wurde auch zu einer Seekraft und setzte sich weiter japanisch Herrscher der Kofunperiode, über die Übertragung kontinentaler kultureller Einflüsse nach Japan. Das Chinesisches Schreibsystem, Buddhismus, fortschrittlich Keramik, zeremonielle Beerdigung und andere Aspekte der Kultur wurden von Aristokraten, Handwerkern, Gelehrten und Mönchen während ihrer gesamten Beziehung eingeführt.[8]

In dieser Zeit die Han fluss Das Becken blieb das Kernland des Landes.

Ungjin -Periode

Im 5. Jahrhundert zog sich Baekje unter die militärische Drohung von Goguryeo nach Süden zurück, und 475 fiel die Region Seoul nach Goguryeo. Baekjes Hauptstadt befand sich in Ungjin (heutige Tag Gongju) von 475 bis 538.

Die neue Hauptstadt war in einem bergigen Gelände isoliert und war gegen den Norden gesichert, aber auch von der Außenwelt getrennt. Es war näher an Silla Als Wiryeseong war jedoch ein militärisches Bündnis zwischen Silla und Baekje gegen Goguryeo geschmiedet.

Die meisten Karten der drei Königreiche zeigen, dass Baekje das besetzt Chungcheong und Jeolla Provinzen, der Kern des Landes in der Zeit von Ungjin und Sabi.

Sabi -Periode

In 538, König Seong bewegte die Hauptstadt auf Sabi (heutige Tag Buyeo County) und umgebaut sein Königreich in einen starken Zustand. Vorübergehend ändert er den offiziellen Namen des Landes als das Nambuyeo (Koreanisch:남부여; Hanja:南扶餘; Rr:Nambuyeo, Koreanische Aussprache:[Na̠m.pu.jʌ̹]; zündete. "Süd Buyeo"), ein Hinweis auf Buyeo auf die Baekje seine Ursprünge verfolgte. Die Sabi -Zeit erlebte die Blüte der Baekje -Kultur neben dem Wachstum von Buddhismus.[9]

Unter Druck von Goguryeo im Norden und Silla Im Osten versuchte Seong, Baekjes Beziehung zu China zu stärken. Der Ort von Sabi auf dem Navigable Geum River, machte den Kontakt mit China viel einfacher, und sowohl in seiner Regierungszeit blühten und diplomatische Handels- und Diplomatie.

Im 7. Jahrhundert begann Baekje mit dem wachsenden Einfluss von Silla auf der südkoreanischen Halbinsel auf der südkoreanischen Halbinsel seinen Niedergang.

Herbst- und Restaurierungsbewegung

660 die Koalitionstruppen von Silla und Seetang von China Angegriffen Baekje, das dann mit Goguryeo verbündet wurde. Eine stark überarbeitete Armee unter der Leitung von General Gyebaek wurde in der Schlacht von besiegt Hwangsanbeol in der Nähe von Nonsan. Die Hauptstadt Sabi fiel fast unmittelbar danach, was zur Annexion von Baekje von führte Silla. König Uija und sein Sohn Buyeo Yung wurden in China ins Exil geschickt, während zumindest ein Teil der herrschenden Klasse floh Japan.

Die Streitkräfte von Baekje versuchten eine kurze Wiederherstellungsbewegung, konfrontierten jedoch den gemeinsamen gemeinsamen Streitkräften. Ein buddhistischer Mönch Dochim (도침, 道琛) und der ehemalige Baekje General Buyeo Boksin Rose, um zu versuchen, Baekje wiederzubeleben. Sie begrüßten den Baekje Prince Buyeo pung zurück aus Japan, um als König mit Juryu zu dienen (주류, 周留, in modern Seocheon County, South Chungcheong) als ihr Hauptquartier. Sie stellten den Tang General Liu Renyuan (劉仁願) unter Belagerung Sabi. Kaiser Gaozong schickte den General Liu Rengui, der zuvor zu einem Bürgerrang für die Beleidigung von Li Yifu mit einer Hilfskraft herabgestuft worden war, und Liu Rengui und Liu Renyuan konnten die Angriffe der Baekje -Widerstandsstreitigkeiten bekämpfen, aber selbst nicht stark genug, um die Rebellion zu unterdrücken, und so Für einige Zeit waren die Armeen in der Pattsituation.

Baekje bat japanische Hilfe, und King Pung kehrte mit einem Kontingent von 5.000 Soldaten nach Baekje zurück. Bevor die Schiffe aus Japan eintrafen, kämpften seine Streitkräfte gegen ein Kontingent von Tang -Kräften im County von Ungjin.

