Auckland Ost

Auckland Ost war ein Neuseeländische Wähler, gelegen im Osten von Auckland. Es existierte zwischen 1861 und 1887 und erneut zwischen 1905 und 1946.

Geschichte

Die Wählerschaft von Auckland East wurde für die eingerichtet 1860–1861 Wahl, wenn der Wähler der Stadt Auckland wurde in zwei Hälften geteilt. Es bestand aus den meisten der zentralen Geschäftsviertel von modernen Auckland. Seine Grenzen blieben weitgehend statisch, bis 1875–1876 Wahl, als sich der Fokus der Wählerschaft nach Osten verlagerte und Platz für Platz für Auckland Norden Wählerschaft. Es wurde in der abgeschafft 1887 Wahl, wobei der größte Teil seines Territoriums vom Nachbarn absorbiert wird Wählerschaft in Parnell.

Bei der 1905 WahlEs wurde eine gleichnamige neue Wählerschaft erstellt, indem ein mehrfacher Sitz genannt wurde Stadt Auckland. Die Grenzen des neuen Auckland Ost ähnelten denen des Originals, obwohl sich seine Grenzen oft verschoben haben. Bis zum 1938 WahlEs hatte den größten Teil des zentralen Geschäftsviertels verloren und konzentrierte sich mehr auf Parnell, Neuer Markt, und Grafton. Es wurde in der abgeschafft 1946 Wahl, wobei der größte Teil seines Territoriums Teil eines wiederhergestellten Wählerschaft in Parnell.

Der erste Sitz namens Auckland East existierte vor politischen Parteien. Der zweite Sitz wurde ursprünglich von der gehalten Liberale, aber später zum Aufstieg schwang Arbeiterpartei, mit dem Vereinigte Partei (Nachfolger der Liberalen) erfasst es nur einmal nach seinem anfänglichen Verlust. Der Sitz gehörte auch kurz zur Reformpartei, der es bei einer Nachwahl erfasst hat, es aber nicht behalten konnte.

John A. Lee versäumte es, den Sitz für Arbeitskräfte in der zu gewinnen 1921 Nachwahlgewann es aber in der 1922 Wahl und die 1925 Wahl. Allerdings verlor er den Sitz in der 1928 Wahl (mit 37 Stimmen), die er später Grenzänderungen verantwortlich machte. 1927 schlug die Repräsentationskommission vor, die Grenzen der Grenzen zu ändern Parnell Wählerschaft; was bei bestätigter Wählerschaft "trocken" oder ohne Lizenz und ohne Autorität gemacht hätte, die vorübergehende Lizenzen für die Rennstraßen Ellerlie und Alexandra Park erlassen könnte. Nach Einwänden wurde die Grenze zwischen den Wählern von Parnell und Auckland East an ein Hotel in die Wählerschaft in Parnell (so beibehalten des Lizenzausschusses) angepasst. [1]

Emily Maguire umstritten die 1928 Wahl für die Reformpartei, war aber erfolglos gegen James Donald des Vereinigte Partei.[2]

Wahlergebnisse

Taste

  Unabhängig     Liberale     Unabhängiger Liberaler     Reform     Arbeit     Vereinigt  

Wahl Gewinner
1861 Wahl Thomas Russell
1866 Wahl Archibald Clark[3]
1871 Wahl Julius Vogel
1875 Wahl William Rees
1879 Wahl William Speight
1881 Wahl Sir George Gray
1884 Wahl
(Wählerschaft abgeschafft 1887–1905)
1905 Wahl Friedrich Baumume
1908 Wahl
1910 Nachwahl Arthur Myers
1911 Wahl
1914 Wahl
1919 Wahl
1921 Nachwahl Clutha Mackenzie
1922 Wahl John A. Lee
1925 Wahl
1928 Wahl James Donald
1931 Wahl Bill Schramm
1935 Wahl
1938 Wahl
1943 Wahl
(Wählerschaft abgeschafft 1946; siehe Parnell)

Wahlergebnisse

1943 Wahl

1943 Parlamentswahlen: Auckland Ost[4]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Bill Schramm 7,167 47.08 -11.18
National Harry Tom Merritt 6,205 40.76 -1.27
Demokratische Arbeit Leo Steve Dromgoole 1.366 8.97
Unabhängig Ron Howell 127 0,83
Echte Demokratie Frederick Jordan 96 0,63
Menschenbewegung Richard Culver 46 0,30
Informelle Stimmen 199 1.30 +0.59
Mehrheitlich 962 6.32 -10.89
Sich herausstellen 15,220 81.85 -6.38

