BT -Gruppe

BT Group Plc
Bt
Früher Britische Telekommunikation
Typ Aktiengesellschaft
Industrie Telekommunikation
Vorgänger
Gegründet 18. Juni 1846; Vor 176 Jahren
(Grundlage der Electric Telegraph Company)
1. Januar 1912; Vor 110 Jahren
(Nationale Telefongesellschaft Systemübernahme unter dem Allgemeines Postamt)
1. Oktober 1969; Vor 52 Jahren
(als öffentliche Gesellschaft unter dem Post)
1. Oktober 1981; Vor 40 Jahren
(Als öffentliches Unternehmen unter der britischen Telekommunikationsmarke)
1. April 1984; Vor 38 Jahren
(als private Firma)
Hauptquartier ,
England, Großbritannien
Gebiet serviert
Weltweit
Schlüsselpersonen
Produkte
Einnahmen Decrease £21,370 Milliarden (2021)[1]
Decrease £ 3.068 Milliarden (2021)[1]
Decrease £ 1,472 Milliarden (2021)[1]
Anzahl der Angestellten
99.700 (2021)[1]
Abteilungen
Tochtergesellschaften
Webseite www.Bt.com/um

BT Group Plc (Handel als Bt und früher Britische Telekommunikation) ist ein Briten multinational Telekommunikation Holdinggesellschaft Hauptsitz in London, England. Es ist in rund 180 Ländern betrieben und ist der größte Anbieter von Festzeilung, Breitband und Handy, Mobiltelefon Dienstleistungen in Großbritannien und bietet auch Abonnementfernsehen und IT-Service.[2]

Die Ursprünge von BT stammen aus der Gründung im Jahr 1846 von der Electric Telegraph Company, das erste öffentliche Telegraphenunternehmen der Welt, das ein landesweites Kommunikationsnetzwerk entwickelte. BT -Gruppe, wie es 1912 begonnen wurde, als die Allgemeines Postamt, eine Regierungsabteilung, übernahm das System der Nationale Telefongesellschaft[3] Der Monopol -Telekommunikationslieferant im Vereinigten Königreich werden. Das Post -Office -Gesetz von 1969 führte dazu, dass der GPO zu einem öffentlichen Unternehmen wurde.[4] Das Britische Telekommunikation Brand wurde 1980 eingeführt und wurde 1981 unabhängig von der Post, die offiziell unter dem Namen gehandelt wurde. Die britische Telekommunikation wurde 1984 privatisiert und wurde British Telecommunications Plcmit rund 50 Prozent seiner Aktien an Investoren verkauft. Die Regierung verkaufte ihre verbleibenden Beteiligung an weiteren Anteilsverkäufen in den Jahren 1991 und 1993. BT ist a Royal Warrant Inhaber der britischen königlichen Familie und hat eine primäre Auflistung auf der Londoner Börseund ist ein Bestandteil der FTSE 100 INDEX.

BT kontrolliert eine Reihe großer Tochterunternehmen. BT Global Services Die Abteilung liefert Telekommunikationsdienste an Unternehmens- und Regierungskunden weltweit,[5] und sein BT Verbraucher Divisionsvorräte Telefonie, Breitband, und Abonnementfernsehen Dienstleistungen in der Vereinigtes Königreich auf rund 18 Millionen Kunden.[6]

Geschichte

Eine Reihe von privatem Eigentum Telegraph Unternehmen, die ab 1846 in Großbritannien betrieben wurden. Unter ihnen waren:[7]

Das Telegraph Act 1868 übergab die Kontrolle über all diese an den neu geformten GPO (Allgemeines PostamtDie Post -Telegraphenabteilung von 's).[8]

Mit der Erfindung der Telefon durch Alexander Graham Bell 1876 ​​begann der GPO, Telefondienste aus einigen seiner Telegraphenbörsen anzubieten. 1882 die Postminister, Henry Fawcett stellte begonnen, Lizenzen für den Betrieb eines Telefondienstes für private Unternehmen auszugeben, und das Telefonsystem wuchs in einigen Bereichen unter dem GPO und in anderen Bereichen. Der Hauptkonkurrent des GPO, der Nationale TelefongesellschaftAuf diesem Markt entstanden, indem andere private Telefongesellschaften vor seiner Aufnahme in den GPO im Jahr 1912 absorbiert wurden.[9]

Das Trunk -Netzwerk wurde 1896 unter GPO -Kontrolle und 1912 im lokalen Vertriebsnetz einheitlich. Einige kommunal besessene Dienste blieben außerhalb der GPO -Kontrolle. Diese waren Kingston über Hull, Portsmouth und Guernsey. Hull behält immer noch einen unabhängigen Bediener, Kingston -Kommunikation, obwohl es nicht mehr kommunal kontrolliert wird.[10]

1969 wurde der GPO, eine Regierungsabteilung, die Post, eine verstaatlichte Industrie, die von der Regierung getrennt ist. Post -Office -Telekommunikation war eine der Abteilungen.[11]

Bildung der britischen Telekommunikation

Das britische Telekommunikationslogo von 1980 bis 1991 verwendet

Das Britische Telekommunikation Brand wurde 1980 eingeführt. Am 1. Oktober 1981 wurde dies zum offiziellen Namen von Post -Office -Telekommunikation, das zu einer staatlichen Gesellschaft wurde, unabhängig von der Post nach den Bestimmungen der British Telecommunications Act 1981. 1982 wurde das BT -Monopol auf Telekommunikation mit der Erteilung einer Lizenz für die Erteilung eines Lizenzes unterbrochen Quecksilberkommunikation.[12]

Privatisierung

Am 19. Juli 1982 kündigte die Regierung ihre Absicht an, Aktien an der britischen Telekommunikation an die Öffentlichkeit zu verkaufen. Am 1. April 1984 wurde die britische Telekommunikation in Erwartung der Verabschiedung des Telekommunikationsgesetzes als öffentlicher Limited Company (PLC) gegründet. Diese Gesetzesvorlage erhielt die königliche Zustimmung am 12. April und die Übertragung an die British Telecommunications PLC von British Telecom als gesetzliche Unternehmen des Geschäfts, dessen Eigentum, seine Rechte und Verbindlichkeiten fanden am 6. August 1984 statt.[13]

Zunächst waren alle Aktien der neuen SPS im Besitz der Regierung. Im November 1984 wurden 50,2% des neuen Unternehmens an die Öffentlichkeit und die Mitarbeiter zum Verkauf angeboten. Die Aktien wurden in London, New York und Toronto gelistet, und der erste Handelstag war der 3. Dezember 1984. Die Regierung verkaufte die Hälfte ihres verbleibenden Interesses im Dezember 1991 und die andere Hälfte im Juli 1997. Im Juli 1997 gab die neue Labour -Regierung weiter Der zum Zeitpunkt der Flotation beibehaltene Sonderanteil ("Goldene Aktie"), der ihm effektiv die Befugnis gegeben hatte, eine Übernahme des Unternehmens zu blockieren und zwei nicht geschäftsführende Direktoren in den Vorstand zu ernennen.[14]

Das Unternehmen hat seinen Handelsnamen am 2. April 1991 in "BT" geändert. 1996 Peter Bonfield wurde zum CEO und Vorsitzenden des Exekutivkomitees ernannt und versprach eine "Achterbahnfahrt".[15]

In den neunziger Jahren trat BT in die Iren ein Telekommunikation Markt durch ein Joint Venture mit dem Stromversorgungsscheibe, der irische Staatsanbieter. Dieses Unternehmen mit dem Titel Ocean fand seinen Haupterfolg durch die Einführung des ersten abonnementfreien Dial-up-ISP in Irland, Oceanfree.net. Als Telekommunikationsunternehmen war es viel weniger Erfolg, was hauptsächlich auf Unternehmenskunden zielte. BT erwarb 1999 100% dieses Unternehmens.[16]

BTs versuchte globale Allianzen

MCI

Im Juni 1994 bt und MCI -Kommunikation gestartet Konzertkommunikationsdienste Dies war ein Joint Venture von 1 Milliarde US -Dollar zwischen den beiden Unternehmen. Ziel war es, ein Netzwerk aufzubauen, das eine einfache globale Konnektivität für multinationale Unternehmen bieten würde.[17]

Diese Allianz fuhr am 3. November 1996 weiter fort, als die beiden Unternehmen bekannt gaben, eine Fusion zugestimmt zu haben und ein globales Telekommunikationsunternehmen namens Concert PLC zu schaffen. Der Vorschlag erhielt die Genehmigung von der Europäische Kommission, das US Department of Justice, und die US Federal Communications Commission und schien vorzugehen.[18]

Angesichts des Drucks der Anleger, die auf den Aktienkurs von BT auf dem Rutsch reagieren Londoner BörseBT senkte seinen Gebotspreis für MCI, die MCI aus seiner Exklusivitätsklausel veröffentlicht und es ihm erlaubt, mit anderen interessierten Parteien zu sprechen.[19] Am 1. Oktober 1997, Worldcom machte ein konkurrierendes Angebot für MCI Gte.[20]

BT verkaufte seinen Anteil an MCI 1998 an Worldcom für 4.159 Millionen Pfund. Im Rahmen des Deals kaufte BT auch seine 24,9% igen Interesse an Konzertkommunikation aus und machte damit Konzert zu einem hundertprozentigen Teil von BT.[21]

Die Reaktion auf das Versagen des Deals in der Stadt London kritisierte den damaligen Vorsitzenden Iain Vallance und CEO Peter Bonfieldund der Mangel an Vertrauen aus der gescheiterten Fusion führte zu ihrer Entfernung.[22]

AT&T

Da BT jetzt Konzert besaß und immer noch Zugang zum nordamerikanischen Markt wollte, brauchte es einen neuen Partner. Ein AT&T/BT -Option war in der Vergangenheit veraltet worden, wurde jedoch aufgrund ihrer individuellen virtuellen Monopole in ihren Heimatmärkten aus den regulatorischen Gründen gestoppt. Bis 1996 war dies bis zu dem Punkt zurückgegangen, an dem ein Deal möglich war und 1998 ein Deal abgeschlossen wurde.[23]

Auf seinem Höhepunkt war das Concert Managed Network umfangreich. Obwohl das Konzert weiterhin Kunden unterzeichnete, verlangsamte sich sein Umsatzwachstum, so dass David Dorman 1999 mit einem Auftrag zur Wiederbelebung von CEO ernannt wurde.[24]

Ende 2000 fielen die BT- und AT & T-Boards aus-teilweise aufgrund der übermäßigen Schulden und der resultierenden Vorratsdatenbefugnisse-teilweise aufgrund der umfangreichen jährlichen Verluste des Konzerts. AT & T erkannte, dass das Konzert eine Bedrohung für seine Ambitionen darstellte, wenn sie intakt blieb, und verhandelte so einen Deal, bei dem 2001 das Konzert in zwei Teile geteilt wurde: Nordamerika und Ostasien gingen nach AT & T, den Rest der Welt und 400 Millionen US -Dollar nach BT. Die verbleibenden Konzertgüter von BT wurden in seine BT Ignite, später die BT Global Services Group, zusammengefasst.[25]