663 wurden Baekje Revival Forces und eine japanische Marineflotte in Süd -Baekje einberufen, um sich den Silla -Streitkräften in der zu konfrontieren Schlacht von Baekgang. Die Tang -Dynastie schickte auch 7.000 Soldaten und 170 Schiffe. Nach fünf Marinekonfrontationen, die im August 663 in Baekgang stattfanden, gilt als niedrigere Reichweite von Geum River Oder Dongjin River, die Silla -Tang -Streitkräfte sind siegreich, und Buyeo Pung floh nach Goguryeo.

Soziale und politische Struktur

Die Einrichtung eines zentralisierten Staates in Baekje wird normalerweise bis zur Regierungszeit von verfolgt König Goi, wer hat sich möglicherweise zuerst etabliert Patrilineale Nachfolge. Wie die meisten Monarchien, von der wurde viel Macht gehalten Adel. König SeongZum Beispiel verstärkte die königliche Macht, aber nachdem er in einer katastrophalen Kampagne gegen Silla getötet worden war, nahmen die Adligen einen Großteil dieser Macht von seinem Sohn weg.

Das Hae Clan und die Jin Clan waren die repräsentativen königlichen Häuser, die von der frühen Periode von Baekje erheblich Macht hatten, und sie produzierten viele Königinnen über mehrere Generationen. Das Hae Clan war wahrscheinlich das königliche Haus, bevor der Buyeo -Clan sie ersetzte, und beide Clans scheinen von der Abstammungslinie von abzukommen zu sein Buyeo und Goguryeo. Das "Tolle acht Familien"(SA, Yeon, Hyeop, Hae, Jin, Guk, Mok und Baek) waren mächtige Adlige in der Sabi ERA, aufgezeichnet in chinesischen Aufzeichnungen wie Tongdian.

Beamte der Zentralregierung wurden in 16 Ränge unterteilt, die sechs Mitglieder des Top -Ranges bildeten eine Art Kabinett, wobei der oberste Beamte alle drei Jahre gewählt wurde. In dem Sol Rang, der erste (Jwapyeong) durch den sechsten (Naesol) Beamte waren politische, administrative und militärische Kommandeure. In dem Deok Rang, der siebte (Jangdeok) durch den elften (Daedeok) Beamte können jedes Feld geleitet haben. Mundok, Mudok, Jwagun, Jinmu und Geuku Vom zwölften bis zum sechzehnten waren möglicherweise Militärverwalter.

Laut dem Samguk Yusa,[10] Während der Sabi -Zeit der Ministerpräsident (der Ministerpräsident (Jaesang) von Baekje wurde von einem einzigartigen System ausgewählt. Die Namen mehrerer Kandidaten wurden unter einem Felsen (Cheonjeongdae) in der Nähe des Hoamsa -Tempels gelegt. Nach ein paar Tagen wurde der Stein bewegt und der Kandidat, dessen Name eine bestimmte Marke als neuer Ministerpräsident ausgewählt wurde. Ob dies eine Form von war Auswahl nach Los oder eine verdeckte Auswahl der Elite ist nicht klar. Dieser Rat rief den Jeongsa Rock Council an.

Militär

Die Stadtführer und ihre Untertanen nahmen auf lokaler Ebene am Militär von Baekje teil und wurden von den Beute und Gefangenen verteilt. Die Untertanen arbeiteten normalerweise in der Supply Division. Der Posten von Jwajang führte das Militär an.[11]Geunchogo gründete die Aufteilung zentraler Militär- und lokaler Militärs, und die Menschen in Baekje dienten normalerweise 3 Jahre lang dem Militär.[11]As /Baekje trat in die Sabi -Zeit ein, das Militär wurde in die Royal Private Guard, das Capital Central Military und das örtliche Militär aufgeteilt.[11]Die Royal Private Guard bearbeitete Angelegenheiten wie den Schutz des Palastes.[11] Die Waffen, die den Soldaten zur Verfügung standen, waren vielfältig.[11]

Archäologie

Die ersten Knochenreste von Baekje -Leuten wurden in den Eungpyeongri -Gräbern in Buyeo gefunden, die mögliche Rekonstruktionen von Auftritten von Baekje -Leuten ermöglichten, und die Gräber scheinen keine Anzeichen dafür zu haben, geplündert zu werden.[12]

Sprache und Kultur

Baekje wurde von Einwanderern aus Goguryeo gegründet, die sprachen, was ein sein könnte Buyeo -Sprache, eine hypothetische Gruppe, die die Sprachen von verbindet Gojoseon, Buyeo, Goguryeound Baekje. In einem Fall von Diglossia, der Einheimische Samhan Menschen, die in einer früheren Welle aus derselben Region ausgewandert waren, sprachen wahrscheinlich eine Vielzahl derselben Sprache. Kōno Rokurō hat argumentiert, dass das Königreich Baekje zweisprachig war, wobei der Adel sprach a Puyŏ Sprache und die einfachen Leute a Han Sprache.[13]

