Athen

Athen
Αθήνα
Athína
Acropolis of Athens Greek Parliament Zappeion Hall Athens Olympic Sports Complex Monastiraki Aerial view from LycabettusAthens montage. Clicking on an image in the picture causes the browser to load the appropriate article.
About this image
Flag of Athens
Official seal of Athens
Spitznamen:
τὸ κλεινὸν ἄστυ, Tò Kleinòn Ásty ("Die herrliche Stadt")
τὸ ἰοστεφὲς ἄστυ, Tò Iostphès Ásty ("das Violet-gekrönte Stadt"))
Athens is located in Greece
Athens
Athen
Ort innerhalb von Griechenland
Athens is located in Balkans
Athens
Athen
Standort in Europa
Athens is located in Europe
Athens
Athen
Athen (Europa)
Koordinaten: 37 ° 59'03 ″ n 23 ° 43'41 ″ e/37.98417 ° N 23.72806 ° E
Land  Griechenland
Geografische Region Zentralgriechenland
Verwaltungsregion Attika
Regionaleinheit Zentralathen
Bezirke 7
Regierung
• Typ Mayor–council government
Bürgermeister Kostas Bakoyannis (Neue Demokratie)
Bereich
• Gemeinde 38,964 km2 (15.044 m²)
• Urban
412 km2 (159 m²))
• Metro
2,928,717 km2 (1.130,784 m²))
Höchste Erhebung
338 m (1,109 ft)
Niedrigste Höhe
70,1 m (230,0 ft)
Bevölkerung
 (2012)[2]
• Gemeinde 664.046
• Rang 1 Urban, 1. U -Bahn in Griechenland
Urban
3.090.508
• Stadtdichte 7.500/km2 (19.000/m² mi)
Metro
3.753.783[1]
Dämonym (en) Athener
BIP PPP (2016)
• Gesamt US$ 102.446 Milliarden
• pro Kopf US$ 32.461
Zeitzone UTC+2 (osteuropäische Zeit, elektronischer Energietransfer, voraussichtliche Flugdauer)
• Sommer (Dst) UTC+3 (Eest)
Postleitzahlen
10x xx, 11x xx, 120 xx
Telefon 21
Kfz-Zulassung Yxx, zxx, ixx
Patron Saint Dionysius der Areopagit (3. Oktober)
Webseite www.cityofatens.gr

Athen (/ˈæθɛnz/ Ath-enz;[4] griechisch: Αθήνα, romanisiert:Athína [aˈθina] (Hören); Altgriechisch: Ἀθῆναι, romanisiert:Athênai (pl.) [atʰɛ̂ːnai̯]) ist der Hauptstadt Stadt von Griechenland. Mit einer Bevölkerung fast 4 Millionen ist es das größte Stadt in Griechenland und 7. größte Stadt in der Europäischen Union. Athen dominiert und ist die Hauptstadt der Attika Region und ist einer der älteste Städte der Welt, mit aufgezeichnete Geschichte über 3.400 Jahre erstrecken[5] und seine früheste menschliche Präsenz beginnt irgendwo zwischen dem 11. und dem 7. Jahrtausenden v. Chr.[6]

Klassischer Athen war mächtig Stadtstaat. Es war ein Zentrum für Die Künste, Lernen und Philosophieund die Heimat von Plato's Akademie und Aristoteles's Lyceum.[7][8] Es wird weithin als die bezeichnet Wiege von westliche Zivilisation und die Geburtsort der Demokratie,[9][10] vor allem wegen seiner kulturellen und politischen Auswirkungen auf den europäischen Kontinent - insbesondere auf Antikes Rom.[11] In der Neuzeit ist Athen ein großer Kosmopolitan Metropole und zentral für wirtschaftliche, finanzielle, industrielle, maritime, politisches und kulturelles Leben in Griechenland. Im Jahr 2021 beherbergte das städtische Gebiet von Athen mehr als dreieinhalb Millionen Menschen, was rund 35% der gesamten Griechenlandbevölkerung ausmacht. Es ist auch ein Touristenort, bei dem jedes Jahr viele Menschen kommen.

Athen ist a Beta-Status Globale Stadt laut dem Globalization and World Cities Research Network,[12] und ist eines der größten Wirtschaftszentren in Südosteuropa. Es hat auch einen großen Finanzsektor und seinen Hafen Piräus ist sowohl der größte Passagierhafen in Europa,[13][14] und das drittgrößte der Welt.[15]

Das Gemeinde Athen (auch Stadt Athen), die tatsächlich eine kleine Verwaltungseinheit der gesamten Stadt darstellt, hatte eine Bevölkerung von 664.046 (im Jahr 2011)[2] innerhalb seiner offiziellen Grenzen und einer Landfläche von 38,96 km2 (15,04 m²).[16][17] Das Athens städtisches Gebiet oder größere Athen[18] erstreckt sich über seine Verwaltungsstädte hinaus Stadtgrenzenmit einer Bevölkerung von 3.090.508 (im Jahr 2011)[19] über eine Fläche von 412 km2 (159 m²).[17] Athen ist auch die südlichste Hauptstadt auf dem europäischen Festland und zusammen mit Sevilla, die wärmste Hauptstadt in Kontinentaleuropa.

Das Erbe der Klassische Ära ist in der Stadt immer noch offensichtlich, vertreten durch antike Monumenteund Kunstwerke, die berühmtesten von allen sind die Parthenon, als ein Schlüsselmarke für früh angesehen westliche Zivilisation. Die Stadt behält auch römisch, Byzantinisch und eine geringere Anzahl von Ottomane Denkmäler, während der historische städtische Kernelemente der Kontinuität durch seine Jahrtausende der Geschichte enthält. Athen ist die Heimat von zwei UNESCO World Heritage Sites, das Akropolis von Athen und das Mittelalter Daphni -Kloster. Sehenswürdigkeiten der modernen Ära, die auf die Gründung von Athen als Hauptstadt des unabhängigen griechischen Staates im Jahr 1834 zurückgeht, umfassen die Hellenisches Parlament und die sogenannte "architektonische Trilogie von Athen", bestehend aus dem Nationalbibliothek von Griechenland, das Nationale und Kapodistrianische Universität von Athen, und die Akademie von Athen. Athen beherbergt auch mehrere Museen und Kulturinstitutionen wie die Nationales archäologisches Museum, mit der weltweit größten Sammlung der alten griechischen Antiquitäten, die, die Akropolis Museum, das Museum für zykladische Kunst, das Benaki Museum, und die Byzantinisches und christliches Museum. Athen war die Gaststadt des Gastgebers der Erste Olympische Spiele im modernen Tag 1896 und 108 Jahre später fand es das Gastgeber des 2004 Sommerspiele, was es zu einer der wenigen Städte macht, die die Olympischen Spiele mehr als einmal veranstaltet haben.[20] Athen trat 2016 dem Global Global Network of Learning Cities der UNESCO bei.

Etymologie und Namen

Im AltgriechischDer Name der Stadt war Ἀθῆναι (Athênai, ausgesprochen[atʰɛ̂ːnai̯] in Klassischer Dachboden) ein Plural. Im früheren Griechischen, wie z. Homerischer GriechischDer Name war jedoch in der einzigartigen Form aktuell gewesen Ἀθήνη (Athḗnē).[21] Es wurde möglicherweise später in Plural gerendert, wie die von Θῆβαι (Thêbai) und Μυκῆναι (Μukênai). Die Wurzel des Wortes ist wahrscheinlich nicht griechisch oder Indoeuropäisch Ursprung,[22] und ist möglicherweise ein Überrest der Vor griechischer Substrat von Attika.[22] In der Antike wurde diskutiert, ob Athen seinen Namen von seiner Schutzgöttin genommen hatte Athena (Dachboden Ἀθηνᾶ, Athēnâ, Ionisch Ἀθήνη, Athḗnē, und Dorisch Ἀθάνα, Athā́nā) oder Athena nahm ihren Namen aus der Stadt.[23] Moderne Gelehrte sind sich jetzt allgemein einig, dass die Göttin ihren Namen aus der Stadt hat.[23] Weil das Ende -Ene ist in Namen von Orten üblich, aber selten für persönliche Namen.[23]

Nach Angaben des alten Athener Gründungsmythos, Athena, die Göttin der Weisheit und des Krieges, gegen Poseidon, der Gott der Meere, für die Schirmherrschaft der noch nicht genannten Stadt;[24] Sie waren sich einig, dass jeder, der den Athenern das bessere Geschenk gab[24] und ernannt Cecrops, der König von Athen, als Richter.[24] Nach dem Konto angegeben von Pseudo-apollodorus, Poseidon schlug mit seinem den Boden Dreizack und eine Salzwasserfeder stieg auf.[24] In einer alternativen Version des Mythos von Vergil's Gedicht Georgics, Poseidon gab stattdessen den Athenern das erste Pferd.[24] In beiden Versionen bot Athena den Athenern die erste Domestizierung an Olivenbaum.[24][25] Cecrops akzeptierte dieses Geschenk[24] und erklärte Athena zur Göttin von Athen.[24][25] Seit dem 17. Jahrhundert wurden acht verschiedene Etymologien vorgeschlagen. Christian Lobeck Vorgeschlagen als Wurzel des Namens das Wort ἄθος (Áthos) oder ἄνθος (Ánthos) bedeutet "Blume", um Athen als "blühende Stadt" zu bezeichnen. Ludwig von Döderlein schlug den Stamm des Verbs vor θάω, stamm θη- (Tháō, das-, "saugen") Athen als fruchtbarer Boden bezeichnet.[26] Athener wurden gerufen Zikade-wearers (altes Griechisch: Τεττιγοφόροι) Weil sie Pins goldener Zikaden trugen. Ein Symbol des Seins Autochthone (Erde geboren), weil der legendäre Gründer von Athen, Erechtheus war ein Autochthon oder Musiker, weil die Zikade ein "Musiker" -Ersekt ist.[27] In der klassischen Literatur wurde die Stadt manchmal als die bezeichnet Stadt der violetten Krone, zuerst dokumentiert in Pindars ἰοστέφανοι ἀθᾶναι (iostéphanoi athânai) oder als τὸ κλεινὸν ἄστυ (Tò Kleinòn Ásty, "die herrliche Stadt").

Im Mittelalter wurde der Name der Stadt erneut im Singular als Ἀθήνα. Zu den Variantennamen gehörten Setines, Satine und Astines, alle Ableitungen mit falsche Aufteilung von Präpositionalphrasen.[28] König Alphonse x von Kastilien gibt der Pseudo-Etymologie "die ohne Tod/Unwissenheit".[29][Seite benötigt] In osmanischen Türkisch hieß es آتينا Ātīnā,[30] Und im modernen Türkisch ist es Atina.

Nach der Gründung des modernen griechischen Staates und teilweise aufgrund des Konservatismus der schriftlichen Sprache, Ἀθῆναι [aˈθine] wurde wieder der offizielle Name der Stadt und blieb dies bis zur Verlassenheit von Katharevousa In den 1970er Jahren, wenn ἀθήνα, Athína, wurde der offizielle Name. Heute wird es oft einfach genannt η πρωτεύουσα ī Protevousa; 'die Hauptstadt'.

Geschichte

Die älteste bekannte menschliche Präsenz in Athen ist die Höhle des Schieferes, die zwischen dem 11. und dem 7. Jahrtausend v.[6] Athen ist seit mindestens 5.000 Jahren kontinuierlich bewohnt.[31][32] Um 1400 v. Chr. War die Siedlung zu einem wichtigen Zentrum der Mykenaer Zivilisation und die Akropolis war der Ort eines Majors Mykenaer Festung, deren Überreste aus Abschnitten des Merkmals erkannt werden können Cyclopean Wände.[33] Im Gegensatz zu anderen mykenischen Zentren, wie z. Mykene und PylosEs ist nicht bekannt Dorian Invasion, und die Athener behaupteten immer, dass sie rein waren Ionianer ohne dorisches Element. Allerdings Athen, Wie viele andere Siedlungen der Bronzezeitrund 150 Jahre später in den wirtschaftlichen Niedergang.

Eisenzeit Bestattungen in der Kerameikos und andere Orte sind oft reichlich vorgesehen und zeigen, dass Athen ab 900 v. Chr. Eine der führenden Handelszentren und Wohlstand in der Region war.[34] Die führende Position von Athen könnte aus seiner zentralen Lage in der griechischen Welt, der sicheren Hochburg an der Akropolis und ihrem Zugang zum Meer, zurückzuführen sein, was ihm einen natürlichen Vorteil gegenüber Binnenkonkurrenten wie z. Theben und Sparta.

Delian Leagueunter der Führung von Athen vor dem Peloponnesianer Krieg In 431 v. Chr

Bis zum 6. Jahrhundert v. Chr. Führte weit verbreitete soziale Unruhen zu den Reformen von Solon. Diese würden den Weg für die eventuelle Einführung der Demokratie durch ebnen CleiShenes In 508 v. Chr. Athen hatte zu diesem Zeitpunkt zu einer bedeutenden Marinekraft mit einer großen Flotte geworden und half dem Rebellion der ionischen Städte gegen persisch Regel. Im folgenden Griechisch-persische Kriege Athen führte zusammen mit Sparta die Koalition der griechischen Staaten an Marathon 490 v. Chr. Und entscheidend bei Salamis In 480 v. Chr. Dies hinderte jedoch nicht, dass Athen nicht war zweimal gefangen genommen und entlassen von den Perser innerhalb eines Jahres nach einem Helden, aber letztendlich scheiterte Widerstand bei Thermopylae durch Spartaner und andere Griechen angeführt von König Leonidas,[35] Nach beiden Boeotia und Attika fiel an die Perser.

Die folgenden Jahrzehnte wurden als die bekannt Goldenes Zeitalter der athenischen DemokratieWährend dieser Zeit wurde Athen zur führenden Stadt von Altes Griechenlandmit seinen kulturellen Errungenschaften die Grundlagen für westliche Zivilisation. Die Dramatiker Aeschylus, Sophokles und Euripides in dieser Zeit in Athen aufblüht, ebenso wie die Historiker Herodot und Thukydides, der Physiker Hippokratesund der Philosoph Sokrates. Geführt durch Perikles, der die Künste förderte und die Demokratie förderte, begann Athen in ein ehrgeiziges Bauprogramm, das den Bau der Akropolis von Athen (einschließlich der Parthenon) sowie das Empire-Building über die Delian League. Ursprünglich als Assoziation von Griechische Stadtstaaten Um den Kampf gegen die Perser fortzusetzen, verwandelte sich die Liga bald in ein Fahrzeug für Athens eigene imperiale Ambitionen. Die daraus resultierenden Spannungen brachten die Peloponnesianer Krieg (431–404 v. Chr.), In dem Athen von seinem Rivalen Sparta besiegt wurde.

Mitte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Das nördliche griechische Königreich von Mazedon wurde in athenischen Angelegenheiten dominant. 338 v. Chr. Die Armeen von Philip II besiegte ein Bündnis einiger der griechischen Stadtstaaten, darunter Athen und Theben in der Schlacht von Chaeronea, und beendete die Athener Unabhängigkeit effektiv. Später unter Rom erhielt Athen den Status von a Freie Stadt wegen seiner weithin bewunderten Schulen. Der römische Kaiser Hadrian, im 2. Jahrhundert n. Chr. Bestand den Bau einer Bibliothek, eines Gymnasium Tempel des olympischen Zeus.

Am Ende von Späte Antike, Athen war wegen Säcken durch die geschrumpft Herulianer, Visiten, und Frühe Slawen was massive Zerstörung in der Stadt verursachte. In dieser Zeit wurden in Athen die ersten christlichen Kirchen gebaut, und die Parthenon und andere Tempel wurden in Kirchen umgewandelt. Athen erweiterte seine Siedlung in der zweiten Hälfte der mittleren byzantinischen Periode in der 9. bis 10. Jahrhundert n. Chr. Und war während der relativ erfolgreich Kreuzzüge, profitieren vom italienischen Handel. Nach dem Viertes Kreuzzug das Herzogtum von Athen wurde gegründet. 1458 wurde es von der erobert Osmanisches Reich und trat in eine lange Niedergangszeit ein.

Folgt dem Griechischer Unabhängigkeitskrieg und die Gründung der Griechisches Königreich, Athen wurde 1834 als Hauptstadt des neu unabhängigen griechischen Staates ausgewählt, vor allem wegen historischer und sentimentaler Gründe. Zu dieser Zeit wurde es nach der umfangreichen Zerstörung, die es während des Unabhängigkeitskrieges erlitten hatte, in eine Stadt mit etwa 4.000 Menschen (weniger als die Hälfte seiner früheren Bevölkerung) in einem losen Häuserschwarm entlang des Fußes der Akropolis reduziert. Der Erste König von GriechenlandOtto von Bayern beauftragte die Architekten Stamatios kleanthis und Eduard Schbaubert Entwerfen eines modernen Stadtplans für die Hauptstadt eines Staates.

