BMW i8
BMW i8 (i12/i15) | |
---|---|
Überblick | |
Hersteller | BMW |
Produktion | April 2014 - Juni 2020 (20.465 Einheiten) |
Modelljahre | 2014–2020 |
Montage | Deutschland: Sachsen, Leipzig (BMW Group Plant Leipzig) |
Designer | Vision effizientdynamik[1] Benoit Jacob (Produktion I8)[2] Richard Kim (2011 i8 Konzept)[3] |
Körper und Chassis | |
Klasse | Sportwagen (S) |
Körperstil | 2-Türer Coupe 2-Türer Roadster |
Layout | Quer Mittelmotor, Allradantrieb |
Türen | Schmetterlingstüren |
Verwandt | BMW i3 |
Antriebsstrang | |
Motor | B38K15T0 1,5 l Turbolader I3 Motor Benzin[4] |
Elektromotor | 98 kW (131 PS)[4] |
Leistung | 369 PS |
Übertragung | Aissin F21-360 ft eop |
Hybrid -Antriebsstrang | Plug-in-Hybrid |
Batterie | 7.1 kwh Litium-Ionen-Batterie[5] 11,6 kWh kwh Litium-Ionen-Batterie für 2018 - 2020 Modelljahre [6] |
Bereich | 500 km (311 mi) im Komfortmodus (NEDC)[7] 600 km (370 mi) im Eco Pro -Modus (NEDC)[4] 530 km (EPA) (EPA)[8] |
Elektrische Reichweite | 37 km (23 mi) (NEDC)[5] 24 km (15 mi) (EPA)[8] 53–55 km (33–34 mi) (NEDC) für 2018 - 2020 Modelljahre[6] 29 km (18 mi) (EPA) für 2019 - 2020 Modelljahre [9] |
Maße | |
Radstand | 2.800 mm (110,2 Zoll)[10] |
Länge | 4.689 mm (184,6 in)[10] |
Breite | 1.942 mm (76,5 Zoll)[10] |
Höhe | 1,298 mm (51,1 in)[10] |
Bordsteingewicht | 3.394 lb (1.539 kg)[11] |
Chronologie | |
Vorgänger | BMW Vision Efficientdynamics (Konzept) BMW Activee |
Nachfolger | BMW 8 Serie (G15) BMW M8 |
Das BMW i8 ist ein Plug-in-Hybrid Sportwagen entwickelt von BMW. Der i8 war Teil der elektrifizierten Flotte von BMW und wurde unter dem vermarktet BMW i Tochtermarke. Die Produktionsversion des BMW i8 wurde am enthüllt 2013 Frankfurter Autosalon und wurde im Juni 2014 in Deutschland freigelassen.[12] Die Lieferung an Einzelhandelskunden in den USA begann im August 2014.[13] A Roadster Die Variante wurde im Mai 2018 eingeführt.[14] Die Produktion endete im Juni 2020.[15]
Der 2015 BMW i8 beschleunigte sich in 4,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h (62 Meilen pro Stunde)[16][17] und hatte eine elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h.[5] Das 2015 Model Jahr i8 hatte eine 7.1-kwh Litium-Ionen-Batterie Pack, das eine lieferte Allelektrischer Bereich von 37 km (23 mi) unter dem Neuer europäischer Fahrzyklus. Unter den USA EPA Der Zyklus betrug der Bereich im EV -Modus 24 km.[8] Die Batteriekapazität sowohl des BMW i8 Roadster als auch des i8 Coupés wurde 2018 auf 11,6 kWh erhöht, sodass der NEDC Electric Range für das Coupé auf 55 km (34 mi) und 53 km für den Roadster steigen konnte.[6]
Der BMW i8 Coupe hatte a Kraftstoffeffizienz 134,5 mpg (2,1 l/100 km- Imp; 112,0 mpg-UNS) unter dem NEDC -Test mit Kohlenstoffemissionen von 49 g/km. Das EPA bewertete den i8 kombinierten Kraftstoffverbrauch mit 76 Mpge (3,1 l Benzinäquivalent/100 km; 91 mpg-imp Benzinäquivalent) und 29 Meilen pro Gallone (6,7 l/100 km) beim Laufen im reinen Benzinmodus.[8]
Bis März 2020 hatten die globalen Verkäufe aller Varianten mehr als 20.000 Einheiten erreicht, was den BMW i8 zum meistverkauften Plug-in-Elektro der Welt machte Sportwagenund übertreffen den Umsatz aller Wettbewerber in seinem Segment zusammen.[6]
Geschichte
Zuerst als die eingeführt Concept Vision effizientdynamikDer i8 war Teil von BMWs "Projekt I" und wurde als neue Marke vermarktet. BMW i, getrennt von BMW oder Mini. Das BMW i3, startete für Kunden in Europa im vierten Quartal 2013, war das erste Modell der I -Marke, das auf dem Markt erhältlich war Model Jahr. Andere I -Modelle wurden voraussichtlich folgen.[12][18][19]
Die Initiale Turbodiesel Konzeptauto wurde am enthüllt Internationaler Automobilausstellung 2009 Deutschland,[20] Im Jahr 2010 kündigte BMW die an Massenproduktion des Vision effizientes Konzept in Leipzig Ab 2013 als BMW i8.[21] Das für die Produktion bestimmte BMW i8-Benzin-Konzeptauto wurde am enthüllt 2011 Frankfurter Autosalon.[22] Die Produktionsversion des BMW i8 wurde am enthüllt 2013 Internationaler Automobilausstellung Deutschland.[23] Das Folgende sind die von BMW entwickelten Konzept- und Vorproduktionsmodelle, die der Produktionsversion vorausgingen. Als BMW den ABB FIA gesponsert habe Formel e Weltmeisterschaft kündigten an, dass sie Unterstützungsfahrzeuge anbieten würden. Der i8 war der Beamte Sicherheitsauto.