Buddhismus, eine Religion, die aus dem ist, was jetzt ist Indienwurde übertragen auf Korea über China Im späten 4. Jahrhundert.[14] Das Samguk Yusa zeichnet die folgenden 3 Mönche unter den ersten auf, um das zu bringen Buddhist Lehre, oder Dharma, zu Korea: Malananta (Ende des 4. Jahrhunderts) - a indisch Buddhist Mönch, der Buddhismus nach Baekje im Süden brachte Koreanische Halbinsel, Sundo - Ein chinesischer buddhistischer Mönch, der den Buddhismus dazu brachte Goguryeo in Nordkorea und Ado Mönch, der den Buddhismus dazu brachte Silla in Zentralkorea.[15]

Baekje -Künstler übernahmen viele chinesische Einflüsse und synthetisierten sie zu einer einzigartigen künstlerischen Tradition. Buddhistische Themen sind in Baekje -Kunstwerken äußerst stark. Der Sachliche Baekje Lächeln gefunden auf vielen buddhistischen Skulpturen drückt die für die Baekje -Kunst typische Wärme aus. Taoist Einflüsse sind ebenfalls weit verbreitet. Chinesische Handwerker wurden von der zum Königreich geschickt Liang -Dynastie 541, und dies hat möglicherweise zu einem erhöhten chinesischen Einfluss in der Sabi -Zeit geführt.

Das Grab von König Muryeong (501–523) enthielten zwar auf chinesischen Ziegelgräbern und lieferten einige importierte chinesische Objekte, aber auch viele Bestattungsobjekte der Baekje -Tradition, wie die Goldkronen -Ornamente, Goldgürtelund goldene Ohrringe. Leichenpraktiken folgten auch der einzigartigen Tradition von Baekje. Dieses Grab wird als repräsentatives Grab des Ungjin Zeitraum.

Delicate Lotus-Designs der Dachfliesen, komplizierten Ziegelmuster, Kurven des Keramikstils sowie fließendes und elegantes Epitaph-Schreiben charakterisieren die Baekje-Kultur. Die buddhistischen Skulpturen und raffinierte Pagoden reflektieren religionsinspirierte Kreativität. Ein großartiges vergoldeter Bronze-Weihrauchbrenner (백제금동대향로 Baekje Geumdong Daehyeongno) Aus einem alten buddhistischen Tempelplatz in Neungsan-ri, ausgegraben, Buyeo County, Beispiele für Baekje Art.

Von Baekje -Musik ist wenig bekannt, aber im 7. Jahrhundert wurden lokale Musiker mit Tributmissionen nach China geschickt, was darauf hinweist, dass sich zu diesem Zeitpunkt eine unverwechselbare musikalische Tradition entwickelt hatte.

Auslandsbeziehungen

Beziehungen zu China

Botschafter von Baekje am chinesischen Gericht von Kaiser Yuan von Liang in seiner Hauptstadt Jingzhou in 516–520 n. Chr. Mit erklärender Text. Porträts des periodischen Angebots von Liang, Songkopie des 11. Jahrhunderts.

372, King Geunchogo bezahlt Tribut zum Jin Dynastie von China, befindet sich im Becken des Beckens yangtze Fluss. Nach dem Fall von Jin und der Gründung von Lied Dynastie In 420 schickte Baekje Gesandte, die kulturelle Waren und Technologien suchten.

Baekje schickte einen Gesandten zu Northern Wei der nördlichen Dynastien zum ersten Mal seit 472 und König Gaero bat um militärische Hilfe zum Angriff Goguryeo. Könige Muryeong und Seong schickte Gesandte an Liang Mehrmals und erhaltene Titel von Adel.

Das Grab von König Muryeong ist nach Liang's Grabstil mit Ziegeln gebaut.

Beziehungen zu Japan

Replik der Siebenziegiges Schwert Baekje gab Yamato.

