der 1. August

<< August >>
Su MO Tu Wir Th Fr Sa
01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31  
2022
1. August in den letzten Jahren
2021 (Sonntag)
2020 (Samstag)
2019 (Donnerstag)
2018 (Mittwoch)
2017 (Dienstag)
2016 (Montag)
2015 (Samstag)
2014 (Freitag)
2013 (Donnerstag)
2012 (Mittwoch)

der 1. August ist der 213. Tag des Jahres (214. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; Bis zum Ende des Jahres bleiben 152 Tage.

Veranstaltungen

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Geburten

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Todesfälle

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Ferien und Beobachtungen

Verweise

  1. ^ Vasiliev, Alexander A. (1968). Byzance et Les Arabes, Tome II: Les Relations Politiques de Byzance et des Arabes à l'Époque de la Dynastie Macédonienne (Les Empereurs Basile I, Léon le Sage ET Constantin VII Porphyrogénète) 867-959 (253-348). Première Partie: Les Relations Politiques de Byzance et des Arabes à l'Époque de la Dynastie Macédonienne. Première Période, DE 867 à 959. Corpus Bruxetsse Historiae Byzantinae (auf Französisch). Französisch ed .: Henri Grégoire, Marius Canard. Brüssel: Fondation byzantinisch. S. 145–147. OCLC 1070617015.
  2. ^ "Schlacht des Nils | ägyptisch-europäische Geschichte". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 15. Dezember 2020.
  3. ^ Kitching, Sophie (9. Februar 2018). "Der bizarre Grund, warum dieses Rumpf -Wahrzeichen vor 82 Jahren bewegt wurde". Hull Daily Mail. Dreifaltigkeitsspiegel. Archiviert vom Original am 2. März 2021. Abgerufen 1. Oktober 2021.
  4. ^ Muñoz Sougarret, Jorge (2010). "El Naufagio del Bergantín Joven Daniel, 1849. El Indígena en El Imaginario Histórico de Chile". Tiempo Histórico (auf Spanisch) (1): 133–148.
  5. ^ Olavi Junnila (1986). "Autonomian Rakentaminen Ja Kansallisen Nousun Aika". Suomen Historia 5 (In finnisch). Helsinki: Weilin + Gös. p. 151. ISBN 951-35-2494-9.
  6. ^ Innenministerium (1953). Jahre des Fortschritts, 1945–1952. Washington, D.C.: US -Innenministerium. S. 103–104. OCLC 2183193.
  7. ^ "1976 Deutscher Grand Prix | Motorsport -Datenbank". Motorsport -Datenbank - Motor Sport Magazine. Abgerufen 2021-05-17.
  8. ^ Saward, Joe (2020-10-08). "Wie der deutsche Grand Prix von 1976 das Schicksal des Nurburgring -Nordschleife für immer verändert hat". AutoWeek. Abgerufen 2021-05-17.
  9. ^ Melaugh, Dr. Martin. "Kain: Chronologie des Konflikts 1988". Cain.ulst.ac.uk. Abgerufen 4. August 2017.
  10. ^ "BBC - Geschichte - Claudius". BBC. Abgerufen 8. Februar 2020.
  11. ^ Rumänische Erfinder. Editura osim. 2000. p. 158. ISBN 9789739640060.
  12. ^ Clement, Christine (1993). "Helen Sawyer Hogg, 1905-1993". Journal der American Association of Variable Star Beobachter (Jaavso). 22 (1): 83–86. Bibcode:1993Javso..22 ... 83c. ISSN 0271-9053. Abgerufen 28. Juli 2020.
  13. ^ "Frank Havens". Internationales Olympisches Komitee. Abgerufen 24. April 2020.
  14. ^ "LEBENSLAUF". Montellier.org (archiviert). Archiviert von das Original am 2016-07-01.
  15. ^ Baksi, Catherine (19. Oktober 2020). "Anne-Marie Hutchinson Nachruf" - via www.theguardian.com.
  16. ^ "Taapsee Pannu: Filme, Fotos, Videos, Nachrichten, Biografie und Geburtstag | etimes". timesofindia.indiatimes.com. Abgerufen 2020-07-31.
  17. ^ "Nemanja Matic". Premier League. Abgerufen 10. Dezember 2020.
  18. ^ "Bioguide -Suche". Bioguide.congress.gov. Abgerufen 2021-01-08.
  19. ^ "Mark Antony | Roman Triumvir". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 17. Februar 2020.
  20. ^ Dimnik, Martin. Die Dynastie von Chernigov, 1146–1246, 2003
  21. ^ "Queen Anne: Biographie über unentdecktes Schottland". www.undiscoveredscotland.co.uk. Abgerufen 17. Februar 2020.
  22. ^ Paula Mäkelä (2015). "Muhoksen Kirkon Kuvamaalari Emanuel Granberg (1754-1797)". HERAN HUONIDEN KUVAMAILMA - Muhoksen Ekumeeninen Kuva -Ja Ikonikirja (In finnisch). Maahenki oy. S. 28, 40. ISBN 978-952-301-036-9.
  23. ^ "Maharani Jind Kaur". www.sikh-history.com. Archiviert von das Original Am 2019-02-28. Abgerufen 2019-02-24.
  24. ^ Hay, Ann G. (1978). "Fyleman, Rose (Amy)". In Kirkpatrick, D.L. (ed.). Kinderautoren des 20. Jahrhunderts. London: Macmillan. p. 485. ISBN 978-0-33323-414-3.
  25. ^ "Ehrenrolle/Hungerstürmer". 6. Mai 2014.
  26. ^ "Berühmte Menschen, die im Jahr 2020 gestorben sind". An diesem Tage. Abgerufen 2020-08-22.
  27. ^ "Berühmte Menschen, die im August 2020 gestorben sind". An diesem Tage. Abgerufen 2020-08-23.
  28. ^ "Berühmte Menschen, die im August 2020 gestorben sind". An diesem Tage. Abgerufen 2020-08-23.
  29. ^ Hussain, Shaik Zakeer (2. August 2021). "Islamischer Gelehrter Sheikh Dr. Abdalqadir As-Sufi verschwindet".
  30. ^ "SAG-AFTRA Magazine-Herbst/Winter 2021". Sag-Aftra. Abgerufen 7. Dezember 2021.
  31. ^ Kerr-Ritchie, Jeffrey R. · (2011). Riten des August Ersten Emanzipationstags in der schwarzen Atlantikwelt. ISBN 9780807143643.
  32. ^ Agentur, United States Central Intelligence; Büro, Regierungsveröffentlichungen (2016-08-18). Das World Factbook 2016-17. Regierungsdrucke. ISBN 9780160933271.

Externe Links