Audi

Audi Ag
Typ Tochtergesellschaft
Industrie Automobil
Vorgänger
Gegründet
Gründer August Horch[2]
Hauptquartier ,
Anzahl der Standorte
13 Produktionsanlagen in 10 Ländern[3]
Gebiet serviert
Weltweit
Schlüsselpersonen
Markus duesmann
(Vorsitzender des Verwaltungsrates und des Verwaltungsrates für technische Entwicklung und Produktlinien)
Produkte Luxusfahrzeuge
Produktionsleistung
Decrease 1.802.073 Einheiten[4]
Einnahmen Decrease 55,680 €Milliarde (2019)[5]
Increase 4,509 Milliarden € (2019)[5]
Increase 3,943 Mrd. € (2019)[5]
Gesamtvermögen Increase 66,878 Milliarden € (2019)[5]
Gesamtkapital Decrease 28,395 Milliarden € (2019)[5]
Anzahl der Angestellten
90.783 (12.12.2019)[6]
Elternteil Volkswagen Gruppe
Abteilungen
  • Audi Deutschland
  • Audi Brüssel
  • Audi Mexiko
  • Audi Hungaria
  • Audi China
  • Audi do brasil
  • Audi India
  • Audi Slowakei
  • Audi Spanien
  • Audi Russland
Tochtergesellschaften
Webseite audi.com
Fußnoten/ Referenzen
Audi History: Chronik,[7] Jahresfinanzbericht 2011[8]

Audi Ag (Deutsch: [ˈAʊ̯di ʔaːˈeː] (Hören)), allgemein bezeichnet als Audi, ist ein Deutsch Automobilhersteller von Luxusfahrzeuge Hauptsitz in Ingolstadt, Bayern, Deutschland. Als Tochtergesellschaft seiner Muttergesellschaft die Volkswagen GruppeAudi produziert Fahrzeuge in neun Produktionsanlagen weltweit.

Die Ursprünge des Unternehmens sind komplex und gehen bis ins frühe 20. Jahrhundert und die ersten Unternehmen zurück (Horch und die Audiwerke) von Ingenieur gegründet August Horch; und zwei andere Hersteller (DKW und Wanderer), führt zum Fundament von Autovereinigung 1932. Die moderne Audi -Ära begann in den 1960er Jahren, als die Auto Union von erworben wurde von Volkswagen aus Daimler-Benz.[9] Nach dem Wiederaufbau der Audi -Marke mit der Einführung von 1965 der von 1965 Audi F103 Serie fusionierte Volkswagen Auto Union mit NSU Motorenwerke 1969 schafft er die heutige Form des Unternehmens.

Der Firmenname basiert auf dem Latein Übersetzung des Nachnamens des Gründers, August Horch. Horch, bedeutet "Hören" in Deutsch, wird audi in Latein. Die vier Ringe des Audi -Logos repräsentieren jeweils eines von vier Automobilunternehmen, die sich zusammengeschlossen haben, um Audi -Vorgängerfirma Auto Union zu erstellen. Audi's Slogan ist Vorsprung durch Technik, was bedeutet, "durch die Technologie voraus zu sein".[10] Audi zusammen mit anderen deutschen Marken BMW und Mercedes Benzgehört zu den meistverkauften luxuriösen Automobilmarken der Welt.[11]

Geschichte

Geburt des Unternehmens und ihres Namens

Automobil Firmenwanderer wurde ursprünglich 1885 gegründet und wurde später eine Zweigstelle von Audi AG. Eine andere Firma, die NSU, die später ebenfalls zu Audi fusionierte, wurde in dieser Zeit gegründet und lieferte später das Chassis für Gottlieb Daimler'S Vierrad.[12]

Am 14. November 1899, August Horch (1868–1951) gründete das Unternehmen A. Horch & Cie. in dem Ehrenfeld Bezirk von Köln. 1902 zog er mit seiner Firma zu Reichenbach im Vogtland. Am 10. Mai 1904 gründete er das August Horch & Cie. Motorwagenwerke AG, eine gemeinsame Firma in Zwickau (Zustand von Sachsen).

Nach Problemen mit Horch Financial Officer, August Horch, verließ Motorwagenwerke und wurde am 16. Juli 1909 in Zwickau gegründet, seine zweite Firma, die August Horch Automobilwerke GmbH. Seine ehemaligen Partner verklagten ihn wegen Markenverletzung. Das Deutsch Reichsgericht (Oberster Gerichtshof) in Leipzig,[13] Schließlich stellte sich fest, dass die Marke Horch zu seiner früheren Firma gehörte.[14]

1923 Audi Typ e

Seit August Horch war es untersagt, "Horch" als Handelsname in seinem neuen Autogeschäft zu verwenden, ein Treffen mit engen Geschäftsfreunden Paul und Franz Fikentscher aus Zwickau. In der Wohnung von Franz Fikentscher diskutierten sie, wie man einen neuen Namen für das Unternehmen entwickelt. Während dieses Treffens studierte Franz 'Sohn stillschweigend Latein in einer Ecke des Raumes. Mehrmals sah er so aus, als wäre er kurz davor, etwas zu sagen, würde aber einfach seine Worte schlucken und weiter arbeiteten, bis er schließlich herausholte ", Vater - audiatur et altera pars... wäre es nicht eine gute Idee, es zu nennen? Audi Anstatt von Horch? "[15] "Horch!" Auf Deutsch bedeutet "Hark!" oder "Hear", das "Audi" in der singulären imperativen Form von "Audire" - "zuhören" - in Latein ist. Die Idee wurde von allen, die an dem Treffen teilnahmen, begeistert akzeptiert.[16] Am 25. April 1910 die Audi Automobilwerke GmbH Zwickau (ab 1915 auf Audiwerke Ag Zwickau) wurde in das Register des Unternehmens des Zwickau -Registrierungsgerichts des Unternehmens eingetragen.

Das erste Audi Automobile, das Audi Typ a 10/22 PS (16 kW) Sport-Phaeton wurde im selben Jahr produziert.[17] gefolgt vom Nachfolger Typ b 10/28Ps im selben Jahr.[18]

Audi begann mit einem 2.612 CC Inline-4-Motor Modelltyp A, gefolgt von einem 3,564 -cc -Modell sowie 4.680 ccm und 5.720 CC -Modellen. Diese Autos waren auch bei Sportveranstaltungen erfolgreich. Der Erste Sechszylinder Modelltyp M, 4.655 ccm, erschienen 1924.[19]

August Horch verließ die Audiwerke 1920 für eine hohe Position im Verkehrsministerium, aber er war immer noch mit Audi als Mitglied des Kuratoriums involviert. Im September 1921 war Audi der erste deutsche Autohersteller, der ein Produktionsauto, den Audi Typ K, mit Linkshänder vorstellte.[20] Die linke Fahrt spreizte und etablierte die Dominanz in den 1920er Jahren, weil er einen besseren Überblick über den Gegenverkehr war, was das Überholen sicherer macht[20] beim Fahren rechts.

Der Zusammenschluss der vier Unternehmen unter dem Logo von vier Ringen

Im August 1928, Jørgen Rasmussen, Der Besitzer von Dampf-Kraft-Wagen (DKW) erwarb die Mehrheit der Aktien an Audiwerke AG.[21] Im selben Jahr kaufte Rasmussen die Überreste der USA. Automobilhersteller Rickenbacker, einschließlich der Fertigungsausrüstung für 8-Zylinder-Motoren. Diese Motoren wurden in verwendet Audi Zwickau und Audi Dresden Modelle, die 1929 gestartet wurden. Gleichzeitig 6-Zylinder und 4-Zylinder (die Vier" mit einer Peugeot Motor-) Modelle wurden hergestellt. Audi -Autos dieser Zeit waren luxuriöse Autos mit besonderer Karosserie.

Im Jahr 1932 fusionierte Audi mit mit Horch, DKW und Wanderer, Formen Autovereinigung AG, Chemnitz. In dieser Zeit bot das Unternehmen das an Audi Front Dies war das erste europäische Auto, das einen Sechszylindermotor mit Frontantrieb kombinierte. Es benutzte einen mit dem Wanderer geteilten Kraftzug, drehte sich aber um 180 Grad, so dass die Antriebswelle vor der Vorderseite gegenüberstand.

Vor Zweiter WeltkriegAuto Union verwendete die vier miteinander verbundenen Ringe, aus denen heute das Audi -Abzeichen besteht, und repräsentiert diese vier Marken. Dieses Abzeichen wurde jedoch in dieser Zeit nur für Autounion -Rennwagen verwendet, während die Mitgliedsunternehmen ihre eigenen Namen und Embleme verwendeten. Die technologische Entwicklung wurde immer konzentrierter und einige Audi-Modelle wurden von Horch- oder Wanderer-gebauten Motoren angetrieben.

In Bezug auf den wirtschaftlichen Druck der Zeit konzentrierte sich Auto Union in den 1930er Jahren zunehmend auf kleinere Autos, so dass die DKW -Marke des Unternehmens bis 1938 17,9% des deutschen Automarktes ausmachte, während Audi nur 0,1% hielt. Nachdem die letzten Audis im Jahr 1939 geliefert wurden, verschwand der "Audi" -Name mehr als zwei Jahrzehnte vollständig vom neuen Automarkt.

Nach der Zweiten Weltkrieg II

Wie bei den meisten deutschen Fertigung wurden zu Beginn des Zweiten Weltkriegs die Autounionanlagen für die militärische Produktion umgerüstet und waren ein Ziel für alliierte Bombenangriffe während des Krieges, der sie beschädigte.

Überrannt von der Sowjetische Armee 1945 wurden auf Befehl der Sowjetunion Militärverwaltung die Fabriken als Teil von abgebaut Kriegsreparaturen.[22] Anschließend wurden das gesamte Vermögen des Unternehmens ohne Entschädigung enteignet.[22] Am 17. August 1948 wurde die Auto Union AG von Chemnitz aus dem kommerziellen Register gelöscht.[21] Diese Maßnahmen hatten wirkt, deutsche Autounion AG zu liquidieren. Die Überreste des Audi -Werks von Zwickau wurden die Veb (Für "Besitz von Unternehmen") Automobilwerk Zwickau Zwickau[DE] oder awz (auf Englisch: Automobile Works Zwickau).

Die Autounion-Führungskräfte haben keine Aussicht auf die Produktion in sowjetisch kontrollierten Ostdeutschland mit dem Umzug, was vom Unternehmen übrig geblieben war West Deutschland. Ein Standort wurde ausgewählt Ingolstadt, Bayern, um Ende 1945 eine Ersatzteile zu beginnen, die schließlich 1949 als Hauptquartier der reformierten Auto Union dienen würde.

Die ehemalige Audi Factory in Zwickau startete die Versammlung der Vorkriegsmodelle im Jahr 1949. Diese DKW-Modelle wurden umbenannt IFA F8 und IFA F9 und waren ähnlich wie bei den westdeutschen Versionen. West- und Ostdeutsche Modelle waren mit den traditionellen und renommierten DKW-Zwei-Takt-Motoren ausgestattet. Das Zwickau -Werk stellte das berüchtigte her Trabant Bis 1991, als es unter Volkswagen Kontrolle stand - brachte es seit 1945 effektiv unter den gleichen Regenschirm wie Audi.

Neue Auto Union Unit

In Ingolstadt wurde eine neue westdeutsche Autounion mit Hauptsitz der bayerischen Landesregierung und in Ingolstadt gestartet. Marshall Plan Hilfe.[22] Die reformierte Firma wurde am 3. September 1949 eingeführt und setzte die Tradition von DKW fort, Fahrzeuge mit zwei Takten mit zwei Taktmotoren zu produzieren.[22] Dies beinhaltete die Produktion eines kleinen, aber robusten 125 -CC -Motorrads und eines DKW -Lieferwagens, der DKW f89 l in Ingolstadt. Das Ingolstadt -Standort war groß und bestand aus einem umfangreichen Komplex ehemaliger Militärgebäude, der sowohl für die Verwaltung als auch für Fahrzeuglager und -verteilung geeignet war. Erster Nachkriegsmarket-Passagierwagen Pflanzenkapazität in Düsseldorf wurde gemietet von Rheinmetall-Borsig. Erst zehn Jahre später, nachdem das Unternehmen einen Investor angezogen hatte, als die Mittel für den Bau eines großen Autoanbaus im Ingolstadt -Zentrale zur Verfügung standen.

1958 als Reaktion auf den Druck von Friedrich Filmdann der größte Einzelanteiler des Unternehmens,[23] Daimler-Benz nahm 87% in der Auto Union Company fest, und dies wurde 1959 auf einen 100% igen Beteiligung erhöht Mercedes -Modelle und in einer hochmodernen Fabrik für Auto Union, dem Alterungsmodellbereich des Unternehmens, profitierte zu diesem Zeitpunkt nicht vom wirtschaftlichen Boom der frühen 1960er Jahre in gleichem Maße wie Konkurrentenhersteller wie Volkswagen und Opel. Die Entscheidung, das Auto Union -Geschäft zu veräußern, beruhte auf seiner mangelnden Rentabilität.[24] Ironischerweise umfasste es zum Zeitpunkt des Verkaufs des Geschäfts auch eine große neue Fabrik und eine nahezu produktionsbereite moderne Vier-Takt-Motor, die es dem Auto Union-Geschäft unter einem neuen Eigentümer ermöglichen würde, sich auf eine Zeit des profitablen Wachstums zu beginnen. Jetzt produziert nicht Autounionen oder DKWs, sondern den 1965 nach einer 25-jährigen Lücke wiederbelebten "Audi" -Namen.