BMW Vision Efficientdynamics (2009)
BMW Vision Efficientdynamics Konzeptauto war ein Plug-in-Hybrid mit 1,5 l drei-Zylinder Turbodiesel Motor.[20] Zusätzlich gab es zwei Elektromotoren mit 104 kW (139 PS). Es erlaubte ein Beschleunigung bis 100 km/h in 4,8 Sekunden mit einer elektronisch begrenzten Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h.[21]
Laut BMW der Durchschnitt Kraftstoffverbrauch Im EU -Testzyklus (KV01) betrug 3,76 l/100 km (75,1 mpg- Imp), mit einer Kohlenstoffdioxid ausstoß Bewertung von 99 Gramm pro Kilometer (1,3 l/100 km und 33 g co2/Kabelham; EU-PHEV ECE-R101). Der geschätzte Allelektrischer Bereich war 50 km (31 mi) und der 24-Liter-Benzin-Tank verlängerte den Gesamtfahrzeugbereich auf bis zu 700 km.[21] Das leichte Chassis wurde hauptsächlich aus Aluminium hergestellt. Die Windschutzscheibe, die Oberseite, die Türen und die Kotflügel wurden aus Polycarbonatglas hergestellt, wobei der Körper a hatte Ziehenkoeffizient von 0,22.[24][25]
Die Designer des BMW Vision Efficientdynamics -Konzepts waren Mario Majdandzic für Außen- und Jochen Paesen (Lead Interior Design), Markus Speck (Innenarchitektur) und Felix Staudacher ehemaliger Baerlin (Detail -Design) für das Innenraum. Während Jungen Paesen sich um das wichtigste Innenthema kümmerte, war Markus Speck für die Sitze, die gesamte sichtbare Struktur und einige Details verantwortlich. Felix Baerlin unterstützte Jochen Paesen in Details, einschließlich des Lenkrad- und der Mittelkonsole.[26]
Das Fahrzeug wurde an der enthüllt Internationaler Automobilausstellung 2009 Deutschland,[27][28] gefolgt von Auto China 2010.[29]
BMW i8 Konzept (2011)
Das BMW i8 -Konzept Plug-in Hybrid-Elektrofahrzeug enthalten an Elektromotor befindet ; 220 PS) und 300 nm (221 ft · LB) Drehmoment mit kombiniertem Ausgang von 260 kW (354 ps; 349 PS) und 550 nm (406 Fuß), A 7,2 kWh (26 mJ) Litium-Ionen-Batterie Pack, das eine erlaubte Allelektrischer Bereich von 22 mi. Alle vier Räder stellten zur Verfügung Regenerative Bremsung. Die Position des Akkus im Energietunnel gab dem Fahrzeug einen niedrigen Schwerpunkt und verbesserte seine Dynamik. Die Höchstgeschwindigkeit war elektronisch auf 250 km/h begrenzt und wurde voraussichtlich von 0 bis 100 km/h (von 0 bis 100 km/h (0 bis 60 Meilen pro Stunde) in 4,6 Sekunden. Unter normalen Fahrbedingungen sollte der i8 voraussichtlich 80 mpg liefern-UNS (2,9 l/100 km; 96 mpg- Imp) unter dem europäischen Zyklus. Eine vollständige Ladung des Akkus würde bei 220 V weniger als zwei Stunden dauern.[22][30] Die Positionierung des Motors und des Motors über den Achsen führte zu einer Gewichtsverteilung von 50/50.[30][31][32]
Das Fahrzeug wurde an der enthüllt 2011 Internationaler Automobilausstellung Deutschland, gefolgt von Center 548 in New York City,[33] 42. Tokyo Motor Show 2011,[34] 82. Genfer Autosalon 2012,[35] BMW I Born Electric Tour im Palazzo Delle Esposizioni in Via Nazionale 194 in Rom,[36] und Auto Shanghai 2013.[37]
Dieses Konzeptauto wurde im Film vorgestellt Mission: Unmöglich - Geisterprotokoll.
BMW i8 Concept Spyder (2012)
Das BMW i8-Konzept-Spyder enthielt einen etwas kürzeren Radstand und eine Gesamtlänge im Vergleich zum BMW I8-Konzept, das Lebensmodul (Carbonfaserverstärkte Kunststoff), Antriebsmodule, die hauptsächlich aus Aluminiumkomponenten hergestellt wurden, die Oberflächen und Linien mit 8,8 Zoll (8,8 Zoll 22,4 cm) Bildschirmanzeige, off-weiße äußere Schicht und orangefarbene, natürlich gebräunte Lederpolsterung.[38]
Das Fahrzeug wurde in Auto China 2012 in Peking vorgestellt[39] wo es das Konzeptauto des Jahres gewann,[40][41][42] gefolgt von der 83. Genfer International Motor Show 2013.[43] Der Designer des BMW i8 Concept Spyder war Richard Kim.[3][44]
BMW i8 Coupé Prototype (2013)
Das Design des BMW i8 Coupé -Prototyps basierte auf dem BMW I8 -Konzept. Der BMW i8 -Prototyp hatte einen Durchschnitt Kraftstoffeffizienz von weniger als 2,5 l/100 km (113,0 mpg- Imp; 94.1 mpg-UNS) unter dem Neuer europäischer Fahrzyklus mit Kohlenstoffemissionen von weniger als 59 g/km. Der i8 mit seinem Kohlefaser-Verkranktes Plastik (CFRP) Personen, aerodynamisch optimiert und BMW eDrive -Technologie, boten die dynamische Leistung eines Sportwagens mit einer erwarteten Sprint -Zeit von 0–100 km/h (0–62 MPH) Sprint -Zeit von weniger als 4,5 Sekunden lang an Beide Stromquellen. Das Plug-in-Hybridsystem des BMW i8 umfasste einen Dreizylinder, 1,5-Liter-BMW Twinpower Turbo-Benzinmotor in Kombination mit der BMW eDrive-Technologie, die in der verwendet wurde BMW i3 und entwickelte eine maximale Leistung von 228 PS. Der BMW i8 war das erste BMW-Produktionsmodell, das von einem Dreizylinder-Benzinmotor angetrieben wurde, und der resultierende spezifische Ausgang von 115 kW pro Liter Verschiebung war mit leistungsstar Jeder Motor, der von der BMW -Gruppe hergestellt wird.[4]
Die zweite Stromquelle des BMW I8 war ein von der BMW -Gruppe für BMW i speziell entwickeltes und hergestelltes hybrides Synchronmotor. Der elektrische Motor entwickelte eine maximale Leistung von 131 PS (98 kW) und erzeugte sein maximales Drehmoment von etwa 320 Nm (236 lbfoffe) von einem Stillstand. Für einen Elektromotor typisch war Responsive Power bei Start sofort verfügbar und dies wurde in die höheren Lastbereiche fortgesetzt. Der Elektromotor kann das Fahrzeug auch selbst mit Strom versorgen, sondern auch einen Leistungsschub für den Benzinmotor bei der Beschleunigung. Die Höchstgeschwindigkeit im elektrischen Modus betrug ungefähr 120 km/h, mit einem maximalen Antriebsbereich von bis zu 35 km (22 mi). Die lineare Beschleunigung wurde auch bei höheren Geschwindigkeiten aufrechterhalten, da das Zusammenspiel zwischen den beiden Leistungsquellen beim Schalten von Gängen effizient alle Leistungsflussunterbrechungen absorbiert hatte. Die modellspezifische Version der Hochspannung 7.2 Litium-Ionen-Batterie Hatte ein flüssiges Kühlsystem und konnte in einer herkömmlichen Haushaltsstromfass, an einer BMW I -Wandbox oder an einer öffentlichen Ladestation aufgeladen werden. In den USA dauerte eine vollständige Aufladung ungefähr 3,5 Stunden von einem herkömmlichen 120 V, 12 -Ampere -Haushaltskreis oder ungefähr 1,5 Stunden von einem Ladegerät von 240 V Level 2.[4][45]
Der Fahrer konnte mehrere Fahrmodi auswählen: Sport, Komfort und Eco Pro. Mit dem Ausrüstungsektor kann der Fahrer entweder Position D für die automatisierte Auswahl der Zahnrad auswählen oder in den Sportmodus wechseln. Der Sportmodus bot eine manuelle Auswahl der Ausrüstung und gleichzeitig zu sportlichen Antriebs- und Federeinstellungen. Im Sportmodus lieferte der Motor und der Elektromotor zusätzliche Leistung, die Beschleunigungsreaktion war schneller und der Leistungsschub des Elektromotors wurde maximiert. Um die Batterie nach oben zu halten, aktivierte der Sportmodus auch die maximale Energieerwiederung während des Überschreitens und des Bremsens als Generatorfunktion des Elektromotors, wodurch die Batterie mit kinetischer Energie auf eine leistungsstärkere Einstellung umgestellt wurde. Der Fahrerlebnisschalter auf der Mittelkonsole bot eine Auswahl von zwei Einstellungen. Beim Start wurde der Komfortmodus aktiviert, was ein Gleichgewicht zwischen Leistung und bot Kraftstoffeffizienzmit uneingeschränktem Zugang zu allen Komfortfunktionen. Alternativ könnte der Öko-Pro-Modus engagiert werden, was auf dem BMW i8 als bei anderen Modellen einen effizienzoptimierten Fahrstil unterstützte. In diesem Modus koordinierte der Antriebsstrangregler die Zusammenarbeit zwischen dem Benzinmotor und dem Elektromotor für maximalen Kraftstoffverbrauch. Bei der Verzögerung entschied sich das intelligente Energiemanagementsystem automatisch im Einklang mit der Fahrsituation und dem Fahrzeugstatus, ob die Bremsenergie wiederhergestellt werden soll oder mit dem Antriebsstrang ausgelöst werden soll. Gleichzeitig programmierte der ECO Pro -Modus auch elektrische Komfortfunktionen wie die Klimaanlage, die Sitzheizung und beheizte Spiegel, um mit minimalem Stromverbrauch zu arbeiten, ohne jedoch die Sicherheit zu beeinträchtigen. Der maximale Fahrbereich des BMW i8 in einem vollständigen Kraftstofftank und mit einer voll aufgeladenen Batterie betrug mehr als 500 km im Komfortmodus, was im Eco Pro -Modus um bis zu 20% erhöht werden konnte. Der Eco Pro-Modus des BMW I8 könnte auch während des gesamten elektrischen Betriebs verwendet werden. Das Fahrzeug wurde dann ausschließlich vom Elektromotor angetrieben. Nur wenn die Batterieladung unter einem bestimmten Level oder unter plötzlicher intensiver Gasanwendung wie Kick -Down -Antrag fiel, wurde der interne Verbrennungsmotor automatisch aktiviert.
