BMW N57

BMW N57
BMW N57D30A.jpg
Überblick
Hersteller BMW
Produktion 2008–2019
Layout
Aufbau Straight-6
Verschiebung 3,0 l; 182,6 Cu in (2.993 cm³)
Zylinderbohrung 84 mm (3,31 Zoll)
Kolbenhub 90 mm (3,54 Zoll)
Block Material Aluminium
Kopf Material Aluminium
Valvetrain Dohc 4 Ventile x Zyl.
Drehzahlbereich
Rote Linie 5400
Verbrennung
Turbolader Single, Twin-Turbo oder Tri-Turbo Variable-Geometrie
Treibstoff System Gemeinsame Schiene Direkte Injektion
Management Bosch
Treibstoffart Dieselkraftstoff Din en 590
Kühlsystem Wassergekühlt
Ausgabe
Leistung 150–280 kW (201–375 PS)
Drehmomentausgang 450–740 Nm (332–546 lb≤ft)
Chronologie
Vorgänger BMW M57
BMW M67
Nachfolger BMW B57

Das BMW N57 ist eine Familie von Aluminium, Turbolader Straight-6 Gemeinsame Schiene Dieselmotoren. Die Motoren nutzen Variable Geometrie -Turbolader und Bosch piezoelektrisch Injektoren.[1] Der Motor ersetzte gemeinsam den M57 Straight-6 und M67 V8 Motoren. 2015 wurde der N57 durch die ersetzt B57 Motor, beginnend mit dem G11 730d.

Zusammenfassung

Motorcode Leistung Drehmoment Rote Linie
(Auto/Handbuch)
Jahre
N57D30U0 150 kW (201 PS)
bei 4000
450 Nm (332 lb Org)
bei 1750-2500
5000/4250 2010
N57d30o0 180 kW (241 PS)
bei 4000
540 Nm (398 lb Org)
bei 1750-3000
5400/4500 2008
N57d30o1 190 kW (255 PS)
bei 4000
560 Nm (413 lb≤ft)
bei 1500-3000
5400/4300 2011
N57D30T0 225 kW (302 PS)
bei 4400
443 lb≤ft)
bei 1500-2500
5000/4750 2009
N57D30T1 230 kW (308 PS)
bei 4400
630 Nm (465 lb Org)
bei 1500-2500
5200/4600 2011
N57s[2] 280 kW (375 PS)
bei 4000-4400
740 Nm (546 lb Org)
bei 2000-3000
5400/4600 2012

N57d30

N57D30OX hat einen Kraftstoffdruck von 1800 bar, während N57D30TX einen Kraftstoffdruck von 2000 bar hat. N57D30OX verwendet einen einzelnen Turbolader, während N57D30TX verwendet Twin-Turboladerund N57 verwendet drei Turbolader unterschiedlicher Größe.

  • Bohrung X Strich: 84 mm × 90 mm (3,31 in × 3,54 Zoll)
  • BMW veröffentlichte ein M -Performance -Kit für N57D30O1 in einigen Märkten, die die Leistung auf 210 kW (282 PS) und das Drehmoment auf 600 Nm (443 lb≤ft) erhöhen. Dieses Kit enthielt den größeren Ladeluftkühler des N57D30T0

Anwendungen:

Motorbrände in Polizeifahrzeugen

Im Januar 2022 veröffentlichte BMW eine Erklärung, in der das Vorhandensein eines technischen Problems mit dem N57 -Motor anerkannt wurde, der möglicherweise zu Fällen von beigetragen hat Polizeifahrzeuge im Vereinigten Königreich Feuer fangen, einschließlich eines Falls im Januar 2020, der zum Tod eines Briten führte Polizist.[4] Dieses Problem führte zu Polizeikräften im gesamten Vereinigten Königreich, der die Geschwindigkeit der vom N57 -Motor angetriebenen Fahrzeuge zurückzog, in den Ruhestand ging, und verhindert ihre Verwendung bei Aktivitäten.[5] In der Pressemitteilung erklärte BMW: „Dieses Problem ist mit der besonderen Art und Weise verbunden, in der die Polizei diese Hochleistungsfahrzeuge betreibt […], dass keine Maßnahmen gegen zivile Fahrzeuge erforderlich sind.“[4]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Verbrennung von Direkteinspritzfunken Zündmotor". Motor.kaist.ac.kr. Archiviert von das Original Am 2007-11-04. Abgerufen 2011-11-08.
  2. ^ "N57s Bilder". BMW. Abgerufen 2012-03-23.
  3. ^ "Full Official F10 Spezifikationen - 523i / 528i / 535i / 550i / 520d / 525d / 530d - 2010 2011 BMW 5 Serie Forum F10". F10.5post.com. Archiviert Aus dem Original am 19. August 2010. Abgerufen 2010-09-13.
  4. ^ a b "Die Polizei hat BMWs gebremst, nachdem das Motorfeuer zum Tod des Offiziers geführt hat". Der Telegraph. Archiviert vom Original am 2022-02-16. Abgerufen 2022-02-20.
  5. ^ "Die Polizei befahl, die Geschwindigkeit in Verfolgungsjagden aufgrund von Problemen mit BMWs zu begrenzen". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 2022-02-18. Abgerufen 2022-02-20.

Externe Links