Kulturelle Auswirkungen und militärische Unterstützung

Sich dem militärischen Druck von konfrontieren Goguryeo nach Norden und Silla nach Osten, Baekje (Kudara auf Japanisch) enge Beziehungen zu Japan aufgebaut. Nach der koreanischen Chronik Samguk Sagi, Baekje und Silla schickten einige Fürsten als Geiseln zum japanischen Gericht.[16] Ob die nach Japan gesendeten Fürsten als Diplomaten als Teil einer Botschaft oder eines Wörtels interpretiert werden sollten Geiseln wird diskutiert.[17] Aufgrund der Verwirrung über die genaue Natur dieser Beziehung (die Frage, ob die Baekje Koreaner eine Familie waren oder zumindest nahe der japanischen kaiserlichen Linie waren oder ob sie Geiseln waren) und die Tatsache, dass der Nihon Shoki, eine Hauptmaterialquelle für Diese Beziehung ist eine Zusammenstellung des Mythos, macht es schwierig zu bewerten. Der Samguk Sagi, der dies auch dokumentiert, kann auch auf verschiedene Weise interpretiert werden und wurde jedenfalls im 13. Jahrhundert umgeschrieben, leicht sieben oder acht Jahrhunderte nach diesen besonderen Ereignissen. Hinzu kommt die Entdeckung (in Japan), dass das "Inariyama -Schwert sowie einige andere in Japan entdeckte Schwerter den Koreanisch nutzten".IDU"System des Schreibens". Die Schwerter "stammten aus Paekche und die in ihren Inschriften genannten Könige repräsentieren eher Paekche -Könige als japanische Könige".[17] Die Techniken für die Herstellung dieser Schwerter waren die anscheinend ähnlichen Stile aus Korea, insbesondere von Baekje.[18][19] In Japan ist die Geiselinterpretation dominant.

Andere Historiker, wie diejenigen, die an "Paekche of Korea und den Ursprung von Yamato Japan" und Jonathan W. Best zusammengearbeitet haben, die bei der Übersetzung des Übersetzens des Baekje Annals, der dazu beigetragen hat, zu übersetzen.[20] haben festgestellt, dass diese Fürsten Schulen in Yamato Japan eingerichtet und die Kontrolle über die japanischen Marinestreitkräfte während des Krieges mit Goguryeo übernommen haben und dies als Beweis dafür betrachteten als Beweis gegen einen Geiselstatus. Darüber hinaus ist die Übersetzung der alten Dokumente schwierig, da der Begriff "WA" in der Vergangenheit abfällig war und "Midget" oder "Zwerg", was in der Antike ein Hinweis auf die wahrgenommene kleinere Statur eines durchschnittlichen Japaners war. Infolgedessen ist es schwierig zu beurteilen, was wirklich angegeben wird, insbesondere in Aufzeichnungen, die nach dem Fall von Baekje in Korea gemacht wurden, da der Hinweis auf Yamato WA (Japan) eine abfällige Erklärung einer rivalisierenden Nation (speziell Silla).

Wie bei vielen Langzeitgeschichten und konkurrierenden Aufzeichnungen kann nur sehr wenig abgeschlossen werden. Weitere Untersuchungen waren schwierig, teilweise auf die Beschränkung der Untersuchung der königlichen Gräber in Japan von 1976 (um Gräber wie das Gosashi -Grab einzuschließen, das angeblich der Ruheplatz von ist Kaiserin Jingū). Vor 1976 hatten ausländische Forscher Zugang und einige fanden koreanische Artefakte auf japanischen Grabstandorten. Vor kurzem hat Japan im Jahr 2008 einen begrenzten Zugang zu ausländischen Archäologen ermöglicht, aber die internationale Gemeinschaft hat immer noch viele unbeantwortete Fragen. National Geographic hat das Japan geschrieben "Die Agentur hat den Zugang zu den Gräbern eingeschränkt, was Gerüchte veranlasste, dass Beamte befürchten, dass die Ausgrabung Blutlinienverbindungen zwischen der "reinen" kaiserlichen Familie und Korea offenbaren würden - oder dass einige Gräber überhaupt keine königlichen Überreste halten."[21]

Guze Kannon ist eine buddhistische Statue, die nach dem Bild von König Seong gemacht wurde[22] im koreanischen Stil.[23] Die Statue stammt ursprünglich aus Baekje,[24] wird in der Traumhalle im japanischen Tempel gehalten Hōryū-ji.