Im Jahr 1964 erwarb Volkswagen eine 50% ige Beteiligung des Geschäfts, zu der die neue Fabrik in Ingolstadt, die DKW- und Audi-Marken sowie die Rechte an dem neuen Motordesign gehörten, das von Daimler-Benz finanziert worden war, der im Gegenzug den Schlafsäumen behielt Horch-Markenzeichen und die Düsseldorf-Fabrik, die zu einem Mercedes-Benz-Van-Montagehalpunkt wurde. Achtzehn Monate später kaufte Volkswagen die vollständige Kontrolle über Ingolstadt und nutzte bis 1966 die freie Kapazität des Ingolstadt -Werks, um weitere 60.000 zusammenzustellen Volkswagen Käfer pro Jahr.[25] Zweitaktmotoren wurden in den 1960er Jahren weniger beliebt, da die Kunden eher von den glatteren Viertaktmotoren angezogen wurden. Im September 1965 die DKW F102 wurde mit einem Viertaktmotor und a ausgestattet Facelift Für die Vorder- und Rückseite des Autos. Volkswagen hat die DKW-Marke wegen ihrer Assoziationen mit zwei Takt-Technologien abgeladen und das Modell intern klassifiziert als die F103, verkaufte es einfach als "Audi". Spätere Entwicklungen des Modells wurden nach ihren Leistungspflichten benannt und als Audi 60, 75, 80 und Super 90 verkauft. Er verkaufte sich bis 1972. erwarb das Unternehmen lediglich, um seine eigene Produktionskapazität durch das Ingolstadt -Montagewerk zu steigern - bis zu dem Punkt, an dem die Führungskräfte von Volkswagen befohlen haben, dass der Name und die Flaggen der Autogewerkschaft mit den vier Ringen aus den Fabrikgebäuden entfernt wurden. Dann VW Chief Heinz Nordhoff Explizit verboten Auto Union von einer weiteren Produktentwicklung. Aus Angst, dass Volkswagen keinen langfristigen Ehrgeiz für die Marke Audi hatte, entwickelten Auto Union Engineers unter der Führung von Ludwig Kraus das erste Audi 100 Im Geheimen ohne Nordhoffs Wissen. Als Nordhoff einen fertigen Prototyp präsentierte, war er so beeindruckt, dass er das Auto für die Produktion genehmigte, die beim Start im Jahr 1968 ein großer Erfolg war. Damit war die Auferstehung der Audi -Marke jetzt abgeschlossen. Dies folgte dies von der ersten Generation Audi 80 Im Jahr 1972, das wiederum eine Vorlage für die neue wassergekühlte Reichweite von VW liefern würde, die ab Mitte der 1970er Jahre debütierte.

1969 fusionierte Auto Union mit mit NSU, mit Sitz in Neckarsulm, nahe Stuttgart. In den 1950er Jahren war die NSU der weltweit größte Hersteller von Motorrädern gewesen, hatte aber kleine Autos wie die hergestellt NSU PrinzDie TT- und TTS -Versionen, deren Vintage -Rennwagen immer noch beliebt sind. Die NSU konzentrierte sich dann auf neue Rotary -Motoren, die auf den Ideen von Felix Wankel. Im Jahr 1967 das Neue NSU RO 80 war in technischen Details wie Aerodynamik, geringem Gewicht und Sicherheit ein Auto weit voraus. Das Kinderspiel mit den Rotationsmotoren beendete jedoch die Unabhängigkeit der NSU. Die Neckarsulm -Pflanze wird jetzt verwendet, um die größeren Audi -Modelle herzustellen A6 und A8. Die Neckarsulm -Fabrik ist auch die Heimat des "Quattro GmbH"(ab November 2016"Audi Sport GmbH"), eine Tochtergesellschaft, die für die Entwicklung und Produktion von Audi-Hochleistungsmodellen verantwortlich ist: die R8 und die Rs Modellbereich.

Moderne Ära

Teilnahmezertifikat der Audi NSU Auto Union AG, ausgestellt im August 1969

Die neue zusammengeführte Firma wurde am 1. Januar 1969 gegründet und als bekannt als Audi NSU Auto Union AGMit seinem Hauptquartier in der NSU-Neckarsulm-Pflanze und der Entstehung von Audi als separate Marke seit der Zeit vor dem Krieg. Volkswagen stellte die Marke Audi für das Modelljahr von 1970 in die USA vor. Im selben Jahr das mittelgroße Auto, an dem die NSU gearbeitet hatte, die, die K70, ursprünglich, um zwischen den Heckmodellen und den futuristischen Pinz-Modellen zu schlucken NSU RO 80, wurde stattdessen als Volkswagen gestartet.

Nach dem Start der Audi 100 von 1968 die Audi 80/Fox (die die Grundlage für die 1973 bildete Volkswagen Passat) folgte 1972 und der Audi 50 (später als das neu gestaltet Volkswagen Polo) 1974. Der Audi 50 war ein wegweisendes Design, da es die erste Inkarnation der war Golf/Polo Konzept, das zu einem äußerst erfolgreichen Weltauto führte. Letztendlich die Audi 80 und 100 (Vorfahren der Vorfahren der A4 und A6wurde jeweils der größte Verkäufer des Unternehmens, während nur wenige Investitionen in die verblassende NSU -Reihe getätigt wurden. das Prinz Die Modelle wurden 1973 fallen gelassen, während die tödlich fehlerhaften NSU RO80 1977 aus der Produktion und das effektive Ende der Marke NSU. Die Produktion des Audi 100 war im Laufe der 1970er Jahre von Ingolstadt nach Neckarsulm bewegt worden, und durch das Erscheinen der C2 -Version der zweiten Generation im Jahr 1976 war alle Produktion jetzt im ehemaligen NSU -Werk. Neckarsulm ab diesem Zeitpunkt würde Audi's High-End-Modelle produzieren.

Das Audi -Image war zu dieser Zeit konservativ und so ein Vorschlag des Fahrgestellingenieurs Jörg Bensinger[26] wurde akzeptiert, um die zu entwickeln Allradantrieb Technologie in Volkswagen's Iltis Militärfahrzeug für ein Audi Performance Car und Rallye Rennauto. Das 1980 eingeführte Performance -Auto wurde zum "zum" ernannt "Audi Quattro", a Turbolader Coupé, das auch das erste deutsche groß angelegte Produktionsfahrzeug war, das dauerhaft war Allradantrieb durch ein Zentrum Differential. Allgemein als "Ur-Quattro" (der "bezeichnet.Ur-"Präfix ist ein Deutscher Augmentativ verwendet in diesem Fall "Original" und wird auch auf die erste Generation von Audi angewendet S4 und S6 Sport-Salons, wie in "Urs4" und "Urs6"), wurden nur wenige dieser Fahrzeuge hergestellt (alle von einem einzigen Team handgefertigt), aber das Modell war ein großer Erfolg beim Rallying. Prominente Siege zeigten die Rentabilität von Rennwolkern mit Allradantrieb, und der Audi-Name wurde mit Fortschritten in der Automobiltechnologie verbunden.

1985 wurde der offizielle Name des Unternehmens mit den Marken Auto Union und NSU effektiv tot auf einfach gekürzt Audi Ag. Gleichzeitig kehrte der Hauptsitz des Unternehmens nach Ingolstadt zurück und zwei neue, ganz besessene Tochtergesellschaften. Auto Union GmbH und NSU GmbH, wurden gegründet, um die historischen Marken und das geistige Eigentum der ursprünglichen Bestandteile zu besitzen und zu verwalten (die Ausnahme von Horch, die von Daimler-Benz nach der VW-Übernahme beibehalten worden war) und den Betrieb von Audi Heritage Operations zu betreiben.

1986 als Passat basierend Audi 80 begann, eine Art "Großvatersauto" -Fbild zu entwickeln, das Typ 89 wurde vorgestellt. Diese völlig neue Entwicklung verkaufte sich sehr gut. Das moderne und dynamische Äußere widersprach jedoch die geringe Leistung seiner Basismotor, und sein Basispaket war ziemlich spartanisch (sogar der Passagierspiegel war eine Option.) 1987 leitete Audi einen neuen und sehr eleganten vor Audi 90, die einen viel überlegenen Satz von Standardfunktionen hatten. In den frühen neunziger Jahren begann die Verkäufe für die Audi 80 -Serie zu sinken, und einige grundlegende Konstruktionsprobleme tauchten auf.

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts stellte Audi auf einer deutschen Rennstrecke auf, um mehrere Weltrekorde zu beanspruchen und aufrechtzuerhalten, wie z. B. Ausdauer der Höchstgeschwindigkeit. Diese Bemühungen waren im Erbe des Unternehmens aus den 1930er Rennzeit Silberpfeile.

In den frühen neunziger Jahren begann Audi, seinen Zielmarkt gehoben, um gegen deutsche Autohersteller zu konkurrieren Mercedes Benz und BMW. Dies begann mit der Freilassung der Audi V8 1990. Es war im Wesentlichen eine neue Motor, die an den Audi 100/200 angebracht war, jedoch mit merklichen Karosserieunterschieden. Am offensichtlichsten war der neue Kühlergrill, der jetzt in die Motorhaube aufgenommen wurde.

Bis 1991 hatte Audi den Vierzylinder Audi 80, den 5-Zylinder Audi 90 und Audi 100, der Turbogeladen Audi 200 und der Audi V8. Es gab auch eine Coupé -Version des 80/90 mit Vier- und Fünfzylindermotoren.

Obwohl der Fünfzylindermotor ein erfolgreiches und robustes Triebwerk war, war er für den Zielmarkt immer noch etwas zu unterschiedlich. Mit der Einführung eines brandneuen Audi 100 im Jahr 1992 stellte Audi einen 2,8 l ein V6 Motor. Dieser Motor wurde auch an einen verseuchten Audi 80 angepasst (alle 80 und 90 Modelle wurden jetzt 80 mit Ausnahme der USA ausgestrahlt), was diesem Modell eine Auswahl an Vier-, Fünf- und Sechszylindermotoren in den Saloon, Coupe und Cabrio Körperstile.

Der Fünfzylinder wurde bald als große Motorauswahl fallen. Allerdings a Turbolader 220 PS (160 kW; 220 HP) Version verbleiben. Der Motor, der ursprünglich an den 200 Quattro 20V von 1991 angepasst wurde Sport Quattro. Es wurde an die angepasst Audi Coupé, benannt die S2und auch zum Audi 100 -Körper und benannte die S4. Diese beiden Modelle waren der Beginn des Massenproduzenten S Serie von Performance -Autos.

Audi 5000 unbeabsichtigte Beschleunigungsvorwürfe

Der Verkauf in den Vereinigten Staaten fiel nach einer Reihe von Rückrufen von 1982 bis 1987 von zurück Audi 5000 Modelle[27] verbunden mit gemeldeten Vorfällen von Plötzliche unbeabsichtigte Beschleunigung verbunden mit sechs Todesfällen und 700 Unfällen.[27] Zu dieser Zeit untersuchte die NHTSA 50 Automodelle von 20 Herstellern auf plötzliche Stromausfälle.[28]

A 60 Minuten Bericht ausgestrahlt am 23. November 1986,[29] Mit Interviews mit sechs Personen, die Audi nach einer unbeabsichtigten Beschleunigung verklagt hatten, zeigten ein Audi 5000 angeblich ein Problem, als das Bremspedal vorangetrieben wurde.[30][31] Nachfolgende Untersuchungen ergaben das 60 Minuten hatte den Ausfall entwickelt-einen Kanister komprimierter Luft auf dem Beifahrerseitenboden, der über einen Schlauch mit einem in das Getriebe gebohrten Loch verknüpft war.[29]

Audi 100 C3, verkauft als die Audi 5000 in den USA.

Audi behauptete, vor den Ergebnissen externer Ermittler,[28] dass die Probleme durch Treiberfehler verursacht wurden, insbesondere durch Fehlanwendung von Pedalen.[28] Anschließend die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) kam zu dem Schluss, dass die Mehrheit der unbeabsichtigten Beschleunigungsfälle, einschließlich aller, die das veranlassten 60 Minuten Der Bericht wurde durch Treiberfehler wie die Verwirrung von Pedalen verursacht.[32] CBS erkannte die Testergebnisse der involvierten Regierungsbehörden nicht an, aber die ähnlichen Ergebnisse einer anderen Studie.[30]

In einer im Jahr 2012 veröffentlichten Überprüfungsstudie fasste NHTSA seine früheren Ergebnisse über die nicht geplanten Beschleunigungsprobleme von Audi zusammen: "Sobald eine unbeabsichtigte Beschleunigung begonnen hatte, wurde im Audi 5000 aufgrund eines Ausfalls im Leerlaufstabilisatorsystem (Erzeugung einer anfänglichen Beschleunigung von 0,3) begonnen g), Pedalfehlanwendung aufgrund von Panik, Verwirrung oder Unbekanntheit mit dem Audi 5000 trug zur Schwere des Vorfalls bei. "[33]

Diese Zusammenfassung steht im Einklang mit den Schlussfolgerungen der technischen Analyse von NHTSA zu diesem Zeitpunkt: "Audi-Leerlaufstabilisierungssysteme waren anfällig für Defekte Stoppen Sie in einem U-Bahn-Auto]. Diese Beschleunigungen konnten nicht die einzige Ursache für [(langen) plötzliche Beschleunigungsvorfälle (SAI)] sein, hätte jedoch möglicherweise einige SAIs ausgelöst, indem er den Fahrer verblüfft.[34] Das defekte Leerlaufstabilisierungssystem führte eine Art von Art von durch Elektronische Drosselklappe. Bezeichnend: Mehrere "intermittierende Fehlfunktionen der elektronischen Kontrolleinheit wurden beobachtet und aufgezeichnet ... und [wurden auch von Transport Canada gemeldet".[34]

Mit einer Reihe von Rückrufkampagnen hat Audi mehrere Änderungen vorgenommen. Der erste stellte den Abstand zwischen Brems- und Beschleunigungspedal an Automatikübertragungsmodellen ein.[27] Spätere Reparaturen von 250.000 Autos aus dem Jahr 1978 fügten ein Gerät hinzu, bei dem der Fahrer das Bremspedal drücken musste, bevor er aus dem Park verschoben wurde.[27] Ein Erbe des Audi 5000 und anderer gemeldeter Fälle einer plötzlichen unbeabsichtigten Beschleunigung sind kompliziert Schalthebel Muster und Bremse Verriegelung Mechanismen, um das versehentliche Verschieben in Vorwärts oder Rückwärts zu verhindern. Es ist unklar, wie die Defekte im Leerlaufstabilisierungssystem angesprochen wurden.

