Aywaille

Aywaille
Aiwêye  (wallonisch)
The Amblève in Aywaille
Die Amblève in Aywaille
Coat of arms of Aywaille
Aywaille is located in Belgium
Aywaille
Aywaille
Lage in Belgien
Standort von Aywaille in der Provinz Liège
Aywaille Liège Belgium Map.png
Koordinaten: 50 ° 28'n 05 ° 40'E/50,467 ° N 5,667 ° E
Land Belgien
Gemeinschaft Französische Gemeinschaft
Region Wallonia
Provinz Lüttich
Arrondissement Lüttich
Regierung
• Bürgermeister Thierry Carpentier
Bereich
• Gesamt 79,97 km2 (30,88 m²)
Bevölkerung
 (2018-01-01)[1]
• Gesamt 12.405
• Dichte 160/km2 (400/m² mi)
Postleitzahlen
4920
Area codes 04
Webseite www.aywaille.be

Aywaille (Französische Aussprache:[ɛwaj]; wallonisch: Aiwêye) ist ein Gemeinde von Wallonia liegt in den Provinz Liège, Belgien.

Am 1. Januar 2012 hatte Aywaille eine Gesamtbevölkerung von 11.697 Einwohnern. Die Gesamtfläche beträgt 80,04 km², was a ergibt Bevölkerungsdichte von 146 Einwohnern pro km².[2] Sein Gebiet besteht aus 45,7% des Wald- und Wildlandes, 29,9% der landwirtschaftlichen Gebiete und 24,4% der gebauten Gebiete.[3]

Die Bewohner von Aywaille werden als "Aqualiens" bezeichnet, aus der lateinischen Version von Aywaille "Aqualia Loca", was "Fläche voller Wasser" oder "schlammiges Land" bedeutet.[3]

Die Gemeinde besteht aus den folgenden Bezirke: Aywaille, Ernonheid, Harzé und Sougné-Remouchamps. Dazu gehören viele Dörfer wie Aywaille, Awan, Chambralles, Deigné, Ernonheid, Paradis, Houssonloge, Pouhon, Harzé, Havelange, Kin, Stoqueu, Martinrive, Nonceveux, Playe, Quarreux, Sedoz, Septroux, Sougné, Remouchamps, Ville-au-Bois.[3]

Galerie

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018". Statbel. Abgerufen 9. März 2019.
  2. ^ "Commune d'Aywaille: Koordonnées, Bourgmestre, Koalition, Bevölkerung et oberficie". www.uvcw.be. Abgerufen 2015-11-03.
  3. ^ a b c "Commune d'Aywaille ..." www.aywaille.be. Abgerufen 2015-11-03.

Externe Links

  • Medien im Zusammenhang mit Aywaille bei Wikimedia Commons