BT Irland

Im Jahr 2000 erwarb BT ESAT Telecom Group Plcund alle seine Tochterunternehmen und Irland online.[19] Es hat auch gekauft Telenor's Minderheitsbeteiligung in Esat Digifone. Die ESAT -Telekommunikationsgruppe wurde in zwei Teile mit dem Festnetz geteilt und Internetbetriebe wurden mit dem Ozean kombiniert, um Teil von BT Ignite zu werden.[26] Die ESAT Group wurde im Juli 2002 und schließlich in ESAT BT umbenannt BT Irland Im April 2005. Esat Digifone wurde Teil von BT Wireless, bevor er in ein separates unabhängiges Unternehmen ausgearbeitet wurde MMO2 plc (jetzt Telefónica Europa). Esatbt installierte den ersten DSL Linien in Irland, um zu versuchen, stark mit dem ehemaligen staatlichen Telekommunikationsunternehmen zu konkurrieren Eircom und einen Austausch betreiben, in Limerick.[27]

2001 Schuldenkrise

Bis 2001 hatte BT eine Schuld von 30 Milliarden Pfund, von denen ein Großteil während der Ausschreibungsrunde für die erworben wurde Mobiltelefonie der 3. Generation (allgemein bekannt als 3G) Lizenzen.[28] Es war auch in seiner Reihe vorgeschlagener globaler Fusionen gescheitert, und die Mittel, die aus seinem damaligen virtuellen Monopol des britischen Marktes fließen, waren weitgehend entfernt worden. Es wurde auch von zwei Führungskräften geleitet, die wenig Unterstützung von der hatten Londoner Börseinsbesondere angesichts eines 60% igen Aktienkurses in 16 Monaten.[29]

Philip Hampton trat als CFO bei und wurde im April 2001 Sir Iain Vallance als Vorsitzender durch anerkannte Wendexperte ersetzt Sir Christopher Bland.[30]

Europas größtes Rechteproblem

Im Mai 2001 führte BT das größte Europa von Unternehmens rechtliches Problem, damit es 5,9 Milliarden Pfund sammelt.[31] Ein paar Tage zuvor verkaufte es Einsätze in Japan Telecom, in Mobilfunkbetreiber J-Phone Communications und in Airtel von Indien zu Vodafone.[32]

Verkauf von Yell Group und Demerger von O2

Im Juni 2001 wurde das BT -Verzeichnisgeschäft von BT als verkauft als Schreigruppe zu einer Kombination von Private Equity Firmen APAX -Partner und Hicks, Muse, Tate & Furst für 2,1 Milliarden Pfund.[33]

Es folgte ein Amerger im November 2001, als das ehemalige Mobile Telecommunications -Geschäft von BT Cellnet als separates Geschäft genannt wurde. "MMO2".[34] Dies umfasste BT -Besitz oder betriebene Netzwerke in anderen Ländern, einschließlich BT Cellnet (UK), ESAT Digifone (Irland) und Viag Interkom (Deutschland). Alle Netzwerke, die jetzt im Besitz von MMO2 sind oder betrieben werden (außer Manx Telecom) wurden in O2 umbenannt. Der De-Merger wurde über einen Aktienwap, alle britischen Telekommunikations-PLC-Aktionäre erhielten eine MMO2-PLC und eine BT Group Plc (von denen die britische Telekommunikation jetzt eine hundertprozentige Tochtergesellschaft ist) für jede von ihnen besetzte Aktie. Die British Telecommunications PLC wurde am 16. November entlistet, und die beiden neuen Unternehmen begannen am 19. November mit dem Handel.[35]

Nachwirkungen

Am Ende der Verkaufserie trat Sir Peter Bonfield im Oktober 2001 zurück.[36] und wurde durch frühere ersetzt Lucent Vorsitzender Ben Verwaayen.[37]

Während der Amtszeit von Bonfield stieg der Aktienkurs von 4 auf £ 15 und wieder auf £ 5.[15] Das Gehalt von Bonfield bis zum 31. März 2001 betrug eine Grundlage von 780.000 GBP (steigend auf 820.000 GBP) zuzüglich eines Bonus von 481.000 GBP und 50.000 GBP anderer Vorteile, einschließlich Renten. Er erhielt auch einen aufgeschobenen Bonus, der drei Jahre später in Aktien zahlbar war, von 481.000 GBP und zusätzliche Boni von 3,3 Millionen Pfund.[38]

MMO2 PLC wurde 2005 durch O2 PLC in einem weiteren Aktienschalt ersetzt und anschließend in einer vereinbarten Übernahme von von gekauft Telefónica für 18 Milliarden Pfund und ausgeführt.[39] Im Jahr 2004 startete BT Consult 21, eine Beratungsorganisation, die helfen sollte BT 21CN In der späteren Konvertierung in digitale Telefonie.[40]

Im Jahr 2004 erhielt BT den Auftrag zur Lieferung und Verwaltung von N3, ein sicheres und schnelles Breitbandnetz für die NHS Nationales Programm dafür (NPfit) -Programm im Namen der Englisch Nationales Gesundheitsdienst (NHS).[41]

Im Jahr 2005 machte BT eine Reihe von Akquisitionen. Im Februar 2005 erwarb BT Infonet (jetzt umbenannt BT Infonet), ein großes Telekommunikationsunternehmen mit Sitz in El Segundo, KalifornienBT Zugang zu neuen Regionen. Es erwarb auch die italienische Firma Albacom. Im April 2005 kaufte es Radianz von Reuters (jetzt als BT Radianz umbenannt), der die Deckung von BT erweiterte und BT in bestimmten Ländern mehr Kaufkraft zur Verfügung stellte.[42]

Im August 2006 erwarb BT den Online -Elektro -Einzelhändler Dabs.com für 30,6 Millionen Pfund.[43] Das BT Home Hub Hergestellt von Erfinder wurde auch im Juni 2006 eingeführt.[44]

Im Oktober 2006 bestätigte BT, dass es 75% seiner Gesamtkapitalausgaben investieren würde, die über fünf Jahre auf 10 Milliarden Pfund steckten, in seine Neue Internetprotokoll (IP) basiert 21. Jahrhundert Netzwerk (21CN). Jährliche Einsparungen von 1 Milliarde GBP pro Jahr wurden erwartet, wenn der Übergang zum neuen Netzwerk im Jahr 2010 abgeschlossen sein sollte, wobei über 50% der Kunden bis 2008 übertragen wurden. In diesem Monat wurden die ersten Kunden auf 21 cn erfolgreich getestet bei Adastralpark in Suffolk.[45]

2007 bis 2012

Im Januar 2007 erwarb BT Sheffield ISP, in Sheffield. Plusnet SPS, 200.000 Kunden hinzugefügt. BT erklärte, dass PlusNet weiterhin getrennt von seinem Sheffield-Kopf-Büro herausgeführt wird.[46] Am 1. Februar 2007 kündigte BT vereinbarte Bedingungen für den Erwerb an International Network Services Inc. (INS), ein internationaler Anbieter von IT -Beratung und Software.[47]

Im Februar 2007, Sir Michael Rake Nachfolger Sir Christopher Bland.[48] Im April dieses Jahres erwarb sie Comsat International,[49] gefolgt im Oktober durch den Akquisition von Lynx Technology.[50]

BT hat Draht One Communications im Juni 2008 erworben und das Unternehmen in "BT Conferencing", seine bestehende Konferenzeinheit, als neue Videogeschäftseinheit zusammengefasst[51] Im Juli 2008 erwarb BT das Online -Geschäftsverzeichnisunternehmen Ufindus für 20 Millionen Pfund, um seine Position auf dem lokalen Informationsmarkt in GB zu erweitern.[52] Am 28. Juli 2008 erwarb BT Ribbit, von Mountain View, Kalifornien, "Silicon Valley First Phone Company". Ribbit bietet Adobe Flash/Biegen APIs, damit Webentwickler Telefoniefunktionen in ihre integrieren können Software als Dienst (SaaS) Anwendungen.[53]

In den frühen Tagen der Faser-Breitband-Rollout sagte BT, dass es Faser-zu-the-Premises liefern würde (Fttp) bis rund 25% des Landes, wobei der Rest durch das langsamere Faser-zu-des-Cabinet (FTTC) sorgt, bei dem die Kupferkabeln verwendet werden, um den letzten Abschnitt der Verbindung zu liefern. Im Jahr 2014, wobei weniger als 0,7% des Glasfasernetzwerks des Unternehmens FTTP waren, senkte BT das 25% -Ziel, und erklärte, es sei "weitaus weniger relevant", weil sich die Schlagzeilengeschwindigkeit von FTTC auf 80Mbit verdoppelt hatte. s Da der Faser -Breitbandrollout zum ersten Mal angekündigt wurde.[54] Um FTTC zu ergänzen, bot BT ein Produkt „FTTP on Demand“ an.[55] Im Januar 2015 hat BT keine Bestellungen für das On-Demand-Produkt entgegengenommen.[56]

Am 1. April 2009 wurde BT Engage aus der Fusion von zwei früheren BT -Akquisitionen, Lynx Technology und Basilica, erstellt. Abgesehen von der Namensänderung hat sich in weiteren 12 Monaten nicht viel im Betrieb geändert.[57] Am 14. Mai 2009 sagte BT im kommenden Jahr bis zu 15.000 Arbeitsplätze, nachdem es seine Ergebnisse für das Jahr bis zum 31. März 2009 angekündigt hatte.[58] Im Juli 2009 bot BT den Arbeitnehmern einen langen Urlaub für eine Voraussumme von 25% ihres jährlichen Lohns oder eine einmalige Zahlung von 1000 GBP an, wenn sie sich bereit erklären, Teilzeit zu gehen.[59]

Am 6. April 2011 startete BT den ersten online gemeinnützig Fundraising -Service für britische Wohltätigkeitsorganisationen genannt Bt Mydonat als Teil seiner Investition in die Gemeinschaft. Der Service wird 100% aller über das Gelände an die Wohltätigkeitsorganisation getätigten Spenden weitergeben. Im Gegensatz zu anderen Diensten, die als Provision und Wohltätigkeitsorganisationen für die Nutzung ihrer Dienste einen Anteil einnehmen und für die Nutzung ihrer Dienste berechnen, wird BT nur Kredit-/Debitkartengebühren für jede Spende weitergeben. Der Service ermöglicht es den Personen, sich zu registrieren, um Geld für wohltätige Zwecke zu geben oder Spendenspenden zu sammeln. BT entwickelte Mydonat mit der Unterstützung von Cancer Research UK, Gesichter wechseln, Kinder, NSPCC und Frauenhilfe.[60][61]

2013 zu präsentieren

BT -Logo von 2003–2019 verwendet

Im März 2013 wurde BT nach einer Auktion und Aufgabe von Ofcom 4G -Spektrum in Großbritannien nach Zahlung von 201,5 Mio. GBP zugeteilt.[62]

