BMW X5 (F15)
BMW x5 (F15) | |
---|---|
Überblick | |
Hersteller | BMW |
Produktion | 1. August 2013–2018[1] |
Modelljahre | 2014-2018 |
Montage |
|
Designer | Mark Johnson (2010)[4] |
Körper und Chassis | |
Klasse | Mittelgroß Luxus -SUV |
Körperstil | 5-Türer SUV |
Layout | F4 Layout (Außer sdrive25d) FR Layout (SDRIVE25D) |
Verwandt | BMW x6 Vinfast Lux SA2.0 Vinfast President |
Antriebsstrang | |
Motor | Benzin: 2,0 l Hybrid I4 3.0 l N55 I6 4,4 l N63 V8 Diesel: 2,0 l N47 B47 I4 3.0 l N57 I6 |
Übertragung | 8-Gang ZF 8 PS automatisch |
Maße | |
Radstand | 2,933 mm (115,5 Zoll) |
Länge | 4,886 mm (192,4 in) |
Breite | 1.938 mm (76,3 Zoll) |
Höhe | 1.762 mm (69,4 Zoll) |
Bordsteingewicht | 2,105–2.350 kg (4.641–5.181 lb) |
Chronologie | |
Vorgänger | BMW x5 (E70) |
Nachfolger | BMW x5 (G05) |
Das BMW x5 (F15) ist ein mittelgroß Luxus -SUV weltweit hergestellt und vermarktet von durch BMW Seit 2013. Das Auto wurde in der enthüllt 2013 Frankfurt International Motor Show.[5] Frühe X5 -Modelle umfassen XDRIVE50i, XDRIVE30D, M50D. BMW XDRIVE40D, XDRIVE35I, XDRIVE25D, SDRIVE25D sollten im Dezember 2013 hinzugefügt werden.[6]
Der X5 kam im vierten Quartal 2013 in US -Ausstellungsräumen an. Zu den frühen Modellen zählen SDRIVE35i, XDRIVE35i, XDRIVE50i, gefolgt von XDrive35d Anfang 2014.[7][8] und der xdrive40e, a Plug-in-Hybrid Variante im Jahr 2015.[9]
Konzeptautos
BMW -Konzept X5 Edrive (2013)
Das BMW -Konzept x5 edrive ist a Plug-in-Hybrid Concept Vehicle Version des X5 mit Nierengrilllatten, Lufteinlassstangen und des Inlays in der hinteren Stoßstange in der BMW I Blue Color; Silberflake Metallic Karosserie, XDrive Allradantriebssystem, speziell gestaltete Dachschienen, ein Stecker für das Ladekabel, das während des Lades aufleuchtet, 21-Zoll Turbo -Verbrennungsmotor und 70 kW (94 PS) Elektromotor entwickelt von der BMW -Gruppe, ein Ladungskabel, das im Lastbereich unter dem Flachspeicherraum und BMW gespeichert ist ConnectedDrive mit Remote -App. Der Elektromotor kann mit Höchstgeschwindigkeit von 75 km/h (120 km/h) angetrieben werden. Der Batteriemodus hat eine Allelektrischer Bereich von 30 km (19 mi).[10]
Das Fahrzeug wurde an der enthüllt 2013 Frankfurt International Motor Show.[11] Das Produktionsmodell wurde benannt BMW X5 XDRIVE40E.[9]
BMW Concept X5 Security Plus (2013)
Das BMW Concept X5 Security Plus ist eine gepanzerte Version von BMW X5 XDRIVE50i mit Schutzpegel VR6 mit gepanzerter Passagierzelle aus Hochleistungsstahlleisten und -platten, versiegelten Fugen, Sicherheitsglas, intelligentem Notrufsystem und optionalem BMW ConnectedDrive. Weitere Optionen waren LED -Blitzlichter im Kühlergrill, Dachbeacons mit einem Sirenensystem und einer Hilfsbatterie.