Der erste moderne Stadtplan bestand aus einem von der Akropolis definierten Dreieck, dem alten Friedhof von Kerameikos und der neue Palast des bayerischen Königs (jetzt befinden sich das jetzt das Griechisches Parlament), um die Kontinuität zwischen modernem und alten Athen hervorzuheben. Neoklassizismus, der internationale Stil dieser Epoche, war der architektonische Stil, durch den bayerische, französische und griechische Architekten wie Hansen, Klenze, Boulanger oder Kaftantzoglou die ersten wichtigen öffentlichen Gebäude der neuen Hauptstadt entworfen haben. 1896 war Athens Gastgeber der ersten Moderne Olympische Spiele. In den 1920er Jahren eine Reihe von Griechische Flüchtlinge, ausgeschlossen von Kleinasien nach dem Griechen-türkischer Krieg und Griechischer Völkermord, schwoll die Bevölkerung von Athen an; Trotzdem folgte es besonders besonders Zweiter Weltkriegund aus den 1950er und 1960er Jahren explodierte die Bevölkerung der Stadt und Athen erlebte eine allmähliche Expansion.

In den 1980er Jahren wurde offensichtlich, dass Smog aus Fabriken und eine immer größere Flotte von Automobilen sowie mangelnde freie freie Raum aufgrund von Überlastung zu der wichtigsten Herausforderung der Stadt entwickelt hatten. Eine Reihe von Maßnahmen zur Vervielfältigung der Behörden der Stadt in den neunziger Jahren in Kombination mit einer erheblichen Verbesserung der Infrastruktur der Stadt (einschließlich des Attiki Odos Autobahn, die Ausdehnung der Athen Metround die Neuen Internationaler Flughafen Athen), erheblich linderte die Umweltverschmutzung und verwandelte Athen in eine viel funktionalere Stadt. Im Jahr 2004 war Athens Gastgeber der 2004 Sommerspiele.

Erdkunde

Athen erstreckt sich über die zentrale Ebene der Attika, die oft als die bezeichnet wird Athener Becken oder der Attika -Becken (griechisch: Λεκανοπέδιο Αθηνών/Αττικής). Das Becken wird von vier großen Bergen begrenzt: Mount Aigaleo Im Westen, Reittier Parnitha nach Norden, Berg Pentelicus im Nordosten und Reittier Hymettus nach Osten.[36] Jenseits des Mount Aegaleo liegt die Thriasian Plain, was eine Erweiterung der zentralen Ebene im Westen bildet. Das Saronischer Golf Lügen im Südwesten. Mount Parnitha ist der höchste der vier Berge (1.413 m (4.636 ft)),[37] und wurde für a erklärt Nationalpark. Das städtische Gebiet von Athen verbreitet über 50 Kilometer 31 mi) Agios Stefanos im Norden zu Varkiza im Süden. Die Stadt befindet sich in der nördlichen gemäßigten Zone, 38 Grad nördlich des Äquators.

Athen ist um eine Reihe von Hügeln gebaut. Lycabettus ist einer der höchsten Hügel der Stadt und bietet einen Blick auf das gesamte Attika -Becken. Die Meteorologie von Athen gilt als eine der komplexesten der Welt, weil seine Berge a verursachen a Temperaturinversion Das Phänomen, das zusammen mit den Schwierigkeiten der griechischen Regierung die Kontrolle der Industrieverschmutzung für die Luftverschmutzungsprobleme der Stadt war.[32] Dieses Problem ist nicht nur in Athen; Zum Beispiel Los Angeles und Mexiko Stadt Leiden auch unter ähnlichen Atmosphäreninversionsproblemen.[32]

Das Cephissus Fluss, der Ilisos und die Eridanos Bach sind die historischen Flüsse von Athen.

Umfeld

In den späten 1970er Jahren war die Verschmutzung von Athen so zerstörerisch geworden, dass nach dem damaligen Griechischen Kulturminister, Constantine Trypanis, "... die geschnitzten Details zu den fünf Die Caryatiden des Erechheum hatten sich ernsthaft entarteten, während das Gesicht des Reiters auf der Westseite des Parthenons so gut wie ausgelöscht war."[38] Eine Reihe von Maßnahmen der Behörden der Stadt in den neunziger Jahren führte zur Verbesserung der Luftqualität. das Aussehen von Smog (oder Nefos wie die Athener es früher nannten) sind weniger verbreitet.

Maßnahmen der griechischen Behörden in den neunziger Jahren haben die Luftqualität über dem Attika -Becken verbessert. Trotzdem bleibt die Luftverschmutzung für Athen nach wie vor ein Problem, insbesondere während der heißesten Sommertage. Ende Juni 2007,[39] Die Attika -Region erlebte eine Reihe von einer Reihe von Feuer bürsten,[39] einschließlich eines Brandes, der einen erheblichen Teil eines großen bewaldeten Nationalparks in verbrannte Berg PARNITHA,[40] als kritisch für die Aufrechterhaltung einer besseren Luftqualität in Athen das ganze Jahr über.[39] Schäden am Park haben zu Sorgen über ein Blockieren bei der Verbesserung der Luftqualität in der Stadt geführt.[39]

Die im letzten Jahrzehnt unternommenen großen Abfallwirtschaftsanstrengungen (insbesondere das Werk auf der kleinen Insel Psytalia) haben sich erheblich verbessert Wasserqualität Im Saronic Golf und die Küstengewässer von Athen sind für Schwimmer jetzt wieder zugänglich.

Sicherheit

Athen ist im niedrigsten Prozentsatz für das Risiko für die Häufigkeit und den Schweregrad von Terroranschlägen gemäß der EU Global Terrorism Database (EIU 2007–2016 -Berechnungen). Die Stadt belegte außerdem den 35. Platz in der digitalen Sicherheit, 21. für Gesundheitssicherheit, 29. für Infrastruktursicherheit und 41. für persönliche Sicherheit weltweit in einem 2017 der Economist Intelligence Unit Bericht.[41] Es ist auch eine sehr sichere Stadt (insgesamt weltweit 39. weltweit von insgesamt 162 Städten) in der Rangliste der sichersten und gefährlichsten Länder.[42] Als Mai 2022 der Kriminalindex von Numbeo platziert Athen bei 56,33 (moderat), während sein Sicherheitsindex bei 43,68 liegt.[1][43] Nach a Mercer 2019 Quality of Living Survey, Athen, belegt den 89. Platz in der Mercer -Quality of Living Survey Ranking.[44]

Klima

Athen hat einen Hot-Summer mediterranes Klima (Köppen Klimaklassifizierung: CSA). Athen ist die heißeste Stadt auf dem europäischen Festland[45] [46] und nach dem Angaben Hellenic National Meteorological Service Das Athen -Becken ist auch das wärmste Bereich Griechenlands mit einer durchschnittlichen jährlichen Temperatur von 19,8 ° C. [47] Das dominierende Merkmal von Athens Klima ist die Abwechslung zwischen verlängerten heißen und trockenen Sommer und milden, feuchteren Wintern mit mittelschweren Niederschlägen.[48] Mit einem Durchschnitt von 433 Millimetern (17,0 Zoll) jährlicher Niederschlag tritt weitgehend zwischen den Monaten Oktober und April den Niederschlag auf. Juli und August sind die trockensten Monate, in denen Gewitter spärlich auftreten. Darüber hinaus einige Küstengebiete wie Piräus in dem Athens Riviera, haben eine heißes halbarides Klima (BSH) Nach dem von der Klima -Atlas veröffentlichten Klima Hellenic National Meteorological Service.[49] Orte wie Eliniko, die als heißes halbarid eingestuft werden (BSH) Wegen der niedrigen jährlichen Niederschläge haben die Temperaturen nicht so hoch wie an anderen Orten in der Stadt aufgezeichnet. Dies tritt aufgrund des moderierenden Einflusses des Meeres und des geringeren Industrialisierungsniveaus im Vergleich zu anderen Regionen der Stadt auf.

Aufgrund der Regenschatten des Pindus MountainsDer jährliche Niederschlag von Athen ist niedriger als die meisten anderen Teile Griechenlands, insbesondere des westlichen Griechenlands. Als Beispiel, Ioannina erhält rund 1.300 mm (51 Zoll) pro Jahr und Agrinio rund 800 mm (31 Zoll) pro Jahr. Die täglichen Durchschnittshöhe für Juli wurden in der Innenstadt von Athen um 34 ° C oder 93 ° F gemessen, aber einige Teile der Stadt können für die höhere Gebäudedichte und die geringere Vegetationsdichte wie das Zentrum noch heißer sein.[50] Insbesondere westliche Gebiete aufgrund einer Kombination aus Industrialisierung und einer Reihe natürlicher Faktoren, die seit Mitte des 19. Jahrhunderts Kenntnisse bestehen.[51][52][53] Aufgrund des großen Gebiets, das von der Metropolregion Athens bedeckt ist, gibt es bemerkenswerte klimatische Unterschiede zwischen Teilen des städtischen Konglomerats. Die nördlichen Vororte sind im Winter tendenziell feuchter und kühler, während die südlichen Vororte einige der trockensten Orte in Griechenland sind und im Sommer sehr hohe Mindesttemperaturen aufnehmen. Starker Schnee fiel im Großraum Athen und Athen zwischen dem 14. und 17. Februar 2021, als Schnee die gesamte Stadt und ihre Vororte von Norden zum am weitesten nach Süden, Küstenvororten,[54] mit Tiefenbereiche von bis zu 25 Zentimetern (9,8 Zoll) in Zentralathen.,,[55][56] und mit sogar dem Akropolis von Athen Komplett mit Schnee bedeckt.[57] Der National Meteorological Service (EMY) beschrieb, dass er in den letzten 40 Jahren einer der intensivsten Schneestürme war.[55] Am 24. Januar 2022 wurde in Athen auch schwerer Schnee mit 40 Zentimetern (16 Zoll) in den höheren Lagen berichtet.[58]

Schneefall in Athen am 16. Februar 2021

Athen ist von der betroffen Urban Heat Island Wirkung in einigen Bereichen, die durch menschliche Aktivität verursacht werden,[59][60] Veränderung der Temperaturen im Vergleich zu den umliegenden ländlichen Gebieten,[61][62][63][64] und nachteilige Auswirkungen auf den Energieverbrauch, die Kühlausgaben, die Ausgaben für die Kühlung,[65][66] und Gesundheit.[60] Es wurde auch festgestellt, dass die städtische Hitzeinsel der Stadt teilweise für Veränderungen der klimatologischen Temperaturzeitfahrer bestimmter meteorologischer Athenstationen aufgrund ihrer Auswirkungen auf die Temperaturen und die von einigen meteorologischen Stationen aufgezeichneten Temperaturtrends verantwortlich ist.[67][68][69][70][71] Andererseits sind bestimmte meteorologische Stationen wie die National Garden Station und diese Meteorologische Station weniger betroffen oder erleben die städtische Hitzeinsel nicht.[61][72]

Athen hält den Beamten Weltmeteorologische Organisation Rekord für die höchste Temperatur, die jemals in Europa bei 48 ° C (118,4 ° F) aufgezeichnet wurde, was in der aufgezeichnet wurde Elefsina und Tatoi Vororte von Athen am 10. Juli 1977.[73]

Klimadaten für die Innenstadt von Athen (1991–2020), Extreme (1890 - present)
Monat Jan Feb Beschädigen Apr Kann Jun Jul August Sep Oktober Nov. Dez Jahr
Aufzeichnen Sie hoch ° C (° F) 22.6
(72,7)
25.3
(77,5)
28.9
(84,0)
32.2
(90.0)
38,4
(101.1)
44,8
(112.6)
43.0
(109,4)
42.6
(108,7)
38,6
(101,5)
36.5
(97,7)
30,5
(86,9)
22.9
(73,2)
44,8
(112.6)
Durchschnittlicher hoher ° C (° F) 13.3
(55,9)
14.2
(57,6)
17.0
(62,6)
21.1
(70.0)
26,5
(79,7)
31.6
(88,9)
34.3
(93.7)
34.3
(93.7)
29.6
(85,3)
24.4
(75,9)
18.9
(66,0)
14.4
(57,9)
23.3
(73,9)
Täglicher Mittelwert ° C (° F) 10.2
(50,4)
10.8
(51,4)
13.1
(55.6)
16.7
(62.1)
21.8
(71,2)
26.6
(79,9)
29.3
(84,7)
29.4
(84,9)
25.0
(77.0)
20.3
(68,5)
15.6
(60.1)
11.6
(52,9)
19.2
(66,6)
Durchschnittlicher niedriger ° C (° F) 7.1
(44,8)
7.3
(45.1)
9.2
(48,6)
12.3
(54.1)
17.0
(62,6)
21.6
(70,9)
24.2
(75,6)
24.4
(75,9)
20.4
(68,7)
16.2
(61,2)
12.2
(54,0)
8.7
(47,7)
15.0
(59,0)
Aufzeichnen Sie niedrig ° C (° F) –6,5
(20.3)
–5.7
(21.7)
–2.6
(27,3)
1.7
(35.1)
6.2
(43,2)
11.8
(53,2)
16
(61)
15.5
(59,9)
8.9
(48.0)
5.9
(42,6)
–1.1
(30.0)
–4.0
(24,8)
–6,5
(20.3)
Durchschnittlicher Niederschlagsmarke (Zoll) 55.6
(2.19)
44.4
(1.75)
45,6
(1.80)
27.6
(1.09)
20.7
(0,81)
11.6
(0,46)
10.7
(0,42)
5.4
(0,21)
25.8
(1.02)
38,6
(1,52)
70,8
(2.79)
76,3
(3.00)
433.1
(17.06)
Durchschnitt relative Luftfeuchtigkeit (%) 72.0 70.0 66.0 60.0 56.0 50.0 42.0 47.0 57.0 66.0 72.0 73.0 60.9
Quelle 1: Cosmos, wissenschaftliches Magazin der Nationales Observatorium von Athen[74]
Quelle 2: Meteoclub[75][76]
Klimadaten für Elliniko, Athens (1955–2010), Extremes (1961 - present)
Monat Jan Feb Beschädigen Apr Kann Jun Jul August Sep Oktober Nov. Dez Jahr
Aufzeichnen Sie hoch ° C (° F) 22.4
(72,3)
24.2
(75,6)
27.0
(80.6)
30.9
(87,6)
35.6
(96.1)
40.0
(104.0)
42.0
(107,6)
43.0
(109,4)
37,2
(99.0)
35.2
(95.4)
27.2
(81.0)
22.9
(73,2)
43.0
(109,4)
Durchschnittlicher hoher ° C (° F) 13.6
(56,5)
14.1
(57,4)
15.9
(60,6)
19.6
(67,3)
24.4
(75,9)
29.2
(84,6)
32.2
(90.0)
32.2
(90.0)
28.3
(82,9)
23.4
(74,1)
18.8
(65,8)
15.1
(59,2)
22.2
(72.0)
Täglicher Mittelwert ° C (° F) 10.3
(50,5)
10.6
(51.1)
12.4
(54,3)
16.1
(61.0)
20.9
(69,6)
25.6
(78,1)
28.3
(82,9)
28.2
(82,8)
24.3
(75,7)
19.6
(67,3)
15.4
(59,7)
11.9
(53,4)
18.6
(65,5)
Durchschnittlicher niedriger ° C (° F) 7.0
(44,6)
7.1
(44,8)
8.5
(47,3)
11.5
(52,7)
15.8
(60,4)
20.3
(68,5)
23.0
(73,4)
23.1
(73,6)
19.6
(67,3)
15.7
(60,3)
12.0
(53,6)
8.8
(47,8)
14.4
(57,9)
Aufzeichnen Sie niedrig ° C (° F) –2.9
(26,8)
–4.2
(24.4)
–2.0
(28,4)
0,6
(33.1)
8.0
(46,4)
11.4
(52,5)
15.5
(59,9)
12.4
(54,3)
10.4
(50,7)
3.0
(37,4)
1.4
(34,5)
–1,8
(28,8)
–4.2
(24.4)
Durchschnittlicher Niederschlagsmarke (Zoll) 47,7
(1,88)
38,5
(1,52)
42.3
(1.67)
25,5
(1.00)
14.3
(0,56)
5.4
(0,21)
6.3
(0,25)
6.2
(0,24)
12.3
(0,48)
45,9
(1.81)
60.1
(2.37)
62.0
(2.44)
366,5
(14.43)
Durchschnittliche regnerische Tage 12.9 11.4 11.3 9.3 6.4 3.6 1.7 1.6 4.7 8.6 10.9 13.5 95.9
Durchschnitt relative Luftfeuchtigkeit (%) 69.3 68.0 65,9 62.2 58,2 51.8 46,6 46,8 54.0 62.6 69.2 70,4 60.4
Monatlich bedeuten Sonnenscheinstunden 130.2 134.4 182.9 231.0 291.4 336.0 362.7 341.0 276.0 207.7 153.0 127.1 2.773,4
Quelle 1: Hnms (1955–2010 Normalen)[77]
Quelle 2: Deutscher Fauterdienst (Extreme 1961–1990),[78] Info Climat (Extremes 1991 - Present)[79][80]
Klimadaten für NEA Filadelfia, Athens (1955–2010)
Monat Jan Feb Beschädigen Apr Kann Jun Jul August Sep Oktober Nov. Dez Jahr
Durchschnittlicher hoher ° C (° F) 12.6
(54,7)
13.6
(56,5)
16.0
(60,8)
20.3
(68,5)
26.2
(79,2)
31.4
(88,5)
33.8
(92.8)
33.6
(92,5)
29.2
(84,6)
23.5
(74,3)
18.1
(64,6)
14.1
(57,4)
22.7
(72,9)
Täglicher Mittelwert ° C (° F) 8.8
(47,8)
9.3
(48,7)
11.3
(52,3)
15.3
(59,5)
21.0
(69,8)
26.0
(78,8)
28.3
(82,9)
27.8
(82.0)
23.4
(74,1)
18.4
(65.1)
13.7
(56,7)
10.2
(50,4)
17.8
(64,0)
Durchschnittlicher niedriger ° C (° F) 5.4
(41,7)
5.5
(41,9)
6.9
(44,4)
9.9
(49,8)
14.2
(57,6)
18.7
(65,7)
21.3
(70,3)
21.2
(70,2)
17.6
(63,7)
13.8
(56,8)
10.0
(50.0)
6.9
(44,4)
12.6
(54,7)
Durchschnitt Niederschlag mm (Zoll) 53.9
(2.12)
43.0
(1.69)
41,8
(1.65)
28.5
(1.12)
20.5
(0,81)
9.1
(0,36)
7.0
(0,28)
6.7
(0,26)
19.4
(0,76)
48,8
(1.92)
61.9
(2.44)
71.2
(2.80)
411.8
(16.21)
Durchschnittliche Niederschlagstage 12.0 10.6 10.2 8.3 5.8 3.4 1.9 1.6 4.1 7.4 10.1 12.5 87,9
Durchschnitt relative Luftfeuchtigkeit (%) 74.4 72.0 68,4 61.7 53.4 45,7 42.9 45,4 54.6 66.1 74,5 76,2 61.3
Quelle: Hnms[81]