Am 1. August 2013 startete BT seine ersten Fernsehsender. BT Sport, um mit dem rivalisierenden Sender zu konkurrieren Sky Sports.[63] Pläne für den Start der Kanäle ereigneten Premier League Von der Saison 2013–14 bis 2015–16, die 38 Spiele aus jeder Saison überträgt.[64] Im Februar 2013 erwarb BT ESPN Inc.Die TV -Kanäle in Großbritannien und Irland setzen seine Expansion in Sportsübertragung fort.[65] ESPN Amerika und ESPN Classic waren beide geschlossen, während ESPN weiterhin von BT betrieben werden. Am 9. November 2013 gab BT bekannt, exklusive Rechte an der Champions League und Europa League Für 897 Mio. GBP aus der Saison 2015, wobei einige kostenlose Spiele verbleiben.[66]

Am 1. November 2014 gründete BT eine neue Organisation für Central Business Services (CBS), um Kundendienstleistungen zu bieten und die operative Effizienzniveaus zu verbessern.[67]

Am 24. November 2014 stiegen die Aktien von BT erheblich an der Ankündigung, dass das Unternehmen in Gesprächen zum Rückkauf war O2gleichzeitig bestätigte es auch in Gesprächen, um zu erwerben EE.[68] BT hat anschließend exklusive Gespräche zum Kauf von EE für 12,5 Milliarden Pfund am 15. Dezember 2014 abgeschlossen[69][70] und bestätigt am 5. Februar 2015, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung. Der Deal wird die 10 Millionen Einzelhandelskunden von BT und die 24,5 Millionen direkten Mobilfunkabonnenten von EE kombinieren. Deutsche Telekom wird 12% von BT besitzen Orange S.A. wird 4%besitzen.[71]

Im März 2015 startete ein 4G -Service als 4G BT Mobile[72] BT Group CEO Gavin Patterson kündigte an, dass BT plant, alle Kunden bis 2025 auf das IP -Netzwerk zu migrieren und das Unternehmen auszuschalten ISDN Netzwerk.[73]

Am 15. Januar 2016 erhielt BT die endgültige bedingungslose Genehmigung von der Wettbewerbs- und Marktbehörde zu erwerben EE.[74] Der Deal wurde am 29. Januar 2016 offiziell abgeschlossen Deutsche Telekom jetzt 12% von BT besitzen, während Orange S.A. besitzen 4%.[75]

Am 1. Februar 2016 kündigte BT eine neue Organisationsstruktur an, die ab April 2016 nach erfolgreicher Übernahme von Inkrafttreten wird EE. Die Marken-, Netzwerk- und High -Street -Geschäfte von EE werden erhalten und werden neben dem nebeneinander tätigen Konsumentenabteilungen BT Verbraucher. Es wird Kunden mit mobilen Diensten, Breitband und Fernsehen bedienen und weiterhin den Rettungsdienste -Netzwerkvertrag liefern, der Ende 2015 an EE vergeben wurde. wird kleine und große Unternehmen sowie den öffentlichen Sektor in Großbritannien und Irland dienen. Es wird das Bestehende umfassen BT Business Abteilung zusammen mit der EE -Geschäftsabteilung und den Teilen von BT Global Services das sind in Großbritannien konzentriert. Es wird auch eine weitere neue Division geben; BT Großhandel und Unternehmungen, die das Bestehende umfassen werden BT Großhandel Abteilung zusammen mit EE's Mvno Unternehmen sowie einige Spezialunternehmen wie Flotte, Payphones und Verzeichnisse. Gerry McQuade, derzeit Chief Sales and Marketing Officer, Business bei EE, wird sein CEO sein.[76][77][78]

Am 8. Juni 2017 wurde BT ernannt Kpmg als neuer Auditor zu ersetzen Pwc Nach dem Betrugskandal in Italien, der Anfang des Jahres eine große Gewinnwarnung auslöste.[79] Auch in diesem Jahr entließ KPMG sechs US -Mitarbeiter wegen eines Skandals, der die Bemühungen stellt, um sicherzustellen, dass die Wirtschaftlichkeiten der öffentlichen Gesellschaft ordnungsgemäß geprüft werden.[80]

Am 8. Juli 2017, Der Daily Telegraph berichtete, dass BT "Berater von berufen hat McKinsey eine Überprüfung seiner Geschäfte in der Hoffnung, Hunderte Millionen Pfund pro Jahr zu sparen. Die Arbeit, die als "Project Novator" bezeichnet wird, wird als potenzielle Fusion von BTs kämpfenden Global Services Corporate Networking und IT -Einheit mit seiner Geschäftsabteilung und der Abteilung für öffentliche Sektor einbezogen.[81]

Am 28. Juli 2017 kündigte BT organisatorische Änderungen an, um "das Betriebsmodell zu vereinfachen, die Verantwortung zu stärken und ihre Transformation zu beschleunigen" und die Zusammenführung der Verantwortung zu BT Verbraucher und EE Spaltungen in einen neuen Unified BT Consumer Division, der in drei Marken betrieben wird - BT, EE und Plusnet.[82][83][84][85] Es wird ab dem 1. April 2018 wirksam.[86]

Am 18. April 2018 kündigte BT weitere organisatorische Änderungen nach Vereinigung der BT -Verbraucher- und EE BT Business und öffentlicher Sektor und BT Großhandel und Unternehmungen Spaltungen in eine neue einheitliche Abteilung, bekannt als als BT Enterprise. Es wird auch BTs Ventures Business umfassen, das "als Inkubator für potenzielle neue Wachstumsbereiche des Unternehmens fungiert" und ab dem 1. Oktober 2018 als einzelne Einheit melden wird.[87][88][89][90]

Im Juni 2021, das französische Telekommunikationsunternehmen, Altice erwarb einen Anteil von 12% an BT,[91] Erhöht diesen Anteil im Dezember 2021 auf 18%.[92]

Operationen

Das Adastralpark Campus bei Martlesham Heath in Suffolk der Hauptort von BT -Forschung.

BT -Gruppe ist a Holdinggesellschaft; Der Großteil seiner Geschäfte und Vermögenswerte wird von der hundertprozentigen Tochtergesellschaft British Telecommunications Plc gehalten.[93] Die Unternehmen von BT werden von der britischen Telekommunikationsregulatorin im Rahmen der speziellen Regulierungsregulierung betrieben Ofcom (früher Oftel). Es wurde festgestellt, dass BT nach Marktprüfungen von Ofcom in einigen Märkten eine erhebliche Marktmacht aufweist. In diesen Märkten ist BT verpflichtet, zusätzliche Verpflichtungen nachzukommen, z.[94]

BT leitet die Telefonbörsen, Rumpfnetz und Kreisverkehr Verbindungen für die überwiegende Mehrheit der britischen Fix-Line-Telefone. Derzeit ist BT für rund 28 Millionen Telefonleitungen in GB verantwortlich. Außer, abgesondert, ausgenommen KCOM -Gruppe, was Kingston auf Hull dient, BT ist der einzige britische Telekommunikationsbetreiber, der a hat Universeller Dienst Verpflichtung, (USO), was bedeutet, dass es eine feste Telefonleitung für jede Adresse in Großbritannien angeben muss. Es ist auch verpflichtet, öffentliche Anrufboxen bereitzustellen.[95]

BT hat nicht nur weiterhin Dienst in den traditionellen Bereichen, in denen BT verpflichtet ist, Dienstleistungen bereitzustellen oder eng reguliert zu werden, und hat sich zu profitableren Produkten und Dienstleistungen ausgeweitet, bei denen weniger Regulierung vorliegt. Dies sind hauptsächlich Breitband -Internetdienst und maßgeschneidert Lösungen in Telekommunikation und Informationstechnologie.[96]

Unternehmensangelegenheiten

Gebäude und Einrichtungen

Da BT in rund 180 Ländern tätig ist, ist dies besitzt und Mietverträge eine Reihe von Gebäuden und Einrichtungen in Großbritannien und auf der ganzen Welt. Im Jahr 2001 verkaufte es einen Teil seines britischen Immobilienportfolios für 2,38 Milliarden Pfund an Telereales Trillium in einem 30-jährigen Leaseback. Der Deal umfasste 6.700 Immobilien und trug dazu bei, seine Schulden zu diesem Zeitpunkt zu verringern, wobei der Hauptvorteil Flexibilität ist, da BT im Laufe der Zeit Eigentum räumen, um sich an die sich ändernden Betriebsanforderungen anzupassen.[97]

Hauptquartier

Das BT Center wurde 1985 fertiggestellt.

Bis Dezember 2021, BT Group's World Headquarters und eingetragenes Büro war das BT Center, ein 10-stöckiges Bürogebäude in der 81 Newgate Street in der Stadt London, Gegenteil St. Pauls Rohrstation. [98] Im November 2021 zog BT in One Braham zum neuen Hauptsitz, einem brandneuen 18-stöckigen Gebäude, das früher im Jahr 2021 abgeschlossen wurde.[99]

Gebäude und Stationen

Einige seiner britischen Gebäude und Stationen sind:

Telekommunikationstürme

BT bleibt einer der größten Eigentümer von Telekommunikationstürme in Großbritannien und waren ein großer Knoten in seinem Mikrowellennetzwerk. Sein BT -Turm in London ist aus zahlreichen Gründen wie der Bemerkung der Bemerkung Das höchste Gebäude in Großbritannien von seinem Bau in den 1960er Jahren bis in die frühen 1980er Jahre, es Drehendes Restaurant An der Spitze, die bis in die späten 1960er und 1970er Jahre als "Top of the Turm" bekannt ist, bleibt einer der wichtigsten Großbritanniens des Vereinigten Königreichs Kommunikation Nervenzentren, das Herz eines riesigen Rundfunk- und Kommunikationsnetzes. Es trägt ungefähr 95% der Fernsehinhalte Großbritanniens, einschließlich Live -Sendungen und 99% aller Live -Fußballspiele sowie Pionier der ersten Internationalen HD, 3d und 4K -Fernseher Übertragungen. Es dient Medienproduktions- und Vertriebskunden auf der ganzen Welt und als Teil des in London gestarteten Dinge, die Connected Network auf den Markt gebracht haben, wurde es zum höchsten Gebäude der Welt, um eine zu veranstalten Internet der Dinge (IoT) Basisstation im September 2016.[100][101] Einige seiner Türme sind:

Sonstiges

Einige seiner anderen britischen Einrichtungen sind:

Abteilungen

Die BT -Gruppe ist in die folgenden Abteilungen organisiert:[93]

Kundenkontakt

  • BT Verbraucher - Bietet Verbrauchern in Großbritannien Einzelhandels -Telekommunikationsdienste an, einschließlich:
  • BT Enterprise -Produkte und Dienstleistungen für Organisationen im Bereich kleiner bis mittlerer Größe, Unternehmens- und öffentliche Sektoren sowie Großhandelsdienste. Nach BTs Entscheidung gebildet, seine zusammenzuführen Geschäfts- und öffentlicher Sektor Aufteilung mit seiner Großhandel und Unternehmungen Geschäft.
  • BT Global Services - bietet Telekommunikations- und IT -Dienste für multinationale Unternehmen an
  • OpenReach -eingezäunter Großhandel, gegründet 2005 nach einer Überprüfung von Ofcom und begann 2006 mit dem Betrieb und beschäftigt 25.000 Ingenieure, die zuvor bei BT beschäftigt waren. Sein Ziel ist es, sicherzustellen, dass andere Kommunikationsanbieter die gleichen Betriebsbedingungen wie BT haben und für die Bereitstellung und Reparatur in der "verantwortlich sind"letzte Meile"Kupferdraht.[102]

Interne Dienste

  • Technologie - Verantwortlich für Innovation, Design, Test, Erstellung und Betrieb der globalen Netzwerke und Systeme von BT[93]
  • BTs Beschaffung Arm, "BT Sourced", wurde im Februar 2021 gegründet und hat seinen Sitz in Dublin.[103]

Unternehmensführung

Ehemaliger CEO Gavin Patterson bei der 2016 Chatham House Corporate Leaders -Serie.