Der US -Umsatz von Audi, der 1985 74.061 erreicht hatte, fiel 1991 auf 12.283 und blieb drei Jahre lang ein Niveau.[27] - mit den Wiederverkaufswerten dramatisch fallen.[35] Audi bot anschließend einen erhöhten Garantieschutz[35] und benannten die betroffenen Modelle um - mit dem 5000 das werden 100 und 200 1989[28] - und erreichte die gleichen Verkaufsniveaus nur bis zum Modelljahr 2000.[27]

A 2010 Arbeitswoche Artikel - Umrissen möglicher Parallelen zwischen Audi's Erfahrung und 2009–2010 Toyota -Fahrzeug -Rückrufe -Bezeichnete eine Klassenklage, die 1987 von etwa 7.500 Audi 5000-Model-Eigentümern eingereicht wurde. Chicago's Cook County Nach Berufung auf den Bundesstaat Illinois und US -Bundesstaat.[27]

Modelleinführungen

Mitte bis Ende der neunziger Jahre führte Audi neue Technologien ein, einschließlich der Verwendung von Aluminiumkonstruktion. Produziert von 1999 bis 2005, die, die Audi A2 war ein futuristischer Super Mini, der aus dem AL2 -Konzept geboren wurde, mit vielen Merkmalen, die das Vertrauen der Verbraucher wiedererlangten, wie das Aluminium Raumrahmen, das war eine Premiere im Produktionsauto -Design. Im A2 Audi erweiterte ihre TDI-Technologie durch den Einsatz von sparsamen Dreizylinder-Motoren weiter. Der A2 war extrem aerodynamisch und wurde um a entworfen Windkanal. Der Audi A2 wurde für seinen hohen Preis kritisiert und war nie wirklich ein Verkaufserfolg, aber er pflanzte Audi als modernster Hersteller. Das Modell a Mercedes-Benz A-Klasse Konkurrent, in Europa relativ gut verkauft. Der A2 wurde jedoch 2005 eingestellt und Audi entschied sich, keinen sofortigen Ersatz zu entwickeln.

Die nächste große Modelländerung kam 1995, als die Audi A4 ersetzte die Audi 80. Das neue Nomenklaturschema wurde auf den Audi 100 angewendet, um die zu werden Audi A6 (mit einem kleinen Facelift). Dies bedeutete auch, dass der S4 der wurde S6 und ein neuer S4 wurde im A4 -Körper eingeführt. Der S2 wurde eingestellt. Das Audi Cabriolet Fortsetzung (basierend auf der Audi 80 -Plattform) bis 1999 und erhöhte die Motor -Upgrades auf dem Weg. Ein neuer A3 Schrägheck Modell (teilen die Volkswagen Golf MK4Die Plattform wurde 1996 in den Bereich eingeführt und radikal Audi Tt Coupe und Roadster wurden 1998 basierend auf den gleichen Grundlagen debütiert.

Die im gesamten Bereich erhältlichen Motoren waren jetzt 1,4 l, 1,6 l und 1,8 l Vierzylinder, 1,8 l Vierzylinder-Turbo, 2,6 l und 2,8 l V6, 2,2 l Turbo-aufgeladener Fünfzylinder und 4,2 l V8 Motor. Die V6s wurden 1998 durch neue 2,4 l und 2,8 l 30 V V6 ersetzt, wobei die Stromversorgung, das Drehmoment und die Glätte deutlich verbessert wurden. Weitere Motoren wurden auf dem Weg hinzugefügt, einschließlich eines V8 und 6,0 ​​l 3,7 l W12 Motor für den A8.

Audi Ag heute

Der Umsatz von Audi stieg in den 2000er Jahren stark, wobei die Lieferungen an Kunden von 653.000 im Jahr 2000 auf 1.003.000 im Jahr 2008 stiegen. ). Insbesondere China ist zu einem Schlüsselmarkt geworden und repräsentiert 108.000 von 705.000 Autos, die in den ersten drei Quartalen des Jahres 2009 ausgeliefert wurden. Ein Faktor für seine Popularität in China ist, dass Audis das Auto der Wahl für den Kauf der chinesischen Regierung für Beamte und Beamte geworden sind und Beamte und Beamte gekauft werden, und die Beamten und die chinesischen Regierung für Beamte gekauft haben, und die Beamten für Beamte und für den Kauf der Wahl geworden sind, und die Beamten für Beamte zu kaufen, und das Auto der Wahl geworden ist, und die Beamten für Beamte zu erwerben, und das Auto der Wahl für Beamte geworden ist, und das Auto der Wahl geworden ist, und die Beamten für Beamte geworden sind, und das Auto der Wahl geworden ist, und die Beamten für Beamte geworden sind, und das Auto der Wahl geworden ist, und die Beamten für Beamte geworden sind, und das Auto der Wahl für Beamte geworden sind, und die Beamten für Beamte geworden sind, sind Einkäufe durch die Regierung sind für 20% ihres Umsatzes in China verantwortlich.[36] Bis Ende 2009 machte der Betriebsgewinn von Audi von 1,17 Milliarden € (1,85 Milliarden US .[37] Im Mai 2011 wurden Rekordverkäufe für Audi of America mit dem neuen Audi A7 und Audi A3 TDI Clean Diesel.[38] Im Mai 2012 verzeichnete Audi einen Umsatzstieg um 10% - von 408 Einheiten auf 480 allein im letzten Jahr.[39]

Audi stellt Fahrzeuge in sieben Pflanzen auf der ganzen Welt her, von denen einige mit anderen VW -Gruppe Marques geteilt werden[40] Obwohl viele Subassemblys wie Motoren und Getriebe in anderen Pflanzen der Volkswagen-Gruppe hergestellt werden.

Die beiden Hauptversammlungsanlagen von Audi in Deutschland sind:

  • Ingolstadt, der ehemalige Auto Union-Standort ursprünglich 1945 eröffnet und 1962 von Daimler-Benz wesentlich wieder aufgebaut und 1964 von Volkswagen erworben (Q2, A3, A4, A5)
  • Neckarsulm, die ehemalige NSU -Anlage, die 1969 von Volkswagen erworben wurde: (A4, A5 (Cabrio), A6, A7, A8, R8 und alle RS -Varianten) - Eine Satellitenpflanze im nahe gelegenen Böllinger Höfe produziert den E -Tron -GT

Außer Deutschland produziert Audi Fahrzeuge bei:

Im September 2012 kündigte Audi den Bau seines ersten nordamerikanischen Fertigungswerks in an in Puebla, Mexiko. Diese Anlage wurde 2016 operativ und produziert die zweite Generation Q5.[41]

Von 2002 bis 2003 leitete Audi die Audi Brand Group, eine Unterteilung der Automobilabteilung der Volkswagen Group, bestehend aus Audi, Lamborghini und Seat, die sich auf sportliche Werte konzentrierte, wobei die Produktfahrzeuge und die Leistung der Marques unter der höheren Verantwortung von von Marques waren die Audi -Marke.

Im Januar 2014 Audi zusammen mit dem Wireless Power Consortiumbetrieben einen Stand, der ein Telefonfach mit dem demonstrierte Qi offen Schnittstellenstandard Bei der Verbraucher Elektronikmesse (CES).[42] Im Mai behaupteten die meisten Audi -Händler in Großbritannien fälschlicherweise, dass die Audi A7, A8 und R8 Euro NCAP -Sicherheit getestet wurden und alle fünf von fünf Sternen erreichten. Tatsächlich wurden keine getestet.[43]

Im Jahr 2015 gab Audi zu, dass mindestens 2,1 Millionen Audi -Autos an der beteiligt waren Volkswagen Emissionstestsskandal In der in den Autos installierten Software manipulierte Emissionsdaten an Narrenaufsichtsbehörden und ermöglicht es den Autos, auf höhere als von der Regierung vorgeschriebene Ebenen zu verschmutzen. Die Modelle A1, A3, A4, A5, A6, TT, Q3 und Q5 waren in den Skandal beteiligt.[44] Audi versprach, schnell eine technische Lösung zu finden und die Autos zu verbessern, damit sie innerhalb der Emissionsvorschriften funktionieren können.[45] Ulrich Hackenberg, der Leiter von Forschung und Entwicklung bei Audi, wurde in Bezug auf den Skandal suspendiert.[46] Trotz der weit verbreiteten Medienberichterstattung über den Skandal im September berichtete Audi, dass der US -Umsatz für den Monat um 16,2%gestiegen sei.[47] Die Muttergesellschaft von Audi, Volkswagen, gab am 18. Juni 2018 bekannt, dass Audi -Geschäftsführer Rupert Stadler festgenommen worden sei.[48]

Im November 2015 verwickelte die US-amerikanische Umweltschutzbehörde die 3-Liter-Dieselmotorenversionen des Audi A6 Quattro, A7 Quattro, A8, A8L und des Q5 2016 als weitere Modelle, bei denen die Software zur Niederlage des Emissionsregulierung installiert wurde.[49] Daher emittierte diese Modelle Stickoxid mit bis zu neunfachen Gesamtgrenze, als das Auto feststellte, dass es nicht an Emissionstestgeräte angeschlossen war.[50]

Im November 2016 äußerte Audi die Absicht, eine Versammlungsfabrik in Pakistan, mit dem lokalen Partner des Unternehmens, der Land für eine Anlage in Anlage erwerbt Korangi Creek Industrial Park in Karachi. Die Genehmigung des Plans würde zu einer Investition von 30 Millionen US -Dollar in das neue Werk führen.[51] Audi plante, 9.500 Arbeitsplätze zu verkürzen in Deutschland Ab 2020 bis 2025 zur Finanzierung von Elektrofahrzeugen und digitaler Arbeiten.[52]

Im Februar 2020 kündigte die Volkswagen AG an, alle Audi-Aktien zu übernehmen (insgesamt 0,36%) über einen Squeeze-Out nach dem Deutschen Stock Corporation-Recht, wodurch Audi zu einer vollständigen Tochtergesellschaft der Volkswagen Group zu einer vollständigen Tochtergesellschaft.[53] Diese Änderung trat ab dem 16. November 2020 in Kraft, als Audi eine häufige Tochtergesellschaft der Volkswagen Group wurde.[54]

Im Januar 2021 kündigte Audi an, im Jahr 2023 1 Million Fahrzeuge in China im Vergleich zu 726.000 Fahrzeugen im Jahr 2020 zu verkaufen.[55]

Technologie

Audi Ai

Audi ai ist a Fahrerassistent Feature von Audi angeboten. Die angegebene Absicht des Unternehmens ist es, zu einem künftigen Zeitpunkt vollständig autonomes Fahren anzubieten und anzuerkennen, dass legale, regulatorische und technische Hürden überwunden werden müssen, um dieses Ziel zu erreichen. Am 4. Juni 2017 erklärte Audi, dass es neu ist A8 wird mit seiner Audi AI die Geschwindigkeit von bis zu 60 km/h voll und ganz selbst fahren. Im Gegensatz zu anderen Autos muss der Fahrer keine Sicherheitsüberprüfungen durchführen, z. B. das Lenkrad alle 15 Sekunden, um diese Funktion zu verwenden. Der Audi A8 wird daher das erste Produktionsauto sein, das er erreichen kann Stufe 3 autonomes FahrenDies bedeutet, dass der Fahrer seine Aufmerksamkeit sicher von Fahraufgaben ablenken kann, z. Der Fahrer kann einen Film schreiben oder sehen. Audi wird auch der erste Hersteller sein, der einen 3D verwendet LIDAR System neben Kameras und Ultraschallsensoren für ihre KI.[56][57]

Körpershells

Audi produziert 100% verzinkt Autos verhindern Korrosion,[58] und war das erste Massenmarketfahrzeug, das nach Einführung des Prozesses von durchführte Porsche, c. 1975. zusammen mit anderen Vorsichtsmaßnahmen der Ganzkörper Zink Die Beschichtung hat sich als sehr effektiv bei der Verhinderung von Rost erwiesen. Die daraus resultierende Haltbarkeit des Körpers übertraf sogar die eigenen Erwartungen von Audi, was dazu führte, dass der Hersteller seine ursprüngliche 10-jährige 10-jährige erweitert hat Garantie gegen die Korrosionsperforation auf derzeit 12 Jahre (mit Ausnahme von Aluminiumkörpern, die nicht rosten).[59]

Raumrahmen

Das Audi R8 Verwendet Audi Space Frame -Technologie.

Audi stellte Mitte der neunziger Jahre eine neue Reihe von Fahrzeugen ein und verfolgt weiterhin neue Technologien und hohe Leistung. Ein All-Aluminium-Auto wurde von Audi und 1994 die vorgebracht Audi A8 wurde ins Leben gerufen, was Aluminium einführte Raumrahmen Technologie (genannt Audi Space Frame oder ASF), was Gewicht spart und die Torsionssteifigkeit im Vergleich zu einem herkömmlichen Stahlrahmen verbessert. Vor diesem Aufwand verwendete Audi Beispiele für das aus Aluminium aus Aluminium als Testbetten für die Technik hergestellte Chassis vom Typ 44. Der Nachteil des Aluminiumrahmens besteht darin, dass es sehr teuer in der Reparatur ist und einen spezialisierten Aluminiumkörpershop erfordert.[60] Die Gewichtsreduzierung wird durch die etwas ausgeglichen Quattro Allradantrieb System, das in den meisten Märkten Standard ist. Trotzdem ist der A8 normalerweise das leichteste Allradauto im Luxussegment in voller Größe und hat auch einen erstklassigen Kraftstoffverbrauch.[61] Das Audi A2, Audi Tt und Audi R8 Verwenden Sie auch Audi Space Frame Designs.