Das Fahrzeug wurde an der enthüllt 2013 Frankfurt International Motor Show.[12][13]
Produktionsmodelle
BMW X5 M50D, BMW Individual Range, Original BMW Accessoires (2013-)
Der BMW X5 M50D enthält eine adaptive M -Suspension (Dynamische Dämpferkontrolle und Luftfederung An der Hinterachse, elektrische Servolenkung) und 19-Zoll-M-Lichtalloy-Räder im Doppelspeichen-Design, gemischte Reifen. Die Wahl Dynamische adaptive Suspension Paket beinhaltet Dynamische Leistungssteuerung und Dynamisches Laufwerk Aktive Rollstabilisierung.
Der BMW-Einzelbereich enthält zusätzliche Anpassungsoptionen, z. B. bis zu sieben Farbschichten (einschließlich Ruby Black Metallic und Pyrit Brown Metallic) und die Zugabe von speziellen Farbpigmenten, die schillernde Effekte erzeugen, 20-Zoll-BMW-Einzelhellgali-Räder in V- Spoke Design mit gemischten Reifen, feinkörnigem Merino-Lederverkleid in Amaro Brown und Criollo Brown von BMW Individual- und BMW Individual Innenausstattung in Klavier-Finish-Finish-Schwarz oder Sen hellbraun.
Originaler BMW -Zubehörbereich für den BMW X5 enthalten Bodenmatten (mit Gummioberfläche in den Fußbereich integriert), Gepäckabteilmatten, Transportsäcke (einschließlich eines Aufbewahrungsbeutels), Sitzorganisator, Ski und Snowboard -Beutel (max. 4 Paar Skier oder Skier oder maximal 3 Snowboards, integrierte Walzen, Griffe und ein Schultergurt) und Transporttasche für Skistiefel, Helme und Handschuhe.
Der BMW -Einzelbereich sollte ab Dezember 2013 verfügbar sein.[14]
X5 m
Das BMW m Die Leistungsableitung des F15 X5 wird als F85 bezeichnet und wurde 2015 veröffentlicht. ITS wurde veröffentlicht. S63B44T2 Der 4,4-Liter-V8-Motor verfügt über einen Drehmoment von 423 kW und 553 lb · (750 Nm). Damit ist er zum leistungsstärksten Motor, der jemals für einen Allradantriebs-BMW entwickelt wurde. Der Motor verfügt über M -Twinpower -Turbo- und Valvetronik -Technologien, um eine Zeit von 0–100 km/h zu liefern, die 4,2 Sekunden lang sind.[15]
Ein M-abgestimmter XDrive Allradsystem bietet Traktion. Es verteilt das Antrieb zwischen den vorderen und hinteren Achsen, während die dynamische Leistungsregelung das Drehmoment zwischen den 21-Zoll-M-Doppelspeichen-Leichtaly-Rädern verteilt.[15]
X5 xDrive40e
Der BMW X5 XDRIVE40E ist der erste Plug-in-Hybrid Veröffentlicht unter der Marke BMW. Der Einsatz der Edrive -Technologie von BMW auf der etablierten X5 -Plattform ist ein direkter Technologietransfer von der BMW i Insbesondere Autos aus dem BMW i8 Technologie.[9]
Der X5 XDRIVE40E verfügt über einen 2,0 -l -Turbomotor mit einem Elektromotor von 83 kW und einer 9,0 kWh -Batterie mit einem Benzinmotor von 180 kW.
