6. August

<< August >>
Su MO Tu Wir Th Fr Sa
01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31  
2022
6. August in den letzten Jahren
2021 (Freitag)
2020 (Donnerstag)
2019 (Dienstag)
2018 (Montag)
2017 (Sonntag)
2016 (Samstag)
2015 (Donnerstag)
2014 (Mittwoch)
2013 (Dienstag)
2012 (Montag)

6. August ist der 218. Tag des Jahres (219. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; Bis zum Ende des Jahres bleiben 147 Tage.

Veranstaltungen

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Geburten

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Todesfälle

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Ferien und Beobachtungen

Verweise

  1. ^ Maurice Keen (26. August 1999). Mittelalterliche Kriegsführung: Eine Geschichte. OUP Oxford. p. 309. ISBN 978-0-19-164738-3.
  2. ^ Enzo Carli (1957). Vor-Konquest-Goldschmiede von Kolumbien im Museo del Oro, Bogotá. London; Milano gedruckt. p. 10.
  3. ^ Jan H. Verijl (31. Dezember 1972). Völkerrecht in historischer Perspektive. Martinus Nijhoff Publishers. p. 493. ISBN 90-286-0022-1.
  4. ^ Militärgeschichte Forschungsergebnis der US -Armee; Joyce L. Eakin (1976). Kolonialamerika und der Unabhängigkeitskrieg. Sammlung von Militärgeschichte der US -Armee. p. 105.
  5. ^ Craig M. White (September 2007). Die große deutsche Nation: Ursprünge und Schicksal. p. 144. ISBN 978-1-4343-2549-5.
  6. ^ Airat R. Aklaev (1993). Ethnische Konflikte in der ehemaligen UdSSR. Friedensforschungsinstitut. p. 63.
  7. ^ Adam Feinstein, Pablo Neruda: Eine Leidenschaft für das Leben URL
  8. ^ "Biblioteca del Congreso Nacional | Ley Chile".
  9. ^ Zeitschrift der American Musicological Society: Band XXXI 1978. 1978. p. 241.
  10. ^ Alexandre Dumas (21. Mai 1998). Louise de la Vallière. OUP Oxford. p. 1146. ISBN 978-0-19-161110-0.
  11. ^ Paul Turner (1976). Tennyson. Leidenschaftliche Medien. p. 3.
  12. ^ Panton, James (24. Februar 2011). Historisches Wörterbuch der britischen Monarchie. Vogelscheuche Presse. p. 39. ISBN 978-0-8108-7497-8.
  13. ^ "Taylor, Susan (Susie) Baker King (1848-1912) | Die schwarze Vergangenheit: Erinnert und zurückgefordert". Blackpast.org. Abgerufen 2019-01-31.
  14. ^ John Flower (17. Januar 2013). Historisches Wörterbuch der französischen Literatur. Vogelscheuche Presse. p. 141. ISBN 978-0-8108-7945-4.
  15. ^ "Alexander Fleming | Biographie, Bildung, Entdeckung und Fakten". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 15. Oktober 2020.
  16. ^ Rall, Maureen (2002). Petticoat Pioneers: Die Geschichte der Pionierinnen, die in den ersten Jahren auf den Diamantfeldern lebten. Kimberley, Südafrika: Kimberley Africana Library. p. 117. ISBN 978-0-62027-613-9.
  17. ^ "Virginia Foster Durr". Enzyklopädie von Alabama. Abgerufen 2019-11-02.
  18. ^ "Maria Ludwika Bernhard" (PDF). www.brown.edu. Abgerufen 2019-01-10.
  19. ^ "Lucille Ball". Nationales Frauengeschichte Museum. Abgerufen 2. August 2020.
  20. ^ "Elisabeth Beresford: Kinderautor, der die Wombles geschaffen hat". Der Unabhängige. 3. Januar 2011. Abgerufen 10. Januar 2022.
  21. ^ McNay, Michael (9. März 2017). "Sir Howard Hodgkin Nachruf". Der Wächter. Abgerufen 23. Januar 2020.
  22. ^ "Charles Wood Nachruf". Der Wächter. 7. Februar 2020. Abgerufen 15. Oktober 2020.
  23. ^ "Nachruf: Dame Barbara Windsor". BBC News. 11. Dezember 2020. Abgerufen 11. Dezember 2020.
  24. ^ "Mary Ann Corinna Howard Sieghart". Debretts Volk von heute. Archiviert von das Original am 6. August 2014. Abgerufen 2. August 2014.
  25. ^ Encyclopædia Britannica Almanac 2010, p. 75
  26. ^ "David Robinsons Hall of Fame -Karriere". Sports illustriert. 11. September 2009. Abgerufen 2. August 2020.
  27. ^ "Maja Ognjenović". Olympedia. Abgerufen 5. September 2021.
