Avon (Neuseeland -Wähler)

Avon ist ein ehemaliger neuseeländisches Parlamentary Wählerschaft. Es wurde für die geschaffen 1861 Parlamentswahlen und existierte bis 1996. Es wurde durch 13 dargestellt Abgeordnete und wurde von Unabhängigen festgehalten, Liberale Partei oder Arbeiterpartei Vertreter.

Bevölkerungszentren

Die Wählerschaft war in Christchurch, Neuseeland, benannt nach dem Avon River. Für die 1887 Nachwahl, Pollierungsstände waren in Riccarton und Papanui.[1] Für die 1887 Parlamentswahlen, Pollierungsstände waren in Papanui, Bright's Road, Spreydon und New Brighton.[2] Für die 1890 WahlPollingstände waren in Papanui, Richmond, Belfast, Ohoka und Clarkville.[3]

Geschichte

Die Wählerschaft wurde 1861 erstellt und existierte kontinuierlich bis 1996, wenn mit MMP Es wurde in das neue aufgenommen Christchurch Ost Wählerschaft.

Alfred Richard Creyke stand in der 1861 Parlamentswahlen (am 1. Februar) in der Avon -Wählerschaft für Parlament, während William Thomson stand in den gleichen Wählern für die Canterbury Provincial Council. Thomson schlug Creyke vor und umgekehrt; Beide wurden ungehindert gewählt.[4] Creyke wurde also der erste Vertreter.[5] Creyke trat am 21. April 1862 aus dem Parlament zurück.[6]

Creyke wurde von abgelöst William Thomson, der im 11. Juni gewählt wurde 1862 Nachwahl und legte am 30. Juli 1862 seinen Eid.[7] Er ging am 27. Januar 1866 in den Ruhestand.[8] Thomson wurde nachgelassen von Crosbie Ward, wer gewann die 1866 Wahl gegen Charles Wellington Bishop (Bruder von Edward Bishop).[9] Ward trat im folgenden Jahr zurück.[10]

William Reeves gewann das resultierende 1867 Nachwahl Nachwahl. Er trat im folgenden Jahr zurück.[11] William Rolleston stellte die Wählerschaft aus dem resultierenden dar 1868 Nachwahlen (ungehindert gewählt) bis 1884.[12] In dem 1879 ParlamentswahlenEr wurde ungehindert zurückgegeben.[13] Rolleston stand nicht im Avon -Wähler in der 1884 Wahl, aber (erfolgreich) umstritten Geraldine stattdessen.[12]

Rolleston wurde von abgelöst Leonard Harper In den Avon -Wähler.[14] Harper trat am 3. Mai 1887 zurück,[14][15] und das resultierende Nachwahl wurde von Edwin Blake und William Dunlop, der 255 bzw. 252 Stimmen erhielt.[1] Das 1887 Parlamentswahlen wurde von Edwin Blake und E. G. Wright bestritten.[16] Blake gewann die Wahl mit einem guten Vorsprung.[2] In dem 1890 WahlEdwin Blake und George Gatonby Stead erhielt 774 bzw. 587 Stimmen.[3] Am Ende der parlamentarischen Amtszeit im Jahr 1893 zog sich Blake aus der Politik zurück.