Antriebsstränge

Layout

Für den größten Teil seiner Aufstellung (mit Ausnahme der A3-, A1- und TT -Modelle) hat Audi das Quermotor -Layout nicht übernommen, das normalerweise in Economy -Autos (wie Peugeot und Citroën) vorkommt, da dies die Art und Kraft von Motoren einschränken würde das kann installiert werden. Leistungsstarke Motoren montieren zu können (z. B. einen V8 -Motor in der Audi S4 und Audi RS4, ebenso wie W12 Motor in dem Audi A8L W12) Audi hat normalerweise seine teureren Autos mit a entwickelt längs vorne montierter MotorIn einer "Überhing" -Position über den Vorderrädern vor der Achslinie stammt dieses Layout aus den 1950er Jahren zurück zum DKW- und Auto -Union -Salo. Dies ermöglicht zwar die einfache Einführung des Allradantriebs, aber es verstößt gegen die ideale Gewichtsverteilung von 50:50.

In all seinem Beitrag Volkswagen-ERER -Modelle, Audi, hat sich fest geweigert, die traditionelle zu übernehmen Heckantrieb Layout, das von seinen beiden Erzrivalen bevorzugt wird Mercedes Benz und BMWbeide begünstigen Frontantrieb oder Allradantrieb. Der Großteil der Audi-Aufstellung in den USA verfügt über den Allradstandard für die meisten ihrer teuren Fahrzeuge (nur die Einstiegsbilder des A4 und A6 sind mit Frontantrieb erhältlich), im Gegensatz zu einem Frontantrieb) Mercedes Benz und BMW dessen Aufstellung wird Allradantrieb als Option behandelt. BMW bot erst in den BMW 7er und BMW 5er von 2011 BMW 7er und 2011 BMW (im Gegensatz zu Crossover-SUVs) einen Allradantrieb für seine V8-Fahrzeuge (im Gegensatz zu Crossover-SUVs). In Bezug auf Hochleistungsvarianten,, Audi S- und RS -Modelle habe immer Allradantrieb gehabt, im Gegensatz zu ihren direkten Rivalen von BMW m und Mercedes-Amg deren Autos sind nur Heckantrieb (obwohl ihre Leistungskreuzungen SUVs mit Allradantrieb sind).

Audi hat kürzlich die angewendet Quattro Abzeichen für Modelle wie A3 und TT, die die nicht verwenden Torsen-Basierte System wie in den Vorjahren mit einem mechanischen Zentrum, aber mit dem Haldex Traktion Elektro-mechanisches Kupplungs-AWD-System.

Motoren

Vor der Einführung des Audi 80 und Audi 50 in den Jahren 1972 bzw. 1974 hatte Audi die Entwicklung des Ea111 und EA827 inline-viert Motorfamilien. Diese neuen Stromeinheiten untermauerten die wassergekühlte Wiederbelebung der Muttergesellschaft Volkswagen (im Polo, Golf, Passat und Scirocco), während die vielen Derivate und Nachkommen dieser beiden grundlegenden Motorkonstruktionen in jeder Generation von VW-Gruppenfahrzeugen direkt aufgetreten sind. die Gegenwart.

In den 1980er Jahren war Audi zusammen mit Volvo der Verfechter der Inline-Five Zylinder, 2.1/2.2 l Motor als länger anhaltende Alternative zu traditionelleren Sechszylindermotoren. Dieser Motor wurde nicht nur in Produktionsautos, sondern auch in ihren Rennwagen verwendet. Der 2,1 l-Inline-Fünfzylindermotor wurde als Grundlage für die verwendet Rallye Autos In den 1980er Jahren liefert nach der Modifikation weit über 400 PS (300 Kilowatt). Vor 1990 wurden Motoren mit einer Verschiebung zwischen 2,0 l und 2,3 l hergestellt. Dieser Bereich der Motorkapazität ermöglichte sowohl Kraftstoffverbrauch als auch Kraft.

Für die Ultra-Luxury-Version seiner Audi A8 Fullsize Luxus Flaggschiff Limousine, Audi A8L W12, Audi verwendet die Volkswagen Gruppe W12 Motor statt der konventionellen V12 Motor Bevorzugt von den Rivalen Mercedes-Benz und BMW. Die W12-Motorkonfiguration (auch als "WR12" bezeichnet) wird durch Bildung von zwei imaginären Schmalwinkel 15 ° erstellt VR6 -Motoren in einem Winkel von 72 ° und der schmale Winkel jedes Zylindersatzes ermöglicht nur zwei Überkopf -Nockenwellen Um jedes Bankenpaar zu fahren, werden insgesamt nur vier benötigt. Der Vorteil des W12-Motors ist die kompakte Verpackung, die es Audi ermöglicht, eine 12-Zylinder-Limousine mit Allradantrieb zu bauen, während ein konventionell V12 Motor Könnte nur eine Konfiguration des Hinterradantriebs haben, da sie keinen Platz im Motorraum für eine Differential- und andere Komponenten haben würde, die zur Stromversorgung der Vorderräder erforderlich sind. Tatsächlich ist der 6,0 l W12 im Audi A8L W12 in Gesamtabmessungen kleiner als der 4,2 l V8, der die Audi A8 4.2 -Varianten versorgt.[62] Der Audi A8 2011 debütierte eine überarbeitete 6,3-Liter-Version des W12 (WR12) -Motors mit 500 ps; 490 PS).

Kraftstoff Schichteinspritzung

Neue Modelle der A3, A4, A6 und A8 wurden eingeführt, wobei der alternde 1,8-Liter-Motor jetzt durch neue ersetzt wurde Kraftstoff Schichteinspritzung (FSI) Motoren. Nahezu jedes Erdölverbrennungsmodell im Bereich umfasst jetzt diese Kraftstoffsparetechnologie.

V8 FSI -Motor

Direktschaltgetriebe

Im Jahr 2003 stellte Volkswagen die vor Direktschaltgetriebe (DSG), eine Art von Art von Doppelkupplungsübertragung. Es ist eine Art von Art von automatische Übertragung, fahrbar wie ein herkömmlicher Drehmomentwandler automatische Übertragung. Basierend auf dem in der Gruppe B S1 gefundenen Getriebe enthält das System Dual Electro-hydraulisch gesteuert Kupplungen anstelle einer Drehmomentwandler. Dies wird in einigen implementiert VW Golf, Audi A3, Audi A4 und Tt Modelle, bei denen DSG als S-tronisch bezeichnet wird.

LED Daytime Running Lights

Ab 2005 hat Audi White implementiert LED Technologie als Tagfahrlicht (DRL) in ihren Produkten. Die charakteristische Form der DRLs ist zu einer Art Markenzeichen geworden. LEDs wurden zuerst auf dem vorgestellt Audi A8 W12, das erste Produktionsauto der Welt, das DRLS geführt hat,[63][64][65] und haben seitdem während des gesamten Modellbereichs verbreitet. Die LEDs sind auf einigen Audi vorhanden Werbetafeln.

Seit 2010 hat Audi auch das angeboten LED-Technologie in Scheinwerfern mit niedrigem und hohem Strahl.[66]

Die DRL in einem Audi A4 B8

Multi -Media -Schnittstelle

Multi-Media-Schnittstelle-Menu auf Audi Virtual Cockpit, Audi TT Mk3

Beginnend mit dem 2003 Audi A8Audi hat eine zentralisierte Kontrollschnittstelle für das On-Bord verwendet Infotainment Systeme genannt Multi -Media -Schnittstelle (MMI). Es handelt sich im Wesentlichen um einen rotierenden Kontrollknopf und eine Segment-Tasten, die alle Unterhaltungsgeräte im Auto (Radio, CD-Wechsler, iPod, TV-Tuner), Satellitennavigation, Heizung und Belüftung und andere Autosteuerungen mit einem Bildschirm steuern können.

Die Verfügbarkeit von MMI hat die Audi -Aufstellung allmählich gefiltert, und nach seiner Einführung in der A3 der dritten Generation im Jahr 2011 ist MMI jetzt über den gesamten Bereich erhältlich. Es wurde im Allgemeinen gut aufgenommen, da es weniger Menüfehlungen mit seinen Segmenttasten um einen zentralen Knopf sowie die direkten Funktion "Hauptfunktion" direkter Zugriffsschaltflächen erfordert-mit Abkürzungen zu Radio- oder Telefonfunktionen. Der Farbbildschirm ist auf dem aufrechten Armaturenbrett montiert und auf der A4 (neu), A5, A6, A8 und Q7, werden die Steuerelemente horizontal montiert.

Synthetische Kraftstoffe

Audi hat mit der Herstellung von Technologie unterstützt synthetischer Diesel aus Wasser und Kohlendioxid.[67][68][69] Audi nennt den synthetischen Diesel E-Diesel. Es arbeitet auch an synthetischem Benzin (das es E-Gasolin nennt).[70]

Logistik

Audi verwendet Scanhandschuhe für die Teileregistrierung während der Montage und automatische Roboter, um Autos von Werksbahnen auf Eisenbahnwagen zu übertragen.[71]

Modelle

Aktueller Modellbereich

In den folgenden Tabellen werden Audi -Produktionsfahrzeuge aufgeführt, die ab 2018 verkauft werden:

S- und RS -Modelle

Elektrische Fahrzeuge

Audi plant ein Bündnis mit dem japanischen Elektronikriesen Sanyo Entwicklung eines Pilothybrid -Elektroprojekts für die Volkswagen Gruppe. Die Allianz könnte dazu führen, dass Sanyo -Batterien und andere elektronische Komponenten in zukünftigen Modellen der Volkswagen -Gruppe verwendet werden.[72] Konzept -Elektrofahrzeuge, die bisher vorgestellt wurden Audi A1 Sportback -Konzept,[73] Audi A4 TDI -Konzept E,[74] und der voll elektrische Audi E-Tron Concept Supercar.[75]

Selbstfahrende Autos

Im Dezember 2018 kündigte Audi an, 14 Milliarden Euro (15,9 Milliarden US-Dollar) in selbstfahrende Autos von E-Mobilität zu investieren.[76]

Produktionszahlen

A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 A8 Q3 Q5 Q7 Tt R8
1998[77] - - 143.974 271.152 - 174.867 - 15.355 - - - 13.682 -
1999[77] - - 143.505 252.514 - 162.573 - 14.636 - - - 52.579 -
2000[78] - 32,164 136,141 231.869 - 180.715 - 12.894 - - - 56.776 -
2001[79] - 49.369 131.082 308,778 - 186,467 - 11.708 - - - 39.349 -
2002[80] - 37.578 125.538 360,267 - 178.773 - 10.942 - - - 34,711 -
2003[81] - 27.323 159.417 353.836 - 168,612 - 21.748 - - - 32.337 -
2004[82] - 19.745 181,274 345,231 - 195.529 - 22.429 - - - 23.605 -
2005[83] - 10.026 224.961 337,705 - 215.437 - 21.515 - - 1.185 12.307 -
2006[84] - - 231.752 341,110 487 229.021 - 22.468 - - 72,169 23.675 164
2007[85] - - 231,117 289.806 25.549 243.842 - 22,182 - 162 77.395 56.766 4,125
2008[86] - - 222,164 378.885 57.650 214.074 - 20,140 - 20.324 59.008 41.789 5,656
2009[87] - - 206.747 282.033 84.883 182.090 - 8.599 - 105.074 27.929 22.821 2.101
2010[88] 51.937 - 198,974 306,291 111.270 211.256 8.496 22.435 - 154.604 48.937 26,217 3.485
2011[89] 117.566 - 189.068 321.045 111.758 241.862 37.301 38.542 19.613 183.678 53.703 25.508 3.551
2012[90] 123,111 - 164.666 329.759 103,357 284.888 28.950 35.932 106.918 209.799 54.558 21.880 2.241
  • Daten von 1998 bis 2010. Die Zahlen für verschiedene Körpertypen/-versionen von Modellen wurden zusammengeführt, um Gesamtfiguren für jedes Modell zu erstellen.

Motorsport

Audi hat in verschiedenen Formen von konkurriert Motorsport. Die Tradition von Audi im Motorsport begann mit ihrer früheren Firma Autovereinigung in den 1930ern. In den neunziger Jahren fand Audi nach Erfolg im Rennsport in Nordamerika Erfolg in den Kategorien der Touring und Super Touring.

Rallye

Walter Röhrl mit seinem Quattro A2 während der 1984 Rallye Portugal

1980 veröffentlichte Audi die Quattro, a Allradantrieb (4WD) Turbolader Auto, das fortfuhr, um zu gewinnen Kundgebungen und Rennen weltweit. Es gilt als eines der bedeutendsten Rallye-Autos aller Zeiten, da es eines der ersten war, der die damals zuveränderten Regeln nutzte, die den Einsatz von Allradantrieb im Wettbewerbsrennen ermöglichten. Viele Kritiker bezweifelten die Lebensfähigkeit von Rennfahrern mit Allradantrieb und dachten, sie seien zu schwer und komplex, doch der Quattro sollte ein erfolgreiches Auto werden. Es führte seine erste Rallye vor der Straße, aber der Rallye -Welt war 4WD die Zukunft zu erbringen. Der Quattro erzielte viel Erfolg in der World Rally Championship. Es gewann das 1983 (Hannu Mikkola) und die 1984 (Stigblomqvist) Fahrertitel,[91] und brachte Audi die Titel der Hersteller in 1982 und 1984.[92]

1984 startete Audi die Kurzwanderung Sport Quattro welche Rallye -Rennen in dominierten Monte Carlo und SchwedenMit Audi nahm alle Podiumsplätze ein, erlag jedoch den Problemen weiter in WRC -Streitigkeiten. Im 1985, nach einer weiteren Saison in mittelmäßigen Oberflächen, Walter Röhrl beendete die Saison in seiner Sport Quattro S1und half dabei, Audi den zweiten Platz in die Herstellerpunkte zu setzen. Audi erhielt im selben Jahr auch die Rallye -Auszeichnungen in Hongkong nach Peking Rallye. Michèle Mouton, die einzige Fahrerin, die eine Runde der Rallye -Meisterschaft und ein Fahrer für Audi gewann, nahm den Sport Quattro S1, jetzt einfach als "S1" bezeichnet, und raste in der Pikes Peak International Hill Climb. Die 1.439 Meter (4.721 ft) Race Pits ein Fahrer und Auto, um zum Gipfel des 4.302 Meter zu fahren (14.114 Fuß) Pikes Peak Berg in Coloradound 1985 stellte Michèle Mouton einen neuen Rekord von 11: 25,39 auf und war die erste Frau, die einen Pikes Peak -Rekord aufstellte. Im 1986Audi verließ nach einem Unfall eine internationale Rallye -Rennen nach einem Unfall Portugal mit dem Fahrer Joaquim Santos in seine einbeziehen Ford Rs200. Santos bog zu vermeiden, dass sie die Zuschauer auf die Straße schlugen, und ließ die Strecke in die Zuschauermenge auf der Seite, tötete drei und verletzte 30. Bobby Unser verwendete im selben Jahr einen Audi, um einen neuen Rekord für den Pikes Peak Hill -Aufstieg um 11: 09.22 zu beanspruchen.

