Attribut (Computing)
Im Computer, ein Attribut ist eine Spezifikation, die a definiert Eigentum von einem Objekt, Element oder Datei. Es kann auch die spezifischen beziehen oder festlegen Wert für eine bestimmte Instanz solcher. Für Klarheit sollten Attribute korrekt berücksichtigt werden Metadaten. Ein Attribut ist häufig und im Allgemeinen eine Eigenschaft einer Eigenschaft. In der tatsächlichen Verwendung kann und wird das Begriff Attribut jedoch häufig als gleich behandelt zu a Eigentum Abhängig von der diskutierten Technologie. Ein Attribut eines Objekts besteht normalerweise aus einem Namen und einem Wert; eines Elements, einen Typ oder Klassennamen; einer Datei, ein Name und eine Erweiterung.
- Jedes benannte Attribut verfügt ganze Zahl Array Als Bildobjekt - einer verarbeitet den Text nicht als Typ -Schwimmpunkt (Dezimal Zahlen).
- Daraus folgt, dass eine Objektdefinition durch Einimpendierung erweitert werden kann Datentypisierung: Ein Repräsentationsformat, ein Standardwert und Rechtsvorgänge (Regeln) und Einschränkungen ("Abteilung durch Null ist nicht zu toleriert!") sind potenziell an der Definition eines Attributs beteiligt, oder umgekehrt kann dies als Attribute davon gesprochen werden Objekttyp. Eine JPEG -Datei wird nicht von denselben Operationen (wie ähnlich sie auch sein - dies sind alle Grafikdatenformate) wie eine PNG- oder BMP -Datei, noch ist eine schwimmende Punktzahl, nach der die auf Typed Long Ganzzahlen angewendeten Regeln angewendet werden.
In Computergrafiken können Linienobjekte beispielsweise Attribute wie Dicke (mit realen Werten), Farbe (mit beschreibenden Werten wie braun oder grün oder in einem bestimmten Farbmodell wie RGB definiert), Schnittattribute usw. haben. Ein Kreisobjekt kann in ähnlichen Attributen sowie einen Ursprung und einen Radius definiert werden. In Bezug auf Computersysteme werden Attribute insbesondere für Lese- oder Schreibattribute für bestimmte Lektüre oder Schreiben definiert.
Attributnutzung
Wenn das fragliche Element als Eigenschaft betrachtet werden könnte (KUNDENNAME
) einer anderen Entität (sagen wir sagen KUNDE
), das Element kann keine eigenen Attribute (Eigenschaften) haben (eigene Eigenschaften) (KUNDENNAME
ist von Type = "kindofText"
).
C#
In dem C# Programmiersprache, Attribute sind Metadaten an ein Feld oder einen Codeblock wie beigefügt Versammlungen, Mitglieder und Typenund sind gleichbedeutend mit Anmerkungen in Java. Attribute sind sowohl für den Compiler als auch für programmatisch durch Betrachtung.
Benutzer der Sprache sehen viele Beispiele an, bei denen Attribute verwendet werden, um Überschneidungsbedenken und andere mechanistische oder Plattformanwendungen zu beheben. Dies schafft den falschen Eindruck, dass dies ihr einziger beabsichtigter Zweck ist.
Ihre spezifische Verwendung als Metadaten bleibt dem Entwickler überlassen und kann eine breite Palette von Informationen zu einer bestimmten Anwendung, Klassen und Mitgliedern abdecken, die nicht für einen Instanz spezifisch sind. Die Entscheidung, ein bestimmtes Attribut als Eigenschaft aufzudecken, bleibt dem Entwickler ebenso wie die Entscheidung, sie als Teil eines größeren Anwendungsrahmens zu verwenden.
Attribute werden als Klassen implementiert, die abgeleitet sind System.Attribute
. Sie werden oft von der verwendet CLR Dienstleistungen wie Com Interoperabilität, Remoting, Serialisierung und kann zur Laufzeit abgefragt werden.