In jedem Fall brachten diese Koreaner, Diplomaten und königliche Verwandte oder nicht, um das chinesische Schreibsystem, den Buddhismus, die Eisenverarbeitung für Waffen und verschiedene andere Technologien zu Japan zu kennt.[25][26] Im Gegenzug lieferte Japan militärische Unterstützung.[27]

Nach mythischen Berichten in der kontroversen Berichte Nihon Shoki, Kaiserin Jingū Extrahierte Tribut und Versprechen der Treue aus den Königen von Baekje, Silla, und Goguryeo. Auf dem Höhepunkt von Japanischer Nationalismus Im frühen 20. Jahrhundert verwendeten japanische Historiker diese mythischen Konten zusammen mit einer Passage in der Gwanggaeto Stele Einrichtung einer ideologischen Begründung für den imperialistischen Aufschrei wegen Invasion in Korea.[28][29] Andere Historiker haben darauf hingewiesen, dass es in einem Teil Koreas keine Beweise für dieses japanische Konto gibt, sondern auch in einem tragfähigen Text in China oder Korea.[30][31] In Bezug auf die Gwanggaeto -Stele, weil der Mangel an Syntax und Interpunktion der Text interpretiert werden kann 4 verschiedene Arten,[17][32] Eine, die besagt, dass Korea das Wasser überschritten und Yamato unterworfen hat. Aufgrund dieses Interpretationsproblems kann nichts abgeschlossen werden. Auch die Sache erschwert ist das in der Nihongi ein Koreaner namens Amenohiboko wird beschrieben in Nihon Shoki Als mütterlicher Vorgänger von Tajima-no-Morosuku (但馬諸助),[33] Dies ist sehr inkonsistent und schwer korrekt zu interpretieren.

Wissenschaftler glauben, dass die Nihon Shoki gibt das Invasionsdatum von Silla und Baekje als das späte 4. Jahrhundert. Zu diesem Zeitpunkt war Japan jedoch eine Konföderation lokaler Stämme ohne anspruchsvolle Eisenwaffen, während die drei Königreiche Korea mit modernen Eisenwaffen vollständig entwickelt wurden und bereits Pferde für die Kriegsführung einsetzten. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Entwicklungsstaat wie Yamato die Fähigkeit hatte, das Meer zu überqueren und mit Baekje und Silla Schlachten auszusetzen.[28][34][35] Das Nihon Shoki wird allgemein als unzuverlässige und voreingenommene Informationsquelle zu frühen Beziehungen zu Korea angesehen, da sie starke Mengen an Annahme und Legende mit Fakten mischt.[36][37][38]

Einige japanische Gelehrte interpretieren die Gwanggaeto Stele, errichtet in 414 von König Jangsu von Goguryeo, wie eine japanische Invasion im südlichen Teil der koreanischen Halbinsel beschreibt. Mohan behauptet jedoch, Goguryeo habe die japanische Invasion erfunden, um seine Eroberung von Baekje zu rechtfertigen.[28] Wenn diese Stele ein Engagement für einen koreanischen König wäre, kann argumentiert werden, dass sie koreanische Eroberungen logisch hervorheben und es nicht einem seltsamen Vorfall in Bezug auf Japan widmen würde. Auf jeden Fall sind die Umstände der Stele aufgrund dieser verschiedenen möglichen Interpretationen immer noch stark diskutiert und nicht schlüssig.

Chinesische Wissenschaftler nahmen in den 1980er Jahren an der Studie der Stele teil. Wang Jianqun interviewte lokale Landwirte und entschied, dass keine absichtliche Herstellung aufgetreten ist, und fügte hinzu, dass der Kalk auf der Stele von lokalen Kopierarbeitern eingefügt wurde, um die Lesbarkeit zu verbessern.[39] Xu Jianxin von der chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften entdeckte das früheste, geriebene Kopie, das vor 1881 vorgenommen wurde. Er kam auch zu dem Schluss, dass es keine Beweise dafür gab, dass die Japaner absichtlich einen der Charaktere auf der Stele beschädigt hatten.[40]

Heute widersprechen die meisten chinesischen und japanischen Gelehrten den Verschwörungstheorien, basierend auf der Untersuchung der Stele selbst und der japanischen Intervention in dieser Zeit.[40][41][42] obwohl seine Größe und Wirkung umstritten sind.

Kim Tae-sik von der Hongik University (Korea) bestritt im Projekt des Schreibens eines gemeinsamen Geschichtsbuchs Japans Theorie.[43] Aber, Kōsaku Hamada von der Kyushu University (Japan) berichtete über ihre Interpretationen des Gwanggaeto Stele -Textes, wobei keiner der absichtlich beschädigten Stele -Theorie in ihren Interpretationen übernommen hat.[44]

Der Fall von Baekje und die militärische Unterstützung aus Japan

Suda Hachiman Shrine Mirror Sieht aus wie Spiegel von Baekje

Einige Mitglieder des Baekje -Adels und der Könige wanderten noch vor Sturz nach Japan aus. Als Antwort auf Baekjes Bitte schickte Japan 663 den General Abe no Hirafu mit 20.000 Soldaten und 1.000 Schiffen, um Baekje mit wiederzubeleben Buyeo pung (bekannt auf Japanisch als Hōshō), ein Sohn von Uija von Baekje wer war ein Emissär nach Japan. Um 661 kamen 10.000 Soldaten und 170 Schiffe, angeführt von Abe No Hirafu, ein. Zusätzliche japanische Verstärkung, darunter 27.000 Soldaten unter der Leitung von Kamitsukeno No Kimi Wakako (上 君 君 稚子 稚子 稚子) und 10.000 Soldaten, angeführt von Iohara no Kimi (廬原 君 君 君 君 君 君 君) kam ebenfalls 662 in Baekje an.