1987 beanspruchte Walter Röhrl den Titel für Audi, in dem er in seinem Audi S1 ​​einen neuen Pikes Peak International Hill Climbrekord von 10: 47,85 aufstellte, den er vor zwei Jahren aus der WRC zurückgezogen hatte. Der Audi S1 ​​beschäftigte Audi's bewährt Inline-Five-Zylinder Turbogeladener Motor, wobei die endgültige Version 441 kW (600 ps; 591 PS) erzeugt.[93] Der Motor wurde mit einem Sechsgang-Getriebe gepaart und lief auf dem berühmten Allradsystem von Audi. Alle Top -Fahrer von Audi fuhren dieses Auto; Hannu Mikkola, Stigblomqvist, Walter Röhrl und Michèle Mouton. Dieser Audi S1 ​​hat den Audi -Bereich gestartet Autos, das nun ein erhöhtes Maß an Sport-Performance-Geräten im Mainstream-Audi-Modellbereich darstellt.

In den Vereinigten Staaten

Als Audi von der Rallye und in das Rennsport entschieden hat, entschieden sie sich, mit dem zuerst nach Amerika zu wechseln Trans-Am 1988.

1989 zog Audi auf Internationale Motorsportvereinigung (IMSA) Go mit dem Audi 90Als sie jedoch die beiden großen Ausdauerveranstaltungen (Daytona und Sebring) trotz regelmäßiger Gewinn vermieden hatten, würden sie den Titel verlieren.

Tourenwagen

Nachdem Audi im Jahr 1990 ihr Ziel für die Vermarktung von Autos in Nordamerika abgeschlossen hatte, kehrte er nach Europa zurück. Deutsche Tourgenwagen Meisterschaft (DTM) -Serie mit der Audi V8und dann 1993, weil sie nicht bereit waren, Autos für die neue Formel zu bauen, wandten sie ihre Aufmerksamkeit auf den schnell wachsenden Super Touring Serie, eine Reihe nationaler Meisterschaften. Audi trat zuerst in die ein Französische Supertourisme und Italienischer Superturismo. Im folgenden Jahr würde Audi auf den Deutschen wechseln Super Tourenwagen Cup (bekannt als stw) und dann zu Britische Tour -Car -Meisterschaft (BTCC) Das Jahr danach.

Das Fédération Internationale de l'Atharme (FIA), haben Schwierigkeiten, die zu regulieren Quattro Das Allradantriebssystem und die Auswirkungen auf die Konkurrenten würden schließlich alle Allrad-Autos von 1998 in der Serie verbieten.[94] Aber bis dahin wechselte Audi alle ihre Arbeitsanstrengungen dazu Sportwagenrennen.

Bis 2000 würde Audi in den USA immer noch mit ihren antreten RS4 für die SCCA Speed ​​World GT Herausforderungüber Händler/Team Champion Racing gegen Korvetten, Vipern und kleinere BMWs (wo es eine der wenigen Serien ist, die 4WD -Autos ermöglichen). Im Jahr 2003 trat Champion Racing an einem ein RS6. Wieder einmal war der Quattro-Allrad-Drive überlegen und Champion Audi gewann die Meisterschaft. Sie kehrten 2004 zurück, um ihren Titel zu verteidigen, aber ein Neuling, Cadillac mit dem neuen Omega-Chassis CTS-V, gab ihnen einen Lauf für ihr Geld. Nach vier Siegen in Folge wurden die Audis mit mehreren negativen Änderungen sanktioniert, die die Leistung des Autos zutiefst beeinflussten. Nämlich fügte Ballastgewichte und Champion Audi hinzu, die sich für verschiedene Reifen entscheiden und den Schubdruck des Turboladers verringern.

Im Jahr 2004, nach Jahren des Wettbewerbs mit dem Tt-r in der revitalisierten DTM -Serie mit dem privaten Team ABT Racing/Christian Abt den Titel 2002 mitnehmen mit Laurent Aïello, Audi kehrte als vollständige Werksanstrengungen zurück, um Autos zu bereisen, indem er zwei fabrikversorgte betrat Joest Racing A4 DTM Autos.

24 Stunden Le Mans

Audi begann 1999 mit dem Rennprototyp Sportscars und debütierte 24 Stunden bei Le Mans. In ihrer ersten Saison wurden zwei Autokonzepte entwickelt und gefahren - die Audi R8R (Open-Cockpit 'Roadster'-Prototyp) und die Audi R8C (geschlossenes Cockpit 'Coupé' GT-Prototyp). Der R8R erzielte ein glaubwürdiges Podium für sein Renndebüt bei Le Mans und war das Konzept, das sich Audi aufgrund der günstigen Regeln für Open-Cockpit-Prototypen weiter in die Saison 2000 entwickelte.

Die meisten Konkurrenten (wie BMW, Toyota, Mercedes und Nissan) zogen sich Ende 1999 in den Ruhestand. Joest Racing Das Team gewann dreimal in Folge bei Le Mans mit dem Audi R8 (2000–2002) und gewann jedes Rennen in der Amerikanische Le Mans -Serie in seinem ersten Jahr. Audi verkaufte das Auto auch an Kundenteams wie Champion Racing.

Im Jahr 2003 zwei Bentley Speed ​​8s, mit Motoren, die von Audi entworfen und von Joest -Treibern angetrieben werden ausgeliehen an den Kerl Volkswagen Gruppe Das Unternehmen nahm an der GTP -Klasse teil und beendete das Rennen in den beiden besten Positionen, während der Champion Racing R8 den dritten Gesamtrang und den ersten in der LMP900 -Klasse belegte. Audi kehrte beim Rennen 2004 auf das Podium des Siegers zurück.

Bei der 2005 24 Stunden von Le Mans, Champion Racing betrat zwei R8s, zusammen mit einem R8 des Audi PlayStation Teams Oreca. Die R8S (die zu alten LMP900 -Vorschriften gebaut wurden) erhielten einen engeren Lufteinlass -Einlass, der die Leistung reduzierte und weitere 50 kg (110 lb) im Vergleich zum neueren LMP1 -Chassis. Im Durchschnitt waren die R8s im Vergleich zum Tempo etwa 2–3 Sekunden Rabatt PescaroloJudd. Aber mit einem Team exzellenter Fahrer und Erfahrung konnten beide Champion R8s den ersten und den dritten Platz belegen, während das ORECA -Team den vierten Platz belegte. Das Champion -Team war auch das erste amerikanische Team, das seit dem Gulf Ford GTS im Jahr 1967 Le Mans gewann. Dies beendet auch die lange Ära des R8; Der Ersatz für 2006, der genannt Audi R10 TDI, wurde am 13. Dezember 2005 enthüllt.

Der R10 TDI verwendete viele neue und innovative Merkmale, die bemerkenswerteste ist das Twin-Turbogeladen direkte Injektion Dieselmotor. Es wurde zum ersten Mal in der Rennen gefahren 2006 12 Stunden Sebring als Rassentest in Vorbereitung auf die 2006 24 Stunden von Le Mans, was es später fuhr, um zu gewinnen. Audi gewann im ersten Diesel -Sportwagen nach 12 Stunden Sebring (das Auto wurde aufgrund von ACO -Vorschriften, die Dieselmotoren bevorzugen, mit einem Dieselmotor entwickelt). Sowie das Gewinnen der 24 Stunden Le Mans Im Jahr 2006 schlug der R10 TDI das Peugeot 908 HDI FAP in 2007, und in 2008(Allerdings gewann Peugeot 2009 den 24h) mit einem Podiumspodiums-Sweep (alle vier 908 Einträge im Ruhestand), während sie einen Entfernungsrekord (gesetzt durch die Porsche 917K von Martini Racing in 1971), in 2010 mit dem R15 TDI Plus.[95]

Der Erfolg von Audi Sport Car Racing würde mit dem fortgesetzt werden Audi R18'S Sieg in der 2011 24 Stunden von Le Mans. Audi Sport Team Joest's Benoît Tréluyer verdiente Audi ihre erste Pole-Position In fünf Jahren, während das Schwesterauto des Teams die erste Reihe ausschloss.[96] Frühe Unfälle beseitigten zwei der drei Einträge von Audi, aber die einzige verbleibende Audi R18 TDI von Tréluyer, Marcel Fäsler, und André Lotterer vom Trio von abgehalten Peugeot 908s den Sieg mit einem Vorsprung von 13,8 Sekunden zu erringen.

Ergebnisse

Auto Jahr 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016
1 Position 4 3 1 1 4 3 3 3 1 6 3 3 Ret 1 5 2 3 4
2 3 1 2 2 3 1 1 1 Ret 1 Ret 2 1 2 1 1 4 3
3 Ret 2 Ret 3 Ret 5 4 Ret 4 17 1 Ret 5 3 Ret 7
4 Ret Ret 7 2 3

Amerikanische Le Mans -Serie

Audi trat an einem Fabrik -Rennteam ein Joest Racing in die American Le Mans -Serie unter dem Namen Audi Sport North America im Jahr 2000. Dies war ein erfolgreicher Betrieb, bei dem das Team bei den 12 Stunden des Sebring bei seinem Debüt in der Serie gewann. Fabrikbützte Audi R8s waren das dominierende Auto in Almosen, die zwischen 2000 und Ende der Saison 2002 25 Siege errungen hatten. Im Jahr 2003 verkaufte Audi Kundenautos an an Champion Racing sowie weiterhin das Fabrik -Audi Sport North America Team. Champion Racing gewann viele Rennen als privates Team, das Audi R8s leitete und schließlich zwischen 2006 und 2008 das Team Joest als Audi Sport North America ersetzte Rennen in Sebring, nutzen das 12-stündige Rennen als Test für Le Mans und auch als Teil der 2012 FIA World Endurance Championship Saison Kalender.

Ergebnisse

Jahr Hersteller Chassis Mannschaft Rd1 RD2 RD3 RD4 Rd5 RD6 RD7 Rd8 RD9 Rd10 Rd11 RD12
2000 Germany Audi R8
United States Audi Sport Nordamerika 2 20 3 Ret 1 1 2 1 1 1 2 1
1 6 4 3 2 Ret 1 4 2 2 1 15
2001 Germany Audi R8 United States Audi Sport Nordamerika 1 1 1 1 1 5 Ret 2 Ret Ret
2 2 2 2 2 2 1 4 1 1
2002 Germany Audi R8 United States Audi Sport Nordamerika 5 14 1 2 3 2 Ret 1 1 6
1 2 1 2 1 1 4 3 1
2003 Germany Audi R8 United States Audi Sport Nordamerika 1 2 2 1 1 7 1 2 3
United States Champion Racing 2 1 3 2 20 1 4 1 1
2004 Germany Audi R8 United Kingdom Audi Sport UK 1
2
United States Champion Racing 3 1 1 1 1 2 1 1 1
2005 Germany Audi R8 United States Champion Racing 1 1 18 1 3 Ret 3 2 7 4
2 3 3 2 1 1 1 3 1 2
2006 Germany Audi R8 United States Audi Sport Nordamerika 1 3 1
R10 Ret 1 2 1 4 7 2
1 4 1 2 1 1 1
2007 Germany Audi R10 United States Audi Sport Nordamerika 4 1 7 3 2 5 5 2 2 3 1 1
1 2 12 6 23 3 3 4 2 17 3
2008 Germany Audi R10 United States Audi Sport Nordamerika 3 Ret 2 Ret 21 2 2 2 DSQ 1 2
6 1 1 7 4 1 1 1 Ret 3 1
2009 Germany Audi R15 United States Audi Sport Nordamerika 5
4
2010 Germany Audi R15 United States Audi Sport Nordamerika 1
3
2012 Germany Audi R18 Germany Audi Sport Team Joest 16
1
2
2013 Germany Audi R18 Germany Audi Sport Team Joest 1
2

Europäische Le Mans -Serie

Audi nahm an der teil 2003 1000 km Le Mans Dies war ein einmaliges Sportwagenrennen, um sich auf die European Le Mans-Serie 2004 vorzubereiten. Das Factory Team Audi Sport UK gewann Rennen und die Meisterschaft in der Saison 2004, aber Audi war nicht in der Lage, ihren umfassenden Erfolg von Audi Sport North America in der American Le Mans -Serie zu erreichen, teilweise aufgrund der Ankunft eines Fabrikkonkurrenten in LMP1, Peugeot. Der französische Hersteller 908 HDI FAP wurde ab 2008 das Auto mit 20 LMP -Siegen in der Serie. Audi konnte sich jedoch 2008 die Meisterschaft sichern, obwohl Peugeot in der Saison mehr Rennsiege erzielte.[97]

Ergebnisse

Jahr Hersteller Chassis Mannschaft Rd1 RD2 RD3 RD4 Rd5
2003 Germany Audi R8 Japan Audi Sport Japan 1
2004 Germany Audi R8 United Kingdom Audi Sport UK 2 1 1 Ret
1 2 3 1
Japan Audi Sport Japan 3 4 2 2
2005 Germany Audi R8 France Team Oreca Ret 1 2 2
2008 Germany Audi R10 Germany Audi Sport Team Joest 5 6 4 4 1
2 2 2 3 4
2010 Germany Audi R15 Germany Audi Sport Team Joest 1 3 Ret
5 3
12

Weltausdauermeisterschaft

2012

Im Jahr 2012 sanktionierte die FIA ​​a Weltausdauermeisterschaft die vom ACO als Fortsetzung des ILMC organisiert werden würde. Audi -Wettbewerb gewann das erste WEC -Rennen bei Sebring und verfolgte dies mit weiteren drei aufeinanderfolgenden Siegen, einschließlich der 2012 24 Stunden von Le Mans. Audi erzielte einen letzten 5. Sieg in der WEC 2012 in Bahrain und konnte die erste WEC -Herstellermeisterschaft gewinnen.

