BMW X1 (E84)

BMW x1 (E84)
2010-2011 BMW X1 (E84) sDrive20d wagon (2011-11-17) 02.jpg
2010-2011 BMW X1 SDRIVE20D (Australien; Pre-Facelift)
Überblick
Hersteller BMW
Produktion Oktober 2009 - Juni 2015
Modelljahre 2010–2015
Montage
Designer Richard Kim[6]
Körper und Chassis
Klasse Subkompakter Luxus -Crossover -SUV
Körperstil 5-Türer SUV
Layout
Verwandt
Antriebsstrang
Motor
Übertragung
Maße
Radstand 2.760 mm (108,7 Zoll)
Länge 4,454 mm (175,4 Zoll)
Breite 1.798 mm (70,8 Zoll)
Höhe 1.545 mm (60,8 Zoll)
Bordsteingewicht 1.430–1,765 kg (3.153–3.891 lb)
Chronologie
Nachfolger BMW x1 (F48)

Das E84 BMW X1 ist ein subkompakter Luxus -Crossover -SUV und wurde von 2009 bis 2015 produziert. Es ist das Modell der ersten Generation der ersten Generation BMW X1 Reichweite und wurde durch die ersetzt F48 BMW X1 Mitte 2015.[7]

Entwicklung und Start

2010-2011 BMW X1 SDRIVE20D (Australien; Pre-Facelift)
2011 BMW X1 XDRIVE20D M Sport (Großbritannien; Pre-Facelift)

Die Entwicklung des Fahrzeugs begann im Jahr 2006, als die Benzinpreise stiegen, und BMW erkannte die Notwendigkeit eines kleineren und effizienteren Modells in seiner SUV-Aufstellung. Infolgedessen wurde berichtet, dass BMW die Entwicklungs- und Vorproduktionszeit um 40 Prozent im Vergleich zu früheren X-Serien-Modellen verkürzt hat.[8]

Der Projektleiter des X1, Peter Kist, kommentierte: "Nie zuvor hat BMW ein Modell produziert, das für eine so große Kundenreichweite gedacht ist". Er wies darauf hin, dass es für junge Menschen und ältere Menschen geeignet ist, und als X1 ist die erste BMW X-Serie, die in der SDRIVE-Ausstattung (Zweiradantrieb) erhältlich ist, für Kunden geeignet, die keine Offroad-Fähigkeit benötigen.[8]

Der E84 x1 wurde in einem Prototyp der Nahproduktion als Konzept X1 enthüllt, das in der enthüllt wurde Pariser Automobilausstellung Im Oktober 2008.[9]

Die endgültige Produktionsversion des X1 basiert auf derselben Plattform, die in der verwendet wurde E90 3erund beide haben den gleichen 2.760 mm (108,7 Zoll) Radstand.[10] Die Plattform wird auch in der verwendet Zinoro 1e, das ist ein ganzelektrischer Crossover, der auf dem X1 basiert, mit einem Heck-Elektromotor mit einem Heck, der einen Drehmoment von 250 nm (184 lb ·) produziert.[11]

Der X1 ist im Hinterradantrieb (als SDRIVE vermarktet) und Allradantrieb (XDRIVE) -Varianten mit 40/60 Heckbias erhältlich.[12]

Ausrüstung

Der X1 bietet 420 l (14,8 cu ft) Ladungsvolumen.[13] Die hinteren Sitze können in einer Spaltung von 40:20:40 gefaltet werden und erhöht den Speicherplatz auf 1.350 l (47,7 cu ft).[14] Standardausrüstung umfasst Dual-Zone-Klimakontrolle, Parksensoren, 17-Zoll-Leichtmetallräder und Regenerative Bremsung.[15] Ab 2012 wird der X1 auch in Xline-, Sport- und M Sport -Trims angeboten.[16]

XDRIVE25I- und 35I-Modelle sind nur mit einem 6-Gang erhältlich automatische Übertragung.[17] Der Rest des Modellbereichs erhält einen 6-Gang Schaltgetriebe und alle Modelle (mit Ausnahme der SDRIVE20D -Effizienzdynamik) sind optional mit einem Automatikgetriebe erhältlich.[18] 18i- und 23D-Modelle erhalten eine 6-Gang-Automatik, während 20i-, 16D- und 25D-Modelle mit einer 8-Gang-Automatik erhältlich sind.[19]

28i, 18D- und 20D-Modelle bestanden bis 2011 eine 6-Gang-Automatik, bevor sie durch ein 8-Gang-Getriebe ersetzt wurden.