BTs Vorstand Ab November 2021:[104]

BTs Exekutivkomitee Ab März 2018:[105]

  • Philip Jansen - Geschäftsführer
  • Simon Lowth - Gruppe Chief Financial Officer
  • Marc Alera - CEO von BT Consumer
  • Bas Burger - CEO von BT Global Services
  • Sabine Chalmers - General Counsel
  • Gerry McQuade - CEO von BT Enterprise (BT Business and Public Sektor und BT Wholesale and Ventures)
  • Ed Petter - Corporate Affairs Director
  • Cathryn Ross - Direktor von regulatorische Angelegenheiten
  • Michael Sherman - Hauptstrategie und Transformationsoffizier
  • Howard Watson - Haupttechnologie und Auskunftsbeamter (CTIO) von BT Technology, Service & Operations
  • Alison Wilcox - Leiter der Personalabteilung
  • Dan Fitz - Firmensekretär
  • Clive Selley - CEO von OpenReach

Pensionsfonds

BT hat den zweitgrößten definierte Leistungsrentenplan einer britischen Aktiengesellschaft.[106] Die Treuhänder schätzten das Programm Ende 2010 bei 36,7 Milliarden Pfund;[107] Eine versicherungsmathematische Bewertung bewertete das Defizit des Systems zum 31. Dezember 2008 bei 9,043 Mrd. GBP.[108] Nach einer Änderung der Vorschriften zum Verknüpfen des Inflationsindex wurde das Defizit im November 2010 auf 5,2 Mrd. GBP geschätzt.[109]

Sponsoring

BT sponserte Schottlands Inland Rugby Union Meisterschafts- und Pokalwettbewerbe zwischen 1999 und 2006.[110]

Am 31. Juli 2012 wurde bekannt gegeben, dass BT einen Dreijahres-Sponsoring-Vertrag mit dem Einverständniserklärung vereinbarte Ulster Rugby und sieht, dass er der offizielle Kommunikationspartner wird. Das BT -Logo wird für alle Freundschaftsspiele im Ulster Rugby -Shirt -Ärmel erscheinen. Heineken Cup und Rabodirect Pro12 Matches sowie eine bedeutende Markenpräsenz auf ihrem Heimatplatz; Ravenhill Stadium.[111]

Am 29. Juli 2013 wurde angekündigt, dass BT eine Partnerschaft mitgegangen war Scottish Rugby Union in einem vierjährigen Sponsoring-Vertrag mit seinen beiden professionellen Clubs; Edinburgh Rugby und Glasgow Warriors Das wird ab August 2013 beginnen. Der Deal beinhaltet BT Sport zum neuen Shirt -Sponsor für beide Clubs zu werden und mit BT Group auf ihrem jeweiligen Heimgelände befördert zu werden; Scotstoun Stadium und Murrayfield Stadium.[112][113][114]

Am 28. Mai 2014 wurde bekannt gegeben, dass BT einen Vierjahres-Sponsoring-Vertrag von 20 Millionen Pfund zustimmte Scottish Rugby Union Dazu gehören BT, um die Namensrechte für die Namensrechte zu sichern Murrayfield Stadium Das wird das BT Murrayfield -Stadion, der Sponsor des Scotland Sevens -Teams wird, Principal und exklusiver Sponsor der inländischen Liga- und Cup -Wettbewerbe in Schottland aus der nächsten Saison übernommen, die die Rolle von der Rolle übernehmen Die Royal Bank of Scotland Und werden Sie Sponsor der vier neuen Akademien von Scottish Rugby, die darauf abzielen, die Standards für junge Spieler voranzutreiben, die anstrengend sind, professionell zu spielen.[110][115][116]

Am 14. April 2015 wurde bekannt gegeben, dass im Rahmen des aktuellen Sponsoring-Deals von BT von BT mit einem Vierjahresvertrag von BT mit Scottish Rugby Union Dies wurde im Mai 2014 angekündigt. BT hat sein Sponsoring -Portfolio nach einer zusätzlichen Investition von 3,6 Mio. GBP für die verbleibenden 3 Jahre seines Sponsoring -Deals abgeschlossen, um der neue Sponsor des Shirts der Scotland National Teams zu werden.[117]

Am 27. Januar 2016 wurde bekannt gegeben, dass BT neben YouTube die neuen gemeinsamen Headline-Sponsoren in einem Dreijahresvertrag mit sein wird Edinburgh International Television Festival. Die beiden Unternehmen werden "im gesamten Branding des 41. Fernsehfestivals, einschließlich des berühmten Mactaggart Vortrag und wird eng mit den Festivalorganisatoren zusammenarbeiten, um neue Trends in einer sich schnell verändernden Branche widerzuspiegeln, von neuen Möglichkeiten, Inhalte bis hin zu technischen Innovationen wie z. Virtuelle Realität".[118]

BT ist die Gründung und Hauptpartner der Wayne Rooney Foundation, das gegründet wurde, um das Leben von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Die Stiftung wird Veranstaltungen durchführen, "um wichtige Mittel zu sammeln, um die Arbeit wichtiger Organisationen zu unterstützen, die sich der Unterstützung benachteiligter und schutzbedürftiger Kinder und junger Menschen widmen". Diese Organisationen sind vier ausgewählte Wohltätigkeitsorganisationen, die Manchester United Foundation, NSPCC, Claire House Children's Hospiz und Alder Hey Kinderkrankenhaus. Der erste dieser Ereignisse war Waynes Zeugnis Match im August 2016 zwischen Manchester United F.C. und Everton F.C. was 1,2 Millionen Pfund gesammelt hat. Das Match wurde live durchgeschrieben BT Sport mit Bt Mydonat Als offizielle Spendenplattform für das Testimonial sind sowohl Online- als auch Textoptionen für Spenden während des Spiels gefördert.[119][120][121]

Am 26. Mai 2017 wurde bekannt gegeben, dass BT die 2017 sponsern soll Britisches Urban Film Festival (Buff) und sieht, dass BT jede Veranstaltung des Filmfestivals veranstaltet, einschließlich der Auszeichnungen am BT Turm. BT wird auch die Preisverleihung auf BT.com übertragen und die Möglichkeit haben, Filme auf dem Festival auf seiner BT TV Gespeicherplattform.[122][123][124][125][126]

Am 6. September 2017 wurde bekannt gegeben, dass BT seinen derzeitigen Sponsoring-Vertrag über 20 Millionen Pfund mit dem vierjährigen Sponsoring-Vertrag über Scottish Rugby Union Dies wurde im Mai 2014 ab Juni 2018 für weitere drei Jahre angekündigt. In dem New Deal wird die Namensrechte an behalten Bt Murrayfield Stadiumneben seiner Rolle als Hauptpartner der Scotland National Team und Scotland 7s. Das BT -Logo wird weiter Sechs Nationen -Meisterschaftsowie die Sommer- und Herbst -Testspiele. BT wird auch weiterhin befördert bei Edinburgh Rugby und Scotstoun Stadium in Glasgow.[127][128][129][130]

Historische finanzielle Leistung

Die finanziellen Ergebnisse von BT waren wie folgt:[1]

2008 - present

Jahr zum 31. März 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021
Umsatz (£ m) 20,704 21.390 20,911 20.076 19.307 18.017 18.287 17.851 18.909 24.082 23.746 23.428 22.905 21.370
Gewinn/(Verlust) vor Steuern (£ m) 1.976 (134) 1,007 1.717 2,421 2.501 2.827 3,172 3.473 2.354 2.616 2.666 2.353 1.804
Nettogewinn/(Verlust) (£ m) 1.738 (81) 1.029 1,504 2,003 2.091 2.018 2.135 2.588 1.908 2.032 2,159 1.734 1.472
Basic EPS (p) 21.5 3.2 13.3 19.4 23.7 26.7 25.7 26,5 33.2 19.2 20.5 21.8 17.5 14.8

1992–2007

Jahr zum 31. März 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007
Umsatz (£ m) 13.337 13.242 13.675 13.893 14.446 14.935 15.640 16.953 18.715 17.141 18.447 18.727 18.519 18.429 19.514 20,223
Gewinn/(Verlust) vor Steuern (£ m) 3.073 1.972 2.756 2.662 3.019 3.203 3,214 4,295 2.942 (1.031) 1.461 3,157 1.945 2.693 2.633 2.484
Nettogewinn/(Verlust) (£ m) 2.044 1,220 1.767 1.731 1.986 2.077 1,702 2.983 2.055 (1.875) 1,008 2.702 1.414 1.539 1.644 2.852
Basic EPS (p) 33.2 19.8 28.5 27.8 31.6 32.8 26.6 46,3 31.7 (25,8) 12.1 31.4 16.4 18.1 19.5 34.4

Kontroversen

World Wide Web Hyperlink Patent

Im Jahr 2001 entdeckte BT, dass es ein Patent besaß (US -Patent 4.873.662), von dem es glaubte Hyperlink Technologie auf der Weltweites Netz. Das entsprechende britische Patent war bereits abgelaufen, das US -Patent war jedoch bis 2006 gültig. Am 11. Februar 2002 begann BT einen Gerichtsverfahren in Bezug auf seine Ansprüche vor einem US -Bundesgericht gegen die Internetanbieter Prodigy Communications Corporation. Im Falle British Telecommunications Plc gegen Wunderkind, das Bezirksgericht der Vereinigten Staaten für den südlichen Bezirk von New York regierte am 22. August 2002, dass das BT -Patent nicht für Web -Technologie anwendbar war und Prodigys Antrag auf gewährt wurde Zusammenfassung Urteil der Nichtverletzung.[131]

Verhaltensziel

Anfang 2008 wurde bekannt gegeben, dass BT einen Vertrag abgeschlossen hatte (zusammen mit Jungfrau Medien und TalkTalk) mit dem Spyware Gesellschaft Phorm (Verantwortlich unter ihrer 121Media -Gestalt für die Aphropos rootkit)[132][133] Um die Klick-Stream-Daten ihrer Benutzer abzufangen und zu analysieren und die anonymisierten Gesamtinformationen im Rahmen des OIX-Werbedienstes von Phorm zu verkaufen.[134][135] Die Praxis, bekannt als "Verhaltensziel"und von Kritikern als" Datenpimping "verurteilt, wurde von verschiedenen Internet-Communities und anderen interessierten Teilnehmern intensiv, die glauben, dass das Abfangen von Daten ohne Zustimmung der Benutzer und Website-Eigentümer nach UK Law (RIPA) illegal ist.[136][137][138][139] Auf einer grundlegenderen Ebene haben viele argumentiert, dass die ISPs und Phorm kein Recht haben, eine Ware (Daten eines Benutzers und den urheberrechtlich geschützten Inhalt von Websites) zu verkaufen, auf den sie keinen Eigentumsanspruch haben. Als Antwort auf Fragen zu Phorm und das Abfangen von Daten durch das Webwise -System Sir Sir Tim Berners-LeeDer Schöpfer des World Wide Web zeigte seine Missbilligung des Konzepts an und wird von seinen Daten und Webgeschichte zitiert:

Es ist meins - du kannst es nicht haben. Wenn Sie es für etwas verwenden möchten, müssen Sie mit mir verhandeln. Ich muss zustimmen, ich muss verstehen, was ich als Gegenleistung bekomme. Ich selbst bin der Meinung, dass es sehr wichtig ist, dass mein ISP mein Haus Internet liefert, wie die Wassergesellschaft Wasser zu meinem Haus liefert. Es liefert Konnektivität ohne angeschlossene Saiten. Mein ISP kontrolliert nicht, zu welchen Websites ich gehe. Es überwacht nicht, auf welche Websites ich gehe.

