26. August
<< | August | >> | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Su | MO | Tu | Wir | Th | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | |||
2022 |
26. August in den letzten Jahren |
2021 (Donnerstag) |
2020 (Mittwoch) |
2019 (Montag) |
2018 (Sonntag) |
2017 (Samstag) |
2016 (Freitag) |
2015 (Mittwoch) |
2014 (Dienstag) |
2013 (Montag) |
2012 (Sonntag) |
26. August ist der 238. Tag des Jahres (239. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; Bis zum Ende des Jahres bleiben 127 Tage.
Veranstaltungen
Vor 1600
- 683 – Yazid iDie Armee tötet 11.000 Menschen von Medina einschließlich bemerkenswert Sahabas in Schlacht von Al-Harrah.
- 1071 - Das SELJUQ TURKS besiege die Byzantinische Armee Bei der Schlacht von Manzikertund bald die Kontrolle über die meisten erlangen Anatolien.
- 1278 – Ladislaus IV. Von Ungarn und Rudolf I von Deutschland Verlust Ottokar II von Böhmen in dem Kampf um den Marchfeld nahe Dürnkrut dann in) Mähren.
- 1303 – Chittorgarh Falls An das Delhi -Sultanat, nach denen dreißigtausend hinduistische Bewohner getötet werden.
- 1346 - Bei der Schlacht von CrécyEine englische Armee besiegt leicht eine französische, die doppelt so groß ist.
- 1444 – Schlacht von St. Jakob an der Birs: Eine stark zahlenmäßig unterlegene Kraft von Schweizer Konföderierten wird von Dauphin Louis (Zukunft "besiegt Louis XI von Frankreich) und seine Armee von 'Armagnacs' in der Nähe Basel.
- 1542 – Francisco de Orellana Überquert Südamerika von Guayaquil an der Pazifikküste bis zur Mündung des Amazonas an der Atlantikküste.
1601–1900
- 1748 - Der Erste Lutheraner Konfession in Nordamerika, die Pennsylvania Ministerium, ist in gegründet in Philadelphia.
- 1767 – Jesuiten überall Chile werden als die verhaftet Spanisches Reich unterdrückt die Gesellschaft Jesu.[1]
- 1768 - Kapitän James Cook Sets Segel aus England an Bord HMSBemühen.
- 1778 - der erste aufgezeichnete Aufstieg von Triglav, der höchste Berg in Slowenien.
- 1789 - Das Erklärung der Rechte des Menschen und des Bürgers wird von der nationalen Versammlung von Frankreich genehmigt.
- 1791 – John Fitch Erteilt ein US -Patent für die Vereinigten Staaten Dampfschiff.
- 1810 - der frühere Vizekönig Santiago de Liniers des Vizekönigie des Río de la Plata wird nach seiner Niederlage von ihm ausgeführt Konterrevolution.
- 1813 – Krieg der sechsten Koalition: Ein spontaner Kampf statt LIEGNITZ, Preußen (jetzt Legnica, Polen).
- 1814 – Chilenischer Unabhängigkeitskrieg: Kämpfe zwischen den Rebellenkräften von José Miguel Carrera und Bernardo O'Higgins ausbricht in der Schlacht von Las Tres Acequias.
- 1833 - Der große 1833 Kathmandu -Bihar Erdbeben verursacht großen Schaden in Nepal, Nordindien und Tibet, insgesamt 500 Menschen.[2]
- 1863 -die schwedischsprachige liberale Zeitung Helsingfors Dagblad schlug die aktuelle blau-weiße Kreuzflagge als die vor Flagge von Finnland.[3]
- 1883 - Das 1883 Ausbruch von Krakatoa beginnt seine endgültige, paroxysmale Stufe.
1901 - present
- 1914 – Erster Weltkrieg: Das Deutsch Kolonie von Togoland Übergeben sich den französischen und britischen Streitkräften nach a 20-tägige Kampagne.
- 1914 - Erster Weltkrieg: Während des Rückzugs von Mons, das britische II -Korps, das von General kommandiert wurde Sir Horace Smith-Dorrien kämpft gegen eine kräftige und erfolgreiche Verteidigungsaktion bei Le Cateau.
- 1920 - Das 19. Änderung zu Verfassung der Vereinigten Staaten Wirkt sich in Kraft und geben Frauen das Wahlrecht.
- 1922 – Griechen-türkischer Krieg (1919–22): Die türkische Armee startete das, was den Türken als die bekannt geworden ist Große Offensive (Büyü Taarruz). Die wichtigsten griechischen Verteidigungspositionen wurden überrannt.
- 1936 – spanischer Bürgerkrieg: Santander fällt zum Nationalisten und der Republikaner Interprovincial Council ist aufgelöst.[4]
- 1940 – Zweiter Weltkrieg: Tschad wird das erste Französisch Kolonie sich den Verbündeten unter der Verwaltung von anschließen Félix éboué, Frankreichs erster schwarzer Kolonial Gouverneur.
- 1942 – Der Holocaust in der Ukraine: Bei Chortkiv, die ukrainische Polizei und Deutsch Schutzpolizei Deportieren zweitausend Juden zu Bełżec Extermination Camp. Fünfhundert der Kranken und Kinder werden vor Ort ermordet. Dies dauerte bis zum nächsten Tag.