Modelle

Benzinmotoren

Modell Jahre Motor Leistung Drehmoment 0–100 km/h (0-62 Meilen pro Stunde)
sdrive16i 2010-2015 N20B16

1,6 l Turbo

105 kW (143 PS)

bei 4.700 U / min

220 Nm (162 lb Org) bei 4.700 U / min 9.7 s
sdrive18i 2010–2015 N46B20
2,0 l I4
110 kW (148 PS)
bei 6.400 U / min
200 Nm (148 lb Organ)
bei 3.600 U / min
10.4 s
sdrive20i 2011–2015 N20B20
2,0 l I4 Turbo
135 kW (181 PS)
bei 5.000–6.250 U / min
270 Nú (199 lb · Ft)
bei 1.250–4.500 U / min
7.7 s
sdrive28i 2011-2015 N20B20
2,0 l I4 Turbo
180 kW (241 PS)
bei 5.000 bis 6.500 U / min
350 nm (258 lb Org)
bei 1.250–4.800 U / min
6.1 s
xDrive25i 2010–2011 N52B30
3.0 l I6
160 kW (215 PS)
bei 6.100 U / min
280 Nm (207 lb Organ)
bei 2.500–3.500 U / min
7,9 s
xDrive28i 2009–2010 190 kW (255 PS)
bei 6.600 U / min
310 Nm (229 lb Organ)
bei 2.600 bis 3.000 U / min
6,8 s
2011–2015 N20B20
2,0 l I4 Turbo
180 kW (241 PS)
bei 5.000 bis 6.500 U / min
350 nm (258 lb Org)
bei 1.250–4.800 U / min
6.4 s
xdrive35i 2013–2015 N55B30
3.0 l I6 Turbo
224 kW (300 PS)
bei 5.800 U / min
407 Nm (300 lb Org)
bei 1.300 bis 5.000 U / min
5.6 s

Dieselmotoren

Modell Jahre Motor Leistung Drehmoment 0–100 km/h (0-62 Meilen pro Stunde)
sdrive16d 2012–2015 N47d20
2,0 l I4 Turbo
85 kW (114 PS)
bei 4.000 U / min
260 Nm (192 lb · ft)
bei 1.750–3.000 U / min
11.3 s
sdrive18d 2009–2015 105 kW (141 PS)
bei 4.000 U / min
320 Nm (236 lb Organ)
bei 1.750–2.000 U / min
9.9 s
SDRIVE20D 2009–2012 130 kW (174 PS)
bei 4.000 U / min
350 nm (258 lb Org)
bei 1.750–3.000 U / min
8,0 s
2013–2015 135 kW (181 PS)
bei 4.000 U / min
380 Nm (280 lb ·)
bei 1.750–2.750 U / min
7.4 s
SDRIVE20D
Effizientdynamik
2011–2015 120 kW (161 PS)
bei 4.000 U / min
380 Nm (280 lb ·)
bei 1.750–2.750 U / min
8.3 s
xDrive23d 2009–2012 N47d20
2,0 l I4 Twin-Turbo
150 kW (201 PS)
bei 4.400 U / min
400 Nm (295 lb Org)
bei 2.000–2.250 U / min
7.3 s
xDrive25d 2012–2015 160 kW (215 PS)
bei 4.000 U / min
450 Nm (332 lb Org)
bei 1.500–2.500 U / min
6,8 s