-Sir Tim Berners-Lee, 2008[140]

Huawei -Infrastrukturzugriff

Ab 2010 untersuchte die britische Geheimdienstgemeinschaft HuaweiDer chinesische Anbieter der neuen Faserinfrastruktur von BT mit zunehmender Dringlichkeit, nachdem die Vereinigten Staaten, Kanada und Australien das Unternehmen daran hinderten, in ihren Ländern tätig zu sein.[141] Obwohl BT die britische Regierung im Jahr 2003 über das Interesse von Huawei an ihrem 10 Mrd. GBP -Netzwerk -Upgrade -Vertrag informiert hatte, erhöhten sie die Sicherheitsauswirkungen nicht, da BT nicht erklärte, dass das chinesische Unternehmen einen uneingeschränkten Zugang zu kritischer Infrastruktur hätte.[142] Am 16. Dezember 2012 der damalige Premierminister David Cameron wurde mit einem ausführlichen Bericht geliefert, in dem er angab, dass die Geheimdienste sehr schwerwiegende Zweifel an Huawei hatten und dass die britische Regierung, die militärische und zivile Privatsphäre möglicherweise ernsthaft bedroht worden sein.[143]

Am 7. Juni 2013 kamen der britische Gesetzgeber zu dem Schluss, dass BT Huawei keinen Zugang zum britischen Kommunikationsnetz ohne Ministerialaufsicht hätte ermöglichen dürfen, und sagte, sie seien zutiefst schockiert, dass BT die Regierung nicht darüber informierte, dass sie Huawei und Huawei zulassen und Huawei zulassen und Hua ZTEbeide mit Verbindungen zum chinesischen Militär, uneingeschränkter Zugang zu kritischen nationalen Systemen. Darüber hinaus stellten die Minister fest, dass die Agentur mit der Verantwortung, die chinesische Ausrüstung und den Code zu gewährleisten, von Huawei-Mitarbeitern vollständig besetzt war. Anschließend bestätigten die Parlamentarier, dass bei einem Angriff auf Großbritannien nichts getan werden konnte, um die chinesische Infiltration zu stoppen.[144]

Bis 2016 hatte Huawei Maßnahmen ergriffen, um die Integrität der britischen nationalen Sicherheit zu gewährleisten. Insbesondere ihre britische Arbeit wird jetzt von einem Vorstand überwacht, der Direktoren von enthält Gchq, das Kabinettsbüro und die Heimbüro.[145]

ZTE, Ein weiteres chinesisches Unternehmen, das umfangreiche Netzwerkausrüstung und Abonnentenhardware mit BT 'Infinity' verwendet wird, wurde ebenfalls vom Geheimdienst- und Sicherheitsausschuss des Parlaments untersucht[146] Nach den USA, Kanada, Australien und der Europäischen Union erklärten das Unternehmen zum Sicherheitsrisiko.[147]

Angebliche Komplizenschaft mit Drohnenangriffen im Jemen und Somalia

Im September 2012 schloss BT einen 23 -Millionen -Dollar -Vertrag mit dem US -Militär ab, um ein wichtiges Kommunikationskabel anzubieten Raf Croughton, eine US -Militärbasis auf britischem Boden, mit Camp Lemonier, eine große US -Basis in Dschibuti.[148] Camp Lemonnier wird als Basis für amerikanische Drohnenangriffe im Jemen und Somalia verwendet und wurde von beschrieben Der Ökonom als "die wichtigste Basis für Drohnenoperationen außerhalb des Kriegsgebiets Afghanistans".[149]

Menschenrechtsgruppen, einschließlich Begnadigung und Amnesty International habe die Verwendung bewaffneter Drohnen außerhalb der Kriegszonen kritisiert. Beweise erbracht von Das Büro für investigative Journalismus und Universität in StanfordDie internationale Klinik der Menschenrechts und Konfliktlösung deuten darauf hin, dass Drohnenangriffe erhebliche zivile Opfer verursacht haben und nach dem internationalen Recht möglicherweise illegal sind.[150][151]

Im Jahr 2013 war BT Gegenstand einer Beschwerde von Begnadigung zum Abteilung für Wirtschaft, Innovation und Fähigkeiten unter dem OECD -Richtlinien für multinationale Unternehmennach ihrer Weigerung zu erklären, ob ihre Infrastruktur zur Erleichterung von Drohnenangriffen verwendet wurde oder nicht.[152] Die anschließende Ablehnung dieser Beschwerde wurde im Mai 2014 Berufung eingelegt, wobei die Entscheidung des nationalen Kontakts in Großbritannien nicht den OECD -Richtlinien entsprach. Aufgrund der Ernennung von Lord Ian Livingston zum Regierungsminister der Abteilung, die die Beschwerde bearbeitete, wurde auch die Frage der Verzerrung aufgeworfen: Livingston hatte eine leitende Position bei BT eingenommen, als das Kabel zwischen RAF Croughton und Camp Lemonier ursprünglich gebaut wurde.[153]

Überladen

Im Februar 2017 ergab eine Überprüfung des Telekommunikationsmarktes von Ofcom, dass BT von BT nur Verträge für Kunden einen schlechten Wert lieferte. Ofcom bestellte BT, um ihre Preise zu senken, hörte jedoch auf, nicht zu fordern, dass die Kunden entschädigt wurden.[154] Im Januar 2021 reichte die Anwaltskanzlei Mishcon de Reya mit dem Wettbewerbsbeschwerden Tribunal gegen BT im Wert von 600 Millionen Pfund einen Anspruch und beschuldigte sie des historischen Überladens der Festnetze. Die Sammelklageklage hat seit 2009 ihre Preise für nur Leitungsdienste erhöht, während die Großhandelskosten für die Bereitstellung dieser Dienstleistungen gesunken sind. Die Antragsteller schlagen vor, dass Kunden Anspruch auf eine Entschädigung von jeweils bis zu 500 GBP haben könnten.[155]