1938 Wahl

1938 Parlamentswahlen: Auckland Ost[5]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Bill Schramm 8.887 58.26 +6.28
National Harry Tom Merritt 6,261 41.03
Informelle Stimmen 109 0,71
Mehrheitlich 2.626 17.21 -2.57
Sich herausstellen 15.257 88.23

1935 Wahl

1935 Parlamentswahlen: Auckland Ost[6]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Bill Schramm 6,140 51.98 +10.32
Reform Harold Percy Burton 3.803 32.20 +8.06
Demokrat James Donald 1.649 13.96
Unabhängig Thomas Lamont 218 1.84
Mehrheitlich 2.337 19.78
Sich herausstellen 11.810

1931 Wahl

1931 Parlamentswahlen: Auckland Ost[7]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Bill Schramm 3.893 41.66
Reform Harold Percy Burton 2.256 24.14
Vereinigt William Henry Horton 1.754 18.77
Frauenkandidat Ellen Melville 1.002 10.72
Unabhängig John Alexander Arthur 439 4.70
Mehrheitlich 1.637 17.52 +17.17
Sich herausstellen 9.344 73.70 -5.74
Registrierte Wähler 12.678

1928 Wahl

1928 Parlamentswahlen: Auckland Ost[8]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Vereinigt James Donald 4,254 39,59
Arbeit John A. Lee 4,217 39,25 -5.70
Reform Emily Maguire 2.274 21.16
Mehrheitlich 37 0,34 -2.55
Informelle Stimmen 220 2.01 +0.92
Sich herausstellen 10.965 79,45 -7.55
Registrierte Wähler 13.802

1925 Wahl

1925 Parlamentswahlen: Auckland Ost[9]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit John A. Lee 4,477 44,95 -7.90
Reform James Stewart 4,189 42.06
Liberale H. Oakley Browne[10] 1,293 12.98
Mehrheitlich 288 2.89 -4.34
Informelle Stimmen 110 1.09 -0.42
Sich herausstellen 10.069 87.00 +0.35
Registrierte Wähler 11.573

1922 Wahl

1922 Parlamentswahlen: Auckland Ost[11]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit John A. Lee 5,226 52,85 +20.04
Reform Clutha Mackenzie 4,511 45,62 +6.86
Informelle Stimmen 150 1,51
Mehrheitlich 715 7.23
Sich herausstellen 9.887 86,65 +27.57
Registrierte Wähler 11.409

1921 Nachwahl

1921 Auckland Ost nach Wahl[12]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Reform Clutha Mackenzie 2.613 38,76 -0.01
Arbeit John A. Lee 2,212 32.81
Liberale George Warren Russell 1.053 15.62
Unabhängig George H Foster 863 12.80
Mehrheitlich 401 5.94
Sich herausstellen 6.741 59.08 -24.68

1919 Wahl

1919 Parlamentswahlen: Auckland Ost[13]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Liberale Arthur Myers 3.718 40,50 -26.05
Reform Clutha Mackenzie 3.560 38.77
Arbeit Robert Frederick Way 1.756 19.12
Informelle Stimmen 146 1.59 +0.01
Mehrheitlich 158 1.72 -31.39
Sich herausstellen 9.180 83.76 +6.03
Registrierte Wähler 10.959

1914 Wahl

1914 Parlamentswahlen: Auckland Ost[14]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Liberale Arthur Myers 5.039 66,55 +3.70
Reform Arthur Holmes 2.532 33.44
Informelle Stimmen 120 1,58 -0.66
Mehrheitlich 2.507 33.11 +5.18
Sich herausstellen 7.571 77,73 -1.14
Registrierte Wähler 9.740

1911 Wahl

1911 Parlamentswahlen: Auckland Ost[15]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Liberale Arthur Myers 4,485 62,85 +4.43
Unabhängige Arbeit Arthur Withy 2.490 34.89
Informelle Stimmen 160 2.24
Mehrheitlich 1.993 27.93 -10.52
Sich herausstellen 7,135 78,87 +13.85
Registrierte Wähler 9.046

1910 Nachwahl

1910 Auckland Ost nach Wahl[16]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Unabhängiger Liberaler Arthur Myers 3.180 58.42
Arbeit George Davis 1.087 19.97
Reform William Richardson 754 13.85 -23.45
Unabhängig Reginald Walter Hill 309 5.67
Arbeit George Irving McKnight 75 1.37
Mehrheitlich 2.093 38.45
Sich herausstellen 5.443 65.02 -8.67