Die Produktion der Plug-in-Hybridvariante sollte im April 2015 beginnen.[9][16][17] Die Einzelhandelslieferungen (USA) begannen im Oktober 2015.[18] Die Preise begannen bei US $ 62.100 (entspricht £ 40.365[19]) Vor uns zutreffend Regierungsanreize.[20]
Die USA EPA Bewertet den x5 xDrive40e kombinierte Stadt/Autobahn Kraftstoffverbrauch bei 68 mpg-UNS (3,5 l/100 km; 82 mpg- Imp) äquivalent (MPG-e) in Allelektrischer Modus (Energieverbrauch von 59 kW-HRs/100 mi). Der Kraftstoffverbrauch im nur Benzinmodus wurde mit 24 mpg bewertet-UNS (9,8 l/100 km; 29 mpg- Imp). EPAs Allelektrischer Bereich IS 14 mi (23 km) mit dem Auto mit etwas Benzin, und als Ergebnis variiert der offizielle Bereich der EPA zwischen 0 und 14 mi (0 und 23 km).[21]
BMW X5 SDRIVE35i
BMW stellte die vor sdrive Heckantriebssystem mit dieser Generation von X5. SDRIVE zielte darauf ab, die Beweglichkeit gegenüber herkömmlichen SUVs im Hinterradantrieb zu erhöhen.[22]
BMW X5 Einsatzfahrzeuge (2014-)
Der BMW X5 wurde mit den Motoren SDRIVE25D, XDRIVE30D und XDRIVE40D in Notreaktionsfahrzeuge aufgenommen.
Das Fahrzeug wurde auf der 14. Rettmobil -Handelsmesse in Fulda (xDrive30d) enthüllt.[23]
Spezifikationen
Entwurf
Der BMW X5 der neuen Generation beträgt 5 mm (0,2 Zoll) breiter, 26 mm länger und 14 mm (0,6 Zoll) niedriger als E70, aber Radstand bleibt bei 2.933 mm (115,5 Zoll). An der Vorderseite nimmt F15 das Design von F30 3er, während sie auf der Rückseite anderen aktuellen X -Serien -Modellen ähnelt. Das Innenraum verfügt jetzt über 10,25 -Zoll -Anzeige. Das von BMW Designer Mark Johnson entworfene Äußere wurde im November 2010 genehmigt und wurde 2011 abgeschlossen.[24]
Technologie
BMW behauptet, der neue X5 besteht aus ultrahoheren Stahl in der Körperstruktur. Thermoplastik in den Seitenpaneele, Aluminium in der Motorhaube und Magnesium In der Instrumententafel unterstützen Sie den neuen BMW X5 leichter. Abhängig vom Modell ist der neue X5 bis zu 90 kg leichter als ein vergleichsweise ausgestattetes entsprechendes Modell der vorherigen X5 -Generation.[25]
Ausrüstung
Im Jahr 2013 wurden modellspezifische BMW-Einzeloptionen zu den optionalen Extras hinzugefügt, die bereits für alle Motorvarianten des neuen BMW X5 verfügbar sind. Zu den Optionen gehörten BMW einzelner feinkörniger Merino-Lederverkleidung in Criollo Brown und Amaro Brown (Nähen und Rohrleitungen in einer kontrastierenden Farbe und dekorativen Perforationen auf den Sitzflächen), BMW einzelne Innenausstattung in Klavier Finish Schwarz und Sen hellbraun fein Holz, 20 -Inch BMW Individuelle Leuchtwar-Räder im V-Spoke-Design mit gemischten Reifen und zusätzlichen Körperfarben (Mineralsilber, Gletschersilber und Imperial Blue Diamond Effect Metallic Lack Varianten; BMW Individuelle Oberflächen Ruby Black Metallic und Pyrit braune Metallic).
Neu für den F15 x5 war ein High-End Bang und Olufsen Premium-Surround-Sound-System, das sechzehn Lautsprecher, einen 5,1-Kanal-externen Verstärker und Metalllautsprecher-Grilles umfasste. Außerdem a Harman Kardon Das Premium-Audiosystem mit sechzehn Lautsprechern und einem 600-Watt-Verstärker war ebenfalls als Upgrade des Standard-Nine-Laut-Hi-Fi-Audiosystems erhältlich.