Standorte

Nachbarschaften des Zentrums von Athen (Gemeinde Athen)

Das Gemeinde Athen, das Stadtzentrum des Athens städtisches Gebiet, ist in mehrere Bezirke unterteilt: Omonoia, Syntagma, Exarcheia, Agios Nikolaos, Neapolis, Lykavittos, Lofos Strefi, Lofos Finopoulou, Lofos filopappou, Pedion -Areos, Metaxourgeo, Aghios Kostantinos, Larissa Station, Kerameikos, PSIRI, Monastiraki, Gazi, Diese volle, Kapnikarea, Aghia Irini, Aerides, Anafiotika, Plaka, Akropolis, Pnyka, Makrygianni, Lofos Ardittou, Zappe, Aghios Spyridon, Pangrati, Kolonaki, Dexameni, Evagelismus, Gouva, Aghios ioannis, Neos Kosmos, Koukaki, Kynosargous, Fix, Ano Petralona, Kato Petralona, Rouf, Votanikos, Profitis daniil, Akadimia platonos, Kolonos, Kolokynthou, Attikis Square, Lofos Skouze, Sepolien, Kypseli, Aghios Meletios, Nea Kypseli, Gyzi, Polygono, Ampelokipoi, PanorMou-Gerokomeio, Pentagono, Ellinorosson, NEA Filothei, Ano Kypseli, Tourkovounia-Lofos Patatsou, Lofos Elikonos, Koliatou, Thymarakia, Kato Patisia, Treis Gefyres, Aghios Eleftherios, Ano Patisia, Kypriadou, Menidi, Prompona, Aghios Panteleimonas, Pangrati, Goudi, Vyronas und Ilisia.

  • Omonoia, Omonoia Square, (griechisch: Πλατεία Ομονοίας) ist der älteste Platz in Athen. Es ist von Hotels und Fast -Food -Steckdosen umgeben und enthält a Metro Station, benannt Omonia Station. Der Platz steht im Mittelpunkt der Feier der sportlichen Siege, wie nach dem Gewinn des Landes des Landes zu sehen ist Euro 2004 und die Eurobasket 2005 Turniere.
    Aiolou Street in der Mitte. Links befindet sich das Gebäude der Nationalbank von Griechenland.
  • Metaxourgeo (griechisch: Μεταξουργείο) ist eine Nachbarschaft von Athen. Die Nachbarschaft befindet sich nördlich des historischen Zentrums von Athen, zwischen Kolonos im Osten und Kerameikos im Westen und nördlich von Gazi. Metaxourgeo wird häufig als Übergangsviertel beschrieben. Nach einer langen Zeit der Aufgabe im späten 20. Jahrhundert erlangt das Gebiet nach der Eröffnung von Kunstgalerien, Museen, Restaurants und Cafés einen Ruf als künstlerisches und modisches Viertel. [1] Lokale Bemühungen, die Nachbarschaft zu verschönern und zu beleben, haben ein Gefühl der Gemeinschaft und des künstlerischen Ausdrucks verstärkt. Anonyme Kunstwerke, die Zitate und Aussagen sowohl im englischen als auch im alten Griechisch enthalten, sind in der gesamten Nachbarschaft entstanden und haben Aussagen wie "Kunst für Kunst willen" (τέχνη τέχνης χάριν). Guerilla -Gartenarbeit hat auch geholfen, die Gegend zu verschönern.
    Wohngebäude in der Nähe Kolonaki Square.
  • PSIRI - die Wiederbelebung PSIRI (griechisch: Ψυρρή) Nachbarschaft - auch als "Fleischverpackungsviertel" von Athen bekannt - ist mit renovierten ehemaligen Villen, Künstlern und kleinen Galerierebieten übersät. Einige seiner renovierten Gebäude veranstalten auch modische Bars und sind es im letzten Jahrzehnt zu einem Hotspot für die Stadt, während Live -Musikrestaurants als "Rebetadika" danach bekannt sind Rebetiko, eine einzigartige Form der Musik, die sich aufblühte Syros und Athen von den 1920er bis 1960er Jahren sind zu finden. Rebetiko wird von vielen bewundert, und als Ergebnis wird Rebetadika oft von Menschen jeden Alters gepackt, die bis zum Morgengrauen singen, tanzen und trinken werden.
  • Das Gazi (griechisch: Γκάζι) Gebiet, eines der neuesten in vollständigen Sanierung, befindet sich in einer historischen Gasfabrik, die jetzt in die umgewandelt ist Technopolis Kulturelles Multiplex und auch Künstlerbereiche, kleine Clubs, Bars und Restaurants sowie Athens 'umfassen "Homosexuell Dorf"Die Expansion der U -Bahn in die westlichen Vororte der Stadt hat seit dem Frühjahr 2007 den Zugang zu der Region als die leichter geworden Zeile 3 Halt jetzt in Gazi (Kerameikos Bahnhof).
  • Syntagma, Syntagma Square, (griechisch: Σύνταγμα/Verfassungsplatz) ist die zentrale und die Hauptstadt zentral und größtes Quadratneben dem liegen Griechisches Parlament (der ehemalige königliche Palast) und der bemerkenswerteste der Stadt Hotels. Ermou Street, ungefähr Ein-Kilometer-Long (58-Mile) Fußgängerstraße, die den Syntagma -Platz mit Monastiraki verbindet, ist ein Verbraucherparadies für Athener und Touristen. Komplett mit Modeshops und Einkaufszentren, die die meisten internationalen Marken fördern, befindet sich nun die fünf teuersten Einkaufsstraßen in Europa und die zehnt teuerste Einzelhandelsstraße der Welt.[82] In der Nähe befindet sich das renovierte Gebäude des Army Fund in der Panepistimiou Street die "Attika" Kaufhaus und mehrere gehobene Designergeschäfte.
    Neoklassische Häuser in der historischen Nachbarschaft von Plaka.
  • Plaka, Monastiraki und diese VollePlaka (griechisch: Πλάκα), die gleich unter der Akropolis liegt, ist berühmt für seine reichlich vorhanden Neoklassische Architektur, die eine der landschaftlich reizendsten Bezirke der Stadt ausmacht. Es bleibt ein erstklassiges Touristenziel mit Tavernen, Live -Auftritte und Straßenverkäufer. In der Nähe Monastiraki (griechisch: Μοναστηράκι) ist für seine Seite bekannt für seine Reihe kleiner Geschäfte und Märkte sowie für seine überfüllten Flohmarkt und Tavernas spezialisiert auf Souvlaki. Ein weiterer Bezirk, der für seine studentischen, stilvollen Cafés bekannt ist, ist Thisum oder diese volle (griechisch: Θησείο), westlich von Monastiraki liegt. Diese Volle ist die Heimat der Antike Tempel von Hephaestusauf einem kleinen Hügel stehen. Dieses Gebiet hat auch eine malerische byzantinische Kirche aus dem 11. Jahrhundert sowie eine osmanische Moschee aus dem 15. Jahrhundert.
  • Exarcheia (griechisch: Εξάρχεια), nördlich von Kolonaki, oft als der Stadt angesehen Anarchist Szene und als Studentenviertel mit Cafés, Bars und Buchhandlungen. Exarcheia ist die Heimat der Heim Athen Polytechnic und die Nationales archäologisches Museum; Es enthält auch wichtige Gebäude mehrerer Stile des 20. Jahrhunderts: Neoklassizismus, Art Deco und Frühe Moderne (einschließlich Bauhaus Einflüsse).
  • Kolonaki (griechisch: Κολωνάκι) ist der Bereich an der Basis von Lycabettus Hill, voller Boutiquen, die tagsüber gut mit den betuchten Kunden und Bars und modischeren Restaurants bei Nacht mit Galerien und Museen versorgen. Dies wird oft als eines der prestigeträchtigsten Bereiche der Hauptstadt angesehen.

Parks und Zoos

Der Eingang der Nationale Gärten, in Autrag gegeben von Königin Amalia 1838 und bis 1840 fertiggestellt

Parnitha Der Nationalpark wird von gut markierten Wegen, Schluchten, Federn, Strömen und Höhlen unterbrochen, die den Schutzgebiet veröffentlichen. Wandern und Bergbiken in allen vier Bergen sind beliebte Outdoor-Aktivitäten für Bewohner der Stadt. Das Nationalgarten von Athen wurde 1840 fertiggestellt und ist eine grüne Zuflucht von 15,5 Hektar in der Mitte der griechischen Hauptstadt. Es ist zwischen dem Parlament und zwischen dem Parlament zu finden Zappe Gebäude, von denen letztere einen eigenen Garten von sieben Hektar unterhalten.

Teile des Stadtzentrums wurden unter einem Masterplan genannt Vereinigung archäologischer Stätten Athens, was auch Mittel von der EU gesammelt hat, um das Projekt zu verbessern.[83][84] Das Wahrzeichen Dionysiou areopagitou Street Wurde Fußgängerzone und bildete eine malerische Route. Die Route beginnt von der Tempel des olympischen Zeus In der Vasilissis Olgas Avenue wird unter den südlichen Hängen der Akropolis in der Nähe fortgesetzt Plakaund endet direkt über die Tempel von Hephaestus in Thiseio. Die Strecke in seiner Gesamtheit bietet den Besuchern einen Blick auf das Parthenon und die Agora (Der Treffpunkt der alten Athener), weg vom geschäftigen Stadtzentrum.

Die Hügel von Athen bieten auch Grünflächen. Lycabettus, Philopappos Hill und der Bereich um ihn herum, einschließlich Pnyx und Ardettos Hill werden mit Kiefern und anderen Bäumen gepflanzt, wobei der Charakter eines kleinen Waldes anstelle eines typischen Metropolenklages. Auch zu finden ist die Pedion tou areos (Feld des Mars) von 27,7 Hektar in der Nähe der Nationales archäologisches Museum.

Athens größter Zoo ist der Attica Zoological Park, ein 49 Hektar großer privater Zoo im Vorort Spata. Der Zoo beherbergt rund 2000 Tiere, die 400 Arten repräsentieren, und ist 365 Tage im Jahr geöffnet. In öffentlichen Gärten oder Parks existieren kleinere Zoos, wie z. B. im Nationalgarten Athens.

Stadt- und Vorstadtgemeinden

Blick auf Vila Atlantis, in Kifissia, entworfen von Ernst Ziller.
Strand im südlichen Vorort von Alimos, einer der vielen Strände in der Südküste von Athen

Das Athener Metropolregion besteht aus 58[19] dicht besiedelte Gemeinden, die sich ausbreiten, um die Gemeinde Athen (das Stadtzentrum) in praktisch alle Richtungen. Für die Athener werden alle städtischen Gemeinden rund um das Stadtzentrum als Vororte bezeichnet. Nach ihrem geografischen Standort in Bezug auf die Stadt Athen, die Vororte sind in vier Zonen unterteilt; die nördlichen Vororte (einschließlich Agios Stefanos, Dionysos, Ekali, Nea erythraia, Kifissia, Kryoneri, Maroussi, Pefki, Lykovrysi, Metamorfosi, Nea Ionia, NEA Filadelfeia, Irakleio, Vrilissia, Melissia, Penteli, Chalandri, Agia Paraskevi, Gerakas, Pallini, Galatsi, Psychiko und Filothei); die südlichen Vororte (einschließlich Alimos, Nea Smyrni, Moschato, Tavros, Agios Ioannis Rentis, Kallithea, Piräus, Agios Dimitrios, Palaio Faliro, Elliniko, Glyfada, Lagonisi, Saronida, Argyroupoli, Ilioupoli, Varkiza, Voula, Vari und Vouliagmeni); die östlichen Vororte (einschließlich Zografou, Dafni, Vyronas, Kaisariani, Cholargos und Papagou); und die westlichen Vororte (einschließlich Peristeri, Ilion, Egaleo, Koridallos, Agia Varvara, Keratsini, Perama, Nikaia, Drapetsa, Chaidari, Petroupoli, Agioi Anargyroi, Ano liosia, Apropyrgos, Eleusina, Acharnes und Kamatero).

Die Küste der Stadt in Athen, die sich vom großen kommerziellen Hafen von erstreckt Piräus im südlichsten Vorort von Varkiza für etwa 25 km (20 mi),[85] ist auch mit der Straßenbahn mit der Stadtzentrum verbunden.

Im nördlichen Vorort von Maroussi, dem verbesserten Haupt Olympischer Komplex (bekannt durch sein griechisches Akronym Oaka) dominiert die Skyline. Das Gebiet wurde nach einem Design des spanischen Architekten saniert Santiago Calatravamit Stahlbögen, angelegten Gärten, Brunnen, futuristischem Glas und einem wegweisenden neuen blauen Glasdach, das dem Hauptstadion zugesetzt wurde. Ein zweiter olympischer Komplex neben dem Meer am Strand von Palaio Faliro bietet auch moderne Stadien, Geschäfte und eine erhöhte Esplanade. Die Arbeiten sind im Gange, um das Gelände des alten Flughafens von Athen zu verändern - benannt Elliniko - In den südlichen Vororten in eines der größten landschaftlichen Parks Europas, um die genannt zu werden Hellenikon Metropolitan Park.[86]

Viele der südlichen Vororte (wie z. Alimos, Palaio Faliro, Elliniko, Glyfada, Voula, Vouliagmeni und Varkiza) bekannt als Athens Riviera, veranstalten eine Reihe von Sandstränden, von denen die meisten von der betrieben werden Griechische nationale Tourismusorganisation und erfordern einen Eintritt. Casinos arbeiten auf beiden Mount Parnitha, etwa 25 km (16 mi)[87] von der Innenstadt von Athen (mit dem Auto oder Seilbahn zugänglich) und der nahe gelegenen Stadt von Loutraki (über den Athen mit dem Auto zugänglich - Korinth National Highway oder der Vorortbahndienst Proastiakos).