William Tanner gewann das 1893 Wahl. In dem Vorheriges Parlamenter hatte das vertreten Heathcote Wählerschaft.[17] Tanner war anfangs unabhängig, schloss sich aber dem an Liberale Partei für die 1905 Wahl. In dem 1908 Wahl, er wurde von geschlagen von George Warren Russell in dem Zweiter Stimmzettel (Das Wahlsystem von 1908 bis 1913).[18] In dem 1911 Wahl, vier Kandidaten bestritten die Wählerschaft, wobei Russell den liberalen darstellt Gemeinderegierung, James McCombs J. O. Jamieson als unabhängiger Liberaler als Oppositionskandidat und W. R. Smith vertritt die Arbeitsinteressen. Russell und McCombs befragten 3.040 bzw. 2.817 Stimmen und gingen zum zweiten Stimmzettel.[19] Russell gewann den zweiten Stimmzettel mit 3.854 bis 3.583 Stimmen.[20] Russell wurde in der besiegt 1919 Wahl durch Arbeit's Dan Sullivan.[21] Sullivan war bei den nächsten acht nachfolgenden Wahlen erfolgreich. In dem 1943 WahlEr wurde von James Neil Clarke von der abgelehnt nationale Partei, der ein paar Jahre später wurde Stellvertretender Bürgermeister von Christchurch.[22] Sullivan starb am 8. April 1947 im Amt.[21]

Sullivans Tod verursachte den 1947 Nachwahl Nachwahl, die von gewonnen wurde John Mathison der Labour Party.[23] Er war von 1957 bis 1960 Kabinettsminister in der Zweite Labour -Regierung und 1972 aus dem Parlament zurückgezogen.[24]

Mathison wurde von abgelöst Mary Batchelor, der die Wählerschaft für fünf parlamentarische Begriffe vertrat.[25] Batchelor wiederum wurde nach Erfolg Larry Sutherland, wer gewann die 1987 Wahl. Er diente der Wählerschaft bis zu seiner Abschaffung im Jahr 1996. Er bestritt erfolgreich die Ersatzwählerin von Christchurch Ost in dem Wahlen 1996.[26]

Abgeordnete

Taste

  Unabhängig     Liberal -Labour     Liberale     Arbeit  

Wahl Gewinner
1861 Wahl Alfred Richard Creyke
1862 Nachwahl William Thomson
1866 Wahl Crosbie Ward
1867 Nachwahl William Reeves
1868 Nachwahl William Rolleston
1871 Wahl
1875 Wahl
1879 Wahl
1881 Wahl
1884 Wahl Leonard Harper
1887 Nachwahl Edwin Blake
1887 Wahl
1890 Wahl
1893 Wahl William Tanner
1896 Wahl
1899 Wahl
1902 Wahl
1905 Wahl
1908 Wahl George Warren Russell
1911 Wahl
1914 Wahl
1919 Wahl Dan Sullivan
1922 Wahl
1925 Wahl
1928 Wahl
1931 Wahl
1935 Wahl
1938 Wahl
1943 Wahl
1946 Wahl
1947 Nachwahl John Mathison
1949 Wahl
1951 Wahl
1954 Wahl
1957 Wahl
1960 Wahl
1963 Wahl
1966 Wahl
Wahl 1969
1972 Wahl Mary Batchelor
1975 Wahl
1978 Wahl
1981 Wahl
1984 Wahl
1987 Wahl Larry Sutherland
Wahlen 1990
Wahlen 1993
(Wählerschaft wurde 1996 abgeschafft; siehe Christchurch Ost)

Wahlergebnisse

Wahlen 1993

1993 Parlamentswahlen: Avon[27]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Larry Sutherland 9.835 50.68 +0.03
Allianz Marie Venning 4,192 21.60
National David Kearns 3.799 19.57
NZ zuerst Celeste Ryall 906 4.66
Christes Erbe Bill Smith 396 2.04
Unabhängig Dave Penney 110 0,56 -0.03
McGillicuddy ernst Kate Middleton 97 0,49
Naturgesetz David Lees 69 0,35
Mehrheitlich 5,643 29.08 +6.05
Sich herausstellen 19.404 82,52 +1.67
Registrierte Wähler 23.514