Dieser Versuch scheiterte jedoch an der Schlacht von BaekgangUnd der Prinz floh nach Goguryeo. Laut dem Nihon Shoki400 japanische Schiffe gingen in den Schlachten verloren. Nur die Hälfte der Truppen konnte nach Japan zurückkehren.

Die japanische Armee zog sich mit vielen Baekje -Flüchtlingen nach Japan zurück. Die ehemaligen königlichen Familienmitglieder wurden ursprünglich als "ausländische Gäste" (蕃客) behandelt und seit einiger Zeit nicht in das politische System Japans aufgenommen. Buyeo Pungs jüngerer Bruder Seon'gwang (Zenkō auf Japanisch) (Japanisch) (善光 oder 禅広) verwendete den Familiennamen Kudara nein Konikishi ("König von Baekje") (百濟王) (Sie werden auch als Kudara -Clan bezeichnet, wie Baekje Kudara auf Japanisch genannt wurde).

Erbe

Baekje wurde kurz in der wiederbelebt Später drei Königreiche Korea Periode, as Unified Silla zusammengebrochen. Im Jahr 892, General Gyeon Hwon etabliert Hubaekje („Später Baekje“) mit Sitz in Wansan (heute Jeonju). Hubaekje wurde 936 von König gestürzt Taejo von Goryeo.

In den zeitgenössischen Südkorea sind Baekje Relics oft ein Symbol für die lokalen Kulturen des Südwestens, insbesondere in Chungnam und Jeolla. Das vergoldeter Bronze-WeihrauchbrennerZum Beispiel ist ein Schlüsselsymbol von Buyeo Countyund die buddhistische Rockskulptur der Baekje-Ära von Seosan Maaesamjonbulsang ist ein wichtiges Symbol für Seosan City.

Es wird angenommen, dass Baekje das eingeführt hat Man'yōgana Schreibsystem nach Japan, von dem die Moderne Hiragana und Katakana Skripte sind Nachkommen. Kojiki und die Nihon Shoki Beide geben dies an, und obwohl direkte Beweise für die meisten Wissenschaftler in Schwierigkeiten sind, neigen diese Idee dazu, diese Idee zu akzeptieren.[45]

Am 17. April 2009 ōuchi Kimio (大內 公夫) von Ōuchi Clan hat besucht IKSAN, Korea, um seinen Baekje -Vorfahren Tribut zu zollen. Die ōuchi sind Nachkommen von Prinz Imseong.[46]

In 2010, Baekje Kulturland wurde für Besucher geöffnet. Der Themenpark zielt darauf ab, die Architektur und Kultur von Baekje zu bewahren.[47]