Verstöße gegen die Ausschreibungsregeln

Im Jahr 2020 wurde BT von der Telekommunikationsregulierungsbehörde von 6,3 Mio. GBP wegen Verstoßes gegen das Gesetz gegen einen großen öffentlichen Sektorvertrag in Nordirland belegt.[156] Nach den Vorschriften von OFCOM muss das BT -Netzwerk alle Großhandelskunden ähnlich behandeln. In seinem Bericht stellte OFCOM fest, dass BTs Netzwerk gegen die Regeln verstoßen hatte, indem er EIR nicht mit den gleichen Details zu seinem On-Demand-Faser-zu-the-Premises-Angebot als eigenes Rivale-Team lieferte.[157]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ a b c d e "Jahresbericht 2021" (PDF). BT Group Plc. Abgerufen 14. Februar 2022.
  2. ^ "Unser Unternehmen". BT Group Plc. Archiviert Aus dem Original am 14. August 2017. Abgerufen 27. August 2017.
  3. ^ "1912 - 1968 - Die Geschichte der Telekommunikation - unsere Geschichte - über BT | BT plc". www.bt.com. Abgerufen 14. Dezember 2020.
  4. ^ "1969 - 1980 - Die Geschichte der Telekommunikation - unsere Geschichte - über BT | BT plc". www.bt.com. Abgerufen 14. Dezember 2020.
  5. ^ "BT Global Services". BT Group Plc. Archiviert Aus dem Original am 10. August 2010. Abgerufen 24. August 2010.
  6. ^ "BT -Verbraucher". BT -Gruppe. Archiviert vom Original am 20. Dezember 2014. Abgerufen 20. Dezember 2014.
  7. ^ Haigh, Kenneth Richardson (1968). Zeichnungen und U -Boot -Kabel. Adlard Coles. p. 195. OCLC 497380538.
  8. ^ "UK Media Law". Terramedia. Archiviert vom Original am 23. Mai 2017. Abgerufen 2. März 2019.
  9. ^ "Aufzeichnungen, die von der National Phone Company Limited erstellt und verwendet wurden". Archiv Hub. Archiviert Aus dem Original am 6. März 2019. Abgerufen 2. März 2019.
  10. ^ KCOM -Gruppe: Unsere Geschichte Archiviert 12. November 2013 bei der Wayback -Maschine
  11. ^ "Postamt und britische Telekommunikationsunternehmen öffentliche Unternehmen". Archiv Hub. Archiviert Aus dem Original am 6. März 2019. Abgerufen 2. März 2019.
  12. ^ "Mercury Communications Ltd". Hansard. 14. Juni 1982. Archiviert Aus dem Original am 6. März 2019. Abgerufen 2. März 2019.
  13. ^ "3. Dezember 1984: BT wird in einem Glücksspiel über die Privatisierung verkauft". Geldwoche. 3. Dezember 2015. Archiviert Aus dem Original am 6. März 2019. Abgerufen 2. März 2019.
  14. ^ "Die Regierung verlässt den goldenen Anteil". Der Unabhängige. 16. Juli 1997. Archiviert Aus dem Original am 6. März 2019. Abgerufen 2. März 2019.
  15. ^ a b "Sir Peter Bonfield: Ein Profil". BBC News. 31. Oktober 2001. Archiviert Aus dem Original am 22. Juni 2004. Abgerufen 27. April 2010.
  16. ^ "Herzstöckige Zeit für Ocean-Chef bei der Einrichtung von Telekommunikationsunternehmen". Irische Zeiten. 8. Januar 1999. Archiviert Aus dem Original am 6. März 2019. Abgerufen 2. März 2019.
  17. ^ MCI und British Telecom bekommen einen konzertierten Sprung auf den Wettbewerb, sind aber an erster Stelle genug? 27. Oktober 1994 Archiviert 2006-06-07 am Wayback -Maschine
  18. ^ "Die Entscheidung der Kommission vom 14. Mai 1997, in der eine Konzentration mit dem gemeinsamen Markt und der Funktionsweise der EWR -Vereinbarung vereinbar ist." (PDF). Europäische Kommission. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 6. März 2019. Abgerufen 2. März 2019.
  19. ^ a b "Fandarticles.com - CBSI". fandarticles.com. Archiviert Aus dem Original am 14. August 2004. Abgerufen 14. März 2019.
  20. ^ "Breaking News, World News & Multimedia". www.nytimes.com. Archiviert Aus dem Original am 8. Januar 2014. Abgerufen 14. März 2019.
  21. ^ "Worldcom gewinnt MCI". Geld. 10. November 1997. Archiviert Aus dem Original am 6. März 2019. Abgerufen 2. März 2019.
  22. ^ "MCI und Worldcom - Wie die britische Telekommunikation bei wettbewerbsfähigen Intelligenz nicht übernommen wurde - Aurorawdc.com Wettbewerbsinformation, Wissensmanagement, Marktforschung, Wettbewerbsanalyse". www.aurorawdc.com. Archiviert Aus dem Original am 3. März 2016. Abgerufen 14. März 2019.
  23. ^ "AT & T und britische Telekommunikationsunternehmen in Übersee zusammenführen". New York Times. 27. Juli 1998. Archiviert Aus dem Original am 6. März 2019. Abgerufen 2. März 2019.
  24. ^ "AT & T nennt Präsident". Geld. 28. November 2000. Archiviert Aus dem Original am 6. März 2019. Abgerufen 2. März 2019.
  25. ^ "2.000 Arbeitsplätze gehen, da BTs Ignite versucht, Verluste einzudämmen". Der Wächter. 13. Mai 2002. Archiviert Aus dem Original am 6. März 2019. Abgerufen 2. März 2019.
  26. ^ Smyth, Jamie. "BT ist bereit, 1,4 Mrd. EUR für den ESAT -Anteil des Telenors auszugeben.". Die irischen Zeiten. Abgerufen 22. Oktober 2021.
  27. ^ "Die DSL von Eircom zieht 1.000 Benutzer an". Irische Zeiten. 25. April 2003. Abgerufen 2. März 2019.
  28. ^ "BT greift Schuldenberg an". BBC News. 10. Mai 2001. Archiviert Aus dem Original am 23. August 2007. Abgerufen 27. April 2010.
  29. ^ "Vallance tritt von BT zurück". BBC News. 26. April 2001. Archiviert Aus dem Original am 26. März 2007. Abgerufen 27. April 2010.
  30. ^ "James Ashton: Der nächste BT-Stuhl braucht eine To-Do-Liste wie Sir Christopher Bland's". Abendstandard. 30. Januar 2017. Archiviert Aus dem Original am 6. März 2019. Abgerufen 2. März 2019.
  31. ^ "BT beendet den Aktienverkauf". 18. Juni 2001. Archiviert Aus dem Original am 23. November 2018. Abgerufen 14. März 2019 - via news.bbc.co.uk.
  32. ^ "BT Retreats aus Japan und Spanien". 1. Mai 2001. Archiviert Aus dem Original am 23. November 2018. Abgerufen 14. März 2019 - via news.bbc.co.uk.
  33. ^ "BT verkauft Yell für 2,1 Mrd. £". 27. Mai 2001. Archiviert Aus dem Original am 23. November 2018. Abgerufen 14. März 2019 - via news.bbc.co.uk.
  34. ^ "Technologienachrichten, Analysen, Kommentare und Produktbewertungen für IT -Profis". ZDNET. Archiviert Aus dem Original am 10. März 2019. Abgerufen 14. März 2019.
  35. ^ "BT genehmigt Mobile Spin-off". BBC News online. 23. Oktober 2001. Archiviert Aus dem Original am 28. Juni 2004. Abgerufen 7. Februar 2013.
  36. ^ "BT Chef gibt früh auf". BBC News. 31. Oktober 2001. Archiviert Aus dem Original am 25. März 2007. Abgerufen 27. April 2010.
  37. ^ "Bt lockt Lucent Boss mit £ 7 Millionen Paket". BBC News. 12. Dezember 2001. Archiviert Aus dem Original am 25. März 2007. Abgerufen 27. April 2010.
  38. ^ "Sir Peter Bonfield von BT erhält zusätzliche 3,3 Mio. GBP an Aktienboni". Archiviert von das Original am 1. Oktober 2007. Abgerufen 12. April 2007.
  39. ^ "Telefonica bietet £ 18 Mrd. £ für den britischen O2". BBC News. 31. Oktober 2005. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2007. Abgerufen 27. April 2010.
  40. ^ "ITU: BT startet Beratungsgeschäft". Archiviert von das Original am 1. Mai 2013.
  41. ^ "DOH erweitert BT N3 Deal". Der Wächter. 20. Dezember 2010. Archiviert Aus dem Original am 20. April 2014. Abgerufen 12. Mai 2012.
  42. ^ "Bt geht nach Hause". 1. Dezember 2004. archiviert von das Original am 3. September 2015. Abgerufen 18. April 2011 - über Artikel finden.
  43. ^ "BT kauft Online-Einzelhändler Dabs.com". BBC News. 28. April 2006. Archiviert Aus dem Original am 28. März 2009. Abgerufen 18. April 2011.
  44. ^ "Thomson wird von Home Hub ausgeliefert". Lightreading.com. Archiviert Aus dem Original am 13. Juli 2011. Abgerufen 18. April 2011.
  45. ^ "BT überträgt die ersten Kundenlinien auf das 21CN -Netzwerk". 1. Dezember 2006. archiviert von das Original am 5. November 2012. Abgerufen 18. April 2011.
  46. ^ Thurston, Richard (13. November 2008). "BT kauft Plusnet für CRM -System". News.zdnet.co.uk. Archiviert Aus dem Original am 25. März 2009. Abgerufen 18. April 2011.
  47. ^ "BT kauft ehemalige Lucent Division Ins". Computerwire.com. Archiviert von das Original am 30. September 2018. Abgerufen 18. April 2011.
  48. ^ "DataMonitor Computerwire - BT ernennt einen neuen Vorsitzenden, um Bland zu ersetzen". Computerwire.com. Archiviert von das Original am 7. Oktober 2008. Abgerufen 18. April 2011.
  49. ^ "BT kauft Comsat". Telephonyonline.com. Archiviert Aus dem Original am 26. August 2009. Abgerufen 18. April 2011.
  50. ^ Meyer, David (3. Oktober 2007). "BT kauft Luchs -Technologie". Zdnet.co.uk. Abgerufen 18. April 2011.
  51. ^ "BT kauft Draht einen". Archiviert von das Original am 9. Juli 2008.
  52. ^ Wray, Richard (10. Juli 2008). "BT kauft in sozialen Netzwerkverzeichnissen mit 20 Mio. GBP für Ufindus". Der Wächter. London. Archiviert Aus dem Original am 13. November 2018. Abgerufen 14. März 2019.
  53. ^ "BT kauft Ribbit für 105 Millionen US -Dollar". Gigaom.com. 29. Juli 2008. Archiviert Aus dem Original am 15. Mai 2011. Abgerufen 18. April 2011.
  54. ^ "BT zielte darauf ab, echte Faser auf 25% des Vereinigten Königreichs zu bringen. Die tatsächliche Zahl? 0,7%". Alphr. Archiviert Aus dem Original am 15. Oktober 2015. Abgerufen 13. Oktober 2015.
  55. ^ "BT Fiber on Demand: Was ist es und was wird es kosten?". Rekombu. 9. April 2013. Archiviert Aus dem Original am 15. Oktober 2015. Abgerufen 13. Oktober 2015.
  56. ^ "BT Großhandel suspendieren neue Bestellungen für 330 Mbit / s FTTP auf Bedarf Breitband - ISPREVIEW UK". ispreview.co.uk. 14. Januar 2015. Archiviert Aus dem Original am 15. Oktober 2015. Abgerufen 13. Oktober 2015.
  57. ^ "Exklusiv: Lynx und Basilica in BT Rebrand". 19. März 2009. Archiviert vom Original am 14. November 2018. Abgerufen 14. März 2019.
  58. ^ BT, um weitere 15.000 Arbeitsplatzverluste zu verlieren Archiviert 17. Mai 2009 bei der Wayback -Maschine BBC News, 14. Mai 2009
  59. ^ "BT bietet Feiertage für Lohnkürzungen an". BBC News. 4. Juli 2009. Abgerufen 18. April 2011.
  60. ^ Smithers, Rebecca (6. April 2011). "Charitable Giving: BT startet eine Website, auf der 100% der Spenden an wohltätige Zwecke gehen.". Der Wächter. VEREINIGTES KÖNIGREICH. Archiviert Aus dem Original am 3. März 2016. Abgerufen 14. Februar 2016.
  61. ^ Warman, Matt (6. April 2011). "BT startet Mydonate Justgiving -Spenden mit Konkurrenz". Der Telegraph. Archiviert Aus dem Original am 6. Februar 2016. Abgerufen 14. Februar 2016.
  62. ^ "800 MHz & 2,6 GHz Combined Award". Archiviert Aus dem Original am 11. April 2016. Abgerufen 14. März 2019.
  63. ^ "BT startet Sportfernsehkanäle im Kampf mit Sky". BBC News. 1. August 2013. Archiviert Aus dem Original am 1. August 2013. Abgerufen 2. August 2013.
  64. ^ "Premier League Rechte verkauft an BT und BSKYB für 3 Mrd. GBP". BBC News. 13. Juni 2012. Archiviert Aus dem Original am 9. August 2013. Abgerufen 2. August 2013.
  65. ^ "BT kauft die Fernsehkanäle in Großbritannien und Irland in ESPN". Der Wächter. 25. Februar 2013. Archiviert Aus dem Original am 23. Oktober 2013. Abgerufen 16. März 2013.
  66. ^ Champions League: BT Sport gewinnt £ 897 Millionen Fußballrechtsvertrag Archiviert 23. November 2013 bei der Wayback -Maschine. BBC Sport (9. November 2013). Abgerufen am 9. Dezember 2013.
  67. ^ "BT hat eine neue Organisation für Central Business Services (CBS) erstellt, um einen überlegenen Kundenservice zu bieten und Effizienz und Effektivität zu maximieren.". Archiviert Aus dem Original am 21. Oktober 2018. Abgerufen 14. März 2019.
  68. ^ Goodley, Simon; Farrell, Sean (25. November 2014). "BT in Gesprächen mit Telefónica, um O2 zu kaufen". Der Wächter. Archiviert vom Original am 25. November 2014. Abgerufen 25. November 2014.
  69. ^ Williams, Christopher (15. Dezember 2014). "BT in exklusiven Gesprächen, um EE für 12,5 Mrd. GBP zu kaufen". Der Telegraph. Archiviert Aus dem Original am 15. Dezember 2014. Abgerufen 15. Dezember 2014.
  70. ^ "BT in Gesprächen, um EE für £ 12,5 Mrd. GBP zu kaufen". BBC News. 15. Dezember 2014. Archiviert Aus dem Original am 15. Dezember 2014. Abgerufen 15. Dezember 2014.
  71. ^ "BT, um Mobilfirma EE für 12,5 Mrd. GBP zu kaufen". BBC News. 5. Februar 2015. Archiviert Aus dem Original am 5. Februar 2015. Abgerufen 5. Februar 2015.
  72. ^ Lunden, Ingrid. "BT bestätigt den neuen BT Mobile 4G -Dienst im EE -Netzwerk". Archiviert Aus dem Original am 26. Februar 2019. Abgerufen 14. März 2019.
  73. ^ "BT plant, das ISDN -Netzwerk bis 2025 auszuschalten". Ecall. 27. Juni 2015. Archiviert von das Original am 3. September 2015. Abgerufen 21. August 2015.
  74. ^ "Die Übernahme von EE erhält den endgültigen Wettbewerb und die Freigabe der Märkte Autorität". BBC News. 15. Januar 2016. Archiviert Aus dem Original am 15. Januar 2016. Abgerufen 15. Januar 2016.
  75. ^ "BT Group PLC Abschluss des Erwerbs von EE Limited". 4-Trader. 29. Januar 2016. Archiviert Aus dem Original am 30. Januar 2016. Abgerufen 29. Januar 2016.
  76. ^ "BT kündigt eine neue Struktur an". BT News. BT Group Plc. 1. Februar 2016. Archiviert Aus dem Original am 31. Januar 2016. Abgerufen 1. Februar 2016.
  77. ^ "BT meldet einen vierteljährlichen Gewinn von 24% inmitten von Überarbeitung". BBC News. 1. Februar 2016. Archiviert Aus dem Original am 1. Februar 2016. Abgerufen 1. Februar 2016.
  78. ^ Palmer, Kate (1. Februar 2016). "BT entzündet das Management-Überholung, während es 'siebenjähriges Hoch' im Umsatzwachstum berichtet.". Der Daily Telegraph. Archiviert Aus dem Original am 1. Februar 2016. Abgerufen 1. Februar 2016.
  79. ^ Christopher, Williams (8. Juni 2017). "BT ernennt KPMG als Auditor, als PwC nach 33 Jahren nach italienischem Skandal verdrängt wird.". Der Telegraph. Archiviert Aus dem Original am 10. Juni 2017. Abgerufen 10. Juni 2017.
  80. ^ Finanzzeiten"KPMG -Skandal hebt das Problem der Revolving Door von Auditing hervor", 2017/04/13