Wahlen 1990

Generalwahl 1990: Avon[28]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Larry Sutherland 9.345 50.65 -13.29
National Wendy Rush 5.095 27.61 -17.81
Newlabour Val Quinn 2.170 11.76
Grün Dan-Mark Gibson 1,238 6.71
Demokraten Sue Stevens 275 1.49 -7.70
Sozialkredit Kevin Lawrence Earle 110 0,59
Unabhängig Dave Penney 109 0,59
Unabhängig Colin Thomas Mehlhopt 63 0,34
Unabhängig Roger Keys 28 0,15
Kommunistische Liga Eugen Filo Lepou 16 0,08
Mehrheitlich 4,250 23.03 -11.86
Sich herausstellen 18.449 80.85 -1.62
Registrierte Wähler 22.818

1987 Wahl

1987 Parlamentswahlen: Avon[29]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Larry Sutherland 11.585 63.94
National Wendy Rush 5,263
Demokraten Sue Stevens 1.065 9.19
Zauberer Party Ich d Costello 205 1.76
Mehrheitlich 6,322 34.89
Sich herausstellen 18.118 82.47 -9.72
Registrierte Wähler 21.968

1984 Wahl

1984 Parlamentswahlen: Avon[29]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Mary Batchelor 11.838 60.00 -0.42
National Andrew Cowie 4.067 20.61
NZ Party Robin Groufsky 2.701 13.69
Sozialkredit W f Morgan 941 4.77
Werte D W Anker 180 0,91
Mehrheitlich 7.771 39.39 -0.64
Sich herausstellen 19.727 92.19 +5.14
Registrierte Wähler 21.397

1981 Wahl

1981 Parlamentswahlen: Avon[29]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Mary Batchelor 11.500 60.42 +4.35
National Colin McNicholl 3.880 20.38
Sozialkredit Peter Barrow 3.557 18.68 +6.05
Zauberer Party Ich d Costello 95 0,49
Mehrheitlich 7.620 40.03 -4.41
Sich herausstellen 19.032 87.05 +18.15
Registrierte Wähler 21.861

1978 Wahl

1978 Parlamentswahlen: Avon[29]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Mary Batchelor 11.972 64.77 +5.35
National Tom George 3.757 20.32 -7.64
Sozialkredit Peter Barrow 2,335 12.63 +6.54
Werte Robert Clarkson 399 2.15 -4.36
Sozialistische Handlung Lois McGregor 20 0,10
Mehrheitlich 8,215 44.44 +12.99
Sich herausstellen 18.483 68,90 -10.78
Registrierte Wähler 26.824

1975 Wahl

1975 Parlamentswahlen: Avon[29]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Mary Batchelor 10.395 59.42 -6.14
National Tom George 4,892 27.96
Werte Robert Clarkson 1.140 6.51
Sozialkredit Peter Barrow 1.067 6.09 -1.76
Mehrheitlich 5,503 31.45 -8.19
Sich herausstellen 17.494 79,68 -6.45
Registrierte Wähler 21.954

1972 Wahl

1972 Parlamentswahlen: Avon[29]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Mary Batchelor 10.013 65,56
National Gordon Thomas 3.958 25.91
Sozialkredit Peter Barrow 1.200 7.85 -0.79
Neualokratisch Rona thelning 101 0,66
Mehrheitlich 6.055 39.64
Sich herausstellen 15,272 86.13 -0.13
Registrierte Wähler 17.730

Wahl 1969

1969 general election: Avon[30]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit John Mathison 9.389 64.63 +5.83
National Alistair Ansell 3.789 26.08
Sozialkredit Peter Barrow 1,256 8.64 -7.66
Kommunist Jack Locke 92 0,63
Mehrheitlich 5.600 38,55 +4.63
Sich herausstellen 14.526 86,26 +4.07
Registrierte Wähler 16.839

1966 Wahl

1966 Parlamentswahlen: Avon[30]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit John Mathison 9.069 58.80 -2.81
National Dick Dawson 3.837 24.88
Sozialkredit Peter Barrow 2.515 16.30
Mehrheitlich 5,232 33.92 -0.74
Sich herausstellen 15.421 82.19 -3.42
Registrierte Wähler 18.761