- 1944 - Zweiter Weltkrieg: Charles de Gaulle tritt in Paris ein.
- 1966 - Das Südafrikanischer Grenzkrieg beginnt mit der Schlacht bei Omugulugwombashe.
- 1970 - Das fünfzigste Jahrestag von amerikanischen Frauen, die in der Lage sind, abzustimmen Frauenstreik für Gleichheit.
- 1977 - Das Charta der französischen Sprache wird von der übernommen Nationalversammlung von Quebec.
- 1978 – Päpstliche Konklave: Albino Luciani wird als gewählt als Papst Johannes Paul I..
- 1980 - Nach John Birges pflanzt eine Bombe bei Harvey's Resort Hotel in Stateline, NevadaIn den Vereinigten Staaten detoniert das FBI versehentlich die Bombe während seiner Entwaffnung.
- 1997 – Beni Ali Massacre tritt auf in Algerien60 bis 100 Menschen tot lassen.
- 1998 - Der erste Flug der Luftwaffe Delta III endet in einer Katastrophe 75 Sekunden nach dem Rückzug, was zum Verlust des Galaxy X -Satelliten führt.
- 1999 - Russland beginnt die Zweiter Tschetschenienkrieg als Reaktion auf die Invasion von Dagestan bis zum Islamische internationale Friedenssicherungsbrigade.
- 2003 - EIN Beechcraft 1900 Betrieb als Colgan Air Flight 9446 stürzt ab, nachdem er abgenommen hat Barnstable Municipal Airport in Yarmouth, Massachusettsbeide Piloten an Bord töten.[5]
- 2009 - Opfer von Entführung Jaycee Dugard wird in Kalifornien lebend entdeckt, nachdem er seit über 18 Jahren vermisst wurde. Ihre Entführer Phillip und Nancy Garrido werden festgenommen.
- 2011 - Das Boeing 787 Dreamliner, Boeings brandneues Composite-Flugzeug, erhält eine Zertifizierung aus dem Easa und die FAA.
- 2014 - Der Jay -Bericht in die Rotherham Kind Sexual Ausbeutungskandal Ist veröffentlicht.[6]
- 2015 - Zwei US -Journalisten sind erschossen und getötet von einem verärgerten ehemaligen Kollegen bei der Durchführung eines Live -Berichts in Moneta, Virginia.
- 2018 - Drei Menschen werden während eines getötet und elf verwundet Massenerschießung an einer Madden NFL '19 Videospielturnier in Jacksonville, Florida.[7]
- 2021 - Während der 2021 Kabul -Flughafenangriff, 13 US -Militärpersonal und mindestens 169 afghanische Zivilisten werden getötet.[8]
Geburten
Vor 1600
- 1469 – Ferdinand II von Neapel (gest. 1496)
- 1548 – Bernardino PoccettiItalienischer Maler (gest. 1612)
- 1582 – Humilis von BissignanoItalienischer Franziskaner Friar und Saint (gest. 1637)
- 1596 – Frederick V, Wahlpalatin, Bohemian King (gest. 1632)
1601–1900
- 1676 – Robert Walpole, Englischer Politiker, Premierminister des Vereinigten Königreichs (gest. 1745)[9]
- 1694 – Elisha Williams, Englischer Kolonialminister, akademischer und Politiker (gest. 1755)
- 1695 – Marie-Anne-Catherine Quinault, Französischer Singer-Songwriter (gest. 1791)[10]
- 1728 – Johann Heinrich Lambert, Schweizer Mathematiker, Physiker und Astronom (gest. 1777)
- 1736 – Jean-Baptiste L. Romé de L'Isle, Französischer Mineralogin und Geologe (gest. 1790)
- 1740 – Joseph-Michel Montgolfier, Französischer Erfinder, erfand die Heißluftballon (gest. 1810)
- 1743 – Antoine Lavoissier, Französischer Chemiker und Biologe (gest. 1794)
- 1751 – Manuel Abad y Queipo, In Spanisch geborener mexikanischer Bischof (gest. 1825)
- 1775 – William Joseph Behr, Deutscher Publizist und Akademiker (gest. 1851)
- 1783 – Federigo ZuccariAstronom, Direktor des astronomischen Observatoriums von Neapel (d. 1817)
- 1792 – Manuel Oribe, Uruguayaner Soldat und Politiker, 4. Präsident von Uruguay (gest. 1857)
- 1797 – Heiliger Unschuld von Alaska, Russisch Orthodox Missionar Priesterdann der erste orthodoxe Bischof und Erzbischof in Amerika und schließlich der Metropolitan von Moskau und ganz Russland (gest. 1879)
- 1819 – Albert, Prince Consort des Vereinigten Königreichs (gest. 1861)[11]
- 1824 – Martha Darley Mutrie, Britischer Maler (gest. 1885)[12]
- 1854 – ARNOLD FOTHERGILL, Englischer Cricketspieler (gest. 1932)
- 1856 – Clara Schønfeld, Dänische Schauspielerin (gest. 1939)
- 1862 – Herbert Booth, Kanadischer Songwriter und Bandleader (gest. 1926)
- 1865 – Arthur James Arnot, Scottish-Australian Engineer, die das entworfen haben Spencer Street Kraftwerk (gest. 1946)
- 1873 – Lee de Forest, American Engineer und Academic, erfand die Audion Tube (gest. 1961)
- 1874 – Zona Gale, Amerikaner Schriftsteller, Kurzgeschichtenautor und Dramatiker (gest. 1938)
- 1875 – John Buchan, 1. Baron Tweedsmuir, Schottisch-kanadischer Historiker und Politiker, 15. Generalgouverneur von Kanada (gest. 1940)