Das Fahrzeug wurde in der Miramas -Teststrecke der BMW Group in Frankreich vorgestellt.[4][46]
Produktionsversion
Die Produktion BMW I8 wurde von Benoit Jacob entworfen.[2] Die Produktionsversion wurde bei der enthüllt 2013 Internationaler Automobilausstellung Deutschland,[18] gefolgt von 2013 Les Voiles de Saint-Tropez.[47] Sein Design wurde stark vom BMW M1 Hommage Concept Car beeinflusst, das wiederum eine Hommage an die letzte Produktion von BMW mittelgroß hat Sportwagen vor dem i8: die BMW M1.[48][49]
Der BMW i8 wurde vorgestellt Schmetterlingstüren, Kopf-up-Display, Rückfahrkameras und teilweise falsches Motorgeräusch.[50] Die Serienproduktion von Kundenfahrzeugen begann im April 2014.[5] Der elektrische Zweigang-Antriebsstrang wurde entwickelt und produziert von GKN.[51][52][53] Es war das erste Produktionsauto mit Laser -Scheinwerferweiter erreichen als LED -Leuchten.[54]
Der i8 hatte ein Fahrzeuggewicht von 1.485 kg (3,274 lb) (DIN -Bordsteingewicht) und ein niedriges Gewicht Ziehenkoeffizient (CD) von 0,26. Im Allelektrischer ModusDer BMW I8 hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 75 km/h. Im Sportmodus lieferte der i8 in 2,6 Sekunden eine Mid-Range-Beschleunigung von 80 bis 120 km/h. Die elektronisch gesteuerte Höchstgeschwindigkeit betrug 250 km/h.[5]
Der 20.000. i8 wurde im Dezember 2019 produziert, eines der limitierten ultimativen Sophisto Edition -Modelle.[6] Der letzte i8 rollte am 11. Juni 2020 von der Produktionslinie ab.[55] Insgesamt wurden 20.465 Einheiten hergestellt: 16.581 Coupés und 3.884 Straßen.[56]
Reichweite und Kraftstoffverbrauch
Die Produktion I8 hatte eine 7.1 kwh Litium-Ionen-Batterie Pack mit einer nutzbaren Kapazität von 5,2 kWh und intelligentem Energiemanagement, das eine lieferte Allelektrischer Bereich von 37 km (23 mi) unter dem NEDC -Zyklus. Unter dem EPA Der Zyklus betrug der Bereich im EV -Modus 15 mi und der Gesamtbereich 330 mi (530 km).[8]
Die Produktionsversion hatte eine Kraftstoffeffizienz 134,5 mpg (2,1 l/100 km- Imp; 112,0 mpg-UNS) unter dem NEDC -Test mit Kohlenstoffemissionen von 49 g/km.[5] Im EPA -Zyklus wurde der i8 kombinierte Kraftstoffverbrauch im EV -Modus 76 bewertet Äquivalent (MPG-äquivalent) (3,1 l Benzinäquivalent/100 km; 91 mpg-Imp-Benzinäquivalent) mit einem Energieverbrauch von 43 kW/100 mi und Benzinverbrauch von 0,1 gal-UNS/100 mi. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch beim Laufen nur mit Benzin (nachdem die Batterie leer wurde) betrug 28 mpg-UNS (8,4 l/100 km; 34 mpg- Imp) für das Fahren der Stadt und 29 mpg-UNS (8,1 l/100 km; 35 mpg- Imp) auf der Autobahn.[8][57]
Das US -Umweltschutzbehörde's 2014 Ausgabe der Leichte Automobiltechnologie, Kohlendioxidemissionen und Kraftstoffverbrauchstrends Einführte Versorgungsfaktoren für Plug-in-Hybride, um den Prozentsatz der Meilen darzustellen, die mit Strom von einem durchschnittlichen Treiber, nur in elektrischen oder gemischten Modi mit Strom angetrieben werden. Das BMW i8 Coupé hatte einen EV -Modus -Dienstprogrammfaktor von 37%, verglichen mit 83% für die BMW i3 Rex, 66% für die Chevrolet Volt, 65% für die Cadillac Elr, 45% für die Ford Energi -Modelle, 43% für die McLaren P1, 39% für die Porsche Panamera S E-Hybridund 29% für die Toyota Prius PHV.[58]
Die Batteriekapazität beider Modelle, die im Jahr 2018, dem BMW i8 Roadster und dem i8 Coupé, auf den Markt gebracht wurden, wurde auf einen Brutto -Energiegehalt von 11,6 erhöht kwh. Dies und andere Verbesserungen erhöhten die Allelektrischer Bereich bis 55 km (34 mi) für das BMW i8 Coupé und 53 km (33 mi) für den BMW i8 Roadster, beide unter dem NEDC Prüfung.[6] Im Rahmen des US -amerikanischen EPA -Antriebszyklus stieg der Bereich nur von 15 mi (24 km) auf 18 mi (29 km).[59][9]
Das Folgende ist der BMW i8 US -Umweltschutzbehörde (EPA) Bewertungen für Allelektrischer Bereich und Kraftstoffverbrauch für alle Varianten des i8 zwischen 2014 und 2020 Modelljahre.