Baekje Historische Gebiete, die Standorte mit Überresten des Zeitraums enthalten, wurde als a bezeichnet. UNESCO Weltkulturerbe Website im Jahr 2015.[48]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. ^ a b c "Korea, 1–500 n. Chr.". In Heilbrunn Timeline der Kunstgeschichte. New York: Das Metropolitan Museum of Art, 2000–. Korea, 1–500 a.d. Bei der Wayback -Maschine (Archiviert 2015-11-14) (Oktober 2000)
  2. ^ Iryeon (1281). SamGungnyusa.
  3. ^ "Paekche". Encyclopædia Britannica.
  4. ^ Ebrey, Patricia Buckley; Walthall, Anne; Palais, James B. (2006). Ostasien: eine kulturelle, soziale und politische Geschichte. Houghton Mifflin. p. 123. ISBN 9780618133840. Abgerufen 12. September 2016.
  5. ^ Kitagawa, Joseph (2013-09-05). Die religiösen Traditionen Asiens: Religion, Geschichte und Kultur. Routledge. p. 348. ISBN 9781136875908. Archiviert Aus dem Original am 3. Dezember 2016. Abgerufen 29. Juli 2016.
  6. ^ Ebrey, Patricia Buckley; Walthall, Anne; Palais, James B. (2013). Ostasien: Eine kulturelle, soziale und politische Geschichte, Band I: bis 1800. Cengage -Lernen. p. 104. ISBN 978-1111808150. Archiviert Aus dem Original am 3. Dezember 2016. Abgerufen 12. September 2016.
  7. ^ Chinesisches Han (漢) und koreanischer Han (韓) sind unterschiedlich
  8. ^ "Korean Buddhismus Grundlage des japanischen Buddhismus Archiviert 2016-03-03 bei der Wayback -Maschine, " Seoul -Zeiten, 18. Juni 2006; "Buddhistische Kunst von Korea & Japan Archiviert 2016-03-03 bei der Wayback -Maschine, "Asia Society Museum;"Kanji Archiviert 2012-05-10 bei der Wayback -Maschine, "Japanguide.com;"Keramik Archiviert 2009-10-29 bei der Wayback -Maschine, "MSN Encarta; 2009-10-31.
  9. ^ Il-yeon: Samguk Yusa: Legenden und Geschichte der drei Königreiche des alten Koreas, übersetzt von Tae-Hung HA und Grafton K. Mintz. Buch zwei, Seite 119. Seidenpagode (2006). ISBN1-59654-348-5
  10. ^ Il-yeon: Samguk Yusa: Legenden und Geschichte der drei Königreiche des alten Koreas, übersetzt von Tae-Hung HA und Grafton K. Mintz. Buch zwei, Seite 121. Seidenpagode (2006). ISBN1-59654-348-5
  11. ^ a b c d e "백제". Enzyklopädie der koreanischen Kultur.
  12. ^ "". www.hani.co.kr. 2021-07-02.
  13. ^ Lee, Ki-moon; Ramsey, S. Robert (2011), Eine Geschichte der koreanischen Sprache, Cambridge University Press, ISBN978-1-139-49448-9.
  14. ^ www.metmuseum.org http://www.metmuseum.org/explore/korea/koreaonline/introsculpture.htm. Abgerufen 2021-01-18. {{}}: Fehlen oder leer |title= (Hilfe)
  15. ^ "Malananta bringen Buddhismus nach Baekje" in Samguk Yusa III, HA & Mintz Translation, S. 178-179.
  16. ^ Samguk Sagi (in Koreanisch). Archiviert von das Original am 2008-05-12. 六 年 夏 五 月 與 倭國 結好 以 太子 腆支 爲 質 質
  17. ^ a b c Hong Wontack 1994 Paekche aus Korea und der Ursprung von Yamato Japan Archiviert 2016-03-29 bei der Wayback -Maschine, Seoul Kadura International
  18. ^ 5000 Jahre koreanischer Kampfkunst
  19. ^ Koreaner Auswirkungen (1984)
  20. ^ Best JW 2007 Eine Geschichte des frühen koreanischen Königreichs Paekche, zusammen mit einer kommentierten Übersetzung der Paekche Annals der Samguk Sagi (Harvard Ostasiatische Monographien) Massachusetts, Harvard University, Asien Studien
  21. ^ "Japanisches königliches Grab öffnete zum ersten Mal den Gelehrten". News.nationalgeographic.com. 2010-10-28. Archiviert vom Original am 2014-09-14. Abgerufen 2012-06-10.
  22. ^ 聖冏抄 ... 故 威德 王恋慕父 所 造顕之 尊 像 即 救世観 音 像 是 也 也 也
  23. ^ Evelyn McCune. Die Künste Koreas: Eine illustrierte Geschichte. C. E. Tuttle Co., 1962
  24. ^ Asiatische Gesellschaft Japans. Transaktionen der asiatischen Gesellschaft Japans. The Society, 1986