- 1880 – Guillaume Apollinaire, Italienisch-französischer Autor, Dichter, Dramatiker und Kritiker (gest. 1918)
- 1882 – James Franck, Deutscher Physiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 1964)
- 1882 – Sam Hardy, Englischer Fußballer (gest. 1966)
- 1885 – Jules Romains, Französischer Autor und Dichter (gest. 1972)
- 1888 – Gustavo R. Vincenti, Maltesischer Architekt und Entwickler (gest. 1974)[13]
- 1891 – Acharya Chatursen Shastri, Indischer Autor und Dramatiker (gest. 1960)
- 1894 – Sparky Adams, Amerikanischer Baseballspieler und Bauer (gest. 1989)
- 1896 – Ivan Mihailov, Bulgarischer Soldat und Politiker (gest. 1990)
- 1897 – Yun Posun, Südkoreanischer Aktivist und Politiker, 2. Präsident von Südkorea (gest. 1990)
- 1898 – Peggy Guggenheim, Amerikanisch-ititalianischer Kunstsammler und Philanthrop (gest. 1979)
- 1900 – Margaret Utinsky, Amerikanische Krankenschwester, Empfänger der Medaille der Freiheit (gest. 1970)
- 1900 – Hellmuth Walter, Deutsch-amerikanischer Ingenieur und Geschäftsmann (gest. 1980)
1901 - present
- 1901 – Eleanor dunkel, Australischer Autor und Dichter (gest. 1985)
- 1901 – Hans Kammler, Deutsch Ss Offizier und Ingenieur (gest. 1945)
- 1901 – Jimmy Rushing, Amerikanischer Sänger und Bandleader (gest. 1972)
- 1901 – Maxwell D. Taylor, Amerikanischer General und Diplomat, Botschafter der Vereinigten Staaten in Südvietnam (gest. 1987)
- 1901 – Chen Yi, Chinesischer General und Politiker, 2. Außenminister der Volksrepublik China (gest. 1972)
- 1903 – Caroline Pafford Miller, Amerikanischer Autor (gest. 1992)
- 1904 – Christopher Isherwood, Englischamerikanischer Autor und Akademiker (gest. 1986)
- 1904 – Joe Hulme, Englischer Fußballer und Cricketspieler (gest. 1991)
- 1906 – Bunny Austin, Englischer Tennisspieler (gest. 2000)[14]
- 1906 – Albert Sabin, Polnisch-amerikanischer Arzt und Virologe, entwickelten die Polio-Impfstoff (gest. 1993)
- 1908 – Walter Bruno Henning, Preußisch-amerikanische Linguistin und Gelehrte (gest. 1967)
- 1908 – Aubrey Schenck, Amerikanischer Drehbuchautor und Produzent (gest. 1999)
- 1909 – Eric Davies, Südafrikanischer Cricketspieler und Erzieher (gest. 1976)
- 1909 – Jim Davis, Amerikanischer Schauspieler (gest. 1981)
- 1909 – Gene Moore, American Baseball Player (gest. 1978)
- 1910 – Mutter Teresa, Albanisch-indische Nonne, Missionar, katholischer Heiliger und Nobelpreis Laureate (gest. 1997)
- 1911 – Otto Binder, Amerikaner Autor und Drehbuchautor (gest. 1974)
- 1914 – Julio Cortázar, Belgisch-argentinischer Autor und Übersetzer (gest. 1984)
- 1914 – Fazıl Hüsnü Dağlarca, Türkischer Soldat und Dichter (gest. 2008)
- 1915 – Humphrey Searle, Englischer Komponist und Dirigent (gest. 1982)
- 1918 – Katherine Johnson, Amerikanischer Physiker und Mathematiker (gest. 2020)[15]
- 1919 – Gerard Campbell, Amerikanischer Priester und Akademiker (gest. 2012)
- 1920 – Brant Parker, American Illustrator (gest. 2007)
- 1920 – Prem Tinsulanonda, Thailändischer General und Politiker, 16. Ministerpräsident von Thailand (gest. 2019)
- 1921 – Shimshon Amitsur, Israelischer Mathematiker und Gelehrter (gest. 1994)
- 1921 – Benjamin C. Bradlee, Amerikanischer Journalist und Autor (gest. 2014)
- 1922 – Irving R. Levine, Amerikanischer Journalist und Autor (gest. 2009)
- 1923 – Wolfgang Sawallisch, Deutscher Pianist und Dirigent (gest. 2013)
- 1924 – Alex Kellner, American Baseball Player (gest. 1996)
- 1925 – Jack Hirshleifer, Amerikanischer Ökonom und Akademiker (gest. 2005)
- 1925 – ALAIN PEYREITETE, Französischer Gelehrter und Politiker, Justizminister für Frankreich (gest. 1999)
- 1925 – Pyotr Todorovsky, Ukrainisch-russischer Regisseur, Drehbuchautor und Kameramann (gest. 2013)
- 1925 – ETELKA KESERű, Ungarischer Ökonom und Politiker (gest. 2018)
- 1925 – Gustavo Becerra-Schmidt, Chilenischer Komponist (gest. 2010)
- 1926 – Anahit Tsitsikian, Armenischer Geiger und Erzieher (gest. 1999)
- 1926 – Robert Vickrey, Amerikanischer Maler und Autor (gest. 2011)
- 1928 – Om Prakash Munjal, Indischer Geschäftsmann und Philanthrop, Mitbegründer Heldenzyklen (gest. 2015)
- 1929 – Reuben Kamanga, Sambischer Soldat und Politiker, 1. Vizepräsident von Sambia (gest. 1996)
- 1930 – Joe Solomon, Guyanesischer Cricketspieler und Trainer
- 1931 – Kálmán Markovits, Ungarischer Wasserballspieler (gest. 2009)