1963 Wahl

1963 Parlamentswahlen: Avon[30]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit John Mathison 9.095 61.61 +4.67
National Stan Dodwell 3.978 26.94
Sozialkredit Henry Parker 1.544 10.45
Kommunist Ralph Blackcock 145 0,98
Mehrheitlich 5,117 34.66 -7.02
Sich herausstellen 14.762 85.61 -1.97
Registrierte Wähler 17.242

1960 Wahl

1960 Parlamentswahlen: Avon[30]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit John Mathison 8.683 56,94 -10.55
National Lorrie Pickering 4,467 29.29
Sozialkredit George Maxwell Edmonds 1.973 12.93
Kommunist Frank McNulty 126 0,82
Mehrheitlich 4,216 27.64 -14.61
Sich herausstellen 15.249 87,58 -4.08
Registrierte Wähler 17.411

1957 Wahl

1957 Parlamentswahlen: Avon[30]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit John Mathison 9.743 67,49 +9.17
National William Ernest Olds 3.643 25.23
Sozialkredit Charles E. Cullen 1.049 7.26
Mehrheitlich 6,100 42,25 +5.76
Sich herausstellen 14.435 91.66 +1.61
Registrierte Wähler 15.748

1954 Wahl

1954 Parlamentswahlen: Avon[30]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit John Mathison 7.919 58.32 -5.02
National Arthur Norman Stone 2.964 21.83
Sozialkredit Frederick William Stevens 2.694 19.84
Mehrheitlich 4.955 36.49 +9.82
Sich herausstellen 13.577 90.05 -1.87
Registrierte Wähler 15.076

1951 Wahl

1951 Parlamentswahlen: Avon[30]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit John Mathison 10,001 63.34 -1.80
National Douglas Warren Russell 5,789 36.66
Mehrheitlich 4,212 26.67 -3.62
Sich herausstellen 15.790 88.18 -3.44
Registrierte Wähler 17.906

1949 Wahl

1949 Parlamentswahlen: Avon[31]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit John Mathison 9.877 65.14 -0.17
National George Nelson Kinzett 5,284 34,85
Mehrheitlich 4,593 30.29 -1.09
Sich herausstellen 15.161 91.62 +7.19
Registrierte Wähler 16.547

1947 Nachwahl

1947 Avon-Nachwahl[30]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit John Mathison 8,513 65.31
National Robert Alexander McDowell 4,422 33.92 +2.56
Unabhängig John Ramby Robertson 100 0,77
Mehrheitlich 4,091 31.38 –5.89
Sich herausstellen 13.035 84.43 –9.31
Arbeit halt Schwingen −3.33

Robertson war Mitglied der Demokratische Labour Party (DLP), aber seine Nominierung wurde vom DLP -Führer die Bestätigung verweigert John A. Lee.[32]

1946 Wahl

1946 Parlamentswahlen: Avon[30]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Dan Sullivan 9.539 68,64 +7.44
National Robert Alexander McDowell 4,359 31.36
Mehrheitlich 5,180 37.27 +5.83
Sich herausstellen 13.898 92.74 +2.11
Registrierte Wähler 15.092

1943 Wahl

1943 Parlamentswahlen: Avon[33]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Dan Sullivan 8,682 61.20
National Jim Clarke 4,222 29.76
Demokratische Arbeit David John Upton 1.085 7.64
Informelle Stimmen 196 1.38
Mehrheitlich 4,460 31.44
Sich herausstellen 14.185 90.63
Registrierte Wähler 15.650

1935 Wahl

1935 Parlamentswahlen: Avon[34]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Dan Sullivan 8,955 71.11 +7.65
Unabhängig Lancelot Charles Walker 3.545 28.15
Informelle Stimmen 93 0,73 +0.46
Mehrheitlich 5,410 57.76
Sich herausstellen 12.593