Stau -Assistentenoption für Fahrassistent Plus, verbesserte BMW Parkassistent (Accelerator, Bremspedal, Gear Shift Controls) wurde ab Dezember 2013 für BMW X5 verfügbar.[26]
Für das Jahr 2018 Model JahrAlle F15 X5 -Modelle waren mit dem neuen ausgestattet BMW ich fahre 6.0 Sechter Generation Infotainment System, das a enthielt a Berührungssensitiver Bildschirm Zeigen Sie zum ersten Mal zusätzlich zur ich fahre Controller in der Mittelkonsole. Kabellos Apple CarPlay Smartphone Die Integration wurde auch als eigenständige Option für Fahrzeuge erhältlich, die mit dem ausgestattet sind Geographisches Positionierungs System Navigationssystem.
M-Leistungsteile können an 25-50 Modelle mit der M-Sportverkleidung angepasst werden. Dazu gehören ein Sportlenkrad, eine Kohlefaserverkleidung, Aluminium -Pedale, schwarze Nierengrilles, M -Felgen, Spiegel, hintere Klappen, Diffusor, Splitter, Kohlefaser, schwarze Seitenröcke und Sportbremsen. 30D- und 35i -Modelle können ein Kraft -Boost -Kit erhöhen, der die Leistung und das Drehmoment auf 277 PS (207 kW) und 584 Nm (431 lbf ·) auf der 30D und auf 326 PS (243 kW) und 450 nm (332 (332) erhöht. lbf≤ft) auf dem 35i.
Vollständige M -Modelle haben ihre eigenen M -Leistungsteile. Dazu gehören schwarze Nierengrilles, ein Carbon -Faser -Zahnradwähler, ein Sportlenkrad, Kohlefaserspiegel, schwarze Seitenbereiche, Kohlefaserverkleidung und Kraftstofffüllerkappe.
Motoren
Benzin
Modell | Jahre | Antriebsstrang | Motor- Turbo | Leistung | Drehmoment |
---|---|---|---|---|---|
sdrive35i | 2013–2018 | RWD | 3.0 l N55 Straight-6 | 225 kW (302 PS) bei 5.800-6.000 U / min | 400 Nm (295 lb Org) bei 1.200-5.000 U / min |
xdrive35i | 2013–2018 | Awd | 3.0 l N55 Straight-6 | 225 kW (302 PS) bei 5.800-6.000 U / min | 400 Nm (295 lb Org) bei 1.200-5.000 U / min |
XDRIVE40E | 2015–2018 | 2,0 l N20 Straight-4 + Elektromotor | 230 kW (308 PS) bei 3.200-6.100 U / min | 450 Nm (332 lb Org) bei 1.800-3.800 U / min | |
xDrive50i | 2013–2018 | 4,4 l N63 V8 | 331 kW (444 PS) bei 5.500-6.000 U / min | 650 Nm (479 lb ·) bei 2.000 bis 4.500 U / min |
Diesel
Modell | Jahre | Antriebsstrang | Motor- Turbo | Leistung | Drehmoment |
---|---|---|---|---|---|
sdrive25d | 2013–07/2015 | RWD | 2,0 l N47 Straight-4 | 160 kW (215 PS) bei 4.400 U / min | 450 Nm (332 lb Org) bei 1.500-2.500 U / min |
08/2015-2018 | 2,0 l B47 Straight-Four | 228 PS (228 PS) bei 4.400 U / min | 500 Nm (369 lb · ft) | ||
xDrive25d | 2013–2018 | Awd | 2,0 l N47 Straight-4 | 160 kW (215 PS) bei 4.400 U / min | 450 Nm (332 lb Org) bei 1.500-2.500 U / min |
xdrive30d* | 2013–2018 | 3.0 l N57 Straight-6 | 190 kW (255 PS) bei 4.000 U / min | 560 Nm (413 lb≤ft) bei 1.500-3.000 U / min | |
XDRIVE40D | 2013–2018 | 3.0 l N57 Straight-6 | 230 kW (309 PS) bei 4.400 U / min | 630 Nm (465 lb Org) bei 1.500-2.500 U / min | |
M50D | 2013–2018 | 3.0 l N57s | 280 kW (376 PS) bei 4.000-4.400 U / min | 740 Nm (546 lb Org) bei 2.000 bis 3.000 U / min |
* Nordamerikanische XDRIVE35D-Modelle verwendeten den Sechszylindermotor der europäischen XDRIVE30D-Modelle. In den USA verkaufte Fahrzeuge mit Dieselmotor wurden seit Ende 2008 mit ausgestattet Selektiver Katalyse Verwendung Diesel -Auspuffflüssigkeit (Def) zu reduzieren Nox Emissionen, während Fahrzeuge, die in Europa verkauft wurden Dieselgate.[27]
Getriebe
Alle Modelle enthalten ein 8-Gang-Steptronic-Automatikgetriebe.