- 1932 – Luis Salvadores Salvi, Chilenischer Basketballspieler (gest. 2014)
- 1934 – Tom Heinsohn, Amerikanischer Basketballspieler, Trainer und Sportscaster (gest. 2020)
- 1934 – Kevin Ryan, Australischer Rugbyspieler, Trainer, Anwalt und Politiker
- 1935 – Geraldine Ferraro, Amerikanischer Anwalt und Politiker (gest. 2011)
- 1935 – Karen Spärck Jones, Englischer Informatiker und Akademiker (gest. 2007)
- 1936 – Benedict Anderson, Amerikanischer Politikwissenschaftler und Akademiker (gest. 2015)
- 1937 – Don Bowman, American Singer-Songwriter (gest. 2013)
- 1938 – Pechschwarz, Englischer Schlagzeuger
- 1939 – Pinchas Goldstein, Israelischer Geschäftsmann und Politiker (gest. 2007)
- 1939 – Jorge Paulo Lemann, Brasilianischer Banker und Finanzierer
- 1940 – Michael Cockerell, Englischer Journalist
- 1940 – Vic Dana, Amerikaner Tänzer und Sänger
- 1940 – Don Lafontaine, American Voice Actor, Produzent und Drehbuchautor (gest. 2008)
- 1940 – Nik Turner, Englischer Musiker und Songwriter
- 1941 – Chris Curtis, Englischer Schlagzeuger und Sänger (gest. 2005)
- 1941 – Jane Merrow, Englische Schauspielerin, Produzentin und Drehbuchautorin
- 1941 – Barbet Schroeder, French-Swiss-Regisseur und Produzent
- 1942 – Dennis Turner, Baron Bilston, Englischer Anwalt und Politiker (gest. 2014)
- 1942 – Chow Kwai Lam, Malaysischer Fußballtrainer und Spieler (gest. 2018)
- 1943 – Dori CaymmiBrasilianischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1944 – Alan Parker, Englischer Gitarrist und Songwriter
- 1944 – Judith Rees, Englischer Geograf und Akademiker
- 1944 – Maureen Tucker, Amerikanischer Singer-Songwriter und Schlagzeuger
- 1945 – Tom Ridge, Amerikanischer Sergeant und Politiker, 1. Sekretär der Heimatschutzbehörde
- 1946 – Zhou ji, Chinesischer Ingenieur und Politiker, 14. Chinesischer Bildungsminister
- 1946 – Valerie Simpson, American Singer-Songwriter
- 1946 – Alison Steadman, Englische Schauspielerin
- 1947 – Nicolae Dobrin, Rumänischer Fußballer und Manager (gest. 2007)
- 1949 – Allahshukur Pashazadeh, Aserbaidschanischer Geistlicher
- 1949 – Leon Redbone, Kanadisch-amerikanischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent (gest. 2019)
- 1951 – Gerd Bonk, Deutsche Gewichtheber (gest. 2014)
- 1951 – Bill Whitaker, Amerikanischer Journalist
- 1951 – Edward Witten, Amerikanischer Physiker und Akademiker
- 1952 – Bryon Baltimore, Kanadischer Eishockeyspieler
- 1952 – Michael Jeter, Amerikanischer Schauspieler (gest. 2003)
- 1952 – Wird verkürzen, Amerikanischer Journalist und Puzzle -Schöpfer
- 1953 – David Hurley, Australischer General und Politiker, 27. Generalgouverneur von Australien
- 1953 – Pat Sharkey, Irischer Fußballer
- 1954 – Howard Clark, Englischer Golfer und Sportscaster
- 1954 – Tracy Krohn, Amerikanischer Rennwagenfahrer und Geschäftsmann
- 1954 – Hugh Pelham, Britischer Akademiker und Erzieher
- 1955 – Ian DejardinEnglischer Historiker und Kurator
- 1955 – Giuseppe ResnatiItalienischer Chemiker und Pädagogen
- 1956 – Sally Beamish, Englischer Bratscherspieler und Komponist
- 1956 – Brett Cullen, Amerikanischer Schauspieler
- 1956 – Mark Mangino, Amerikanischer Fußballspieler und Trainer
- 1957 – Nikky Finney, Amerikanischer Dichter und Akademiker
- 1958 – Jan Nevens, Belgischer Radfahrer
- 1959 – Oliver Colvile, Englischer Anwalt und Politiker
- 1959 – Stan van Gundy, Amerikanischer Basketballspieler und Trainer
- 1960 – Branford Marsalis, Amerikanischer Saxophonist, Komponist und Bandleader
- 1960 – Ola Ray, Amerikanisches Model und Schauspielerin
- 1961 – Daniel LéviAlgerisch-französische Singer-Songwriter und Pianist
- 1961 – Jeff Parrett, Amerikanischer Baseballspieler
- 1962 – Roger Kingdom, Amerikanischer Hürdener
- 1963 – David Byas, Englischer Cricketspieler und Schiedsrichter
- 1963 – Stephen J. Dubner, Amerikanischer Journalist und Autor
- 1963 – Patrice Opppliger, Amerikanischer Autor, Kritiker und Akademiker
- 1964 – Allegra Huston, Englisch-amerikanischer Autor und Drehbuchautor
- 1964 – Bobby Jurasin, Amerikanisch-kanadischer Fußballspieler und Trainer
- 1964 – Chad Kreuter, Amerikanischer Baseballspieler und Manager
- 1964 – Zadok Malka, Israelischer Fußballer und Manager
- 1964 – Torsten Schmitz, Deutscher Boxer
- 1964 – Carsten Wolf, Deutscher Radfahrer
- 1964 – Mehriban Aliyeva, 1. Vizepräsident von Aserbaidschan, Goodwill -Botschafter von UNESCO und Isesco.