1931 Wahl

1931 Parlamentswahlen: Avon[35]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Dan Sullivan 7,166 63.46 +7.00
Vereinigt Harben Robert Young 4,127 36.54
Mehrheitlich 3.039 26.91 -7.13
Informelle Stimmen 31 0,27 -0.92
Sich herausstellen 11.324 84,82 -3.42
Registrierte Wähler 13.350

1928 Wahl

1928 Parlamentswahlen: Avon[36]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Dan Sullivan 6,376 56,45 -1.70
Vereinigt George Thomas Baker[37] 2.531 22.41
Reform Frederick Boulton Hughes[38] 2.387 21.14
Mehrheitlich 3.845 34.04 +17.73
Informelle Stimmen 136 1.19 +0.22
Sich herausstellen 11.430 88.24 -3.35
Registrierte Wähler 12.953

1925 Wahl

1925 Parlamentswahlen: Avon[39]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Dan Sullivan 6,377 58.16 +13.65
Reform Walter Edmund Leadley[40] 4,588 41.84
Mehrheitlich 1.789 16.32 -3.99
Informelle Stimmen 107 0,97 -0.24
Sich herausstellen 11.072 91.59 -0.17
Registrierte Wähler 12.088

1922 Wahl

1922 Parlamentswahlen: Avon[41][42]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Dan Sullivan 4,462 44,50 -13.52
Liberale George Warren Russell 2.426 24.20 -15.33
Reform Albert Edward Loach 1.731 17.27
Unabhängig Ann Elizabeth Herbert 1.407 14.03
Mehrheitlich 2.036 20.31 +1.80
Informelle Stimmen 122 1.20 -1.05
Sich herausstellen 10,148 91.76 +9.95
Registrierte Wähler 11.059

1919 Wahl

1919 Parlamentswahlen: Avon[43]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Dan Sullivan 5,168 58.03 +27.70
Liberale George Warren Russell 3.520 39,52 -3.46
Reform John Louis "Jack" Carl[44][45] 218 2.45
Mehrheitlich 1.648 18.50 +5.84
Informelle Stimmen 205 2.25 +1.64
Sich herausstellen 9.111 81.81 -6.31
Registrierte Wähler 11,137

1914 Wahl

1914 Parlamentswahlen: Avon[46]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Liberale George Warren Russell 3.642 42.99 -8.83
Sozialdemokrat Dan Sullivan[47] 2.569 30.32
Reform Henry Dyke Acland 2.261 26.69
Mehrheitlich 1.073 12.67 +9.02
Informelle Stimmen 52 0,61 +0.42
Sich herausstellen 8,524 88.12 +3.30
Registrierte Wähler 9.673

1911 Wahl

Avon Parlamentswahlen, 1911, erster Stimmzettel[48][49]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Liberale George Warren Russell 3.040 39.39 +6.12
Unabhängige Arbeit James McCombs 2.817 36.50
Konservativ John Owen Jameson[50][51] 1.062 13.76
Arbeit William Robert Smith[52] 798 10.34 +7.01
Mehrheitlich 223 2.89 +2.54
Informelle Stimmen 66 0,85
Registrierte Wähler 8.784
Sich herausstellen 7.783 88.60 +9.07
Avon Parlamentswahlen, 1911, zweiter Stimmzettel[48]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Liberale George Warren Russell 3.854 51.82 -0.20
Arbeit James McCombs[53] 3.583 48.18
Mehrheitlich 271 3.64 -4.59
Informelle Stimmen 14 0,19
Sich herausstellen 7.451 84,82 +8.63
Registrierte Wähler 8.784

1908 Wahl

1908 Parlamentswahlen: Avon, Erster Stimmzettel[54]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Liberale George Warren Russell 2.185 33.27
Liberal -Labour William Tanner 2.162 32.92
Konservativ John Jamieson 1,322 20.13
Ind. Labour League Dan Sullivan 679 10.34
Liberale William Robert Smith 219 3.33
Mehrheitlich 23 0,35
Sich herausstellen 6,567 79,53
Registrierte Wähler 8,257
1908 Parlamentswahlen: Avon, Zweiter Stimmzettel[55]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Liberale George Warren Russell 3.416 52.02
Liberal -Labour William Tanner 2.875 43.78
Mehrheitlich 541 8.24
Sich herausstellen 6,291 76.19
Registrierte Wähler 8,257