Küste von Palaio Faliro

Verwaltung

Der frühere Bürgermeister von Athen Giorgos Kaminis (rechts) mit dem ehemaligen Minister von Griechenland, George Papandreou Jr. (links).

Der Grosse Stadtzentrum (griechisch: Κέντρο της Αθήνας) der griechischen Hauptstadt fällt direkt in die Gemeinde Athen oder Athener Gemeinde (griechisch: Δήμος Αθηναίων)-Auch Stadt Athen. Die Gemeinde Athen ist die größte Bevölkerungsgröße in Griechenland. Piräus bildet auch ein bedeutendes Stadtzentrum für sich,[88] innerhalb der Athens städtisches Gebiet und es ist das zweitgrößte Bevölkerungsgröße mit Peristeri, Kallithea und Kypseli folgen.

Athens städtisches Gebiet

Blick auf das städtische Gebiet von Athen und die Saronischer Golf.

Das Athens städtisches Gebiet (griechisch: Πολεοδομικό Συγκρότημα Αθηνών), auch bekannt als Stadtgebiet der Hauptstadt (griechisch: Πολεοδομικό Συγκρότημα Πρωτεύουσας) oder Großer Athen (griechisch: Ευρύτερη Αθήνα),[89] Heute besteht aus 40 Gemeinden, von denen 35 das ausmachen, was als erstere bezeichnet wurde Präfektur Athen Gemeinden, die sich innerhalb von 4 regionalen Einheiten befinden (Nordathen, West Athen, Zentralathen, Südathen); und weitere 5 Gemeinden, die erstere ausmachen Präfektur Piräus Gemeinden, die sich innerhalb der befinden Regionale Einheit des Piraeus wie oben erwähnt. Das dicht aufgebaute städtische Gebiet der griechischen Hauptstadt erstreckt sich über 412 km2 (159 m²))[17] im gesamten Attika -Becken und hat eine Gesamtbevölkerung von 3.074.160 Bevölkerung (im Jahr 2011).

Sicht von Neapoli, Athen

Die Gemeinde Athen bildet den Kern und Zentrum von Greater Athen, der immer aus der Gemeinde Athens und 40 weiteren Gemeinden besteht, geteilt in vier regionale Einheiten (Zentral, Nord, Süd und Westathen), berücksichtigt 2.641.511 Menschen (im Jahr 2011)[2] Innerhalb eines Gebiets von 361 km2 (139 m²).[17] Bis 2010, was die abgeschaften sich ausmachte Präfektur Athen und die Gemeinde von Piräus, der historische athenische Hafen mit 4 anderen Gemeinden bilden die Regionale Einheit des Piraeus.

Die regionalen Einheiten von Zentralathen, Nordathen, Südathen, Westathen und Piräus mit einem Teil des Ostens[90] und West Attica[91] Regionale Einheiten kombiniert das kontinuierliche städtische Gebiet von Athen, Gebiet,[91][92][93] Auch als "städtisches Gebiet der Hauptstadt" oder einfach "Athen" (die häufigste Verwendung des Begriffs) genannt, über 412 km2 (159 sq mi),[94] Mit einer Bevölkerung von 3.090.508 Menschen im Jahr 2011 wird das Stadtgebiet von Athen trotz seiner administrativen Abteilungen, die die größte in Griechenland und eines der bevölkerungsreichsten städtischen Gebiete in Europa sind, als die Stadt Athen in Athen angesehen.

Gemeinden der ehemaligen Präfekturathen in Athen
Zentralathen: 1. Gemeinde Athen 2. Dafni-Symittos 3. Ilioupoli 4. Vyronas 5. Kaisariani 6. Zografou 7. Galatsi 8. Filadelfeia-Chalkidona
West Athen:
29. Egaleo
30. Agia Varvara
31. Chaidari
32. Peristeri
33. Petroupoli
34. Ilion
35. Agioi Anargyroi-Kamatero
Athens(prefecture) Municipalities g2.jpg
Nordathen:
9. Nea Ionia
10. Irakleio
11. Metamorfosi
12. Lykovrysi-Pefki
13. Kifissia
14. Penteli
fünfzehn. Marusi
16. Vrilissia
17. Agia Paraskevi
18. Papagou-Cholargos
19. Chalandri
20. Filothei-Psychiko
Südathen: 21. Glyfada 22. Elliniko-Argyroupoli 23. Alimos 24. Agios Dimitrios 25. Nea Smyrni 26. Palaio Faliro 27. Kallithea 28. Moschato-Tavros
Athens städtisches Gebiet
Regionale Einheiten:
Zentralathen:
*    Athener Gemeinde
*    Andere Gemeinden
     Nordathen
     Südathen
     West Athen
     Piräus
Athens aglomeration.svg

Athener Metropolregion

Ansicht von Athen und der Saronischer Golf von dem Philopappou Hill.

Das Athener Metropolregion (griechisch: Μητροπολιτική Περιοχή της Αθήνας) umfasst 2.928,717 km2 (1,131 m²) innerhalb der Attika Region und umfasst insgesamt 58 Gemeinden, die in sieben regionalen Einheiten organisiert sind (die oben beschrieben, zusammen mit Ost -Attika und West Attica), nachdem er eine Bevölkerung von 3.737.550 Bevölkerung erreicht hatte, basierend auf den vorläufigen Ergebnissen der Volkszählung von 2011. Die Gemeinden Athen und Piräus sind die beiden Metropolen der Metropolregion Athens.[95] Es gibt auch einige Zwischenzentren, die bestimmte Bereiche bedienen. Zum Beispiel, Kifissia und Glyfada dienen als inter-ständige Zentren für Nord- und Südvororte.

Demografie

Das Stadtgebiet Athens im Attika -Becken vom Raum aus dem Weltraum
Athener Bevölkerungsverteilung

Bevölkerung in der Neuzeit

Die sieben Bezirke der Gemeinde Athens

Die Gemeinde Athen hat eine offizielle Bevölkerung von 664.046 Menschen.[2] Die vier regionalen Einheiten, aus denen sich das, was als Greater Athen bezeichnet wird, ausmachen, haben eine kombinierte Bevölkerung von 2.640.701. Sie zusammen mit der regionalen Einheit von Piräus (Großer Piräus) Machen Sie das dichte Gebiet von Athen in Athen, das eine Gesamtbevölkerung von 3.090.508 Einwohnern erreicht (im Jahr 2011).[19] Entsprechend Eurostat, im Jahr 2013 die Funktionales städtisches Gebiet von Athen hatte 3.828.434 Einwohner, die offenbar im Vergleich zum Vergleich der Präekonomische Krise Datum 2009 (4.164.175).

Die Gemeinde (Zentrum) von Athen ist die Am bevölkerungsreichsten in Griechenlandmit einer Bevölkerung von 664.046 Menschen (im Jahr 2011)[2] und eine Fläche von 38,96 km2 (15,04 m²),[16] Bildung des Kerns des städtischen Gebiets in Athen innerhalb des Attika -Beckens. Der Amtsinhaber Bürgermeister von Athen ist Kostas Bakoyannis von Neue Demokratie. Die Gemeinde ist in sieben Stadtbezirke unterteilt, die hauptsächlich für Verwaltungszwecke verwendet werden.

Zum Zeitpunkt der Volkszählung von 2011 ist die Bevölkerung für jede der sieben kommunalen Bezirke von Athen wie folgt:[96]

  • 1.: 75.810
  • 2.: 103.004
  • 3.: 46.508
  • 4.: 85.629
  • 5.: 98.665
  • 6.: 130.582
  • 7.: 123.848

Für die Athener ist die beliebteste Art, die Innenstadt zu teilen Pagkrati, Ambelokipi, Goudi, Exarcheia, Patissia, Ilissia, Petralona, Plaka, Anafiotika, Koukaki, Kolonaki und Kypseli, jeder mit eigener Geschichte und Eigenschaften.

Bevölkerung der Metropolregion Athens

Das Gebiet der Metropolen in Athen mit einer Fläche von 2.928,717 km2 (1.131 sq mi) und im Jahr 2011 von 3.753.783 Personen bewohnt.[2] besteht aus dem städtischen Gebiet von Athen mit der Hinzufügung der Städte und Dörfer von Ost und West Attica, die das dichte städtische Gebiet der griechischen Hauptstadt umgeben. Es erstreckt sich tatsächlich über die gesamte Halbinsel Attika, was der beste Teil der ist Region der Attikamit Ausnahme des Inseln.

Klassifizierung von regionalen Einheiten im Großraum Athen, dem städtischen Gebiet von Athen und der Metropolen in Athen
Regionaleinheit Bevölkerung (2011))
Zentralathen 1.029.520 Großer Athen
2.641,511
Athens städtisches Gebiet
3.090.508
Athener Metropolregion
3.753.783
Nordathen 592,490
Südathen 529,826
West Athen 489,675
Piräus 448,997 Großer Piräus
448,997
Ost -Attika 502,348
West Attica 160,927

Bevölkerung in der Antike

Mykenisch Athen in 1600–1100 v. Chr. Hätte die Größe von entsprechen können Tirynsmit einer geschätzten Bevölkerung von bis zu 10.000 bis 15.000.[97] Während der Griechisch dunkle Altersalter Die Bevölkerung von Athen war rund 4.000 Menschen und stieg auf schätzungsweise 10.000 bis 700 v. Chr.

Während der Klassisch Periode Athen bezeichnet sowohl das städtische Gebiet der geeigneten Stadt als auch ihr Thema Territorium (der Athener Stadtstaat), das sich über den größten Teil der Moderne erstreckt Attika Region außer dem Territorium des Stadtstaates von Megaris und die Insel Sektion. Im Jahr 500 v. Chr. Enthielt das Athener Territorium wahrscheinlich rund 200.000 Menschen. Thukydides zeigt eine insgesamt 150.000-350.000 und bis zu 610.000 an. Eine Volkszählung von bestellt von Demetrius von Phalerum In 317 v. Chr. soll 21.000 freie Bürger, 10.000 Resident Aliens und 400.000 Sklaven, eine Gesamtbevölkerung von 431.000, verzeichnet haben.[98] Diese Zahl ist jedoch aufgrund der unwahrscheinlich hohen Anzahl von Sklaven sehr verdächtig und umfasst keine freien Frauen und Kinder und ansässigen Ausländer. Eine Schätzung, die auf Thukydides basiert, sind 40.000 männliche Bürger, 100.000 Familienmitglieder, 70.000 Gehen (ansässige Ausländer) und 150.000 bis 400.000 Sklaven, obwohl moderne Historiker erneut zögern, so hohe Zahlen zum Nennwert zu nehmen 350.000 Reichweite. Das städtische Gebiet von Athen (ohne den Hafen von Piräus) bedeckte weniger als tausendstel des Gebiets des Stadtstaates, obwohl seine Bevölkerungsdichte natürlich weitaus höher war Geben Sie rund 35–45.000 Einwohner an, obwohl die Besatzungsdichte, die Haushaltsgröße und die Frage, ob es eine signifikante Vorstadtbevölkerung über die Mauern gab, die ungewiss bleiben.

Die alte Stätte der Hauptstadt befindet sich auf den felsigen Hügel der Akropolis. Viele Städte existierten im athenischen Territorium. Acharnae, Afidnes, Cytherus, Kolonus, Corydallus, Cropia, Verzieren, EUONYMOS, Vravron Unter anderem waren wichtige Städte in der Athener Landschaft. Der neue Hafen von Piräus befand sich auf dem Standort zwischen dem Passagierabschnitt des modernen Hafens (genannt Kantharos in der Antike) und dem Hafen von Pasalimani (genannt Zea in der Antike). Der alte Hafen (Phaliro) war an der Stelle der Moderne Palaio Faliro und ließ nach dem Bau des neuen Hafens allmählich ab, blieb jedoch in späten klassischen Zeiten als kleiner Hafen und wichtiger Siedlung mit historischer Bedeutung. Die rasche Ausweitung der modernen Stadt, die bis heute andauert, hat mit dem Start industriell Wachstum in den 1950er und 1960er Jahren.[99] Die Expansion ist jetzt besonders in Ost und Nordosten (eine Tendenz, die stark mit dem neuen zusammenhängt Eleftherios Venizelos Internationaler Flughafen und die Attiki Odos, die Autobahn, die über Attika schneidet). Durch diesen Prozess hat Athen viele ehemalige Vororte und Dörfer in Attika verschlungen und tut dies weiterhin. Die folgende Tabelle zeigt die historische Bevölkerung von Athen in letzter Zeit.

Jahr Gemeindebevölkerung Städtische Bevölkerung U -Bahn -Bevölkerung
1833 4.000[100]
1870 44.500[100]
1896 123.000[100]
1921 (Austausch vor der Population) 473.000[32]
1921 (Postpopulationsaustausch) 718.000[100]
1971 867.023 2.540.241[101]
1981 885,737 3.369.443
1991 772.072 3.444.358 3,523,407[102]
2001 745,514[103] 3.165.823[103] 3.761.810[103]
2011 664.046 3.181.872 3.753.783[19]

Regierung und Politik

Athen wurde 1834 die Hauptstadt Griechenlands, folgte Nafplion, das war die vorläufige Hauptstadt von 1829. Die Gemeinde (Stadt) von Athen ist auch die Hauptstadt der Attika Region. Der Begriff Athen kann entweder auf die Gemeinde Athen, auf das Großraum Athen oder das Stadtgebiet oder auf das gesamte Metropolregion Athens beziehen.

Internationale Beziehungen und Einfluss

Zwillingsstädte - Schwesterstädte

Athen ist Twinned mit:[105]

Partnerschaften

Andere nach Athen benannte Orte

United States Vereinigte Staaten
Canada Kanada
Costa Rica Costa Rica
Germany Deutschland
Honduras Honduras
Italy Italien
Poland Polen
Ukraine Ukraine

Wirtschaft und Infrastruktur

Ermou Street, die wichtigste kommerzielle Straße von Athen, in der Nähe Syntagma Square.

Athen ist die finanzielle Hauptstadt Griechenlands. Laut Daten aus dem Jahr 2014 produzierte Athen als Metropolitan -Wirtschaftsgebiet 130 Milliarden US Dollar wie BIP in Ppp, was fast eine Hälfte der Produktion für das ganze Land besteht. Athen wurde in der diesjährigen Liste der globalen wirtschaftlichen Metropolen auf Platz 102, während das Pro -Kopf -BIP für das gleiche Jahr 32.000 betrug US Dollar.[118]

Athen ist eines der wichtigsten Wirtschaftszentren in Südosteuropa und gilt als regionale wirtschaftliche Macht. Der Hafen von Piräus, wo große Investitionen von Cosco wurden bereits im letzten Jahrzehnt geliefert, die Fertigstellung des neuen Frachtzentrums in Thriasion,[119] das Erweiterung der Athen -U -Bahn und die Athen Straßenbahn, ebenso wie Hellenikon Metropolitan Park Die Sanierung in Eliniko und anderen städtischen Projekten sind die wirtschaftlichen Wahrzeichen der kommenden Jahre.

Prominent griechische Unternehmen wie Hellas saß, Hellenische Luft- und Raumfahrtindustrie, Mytilineos Holdings, Titanzement, Hellenic Petroleum, Papadopoulos E.J., Folli Follie, Jumbo S.A., Opap, und Kosmote Haben Sie ihren Hauptsitz in der Metropolregion Athen. Multinationale Unternehmen wie Ericsson, Sony, Siemens, Motorola, Samsung, Microsoft, Novartis, Mondelez und Coca Cola Halten Sie auch ihren regionalen Forschungs- und Entwicklungszentrum in der Stadt.

Der 28-stöckige Athen Turm wurde 1971 fertiggestellt und in einer Stadt, die oft an Vorschriften mit niedrigem Gebäude gebunden ist, um einen guten Blick auf die Akropolis zu gewährleisten, ist Griechenland höchster.