BMW i8 EPA -Bewertungen[59][9] | |||||
Modell | Jahr Modell | Treibstoff/EV -Bereich | Kombiniert | Stadt/Autobahn | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
BMW i8 Coupé BMW i8 Roadster | 2019 2020 | Nur Strom 18 mi (29 km) | 69 mpg-e (49 kW-HRS/100 mi) | - | [a] |
Nur Benzin 510 km (320 mi) | 27 mpg | 26 mpg/ 29 mpg | |||
BMW i8 | 2014 2015 2016 2017 | Nur Strom 15 mi (24 km) | 76 mpg-e (43 kW-HRS/100 mi) | - | [b] |
Nur Benzin 315 mi (507 km) | 28 mpg | 28 mpg/ 29 mpg | |||
Anmerkungen: |
Motoren
Modell | Jahre | Typschlüssel | Leistung | Drehmoment |
---|---|---|---|---|
i8 | 2014–2018 | 1.499 ccm (91,5 Cu in) i3 Turbo B38K15T0 | 231 PS (170 kW; 228 PS) bei 5800 U / min | 320 Nm (236 lb Org) bei 3700 U / min |
Hybridsynchronmotor | 131 PS (96 kW; 129 PS) | 250 Nm (184 lb Org) bei 0 U / min | ||
Kombiniert | 262 PS (266 kW; 357 PS) | 570 Nm (420 lb Org) bei 3700 U / min | ||
Modell | Jahre | Typschlüssel | Leistung | Drehmoment |
i8 | 2018–2020 | 1.499 ccm (91,5 Cu in) i3 Turbo B38K15T0 | 231 PS (170 kW; 228 PS) bei 5800 U / min | 320 Nm (236 lb Org) bei 3700 U / min |
Hybridsynchronmotor | 143 ps (105 kW; 141 PS) bei 4800 U / min | 250 Nm (184 lb Org) bei 0 U / min | ||
Kombiniert | 275 kW; 369 PS) | 570 Nm (420 lb Org) bei 3700 U / min |
Sonderausgabe
Das Special-Edition BMW i8 Protonische Red Edition-Modell wurde am enthüllt 2016 Internationaler Autosalon Geneva.[60] Die protonische Red Edition wurde ab Juli 2016 bei BMW Plant Leipzig produziert. Dieses Auto für Sonderausgaben hatte ein protonisches Rotfarbe mit Akzenten in gefrorenen grauen Metallic. Das Farbschema wurde durch BMW W-Spoke 470 Light-Alloy-Räder in Orbitgrau-Metallic mit in Aluminiummatten und gemischten Reifen gemalten Hubs ergänzt (Front: 215/45 R20, Heck: 245/40 R20). Im Inneren enthielt das Auto rote Doppelgenähte und Anwendungen in hochwertigen Kohlefasern und Keramikverkleidung.[61]
Roadster
Der BMW i8 Spyder Konzept wurde beim 2012 enthüllt Peking Auto Show. Im Oktober 2016 gab BMW bekannt, dass die Roadster Variante würde der BMW I-Aufstellung im Jahr 2018 hinzugefügt.[62][63] Die Produktionsversion des BMW I8 Roadster wurde Ende 2017 uraufgeführt, und die Lieferung der ersten 18 exklusiven Erstausgaben -Einheiten fand im Mai 2018 statt.[6][14]
Die Batteriezellenkapazität beider Modelle, Coupé und Roadster, wurde von 20 auf 34 erhöht Ah und ein Brutto -Energiegehalt von 11,6 kwh. Gleichzeitig ermöglichte die optimierte Batteriezellentechnologie die Erhöhung der Spitzenleistung des Elektromotors um 9 kW/12 PS auf 105 kW/143 PS.[6] Diese Verbesserungen ermöglichten es, dass das BMW i8 Coupé in 4,4 Sekunden von null auf 100 km/h (62 Meilen pro Stunde) beschleunigt wurde, während der BMW I8 Roadster 4,6 Sekunden dauerte. Beide Modelle erreichten eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Das Allelektrischer Bereich Für das BMW i8 Coupé und auf 53 km (33 mi) für den BMW i8 Roadster auf 55 km (34 mi) gestoßen.[6] Der BMW I8 Roadster hatte nur zwei Sitze, und das Dach war ein zweiteiliges elektrisches Gerät, das sich ordentlich in den Raum gefaltet hatte, wo sich die Rücksitze normalerweise befinden.
Umsatz und Märkte
BMW plante ursprünglich, den i8 in etwa 50 Ländern zu verkaufen, wobei die USA voraussichtlich der größte Absatzmarkt sein werden. In Europa erwartete BMW in Großbritannien, Deutschland und Frankreich die Top -Märkte.[64]
Globale Lieferungen an Einzelhandelskunden betrugen 2014 1.741 Einheiten.[65] und 5.456 im Jahr 2015,[66] Gesamtzahl der kumulativen Umsätze von 7.197 Einheiten weltweit bis Dezember 2015.[65][66] Im Jahr 2015 übertraf der globale Verkauf des BMW I8 die kombinierte Zahl aller anderen Hybridsportwagen, die von anderen Herstellern produziert wurden.[61] Der globale kumulative Umsatz erreichte Anfang November 2016 mehr als 10.000 BMW i8s, was 10% des globalen Umsatzes für elektrifizierte Modell von BMW entspricht.[67] Bis März 2020 betrug der weltweite Umsatz seit Beginn mehr als 20.000 Einheiten, sodass das i8 die meistverkauften Plug-in-Elektrosportwagen der Welt machte und den Umsatz aller Wettbewerber in seinem Segment zusammen überschritten hat.[6]
Jahr | 2014 | 2015 | 2014-2020 insgesamt |
---|---|---|---|
Einheiten verkauft | 1.741[65] | 5,456[66] | +20.000[6] |
Australien
Die Lieferungen in Australien für den I8 begannen im März 2015 mit einem Preis von 299.000 US -Dollar AUD.[68] Bis zum Ende seiner Produktion wurden 155 Einheiten des i8 in Australien verkauft.[69] Im Gegensatz zu einem internationalen Verkaufsprozess, bei dem die i3 und i8 in engagierten BMW I -Läden verkauft wurden, hatte Australien sechs engagierte Händler im ganzen Land, die für den Verkauf des i8: bmw melbourne (Southbank), BMW Sydney (Rushcutters Bay), Brisbane BMW (STARTOitue) befugt waren Valley), Perth Auto Classic (Victoria Park), Adelaide BMW (South Australian Capital) und Rolfe Classic (Phillip, Australian Capital Territory).[70]
Service- und Reparatureinrichtungen für den BMW I8 waren bei 11 autorisierten BMW -Händlern in Australien erhältlich.