1899 Wahl

1899 Parlamentswahlen: Avon[56]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Liberal -Labour William Tanner 2.074 51.85 +0.76
Konservativ Arthur Rhodes 1,926 48.15
Mehrheitlich 148 3.70 -11.34
Sich herausstellen 4.000 81.75 +10.92
Registrierte Wähler 4,893

1896 Wahl

1896 Parlamentswahlen: Avon[57]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Liberal -Labour William Tanner 1.552 51.09 -2.80
Konservativ George McIntyre 1.095 36.04 +2.63
Konservativ George Swann 307 10.11
Unabhängig Charles Burgess 84 2.76
Mehrheitlich 457 15.04 -5.43
Sich herausstellen 3.038 70,83
Registrierte Wähler 4,289

1893 Wahl

1893 Parlamentswahlen: Avon[58][59]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Liberal -Labour William Tanner 1.719 53,89
Unabhängig George McIntyre 1.066 33.42
Konservativ John Leaf Wilson 405 12.70
Mehrheitlich 653 20.47 +6.81
Sich herausstellen 3,190 73,83 +19.13
Registrierte Wähler 4,321

1890 Wahl

1890 Parlamentswahlen: Avon[60]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Liberale Edwin Blake 774 59.44
Konservativ George Stead 588 45.16
Mehrheitlich 186 14.28
Sich herausstellen 1.302 54.70
Registrierte Wähler 2.380

1866 Wahl

1866 Parlamentswahlen: Avon[9]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Unabhängig Crosbie Ward 265 58.76
Unabhängig Charles Wellington Bishop 186 41,24
Mehrheitlich 79 17.52
Sich herausstellen 451
Registrierte Wähler