Das Beispiel zeigt, wie Attribute in C#definiert sind:
[Veraltet ("Verwenden Sie stattdessen Klasse C1", iSerror = true)]]]]]]] // verursacht die Compiler -Nachricht und sagt Öffentlichkeit Klasse C {...} // Das C ist veraltet Öffentlichkeit Klasse Obsoleteattribute: Attribut { // Klassenname endet mit "Attribut" Öffentlichkeit Saite Nachricht{ erhalten; } // kann aber als "veraltet" verwendet werden Öffentlichkeit bool Iserror{ erhalten; einstellen; } Öffentlichkeit Obsoleteattribute() {...} Öffentlichkeit Obsoleteattribute(Saite Nachricht) {...} Öffentlichkeit Obsoleteattribute(Saite Nachricht, bool Error) {...}} [Obsolet] [Veraltet ("das ist veraltet")]]] [Veraltet ("Dies ist veraltet", falsch)]] [Veraltet ("Dies ist veraltet", iRError = false)]]]]
Positionsparameter wie der erste Parameter des Typs oben oben sind Parameter des Konstruktors des Attributs. Namensparameter wie der boolesche Parameter im Beispiel sind eine Eigenschaft des Attributs und sollten ein konstanter Wert sein.[1]
Die Attribute sollten gegen XML -Dokumentation kontrastiert werden, die auch Metadaten definiert, aber nicht in der kompilierten Montage enthalten sind und daher nicht programmatisch zugegriffen werden kann.
HTML & JavaScript
Zeigen Sie das überprüfte Attribut und die Eigenschaft eines Kontrollkästchens an, wenn sich es ändert.
<html Lang="en"> <Kopf> <Karosserie> <Eingang Name="Lebensmittel" Typ="Mahlzeit" Ich würde="Mahlzeit"> <Meta Charset="UTF-8"> <Titel>Attremende DemoTitel> <Stil> p { Grenze;1px fest Schwarz; Schriftfamilie; Arial, serifenlos; Textausrichtung Center; } b { Farbe: blau; } Stil> <Skript src="https://code.jquery.com/jquery-1.10.2.js"> </Skript> Kopf> <Karosserie> <Eingang Ich würde="Check1" Typ="Kontrollkästchen" überprüft="überprüft" "> <Etikett zum="Check1">Überprüfe michEtikett> <p> </p> <Skript> $( "Eingang" ) .Rückgeld(Funktion() { var $ Input = $( Dies ); $( "p" ).html( ".Attr ('geprüft'): <b>" + $ Input.Attr( "überprüft" " ) + "</b> <br>" + ".Prop ('geprüft'): <b>" + $ Input.Stütze( "überprüft" " ) + "</b> <br>" + ".IS (': geprüft'): <b>" + $ Input.ist( ": überprüft" ) + "</b>" ); }) .Rückgeld(); Skript> Karosserie> html>
Vor dem Klicken
.Attr( "geprüft" ): überprüft .Stütze( "geprüft" ): FALSCH .ist( ': überprüft' ): FALSCH
Nach Klick
.Attr( "geprüft" ): überprüft .Stütze( "geprüft" ): Stimmt .ist( ': überprüft' ): Stimmt
Mehrwertige Datenbanken
Auf vielen postrelationalen oder mehrwertig Datenbankensysteme, relativ zu SQL, Tabellen sind Dateien, Zeilen sind Elemente und Spalten sind Attribute. Sowohl in der Datenbank als auch im Code ist Attribut gleichbedeutend mit Eigenschaften und Variablen, obwohl Attribute weiter definiert werden können, um Werte und Subwerte zu enthalten.
Der erste dieser Datenbanken war die Wählen Sie Betriebssystem. Zwei aktuelle Plattformen umfassen Rocket U2s Universum und Caché von Intersystems.
Xml
Im Xml, ein Attribut ist ein Markup -Konstrukt, das aus einem Namen/Wert -Paar besteht, das innerhalb von a existiert Start-Tag oder leeres Element-Tag. Markupsprachen wie z. Html und XmlVerwenden Sie Attribute, um Daten und die Formatierung von Daten zu beschreiben.
Ein gutes Beispiel ist der Prozess von XML -Zuweisung von Werten für Eigenschaften (Elemente). Beachten Sie, dass der Wert des Elements vor dem (separaten) End -Tag gefunden wird, nicht im Element selbst. Das Element selbst kann eine Reihe von Attributen festlegen (Name = "iamaproperty"
).
Wenn das fragliche Element als Eigenschaft betrachtet werden könnte (KUNDENNAME
) einer anderen Entität (sagen wir sagen KUNDE
), das Element kann keine eigenen Attribute (Eigenschaften) haben (eigene Eigenschaften) (KUNDENNAME
ist von Type = "kindofText"
).
Siehe auch
- Attribut -Wert -Paar
- Dateiattribut
- Erweiterte Dateiattribute
- Feld (Informatik)
- Eigenschaft (Programmierung)
- Java -Annotation
- Metadaten
Verweise
- ^ Mössenböck, Hanspeter (2002-03-25). "Erweiterte C#: Variable Anzahl der Parameter" (PDF).Institut Für Systemoftware, Johannes Kepler Universität Linz, Fachbereich Informatik.p.44. Abgerufen 2011-08-08.