Spezielle Modelle

Pulver Ride Edition

Die X1 Powder Ride Edition wurde am November 2012 als Option für XDRIVE28I- und 35I -Modelle veröffentlicht.[20] Es basiert auf dem Konzept K2 Powder Ride, der früher beim 2012 vorgestellt wurde Los Angeles International Auto Show und wurde in Zusammenarbeit mit K2 Sport.[21] Die Modelle verfügen über Xline-spezifische Geräte (einschließlich exklusiver Farben, Außenelemente restallyleds, 18-Zoll-Leichtmetallräder und ein multifunktionales Sportlederlenkrad) sowie eine Dachregal- und Dachbox sowie eine Abziehbilder mit Powder Ride Edition an den Türen und Rad Bögen.[22] Im Winter 2013 wurde für XDRIVE20I-, 28I-, 18D-, 20D- und 25D -Modelle mit ähnlichen Funktionen eine X1 Edition -Pulverfahrt eingeführt.[23]

BMW X1 Fire Command Vehicle

Notfallfahrzeuge

Eine Version des X1 SDRIVE16D, das speziell für die Verwendung in den Rettungsdiensten verwendet wurde, wurde bei Rettmobil 2013 vorgestellt.[24] Eine jährliche Konvention, die zur Präsentation von Rettungs- und Rettungsfahrzeugen abgehalten wird. Das Auto mit dem Namen BMW X1 First Responder verfügt über kundenspezifische Lackierung, a Kopf-up-Display, Geschwindigkeitslimitinformationen, Nachtsichtund ein Navigationssystem mit Verkehrsinformationen in Echtzeit.[25] Ein Jahr später wurde ein Jahr später auch ein Jahr später bei Rettmobil 2014 vorgestellt.[26]

Modelljahr ändert sich

2011

Die folgenden Änderungen wurden ab dem Herbst 2011 wirksam:[27]

  • X1 SDRIVE20D EEFIAUPAIGUEDYDYNAMICS -Modell eingeführt[28]
  • XDRIVE28I-Motor aktualisiert auf N20B20 (2,0-Liter-4-Zylinder-Turbo) und verfügt nun über ein Schaltgetriebe[29]
  • Dieselmodelle erhalten eine erhöhte Rauschisolierung[30]
  • 20i-, 28i- und 20D-Modelle verfügen jetzt über Bremsfunktion und Bremsfunktion und Hill-Start-Assistent Merkmale[31]

2012 Facelift

BMW X1 (Facelift)

Die folgenden Änderungen wurden an der gezeigt 2012 New York International Auto Show:[32]

  • Außendesign Änderungen einschließlich: neu gestaltete Scheinwerfer, Rücklichter, Front stoßt und neu gestaltete Spiegel mit integrierten Indikatoren[33]
  • Innenveränderungen einschließlich: ein aktualisiertes Mittelkonsolendesign, neue Auswahl an Innenausstattung und ein neues Lenkraddesign[34]
  • Einführung von Xline-, Sport- und M Sport -Ausrüstungen[35]
  • Zugabe von BMW Effizientdynamik Programm zu allen Modellen (einschließlich Funktionen wie elektrischer Servolenkung und einem Motorstart-Stop-System)[36]
  • Einführung der ersten X1 -Modelle für den US -amerikanischen Markt[37]

2014

Der aktualisierte X1 wurde an der enthüllt 2014 North American International Auto Show[38] und wurde im Frühjahr 2014 zum Verkauf angeboten:[39]

  • BMW aktualisiert ConnectedDrive Dienstleistungen[40]
  • Hinzufügen neuer Innenausstattungsoptionen, neue funkelnde braune metallische Außenfarbe und neues 17-Zoll-Leichtmetallraddesign[41]

Sicherheit

Der 2012 X1 erzielte insgesamt fünf Sterne in der Euro -NCAP Prüfung.[42]

Euro -NCAP Testergebnisse
BMW X1, LHD (2012)
Prüfen Punkte %
Gesamt:
Erwachsener Insassen: 31 87%
Kinderbewohner: 42 86%
Fußgänger: 23 64%
Sicherheitsassistent: 5 71%