Der Bankensektor wird durch vertreten Nationalbank von Griechenland, Alpha Bank, Eurobank, und Piräus Bank, während Bank von Griechenland befindet sich auch im Stadtzentrum. Das Athener Börse wurde stark von der getroffen Griechische Regierungskrise und die Entscheidung der Regierung, in fortzufahren Kapitalkontrollen Im Sommer 2015 war insgesamt die Wirtschaft von Athen und Griechenland stark betroffen, während die Daten ab 2017 eine Veränderung von langer Rezession zu einem Wachstum von 1,4% zeigten.[120]

Der Tourismus trägt auch zum führenden Beitrag zur Wirtschaft der Stadt als eines der besten Ziele in Europa für den Tourismus in der Stadt sowie das Tor für Ausflüge zu Ausflügen auf die Inseln und andere Teile des Festlandes. Griechenland zog 2015 26,5 Millionen Besucher, 2017, 30,1 Millionen Besucher und im Jahr 2018 über 33 Millionen Besucher an die meisten besuchten Länder in Europa und die Welt und 18% zum BIP des Landes beitragen. Athen begrüßte 2018 mehr als 5 Millionen Touristen, und 1,4 Millionen waren "Stadtbrenner"; Dies war ein Anstieg um über eine Million Stadtbrenner seit 2013.[121]

Transport

Athens Railways Network (Metro, Proastiakós und Straßenbahn)

Athen ist der Hauptverkehrszentrum des Landes. Die Stadt verfügt über den größten Flughafen Griechenlands und ihren größten Hafen. Auch Piräus ist der größte Containertransporthafen im Mittelmeer und der größte Passagierhafen in Europa.

Athen ist ein wichtiger nationaler Hub für Intercity (Ktel) und internationale Busse sowie für den inländischen und internationalen Eisenbahnverkehr. Der öffentliche Verkehr wird durch eine Vielzahl von Transportmitteln bedient, was das größte Massentransitsystem des Landes ausmacht. Das Athen -Massentransitsystem besteht aus einem großen Bus und besteht Obus Flotte, die Stadt Metro, a Pendlerschiene Service[122] und ein Straßenbahnnetzdie südlichen Vororte mit dem Stadtzentrum verbinden.[123]

Busverkehr

OSY (griechisch: ΟΣΥ) (Odikes Sygkoinonies S.A.), eine Tochtergesellschaft der OASA (Athens Urban Transport Organization), ist der Hauptbetreiber von Bussen und Trolleybusen in Athen. Ab 2017 besteht sein Netzwerk aus rund 322 Buslinien, die sich über die Metropolregion Athens erstrecken und eine Flotte von 2.375 Bussen und Trolleybussen ausmachen. Von diesen 2.375, 619 Busse fahren auf komprimiertes ErdgasMit der größten Flotte von Erdgasbussen in Europa und 354 sind elektrische (Trolleybusse). Alle 354 Trolleybusse sind im Falle von Diesel ausgerüstet Stromausfall.[124]

Internationale Links werden von einer Reihe privater Unternehmen bereitgestellt. Nationale und regionale Busverbindungen werden von bereitgestellt von Ktel aus zwei Intercity -Bus -Terminals; KIFISSOS -BUS -Terminal A und Liosion Bus Terminal B, beide im nordwestlichen Teil der Stadt. Kifissos Bietet Verbindungen in Richtung PeloponnesNordgriechenland, Westgriechenland und einige Ionische Inseln, wohingegen LIOOSION wird für den größten Teil des zentralen Griechenlands verwendet.

Athen Metro

Athen Metro Zug (Aktien der 3. Generation)

Das Athen Metro wird von Stasy S.A (betriebengriechisch: ΣΤΑΣΥ) (Statheres Sygkoinonies S.A.), eine Tochtergesellschaft der OASA (Athens Urban Transport Organization), die im gesamten Gebiet der Stadt in Athen öffentliche Verkehrsmittel anbietet. Während sein Hauptzweck ist der Transport, beherbergt er auch griechische Artefakte, die beim Bau des Systems gefunden wurden.[125] Die Metro Athens betreibt drei U -Bahn -Linien, nämlich Linie 1 (grüne Linie), Zeile 2 (rote Linie) und Zeile 3 (blaue Linie) Linien, von denen der erste 1869 gebaut wurde, und die anderen beiden hauptsächlich in den 1990er Jahren, wobei die ersten neuen Abschnitte im Januar 2000 eröffnet wurden unter Tage. Eine Flotte von 42 Zügen mit 252 Wagen arbeitet im Netzwerk.[126] mit einer täglichen Belegung von 1.353.000 Passagieren.[127]

Linie 1 (Green Line) dient 24 Stationen und ist die älteste Linie des Metro -Netzwerks von Athen. Es läuft von Piräus Station zu Kifissia Station und deckt eine Entfernung von 25,6 km (15,9 mi) ab. Es gibt Transferverbindungen mit der blauen Linie 3 bei Monastiraki Station und mit der roten Linie 2 bei Omonia und Attiki Stationen.

Zeile 2 (Rote Linie) läuft von Anthoupoli Station zu Elliniko Station und deckt eine Entfernung von 10,9 mi ab.[126] Die Linie verbindet die westlichen Vororte von Athen mit den südöstlichen Vororten, die durch das Zentrum von Athen fließen. Die rote Linie hat Übertragungsverbindungen mit der grünen Linie 1 bei Attiki und Omonia Stationen. Es gibt auch Transferverbindungen mit der blauen Linie 3 bei Syntagma Station und mit der Straßenbahn bei Syntagma, Syngrou fix und Neos Kosmos Stationen.

Zeile 3 (Blaue Linie) läuft von Nikaia Station durch die Zentral Monastiraki und Syntagma Stationen zu Doukissis Plakentias Allee im nordöstlichen Vorort von Halandri.[126] Es steigt dann auf den Boden und geht weiter Athen internationaler Flughafen Eleftherios Venizelos Verwenden Sie die Vorort -Eisenbahninfrastruktur, die ihre Gesamtlänge auf 24 km (24 mi) verlängert.[126] Die Verlängerung des Frühjahrs 2007 von Monastiraki Westwärts zu Egaleo verband einige der Hauptstoffe Nachtleben Hubs der Stadt, nämlich die von Gazi (Kerameikos Station) mit psirri (Monastiraki Station) und das Stadtzentrum (Syntagma -Station). Die Erweiterungen werden im westlichen und südwestlichen Vororten von Athen im Bau befinden, bis die Hafen von Piräus. Die neuen Stationen werden Maniatika, Piraeus und Dimotiko Theatro sein, und die abgeschlossene Erweiterung wird 2022 fertig sein, die den größten Hafen von Griechenland, dem Hafen von Piraeus, mit dem internationalen Flughafen Athen, dem größten Flughafen Griechenlands, verbinden.

Pendler/Vorstadtschiene (Proastiakos)

Vorstadtschiene

Der Athen -Pendlerbahn, der als "bezeichnet" bezeichnet wird "Proastiakós", verbindet den internationalen Flughafen von Athen mit der Stadt von Kiato, 106 km (66 mi)[128] westlich von Athen, über Larissa Station, der Central Bahnhof der Stadt und den Hafen von Piräus. Die Länge des Pendlerschienennetzes von Athen erstreckt sich auf 120 km (75 mi).[128] und wird voraussichtlich bis 2010 auf 281 km (175 mi) erstrecken.[128]

Straßenbahn

Fahrzeug der Athen Straßenbahn.

Das Athen Straßenbahn wird von Stasy S.A (Statheres Sygkoinonies S.A.), einer Tochtergesellschaft der OASA (Athens Urban Transport Organization), betrieben. Es hat eine Flotte von 35 Sirio Geben Sie Fahrzeuge ein[129] die 48 Stationen dienen,[129] beschäftigen Sie 345 Mitarbeiter mit einer durchschnittlichen täglichen Belegung von 65.000 Passagieren.[129] Das Straßenbahnnetz umfasst eine Gesamtlänge von 27 km (17 mi) und deckt zehn athenische Vororte ab.[129] Das Netzwerk läuft von Syntagma Square zum südwestlichen Vorort von Palaio Faliro, wo sich die Linie in zwei Zweigen aufteilt; Der erste läuft entlang der Athenküste in Richtung des südlichen Vororts von Voula, während der andere in Richtung Neo Faliro geht. Das Netzwerk deckt den Großteil der Athenküste ab.[130] Weitere Verlängerung befinden sich im Bau des großen kommerziellen Hafens von Piräus.[129] Die Expansion auf Piraeus umfasst 12 neue Stationen, erhöht die Gesamtlänge der Straßenbahnweg um 5,4 km (3 mi) und erhöht das Gesamttransportnetz.[131]

Internationaler Flughafen Athen

Das neue Internationaler Flughafen Athendas alte ersetzte Hellinikon International Airport, 2001 eröffnet.

Athen wird von der bedient Internationaler Flughafen Athen (ATH), in der Nähe der Stadt von gelegen Spata, in der östlichen Messoghia -Ebene, etwa 35 km östlich des Zentrums von Athen.[132] Der Flughafen wurde mit dem Preis "Europäischer Flughafen des Jahres 2004" ausgezeichnet.[133] ist als erweiterbarer Hub für Flugreisen in gedacht Südosteuropa und wurde in 51 Monaten gebaut und kostete 2,2 Milliarden Euro. Es beschäftigt 14.000 Mitarbeiter.[133]

Der Flughafen wird von der bedient Metro, das Vorstadtschiene, Busse zu Piräus Hafen-, Athens 'Stadtzentrum, Liosion und Kifisos Intercity Bus Stationen und Eliniko Metro's Line 2 Southern Terminal sowie Taxis. Der Flughafen bietet Platz für 65 Landungen und Starts pro Stunde.[132] mit seinen 24-Personen-Bordbrücken,[132] 144 Check-in-Zähler und breitere 150.000 m2 (1.614.587 m²) Hauptterminal;[132] und ein Gewerbegebiet von 7.000 m2 (75.347 m²) einschließlich Cafés, Zollfreie Läden,[133] und ein kleines Museum.

Im Jahr 2018 bearbeitete der Flughafen 24.135.736 Passagiere, was in den letzten 4 Jahren enorm gesteigert wurde. Im Jahr 2014 bearbeitete der Flughafen 15.196.369 Passagiere, was einem Anstieg von 21,2% gegenüber dem Vorjahr 2013 erhöht wurde.[134] Von diesen 15.196.369 Passagieren gingen 5.267.593 durch den Flughafen für Inlandsflüge.[135] und 9.970.006 Passagiere reisten für internationale Flüge durch.[135] Über die Abmessungen seiner Passagierkapazität hinaus ging AT im Jahr 2007 insgesamt 205.294 Flüge oder ungefähr 562 Flüge pro Tag ab.[136]

Eisenbahnen und Fähranschlüsse

Athen ist der Zentrum der Nationales Eisenbahnsystem des Landes (OSE), verbinden das Kapital mit großen Städten in Griechenland und im Ausland (im AuslandIstanbul, Sofia, Belgrad und Bukarest). Das Hafen von Piräus ist der größte Hafen in Griechenland und einer der größten in Europa.

Rafina und Lavrio fungieren als alternative Häfen von Athen, verbindet die Stadt mit zahlreichen Griechische Inseln des Ägäisches Meer, Evia und Cesme in der Türkei,[137][138] Während gleichzeitig die Kreuzfahrtschiffe, die ankommen.

Autobahnen

Austausch am Attiki Odos Flughafeneingang
Blick auf die Hymettus -Tangente (Periferiaki Imittou) aus Kalogeros Hill

Zwei wichtigste Autobahnen von Griechenland beginnen in Athen, nämlich die A1/E75, in Richtung Norden in Richtung Griechenlands zweitgrößter Stadt, Thessaloniki; und das Grenzübergang von Evzones und die A8/E94 Fahren nach Westen, in Richtung Griechenlands drittgrößter Stadt, Patras, was die integrierte GR-8a. Vor ihrem Fertigstellung nutzte ein Großteil des Straßenverkehrs die GR-1 und die PRIMA.

Die Metropolregion von Athen wird vom Autobahnnetz der von der Attiki Odos Toll-Motorway (Code: A6). Der Hauptabschnitt erstreckt sich vom westlichen industriellen Vorort von Elefsina zu Internationaler Flughafen Athen; Während zwei BILBAYS, nämlich der Aigaleo Beltway (A65) und der Hymettus Beltway (A64) Teile des westlichen und östlichen Athens dienen. Die Spannweite der Attiki -Odos in all seiner Länge beträgt 65 km (40 mi).[139] Dadurch das größte Metropolitan Autobahnnetz in ganz Griechenland.

Ausbildung

Fassade der Akademie von Athen

Befindet sich auf Panepistimiou Street, der alte Campus der Universität von Athen, das Nationalbibliothek, und die Athens Akademie Bilden Sie die Mitte des 19. Jahrhunderts, die "Athens-Trilogie" bilden. Die größte und älteste Universität in Athen ist die nationale und Kapodistrianische Universität von Athen. Die meisten Funktionen von NKUA wurden auf einen Campus im östlichen Vorort von übertragen Zografou. Die Nationale Technische Universität von Athen befindet sich in der Patision Street.

Das Universität von West Attica ist die zweitgrößte Universität in Athen. Der Sitz der Universität befindet sich im westlichen Gebiet von Athen, wo die Philosophen des alten Athens Vorträge hielten. Alle Aktivitäten der UNIWA werden in der modernen Infrastruktur der drei Universitätsgelände in der Metropolregion Athen (Egaleo Park, Ancient Olive Groove und Athen) durchgeführt, die allen Studenten moderne Lehr- und Forschungsräume, Unterhaltungs- und Unterstützungseinrichtungen anbieten. Andere Universitäten, die in Athen liegen Athens Universität für Wirtschaft und Wirtschaft und Geschäft, das Panteion University, das Landwirtschafts Universität Athen und die Universität Piräus. Insgesamt zehn staatlich unterstützte Institutionen mit höherer (oder tertiärer) Ausbildung im städtischen Gebiet von Athen sind diese nach chronologischer Reihenfolge: Athens School of Fine Arts (1837), Nationale Technische Universität von Athen (1837), Nationale und Kapodistrianische Universität von Athen (1837), Landwirtschafts Universität Athen (1920), Athens Universität für Wirtschaft und Wirtschaft und Geschäft (1920), Panteion Universität für soziale und politische Wissenschaften (1927), Universität Piräus (1938), Harokopio Universität von Athen (1990), Schule für pädagogische und technologische Ausbildung (2002), Universität von West Attica (2018). Es gibt auch mehrere andere private Colleges, wie sie in Griechenland formell berufen wurden, da die Gründung privater Universitäten durch die Verfassung verboten ist. Viele von ihnen werden von einem ausländischen Staat oder einer Universität wie der akkreditiert Amerikanisches College von Griechenland und die Athen Campus des Universität von Indianapolis.[140]

Kultur

Archäologischer Hub

Das Artemision Bronze oder Gott des Meeres, das entweder darstellt Zeus oder Poseidon, wird in der ausgestellt Nationales archäologisches Museum.
Die Kathedrale von Athen (Athen Metropolis).
Das Caryatides (Καρυάτιδες) oder Mädchen von Karyai, wie im neuen dargestellt Akropolis Museum. Eine der weiblichen Skulpturen wurde von der weggenommen Erechteion durch Lord Elgin und wird in der gehalten Britisches Museum.

Die Stadt ist ein Weltzentrum von Archäologische Forschung. Neben nationalen akademischen Institutionen wie dem Athens Universität und die Archäologische GesellschaftEs ist die Heimat mehrerer archäologischer Museen, die das aufnehmen Nationales archäologisches Museum, das Cycladic Museum, das Epigraphisch Museum, die Byzantinisches & christliches Museumsowie Museen in der alten Agora, Akropolis, Kerameikos, und die Kerameikos Archäologisches Museum. Die Stadt ist auch die Kulisse für die Demokritos Labor für Archäometrieneben regionalen und nationalen archäologischen Behörden, die Teil der sind Griechische Kulturabteilung.

Innenraum der Akademie von Athen, entworfen von Theophil Hansen.

Athen beherbergt 17 Fremde archäologische Institute die Forschung von Wissenschaftlern aus ihren Heimatländern fördern und erleichtern. Infolgedessen hat Athen mehr als ein Dutzend archäologischer Bibliotheken und drei spezialisierte archäologische Labors und ist ein Ort von mehreren hundert spezialisierten Vorträgen, Konferenzen und Seminaren sowie Dutzenden archäologischer Ausstellungen pro Jahr. Zu jeder Zeit sind in der Stadt Hunderte internationaler Wissenschaftler und Forscher in allen Archäologie -Disziplinen zu finden.