- 1965 – Marcus du Sautoy, Englischer Mathematiker und Akademiker
- 1965 – Chris Burke, Amerikanischer Schauspieler
- 1966 – Jacques Brinkman, Niederländischer Feldhockeyspieler und Trainer
- 1966 – Shirley Manson, Schottischer Singer-Songwriter und Schauspielerin
- 1967 – Michael Gove, Schottischer Journalist und Politiker, Außenminister für Bildung
- 1968 – Chris Boardman, Englischer Radfahrer
- 1969 – Adrian Young, Amerikanischer Schlagzeuger und Songwriter
- 1970 – Jason Little, Australischer Rugbyspieler
- 1970 – Melissa McCarthy, Amerikanische Schauspielerin, Komikerin, Produzentin und Drehbuchautorin
- 1970 – Brett SchultzSüdafrikanischer Cricketspieler
- 1971 – ThaliaMexikanisch-amerikanischer Singer-Songwriter und Schauspielerin
- 1973 – Richard Evatt, English Boxer (gest. 2012)
- 1974 – Kelvin Cato, Amerikanischer Basketballspieler und Trainer
- 1974 – Meredith Eaton, Amerikanische Schauspielerin
- 1975 – Morgan Ensberg, Amerikanischer Baseballspieler und Trainer
- 1976 – Mike Colter, Amerikanischer Schauspieler
- 1976 – Amaia Montero, Spanischer Singer-Songwriter
- 1977 – Therese Alshammar, Schwedischer Schwimmer
- 1977 – Liam Botham, Englischer Rugby -Spieler und Cricketspieler
- 1977 – Saeko Chiba, Japanische Sprachschauspielerin und Sängerin
- 1977 – Simone Motta, Italienischer Fußballer
- 1979 – Jamal Lewis, Amerikanischer Fußballspieler
- 1979 – Cristian Mora, Ecuadorianischer Fußballer
- 1979 – Rubén Arriaza Pazos, Spanischer Fußballer
- 1980 – Macaulay Culkin, Amerikanischer Schauspieler
- 1980 – Brendan Harris, Amerikanischer Baseballspieler
- 1980 – Manolis Papamakarios, Griechischer Basketballspieler
- 1980 – Chris Pine, Amerikanischer Schauspieler
- 1981 – Tino am besten, Barbadian Cricketspieler
- 1981 – Sebastian Bönig, Deutscher Fußballer
- 1981 – Andreas Glyniadakis, Griechischer Basketballspieler
- 1981 – Vangelis Moras, Griechischer Fußballer
- 1981 – Petey Williams, Kanadischer Wrestler
- 1982 – Angelo Iorio, Italienischer Fußballer
- 1982 – John Mulaney, American Comedian, Schauspieler, Schriftsteller und Produzent
- 1982 – Jayson Nix, Amerikanischer Baseballspieler
- 1982 – Noah Welch, Amerikanischer Eishockeyspieler
- 1983 – Mattia Cassani, Italienischer Fußballer
- 1983 – Félix Porteiro, Spanischer Rennwagenfahrer
- 1983 – Nicol David, Malaysian quetschen Spieler[16]
- 1985 – Oleksiy Kasyanov, Ukrainische Dekathlet
- 1985 – Brandon McDonald, Amerikanischer Fußballspieler
- 1985 – David Price, Amerikanischer Baseballspieler
- 1986 – Vladislav Gussev, Estnischer Fußballer
- 1986 – Colin Kazim-Richards, Türkischer Fußballer
- 1986 – Cassie Ventura, Amerikanischer Sänger, Tänzer, Schauspielerin und Model
- 1987 – Juan Joseph, Amerikaner Fußballspieler und Trainer (gest. 2014)
- 1988 – Elvis AndrusVenezolanischer Baseballspieler
- 1988 – Evan Ross, Amerikanischer Schauspieler
- 1988 – Danielle Savre, Amerikanische Schauspielerin
- 1988 – Wayne Simmonds, Kanadischer Eishockeyspieler
- 1988 – Lars StindlDeutscher Fußballspieler
- 1989 – James Harden, Amerikanischer Basketballspieler
- 1990 – Mateo Musacchio, Argentinischer Fußballer
- 1991 – Jessie Diggins, Amerikanischer Cross-Country-Skifahrer[17]
- 1999 – Kotoshoho Yoshinari, Japanischer Sumo -Wrestler[18]
Todesfälle
Vor 1600
- 787 – Arechis II, Herzog von Benevento
- 887 – Kōkō, Kaiser von Japan (geb. 830)
- 1214 – Michael IV von Konstantinopel
- 1278 – Ottokar II von Böhmen (geb. 1233)
- 1346 – Charles II., Graf von Alençon (geb. 1297)
- 1346 – Louis I., Graf von Flandern (geb. 1304)
- 1346 – Louis II., Graf von Blois
- 1346 – Rudolph, Herzog von Lorraine (geb. 1320)
- 1346 – John von Böhmen (geb. 1296)
- 1349 – Thomas Bradwardine, Englischer Erzbischof, Mathematiker und Physiker (geb. 1290)
- 1399 – Mikhail II, Grand Prince of Tver (geb. 1333)
- 1462 – Catherine Zaccaria, Defoten der Morea
- 1486 – Ernest, Sachsen des Sachsens (geb. 1441)