Leistung
Modell | Jahre | Beschleunigung 0–100 km/h (0–62 Meilen pro Stunde) (s) | Höchstgeschwindigkeit | Durchschnittlicher Kraftstoffkonsum. | Gewicht (EU) |
---|---|---|---|---|---|
xdrive35i | 2013–2018 | 6.5 | 210 km/h (130 Meilen pro Stunde) | 24 l (24 mpg) | / |
XDRIVE40E | 2014–2018 | 6.5 | 235 km/h (146 Meilen pro Stunde) | 27,6 mpg (8,5 l) | / |
xDrive50i | 2013-2018 | 5.0 | 250 km/h (155 Meilen pro Stunde) | 10.4-10,5 (22,6 mpg) | 2.250 kg (4,960 lb) |
Modell | Jahre | Beschleunigung 0–100 km/h (0–62 Meilen pro Stunde) (s) | Höchstgeschwindigkeit | Durchschnittlicher Kraftstoffkonsum. | Gewicht (EU) |
---|---|---|---|---|---|
sdrive25d | 2013–07/2015 | 8.2 | 220 km/h (137 Meilen pro Stunde) | 5,6 (42 mpg) | / |
08/2015-2018 | 7.7 | 220 km/h (137 Meilen pro Stunde) | 5,3 l/100 km (44 mpg) | 1.995 kg (4,398 lb) | |
xDrive25d | 2013 - present | 8.2 | 220 km/h (137 Meilen pro Stunde) | 5,9 (39,8 mpg) | / |
xDrive30d | 2013-2018 | 6.9 | 230 km/h (143 Meilen pro Stunde) | 6.2 (37,9 MPG) | 2.145 kg (4,729 lb) |
XDRIVE40D | 2013 - present | 5.9 | 236 km/h (147 Meilen pro Stunde) | 6,4 (36,7 mpg) | / |
M50D | 2013-2018 | 5.3 | 250 km/h (155 Meilen pro Stunde) | 6,7 (35,1 mpg) | 2.265 kg (4,993 lb) |
Produktion
BMW X5 und die entsprechenden Sicherheitsmodelle wurden im BMW Spartanburg -Werk in den USA gebaut. Die speziellen Sicherheitsfunktionen von X5 Security selbst sind im Werk Toluca in Mexiko installiert.[12]
Im Jahr 2015 hat es in Russland um 50% gestiegen, die am häufigsten gekaufte BMW in Russland.[28]
Siehe auch
Verweise
- ^ "Zeitleiste der Produktion X5 F15". 5. Februar 2018. Abgerufen 5. Februar 2018.
- ^ ""Bmw" تبدأ تجميع السيارة "318i" محلياً بالسوق المصري - جريدة البورصة ". جريدة البورصة (auf Arabisch). 20. Juli 2016. Abgerufen 16. Mai 2018.
- ^ Yulisman, Linda (31. März 2015). "BMW plant, in diesem Jahr das Lieblings -X5 -Modell lokal zusammenzustellen". Der Jakarta Post. Abgerufen 8. Mai 2016.
- ^ "BMW X5 Außendesigner Mark Johnson (06/2013)". Press.bmwgroup.com. Abgerufen 2017-01-07.
- ^ "BMW auf der Frankfurt International Motor Show (IAA) 2013". Press.bmwgroup.com. 2013-09-22. Abgerufen 2017-01-07.
- ^ "Der neue BMW x5". Press.bmwgroup.com. Abgerufen 2017-01-07.