  81. ^ Williams, Christopher (8. Juli 2017). "BT versucht, mit Überholung einzubrechen". Der Telegraph. Archiviert Aus dem Original am 24. Dezember 2018. Abgerufen 14. März 2019.
  82. ^ Englisch, Simon (28. Juli 2017). "BT deutet auf den nächsten Chef bei der Umschüttung des Verbraucherarms hin.". London Evening Standard. Archiviert Aus dem Original am 1. Dezember 2017. Abgerufen 24. November 2017.
  83. ^ "Organisations- und Geschäftsleitung Änderungen bei BT". BT News & Media. BT Group Plc. 28. Juli 2017. Archiviert Aus dem Original am 19. November 2017. Abgerufen 24. November 2017.
  84. ^ Gwynn, Simon (28. Juli 2017). "BT bringt EE und Verbraucher unter kombinierte Führung". Kampagne. Archiviert Aus dem Original am 1. Dezember 2017. Abgerufen 24. November 2017.
  85. ^ Hoscik, Martin (28. Juli 2017). "BT bringt EE-, Plusnet- und BT -Marken in eine neue einheitliche Verbraucherabteilung". ES GESEHEN HABEN. Archiviert Aus dem Original am 1. Dezember 2017. Abgerufen 24. November 2017.
  86. ^ "Verbraucher". BT -Gruppe. Archiviert Aus dem Original am 22. November 2017. Abgerufen 24. November 2017.
  87. ^ "BT bildet neue Geschäftseinheit BT Enterprise". BT -Gruppe. 18. April 2018. Archiviert vom Original am 25. April 2018. Abgerufen 24. April 2018.
  88. ^ Torrance, Jack (18. April 2018). "BT Business Chef fährt in der neuesten Erschütterung ab". Der Telegraph. Archiviert Aus dem Original am 23. April 2018. Abgerufen 24. April 2018.
  89. ^ McCaskill, Steve (18. April 2018). "BT Enterprise kombiniert Geschäfts- und Großhandelsabteilungen". TechRadar. Archiviert vom Original am 25. April 2018. Abgerufen 24. April 2018.
  90. ^ Williams, Holly (18. April 2018). "BT -Überholung setzt sich mit der Fusion der Unternehmensabteilungen fort". Geschäftseingeweihter. Archiviert vom Original am 25. April 2018. Abgerufen 24. April 2018.
  91. ^ "Frankreichs zweitgrößtes Telekommunikationsunternehmen kauft 12% von BT". BBC News. 10. Juni 2021. Abgerufen 11. Juni 2021.
  92. ^ "Patrick Drahis Altice zieht den Griff um BT fest und erhöht den Einsatz auf 18%.". 15. Dezember 2021. Abgerufen 1. Januar 2022.
  93. ^ a b c "Gruppenunternehmen". BT Group Plc. Archiviert Aus dem Original am 2. Februar 2015. Abgerufen 20. Dezember 2014.
  94. ^ "Wesentliche Marktmacht im britischen elektronischen Kommunikationsnetzwerke und Dienstleistungssektor". Praktischer Rechtswettbewerb. Abgerufen 2. März 2018.
  95. ^ "Universelle Dienstverpflichtungen". Ofcom. Abgerufen 2. März 2018.
  96. ^ "Eine universelle Dienstverpflichtung (USO) für Breitband". UK Parlament. 22. Dezember 2017. Archiviert Aus dem Original am 2. März 2018. Abgerufen 2. März 2018.
  97. ^ Sabbagh, Dan (27. November 2001). "Immobilienverkauf, um bt £ 40 Millionen pro Jahr zu kosten". Der Telegraph. Archiviert Aus dem Original am 11. September 2018. Abgerufen 8. September 2018.
  98. ^ "BT Center". London Architektur. Archiviert Aus dem Original am 15. November 2017. Abgerufen 2. März 2018.
  99. ^ "BT eröffnet das neue Hauptquartier von London als Teil des großen Transformationsprogramms". Bt.com. Abgerufen 15. Dezember 2021.
  100. ^ "Die Eröffnung des legendären BT -Turms in London". Der Telegraph. 26. Mai 2017. Archiviert Aus dem Original am 11. September 2018. Abgerufen 10. September 2018.
  101. ^ "BT gewinnt den prestigeträchtigen Emmy® -Preis für Innovation in der TV -Technologie". BT -Gruppe. 5. September 2017. Archiviert Aus dem Original am 11. September 2018. Abgerufen 10. September 2018.
  102. ^ J. Gregory Sidak; Andrew P. Vassallo (2015). "Hat die Trennung von Openreach von britischen Telekommunikationsgebieten den Verbrauchern zugute kommen?". 38 Weltwettbewerb: L. & Econ. Rev. 31. Archiviert Aus dem Original am 30. Oktober 2015. Abgerufen 16. November 2015.
  103. ^ Hazlehurst, J.,, BTs Procureco trifft den Strategie -Hot Spot, Versorgungsmanagement, April bis Juni 2021, abgerufen am 12. September 2021
  104. ^ "Unser Vorstand - unsere Firma | BT plc". www.bt.com. Abgerufen 19. November 2021.
  105. ^ "BT -Jahresbericht 2018" (PDF). BT -Gruppe. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 8. August 2018. Abgerufen 8. September 2018.
  106. ^ Investitionen, Renten & (22. Dezember 2014). "Die größten britischen Pensionsfonds". Renten und Investitionen. Archiviert Aus dem Original am 12. Januar 2019. Abgerufen 12. Januar 2019.
  107. ^ "BT Pension Scheme Report und Konten". Archiviert von das Original am 23. Oktober 2011.
  108. ^ "BT Pension Scheme Bewertung 2008". Archiviert von das Original am 10. September 2011. Abgerufen 4. August 2011.
  109. ^ "Das BT -Rentendefizit fällt 2,9 Mrd. GBP für die Veränderung der CPI -Inflation Link". Yahoo Nachrichten. Archiviert von das Original am 18. Juli 2011. Abgerufen 14. März 2011.
  110. ^ a b "Scottish Rugby sichert das historische Sportsponsoring mit BT". Scottish Rugby Union. 28. Mai 2014. Archiviert Aus dem Original am 7. Februar 2016. Abgerufen 6. Februar 2016.
  111. ^ "BT kündigt eine Partnerschaft mit Ulster Rugby an". Ulster Rugby. 31. Juli 2012. Abgerufen 12. September 2017.
  112. ^ Rumsby, Ben (29. Juli 2013). "BT Sportzeichen Glasgow und Edinburgh Rugby Shirt Sponsoring Deal, das Sky Advertising -Verbot umgeht". Der Daily Telegraph. Archiviert Aus dem Original am 12. März 2016. Abgerufen 6. Februar 2016.
  113. ^ "Scottish Rugby kündigt eine Partnerschaft mit BT Sport an". Scottish Rugby Union. 29. Juli 2013. Archiviert Aus dem Original am 7. Februar 2016. Abgerufen 6. Februar 2016.
  114. ^ "BT Sport kündigt eine Partnerschaft mit dem schottischen Rugby an". BT Group Plc. 29. Juli 2013. Archiviert Aus dem Original am 9. März 2016. Abgerufen 6. Februar 2016.
  115. ^ Reid, Alasdair (28. Mai 2014). "Das Haus von Scottish Rugby hat BT Murrayfield Stadium in einem Sponsoring -Deal von 20 Millionen Pfund mit dem Rundfunkgiganten umbenannt". Der Daily Telegraph. Archiviert Aus dem Original am 12. März 2016. Abgerufen 6. Februar 2016.
  116. ^ "Scottish Rugby bestätigt den Deal für das BT Murrayfield Stadium". BBC Sport. 28. Mai 2014. Archiviert Aus dem Original am 4. August 2018. Abgerufen 6. Februar 2016.
  117. ^ "BT vervollständigt das schottische Rugby -Portfolio als Schottlands Front von Shirt Sponsor". Scottish Rugby. 14. April 2015. Archiviert Aus dem Original am 3. Oktober 2015. Abgerufen 19. März 2016.
  118. ^ "BT und YouTube Sponsor Edinburgh International Television Festival". Bt.com. 27. Januar 2016. Archiviert Aus dem Original am 12. September 2017. Abgerufen 11. September 2017.
  119. ^ "Mydonate unterstützt Wayne Rooney Charity". BT heute. BT Group Plc. 20. Januar 2017. Archiviert Aus dem Original am 13. November 2018. Abgerufen 17. Mai 2017.
  120. ^ "Wayne Rooney Foundation". Wayne Rooney. Archiviert vom Original am 26. Mai 2017. Abgerufen 17. Mai 2017.
  121. ^ Herbert, Ian (20. Januar 2017). "Wayne Rooney enthüllt sein Zeugnis, das 1,2 Millionen Pfund verdient hat, hofft jedoch, diese Menge auf vier Ursachen zu vervierfachen.". Der Unabhängige. Archiviert Aus dem Original am 20. Januar 2017. Abgerufen 17. Mai 2017.
  122. ^ "Buff arbeitet mit BT zusammen, um das britische Urban Film Festival zu sponsern". Bt.com. 27. Juni 2017. Archiviert Aus dem Original am 12. September 2017. Abgerufen 12. September 2017.
  123. ^ "BT arbeitet mit Buff zusammen, um das britische Urban Film Festival zu sponsern". Britisches Urban Film Festival. 26. Mai 2017. Archiviert Aus dem Original am 12. September 2017. Abgerufen 12. September 2017.
  124. ^ Nsubuga, Jimmy (26. Mai 2017). "Exklusiv: BT, um 2017 British Urban Film Festival im weltberühmten Tower zu veranstalten". Metro. Archiviert Aus dem Original am 12. September 2017. Abgerufen 12. September 2017.
  125. ^ Grater, Tom (26. Mai 2017). "Das britische Urban Film Festival wird BT -Backing erhält". Bildschirm. Archiviert Aus dem Original am 12. September 2017. Abgerufen 12. September 2017.
  126. ^ "BT arbeitet mit Buff zusammen, um das britische Urban Film Festival zu sponsern". 4-Trader. 26. Mai 2017. Archiviert Aus dem Original am 12. September 2017. Abgerufen 12. September 2017.
  127. ^ "BT erweitert den Umgang mit schottischem Rugby". Bt.com. 6. September 2017. Archiviert vom Original am 29. November 2017. Abgerufen 23. November 2017.
  128. ^ "Scottish Rugby und BT, um die Partnerschaft bis 2021 zu verlängern". Scottish Rugby Union. 6. September 2017. Archiviert Aus dem Original am 1. Dezember 2017. Abgerufen 23. November 2017.
  129. ^ Bean, Graham (6. September 2017). "Scottish Rugby erweitert den Sponsoring -Deal mit BT bis 2021". Der Schotte. Archiviert Aus dem Original am 1. Dezember 2017. Abgerufen 23. November 2017.
  130. ^ Dorsey, Kristy (6. September 2017). "BT verlängert die Partnerschaft mit dem Scottish Rugby für weitere drei Jahre". Geschäftseingeweihter. Archiviert Aus dem Original am 1. Dezember 2017. Abgerufen 23. November 2017.
  131. ^ "BTs" Hyperlinking "-Patentstreitige scheitert". NSWSCL.org.au. Archiviert Aus dem Original am 17. Februar 2011. Abgerufen 18. April 2011.
  132. ^ F-Secure Spyware Information Seiten: APROPOS Archiviert 10. November 2013 bei der Wayback -Maschine
  133. ^ "FSECURE SPYWARE -Informationsseiten: PeopleonPage". F-secure.com. Archiviert von das Original am 24. Mai 2011. Abgerufen 18. April 2011.
  134. ^ Williams, Chris (25. Februar 2008). "ISP -Daten befasst sich mit dem ehemaligen" Spyware "-Boss aus der Privatsphäre von Datenschutzangst.". Das Register. Archiviert Aus dem Original am 17. Dezember 2012. Abgerufen 18. April 2011.
  135. ^ Williams, Chris (29. Februar 2008). "Wie Phorm plant, auf Ihre Internetverbindung zu tippen". Das Register. Archiviert Aus dem Original am 12. April 2015. Abgerufen 18. April 2011.
  136. ^ "Webbenutzer wütend auf ISPS 'Spyware Bindung". London Evening Standard. London. Archiviert von das Original am 10. März 2008. Abgerufen 18. April 2011.
  137. ^ Williams, Chris (4. März 2008). "Data Pimping: Überwachungsexperte wirft illegale Abhörsorgen auf". Das Register. Archiviert Aus dem Original am 2. April 2011. Abgerufen 18. April 2011.
  138. ^ Williams, Chris (17. März 2008). "Net Think Danke: Phorm ist illegal". Das Register. Archiviert Aus dem Original am 4. April 2011. Abgerufen 18. April 2011.
  139. ^ "The Phorm" Webwise "System - eine rechtliche Analyse" (PDF). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 22. Mai 2011. Abgerufen 18. April 2011.
  140. ^ Cellan-Jones, Rory (17. März 2008). "Web Creator lehnt die Netzverfolgung ab". BBC News. Archiviert Aus dem Original am 22. Februar 2009. Abgerufen 18. April 2011.
  141. ^ Charles Arthur (8. Oktober 2012). "Chinas Huawei und ZTE stellen die nationale Sicherheitsbedrohung aus, sagt der US -Komitee". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 19. Oktober 2013. Abgerufen 4. Juli 2013.
  142. ^ "Die Regierung gibt Slip-ups im BT-Huawei Deal zu". Archiviert vom Original am 30. März 2014. Abgerufen 14. März 2019.
  143. ^ Cusick, James (16. Dezember 2012). "China Telecoms Giant könnte das Cybersicherheitsrisiko für Großbritannien sein". Der Unabhängige. Archiviert Aus dem Original am 25. September 2015. Abgerufen 14. März 2019.
  144. ^ Sandle, Paul (7. Juni 2013). "Parlamentarier sagen, dass Huawei-BT-Deal fehlerhafte Sicherheitskontrollen enthüllt". Reuters. Archiviert Aus dem Original am 28. März 2014. Abgerufen 4. Juli 2013.
  145. ^ "Die chinesische Firma nimmt die nationale Sicherheit in Großbritannien sehr ernst". Der Wächter. 7. August 2016. Archiviert Aus dem Original am 11. April 2018. Abgerufen 2. März 2018.
  146. ^ Garside, Juliette (10. Oktober 2012). "Huawei Beziehung zu BT untersucht von Abgeordneten". Der Wächter. ISSN 0261-3077. Archiviert Aus dem Original am 16. November 2017. Abgerufen 9. Juni 2017.
  147. ^ Shead, Sam (13. Dezember 2012). "Huawei und ZTE könnten für Europa Sicherheit und geschäftliche Bedrohung darstellen", sagt der EU -Bericht ". ZDNET. Archiviert Aus dem Original am 2. Juli 2013. Abgerufen 4. Juli 2013.
  148. ^ "Auftragsverzeichnis" Bekanntmachung ". Beschaffungsdirektion, Agentur für Verteidigungsinformationssysteme. 26. September 2012. Archiviert vom Original am 20. Mai 2014. Abgerufen 20. Mai 2014.
  149. ^ "Tod aus der Ferne". Der Ökonom. 3. November 2012. Archiviert vom Original am 25. April 2014. Abgerufen 20. Mai 2014.
  150. ^ "Pakistan Drohnenstatistik visualisiert". Das Bureau of Investigative Journalism. 2. Juli 2012. Archiviert vom Original am 21. Mai 2014. Abgerufen 20. Mai 2014.
  151. ^ "Unter Drohnen leben". Universität in Stanford. Archiviert von das Original am 3. Mai 2014. Abgerufen 20. Mai 2014.
  152. ^ "Beschwerde bei UK National Contact Point" (PDF). Begnadigung. 15. Juli 2013. archiviert von das Original (PDF) am 21. Mai 2014. Abgerufen 20. Mai 2014.
  153. ^ "Minister in Row über BTs Link zu US -Drohnenkrieg". Der Unabhängige. 26. März 2014. Archiviert vom Original am 21. Mai 2014. Abgerufen 2. Mai 2014.
  154. ^ "BT-Kunden, die nur für billigere Rechnungen festgelegt sind". Ofcom. 28. Februar 2017.
  155. ^ "BT sieht sich £ 600 Millionen wegen" historischer Überladung "aus". Die.
  156. ^ "BT hat von Ofcom mit einer Geldstrafe von 6,3 Mio. GBP geschlagen, um gegen Regeln gegen Nordirlandvertrag zu verstoßen". Sky UK. 11. Dezember 2020. Abgerufen 15. Dezember 2020.
  157. ^ Clarfelt, Harriet (11. Dezember 2020). "BT belegt eine Geldstrafe von 6 Millionen Pfund für die Beschränkung der Gebotsregeln in Nordirland". Finanzzeiten. Abgerufen 15. Dezember 2020.