China
Die Preise in China begannen bei CN 1,988 Millionen Yen (~US $ 323.000).[71] Zunächst war der Verkauf der BMW I -Markenfahrzeuge auf sieben Händler begrenzt Peking, Shanghai, Shenzhen und Shenyang. BMW erwartete bis Dezember 2014 einen kombinierten Umsatz von rund 1.000 Einheiten für seine i3- und i8 -Modelle.[72]
Indien
BMW führte im Februar 2015 vier Varianten von i8 auf dem indischen Markt ein.[73] Dies war das teuerste Angebot von BMW im Land zu einem Preis von INR 2,29 crore (Ex-Showroom). Das Auto wurde exklusiv verkauft BMW i Händler, die in den Städten von festgelegt wurden Chennai, Delhi, und Mumbai.[73][74]
Japan
Am 14. November 2013 kündigte BMW an, dass sie in Japan Bestellungen für den I8 entgegennehmen. Die Preise begannen bei 19.170.000 Yen (US $ 191.500), die die 8% ige Verbrauchssteuer enthielten.[75]
Thailand
Auf dem Bangkok International Motor Show 2014 kündigte BMW an, dass sie für den i8 in Thailand Bestellungen entschieden haben, die einen Preis von 11.839.000 THB und 12.389.000 THB enthielten, einschließlich der 8% igen Verbrauchsteuer. Am 28. August 2018 kündigte BMW an, dass sie Bestellungen für den I8 Roadster entgegennehmen würden, der Preis von 12.999.000 THB hat.
Europa
In Europa wurden im Juni 2014 insgesamt 61 Einheiten, sein erster Monat auf dem Markt, geliefert.[76]
Jahr | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2013-2019 insgesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einheiten | 41[77] | 1,133[77] | 2.056[77] | 1,517[77] | 988[78] | 1.506[77] | 1.077[77] | 8,318 |
Die europäischen Verkaufsstatistiken stammen aus den folgenden Ländern: Österreich, Belgien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norway , Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz.[79]
- Spanien
Der i8 war ab 2016 in Madrid erhältlich.[80]
- Deutschland
Der i8 wurde im Juni 2014 in Deutschland veröffentlicht.[12] mit Preisen ab 126.000 € (~US $ 169.000).[81] Ab September 2016[aktualisieren]Die Registrierungen betrugen insgesamt 986 Einheiten.[82][83][84]
- Schweiz
Die Lieferungen begannen im Juni 2014 und insgesamt wurden im Jahr 2014 insgesamt 64 Einheiten registriert. Der kumulative Umsatz erreichte bis Juni 2015 117 Einheiten.[85]
- Vereinigtes Königreich
In Großbritannien im Juli 2014 begannen die Lieferungen mit den Preisen bei der Preise bei GB £ 99.845.[86] Der BMW i8 qualifizierte sich für die Befreiung von der Londoner Überlastungsgebühr, was einer der Faktoren war, die seine Nachfrage vorstellten.[87] Der BMW I8 war für die Regierung berechtigt GB £ 5.000 Plug-in-Autozuschuss Bis Februar 2016, als Änderungen des Zuschussprogramms die Berechtigung für Plug-in-Fahrzeuge mit einem Einzelhandelspreis over eliminierten GB £ 60.000.[88][89]
Zwei Wochen nach Beginn der Lieferungen war der i8 in Großbritannien ausverkauft, und bis August 2014 gab es eine 10-monatige Warteliste.[87] Bis Ende Februar 2015 gab es noch eine 9-monatige Warteliste.[90] Bis Ende Juni 2016 wurden insgesamt 1.307 Einheiten registriert.[91] Ab Oktober 2016[aktualisieren]In Großbritannien wurden seit Mitte 2014 rund 1.7008 Jahre verkauft, was den britischen Markt zum größten in Europa machte.[92]
Mexiko
Der i8 war ab 2014 in Mexiko mit einem Preis von 2.299.900 MXN erhältlich.[93] Am 30. August 2018 kündigte BMW an, dass sie Bestellungen für den i8 Roadster mit einem Preis von 3.199.900 MXN entgegennahmen.[94]
Vereinigte Staaten
Preisgestaltung für den BMW I8, der für den US -amerikanischen Markt bestimmt ist, begann bei US $ 135.925, einschließlich Ziel- und Handhabungsgebühren und vor allen zutreffenden Regierungsanreize.[7] Erste Lieferungen für Einzelhandelskunden in den USA fanden 2014 statt Pebble Beach Concours d'Elegance am 15. August.[13] Um an den amerikanischen Start des i8 zu erinnern, wurde eine BMW I8 Concours D'Elegance Edition 2014 versteiger Gooding & CompanyJährliche Pebble Beach -Auktionen. In diesem Sonderausgabe -Auto wurden BMW individueller gefrorener grauer metallischer Außenfarbe, Dalbergia Brown Leder -Polster, Trimmakzente in BMW I Blue und andere einzigartige Merkmale ausgestattet. Das Auto wurde für verkauft für US $ 825.000 (616.000 € oder GB £ 495.000) am 16. August 2014, sechsfache des Einzelhandelspreises des i8. Das Verfahren ging an die Pebble Beach Company Foundation.[95]
Der Umsatz im Jahr 2015 erreichte 2.265 Einheiten, gegenüber 2014 um 308%.[96] Bis Dezember 2019 wurden insgesamt 6.776 Einheiten verkauft.[97]
US -Verkaufszahlen
Jahr | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2014-2019 insgesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einheiten | 555[98] | 2.265[98] | 1.594[98] | 488[99] | 772[100] | 1,102[101] | 6,776 |
Auszeichnungen und Anerkennung
Im Juli 2012 gewann der BMW I8 das North American Concept Vehicle des Jahres 2012.[102] Der BMW I8 Spyder gewann den 2013 Best Production Preview Vehicle Award.[103] Der i8 hat gewonnen Autoguide'S 2015 Reader's Choice Green Car of the Year.[104] BMWs i8 war der Gewinner des begehrten Titels 'World Green Car of the Year' bei Fame India Eco Drive 2015.[105] Es wurde auch als Autoblog -Technologie des Jahres 2014 ausgewählt.[106] Top Gear Magazine verliehen den i8 mit ihrem begehrten Preis des Jahres 2014.[107] Green Car Journal Erteilte den BMW I8 mit seinem Luxus -Green Car of the Year 2015.[108] Der i8 gewann das britische Auto des Jahres 2015 und auch das britische Performance Car of the Year 2015.[90] Das Weltauto des Jahres Die Organisation erklärte den i8 als Gewinner des 2015 World Green Car Award.[109]
Marketing
Louis Vuitton produzierte eine Reihe von Kohlenstoff-Schwarz-Gepäck für BMW i8, darunter The Weekender GM I8, Kleidungsstück i8, Business Case i8 und Weekender PM I8. Die Gepäckserie wurde ab dem 1. April 2014 in einer Auswahl von Louis Vuitton Stores Worldwide (München, Mailand, London, Paris, Moskau, Dubai, New York und Los Angeles) zum Verkauf angeboten.[110]
Siehe auch
- Acura NSX
- BMW Activee
- BMW i
- BMW i3 (BMW Mega City Fahrzeug)
- Staatliche Anreize für Plug-in-Elektrofahrzeuge
- Lexus LC
- Liste der modernen Produktionssteck-In-Elektrofahrzeuge
- Mini E
- Plug-in-Elektrofahrzeug
- Plug-in-Hybrid
Verweise
- ^ "BMW Vision Efficientdynamics, Designprozess, Vermesser Ziad Chahine, Außendesign (08/2009)". Abgerufen 10. März 2013.
- ^ a b "Bmwblog". BMW Blog. 24. Dezember 2012.
- ^ a b "Fotos: BMW enthüllt zum ersten Mal I3 Electric Car und i8 Hybrid Electric Vehicle auf US -Boden!".