Die Architektur

Das Zappe Saal
Zwei Wohnungsgebäude in Zentralathen. Die linke ist ein modernistisches Gebäude der 1930er Jahre, während der rechte in den 1950er Jahren gebaut wurde.
Der innere Hof, das immer noch ein Merkmal von Tausenden von athenischen Residenzen, kann eine seit der Antike offensichtliche Tradition widerspiegeln.[141]

Athen enthält Architekturstile von Griechisch-römisch und Neoklassizistisch zu modern. Sie sind oft in denselben Gebieten zu finden, da Athen nicht durch eine Einheitlichkeit des architektonischen Stils gekennzeichnet ist. Ein Besucher wird schnell das Fehlen hoher Gebäude bemerken: Athen hat sehr streng Höhenbeschränkungsgesetze Um sicherzustellen, dass der Akropolis Hill in der ganzen Stadt sichtbar ist. Trotz der Vielfalt der Stile gibt es Hinweise auf Kontinuität in Elementen des architektonischen Umfelds durch die Geschichte der Stadt. [142]

Für den größten Teil des Neoklassizismus des 19. Jahrhunderts dominierte Athen sowie einige Abweichungen davon wie Eklektierungbesonders im frühen 20. Jahrhundert. Und so kam es dass der Alter königlicher Palast war das erste wichtige öffentliche Gebäude, das zwischen 1836 und 1843 gebaut wurde. Später am Mitte und Ende des 19. Jahrhunderts, Theophil Freiherr von Hansen und Ernst Ziller nahm an dem Bau vieler neoklassiziger Gebäude wie der teil Athens Akademie und die Zappe Saal. Ziller entwarf auch viele private Villen im Zentrum von Athen, die allmählich öffentlich wurden, normalerweise durch Spenden, wie z. Schliemann's Iliou Melstron.

Ab den 1920er Jahren,, moderne Architektur einschließlich Bauhaus und Art Deco begann einen Einfluss auf fast alle griechischen Architekten, und die öffentlichen und privaten Gebäude wurden gemäß diesen Stilen gebaut. Orte mit einer großen Anzahl solcher Gebäude umfassen Kolonakiund einige Gebiete des Zentrums der Stadt; Zu den in dieser Zeit entwickelten Nachbarschaften gehören Kypseli.[143]

In den 1950er und 1960er Jahren während der Erweiterung und Entwicklung von Athen, andere moderne Bewegungen wie die Internationaler Stil spielte eine wichtige Rolle. Das Zentrum von Athen wurde größtenteils wieder aufgebaut, was zum Abriss einer Reihe neoklassiziger Gebäude führte. Die Architekten dieser Ära verwendeten Materialien wie Glas, Marmor und Aluminium und viele gemischte moderne und klassische Elemente.[144] Nach dem Zweiten Weltkrieg, international bekannte Architekten, die in der Stadt entworfen und gebaut haben, einschließlich Walter Gropius, mit seinem Design für die US -Botschaft und unter anderem, Eero Saarinenin seinem Nachkriegsdesign für das Ostterminal der ELINIKON AFFALD.

Städtische Skulptur

Das Altes Parlamentshausjetzt Heimat des National History Museum. Blick von Stadiou Street.

In der ganzen Stadt sind zahlreiche Statuen oder Büsten zu finden. Abgesehen von den Neoklassisten von Leonidas Drosis An der Akademie von Athen (Platon, Sokrates, Apollo und Athena) enthalten andere in bemerkenswerten Kategorien die Statue von Theseus von Georgios fytalis an der Thision; Darstellungen von Philhellenen wie z. Lord Byron, George Canning, und William Gladstone; die Reitstatue von Theodoros Kolokotronis durch Lazaros Sochos vor dem alten Parlament; Statuen von Ioannis Kapodistrias, Rigas Feraios und Adamantios Korais an der Uni ; von Evangelos Zappas und Konstantinos Zappas an der Zappe; Ioannis varvakis im Nationalgarten; der "Holzbreaker" von Dimitrios filippotis; die Reitstatue von Alexandros Papagos im Bezirk Papagou; und verschiedene Büsten von Kämpfer der griechischen Unabhängigkeit am Pedion tou areos. Ein bedeutendes Wahrzeichen ist auch das Grab des unbekannten Soldaten in Syntagma.

Museen

Zu den wichtigsten Museen von Athens gehören:

Tourismus

Athen ist seit der Antike ein Ziel für Reisende. In den letzten zehn Jahren haben sich die Infrastruktur und die sozialen Einrichtungen der Stadt, zum Teil aufgrund ihres erfolgreichen Angebots, die zu inszenieren, verbessert 2004 Olympische Spiele. Die griechische Regierung, unterstützt von der EU, hat große Infrastrukturprojekte wie die hochmodern Eleftherios Venizelos Internationaler Flughafen,[145] die Erweiterung der Athen Metro System,[83] und das neue Attiki Odos Autobahn.[83]

Unterhaltungs- und darstellende Künste

Athen beherbergt 148 Theaterphasen, mehr als jede andere Stadt der Welt, einschließlich der Antike Odeon von Herodes Atticus, Heimat der Athens Festival, der eines Jahres von Mai bis Oktober läuft.[146][147] Zusätzlich zu einer großen Anzahl von Multiplexen befindet sich Athen in Kinos in Open Air Garden. Die Stadt unterstützt auch Musikstätten, einschließlich der Athener Konzertsaal (Megaro Moussikis), was Weltklassekünstler anzieht.[148] Der Athen Planetarium,[149] gelegen in Andrea Syngrou Avenue, in Palaio Faliro[150] ist eine der größten und am besten ausgestatteten digitalen Planetarien der Welt.[151] Das Stavros Niarchos Foundation Cultural Center, eröffnet im Jahr 2016, wird die beherbergen Nationalbibliothek von Griechenland und die Griechische nationale Oper.[152] Im Jahr 2018 wurde Athen als der bezeichnet Weltbuchhauptstadt durch UNESCO.[153]

Restaurants, Tavernen und Bars finden Sie in den Unterhaltungszentren in Plaka und die Trigono Bereiche des historischen Zentrums, die inneren Vororte von Gazi und Psyrri sind besonders mit Nachtclubs und Bars beschäftigt Kolonaki, Exarchia, Metaxourgeo, Koukaki und Pangrati Bieten Sie mehr Café- und Restaurantszene an. Die Küstenvororte von Mikrolimano, Alimos und Glyfada Zu den Tavernas, Strandbars und geschäftigen Sommerclubs gehören.

Musik

Die erfolgreichsten Songs in der Zeit 1870–1930 waren die sogenannten athenischen Serenaden (αθηναϊκές καντάδες) basierend auf dem Heptanean Kantádhes (καντάδες 'Serenaden'; Sing.: καντάδα) und die Lieder, die auf der Bühne aufgeführt wurden (επιθεωρησιακά τραγούδια 'Theaterrevue -Songs') in Revues, Musikalische Komödien, Operettas und Nocturnes Das dominierte Athens Theaterszene.

Bemerkenswerte Komponisten von Operettas oder Nocturnes war Kostas Giannidis, Dionysios Lavrangas, Nikos Hatziapostolou, während Theophrastos sakellaridis' Der Patensohn bleibt wahrscheinlich die beliebteste Operette. Trotz der Tatsache, dass die athenischen Lieder keine autonomen künstlerischen Kreationen waren (im Gegensatz zu den Serenaden) und trotz ihrer ursprünglichen Verbindung mit hauptsächlich mit dramatische KunstformenSie wurden schließlich zu Hits als unabhängige Songs. Bemerkenswerte Schauspieler der griechischen Operettas, die auch eine Reihe von Melodien und Songs machten, die zu dieser Zeit beliebt sind, umfassen Orestis Makris, die Kalouta -Schwestern, Vasilis Avlonitis, Afroditi laoutari, Eleni Papadaki, Marika Nezer, Marika Krevata und andere. Nach 1930, empfänglich für amerikanische und andere europäische musikalische Einflüsse sowie für die einheimische musikalische Tradition, beginnen griechische Komponisten, Musik mit Elementen des Tango, Walzer, schwingen, Foxtrot, manchmal kombiniert mit Melodien im Stil des Repertoires von Athenian Serenades. Nikos Gounaris war wahrscheinlich der renommierteste Komponist und Sänger dieser Zeit.

Im Jahr 1922, nach dem Krieg, dem Völkermord und dem späteren Bevölkerungsaustausch unter der griechischen Bevölkerung in Kleinasien, flohen viele ethnische Griechen nach Athen. Sie ließen sich in armen Vierteln nieder und brachten mitgebracht Rebetiko Musik, die sie auch in Griechenland beliebt macht und später zur Basis für die wurde Laïko Musik. Andere Formen von Songs, die heute in Griechenland beliebt sind, sind Elafolaika, Enttechno, Dimotika und Skyladika.[154] Griechenlands bemerkenswerteste und international berühmteste Komponisten des griechischen Liedes, hauptsächlich der Enttechno -Form, sind Manos Hadjidakis und Mikis Theodorakis. Beide Komponisten haben im Ausland Ruhm für ihre Zusammensetzung der Filmwerte erlangt.[154]

Sport

Überblick

Athen hat eine lange Tradition bei Sport- und Sportveranstaltungen und dient als Heimat der wichtigsten Clubs in Griechischer Sport und eine große Anzahl von Sporteinrichtungen untergebracht. Die Stadt war auch für Sportveranstaltungen von internationaler Bedeutung.

Athen hat die Gastgeber des Sommer Olympische Spiele zweimal in 1896 und 2004. Die Olympischen Sommerspiele von 2004 erforderten die Entwicklung der Athen Olympia -Stadion, das seitdem einen Ruf als eines der schönsten Stadien der Welt und eines der interessantesten modernsten Denkmäler gewonnen hat.[155] Das größte Stadion des Landes veranstaltete zwei Finale der UEFA Champions League, in 1994 und 2007. Athens anderes großes Stadion, das sich in der befindet Piräus Bereich ist das Karaiskakis -Stadion, ein Sport- und Unterhaltungskomplex, Gastgeber der 1971 UEFA Cup -Gewinner des Pokals Finale.

Athen hat die Gastgeber des Euroleague Final Dreimal, der erste im Jahr 1985 und zweiter in 1993beide am Peace and Friendship Stadium, am bekanntesten als SEF, eine große Innenarena,[156] und das dritte Mal in 2007 Bei der Olympische Innenhalle. Ereignisse in anderen Sportarten wie Leichtathletik, Volleyball, Wasser Polo usw., wurden an den Veranstaltungsorten der Hauptstadt veranstaltet.

Athen beherbergt drei europäische Multi-Sport-Clubs: Panathinaikos, Ursprung in Athen in Stadtzentrum, Olympiacos, Ursprung aus dem Vorort von Piräus und Aek Athen, Ursprung aus dem Vorort von NEA Filadelfeia. Im Fußball, Panathinaikos schaffte es zum 1971 European Cup Finale, Olympiacos haben inländische Wettbewerbe dominiert Aek Athen ist das andere Mitglied der großen Drei. Diese Clubs haben auch Basketballteams; Panathinaikos und Olympiacos gehören zu den Top -Mächten im europäischen Basketball, nachdem sie die gewonnen haben Euroleague sechs Mal bzw. drei, während Aek Athen war das erste griechische Team, das in jedem Mannschaftssport eine europäische Trophäe gewann.

Andere bemerkenswerte Clubs in Athen sind Athinaikos, Panionios, Atromitos, Apollon, Panellinios, Egaleo F.C., Ethnikos Piraeus, Maroussi BCE und Peristeri B.C. Athenische Clubs hatten auch in einem inländischen und internationalen Erfolg in anderen Sportarten.

Das Gebiet von Athen umfasst eine Vielzahl von Terrain, insbesondere Hügel und Berge, die in der Stadt aufsteigen, und die Hauptstadt ist die einzige Großstadt in Europa, die von a halbiert wird Gebirge. Vier Bergketten erstrecken sich in Stadtgrenzen und Tausende von Kilometern von Wegen, die die Stadt und die Nachbargebiete kreuzen und Bewegung und Wildnis Zugang zu bieten Fuß und Fahrrad.

Über Athen und über die Präfektur Attika hinaus sind Aktivitäten im Freien im Freien enthalten Skifahren, Klettern, Drachenfliegen und Windsurfen. Zahlreiche Outdoor -Clubs dienen diesen Sportarten, einschließlich des Athens -Kapitels des Athens der Sierra Club, was jährlich über 4.000 Ausflüge in der Region führt.

Sportvereine

Bemerkenswerte Sportclubs in den Grenzen von Athener Gemeinde
Verein Gegründet Sport Bezirk Erfolge
Panellinios G.S. 1891 Basketball, Volleyball, Handball, Leichtathletik und andere Kypseli Panhellenische Titel in Basketball, Volleyball, Handball, viele Ehre in Leichtathletik
Apollon Smyrni 1891
(ursprünglich in Smyrni)
Fußball, Basketball, Volleyball und andere Rizoupoli Frühere langjährige Präsenz in einem Ethniki
Ethnikos G. S. Athen 1893 Leichtathletik, Ringen, Shooting und andere Zappe Viele Auszeichnungen in Leichtathletik und Wrestling
Panathinaikos ao 1908
(ursprünglich als Fußballverein von Athen)
Fußball, Basketball, Volleyball, Wasser Polo, Leichtathletik und andere Ampelokipoi Einer der erfolgreichsten griechischen Clubs, viele Titel in vielen Sportarten. Der erfolgreichste griechische Club in europäischen Wettbewerben (Fußball und Basketball)
Ilisiakos 1927 Fußball, Basketball Ilisia Frühere Präsenz in A1 Ethniki -Basketball
Asteras Exarchion 1928 (ursprünglich als Achilleus Neapoleos) Fußball, Basketball Exarcheia Frühere Präsenz in A1 Ethniki Women Basketball
Ampelokipoi B.C. 1929 (ursprünglich als Hephaestus Athen) Basketball Ampelokipoi Frühere Präsenz in A1 Ethniki -Basketball
Thriamvos Athen 1930 (ursprünglich als Doxa Athen) Fußball, Basketball Neos Kosmos Panhellenic -Titel im Frauenbasketball
Sporting B.C. 1936 Basketball Patisia Viele panhellenische Titel im Frauenbasketball
Pagrati B.C. 1938 Basketball Pagrati Frühere Präsenz in A1 Ethniki

Neben den oben genannten Clubs gibt es innerhalb der Grenzen der Gemeinde Athens einige mehr Vereine mit nationalen Abteilungen oder bemerkenswerten Maßnahmen für kurze Zeiträume. Einige von ihnen sind Pao Rouf (Rouf) mit früherer Präsenz in Gamma Ethniki, Petralona F. C. (EL) (El) (Petralona), der 1963 gegründete Fußballverein mit früherer Präsenz in Beta Ethniki, Attikos F. C. (EL) (EL) (Kolonos), Fußballverein 1919 mit kurzer Präsenz in Gamma Ethniki, Athines Kypselis[EL] (Kypseli), Fußballverein 1938 mit kurzer Präsenz in Gamma Ethniki, Gyziakos (Gyzi), Basketballclub, der 1937 mit kurzer Präsenz in Beta Ethniki Basketball und Aetos B.C. (EL) gegründet wurde (EL) (EL) (Agios Panteleimonas), Basketballclub, das 1992 mit früherer Präsenz in gegründet wurde A2 Ethniki Basketball. Ein weiterer wichtiger Athener Sportclub ist der Athens Tennisclub 1895 mit wichtigem Angebot für das griechische Tennis gegründet.[157]

Olympische Spiele

1896 Sommerspiele

Die Wiederbelebung der modernen Olympischen Spiele wurde 1896 vom Franzosen hervorgebracht Pierre de Coubertin. Dank seiner Bemühungen wurde Athen mit den ersten modernen Olympischen Spielen ausgezeichnet. Im Jahr 1896 hatte die Stadt 123.000 Einwohner[100] Und die Veranstaltung hat dazu beigetragen, das internationale Profil der Stadt zu steigern. Von den für diese Olympischen Spiele verwendeten Veranstaltungsorte die Kallimarmaro Stadion und Zappe waren am wichtigsten. Der Kallimarmaro ist eine Nachbildung der alten athenischen Stadien und das einzige große Stadion (in seiner Kapazität von 60.000), die vollständig aus weißem Marmor vom Mount hergestellt werden sollen Pentelidas gleiche Material, das für den Bau des Parthenons verwendet wird.

1906 Sommerspiele

Das 1906 Sommerspieleoder die interkalierten Spiele von 1906 fanden in Athen statt. Die interkalierten Wettbewerbe waren Zwischenspiele für die international organisierten Olympischen Spiele und sollten alle vier Jahre in Griechenland zwischen den wichtigsten Olympischen Spielen organisiert werden. Diese Idee verlor später die Unterstützung durch die IOC Und diese Spiele wurden eingestellt.