2013

Als Verteidigung Champions betrat Audi erneut die Audi R18 E-Tron Quattro Chassis in das 2013 WEC und das Team gewann die ersten fünf aufeinanderfolgenden Rennen, einschließlich der 2013 24 Stunden von Le Mans. Der Sieg in Runde 5, Amerikanischer Rennstrecke, war von besonderer Bedeutung, da es den 100. Sieg für Audi in Le Mans -Prototypen markierte.[98] Audi sicherte sich in Runde 6 ihre zweite WEC-Meisterschaft in Folge in Folge, nachdem sie den zweiten Platz und die halben Punkte im Fuji-Rennen mit rotem Flaggen gewonnen hatte.[99]

2014

Für die Saison 2014 trat Audi in einen neu gestalteten und verbesserten R18 E-Tron Quattro ein, der eine 2 enthielt MJ Energierückgewinnungssystem. Als Verteidigung Champions würde Audi erneut vor einer Herausforderung stehen LMP1 aus Toyotaund zusätzlich von Porsche Wer kehrte nach 16-jähriger Abwesenheit zum Langstreckenrennen zurück. Die Saisoneröffnung 6 Stunden Silverstone war eine Katastrophe für Audi, die beide Autos vom Rennen zurückgezogen sah, und markierte das erste Mal, dass ein Audi -Auto in einem ein Podium in einem Podium erzielt hat Weltausdauermeisterschaft Rennen.

Ergebnisse

Jahr Hersteller Chassis Seb
United States
SPA
Belgium
LMS
France
Sil
United Kingdom
São
Brazil
BHR
Bahrain
Fuj
Japan
Sha
China
Gesamt
Punkte
Pos.
2012 Germany Audi R18 E-Tron Quattro 1 1 1 1 2 1 2 2 173 (209) 1
Jahr Hersteller Chassis Sil
United Kingdom
SPA
Belgium
LMS
France
São
Brazil
COA
United States
Fuj
Japan
Sha
China
BHR
Bahrain
Gesamt
Punkte
Pos.
2013 Germany Audi R18 E-Tron Quattro 1 1 1 1 1 2 1 2 207 (207) 1
Jahr Hersteller Chassis Auto Sil
United Kingdom
SPA
Belgium
LMS
France
COA
United States
Fuj
Japan
Sha
China
BHR
Bahrain
Sãu
Brazil
Gesamt
Punkte
Pos.
2014 Germany Audi R18 E-Tron Quattro 1 Ret 2 1 1 5 4 4 3 244 2.
2 Ret 5 2 2 6 5 5 5

Formel e

Audi bietet Fabrikunterstützung für ABT Sportsline in dem FIA -Formel -E -Meisterschaft, Das Team trat unter dem Titel von an Audi Sport ABT Formel E Team im Antritt 2014-15 Formel-E-Saison.[100] Am 13. Februar 2014 kündigte das Team seine Fahrerlinie als Treiberin an als Daniel Abt und WORLD ENTRAGENSCHAFTERHAHR Lucas di Grassi.[101]

Jahr Mannschaft Chassis Treiber Bei
China
STELLEN
Malaysia
PDE
Uruguay
Bue
Argentina
Mia
United States
LBH
United States
Mco
Monaco
Berm
Germany
Msc
Russia
Lon
United Kingdom
Gesamt
Punkte
Pos.
2014–15 Germany Audi Sport ABT Formel E Team Spark-Renault SRT 01E Germany Daniel Abt 10 10 15 13 † 3 15 Ret 14 5 Ret 11 165 3.
Brazil Lucas di Grassi 1 2 3 Ret 9 3 2 DSQ 2 4 6
Jahr Mannschaft Chassis Treiber Bei
China
STELLEN
Malaysia
PDE
Uruguay
Bue
Argentina
Mex
Mexico
LBH
United States
PAR
France
Berm
Germany
Lon
United Kingdom
Gesamt
Punkte
Pos.
2015–16 Germany Audi Sport ABT Formel E Team Spark-Abt Schaeffler FE01 Germany Daniel Abt 11 7 8 13 7 3 10 2 Ret 2 221 2.
Brazil Lucas di Grassi 2 1 2 3 DSQ 1 1 3 4 Ret
Jahr Mannschaft Chassis Treiber Hkg
Hong Kong
BESCHÄDIGEN
Morocco
Bue
Argentina
Mex
Mexico
Mco
Monaco
PAR
France
Berm
Germany
NYC
United States
MTL
Canada
Gesamt
Punkte
Pos.
2016–17 Germany Audi Sport ABT Formel E Team Spark-Abt Schaeffler FE02 Germany Daniel Abt Ret 6 7 7 7 13 † 6 4 14 † Ret 4 6 248 2.
Brazil Lucas di Grassi 2 5 3 1 2 Ret 2 3 4 5 1 7
Jahr Mannschaft Chassis Treiber Hkg
Hong Kong
BESCHÄDIGEN
Morocco
San
Chile
Mex
Mexico
PDE
Uruguay
Rom
Italy
PAR
France
Berm
Germany
Zrh
Switzerland
NYC
United States
Gesamt
Punkte
Pos.
2017–18 Germany Audi Sport ABT Formel E Team Spark-Audi E-Tron Fe04 Germany Daniel Abt 6 DSQ 10 Ret 1 14 4 7 1 13 2 3 264 1
Brazil Lucas di Grassi 17 14 Ret Ret 9 2 2 2 2 1 1 2

Formel Eins

Audi wurde miteinander verbunden mit Formel Eins In den letzten Jahren hat sich aber immer aufgrund der Meinung des Unternehmens widerstand, dass es für Straßenautos nicht relevant ist, aber die Hybrid -Power -Einheitstechnologie wurde in den Sport übernommen, schwankte die Ansicht des Unternehmens und fördert die Forschung zu dem Programm durch frühere Ferrari Team Schulleiter Stefano Domenicali.

Aktuelle Fabriktreiber

[102]

Marketing

Branding

Das von Audi, 1985–2009, verwendete Logo
Die Schriftart Audi Sans (verwendet 1997–2009)
Der Typ -Audi -Typ (seit 2009 verwendet)

Das Audi -Emblem ist vier überlappende Ringe, die die vier darstellen Marques von Auto Union. Das Audi -Emblem symbolisiert die Verschmelzung von Audi mit DKW, Horch und Wanderer: Der erste Ring von links repräsentiert Audi, das zweite repräsentiert DKW, der dritte ist Horch und der vierte und letzte Ringwanderer.[103][104] Es wird angenommen, dass das Design im Volksmund die Idee war Klaus von Oertzen, der Vertriebsleiter bei Wanderer - Wenn Berlin wurde als Gastgeberstadt für die ausgewählt 1936 Sommerspiele und dass eine Form des olympischen Logos den Wunsch der neu etablierten Auto Union nach Erfolg symbolisierte.[105] Etwas ironisch, die Internationales Olympisches Komitee Später verklagte Audi im Internationalen Markengericht 1995, wo sie verloren haben.[106]

Das ursprüngliche "Audi" -Skript mit den unverwechselbaren, schrägen Schwänzen auf dem "A" und "D" wurde 1920 vom berühmten Grafikdesigner für die historische Audi Company erstellt Lucian Bernhardund wurde wiederbelebt, als Volkswagen die Marke 1965 wiederbelebte. Nach dem Niedergang der NSU im Jahr 1977 wurde den vier Ringen weniger bekannt gegeben neben dem Volkswagen Roundel angezeigt, als die beiden Marken ein Händlernetzwerk unter dem tauschten V.A.G Banner. Die Ellipse (bekannt als Audi Oval) wurde nach 1994 ausgelöst, als Audi ein eigenes unabhängiges Händlernetz bildete und die vier Ringe zurückgegeben wurden - gleichzeitig Audi Sans (ein Derivat von Universum) wurde als Schriftart für alle Marketingmaterialien, Unternehmenskommunikation übernommen und auch in den Fahrzeugen selbst eingesetzt.

Im Rahmen der Centennial -Feier von Audi im Jahr 2009 hat das Unternehmen das Logo aktualisiert, wobei das verändert wurde Schriftart zum links ausgerichteten Audi-Typ und Änderung der Schattierung für die überlappenden Ringe.[107] Das überarbeitete Logo wurde von Rayan Abdullah entworfen.[108]

Audi entwickelte ein Unternehmens -Soundkonzept, wobei Audi Sound Studio für die Erzeugung des Unternehmens -Sounds entwickelt wurde.[109] Das Corporate Sound -Projekt begann mit der Soundagentur Klangerfinder GmbH & Co KG und S12 GmbH. Audio -Samples wurden in Klangerfinders Sound -Studio in Stuttgart erstellt und wurden Teil der Audi Sound Studio Collection. Weitere Audi Sound Studio -Komponenten sind der Markenmusikpool, The Brand Voice.[110] Audi entwickelte auch Sound -Branding -Toolkit, darunter bestimmte Instrumente, Soundthemen, Rhythmus- und Auto -Sounds, die alle den Audi Sound -Charakter widerspiegeln sollen.[111]

Audi begann, ab 1996 eine Markenzeichen für den Beating Heart Sound zu verwenden. Ein aktualisiertes Heartbeat -Sound -Logo, das von den Agenturen Klangerfinder GmbH & Co kg von Stuttgart und S12 GmbH von München entwickelt wurde, wurde erstmals 2010 in einem verwendet Audi A8 Werbespot mit dem Slogan Die Kunst des Fortschritts.[112][113]

Slogans

Audi's Corporate Slogan ist Vorsprung durch Technik [ˈFoːɐ̯ˌʃpʁʊŋ dʊʁç ˈtɛçnɪk], was "Fortschritt durch Technologie" bedeutet.[114] Der deutschsprachige Slogan wird in vielen europäischen Ländern verwendet, einschließlich des Vereinigten Königreichs (aber nicht in Italien, wo All'avanguardia della tecnica wird verwendet) und in anderen Märkten wie Lateinamerika, Ozeanien, Afrika und Teilen Asiens einschließlich Japans. Ursprünglich war der amerikanische Slogan Innovation durch Technologie, aber in Kanada Vorsprung Durchtechnik wurde benutzt. Seit 2007 hat Audi den Slogan verwendet Wahrheit im Ingenieurwesen in den USA.[115] Aber seit der Audi Emissions -Testskandal Dieser Slogan wurde im September 2015 ans Licht und war beschimpft, weil er mit der Realität nicht übereinstimmte.[116] In der Tat nur wenige Stunden nach dem Behörden von Volkswagen CEO Martin Winterkorn Zugegeben, um Emissionsdaten betrogen zu haben, förderte eine Werbung während der Primetime Emmy Awards 2015 die neuesten Fortschritte von Audi in der Technologie mit niedriger Emissionen mit Kermit the Frog: "Es ist nicht so einfach, grün zu sein."[117]

Vorsprung Durchtechnik wurde zuerst in englischsprachiger Werbung verwendet, nachdem Sir John Hegarty von der Bartle Bogle Hegarty Die Werbeagentur besuchte 1982 die Audi Factory.[118] In den ursprünglichen britischen Fernsehwerbung wurde der Satz von geäußert Geoffrey Palmer.[118] Nach seiner wiederholten Verwendung in Werbekampagnen fand der Ausdruck den Weg in die Populärkultur, einschließlich der britischen Komödie Nur Narren und Pferde, das U2 Lied "Zooropa"[119] und die Verwischen Lied "Parklife". Ähnlich klingende Phrasen wurden auch verwendet, einschließlich der Pointe für einen Witz im Film Schloss, Vorräte und zwei rauchende Fässer und in der britischen Fernsehserie Peep Show.