- ^ a b c d e f BMW Group (7. August 2013). "BMW Group präsentiert einen Prototyp von i8 Plug-in-Hybrid; Erste Verwendung eines neuen 3-Zylinder-Motors". Green Car Congress. Abgerufen 8. August 2013.
- ^ a b c d e f Eric Loveday (10. März 2014). "Erste BMW I8 -Lieferungen für Juni - endgültige Leistungs- / Kraftstoffverbrauchszahlen veröffentlicht". Insidevs.com. Abgerufen 10. März 2014.
- ^ a b c d e f g h i j k "Der BMW I8: Von Vision zu Icon, vom Bestseller bis zum Klassiker der Zukunft" (Pressemitteilung). München: BMW -Gruppe. 11. März 2020. Abgerufen 11. Juni 2020.
Mit mehr als 20 000 verkauften Einheiten seit 2014 erzielte es höhere Umsätze als alle Wettbewerber in seinem Segment zusammen.
- ^ a b Pressemitteilung der BMW Group (10. September 2013). "BMW enthüllt die Produktion i8 Plug-in-Hybrid; 94 mpg; zum Verkauf in den USA im Jahr 2014 Preis von 135.925 USD". Green Car Congress. Abgerufen 10. September 2013.
- ^ a b c d e f US -Umweltschutzbehörde und US -Energieministerium (21. August 2014). "2014 BMW i8". Fueleconomy.gov. Abgerufen 22. August 2014.
- ^ a b c US -Umweltschutzbehörde und US -Energieministerium (11. Juni 2020). "Vergleiche von Side-By-Side: 2019/2020 BMW I8 Coupé und 2019/2020 BMW I8 Roadster". Fueleconomy.gov. Abgerufen 12. Juni 2020.
- ^ a b c d "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 3. Juli 2015. Abgerufen 26. Juli 2015.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Auto und Fahrer BMW i8 Instrumentierter Test". 24. Februar 2015.
- ^ a b c Eric Loveday (6. Juni 2014). "Die ersten BMW -I8 -Besitzer der Welt erhalten in Deutschland Lieferung". Insidevs.com. Abgerufen 7. Juni 2014.
- ^ a b Eric Loveday (16. August 2014). "BMW liefert den ersten US8 in den USA". Insidevs.com. Abgerufen 16. August 2014.
- ^ a b Kane, Mark (23. Mai 2018). "Erste 18 BMW I8 Roadster" Erstausgabe "Autos werden geliefert". Insidevs.com. Abgerufen 11. Juni 2020.
- ^ "Der letzte BMW I8 hat die Montagelinie in Portimao Blue abgerollt". Motorbehörde. 16. Juni 2020.
- ^ Ottley, Stephen (3. November 2014). "BMW i8 - Ist es ein super hybrid?". Sachen. Abgerufen 12. Mai 2020.
- ^ "Erste Einheiten des BMW i8 in Deutschland geliefert". 11. Juni 2014.
- ^ a b Anita Lienert (2. August 2013). "2015 BMW I8 Set für Debüt bei der Frankfurt Auto Show 2013". Edmunds.com. Abgerufen 6. August 2013.
- ^ "BMW stellt neue I-Sub-Brand, die ersten beiden Fahrzeuge i3 und i8; Premium Mobility Services und New Venture Capital Company ein". Green Car Congress. 21. Februar 2011. Abgerufen 21. Februar 2011.
- ^ a b Sam Abuelsamid (29. August 2009). "Frankfurt Vorschau: BMW zeigt Vision EfficienzyDynamics Turbodiesel-Plug-in Hybrid-Konzept [W/Video]". Autoblog.com. Abgerufen 7. August 2013.
- ^ a b c "Eine Vision wird Realität". BMW USA News. BMW -Gruppe. Abgerufen 4. März 2011.
- ^ a b Shaun Bailey (13. September 2011). "BMW i8 Konzept - 2011 Frankfurt Auto Show". Straße & Track. Abgerufen 2. Oktober 2011.
- ^ Chris Burdick (16. September 2013). "BMW I8 - Die Zukunft der Sportwagen". Automblog.net.
- ^ Borroz, Tony. "BMWs neuer Vision: 155-MPH-Plug-in-Hybrid". VERDRAHTET. Abgerufen 25. Januar 2018.
- ^ Hong, Patrick (März 2010). "Zukunftsvision". Straße & Track. 61 (7): 40–45.
- ^ "Interview mit BMW Vision EfficienzyDynamics Designer". BMW Blog. 29. November 2009.
- ^ "Eine Vision wird Realität: BMW kündigt eine serielle Produktion von Sportwagen mit Plug-in-Hybrid-Technologie an.".
- ^ "BMW auf der Frankfurter Automobilausstellung 2009".
- ^ "BMW bei 2010 Auto China Peking".
- ^ a b "BMW I8 -Konzept - der progressivste Sportwagen". BMW. Archiviert von das Original am 2. Oktober 2011. Abgerufen 2. Oktober 2011.
- ^ "Vorschau: BMW I3- und I8-Plug-in-Autos". Verbraucherberichte. 3. August 2011. archiviert von das Original am 19. Oktober 2011. Abgerufen 23. Oktober 2011.
- ^ "BMW I - Ein neues Verständnis der Mobilität".
- ^ "Media Alert: BMW, um am Mittwoch, den 9. November in New York City, zum ersten Mal in Nordamerika die BMW I3- und BMW I8 -Konzeptfahrzeuge in Nordamerika zu enthüllen.".
- ^ "BMW I auf der 42. Tokyo Motor Show 2011".
- ^ "BMW auf der 82. Genfer Autosalon 2012".
- ^ "BMW Ich habe Electric Tour geboren. Erstmals in Rom".
- ^ "BMW bei Auto Shanghai 2013".
- ^ "BMW i8 Concept Spyder".
- ^ "BMW i8 Concept Spyder mit BMW edrive in Peking. Neue Bezeichnung für die Antriebstechnologie aller zukünftigen elektrischen und plug-in-Hybridautos".
- ^ Stephen Edelstein (3. Juli 2013). "BMWs i8 Roadster gewinnt das Konzept Car of the Year - Digital Trends". Digitale Trends.
- ^ Justin Berkowitz (31. März 2012). "BMW i8 Concept Spyder".
- ^ Nick Kurczewski (24. April 2012). "BMW i8 Concept Spyder Fotos, Spezifikationen bei 2012 bei Peking Auto Show - Roadandtrack.com". Straße & Track.
- ^ BMW auf der 83. Genfer International Motor Show 2013.
- ^ "Archivierte Kopie" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 3. April 2015. Abgerufen 11. September 2013.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ Jim Motavalli (9. August 2013). "BMW I8: Die Wickel gehen aus (aber nicht die Tarnfarbe)". Plugincars.com. Abgerufen 11. August 2013.
- ^ "Der BMW i8 - Neue Einstellung zum ultimativen Fahrmaschinettmachter, leichtes Design und Fahrerlebnis".
- ^ "BMW Partner Les Voiles de Saint-Tropez-das Yachtjuwel des Mittelmeers.".
- ^ "Der BMW i8 stellte die Produktion im April 2020 ein". Top Gear. Abgerufen 4. September 2019.
- ^ "Dies ist der Beginn des Endes für den BMW i8". Top Gear. 3. September 2019. Abgerufen 4. September 2019.