- 1500 – Philipp I, Graf von Hanau-Münzenberg (geb. 1449)
- 1551 – Margaret Leijonhufvud, Königin von Gustav I von Schweden (geb. 1516)
- 1572 – Petrus Ramus, Französischer Philosoph und Logiker (geb. 1515)
- 1595 – António, Prior of Crato (geb. 1531)
1601–1900
- 1666 – Frans Hals, Niederländischer Maler und Erzieher (geb. 1580)
- 1714 – Konstantin Brâncoveanu, Herrscher von Wallachia (geb. 1654)
- 1714 – Edward Fowler, Englischer Bischof und Autor (geb. 1632)
- 1723 – Antonie van Leeuwenhoek, Niederländischer Mikroskopiker und Biologe (geb. 1632)
- 1785 – George Germain, 1. Viscount Sackville, Englischer Soldat und Politiker, 3. Außenminister für die Kolonien (geb. 1716)
- 1810 – Santiago de Liniers, 1. Zählung von Buenos Aires, Französisch-spanischer Seemann und Politiker, 10. Vizekönigie des Río de la Plata (geb. 1753)
- 1813 – Theodor Körner, Deutscher Soldat und Autor (geb. 1791)
- 1850 – Louis Philippe i von Frankreich (geb. 1773)
- 1865 – JOHANN FRANZ ENCKE, Deutscher Astronom und Akademiker (geb. 1791)
- 1878 – Mariam Baouardy, Syrische römisch -katholische Nonne; später kanonisiert (geb. 1846)
1901 - present
- 1910 – William James, Amerikanischer Psychologe und Philosoph (geb. 1842)
- 1921 – Matthias Erzberger, Deutscher Publizist und Politiker (geb. 1875)
- 1921 – Sándor Wekerle, Ungarischer Jurist und Politiker, Ungarn Premierminister (geb. 1848)
- 1930 – Lon Chaney, Amerikanischer Schauspieler, Direktor und Drehbuchautor (geb. 1883)
- 1943 – Bîmen şen, Türkischer Komponist und Songwriter (geb. 1873)
- 1944 – Adam von Trott Zu Solz, Deutscher Anwalt und Diplomat (geb. 1909)
- 1945 – Franz WerfelÖsterreichischer Autor und Dramatiker (geb. 1890)
- 1946 – Jeanie MacPherson, Amerikanische Schauspielerin und Drehbuchautor (geb. 1887)
- 1956 – Alfred Wagenknecht, Deutsch-amerikanischer Aktivist (geb. 1881)
- 1958 – Ralph Vaughan Williams, Englischer Komponist und Pädagoge (geb. 1872)
- 1966 – W. W. E. RossKanadischer Geophysiker und Dichter (geb. 1894)
- 1968 – Kay Francis, Amerikanische Schauspielerin (geb. 1905)
- 1972 – Francis Chichester, Englischer Pilot und Seemann (geb. 1901)
- 1974 – Charles Lindbergh, Amerikanischer Pilot und Entdecker (geb. 1902)
- 1975 – Olaf HolltedahlNorwegischer Geologe und Akademiker (geb. 1885)
- 1976 – Lotte Lehmann, Deutsch-amerikanische Sopranistin (geb. 1888)
- 1977 – H. A. Rey, Deutsch-amerikanischer Autor und Illustrator, erstellt Neugieriger George (geb. 1898)
- 1978 – Charles Boyer, Französisch-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Produzent (geb. 1899)
- 1978 – José Manuel Moreno, Argentinischer Fußballer und Manager (geb. 1916)
- 1979 – Mika Waltari, Finnischer Autor, Übersetzer und Akademiker (geb. 1908)
- 1980 – Rosa Albach-Retty, Deutsch-Austrian-Schauspielerin (geb. 1874)
- 1980 – Tex Avery, Amerikanischer Animator, Regisseur und Sprachschauspieler (geb. 1908)
- 1981 – Roger Nash Baldwin, Amerikanischer Gewerkschaftsführer, war Mitbegründer des American Civil Liberties Union (geb. 1884)
- 1981 – Lee Hays, American Singer-Songwriter (geb. 1914)
- 1986 – Ted Knight, Amerikanischer Schauspieler (geb. 1923)
- 1987 – John Goddard, Barbadisch-englischer Cricketspieler und Manager (geb. 1919)
- 1987 – Georg Wittig, Deutscher Chemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1897)
- 1988 – Carlos Paião, Portugiesischer Singer-Songwriter (geb. 1957)
- 1989 – Irving Stone, Amerikaner Autor (geb. 1903)
- 1990 – Tang Chang, Thailändischer Künstler (geb. 1934)
- 1991 – Mildred Albert, American Fashion Commentator, TV- und Radio -Persönlichkeit sowie Modenschau -Produzent (geb. 1905)[19]
- 1992 – Bob de Moor, Belgischer Autor und Illustrator (geb. 1925)
- 1993 – Reieima Pietilä, Finnischer Architekt, konstruierte die gemeinsame Kaleva -Kirche (geb. 1923)
- 1995 – John Brunner, Englisch-schottischer Autor und Dichter (geb. 1934)