Typografie

Audi sans (basierend auf Universum Erweitert) wurde ursprünglich 1997 von Ole Schäfer für geschaffen Metadetsign. Metadetsign wurde später für eine neue Unternehmensschrift namens Audi Type beauftragt, die von Paul van der Laan und Pieter van Rosmalen von Bold Monday entworfen wurde. Die Schriftart begann in Audi 2009 Produkten und Marketingmaterialien von 2009 zu erscheinen.[120]

Sponsoring

Audi -Sponsoren Bundesliga Verein Bayern München

Audi ist ein starker Partner verschiedener Sportarten. Im FußballEs gibt lange Partnerschaften zwischen Audi und inländischen Clubs, einschließlich Bayern München, Hamburger SV, 1. FC Nürnberg, Hertha Bsc, und Borussia Mönchengladbach und internationale Vereine einschließlich Chelsea, Real Madrid, FC Barcelona, AC Mailand, AFC Ajax und Perspolis. Audi sponsert auch den Wintersport: Die Audi Fis Alpine Ski -Weltmeisterschaft ist nach dem Unternehmen benannt. Zusätzlich unterstützt Audi die Deutsche Skivereinigung (DSV) sowie die Alpen -Ski -Nationalmannschaften der Schweiz, Schweden, Finnland, Frankreich, Liechtenstein, Italien, Österreich und den USA seit fast zwei Jahrzehnten, Audi Fosters Golf Sport: Zum Beispiel mit dem Audi Quattro Cup und dem Hypovereieinsbank -Deutschland Deutsch Offen von Audi präsentiert. Beim Segeln tätigt Audi in der MedCup -Regatta und unterstützt das Team Luna Rossa Während der Louis Vuitton Pacific Series und auch der Hauptsponsor der Melges 20 Segelboot. Audi sponsert auch die regionalen Teams Erc Ingolstadt (Hockey) und FC Ingolstadt 04 (Fußball).[121] Im Jahr 2009, das Jahr des 100 -jährigen Jubiläums von Audi, organisierte das Unternehmen das Audi Cup zum ersten Mal.[122] Audi sponsern auch die New York Yankees auch. Im Oktober 2010 stimmten sie einem Drei-Sponsoring-Jahres-Jahr-Deal mit mit Everton.[123] Audi sponsert auch das England Polo Team und hält die Audi Polo Awards.[124][125]

Marvel Cinematic Universe

Seit dem Beginn der Marvel Cinematic Universe, Audi unterzeichnete einen Deal, um Fahrzeuge für mehrere Filme zu sponsern, zu promoten und zur Verfügung zu stellen. Bisher waren diese, Ironman, Ironman 2, Iron Man 3, Avangers: Zeitalter des Ultron, Captain America: Bürgerkrieg, Spider-Man: Heimkehr, Avengers: Endgame und Spider-Man: weit weg von zu Hause.[126] Das R8 Supercar wurde das persönliche Fahrzeug für Tony Stark (gespielt von Robert Downey Jr.) für sechs dieser Filme.[127] Das E-Tron-Fahrzeuge wurden befördert in Endspiel und Weit weg von zu Hause. Mehrere Werbespots wurden von Marvel und Audi co-produziert, um mehrere neue Konzepte und einige der neuesten Fahrzeuge wie die zu fördern A8, SQ7 und die E-Tron-Flotte.[128][129][130]

Multitronische Kampagne

Audi Center Sydney, Zetland, New South Wales, Australien

Im Jahr 2001 förderte Audi den neuen multitronisch kontinuierlich variable Übertragung Mit Fernsehwerbung in ganz Europa mit einem Imitator von Musiker und Schauspieler Elvis Presley.[131][132] A Prototypisch Dashboard -Figur - später benannt "Wackel-Elvis"(" Wobble Elvis "oder" Wobbly Elvis ") - erschien in den Werbespots, um die reibungslose Fahrt in einem mit dem multitronischen Getriebe ausgestatteten Audi zu demonstrieren. Die Dashboard -Figur war ursprünglich nur für die Verwendung in den Werbespots gedacht, aber nachdem sie die Nachfrage ausgestrahlt haben Für Wackel-Elvis wuchs die Fans unter den Fans und die Zahl wurde in China in Massenproduktion und vermarktet von Audi in ihrem Fabrik-Outlet-Geschäft.[133]

Audi Tdi

Im Rahmen des Versuchs von Audi, seine Dieseltechnologie im Jahr 2009 zu fördern, begann das Unternehmen den Audi Kilometermarathon. Die Fahrtour enthielt eine Flotte von 23 Audi TDI -Fahrzeugen aus 4 Modellen (Audi Q7 3.0 TDI, Audi Q5 3.0 TDI, Audi A4 3.0 TDI, Audi A3 Sportback 2.0 TDI mit S -Tronic -Getriebe) reist durch den amerikanischen Kontinent von New York nach Los Angeles, übertrifft große Städte wie Chicago, Dallas und Las Vegas während der 13 täglichen Stadien sowie natürliche Wunder, einschließlich der Rocky Mountains, Death Valley und der Grand Canyon.[134]

Audi e tron

Die nächste Phase der Technologie -Audi entwickelt sich die e tron elektrisches Antriebsstrangsystem. Sie haben im März 2010 mehrere Konzeptautos gezeigt, jeweils mit unterschiedlichen Größe und Leistung. Das ursprüngliche E-Tron-Konzept im Jahr 2009 Frankfurt Automobilausstellung basiert auf der Plattform des R8 und ist für eine begrenzte Produktion geplant. Die Stromversorgung wird von Elektromotoren auf allen vier Rädern bereitgestellt. Das zweite Konzept wurde im Jahr 2010 gezeigt Detroit Automobilausstellung. Die Stromversorgung wird von zwei Elektromotoren an der Hinterachse bereitgestellt. Dieses Konzept gilt auch als die Richtung für ein zukünftiges mittelgasbetriebenes 2-Sitz-Performance-Coupé. Das Audi A1 E-tron-Konzept, basierend auf dem Audi A1-Produktionsmodell, ist a Hybridfahrzeug mit einer Reichweite, die sich erstreckt Wankel -Drehmotor Um Strom zu liefern, nachdem die anfängliche Ladung der Batterie erschöpft ist. Es ist das einzige Konzept der drei, um eine reichendrückende Fähigkeit zu haben. Das Auto wird durch die Vorderräder angetrieben, immer mit elektrischer Leistung.

Es soll ab dem 5. Januar auf der Auto Expo 2012 in Neu -Delhi, Indien, angezeigt werden. Angetrieben von einem 1,4 -Liter -Motor und kann eine Entfernung von bis zu 54 km s bei einer einzigen Ladung abdecken. Der E-Tron wurde auch im Blockbuster Film Iron Man 3 2013 gezeigt und von Tony Stark (Iron Man) getrieben.