1908 Wahl

1908 Parlamentswahlen: Auckland Ost[17]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Liberale Friedrich Baumume 3.358 55.37 +9.40
Konservativ William Richardson 2.262 37.30 +16.83
Ind. Labour League John Nicholson Harle 374 6.16
Informelle Stimmen 70 1.15 -0.35
Mehrheitlich 1.096 18.07 +2.28
Sich herausstellen 6.064 73,69 -6.43
Registrierte Wähler 8,228

1905 Wahl

1905 Parlamentswahlen: Auckland Ost[18]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Liberale Friedrich Baumume 2.535 45,97
Konservativ Harry Bamford 1.664 30.17
Konservativ William Richardson 1,129 20.47
Sozialist Robert Frederick Way 103 1.86
Informelle Stimmen 83 1,50
Mehrheitlich 871 15.79
Sich herausstellen 5,514 80.12
Registrierte Wähler 6,882

1881 Wahl

1881 Parlamentswahlen: Auckland Ost[19]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Unabhängig Herr George Gray 349 52,56
Unabhängig James Clark 315 47.43
Mehrheitlich 34 5.12
Sich herausstellen 664 71.78
Registrierte Wähler 925

Verweise

  • McRobie, Alan (1989). Neuseeländischer Wahlatlas. Wellington: GP -Bücher. ISBN 0-477-01384-8.
  1. ^ McRobie 1989, S. 10.
  2. ^ Hutching, Megan. "Emily Maguire". Wörterbuch der neuseeländischen Biografie. Kultur- und Erbedienst. Abgerufen 23. April 2017.
  3. ^ Cyclopedia Company Limited (1902). "Mr. Archibald Clark". Die Cyclopedia von Neuseeland: Provinzbezirk Auckland. Christchurch. Abgerufen 24. Juni 2010.
  4. ^ "Die Parlamentswahlen, 1943". Nationalbibliothek. 1944. S. 1–12. Abgerufen 2. Januar 2014.
  5. ^ "Die Parlamentswahlen, 1938". Nationalbibliothek. 1939. S. 1–6. Abgerufen 8. Februar 2012.
  6. ^ Die allgemeinen Wahlen, 1935. Nationalbibliothek. 1936. S. 1–35. Abgerufen 3. August 2013.
  7. ^ "Nachzählung der Stimmen". Auckland Star. Vol. Lxii, nein. 289. 7. Dezember 1931. p. 9. Abgerufen 31. Oktober 2014.
  8. ^ Skinner, W. A. ​​G. (1929). Die allgemeinen Wahlen, 1928. Regierungsdrucker. p. 1. Abgerufen 16. Februar 2020.
  9. ^ Die allgemeinen Wahlen, 1925. Regierungsdrucker. 1926. p. 1. Abgerufen 19. April 2015.
  10. ^ "Unabhängiger Stand". Der neuseeländische Herald. Vol. Lxii, nein. 19149. 15. Oktober 1925. p. 14. Abgerufen 19. April 2015.
  11. ^ Die allgemeinen Wahlen, 1922. Regierungsdrucker. 1923. p. 2. Abgerufen 28. August 2016.
  12. ^ "Auckland Ostwahl". Manawatu Standard. Vol. Xliii, nein. 365. 8. November 1921. p. 5. Abgerufen 25. August 2015.
  13. ^ Hislop, J. (1921). Die allgemeinen Wahlen, 1919. Nationalbibliothek. S. 1–6. Abgerufen 6. Dezember 2014.
  14. ^ Hislop, J. (1915). Die allgemeinen Wahlen, 1914. Nationalbibliothek. S. 1–33. Abgerufen 1. August 2013.
  15. ^ "Die Parlamentswahlen, 1911". Nationalbibliothek. 1912. S. 1–14. Abgerufen 1. August 2013.
  16. ^ "Auckland Ost nach Wahl". Wanganui Chronicle. Vol. L, nein. 12539. 17. Juni 1910. p. 5. Abgerufen 5. Dezember 2015.
  17. ^ "Die Parlamentswahlen, 1908". Nationalbibliothek. 1909. S. 1–34. Abgerufen 14. April 2012.
  18. ^ "Die Parlamentswahlen, 1905". Nationalbibliothek. 1906. S. 1–6. Abgerufen 8. März 2014.
  19. ^ * Cooper, G. S. (1882). Stimmen für jeden Kandidaten aufgezeichnet. Regierungsdrucker. Abgerufen 24. Oktober 2015.