- 1998 – Frederick Reines, Amerikanischer Physiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1918)[20]
- 2000 – Akbar Adibi, Iranischer Ingenieur und Akademiker (geb. 1939)
- 2000 – Bunny Austin, Englischer Tennisspieler (geb. 1906)[14]
- 2001 – Louis Muhlstock, Polnisch-kanadischer Maler und Erzieher (geb. 1904)
- 2001 – Marita Petersen, Faroesische Erzieherin und Politiker, 8. Premierminister der Färöerinseln (geb. 1940)
- 2003 – Jim Wacker, Amerikaner Fußballspieler und Trainer (geb. 1937)
- 2004 – Laura Branigan, American Singer-Songwriter und Schauspielerin (geb. 1952)
- 2005 – Denis d'amour, Kanadischer Gitarrist und Songwriter (geb. 1960)
- 2005 – Robert Denning, American Art Collector und Innenarchitekt (geb. 1927)
- 2005 – Moondog King, Kanadischer Wrestler und Politiker (geb. 1949)
- 2006 – Rainer Barzel, Polnischer Anwalt und Politiker, Minister für Intra-German-Beziehungen (geb. 1924)
- 2006 – Clyde Walcott, Barbadische Cricketspieler und Trainer (geb. 1926)
- 2006 – William Garnett, Amerikanischer Landschaftsfotograf (geb. 1916)[21]
- 2007 – Gaston Thorn, Luxemburger Jurist und Politiker, 20. Premierminister von Luxemburg (geb. 1928)
- 2009 – Dominick Dunne, Amerikanischer Journalist und Schriftsteller (geb. 1925)
- 2010 – Raimon Panikkar, Katalanischer Priester und Gelehrter (geb. 1918)
- 2011 – George Band, Taiwanese-englisch Bergsteiger und Autor (geb. 1929)
- 2011 – Patrick C. Fischer, Amerikanischer Informatiker und Akademiker (geb. 1935)
- 2011 – John McAleese, Schottischer Sergeant (geb. 1949)
- 2012 – Russ Alben, Amerikanischer Komponist und Geschäftsmann (geb. 1929)
- 2012 – Reginald Bartholomew, Amerikanischer Akademiker und Diplomat, Botschafter der Vereinigten Staaten in Italien (geb. 1936)
- 2012 – Jacques BENSIMONKanadischer Regisseur und Produzent (geb. 1943)
- 2012 – Krzysztof Wilmanski, Polnisch-deutscher Physiker und Akademiker (geb. 1940)
- 2013 – Hélie de Saint Marc, Französischer Soldat (geb. 1922)
- 2013 – John J. Gilligan, Amerikanischer Soldat und Politiker, 62. Gouverneur von Ohio (geb. 1921)
- 2013 – Bill Schmitz, Amerikaner Fußballspieler und Trainer (geb. 1954)
- 2013 – Jack Sinagra, Amerikanischer Anwalt und Politiker (geb. 1950)
- 2013 – Clyde A. Wheeler, Amerikanischer Soldat und Politiker (geb. 1921)
- 2014 – Christian Bourquin, Französischer Anwalt und Politiker (geb. 1954)
- 2014 – Peter Bacon Hales, Amerikanischer Historiker, Fotograf und Autor (geb. 1950)
- 2014 – Caroline Kellett, Englischer Journalist (geb. 1960)
- 2014 – Chūsei Sonne, Japanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (geb. 1937)
- 2015 – Amelia Boynton Robinson, Amerikanischer Aktivist (geb. 1911)
- 2015 – Donald Eric Capps, Amerikanischer Theologe, Autor und Akademiker (geb. 1939)
- 2015 – P. J. Kavanagh, Englischer Dichter und Autor (geb. 1931)
- 2015 – Stefanos Manikas, Griechischer Politiker (geb. 1952)
- 2015 – Francisco San Diego, Philippinischer Bischof (geb. 1935)
- 2017 – Tobe Hooper, American Film Director (geb. 1943)
- 2018 – Neil Simon, Amerikanischer Dramatiker und Autor (geb. 1927)[22]
- 2020 – Joe Ruby, American Animator (geb. 1933)[23]
Ferien und Beobachtungen
- Christian Gedenktag:
- Adrian und Natalia von Nicomedia (Ostorthodoxe Kirche)
- Alexander von Bergamo (römisch-katholische Kirche)
- Gesegnet Ceferino Namuncurá
- David Lewis
- Jeanne-Elisabeth Bichier des Alters
- Mariam Baouardy (Griechisch -katholische Kirche Melkite)
- Melchisedek
- Unsere Lieben Frau von Częstochowa
- Simplicius, Constantius and Victorinus
- Teresa Jornet IBARS
- Zephyrinus
- 26. August (Ostorthodoxe Liturgics)
- Herero -Tag (Namibia)
- Heroes 'Tag (Namibia)
- Reuetag (Papua Neu-Guinea)
- Frauengleichheitstag (Vereinigte Staaten)
Verweise
- ^ Barros Arana, Diego (2000) [1886]. "Capítulo Xi". Historia General de Chile (in Spanisch). Vol. Vi (2 ed.). Santiago, Chile: Redaktionelle Universitaria. p. 275.