- ^ Ziegler, Chris. "Donner und Blitz: BMW i8 Rezension" Der Verge, 13. November 2014. Zugriff: 17. November 2014.
- ^ "GKns neuer Zwei-Gang-Eafel Powers BMW i8". SAE International. 13. November 2014. Abgerufen 20. November 2016.
- ^ "BMW I8 EAXLE ENTWICKLUNG VON GKN ENTWICKLUNG". Hybridcars.com. 12. November 2014. Abgerufen 20. November 2016.
- ^ GKN - voll aufgeladen an Youtube
- ^ Bernth, Martin. "Ingeniøren-Journalist Blev Blød I Knæene über NY BMW-Sportsvogn" englische Übersetzung Ingeniøren, 27. November 2014. Zugriff: 27. November 2014.
- ^ Kane, Mark (13. Juni 2020). "Coronavirus verlängerte das Leben von BMW i8, aber es ist jetzt vorbei: Produktion endet". Insidevs.com. Abgerufen 19. Juni 2020.
Nach Angaben der deutschen Medien wurden insgesamt 20.448 i8 gebaut.
- ^ Boeriu, Horatiu (29. Juni 2020). "BMW I8: Endgültige Verkaufszahlen des Hybrid -Coupés und Roadster". BMWBlog. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ Ministerium für Umweltschutz der Vereinigten Staaten und US -Energieministerium (20. August 2014). "Modelljahr 2014 Kraftstoffverbrauchshandbuch-Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (aktualisiert August 2014)" (PDF). Fueleconomy.gov. Abgerufen 26. August 2014. p. 35.
- ^ U. S. Umweltschutzbehörde (Oktober 2014). "Leichte Automobiltechnologie, Kohlendioxidemissionen und Kraftstoffverbrauchstrends: 1975 bis 2014" (PDF). EPA. Archiviert von das Original (PDF) am 18. Oktober 2014. Abgerufen 14. Oktober 2014. Siehe Tabelle 7.2 - Mein Antriebsstrang und Reichweite von Alternativen für Alternative Kraftstofffahrzeug 2014.
- ^ a b US -Umweltschutzbehörde und US -Energieministerium (11. Juni 2020). "Vergleiche von Side-by-Side: 2014/2015/2016/2017 BMW I8". Fueleconomy.gov. Abgerufen 12. Juni 2020.
- ^ "BMW auf der 86. Genfer International Motor Show 2016" (Pressemitteilung). München: BMW Group Pressclub Global. 12. Februar 2016. Abgerufen 12. Februar 2016.
- ^ a b Bruce, Chris (12. Februar 2016). "Der protonische rote BMW I8 wird sich in Genf verbeugen". Autoblog.com. Abgerufen 13. Februar 2016.
- ^ Super, Highlight (4. Juli 2017). "2018 neuer BMW I8 Roadster bestätigt die Ankunft". ATVMAGBLOG. Top Car News Europa. Abgerufen 4. Juli 2017.
- ^ Revolta, Doug (4. Juli 2017). "BMW i8 Roadster in einem neuen offiziellen Video vorangetrieben". Autocar.co.uk. Abgerufen 4. Juli 2017.
- ^ Pia Krix (9. August 2013). "BMW sieht die USA, Großbritannien, Deutschland als Top -Märkte für i8". Automobilnachrichten Europa. Archiviert von das Original am 11. August 2013. Abgerufen 11. August 2013.
- ^ a b c "Die BMW Group verkauft 2014 mehr als 2 Millionen Fahrzeuge" (Pressemitteilung). München: BMW Group Pressclub Global. 9. Januar 2015. Abgerufen 10. Januar 2015. Im Jahr 2014 wurden insgesamt 16.052 I3s und 1.741 i8s verkauft.
- ^ a b c "Die BMW Group erreicht das fünfte Rekutationsjahr in Folge" (Pressemitteilung). Detroit/München: BMW -Gruppe. 11. Januar 2016. Abgerufen 17. Januar 2016. Insgesamt 29.513 BMW I -Markeneinheiten wurden 2015 an Kunden weltweit geliefert, ein Anstieg von 65,9% gegenüber 2014, bestehend aus 24.057 BMW I3s und 5.456 BMW i8s.
- ^ "Drei Jahre seit der Markteinführung von BMW i. 100.000 elektrifizierte BMW auf der Straße" (Pressemitteilung). München: BMW Group Press Club Global. 3. November 2016. Abgerufen 3. November 2016. Drei Jahre nach der Markteinführung des BMW i3 hatte die BMW Group mehr als 100.000 rein elektrische Autos und Plug-in-Hybriden an Kunden weltweit geliefert. Allein der BMW i3 hatte mehr als 60.000 Einheiten erreicht, was es zum erfolgreichsten Elektrofahrzeug im Premium -Kompakt -Segment war. Der BMW I8 steht bei elektrifizierten Sportwagen an erster Stelle. Seit Mitte 2014 werden mehr als 10.000 ausgeliefert. Zusätzlich werden die rund 30.000 Iperformance-Plug-in-Hybride verkauft.
- ^ "BMW i8 Preis bei 299.000 US -Dollar, hier im März 2015 | Caradvice". Abgerufen 29. Juli 2015.
- ^ "BMW I8 -Produktion endet bald: 155 verkauft in Oz, ein paar übrig ..." www.caradvice.com.au. Abgerufen 15. Juni 2020.
- ^ "Beamter: BMW I8, um 300.000 Dollar zu kosten". www.motoring.com.au. Abgerufen 15. Juni 2020.
- ^ "BMW I8 in China" Preise ". Gtspirit.com. 23. September 2014. Abgerufen 23. September 2014.
- ^ "BMW zielt auf chinesische Verbraucher mit High-End-Elektroauto ab". Wallstreet Journal. Associated Press. 22. September 2014. Abgerufen 23. September 2014.
- ^ a b "BMW i8 Hybrid Sportscar wurde in Indien bei 2,29 Mrd. Rupien gestartet.". 20. Februar 2015.
- ^ "Die BMW Group startet BMW I8 in Indien zu einem Preis von 2,29 Mrd. Rupien.". 18. Februar 2015.
- ^ Mike Szostech. "BMW i8 Bestellungen in Japan offen". Meine Elektroauto -Foren. Archiviert von das Original am 13. April 2014. Abgerufen 15. November 2013.
- ^ Jose Pontes (28. Juli 2014). "Europa Juni 2014 (aktualisiert)". Evsales.com. Abgerufen 1. August 2014.
- ^ a b c d e f "BMW i8 Europäische Verkaufszahlen". carsalesbase.com. Abgerufen 21. Dezember 2017.
- ^ "BMW i8 Europäische Verkaufszahlen". carsalesbase.com. Abgerufen 27. März 2018.
- ^ "BMW i8 Europäische Verkaufszahlen". carsalesbase.com. Abgerufen 23. Dezember 2017.
- ^ "BMW Spanien verkauft dank der BMW I Virtual Tour einen i8". 3. Januar 2016.
- ^ BMWBlog (4. August 2014). "Autocar fährt BMW i8 - Video". Insidevs.com. Abgerufen 9. August 2014.
