BMW R1250GS
Hersteller | BMW Motorrad |
---|---|
Produktion | 2019– |
Vorgänger | BMW R1200GS |
Nachfolger | BMW R1300GS |
Motor | 1.254 ccm (76,5 Cu in) Flüssigkeit gekühlt Boxer Twin mit variable Ventilsteuerung (VVT) |
Bohrung / streicheln | 102,5 mm × 76 mm (4,04 in × 2,99 Zoll) |
Kompressionsrate | 12.5: 1 |
Höchstgeschwindigkeit | 130,8 Meilen pro Stunde (210,5 km/h) |
Leistung | 134 PS (100 kW) bei 7.750 U / min |
Drehmoment | 105,5 Pfund Force-Feet (143,0 Nm) bei 6.250 U / min |
Übertragung | 6-Gang, Wellenantrieb |
Suspension | Vorderseite: BMW Telelever Rückseite: BMW Paralever Optionale elektronische Einstellung |
Bremsen | Vorderseite:
Rückseite:
|
Reifen | Vorderseite:
Rückseite:
|
Radstand | 1.500 mm (59 Zoll) 1.520 mm (60 in) |
Maße | L: 2.207 mm (86,9 in) 2,270 mm (89 Zoll) (Adv) W: 895 mm (35,2 Zoll) 980 mm (39 Zoll) (Adv) H: 1.450 mm (57 Zoll) |
Sitzhöhe | 850–870 mm (33–34 Zoll) |
Gewicht | 249 kg (549 lb) 268 kg (591 lb) (adv) (adv) (nass) |
Kraftstoffkapazität | 20 l (4,4 IMP -Gal; 5,3 US -Mädchen) |
Das BMW R1250GS ist ein Motorrad hergestellt in Berlin, Deutschland von BMW Motorrad, Teil von BMW Gruppe. Es ist einer der BMW GS Familie von Doppelsport Motorräder. Es hat eine 1.254 ccm (76,5 cu in), Zweizylinder-Boxermotor mit 4 Valven pro Zylinder und variable Ventilsteuerung (VVT).
Geschichte
Im September 2018, Kevin Cameron schrieb, dass ein "Shift Cam" -VVT -System für ein Modelljahr 2019 R1250Gs bestimmt war, und andere Medien berichteten, dass die Technologie für alle R -Serien -Boxermotoren übernommen werden sollte.[1][2] Im September 2018 bestätigte BMW, dass der R1250Gs 2019 und das Geschwister R1250RT VVT haben würden.[3]
Chassis
Nassgewicht ist vom Vorgänger auf 249 Kilogramm (549 lb).[4]
Motor
Der Motor verdreht 1.254 cm³ (76,5 Cu in) mit 102,5 mm Bohrer × 76 mm Hub. Die Einlass-Nockenwellen haben zwei Nockenlappen pro Ventil, die innerhalb einer Nockenrevolution zwischen Teilschottel- und Open-Throttle-CAM-Profilen umgeschaltet werden können.[1][5] Die von BMW behauptete Leistung und Drehmoment sind höher als das Vorgängermodell bei 134 PS (100 kW) bei 7750 U / min und 105,5 Pfund Force-Feet (143,0 Nm) bei 6250 U / min mit 4% besseren Kraftstoffverbrauch.[5]
Verweise
- ^ a b Kevin Cameron (14. September 2018), "BMW nimmt das variable Ventil -Timing am R1250GS Adventure Bike 2019 an.", Zykluswelt
- ^ Jensen Beeler (13. September 2018), "Hier ist der BMW R1250Gs mit" ShiftCam "Motortechnologie", Asphalt & Gummi
- ^ Dennis Chung (17. September 2018), 2019 BMW R1250GS und R1250RT mit Ankündigung von ShiftCam VVT, Motorcycle.com
- ^ "BMW veröffentlicht die vollen Details von 2019 R1250Gs", Motorradnachrichten, 17. September 2018
- ^ a b 2019 BMW R1250GS und R1250RT mit Ankündigung von ShiftCam VVT, Motorcycle.com, 17. September 2018