- ^ Sujit Dasgupta; Basab Mukhopadhyay (2015). "Historiographie und Kommentar zum Nepal - Indien Erdbeben vom 26. August 1833". Indian Journal of History of Science. 50 (3): 491–513. Abgerufen 22. April 2021.
- ^ IL: Keltaristilippum! Suomen Lipuksi Oli Tyrklyllä Monenlaisia Yritelmiä - Katso Kuvat (In finnisch)
- ^ Solla Gutiérrez, Miguel Ángel (2011). Una Efímera Autonomía (Consejo Interprovincial de Santander, Palencia y Burgos) (PDF) (in Spanisch). Santander: Centro de Estudios Montañeses. p. 111. ISBN 978-84-938671-3-3.
- ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall Beechcraft 1900d N240CJ Hyannis, MA". Luftfahrt-Safety.net. Luftfahrtsicherheitsnetzwerk. Abgerufen 2020-07-24.
- ^ Paul Peachey (26. August 2014). "Der Bericht über Kindham-Kindesmissbrauch stellt 1.400 Kinder fest, die innerhalb von 16 Jahren eine sexuelle Ausbeutung" entsetzte "ausgesetzt sind.". Der Unabhängige.
- ^ Jacksonville Shooting: Drei Tote, einschließlich des Gunman, beim Madden 19 -Turnier (Abgerufen von NBC News am 06. Juli 2020)
- ^ Hashemi, Sayed Ziarmal; Baldor, Lolita C.; Gannon, Kathy; Knickmeyer, Ellen (27. August 2021). "Die US -Streitkräfte halten Kabul Airlift unter Bedrohung durch weitere Angriffe". Associated Press. Archiviert vom Original am 27. August 2021. Abgerufen 27. August 2021.
- ^ "Robert Walpole, 1. Earl of Orford | Premierminister Großbritanniens". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 1. September 2021.
- ^ Sadie, Julie Anne; Samuel, Rhian (1996). Das neue Grove Dictionary of Women Composers. London: Macmillan. p. 380. ISBN 978-0-33351-598-3.
- ^ "Albert, Prince Consort | Biographie, Kinder und Fakten". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 10. April 2021.
- ^ Lee, Sidney, ed. (1894). Wörterbuch der nationalen Biografie.Vol.Xxxix.New York: Macmillan und Co. p.436.
- ^ Muscat, Mark Geoffrey (2016). Maltesische Architektur 1900–1970: Fortschritt und Innovationen. Valletta: Fondazzjoni Patrimonju Malti. p. 72. ISBN 9789990932065.
- ^ a b Whyte, Derrick (2000-08-28). "Bunny Austin stirbt im Alter von 94 Jahren". Independent.co.uk. Abgerufen 2019-08-15.
- ^ "Katherine Johnson | Biographie & Fakten". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 25. Februar 2020.
- ^ "Nicol David | Professional Squash Association". PSAWORLDTOUR.com. Abgerufen 2021-07-12.
- ^ "Diggins Jessica - Sportlerinformationen". www.fis-ski.com. Abgerufen 25. Februar 2020.
- ^ "Kotoshoho Yoshinari Profil". sumo.or.jp. Abgerufen 4. Dezember 2020.
- ^ Alpern, Sara. "Mildred Elizabeth Levine Albert | Jüdisches Frauenarchiv". jwa.org. Abgerufen 2019-08-02.
- ^ Wilford, John Noble (28. August 1998). "Frederick Reines stirbt bei 80; Nobelist entdeckte Neutrino". Die New York Times. Abgerufen 24. Oktober 2021.
- ^ Gefter, Philip (2020-09-09). "William Garnett, 89, Aerial Photographic Artist, stirbt". Die New York Times. Abgerufen 2021-10-24.
- ^ "Neil Simon Nachruf". der Wächter. 26. August 2018. Abgerufen 10. März 2022.
- ^ Barnes, Mike (2020-08-27). "Joe Ruby, Mitschöpfer von Scooby-Doo, stirbt bei 87". Der Hollywood -Reporter. Abgerufen 2021-08-03.
Externe Links
- "Historische Ereignisse am 26. August". Onthisday.com.
- "Heute in der kanadischen Geschichte". Kanada Kanal.