2004 Sommerspiele
10.000-Meter-Finale während der Olympischen Spiele 2004

Athen wurde am 5. September 1997 in den Olympischen Sommerspielen 2004 in der Olympischen Spiele ausgezeichnet Lausanne, Schweiz, nachdem er ein früheres Angebot verloren hatte, das zu veranstalten 1996 Sommerspiele, zu Atlanta, Vereinigte Staaten.[20] Es sollte das zweite Mal sein, dass Athen die Spiele nach dem ersten Ereignis von 1896 ausrichten würde. Nach einem erfolglosen Angebot im Jahr 1990 wurde das Angebot von 1997 radikal verbessert, einschließlich eines Appells an die olympische Geschichte Griechenlands. In der letzten Wahlrunde besiegte Athen Rom mit 66 Stimmen auf 41.[20] Vor dieser Runde die Städte von Buenos Aires, Stockholm und Kapstadt war aus dem Wettbewerb ausgeschlossen worden, nachdem er weniger Stimmen erhalten hatte.[20]

In den ersten drei Jahren der Vorbereitungen die Internationales Olympisches Komitee hatte besorgt über die Geschwindigkeit des Bauschritts für einige der neuen olympischen Veranstaltungsorte. Im Jahr 2000 wurde der Präsident des Organisationskomitees durch ersetzt durch Gianna Angelopoulos-Daskalaki, der 1997 der Präsident des ursprünglichen Bidding Committee war. Von diesem Zeitpunkt an dauerten die Vorbereitungen in einem hoch beschleunigten, fast rasenden Tempo.

Obwohl die starken Kosten kritisiert wurden und auf 1,5 Milliarden US -Dollar geschätzt wurden, wurde Athen in eine funktionaler städtische Entwicklung.[158] Einige der besten Sporteorte der Welt wurden in der Stadt geschaffen, die alle für die Spiele voll bereit waren. Die Spiele begrüßten über 10.000 Athleten aus allen 202 Ländern.[158]

Die Spiele von 2004 wurden als Erfolg beurteilt, da sowohl die Sicherheit als auch die Organisation gut funktionierten und nur wenige Besucher geringfügige Probleme in Bezug auf Unterkunftsprobleme berichteten. Die Olympischen Spiele von 2004 wurden vom IOC -Präsidenten als "unvergesslich, Dream Games" beschrieben Jacques Rogge für ihre Rückkehr zum Geburtsort der Olympischen Spiele und für die Begegnung der Herausforderungen der Olympischen Spiele.[158] Das einzige beobachtbare Problem war eine etwas spärliche Besucherzahlen einiger früher Ereignisse. Schließlich wurden jedoch insgesamt mehr als 3,5 Millionen Tickets verkauft, was höher war als alle anderen Olympischen Spiele mit Ausnahme von Sydney (mehr als 5 Millionen Tickets wurden dort im Jahr 2000 verkauft).[159]