Produktionsvolumen

Die folgenden Produktionszahlen für den E84 x1 sind:[43]

Jahr Gesamt
2009 8.499
2010 99.990
2011 126.429
2012 147.776
2013 161.353
2014 156.471
2015 120,011
Gesamt: 820.529

Auszeichnungen

Verweise

  1. ^ "BMW X3 ist jetzt in Indonesien versammelt". www.press.bmwgroup.com. Abgerufen 24. März 2018.
  2. ^ "Bangkok Post".
  3. ^ Kon (14. Dezember 2010). "BMW X1 beginnt die lokale Versammlung". Autoworld. Archiviert vom Original am 29. März 2019. Abgerufen 29. März 2019.
  4. ^ " (auf Russisch). Avtotor.ru. Abgerufen 4. November 2010.
  5. ^ "BMW -Gruppe Brasil Inicia produção do bmw x1 em araquari (sc)" (auf Portugiesisch). press.bmwgroup.com. Abgerufen 9. November 2021.
  6. ^ "BMW -Konzept X1 - Richard Kim (Außendesigner) (10/2008)" (Pressemitteilung). Abgerufen 10. März 2013.
  7. ^ "BMW X1 SUV". Carbuyer. Abgerufen 10. Juni 2018.
  8. ^ a b Hemmes, Henny (2. Oktober 2009). "Erste Fahrt: 2010 BMW X1 XDRIVE 20D". Das Detroit Bureau. Abgerufen 19. März 2021.
  9. ^ Lavrinc, Damon (2. Oktober 2008). "Paris 2008: BMW X1 -Konzept". Autoblog.com. Abgerufen 26. September 2010.
  10. ^ "BMW X1 SUV (2010-2015)". Carbuyer. Abgerufen 10. Juni 2018.
  11. ^ "BMW X1-basierte elektrische Crossover startet in China". AutoWeek. Abgerufen 10. Juni 2018.
  12. ^ "Erste Fahrt: BMWs brandneuer X1". Auto und Fahrer. Abgerufen 10. Juni 2018.
  13. ^ "BMW X1 2009-2015 Interieur | Autocar". www.autocar.co.uk. Abgerufen 10. Juni 2018.
  14. ^ "BMW X1: Wie praktisch ist es? | Parker". www.parkers.co.uk. Abgerufen 10. Juni 2018.
  15. ^ "BMW X1 in einer eigenen Klasse". www.drivesouth.co.nz. Abgerufen 10. Juni 2018.
  16. ^ "BMW X1 Estate (2009 - 2015) Funktionen, Ausrüstung und Zubehör | Parkers". www.parkers.co.uk. Abgerufen 10. Juni 2018.
  17. ^ "2013 BMW X1 XDRIVE35I Road Test Review". Openroad Auto Group. Archiviert von das Original am 12. Juni 2018. Abgerufen 10. Juni 2018.
  18. ^ "BMW X1: Welche Optionen sind es wert? | Parkers". www.parkers.co.uk. Abgerufen 10. Juni 2018.
  19. ^ "Spezifikationen des BMW x1, 09.09.2011". www.press.bmwgroup.com. Abgerufen 10. Juni 2018.
  20. ^ Bowman, Zach. "BMW -Konzept K2 Powder Ride und 2013 X1 Powder Ride Edition sind bereit, die Hänge zu treffen". Autoblog. Abgerufen 5. Mai 2017.
  21. ^ "2012 LA Auto Show: BMW X1 K2 Powder Ride". BMW Blog. 29. November 2012. Abgerufen 10. Juni 2018.
  22. ^ "BMW X1 -Konzept K2 Powder Ride und X1 Pulver Ride Special Edition zu Debüt bei LA Auto Show | Carscoops". Carscoops. 1. Oktober 2012. Abgerufen 10. Juni 2018.