- ^ "All-New BMW X5 Sports Activity Vehicle". Press.bmwgroup.com. 2013-05-29. Abgerufen 2017-01-07.
- ^ "2014 BMW X5 stört die Formel nicht". Autoblog.com. 2013-05-29. Abgerufen 2017-01-07.
- ^ a b c d "Der BMW X5 XDRIVE40E, ein Plug-in-Hybrid-SUV aus Bayern". Gizmag.com. 2015-03-17. Abgerufen 2017-01-07.
- ^ "BMW x5 eDrive Concept ist utilitaristische Plug-in-Hybrid". Autoblog.com. 2013-09-10. Abgerufen 2017-01-07.
- ^ "BMW Edrive trifft BMW XDRIVE - eine innovative Kombination für ein effizientes Fahrvergnügen: das BMW -Konzept X5 eDrive". Press.bmwgroup.com. 2012-12-31. Abgerufen 2017-01-07.
- ^ a b "Sicherer Schutz für Insassen, auf und abseits der Straße: Der gepanzerte BMW X5 bietet überlegene Sicherheit.". Press.bmwgroup.com. Abgerufen 2017-01-07.
- ^ "BMW zeigt ein gepanzertes X5-Konzept und wir können uns nicht nähern.".Autoblog.com.2013-09-11. Abgerufen 2017-01-07.
- ^ "Der neue BMW X5 M50D, BMW Individual und Original BMW Accessoires: Dynamisch, exklusiv, vielseitig".Press.bmwgroup.com.2013-11-16. Abgerufen 2017-01-07.
- ^ a b "Power Play: Der neue BMW x5 m und der neue BMW x6 M." press.bmwgroup.com. 30. Januar 2015. Abgerufen 13. Februar 2017.
- ^ Eric Loveday (2014-11-20). "BMW-Plug-in-Fahrzeuge berechnen die Bühne auf der LA Auto Show 2014-i3, i8 & x5 eDrive Phev". Insidevs.com. Abgerufen 2015-01-02.
- ^ "Der BMW X5 XDRIVE40E". Press.bmwgroup.com. Abgerufen 2017-01-07.
- ^ Jay Cole (2015-11-03). "Oktober 2015 Plug-in Electric Vehicle Sales Report Card". Insidevs.com. Abgerufen 2015-11-03.
- ^ "US -Dollar zu britischen Pfund -Spot -Wechselkursen für 2015". www.exchangerates.org.uk. Abgerufen 2021-11-12.
- ^ Jay Cole (2015-10-07). "BMW startet Lieferungen von x5 xDrive40e an uns, Konfigurator Now Live (Update)". Insidevs.com. Abgerufen 2015-11-03.
- ^ US -Umweltschutzbehörde und US -Energieministerium (2015-10-21). "2016 BMW X5 XDRIVE40E". Fueleconomy.gov. Abgerufen 2015-10-21.
- ^ 2014 BMW X5 Erster Fahrt - Bewertung - Auto und Fahrer
- ^ "BMW bei Rettmobil 2014". Press.bmwgroup.com. Abgerufen 2017-01-07.
- ^ "New X5".Autocar.2013-11-16. Abgerufen 2017-01-07.
- ^ "Der neue BMW x5". press.bmwgroup.com.30. Mai 2013. p.12. Abgerufen 13. Februar 2017.
- ^ "BMW -Modell -Update -Maßnahmen für den Herbst 2013". Press.bmwgroup.com. Abgerufen 2017-01-07.
- ^ Hans Koberstein und Markus Steinhausen: Der Sausubere Diesel - Wie Nachrustung Doch Funktionierert Archiviert 2019-04-04 bei der Wayback -Maschine, ZDF - „Frontal21“, 11 Dezember 2018 (Youtube)
- ^ Yelena Smirnova, Leiterin von BMW Russland, RBC -TV -Kanal http://rbc.ru , 21. Januar 2015
Externe Links
- BMW Seiten: X5 Security Plus, Konzept x5 eDrive