Weitere Lektüre

  • Baldwin, F.G.C. Die Geschichte des Telefons im Vereinigten Königreich (1925)
  • Foreman-Peck, J. "Die Entwicklung und Verbreitung der Telefontechnologie in Großbritannien, 1900–1940,", " Transaktionen der Newcomen Society, (1991–92). 63, S.165–180.
  • Foreman-Peck, J. & Millward, R. Öffentliches und privates Eigentum der britischen Industrie 1820–1990 (1994).
  • Hazlewood, A. "Die Ursprünge des staatlichen Telefondienstes in Großbritannien" Oxford -Wirtschaftspapiere (1953). 5: 13–25. in jstor
  • Holcombe, A. N. (1906). "Das Telefon in Großbritannien". Quartalsjournal für Wirtschaftswissenschaften. 21 (1): 96–135. doi:10.2307/1883751. JStor 1883751.
  • Johannesse, Neil. Großbritannien anrufen: Die frühen Jahre des Telefons im Vereinigten Königreich (British Telecommunications Plc, London, 1991)
  • Johnston, S. F. "Das Telefon in Schottland." In: K. Veitch, Hrsg.,, Transport und Kommunikation. Veröffentlichungen des europäischen ethnologischen Forschungszentrums; Schottisches Leben und Gesellschaft: Ein Kompendium der schottischen Ethnologie (2009): S. 716–727 online
  • Magill, Frank N. Große Ereignisse aus der Geschichte II: Business and Commerce -Serie, Band 1: 1897–1923 (1994) S. 218–23; Geschichtsschreibung
  • Meyer, Hugo Richard. Öffentliches Eigentum und Telefon in Großbritannien: Beschränkung der Branche durch den Staat und die Gemeinden (1907). online
  • Pitt, D.C. Die Telekommunikationsfunktion in der britischen Post. Eine Fallstudie zur bürokratischen Anpassung (Westmead: Saxon House, 1980).
  • Robertson, John Henry. Die Geschichte des Telefons: Eine Geschichte der Telekommunikationsbranche Großbritanniens (1947)
  • Tucker, D. G. (1978). "Die frühe Entwicklung des British Underground Trunk Telefonnetzwerks". Transaktionen der Newcomen Society. 49: 57–74. doi:10.1179/tns.1977.005.
  • Wetenton, Jenny (2007). "Die frühe Geschichte der Telefonie in Manchester, 1877–1898". Transaktionen der Newcomen Society. 77 (2): 245–260. doi:10.1179/175035207x204833. S2CID 110096529.

Externe Links