  23. ^ "BMW Group Designworksusa und K2 bringen neues Ski -Design auf die Hänge.". www.press.bmwgroup.com. Abgerufen 10. Juni 2018.
  24. ^ "BMW beim Rettmobil 2013". BMW Blog. 7. Mai 2013. Abgerufen 10. Juni 2018.
  25. ^ "BMW beim Rettmobil 2013". BMW Blog. 7. Mai 2013. Abgerufen 10. Juni 2018.
  26. ^ "BMW zur Enthüllung einer Sanitäterversion des M235I -Coupés bei Rettmobil 2014". Motor1.com. Abgerufen 10. Juni 2018.
  27. ^ Dumitrache, Alina (28. Juni 2011). "BMW X1 SDRIVE20D EfficienzyDynamics Edition entfesselt [Galerie]". Autoevolution. Abgerufen 10. Juni 2018.
  28. ^ "BMW X1 SDRIVE20D ED Review". Welches Auto?. Abgerufen 10. Juni 2018.
  29. ^ "BMW X1 XDRIVE 28I Review | Autocar". www.autocar.co.uk. Abgerufen 10. Juni 2018.
  30. ^ "BMW X1 ist jetzt noch effizienter". BMW Blog. 28. Juni 2011. Abgerufen 10. Juni 2018.
  31. ^ McCormick, Melissa (24. März 2011). "BMW x3 20d & 28i - motoring.com.au". motoring.com.au. Abgerufen 10. Juni 2018.
  32. ^ "2013 BMW X1 auf der New York Auto Show 2012 - Motor Trend". Motortrend. 26. März 2012. Abgerufen 10. Juni 2018.
  33. ^ "Aufgepresst BMW X1 kommt an". Räder24. Abgerufen 10. Juni 2018.
  34. ^ "2013 BMW X1 Review @ Top Speed". Höchstgeschwindigkeit. Abgerufen 10. Juni 2018.
  35. ^ "BMW X1 XDRIVE 25D XLINE 5D STEP Auto Road Test | Parkers". www.parkers.co.uk. Abgerufen 10. Juni 2018.
  36. ^ "BMW X1 (2009 - 2012) Gebrauchtwagenbewertung | Car Review | RAC Drive". www.rac.co.uk. Abgerufen 10. Juni 2018.
  37. ^ "2013 BMW X1 wird auf der New York Auto Show debütieren". BMW Blog. 16. März 2012. Abgerufen 10. Juni 2018.
  38. ^ "BMW bei der Naias Detroit 2014". www.press.bmwgroup.com (Pressemitteilung). Abgerufen 5. Mai 2017.
  39. ^ Neue Akzente für den BMW X1.
  40. ^ "BMW überarbeitet X1, um es bis zum Ersatz zu überraschen". Autoblog. Abgerufen 10. Juni 2018.
  41. ^ "2015 BMW X1 Updates: 2014 Detroit Auto Show". Motorbehörde. Abgerufen 10. Juni 2018.
  42. ^ "Offizieller BMW X1 2012 Sicherheitsbewertungsergebnisse". www.euroncap.com. Abgerufen 10. Juni 2018.
  43. ^ "BMW -Gruppe - DownloadCenter". www.bmwgroup.com. Abgerufen 10. Juni 2018.
  44. ^ "Joy ist die Grundlage für drei Siege: Die" Auto Trophy 2009 "geht an den BMW X1, das BMW 1 -Serie Cabrio und die neue BMW Brand -Kampagne.". www.press.bmwgroup.com. Abgerufen 10. Juni 2018.
  45. ^ "BMW hat in 3 Jahren mehr als 300.000 x1 Kompakte verkauft". www.carblogindia.com. 28. Juni 2012. Abgerufen 10. Juni 2018.
  46. ^ "Auszeichnungen". www.bmw-eg.com. Abgerufen 10. Juni 2018.
  47. ^ "2010" Auto Bild Design Award ": Drei europäische Siege für BMW". www.theautochannel.com. Abgerufen 10. Juni 2018.