Anmerkungen

  1. ^ a b "Die Avon -Wahl". Der Stern. Nr. 5944. 2. Juni 1887. p. 3. Abgerufen 21. April 2010.
  2. ^ a b "Avon". Der Stern. Nr. 6043. 27. September 1887. Abgerufen 21. April 2010.
  3. ^ a b "Avon". Der Stern. Nr. 7029. 6. Dezember 1890. p. 4. Abgerufen 21. April 2010.
  4. ^ "Wahlen". Lyttelton Times. Vol. Xv, nein. 859. 2. Februar 1861. p. 4. Abgerufen 13. Februar 2012.
  5. ^ Cyclopedia Company Limited (1903). "Mr. Alfred Richard Creyke". Die Cyclopedia von Neuseeland: Provinzbezirk Canterbury. Christchurch. Abgerufen 7. Juni 2010.
  6. ^ Wilson 1985, p. 191.
  7. ^ "GENERALVERSAMMLUNG". Otago Zeuge. Nr. 560. 23. August 1862. p. 2. Abgerufen 6. Juni 2010.
  8. ^ Wilson 1985, p. 240.
  9. ^ a b "Die Avon -Wahl". Die Presse. Vol. Ix, nein. 1026. 21. Februar 1866. p. 2. Abgerufen 22. Dezember 2020.
  10. ^ Wilson 1985, p. 243.
  11. ^ Scholefield 1950, p. 134.
  12. ^ a b Scholefield 1950, p. 136.
  13. ^ "Die allgemeinen Wahlen". Der Stern. Nr. 3551. 28. August 1879. p. 2. Abgerufen 14. November 2011.
  14. ^ a b Scholefield 1950, p. 112.
  15. ^ "REPRÄSENTANTENHAUS". Der Stern. Nr. 5920. 5. Mai 1887. p. 4. Abgerufen 21. April 2010.
  16. ^ "Avon". Der Stern. Nr. 6034. 16. September 1887. p. 2. Abgerufen 8. März 2012.
  17. ^ Scholefield 1950, p. 142.
  18. ^ Scholefield 1950, p. 137.
  19. ^ "Offizielle Ergebnisse". Die Presse. Vol. Lxvii, nein. 14224. 12. Dezember 1911. p. 8. Abgerufen 10. März 2012.
  20. ^ "Offizielle Rückkehr". Die Presse. Vol. Lxvii, nein. 14229. 18. Dezember 1911. p. 7. Abgerufen 9. März 2012.
  21. ^ a b Scholefield 1950, p. 141.
  22. ^ "Mehr Kandidaten". Abendpost. Vol. CXXXVI, Nr. 31. 5. August 1943. p. 6. Abgerufen 25. Oktober 2013.
  23. ^ Scholefield 1950, p. 126.
  24. ^ Wilson 1985.
  25. ^ Bryce, Fiona (1. April 2005). "Wo sind sie jetzt? ... ehemaliger Abgeordneter Mary Batchelor". Der Stern. Archiviert von das Original am 23. Februar 2013. Abgerufen 10. März 2012.
  26. ^ "Todesanzeigen - Hon Jonathan Elworthy, Larry Sutherland". Neuseelandes Parlament. Abgerufen 7. Februar 2012.
  27. ^ Teil 1: Stimmen, die an jedem Wahllokal aufgezeichnet wurden (Technischer Bericht). New Zealand Chief Electoral Office. 1993. p. 8.
  28. ^ Teil 1: Stimmen, die an jedem Wahllokal aufgezeichnet wurden (Technischer Bericht). New Zealand Chief Electoral Office. 1990. p. 11.
  29. ^ a b c d e f Norton 1988, p. 196.
  30. ^ a b c d e f g h i Norton 1988, p. 195.
  31. ^ "Die Parlamentswahlen, 1949". Nationalbibliothek. 1950. S. 1–5, 8. Abgerufen 3. Januar 2014.
  32. ^ "Avon nach Wahl". Vol. Lxxii, nein. 26109. Abendstern. 24. Mai 1947. p. 5 - via Papiere vergangen.
  33. ^ "Öffentliche Mitteilungen". Die Presse. Vol. LXXIX, Nr. 24076. 12. Oktober 1943. p. 1. Abgerufen 15. Mai 2017.
  34. ^ Das neuseeländische offizielle Jahrbuch. Regierungsdrucker. 1936. archiviert von das Original am 1. Mai 2012. Abgerufen 3. August 2013.
  35. ^ Die allgemeinen Wahlen, 1931. Regierungsdrucker. 1932. p. 1. Abgerufen 2. November 2014.
  36. ^ Die allgemeinen Wahlen, 1928. Regierungsdrucker. 1929. p. 1. Abgerufen 25. April 2015.
  37. ^ "Wahlbekanntmachungen". Die Presse. Vol. Lxiv, nein. 19454. 30. Oktober 1928. p. fünfzehn. Abgerufen 1. Dezember 2014.
