17. August

<< August >>
Su MO Tu Wir Th Fr Sa
01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31  
2022
17. August in den letzten Jahren
2021 (Dienstag)
2020 (Montag)
2019 (Samstag)
2018 (Freitag)
2017 (Donnerstag)
2016 (Mittwoch)
2015 (Montag)
2014 (Sonntag)
2013 (Samstag)
2012 (Freitag)

17. August ist der 229. Tag des Jahres (230. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; Bis Ende des Jahres bleiben 136 Tage.

Veranstaltungen

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Geburten

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Todesfälle

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Ferien und Beobachtungen

Verweise

  1. ^ "Saint Leo II | Papst". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 28. Oktober 2020.
  2. ^ a b "Historische weltweite Erdbeben". United States Geological Survey. Archiviert von das Original am 25. August 2009. Abgerufen 27. September 2021.
  3. ^ Zabci, C.; Akyüz, H. S.; Karabacak, V.; Sançar, T.; Altunel, E.; Gürsoy, H.; Tatar, O. (2011). "PaläoearthQuakes im Kelkit Valley -Segment der nordanatolischen Verwerfung, Türkei: Implikationen für die Oberflächenruptur des historischen Erdbebens vom 17. August 1668" (PDF). Turkish Journal of Earth Sciences. 20: 411–427. Archiviert von das Original (PDF) am 26. September 2021. Abgerufen 27. September 2021.
  4. ^ Hornborg, Eirik (1955). När Riket Sprängdes: Fälttågen I Finnland Och Västerbotten, 1808-1809 (auf Schwedisch). Stockholm: P. A. Norstedts Och Söner Förlag.
  5. ^ "Bogazicici University Kandilli Observatory und Earthquake Research Institute National Earthquake Monitoring Center (NEMC) Liste der wichtigsten Erdbeben 1900–2004" (auf Türkisch). Boğaziçi Üniversisitsi. Abgerufen 27. August 2010.
  6. ^ Yuka Kaneko, Katsumi Matsuoka, Toshihisa Toyoda (2016). Asiatisches Recht in Katastrophen: Auf dem Weg zu einer menschenzentrierten Genesung. Routledge. ISBN 9781317396840. Abgerufen 27. September 2021.{{}}: CS1 Wartung: Verwendet Autorenparameter (Link)
  7. ^ Gordon E. Dunn; Walter R. Davis; Paul L. Moore (Dezember 1955). "Hurrikane von 1955" (PDF). Monatliche Wetterbewertung. US -amerikanisches Wetterbüro. 83 (12): 319. Bibcode:1955MWRV ... 83..315d. doi:10.1175/1520-0493 (1955) 083 <0315: HO> 2.0.co; 2; 2;. Archiviert von das Original (PDF) Am 2007-10-26. Abgerufen 2013-02-13.
  8. ^ Edward N. Rappaport; Jose Fernandez-Partagas; Jack Beven (1997-04-22). "Anhang 1: Cyclones mit 25+ Todesfällen". Die tödlichste atlantische tropische Zyklone, 1492–19 1996 (Bericht). Nationales Hurrikanzentrum. Abgerufen 2013-02-03.
  9. ^ Mitarbeiter der Akademie der Wissenschaften der USS (1997). Katalog von Tsunamis im Pazifik 1969–1982. Diane Pub. S. 103, 104. ISBN 978-0-7881393-1-4.
  10. ^ Geschichte der Tsunami -Verwüstung
  11. ^ "Hormel Strike, 1985–1986 | Mnopedia". www.mnopedia.org. Abgerufen 2021-05-18.
  12. ^ "Bombenexplosion auf einer Hochzeitsfeier in Kabul, Afghanistan tötet 63 und verletzt 182 weitere". Sky Nachrichten. 18. August 2019. Abgerufen 19. August 2019.
  13. ^ Chisholm, Hugh, hrsg. (1911). "Bremer, Fredrika". Encyclopædia Britannica. Vol. 4 (11. Aufl.). Cambridge University Press. S. 494–495.
  14. ^ "Mae West | Biographie, Theaterstücke, Filme und Fakten | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 19. April 2022.
  15. ^ "Robert De Niro". www.goldenglobes.com. Abgerufen 7. Oktober 2020.
  16. ^ "De Niro, Robert". LC verknüpfte Datenservice: Behörden und Vokabeln. Kongressbibliothek. Abgerufen 7. Oktober 2020.
  17. ^ "Sean Penn". Biographie.com. A & E -Fernsehsender. Abgerufen 14. August 2020.
  18. ^ "Liam Heath". Internationales Olympisches Komitee. Abgerufen 27. Juni 2020.
  19. ^ "Rachel Corsie | Schottland | Scottish FA". www.scottishfa.co.uk. Abgerufen 28. April 2020.
  20. ^ Christus Wedel, Christine; Gysel, Irene; Pestalozzi, Jeanne; Starbi, Marlis (2020). Die äbtissin, der Söldnersirer und Ihre Töchter: Katharina von Zimmern im Politischen Spannungsfeld der Reformationenzeitszeit (auf Deutsch). Zürich: Theologischer Verlag Zürich. p. 317. ISBN 978-3-29018-255-7.
  21. ^ Uglow, Jenny (2002), Die Mondmänner: Fünf Freunde, deren Neugier die Welt veränderte, London: Faber & Faber, p.495, ISBN 978-0-374-19440-6
  22. ^ Letellier, Robert Ignatius (5. Oktober 2015). Operetta: Ein Quellbuch, Band I.. Cambridge Scholars Publishing. p. 281. ISBN 978-1-4438-8425-9.
  23. ^ Ford, Lynne E. (2007). Enzyklopädie von Frauen und amerikanischer Politik. New York: Fakten in Datei. p. 209. ISBN 978-0-81605-491-6.
  24. ^ "Tag für Tag: 17. August 1940". Die Schlacht um Großbritannien Denkmal. Abgerufen 14. August 2020. Heute sagen Sie den Tod des Pilotbeauftragten Billy Fiske von Nr. 601 Squadron, einem der amerikanischen Freiwilligen, der in der Schlacht mit der RAF fliegt. Fiskes Hurrikan wurde am Tag zuvor von einem Ju 87 gegen Bognor Regis getroffen und hatte in Brand in Tangmere zurückgezwungen. Zu der Zeit, als der Flugplatz bombardiert wurde, trug ihn der Bodenwagen klar. Er schien sich vor seinem Tod durch Verbrennungen und Schock im Krankenhaus zu erholen.
  25. ^ "Pearl Bailey | Amerikanischer Entertainer". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 4. Juni 2020.
  26. ^ Watkins, Basil (2015-11-19). Das Buch der Heiligen: ein umfassendes biografisches Wörterbuch. Bloomsbury Academic. p. 145. ISBN 978-0-567-66456-3.
  27. ^ "Heiliger Hyazinthe Polens". Dominikaner.ie. Abgerufen 10. Juni 2021.
  28. ^ Howell, Kenneth J.; Crownwood, Joseph (2021-01-29). Geheimnis des Altars: tägliche Meditationen über die Eucharistie. Emmaus Road Publishing. p. 108. ISBN 978-1-949013-71-9.
  29. ^ Publishing, Church (2016-10-01). Eine große Wolke von Zeugen. Church Publishing, Inc. p. 419. ISBN 978-0-89869-963-0.

Externe Links