- ^ Kraftfahrt-bundessamtes (KBA) (Januar 2015). "Neuzulassungen von PersonalbenglaftWagen nach Segments und modellreihen im Dezember 2014" [Neue Registrierungen von Pkws im Dezember 2014 nach Segment und Modell] (PDF) (auf Deutsch). KBA. Archiviert von das Original (PDF) am 5. Februar 2015. Abgerufen 27. Januar 2015. In Deutschland wurden 2014 insgesamt 400 Einheiten registriert.
- ^ Kraftfahrt-bundesamt (KBA) (Januar 2016). "Neuzulassungen von PersonalbenglaftWagen nach Segments und modellreihen im Dezember 2015" [Neue Registrierungen von Personenwagen nach Segmenten und Modellen im Dezember 2015] (PDF) (auf Deutsch). KBA. Archiviert von das Original (PDF) am 10. Januar 2016. Abgerufen 17. Januar 2016. Im Jahr 2015 wurden in Deutschland insgesamt 2.271 i3 und 393 i8s in Deutschland registriert.
- ^ Kraftfahrt-bundesamt (KBA) (Oktober 2016). "Neuzulassungen von personenglaftwagen im September 2016 Nach -segmenten und modellreihen" [Neue Registrierungen von Personenwagen nach Segmenten und Modellen im September 2016] (PDF) (auf Deutsch). KBA. Abgerufen 4. November 2016. In Deutschland wurden zwischen Januar und Oktober 2016 insgesamt 1.748 I3 und 193 i8 in Deutschland registriert.
- ^ Vereinigung Schweizer Automobil-Wartung. "Autoverkäufe Nachmodellen - Modellstatistik" [Pkw -Autos nach Modell - Statistik nach Modell] (auf Deutsch). Auto Schweiz Suisse. Archiviert von das Original am 2. Februar 2014. Abgerufen 11. Juli 2015. Under "Modellstatistik Januar – Juni 2015" download the xls file "ModellePW2015" for CYTD 2015 sales, and under "Modellstatistiken 2008–2014" click "2014 Statistik" to download the file "ModellePW2014" with sales by model for 2014 – A total of 64 Einheiten wurden 2014 und im ersten Halbjahr 2015 53 verkauft.
- ^ Faye Sunderland (17. Juli 2014). "BMW i8 Plug-in Hybrid kommt in Großbritannien an". Die Green Car -Website. Archiviert von das Original am 11. August 2014. Abgerufen 9. August 2014.
- ^ a b Nick Gibbs (7. August 2014). "Hip, um hybrid zu sein: BMW i8 Supercar verkauft". Der Daily Telegraph. Abgerufen 10. August 2014.
- ^ UK -Regierung (15. August 2014). "Plug-in Car und Van Grants-3. Berechtigung". Großbritannienregierung. Abgerufen 17. August 2014.
- ^ UK Regierung (19. Mai 2016). "Plug-in Car und Van Grants-berechtigte Fahrzeuge nach Kategorie". Großbritannienregierung. Abgerufen 18. Juni 2016.
- ^ a b "Er BMW i8 gekröntes britisches Auto des Jahres" (Pressemitteilung). UK: BMW Group. 27. Februar 2015. Abgerufen 16. Februar 2015. Laden Sie die Anhangsdatei (173.41 KB) für Einzelheiten herunter.
- ^ RAC Foundation (September 2016). "Plug-in-Stipendien-Zuteilungsfahrzeuge lizenziert (am Ende des zweiten Quartals 2016)". VEREINIGTES KÖNIGREICH: RAC Foundation. Abgerufen 10. September 2016. In Großbritannien wurden insgesamt 1.307 i8 und 4.457 BMW I3 in Großbritannien registriert.
- ^ "BMW I8 und I3 präsentiert in der Hauptstadt" (Pressemitteilung). London: BMW Group Pressclub Großbritannien. 4. November 2016. Abgerufen 6. November 2016.
- ^ "Llega A México El Nuevo BMW I8: El Vehículo Más Innovador Jamás Creado". press.bmwgroup.com (im mexikanischen Spanisch). Abgerufen 21. Oktober 2021.
- ^ "Más Progresista e Impressionante Que Nunca: El Renovado BMW i8 Coupé y El Totalmente Nuevo BMW i8 Roadster Llegan A Territorio Mexicano". press.bmwgroup.com (im mexikanischen Spanisch). Abgerufen 21. Oktober 2021.
- ^ Mitarbeiter (17. August 2014). "BMW i8 Concours d'Elegance Edition verkauft für 825.000 US -Dollar bei Auktion". Insidevs.com. Abgerufen 17. August 2014.
- ^ Jeff Cobb (6. Januar 2016). "Dezember 2015 Dashboard". Hybridcars.com und Baum & Associates. Abgerufen 17. Januar 2016. Siehe Abschnitt "US-Plug-in-Hybridverkäufe für Dezember 2015"-2.265 BMW I8s wurden 2015 verkauft.
- ^ Kable, Greg (11. März 2020). "BMW I8, um die Produktion im April einzustellen". Wardsauto. Abgerufen 12. Juni 2020.
- ^ a b c "BMW i8 US -Automobilverkaufszahlen". carsalesbase.com. Abgerufen 20. Dezember 2017.
- ^ "BMW i8 US -Automobilverkaufszahlen". carsalesbase.com. Abgerufen 17. Januar 2018.
- ^ "BMW i8 US -Automobilverkaufszahlen". carsalesbase.com. Abgerufen 25. März 2019.
- ^ Geliebt, Steven (17. Januar 2020). "Finale Update: Quarterly Plug-in EV Sales Scorecard". Insidevs.com. Abgerufen 11. Juni 2020.
- ^ Philippe Crowe (13. Juli 2012). "BMW i8 gekrönt 2012 Concept Vehicle of the Year". Hybridcars.com. Abgerufen 13. Juli 2012.
- ^ Zachary Shahan (8. Juli 2013). "BMW I8 Roadster (auch bekannt als Spyder) gewinnt" Beste Produktionsvorschau -Fahrzeug "Preis". EV -Besessenheit. Abgerufen 15. November 2014.
- ^ Mitarbeiter (13. November 2014). "BMW I8 gewinnt 2015 Autoguide.com Reader's Choice Green Car of the Year Award". Autoguide.com. Abgerufen 15. November 2014.
- ^ Mitarbeiter (1. Juli 2015). "BMW i8 markiert die Teilnahme am Fame India Eco Drive 2015". cattrade.com.
- ^ Sharon Silke Carty (19. November 2014). "BMW I8 wurde die Technologie des Jahres 2014 von Autoblog [mit Video] nennt". Autoblog.com. Abgerufen 21. November 2014.
- ^ Mitarbeiter (3. Dezember 2014). "Was ist das Auto von Top Gear of 2014". Top Gear. Abgerufen 6. Dezember 2014.
- ^ Eric Loveday (22. Januar 2015). "Green Car Journal Award -Gewinner sind BMW I8, Big Ga Truck, Diesel Jeep". Insidevs.com. Abgerufen 22. Januar 2015.
- ^ "BMW i8 gewinnt 2015 World Green Car Award" (Pressemitteilung). New York: Weltauto des Jahres. 2. April 2015. Abgerufen 29. November 2015.
- ^ "Louis Vuitton schafft maßgeschneidertes Gepäck für den BMW i8. Vorwärtsgerichtete Reisetaschen für progressives Fahren aus Kohlefaser" (Pressemitteilung). BMW. 27. Februar 2014. Abgerufen 9. September 2014.