  28. ^ "Ryders Rückkehr: Cricketspieler's erstaunliches Comeback aus einem Koma". BBC Sport. Abgerufen 15. Oktober 2020.
  29. ^ "Groupama - Fdj". UCI. Abgerufen 15. Oktober 2020.
  30. ^ "Newcastle stimmt ein Deal für Gomis zu". BBC Sport. Abgerufen 15. Oktober 2020.
  31. ^ "Garrett Weber -gale - Olympisches Schwimmen | Vereinigte Staaten von Amerika". Internationales Olympisches Komitee. 20. November 2016. Abgerufen 15. Oktober 2020.
  32. ^ "Rafael Pyrasch". ESPN Scrum. Abgerufen 15. Oktober 2020.
  33. ^ "Leanne Crichton | Schottland | Scottish FA". www.scottishfa.co.uk. Abgerufen 27. April 2020.
  34. ^ "Liuyang Jiao - Olympisches Schwimmen | Volksrepublik China". Internationales Olympisches Komitee. 25. Juni 2016. Abgerufen 15. Oktober 2020.
  35. ^ Marianne E. Kalinke (1. Januar 1996). Das Buch von Reykjahólar: Das letzte der großen mittelalterlichen Legendare. Universität von Toronto Press. p. 119. ISBN 978-0-8020-7814-8.
  36. ^ Das katholische Magazin der Vereinigten Staaten. J. Murphy. 1844. p. 707.
  37. ^ Die Evangelien von Henry the Lion, Graf von Sachsen, Herzog von Bayern: Helmarshhausen Abbey, C. 1173-1175. Sotheby's. 1983. p. 7.
  38. ^ "Charles III" ". Abgerufen 13. Dezember 2014.
  39. ^ HAARMANN, Torsten (2014). Das Haus Waldeck und Pyrmont. Mehr als 900 Jahre Geamtgeschichtes MIT Stammfolge. Deutsche Fürstenhäuser (auf Deutsch). Vol. Heft 35. Werl: Börde-Verlag. S. 24, 48. ISBN 978-3-981-4458-2-4.
  40. ^ Hoffmeister, Jacob Christoph Carl (1883). Historisch-Genealogisches Handbuch über Grafen und für Fürsten von Waldeck und Pyrmont Seit 1228 (auf Deutsch). Kassel: Verlag Gustav Klaunig. p. 50.
  41. ^ "Waterhouse, George Marsden". Australische nationale Biografie. Abgerufen 15. Juni 2015.
  42. ^ Die New York Times, Die Washington Post, und die Los Angeles ZeitenAlle Zeitschriften enthielten unter anderem prominente Titelseitengeschichten über Bongs Tod am 7. August 1945 trotz der Verbreitung der Nachrichten bei den ersten Atombombenanschlägen. "Die Explosion der Jet -Ebene tötet Major Bong, Top US -Ass", " Die New York Times (7. August 1945), p. 1; "Major Bong, Top Air Ace, getötet beim Absturz von Armee P-80 Jet-Kämpfer", " Die Washington Post (6. August 1945), S.1; "Die Explosion der Jet -Ebene tötet Maj. Bong; Aces 'Shooting Star' im Testflug über North Hollywood", " Los Angeles Zeiten (6. August 1945), S.1.
  43. ^ Jordan Sprechman; Bill Shannon (1998). Dieser Tag im New Yorker Sport. Sport Publishing LLC. p. 219. ISBN 978-1-57167-254-4.
  44. ^ Heyde, C. C., "Allan, Frances Elizabeth (Betty) (1905–1952)", Australisches Wörterbuch der Biographie, Nationales Zentrum für Biografie, Australian National University, abgerufen 2019-08-02
  45. ^ "Papst Paul VI., Der vor 40 Jahren gestorben ist, unterstrich die Zentralität des Menschen". Vatikanische Nachrichten. 6. August 2018. Abgerufen 3. August 2020.
  46. ^ "Papst Paul VI.". Upi. 6. August 1978. Abgerufen 3. August 2020.
  47. ^ Geist, Dan. ""Ein dunklerer Horizont": Die Ermordung von Shapour Bakhtiar ". Frontline. Teheran Bureau, PBS.org. Abgerufen 3. August 2020.
  48. ^ "Der richtige ehrenwerte Daniel Roland Michener". archive.gg.ca. Generalgouverneur von Kanada. Abgerufen 3. August 2020.
  49. ^ Kelly, Matt (6. August 2017). "Phillies Legende Daulton ist 4 Jahre lang bei 55: Wall of Fame Catcher 'Dutch' gekämpft.". Major League Baseball. Abgerufen 6. August, 2017.
  50. ^ "Joël Robuchon, Michelin -Star French Chef, stirbt im Alter von 73 Jahren". BBC News World Europe. 2018-08-06.
  51. ^ "Margaret Heckler". Newsday Entertainment/Prominente. 2018-08-10.
  52. ^ "Todesanzeigen: bemerkenswerte Todesfälle 2018". Die New York Times. Abgerufen 2018-09-12.

Externe Links