In Videospielen

Audi hat die europäische Version von unterstützt PlayStation Home, das Playstation 3's Online-Community-basierte Service, indem ein engagierter Veröffentlichung veröffentlicht wird Heimatraum. Audi ist der erste Autohersteller, der einen solchen Raum für zu Hause entwickelt. Am 17. Dezember 2009 veröffentlichte Audi zwei Räume; Das Audi Home Terminal und der Audi vertikaler Lauf.[135] Das Audi Home Terminal bietet einen Audi -TV -Kanal, der Videoinhalte, eine Internetbrowserfunktion und einen Blick auf eine Stadt liefert. Im Audi vertikaler Lauf können Benutzer auf den Vertical Run zugreifen, einem futuristischen Minispiel mit dem E-Tron-Konzept von Audi. Die Spieler sammeln Energie und Rennen um die höchstmöglichen Geschwindigkeiten, und die schnellsten Spieler verdienen einen Platz in den Audi Apartments in einem großen Turm in der Mitte des Audi -Raums. Sowohl im Home Terminal als auch im vertikalen Laufbereich gibt es Teleports, in denen Benutzer zwischen den beiden Räumen hin und her teleportieren können. Audi hatte angegeben, dass 2010 zusätzliche Inhalte hinzugefügt werden würden.[Benötigt Update][136] Am 31. März 2015 schließt Sony den PlayStation Home Service, der alle Inhalte dafür unzugänglich macht.[137]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. ^ "Die Geschichte der Audi Ag".
  2. ^ "Geschichte der Audi Ag". Archiviert von das Original am 14. Januar 2013. Abgerufen 24. Juni 2013.
  3. ^ Audi, Produktionsanlage. "Unternehmensstandorte".
  4. ^ "Jährlicher Finanzbericht 2019" (PDF). Archiviert von das Original am 4. Oktober 2018. Abgerufen 9. August 2020.
  5. ^ a b c d e "Jährlicher Finanzbericht 2019".
  6. ^ "Schlüsselfiguren weltweit".
  7. ^ "Chronik 1899–1914". audiusa.com. Audi of America, LLC. 2012. archiviert von das Original am 10. Juli 2012. Abgerufen 9. August 2012.
  8. ^ "Audi 2011 Jährlicher Finanzbericht" (PDF). Audi Ag. 17. Februar 2012. archiviert von das Original (PDF) am 23. September 2015. Abgerufen 9. August 2012.
  9. ^ "Liste der Beteiligungen gemäß den Abschnitten 285 und 313 der HGB von Volkswagen AG und der Volkswagen Group zum 31. Dezember 2009" (PDF). VolksWagenag.com. Volkswagen AG. 31. Dezember 2009. Abgerufen 11. Dezember 2010.
  10. ^ "Audi startet neue Markenkampagne". AudiWorld. 7. Mai 2007. Abgerufen 20. März 2015.
  11. ^ "Mercedes, um den Spitzenplatz als meistverkaufte Luxusauto-Marke zu nehmen". Autoschlüssel. Abgerufen 22. Dezember 2016.
  12. ^ Nazario, Uriah (18. Mai 2012). "Die Geschichte der Audi -Autogruppe". Getriebe. Archiviert von das Original am 19. März 2015. Abgerufen 20. März 2015.
  13. ^ Audi Ag Motor Picture 1994: "Die Silberpfeile von Zwickau", Laufzeit ca. 49 Minuten.
  14. ^ Audi -Geschichte Archiviert 9. Februar 2010 bei der Wayback -Maschine audiusa.com
  15. ^ August Horch: "Ich baute autos-Vom Schmiedelehrling Zum Autoindustriellen", Schützen-Verlag Berlin 1937
  16. ^ Eine Geschichte des Fortschritts - Chronik des Audi AG. Audi AG, Öffentlichkeitsarbeit. 1996. p. 30. ISBN 978-0-8376-0384-1.
  17. ^ "Markenstamm" ". Audiusa com. Archiviert von das Original am 25. August 2010. Abgerufen 15. August 2010.
  18. ^ Baldwin, Nick; Laban, Brian (1987). Der Weltführer für Automobilhersteller. Fakten in Datei Publikationen. p. 43. ISBN 978-0-8160-1844-4.
  19. ^ History, Audi (2010). Die Audi -Geschichte. Audi Ag. Archiviert von das Original am 6. Juli 2010.
  20. ^ a b Audi Chronicle 1915–1929. audi.com
  21. ^ a b Audi Chronicle 1930–1944. Audi.com
  22. ^ a b c d "Audi Worldwide: Home". Audi.com. 15. April 2009. archiviert von das Original am 4. Februar 2009. Abgerufen 27. April 2009.
  23. ^ Oswald, S. 263
  24. ^ Bulmer (Hrsg.), Charles (24. Juli 1971). "Die Audi-NSU-Affäre". Motor: 21.
  25. ^ Turner, Philip (24. Juli 1971). "Turners Reisen [nach Wolfsburg]". Motor: 28–30.
  26. ^ "Quattro, die frühen Jahre". Abgerufen 2. November 2006.
  27. ^ a b c d e f g Cremer, Andreas; Lavell, Tom (4. Februar 2010). "Audi 1980er Jahre können die Lost -Generation für Toyota bedeuten". Arbeitswoche. Archiviert von das Original am 8. Februar 2010. Abgerufen 15. August 2010.
  28. ^ a b c d Holusha, John (24. Juli 1988). "Ein hartes Verkauf für Audi". Die New York Times. Abgerufen 25. April 2010.
  29. ^ a b Nestermeyer, Paul (7. März 2010). "Das Audi 5000 beabsichtigte unbeabsichtigte Beschleunigungsdebakel". Die Wahrheit über Autos. Abgerufen 15. August 2010.
  30. ^ a b Huber, Peter (Januar 1990). "Herstellung der Audi -Angst". Manhattan Institute for Policy Research. Abgerufen 15. August 2010.
  31. ^ Gossett, Sherrie (13. Mai 2005). "Die CBS 'Cold Case' -Dateien". Genauigkeit in den Medien. Abgerufen 15. August 2010.
  32. ^ Yates, Brock (16. April 1989). "Unfair mit jeder Geschwindigkeit". Die Washington Post. Archiviert von das Original am 2. November 2012. Abgerufen 15. August 2010 - über Highbeam.
  33. ^ "Pedal -Anwendungsfehler" (PDF). März 2012. Abgerufen 3. Dezember 2013.
  34. ^ a b "Untersuchung mechanischer und treiberbezogener Systeme des Audi 5000, mit dem unkontrollierte Vorfälle für plötzliche Beschleunigungen erzeugt werden können" (PDF). September 1988. Abgerufen 3. Dezember 2013.
  35. ^ a b "Audi erhöht den Garantieplan". Die New York Times. 27. Juli 1988. Abgerufen 15. August 2010.
  36. ^ Reed, John (20. Oktober 2010). "China: Audi verkauft eine Million". jenseits von Brics. Finanzzeiten. Abgerufen 9. Januar 2011.
  37. ^ Kanada. "Audi ist ein Spiel". The Globe and Mail. Toronto. Abgerufen 12. März 2011.
  38. ^ "Audi hat den besten US -amerikanischen Verkauf in seiner Geschichte!". Larson Automotive Group. 3. Juni 2011. archiviert von das Original am 28. Juli 2013. Abgerufen 25. Juli 2012.
  39. ^ "Audi veröffentlicht 10% Umsatzwachstum". 1. Juni 2012.
  40. ^ "Audi Worldwide> Firma> Produktionsanlagen> Aurangabad". Audi.com. 27. August 2010. archiviert von das Original am 13. Juni 2011. Abgerufen 12. März 2011.
  41. ^ "Audi Ag eröffnet das Automobilwerk in Mexiko" (Pressemitteilung). Audi Ag. 30. September 2016. Abgerufen 17. August 2019.
  42. ^ "Audi's Telefonbox wurde mit Qi -Wireless -Laden aktualisiert". Geschäftsdraht. 9. Januar 2014. Abgerufen 21. November 2016 - via Berkshire Hathaway.
  43. ^ Dackevych, Alex (14. Mai 2014). "Audi 'gelogen' über Sicherheitstests von Fahrzeugen". BBC News. BBC. Abgerufen 21. November 2016.
  44. ^ "Deutschland untersucht VWs Ex-Boss wegen Betrugsvorwürfen". Reuters. 28. September 2015. Abgerufen 29. September 2015.
  45. ^ Rosemain, Elisabeth Behrmann Mathieu (28. September 2015). "Audi sagt, dass 2,1 Millionen Autos von Emissionssoftware betroffen sind". Bloomberg.com. Abgerufen 29. September 2015.
  46. ^ "Bericht: Deutschland untersucht Audi über Emissionen". Newsweek. Reuters. 29. September 2015. Abgerufen 11. März 2020.
  47. ^ "Volkswagen, Audi -Verkäufe steigen trotz Emissionsmisskandal". Los Angeles Zeiten. 2. Oktober 2015. Abgerufen 3. Oktober 2015.
  48. ^ "Audi -Chef wegen Dieselskandals verhaftet". BBC News. 18. Juni 2018.
  49. ^ "EPA: VW betrogen auf Audi, Porsche Diesel -SUVs.". USA heute. Abgerufen 2. November 2015.
  50. ^ Plungis, Jeff; Rumpf, Dana; Rauwald, Christoph (2. November 2015). "Porsche zielte auf, als die USA die VW -Emissionsbetrügersonde erweitern". Bloomberg.com. Bloomberg L.P.. Abgerufen 2. November 2015.
  51. ^ "Audi AG drückt die Absicht aus, Fahrzeuge in Pakistan zu montieren". The Express Tribune. 15. November 2016. Abgerufen 15. November 2016.
  52. ^ "Audi, um 9.500 Arbeitsplätze zu verkürzen, um Elektroautos zu finanzieren". 26. November 2019. Abgerufen 27. November 2019.
  53. ^ "Audi mit verbesserter Rolle in der Volkswagen Group". Volkswagen AG. 28. Februar 2020. Abgerufen 14. März 2020.
  54. ^ "Audi AG: Eintritt der Übertragungsauflösung in das kommerzielle Register" (PDF). Audi Ag. 16. November 2020. Abgerufen 22. November 2020.
  55. ^ Reuters Staff (20. Januar 2021). "Audi zielt darauf ab, im Jahr 2023 in China eine Million Autos zu verkaufen". Reuters. Abgerufen 20. Januar 2021.
  56. ^ McAleer, Michael (11. Juli 2017). "Audi's selbstfahrende A8: Treiber können YouTube ansehen oder E-Mails bei 60 km/h überprüfen.". Die irischen Zeiten. Abgerufen 11. Juli 2017.
  57. ^ Ross, Philip E. (11. Juli 2017). "Der Audi A8: Das weltweit erste Produktionsauto, das Autonomie der Stufe 3 erreicht hat". IEEE -Spektrum: Technologie-, Ingenieur- und Wissenschaftsnachrichten. Abgerufen 14. Juli 2017.
  58. ^ Korrosionsschutz. audiusa.com
  59. ^ "Audi of America> Glossar> Chassis & Body> verzinkter Körper". Audiusa.com. Archiviert von das Original am 21. Februar 2009. Abgerufen 27. April 2009.
  60. ^ "2007 Audi S8-Langfristiger Straßentest-Seite 4". Caranddriver.com. Abgerufen 18. November 2011.
  61. ^ Peterson, Thane (5. Oktober 2010). "Bewertung: 2011 Audi A8". Bloomberg BusinessWeek. Archiviert von das Original am 19. Januar 2011. Abgerufen 2. Februar 2011.
  62. ^ "2005 Audi A8 Review und Fotos". Neue Autotestfahrt. Archiviert von das Original am 30. Oktober 2013. Abgerufen 18. November 2011.
  63. ^ "2005 Audi A8 - Übersicht". Cargurus. Abgerufen 14. Juli 2015.
  64. ^ "Autobewertungen - Audi - A8 - L W12 Quattro".
  65. ^ Flammang, Jim. "2005 Audi A8". Archiviert von das Original am 15. Juli 2015. Abgerufen 14. Juli 2015.
  66. ^ "2010 Audi R8 LED -Scheinwerfer". Auto und Fahrer. Abgerufen 28. Januar 2012.
  67. ^ Zach Wener-Fligner. "Audi macht Kraftstoff aus Luft und Wasser". Quarz. Abgerufen 14. Juli 2015.
  68. ^ Nilsen, Jannicke (10. Juni 2016). "Norsk Selskap kan bli først i Verden bis Å Produsere Audis 'Vidunderdiesel'" [Norwegisches Unternehmen könnte das erste der Welt sein, das Audi's "Wonderdiesel" herstellt]. Teknisk Ukeblad (auf Norwegisch). Abgerufen 24. Februar 2017.
  69. ^ "Audi Lager Diesel AV CO2 OG Vann bis 8 Kroner Lamen". 28. April 2015.
  70. ^ "E-Gasolin".
  71. ^ "Das fahrerlose Transportsystem von Audi wurde mit Industriepreis ausgezeichnet". Automobillogistik. 21. Februar 2017. archiviert von das Original am 25. Februar 2017. Abgerufen 24. Februar 2017.
  72. ^ Audi plant, auf Sanyo Hybrid -Batterien zu laufen. LexisNexis.com (1. Juni 2008).
  73. ^ "Audi A1 Sportback Concept". Nächste Konzeptautos. 2. Oktober 2008. archiviert von das Original am 17. März 2009. Abgerufen 27. April 2009.
  74. ^ Korzeniewski, Jeremy (2. Oktober 2008). "Audi enthüllt A4 TDI -Konzept E". Autobloggreen.com. Archiviert von das Original am 9. Juni 2009. Abgerufen 27. April 2009.
  75. ^ "Audi E-Tron Electric Supercar Concept enthüllt". Audisit.com. Archiviert von das Original am 29. November 2017. Abgerufen 15. September 2009.
  76. ^ "Audi investieren 14 Milliarden Euro in E-Mobilität, selbstfahrende Autos". Reuters. 4. Dezember 2018. Abgerufen 4. Dezember 2018.
  77. ^ a b Volkswagen AG -Jahresbericht 1999 (Einschließlich 1998) p. 50 Volkswagenag.com
  78. ^ Volkswagen AG -Jahresbericht 2000. p. 53 VolksWagenag.com
  79. ^ Volkswagen AG -Jahresbericht 2001. p. 41 VolksWagenag.com
  80. ^ Volkswagen AG -Jahresbericht 2002. p. 77 VolksWagenag.com
  81. ^ Volkswagen AG -Jahresbericht 2003. p. 97 Volkswagenag.com
  82. ^ Volkswagen AG -Jahresbericht 2004. p. 91 VolksWagenag.com
  83. ^ Volkswagen AG -Jahresbericht 2005. p. 41 VolksWagenag.com
  84. ^ Volkswagen AG -Jahresbericht 2006. p. 45 Volkswagenag.com
  85. ^ Volkswagen AG -Jahresbericht 2007. p. 83 VolksWagenag.com
  86. ^ Volkswagen AG -Jahresbericht 2008. p. 83 VolksWagenag.com
  87. ^ Volkswagen AG -Jahresbericht 2009. p. 93 VolksWagenag.com
  88. ^ Volkswagen AG -Jahresbericht 2010. p. 111 VolksWagenag.com
  89. ^ "Vwag FY2011" (PDF).
  90. ^ "Audi Jahresbericht 2012" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 18. August 2016. Abgerufen 7. August 2016.
  91. ^ "World Rally Championship für Fahrer - Champions". Rallybase.nl. Abgerufen 30. August 2008.
  92. ^ "World Rally Championship für Hersteller - Champions". Rallybase.nl. Abgerufen 30. August 2008.
  93. ^ "25 Jahre Audi Quattro". Audi Ag. Audi of America. 22. Februar 2005. archiviert von das Original am 23. Oktober 2012. Abgerufen 31. März 2009.
  94. ^ Motorsport, Audi (Februar 2012). Audi bei Le Mans (PDF). Audi-Motorsport-Info. p. 17.
  95. ^ "Audi erringt Rekordsieg bei Le Mans mit neuer Technologie". joest-racing.de; Audi Sport. Joest Racing. 13. Juni 2010. archiviert von das Original am 19. Juli 2011. Abgerufen 16. Juni 2010.
  96. ^ "Audi zurück in der ersten Reihe für Le Mans 24 Stunden". Agence Frankreich-Presse. 10. Juni 2011.
  97. ^ Ramsey, Jonathon. "Audi gewinnt alles ... Fügen Sie europäische Le Mans -Serie zur Liste hinzu". Autoblog. Abgerufen 14. Juli 2015.
  98. ^ "Audi feiert den 100. LMP -Gesamtsieg mit Austin Win". Audi MediaCenter. Abgerufen 14. Juli 2015.
  99. ^ "Fuji WEC: Toyota wird Sieg, als Regen das Rennen beendet". Autosport. 20. Oktober 2013.
  100. ^ Baldwin, Alan (15. November 2013). "Audi Sport ABT, um die Formel -E -Serie zu betreten". Reuters.
  101. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 21. Februar 2014. Abgerufen 13. Februar 2014.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  102. ^ "Audi Sport Customer Racing MIT 18 Fahrer für 2022". Audi MediaCenter (auf Deutsch). Abgerufen 9. Juli 2022.
  103. ^
  104. ^ "Geschichte der vier Ringe-Teil 1-Audi Auto Union". Ernstwäsche.com. Abgerufen 27. April 2009.
  105. ^ Harris, Paul (25. Mai 1999). Audi: Suttons fotografische Verkehrsgeschichte des Transports. Sutton Publishing. p. 84. ISBN 978-0750919258.
  106. ^ Dumitrache, Alina (27. August 2009). "Audi enthüllt aktualisiertes Logo". autoevolution.com. Abgerufen 27. August 2009.
  107. ^ "Audi enthüllt aktualisiertes Logo nach Centennial -Feier.". Wot.motortrend.com. Archiviert Aus dem Original am 9. August 2010. Abgerufen 2. August 2010.
  108. ^ "Mosul-network.org". Mosul-network.org. 20. Januar 2011. archiviert von das Original am 27. Juli 2011. Abgerufen 18. November 2011.
  109. ^ "Audi Corporate Sound". Abgerufen 14. Juli 2015.
  110. ^ "Audi MediaCenter". Abgerufen 14. Juli 2015.
  111. ^ "Benchmark -Fall: Neues Audi Sound Branding". Sound Branding -Blog. 7. Mai 2010. Abgerufen 14. Juli 2015.
  112. ^ "Der neue Audi -Herzschlag". Audi of America. 9. Juli 2010.
  113. ^ "Gute Nacht, posterous" (PDF). Abgerufen 14. Juli 2015.
  114. ^ "Ökokultur". Audi Magazine (3/08): 19.
  115. ^ Lavrinc, Damon. Audi Planning TT und R8 Leichtes "Sport" -Modelle. Autoblog. Abgerufen am 24. April 2010.
  116. ^ "Audi's 'Truth in Engineering' -Anzeigen kommen zurück, um inmitten der Sonde zu beißen.". 21. September 2015. Abgerufen 3. Oktober 2015.
  117. ^ Webb, Alex (21. September 2015). "Audi ausstrahlt nistimed 'Wahrheit in Engineering' Anzeigen". Bloomberg.com. Bloomberg L.P.. Abgerufen 3. Oktober 2015.
  118. ^ a b Reisoxley, Mark; Topham, Laurence; Alsaker, Ole (18. September 2012). "Vorsprung Durchtechnik: Wie ein Schlagwort geprägt wurde - Video". Der Wächter. Abgerufen 16. Mai 2013.
  119. ^ "Offizielle U2 -Website - Zooropa -Texte".
  120. ^ "Fettem Montag: Audi Typ". BOLDMONDAY.com. Archiviert Aus dem Original am 1. September 2010. Abgerufen 6. Oktober 2010.
  121. ^ "Audi Worldwide> Erfahrung> Sponsoring> Sport". Audi.com. 11. Juni 2009. archiviert von das Original am 23. September 2009. Abgerufen 7. Juli 2009.
  122. ^ "FC Bayern". Fcbayern.t-home.de. 4. März 2009. Abgerufen 7. Juli 2009.
  123. ^ "Blues stimmt dem Deal mit Audi zu". Everton F.C. 14. Oktober 2010. Abgerufen 16. März 2011.
  124. ^ "Britische Polo -Teams". Britishpolo.com. Abgerufen 8. Juni 2012.
  125. ^ "Audi Polo Awards". Audi Polo Awards. Abgerufen 8. Juni 2012.
  126. ^ "Marvel treibt Gewinne für Audi". Forbes. Abgerufen 20. Juni 2019.
  127. ^ "Tony Starks R8s". Dupontregistry. 10. Dezember 2018. Abgerufen 20. Juni 2019.
  128. ^ "Verfolgungsjagd des Bürgerkriegs". theinspirationroom.com. 28. April 2016. Abgerufen 20. Juni 2019.
  129. ^ "Fahrertest für Spider-Man". thenewswheel.com. 30. Juni 2017. Abgerufen 20. Juni 2019.
  130. ^ "Motor1.com". thenewswheel.com. Abgerufen 20. Juni 2019.
  131. ^ "Audi Wackel-Elvis Commercial (2001, Britische Version)". Archiviert vom Original am 22. November 2021. Abgerufen 2. August 2010 - über YouTube.
  132. ^ "Audi Wackel-Elvis Commercial (2001, Deutsche Version)". Archiviert vom Original am 22. November 2021. Abgerufen 2. August 2010 - über YouTube.
  133. ^ "Fans, die in der Schlange auf die Veröffentlichung von Wackel-Elvis warten". Sterben (auf Deutsch). 11. Juni 2001. Abgerufen 2. August 2010.
  134. ^ Abuelsamid, Sam (8. September 2008). "Audi, um Dieselschub mit Cross Country Kilometer Marathon zu starten". Green.autoblog.com. Abgerufen 2. August 2010.
  135. ^ Fernandez, Joe (10. Dezember 2009). "Audi, um PlayStation Download -Spiel zu starten". Marketingwoche. Abgerufen 10. Dezember 2009.
  136. ^ "Audi erstellt virtuelle Audi -Raum in PlayStation Home". CNET Bewertungen.
  137. ^ Tassi, Paul (27. September 2014). "Sony schließt PlayStation auf PS3 schließlich nach Hause". Forbes. Abgerufen 20. September 2018.

Verweise

  • Clarke, R. M., ed. (1986). Auf Audi & Auto Union 1952-1980. Straße & Track Serie. Cobham, Surrey, Großbritannien: Brooklands Bücher. ISBN 0948207876.
  • ——————, Ed. (1986). Auf Audi & Auto Union 1980-1986. Straße & Track Serie. Cobham, Surrey, Großbritannien: Brooklands Bücher. ISBN 0948207884.
  • Oswald, Werner (2001). Deutsche Autos [Deutsche Autos] (auf Deutsch). Vol. Band [Band] 2: 1920–1945. Stuttgart: Motorbuch -Verlag. ISBN 3613021706.

Externe Links