  25. ^ "Korean Buddhismus Grundlage des japanischen Buddhismus Archiviert 2016-03-03 bei der Wayback -Maschine, " Seoul -Zeiten, 18. Juni 2006; "Buddhistische Kunst von Korea & Japan Archiviert 2016-03-03 bei der Wayback -Maschine, "Asia Society Museum;"Kanji Archiviert 2012-05-10 bei der Wayback -Maschine, "
  26. ^ Japanguide.com; "Keramik Archiviert 2009-10-29 bei der Wayback -Maschine, "Msn Encarta;"Geschichte Japans Archiviert 2016-03-04 bei der Wayback -Maschine, "Japanvisitor.com. Archiviert 2009-10-31.
  27. ^ Delmer M. Brown, ed. (1993). Die Cambridge -Geschichte Japans. Cambridge University Press. S. 140–141. ISBN 9780521223522.
  28. ^ a b c Mohan, Pankaj N. "Rettung eines Steins aus dem Nationalismus: Ein neuer Blick auf die Kwanggaeto Stele von Koguryo." Journal of Inner und Ostasiatische Studien, 1 (2004): 89–115.
  29. ^ 'Gina L. Barnes', "Staatliche Formation in Korea", 2001 Curzon Press
  30. ^ Lee (1997: 31–35)
  31. ^ Kōzō (1997: 308–310)
  32. ^ Coval, Dr. John Carter und Alan, 1984, "Koreaner Auswirkungen auf die japanische Kultur: Japans versteckte Geschichte" Hollym International Corp., Elizabeth, New Jersey
  33. ^ "Nihon Shoki Vol.6" "昔 有 一 人 乘艇 泊于 但 馬國 因 曰 汝何國人 也 也 對 曰 王子 名 曰 則 留于 但 馬 馬 娶 其國 前津 一 云 云 前津見 前津見 前津見 前津見 前津見 天日槍 則 留于 馬 耳女 一 云 前津見 前津見 前津見 前津見 前津見 前津見 前津見 前津見 前津見 前津見 前津見 前津見 前津見 前津見 前津見 前津見 前津見 前津見 前津見 前津見 前津見 前津見 前津見 前津見 前津見 前津見 前津見 前津見 前津見 前津見 天日槍 天日槍 則 留于 留于 前津見 云 前津見 前津見 前津見 天日槍 則 留于 留于 馬 娶 一 云 前津見 前津見 曰 天日槍 則 留于 留于 但 娶 一 云 前津見 前津見 前津見 前津見 前津見一 云 太 耳 麻拖能 烏 生 生 但 馬諸助 是 清彥 之 祖父 也 "
  34. ^ Grayson, James. "Mimana, ein Problem in der koreanischen Historiographie", " Korea Journal, 17 (1977): 65–69.
  35. ^ 'John Whitney Hall', "Cambridge History of Japan", 1988 Cambridge University Press
  36. ^ Lee, Hui Jin: 거짓 과 오만 의 역사 역사 역사 역사 역사 역사 역사 역사 역사 역사 역사 역사 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 의 ISBN89-8457-059-1
  37. ^ 'Boia et al.', "Große Historiker von der Antike bis 1800: Ein internationales Wörterbuch", 1989 Greenwood Press
  38. ^ "William Wayne Farris", "Bevölkerung, Krankheit und Land im frühen Japan, 645-900", 1995 Harvard University Asia Center
  39. ^ 好 太 王碑 研究, 王健群, 1984, 吉林 人民 人民
  40. ^ a b Xu, Jianxin. ". Tokyodo Shuppan, 2006. ISBN978-4-490-20569-5.
  41. ^ Takeda, Yukio, "Studien über die Inschrift King Gwanggaeto und ihre Basis" Memoiren der Forschungsabteilung des Toyo Bunko. 47 (1989): 57-87.
  42. ^ Oh, Byung-Sang (4. Oktober 2002). "Brunnen: Echoes von trommelnden Haufen". Joongangdaily.joins.com. Archiviert vom Original am 23. November 2007. Abgerufen 17. Oktober, 2007.
  43. ^ Kim, Tae-Sik (2005). "Koreanisch-japanische Beziehungen im 4. Jahrhundert; basierend auf WA-Truppen in Gwanggaeto Stele" basierend auf WA-Truppen " (PDF). Die Japan-Korea Cultural Foundation. Archiviert von das Original (PDF) am 2008-10-30.
  44. ^ Kōsaku, Hamada (2005). 4 世紀 の 日 韓 関係 関係 [Japanische koreanische Beziehungen im 4. Jahrhundert] (PDF).Die Japan-Korea Cultural Foundation.Archiviert von das Original (PDF) am 2008-10-30. Abgerufen 2008-08-26.
  45. ^ Bentley, John R. (2001)."Der Ursprung des Menschen "yōgana". Bulletin der Schule für orientalische und afrikanische Studien. 64 (1): 59–73. doi:10.1017/s0041977x01000040. ISSN 0041-977X. S2CID 162540119.
  46. ^ 야후!검색 - 통합 검색 검색.Kr.news.yahoo.com.Abgerufen am 2013-07-12. Archiviert 2011-06-14 bei der Wayback -Maschine
  47. ^ "Baekje Kulturland".Chungnam.go.kr. Archiviert vom Original am 2017-05-10. Abgerufen 2016-08-30.
  48. ^ "Baekje historische Gebiete".UNESCO -Organisation. Archiviert Aus dem Original am 8. Dezember 2015. Abgerufen 29. November 2015.

Weitere Lektüre

  • Am besten, Jonathan W. Eine Geschichte des frühen koreanischen Königreichs Paekche, zusammen mit einer kommentierten Übersetzung von "The Paekche Annals" des "Samguk Sagi" (Harvard Ostasiatische Monographien, 2007).

Externe Links