  38. ^ "Christchurch Sitze". Auckland Star. Vol. Lix, nein. 245. 16. Oktober 1928. p. 8. Abgerufen 24. April 2015.
  39. ^ Die allgemeinen Wahlen, 1925. Regierungsdrucker. 1926. p. 4. Abgerufen 25. April 2015.
  40. ^ "Hommage an Mr. Leadley". Die Presse. Vol. Lxi, nein. 18528. 2. November 1925. p. fünfzehn. Abgerufen 24. April 2015.
  41. ^ Hislop, J. (1923). Die allgemeinen Wahlen, 1922. Regierungsdrucker. p. 5. Abgerufen 24. April 2015.
  42. ^ "Wahlbekanntmachungen". Die Presse. Vol. Lviii, nein. 17623. 28. November 1922. p. 14. Abgerufen 24. April 2015.
  43. ^ Hislop, J. (1921). Die allgemeinen Wahlen, 1919. Nationalbibliothek. p. 4. Abgerufen 24. April 2015.
  44. ^ "Wahlbekanntmachungen". Die Presse. Vol. Lv, nein. 16716. 27. Dezember 1919. p. 14. Abgerufen 23. April 2015.
  45. ^ "Avon". Die Presse. Vol. Lv, nein. 16707. 16. Dezember 1919. p. 11. Abgerufen 23. April 2015.
  46. ^ Hislop, J. (1915). Die allgemeinen Wahlen, 1914. Nationalbibliothek. p. 21. Abgerufen 24. April 2015.
  47. ^ "Der Avonsitz". Der Stern. Nr. 11215. 22. Oktober 1914. p. 8. Abgerufen 23. April 2015.
  48. ^ a b "Die Parlamentswahlen, 1911". Nationalbibliothek. 1912. S. 4, 8. Abgerufen 1. August 2013.
  49. ^ "Thacker und Davey im zweiten Stimmzettel". Der Abendpfosten. Vol. LXXXII, Nr. 141. 12. Dezember 1911. p. 7. Abgerufen 1. August 2013.
  50. ^ "Dinge, die in Christchurch fröhlich laufen". Abendpost. Vol. LXXXII, Nr. 121. 18. November 1911. p. 9. Abgerufen 5. August 2013.
  51. ^ "Die Avon -Wahl". Die Presse. Vol. Lxvii, nein. 14218. 5. Dezember 1911. p. 8. Abgerufen 6. Januar 2018.
  52. ^ "Anmerkungen". Die Presse. Vol. Lxvii, nein. 14207. 22. November 1911. p. 10. Abgerufen 5. August 2013.
  53. ^ "Unterstützung der Labour Party" ". Wairarapa Daily Times. Vol. Lxiv, nein. 11219. 9. Dezember 1911. p. 5. Abgerufen 5. August 2013.
  54. ^ ATOJS 1908 Wahl 1909, p. 32.
  55. ^ ATOJS 1908 Wahl 1909, p. 17.
  56. ^ "Die Parlamentswahlen, 1899".Wellington: Anhang zu den Zeitschriften des Repräsentantenhauses.19. Juni 1900. p.2. Abgerufen 1. November 2012.
  57. ^ "Wahlbezirk von Avon". Die Presse. Vol. Liii, nein. 9593. 7. Dezember 1896. p. 1. Abgerufen 15. Januar 2014.
  58. ^ "Die Parlamentswahlen, 1893". Nationalbibliothek. 1894. p. 2. Abgerufen 26. März 2014.
  59. ^ "Die allgemeinen Wahlen". Nelson Evening Mail.Vol.Xxvii, Nr.281. 29. November 1893. p.2. Abgerufen 26. März 2014.
  60. ^ "Die Parlamentswahlen, 1890". Nationalbibliothek. 1891. Abgerufen 25. Februar 2012.

Verweise

  • Mansfield, F. W. (1909). Die allgemeinen Wahlen, 1908. Nationalbibliothek. Abgerufen 23. April 2015.
  • Norton, Clifford (1988). Neuseeländische Parlamentswahlenergebnisse, 1946–1987.Wellington: Abteilung für Politikwissenschaft der Victoria University of Wellington. ISBN 0-475-11200-8.
  • Scholefield, Guy (1950) [erstmals 1913 veröffentlicht]. Neuseeland Parlamentary Record, 1840–1949 (3. Aufl.).Wellington: Govt.Drucker.
  • Wilson, James Oakley (1985) [erstmals 1913 veröffentlicht]. Neuseeland Parlamentary Record, 1840–1984 (4. Aufl.).Wellington: V.R.Ward, Regierung.Drucker. OCLC 154283103.