Im Jahr 2008 wurde berichtet, dass die meisten olympischen Veranstaltungsorte in Verfall geraten waren Squatter Camps, die um bestimmte Einrichtungen und eine Reihe von Veranstaltungsorten entstanden sind Vandalismus, Graffiti oder mit Müll.[160][161] Diese Ansprüche waren umstritten und dürften ungenau sind, da die meisten Einrichtungen für die Olympische Spiele in Athen werden entweder in Gebrauch oder im Prozess der Konvertierung für die Verwendung von Post-Olympics konvertiert. Die griechische Regierung hat ein Unternehmen, Olympic Properties SA, ein Unternehmen gegründet, das das Management, die Entwicklung und die Umwandlung dieser Einrichtungen nach demolympischen Unternehmen überwacht, von denen einige an den privaten Sektor verkauft werden (oder bereits verkauft wurden).[162] Während andere Einrichtungen noch wie während der Olympischen Spiele verwendet oder für den kommerziellen Gebrauch umgewandelt oder für andere Sportarten geändert wurden.[163] Konzerte und Theatershows, wie die der Truppe Cirque du Soleil, wurden kürzlich im Komplex stattfinden.[154]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Eurostat - Data Explorer". appsso.eurostat.ec.europa.eu. Archiviert Aus dem Original am 3. Dezember 2018. Abgerufen 23. November 2017.
  2. ^ a b c d e f Απογραφή πληθυσμού - κατοικιών 2011. μονιμος πληθυσμatter (in Griechenland). Hellenische statistische Autorität. Archiviert Aus dem Original am 18. April 2016. Abgerufen 29. März 2017.
  3. ^ "Regionen und Städte auf einen Blick 2018 - Griechenland" (PDF). OECD. Archiviert (PDF) vom Original am 5. Februar 2021. Abgerufen 5. November 2020.
  4. ^ Wells, John C. (1990). "Athen". Longman Aussprachewörterbuch. Harlow, England: Longman. p. 48. ISBN 0-582-05383-8.
  5. ^ Vinie Daily, Athen, die Stadt in Ihrer Tasche, S. 6
  6. ^ a b "v4.ethnos.gr - οι πρώτοι ... αθηναίοι". Ethnos.gr. Juli 2011. archiviert von das Original am 21. Juli 2011. Abgerufen 26. Oktober 2018.
  7. ^ "Inhalt und Prinzipien des Programms zur Vereinigung der archäologischen Stätten Athens". Hellenischer Kulturministerium. yppo.gr. Archiviert Aus dem Original am 21. August 2016. Abgerufen 31. Dezember 2009.
  8. ^ CNN & Associated Press (16. Januar 1997). "Griechenland entdeckt 'heiliger Gral' der griechischen Archäologie". CNN. Archiviert von das Original am 6. Dezember 2007. Abgerufen 28. März 2007.
  9. ^ "Athen". Archiviert Aus dem Original am 6. Januar 2009. Abgerufen 31. Dezember 2008. Antike griechische Athenai, historische Stadt und Hauptstadt Griechenlands. Viele der intellektuellen und künstlerischen Ideen der klassischen Zivilisation stammen dort, und die Stadt wird allgemein als Geburtsort der westlichen Zivilisation angesehen
  10. ^ BBC -Geschichte über griechische Demokratie Archiviert 19. Dezember 2019 bei der Wayback -Maschine - Zugriff am 26. Januar 2007
  11. ^ Encarta Antike Griechenland Aus dem Internet -Archiv - Abgerufen am 28. Februar 2012. Archiviert 31. Oktober 2009.
  12. ^ "Die Welt nach GAWC 2020". GAWC - Forschungsnetzwerk. Globalisierung und Weltstädte. Archiviert vom Original am 24. August 2020. Abgerufen 31. August 2020.
  13. ^ "Hafen des Monats: Piraeus Port Authority". Europäische Seekäferorganisation V.Z.W./A.S.B.L. (ESPO). 30. April 2014. Archiviert Aus dem Original am 13. Juli 2015. Abgerufen 4. Mai 2015. Der Hafen von Piräus ist ein Hafen großer Größen. Es ist der größte Passagierhafen und einer der größten gewerblichen Häfen in Europa.
  14. ^ Qihao Weng (23. Mai 2014). Globale städtische Überwachung und Bewertung durch Erdbeobachtung. CRC Press. p. 259. ISBN 978-1-4665-6450-3. Archiviert Aus dem Original am 27. Oktober 2015. Abgerufen 19. Oktober 2015. Piraeus -Hafen, der Chefhafen in Griechenland und der größte Passagierhafen in Europa,
  15. ^ "Anek Lines - Piräus". Anek -Linien. Archiviert von das Original am 3. Dezember 2008. Abgerufen 27. Dezember 2008.
  16. ^ a b "Bevölkerungs- und Wohnungszählung 2001 (inkl. Gebiet und durchschnittliche Erhöhung)" (PDF) (in Griechenland). Nationaler statistischer Dienst Griechenlands. Archiviert von das Original (PDF) am 21. September 2015.
  17. ^ a b c d "Eigenschaften". Hellenic Innenministerium. ypes.gr. Archiviert von das Original am 4. Januar 2007. Abgerufen 6. Januar 2007.
  18. ^ Monatliches statistisches Bulletin von Griechenland, Dezember 2012. Elstat. 2012. p. 64.
  19. ^ a b c d "Ελστατ απογραφη 2011" (PDF). Statistik.gr. Archiviert von das Original (PDF) am 11. Oktober 2011. Abgerufen 22. August 2011.
  20. ^ a b c d CNN & Sports Illustrated (5. September 1997). "Stimmung Ein Faktor, wie Athen 2004 Olympische Spiele bekommt". sportssillustrated.cnn.com. Archiviert von das Original am 19. Mai 2008. Abgerufen 28. März 2007.
  21. ^ Wie zum Beispiel in OD.7.80 Archiviert 18. April 2021 bei der Wayback -Maschine.
  22. ^ a b Beekes, Robert S. P. (2009), Etymologisches Wörterbuch des griechischen Wörterbuchs, Leiden und Boston: Brill, p. 29
  23. ^ a b c Burkert, Walter (1985), Griechische Religion, Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press, p.139, ISBN 0-674-36281-0
  24. ^ a b c d e f g h Kerényi, Karl (1951), Die Götter der Griechen, London, England: Thames und Hudson, p.124, ISBN 0-500-27048-1
  25. ^ a b Garland, Robert (2008). Altes Griechenland: Alltag am Geburtsort der westlichen Zivilisation. New York: Sterling. ISBN 978-1-4549-0908-8.
  26. ^ Große griechische Enzyklopädie, vol. II, Athen 1927, p. 30.
  27. ^ "Topostxt". topostxt.org. Archiviert vom Original am 25. Februar 2021. Abgerufen 27. März 2020.
  28. ^ Bourne, Edward G. (1887). "Die Ableitung von Stamboul". American Journal of Philology. Die Johns Hopkins University Press. 8 (1): 78–82. doi:10.2307/287478. JStor 287478.
  29. ^ "Allgemeine Storia" (globale Geschichte)
  30. ^ Osmanlı yer Adları, Ankara 2017, S.V. voller Text Archiviert 31. Juli 2020 bei der Wayback -Maschine
  31. ^ S. Immerwahr, die Athener Agora XIII: The Neolithic and Bronze Ages, Princeton 1971
  32. ^ a b c d Tung, Anthony (2001). "Die Stadt, die die Götter belagerten". Erhalt der großen Städte der Welt: die Zerstörung und Erneuerung der historischen Metropole. New York: Three Rivers Press. p.266. ISBN 0-609-80815-x.
  33. ^ Iakovides, S. 1962. 'E Mykenaïke Akropolis tone Athenon'. Athen.
  34. ^ Osborne, R. 1996, 2009. Griechenland in der Herstellung von 1200–479 v. Chr..
  35. ^ Lewis, John David (25. Januar 2010). Nicht weniger als Sieg: entschlossene Kriege und die Lektionen der Geschichte. ISBN 978-1400834303. Archiviert vom Original am 12. März 2020. Abgerufen 24. Dezember 2014.
  36. ^ "Konzentrieren Sie sich auf Athen" (PDF). UHI Quarterly Newsletter, Ausgabe 1, Mai 2009, Seite 2. Urbanheatisland.info. Archiviert von das Original (PDF) am 22. Juli 2013. Abgerufen 18. März 2011.
  37. ^ "Herzlich willkommen!!!". PARNITHA-NP.GR. Archiviert Aus dem Original am 28. Januar 2019. Abgerufen 10. Juni 2009.
  38. ^ "Akropolis: Bedrohung durch Zerstörung". Zeit. 31. Januar 1977. archiviert von das Original am 30. September 2007. Abgerufen 3. April 2007.
  39. ^ a b c d Kitsantonis, Niki (16. Juli 2007). "Wenn Waldbrände brennen, ist erstickter Athen empört". Internationaler Herald Tribune. Archiviert von das Original am 18. September 2007. Abgerufen 3. Februar 2008.
  40. ^ Συνέντευolz τύπου γ. Σουφλιron για την πάρνηθα (Pressemitteilung) (in Griechisch). Hellenisches Ministerium für Umwelt, physische Planung und öffentliche Arbeiten. 18. Juli 2007. archiviert von das Original (.doc) am 16. Februar 2008. Abgerufen 15. Januar 2008. Συνολική καμένη έκταση πυρήνα εθνικού δρυμού πάρνηθας: 15.723 (σύνολο πάρνηθας (σύνολο000))
  41. ^ "Safe Cities Index 2017: Sicherheit in einer schnell urbanisierenden Welt" (PDF). Die intelligente Einheit der Ökonomist. 9. Dezember 2017. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 16. Oktober 2017. Abgerufen 8. Februar 2018.
  42. ^ "Athens Sicherheitsindex". Sicher herum. Archiviert Aus dem Original am 29. Oktober 2019. Abgerufen 1. September 2019.
  43. ^ "Ist Athen sicher? Gebiete zu vermeiden und andere Warnungen". Mercer. 26. Februar 2019. Archiviert Aus dem Original am 16. Juli 2019. Abgerufen 8. Februar 2019.
  44. ^ "Worldwide Quality of Living Ranking 2019". Mercer. 13. März 2019. Archiviert Aus dem Original am 19. März 2019. Abgerufen 8. Februar 2018.
  45. ^ "Athen wird die erste europäische Stadt sein, die einen Chief Heat Officer ernennt". Fast Company Media Magazine. Archiviert vom Original am 10. April 2022. Abgerufen 10. April 2022.
  46. ^ "Athen zur Ernennung des Heat Officer". Zougla. Archiviert Aus dem Original am 26. Juli 2021. Abgerufen 10. April 2022.
  47. ^ "Klimaatlas Griechenlands". Hellenic National Meteorological Service. Archiviert vom Original am 4. Februar 2022. Abgerufen 10. April 2022.
  48. ^ "Founda D. (2011)." Entwicklung der Lufttemperatur in Athen und Beweise für klimatische Veränderungen: Eine Überprüfung ". Fortschritte bei der Gebäudeergieforschung, 5,1, 7–41". Archiviert Aus dem Original am 5. August 2011. Abgerufen 3. Juli 2011.
  49. ^ "Klimaatlas Griechenlands" (PDF). Hellenic National Meteorological Service. Archiviert von das Original (PDF) am 21. September 2017. Abgerufen 30. Dezember 2019.
  50. ^ Το αρχείο του θησείου (in Griechenland). Meteoclub. Archiviert Aus dem Original am 4. Mai 2016. Abgerufen 5. August 2019.
  51. ^ Κωνσταντίνος μαυρογιάνης, αθήναι (1981).Παρατηρήσεις επί του κλίματος των αθηνών και της ενεργίας αυτού επί της ζωϊκής κομίας σελ 29.
  52. ^ hpanitsidis (22. Juni 2007). "Εργο αναβαθμισης διυλιστηριου ελευσινας" (PDF). Archiviert (PDF) vom Original am 20. Dezember 2014. Abgerufen 3. Oktober 2014.
  53. ^ Giannopoulou K., Livada I., Santamouris M., Saliari M., Assimakopoulos M., Caouris Y.G. (2011). "Über die Eigenschaften der Sommerhitze in Athen, Griechenland". Nachhaltige Städte und Gesellschaft, 1, S. 16–28.
  54. ^ "Ungewöhnlich schwere Schneedecke Athen - in Bildern". Der Wächter. 16. Februar 2021. Archiviert vom Original am 21. Dezember 2021. Abgerufen 21. Dezember 2021.
  55. ^ a b "Snowstorm war in 40 Jahren zu den meisten intensiv". Ekhatimerini. 17. Februar 2021. Archiviert vom Original am 21. Dezember 2021. Abgerufen 21. Dezember 2021.
  56. ^ "Athen geht 'weiß' in beispiellosem Schneesturm". Nachrichten GTP.Gr. 16. Februar 2021. Archiviert vom Original am 2. Mai 2022. Abgerufen 21. Dezember 2021.
  57. ^ "Eine Seltenheit in Athen: Schnee bedeckt die Akropolis". Ekhatimerini. 16. Februar 2021. Archiviert vom Original am 21. Dezember 2021. Abgerufen 21. Dezember 2021.
  58. ^ "Unwetter bringt Schnee nach Athen, griechische Inseln". Ekhatimerini. 24. Januar 2022. Archiviert vom Original am 24. Januar 2022. Abgerufen 24. Januar 2022.
  59. ^ Giannakopoulos C., Hatzai M., Kostopoulou E., McCarty M., Goodess C. (2010). "Die Auswirkungen des Klimawandels und der städtischen Wärmeinseln auf das Auftreten von extremen Ereignissen in Städten. Der Fall Athen". Proc. der 10. Internationalen Konferenz über Meteorologie, Klimatologie und atmosphärische Physik, Patras, Griechenland, 25. bis 28. Mai 2010, S. 745–752.
  60. ^ a b "Europäische Raumfahrtbehörde ESA hilft dabei, den Sommer in der Stadt erträglicher zu machen". Archiviert Aus dem Original am 22. November 2010. Abgerufen 7. November 2010.
  61. ^ a b Katsoulis B.D., Theoharatos G.A. (1985). "Hinweise auf die städtische Hitzeinsel in Athen, Griechenland". Journal of Applied Meteorology, Vol. 24, Ausgabe 12, S. 1296–1302
  62. ^ Stathopoulou M., Cartalis C., Andritsos A. (2005). "Beurteilung der thermischen Umgebung von Großstädten in Griechenland". Internationale Konferenz "Passive und niedrige Energiekühlung für die gebaute Umwelt", Mai 2005, Santorin, Griechenland, S. 108–112.
  63. ^ Kassomenos P.A. und Katsoulis B.D. (2006). "Mesoskalige und makroskalige Aspekte der morgendlichen Urban Heat Island in Athen, Griechenland", Meteorologie und atmosphärische Physik, 94, S. 209–218.
  64. ^ Santamouris M., Papanikolaou N., Livada I., Koronakis I., Georgakis A., Assimakopoulos D. N. (2001). "Über die Auswirkungen des städtischen Klimas auf den Energieverbrauch von Gebäuden". Solarenergie, 70 (3): S. 201–216.
  65. ^ Santamouris M. (1997). "Passives Kühlung und urbanes Layout". Zwischenbericht, Polis -Forschungsprojekt, Europäische Kommission, Generaldirektion für Wissenschaft, Forschung und Entwicklung sowie menschliches Wohlbefinden und Gesundheit.
  66. ^ Santamouris M., Papanikolaou I., Livada I., Koronakis C., Georgakis C, Assimakopoulos D. N. (2001). "Über die Auswirkungen des städtischen Klimas auf den Energieverbrauch von Gebäuden". Solarenergie, 70, 3, S. 201–216.
  67. ^ Katsoulis, B. (1987). "Anzeichen für die Veränderung des Klimas aus der Analyse der Lufttemperaturzeitreihen in Athen, Griechenland". Klimawandel. 10 (1): 67–79. Bibcode:1987 Clch ... 10 ... 67k. doi:10.1007/bf00140557. S2CID 153998695.
  68. ^ Repapis, C. C.; Metaxas, D. A. (1985). "Der mögliche Einfluss der Urbanisierung in Athener Stadt auf die Lufttemperatur klimatische Schwankungen im nationalen Observatorium". Proc. Des 3. hellenisch-britischen klimatologischen Kongresses, Athen, Griechenland vom 17. bis 21. April 1985: 188–195.
  69. ^ Philandras, C. M.; Metaxas, D. A.; Nastos, P. T. (1999). "Klimavariabilität und Urbanisierung in Athen". Theoretische und angewandte Klimatologie. 63 (1–2): 65–72. Bibcode:1999thapc..63 ... 65p. doi:10.1007/s007040050092. S2CID 53485072.
  70. ^ Philandras, C. M.; Nastos, P. T. (2002). "Der Athen -städtische Effekt auf die Lufttemperaturzeitreihe des Nationalen Observatoriums von Athen und neue Philadelphia -Stationen". Proc. Der 6. Hellenic Conference on Meteorology, Climatology and Atmospheric Physics, Ioannina Griechenland, 25. bis 28. September 2002: 501–506.
  71. ^ Repapis, C. C.; Philandras, C. M.; Kalabokas, P. D.; Zerefos, C. S. (2007). "Ist die letzten Jahre eine abrupte Erwärmung im nationalen Observatorium von Athen auf, zeichnet eine Manifestation des Klimawandels auf?". Global Nest Journal. 9 (2): 107–116.
  72. ^ Livada, ich.; Santamouris, M.; Niochou, K.; Papanikolaou, N.; Mihalakakou, G. (2002). "Bestimmung von Orten in dem großen Gebiet von Athen, wo der Hitzeinseleffekt beobachtet wird". Theoretische und angewandte Klimatologie. 71 (3–4): 219–230. Bibcode:2002thapc..71..219l. doi:10.1007/s007040200006. S2CID 121507440.
  73. ^ "World Meteorological Organization's World Weather & Climate Extremes Archive". Universität von Arizona Webseite. Weltmeteorologische Organisation. Archiviert Aus dem Original am 24. September 2016. Abgerufen 23. September 2016.
  74. ^ "Το 'νέο' κλίμα της αθήνας - περίοδος 1991-2020". Nationales Observatorium von Athen. Archiviert vom Original am 21. Oktober 2021. Abgerufen 3. Juli 2021.
  75. ^ "Το κλίμα της αθήνας". www.meteoclub.gr. Archiviert vom Original am 21. Oktober 2021. Abgerufen 3. Juli 2021.
  76. ^ "Το αρχείο του θησείου". www.meteoclub.gr. Archiviert Aus dem Original am 4. Mai 2016. Abgerufen 1. Mai 2016.
  77. ^ "Klimadaten für ausgewählte Stationen in Griechenland: Elliniko (Elliniko)". Archiviert vom Original am 5. Februar 2021. Abgerufen 5. Februar 2021.
  78. ^ "Klimatafel von Athen Flughafen (Hellinikon) / Griffenland" (PDF). Grundlinienklima (1961–1990) von Stationen auf der ganzen Welt. Deutscher Fauterdienst. Archiviert (PDF) vom Original am 12. Juni 2020. Abgerufen 15. Mai 2020.
  79. ^ "Klimadaten für ausgewählte Stationen in Griechenland: Flughafen Athen". Archiviert vom Original am 5. Februar 2021. Abgerufen 15. Mai 2020.
  80. ^ Kapikian, Etienne [@ekmeteo] (9. Januar 2021). "Aussi 22,4 ° C #Athènes-Ellinikon Rekord Mensuel à la Station" (Tweet) (in Französisch). Archiviert vom Original am 9. Januar 2021. Abgerufen 10. Januar 2021 - via Twitter.
  81. ^ "Klima: Nea Filadelfia, Attiki (Griechenland)". Archiviert vom Original am 7. Mai 2018. Abgerufen 5. Februar 2021.
  82. ^ "Cushman & Wakefield - Globale Immobilienlösungen - Nachrichten und Veranstaltungen". Cushwake.com. 25. Oktober 2006. archiviert von das Original am 27. September 2007. Abgerufen 21. März 2009.
  83. ^ a b c "Olympische Spiele 2004: Fünf Hauptprojekte für Athen". Regionalpolitik der Europäischen Union. ec.europa.eu. Archiviert von das Original am 20. Mai 2007. Abgerufen 5. April 2007.
  84. ^ "Eaxa :: ενοποιηση αρχαιολογικων χωρων αθηνασ α.ε". Astynet.gr. Archiviert Aus dem Original am 28. Februar 2009. Abgerufen 21. März 2009.
  85. ^ "Abstand zwischen Piräus (Attiki) und Varkiza (Piraios nomos) (Griechenland)". DistanceCalculator.globefeed.com. 9. Dezember 2007. Archiviert Aus dem Original am 11. Juli 2011. Abgerufen 9. Juni 2009.
  86. ^ "Hellenikon Metropolitan Park Wettbewerb". Hellenischer Ministerium für Umwelt und öffentliche Arbeiten. minenv.gr. Archiviert von das Original am 8. April 2004. Abgerufen 3. Januar 2007.
  87. ^ "Europa | Griechisches Waldbrand in der Nähe von Athen". BBC News. 29. Juni 2007. Archiviert Aus dem Original am 27. August 2009. Abgerufen 9. Juni 2009.
  88. ^ "Abstand zwischen Athen, Griechenland und Piräus, Griechenland". Entfernungen-from.com. 9. Dezember 2007. archiviert von das Original am 9. Februar 2018. Abgerufen 8. Februar 2018.
  89. ^ "Greater Athen (Griechenland): Gemeinden - Bevölkerungsstatistiken, Diagramme und Karte". CityPopulation.de. Archiviert vom Original am 3. Mai 2020. Abgerufen 24. Mai 2020.
  90. ^ "Prägnantes statistisches Jahrbuch Griechenlands 2001 Seite 38, Nationaler statistischer Dienst Griechenlands" (PDF). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 1. Juli 2019. Abgerufen 26. August 2019.
  91. ^ a b "Αttikh". Eranet (in Griechenland). Archiviert vom Original am 29. Juni 2019. Abgerufen 8. August 2019.
  92. ^ "Monatliches statistisches Bulletin Montisches statistisches Bulletin Dezember 2012, Hellenic Statistical Authority, Seite 64" (PDF). Archiviert (PDF) vom Original am 13. Juli 2020. Abgerufen 29. August 2019.
  93. ^ "Statistisches Jahrbuch Griechenlands 2001 Seite 72, Nationaler statistischer Dienst Griechenlands" (PDF). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 1. Juli 2019. Abgerufen 8. August 2019.
  94. ^ "Φεκ b 1292/2010, Kallikratis Reform -Gemeinden" (in Griechenland). Regierungsblatt. Archiviert vom Original am 10. Oktober 2021. Abgerufen 9. September 2021.
  95. ^ "Masterplan für Athen und Attica 2021, S. 13, 24, 27, 33, 36, 89". Archiviert von das Original am 21. März 2012.
  96. ^ "Seitentheme". Statistik.gr. Archiviert von das Original am 6. Oktober 2014. Abgerufen 3. Oktober 2014.
  97. ^ Thomas, C.G.; Conant, C. (2009). Zitadelle zum Stadtstaat: Die Transformation von Griechenland, 1200-700 v. Indiana University Press. p. 65. ISBN 978-0-253-00325-6. Archiviert vom Original am 31. Dezember 2015. Abgerufen 13. Dezember 2015.
  98. ^ Mehrere Quellen:
  99. ^ Griechischer Touristenorganisator Archiviert 12. Mai 2008 bei der Wayback -Maschine - Abgerufen am 6. Januar 2007 abgerufen
  100. ^ a b c d e Tung, Anthony (2001). "Die Stadt der Götter belagerte". Erhalt der großen Städte der Welt: die Zerstörung und Erneuerung der historischen Metropole. New York: Three Rivers Press. pp.260, 263, 265. ISBN 0-609-80815-x.
  101. ^ "World Gazetter City Pop: Athen". World-Gazetter.com. Archiviert von das Original am 1. Oktober 2007. Abgerufen 16. Juni 2011.
  102. ^ "World Gazetter Metro Pop: Athen". World-Gazetter.com. Archiviert von das Original am 1. Oktober 2007. Abgerufen 16. Juni 2011.
  103. ^ a b c "Bevölkerung Griechenlands". Allgemeines Sekretariat des nationalen statistischen Dienstes Griechenlands. Statistik.gr. 2001. archiviert von das Original am 1. Juli 2007. Abgerufen 2. August 2007.
  104. ^ "Αρχειο νεοτερων μνημειων - δημαρχείο αθηνών". www.eie.gr. Archiviert Aus dem Original am 26. Februar 2019. Abgerufen 26. Februar 2019.
  105. ^ a b c d e f "Zwilling" (PDF). Athen: Zentrale Union der Gemeinden und Gemeinden Griechenlands. Archiviert von das Original (PDF) am 15. Januar 2016. Abgerufen 16. Juni 2015.
  106. ^ "Peking Schwesterstädte". Stadt Peking. Ebeijing.gov.cn. Archiviert Aus dem Original am 16. Februar 2010. Abgerufen 3. Januar 2007.
  107. ^ "Videanu, Primarul Care dă în Gropi". Gândul (auf Rumänisch). 26. August 2006. archiviert von das Original am 28. Oktober 2017. Abgerufen 18. November 2019.
  108. ^ "Cu Cine Este înfrțit bucureștiul?". Adevărul (auf Rumänisch). 21. Februar 2011. Archiviert Aus dem Original am 18. November 2019. Abgerufen 18. November 2019.
  109. ^ "Los Angeles Schwesterstädte". Stadt Los Angeles. lacity.org. Archiviert von das Original am 4. Januar 2007. Abgerufen 3. Januar 2007.
  110. ^ "Nikosia: Twin Cities". Gemeinde Nikosia. nicosia.org.cy. Archiviert von das Original am 24. Mai 2011. Abgerufen 25. Januar 2008.
  111. ^ "Internationale Kooperation". Grad Beograd. Beograd.rs. Archiviert Aus dem Original am 30. Oktober 2015. Abgerufen 26. Januar 2008.
  112. ^ "International: besondere Partner". Mairie de Paris. Paris.fr. Archiviert von das Original am 8. Februar 2007. Abgerufen 26. Januar 2008.
  113. ^ "Medmestno in Mednarodno Sodelovanje". Mestna Občina Ljubljana (Stadt Ljubljana) (auf Slowenisch). Archiviert von das Original am 26. Juni 2013. Abgerufen 27. Juli 2013.
  114. ^ Vacca, Maria Luisa. "Comune di Napoli -Gemellaggi" [Neapel - Twin Towns]. Comune di Napoli (auf Italienisch). Archiviert von das Original am 22. Juli 2013. Abgerufen 8. August 2013.
  115. ^ "Partnerschaftsstädte". Gemeinde Yerevan. yerevan.am. Archiviert Aus dem Original am 19. August 2014. Abgerufen 17. April 2018.
  116. ^ Die Bevölkerung der unten nicht rechtsfähigen Gemeinschaften wird hier nicht erwähnt
  117. ^ "Wo befindet sich Atenas de San Cristobal in Atlántida, Honduras?". www.gomapper.com. Archiviert Aus dem Original am 17. März 2014. Abgerufen 17. März 2014.
  118. ^ Parilla, Alan Berube, Jesus Leal Trujillo, Tao Ran und Joseph (22. Januar 2015). "Globaler Metro -Monitor". Brookings. Archiviert Aus dem Original am 7. Januar 2019. Abgerufen 23. Februar 2019.
  119. ^ "Frachtcontainerzentren". Gaia Ose. 8. Oktober 2017. Archiviert Aus dem Original am 24. Februar 2019. Abgerufen 24. Februar 2019.
  120. ^ "Bericht für ausgewählte Länder und Themen". www.imf.org. Archiviert Aus dem Original am 24. Februar 2019. Abgerufen 24. Februar 2019.
  121. ^ "Εξαπλασιάστηκαν σε μία πενταετία ο τουρίστες στην πρωτεύουσα, του ηλία μπέλου | kathimerini". www.kathimerini.gr. Archiviert Aus dem Original am 24. Februar 2019. Abgerufen 24. Februar 2019.
  122. ^ "Vorstadtbahn". Trainieren. Archiviert vom Original am 18. April 2021. Abgerufen 28. März 2021.
  123. ^ "Straßenbahn SA". Tramsa.gr. Archiviert von das Original am 14. Januar 2009. Abgerufen 5. Januar 2009.
  124. ^ "Στόλος λεωφορείων" (in Griechenland). Archiviert vom Original am 17. April 2021. Abgerufen 28. März 2021.
  125. ^ "Athen Metro". Hellenischer Kulturministerium. Kultur.gr. Archiviert von das Original am 7. Dezember 2006. Abgerufen 26. Januar 2007.
  126. ^ a b c d "Athen Urban Transport Network in Fakten und Figuren (PDF) Seite 15" (PDF). Oasa. oasa.gr. Archiviert von das Original (PDF) am 29. Juni 2006. Abgerufen 4. Februar 2007.
  127. ^ "Homepage - Die Firma - Attiko Metro S.A." Attiko Metro S.A. aus dem Original am 3. Dezember 2010 Archiviert am 2. Juni 2014.
  128. ^ a b c "Proastiakos". Proastiakos.gr. Archiviert von das Original am 3. Februar 2009. Abgerufen 9. Juni 2009.
  129. ^ a b c d e "Straßenbahn SA". Tramsa.gr. Archiviert von das Original am 21. Juli 2011. Abgerufen 25. Oktober 2009.
  130. ^ "Athen Urban Transport Network in Fakten und Figuren (PDF) Seite 13" (PDF). Oasa. oasa.gr. Archiviert von das Original (PDF) am 29. Juni 2006. Abgerufen 28. Januar 2007.
  131. ^ "Straßenbahn SA". Tramsa.gr. Archiviert von das Original am 21. Juli 2011. Abgerufen 25. Oktober 2009.
  132. ^ a b c d "Internationaler Flughafen Athen: Fakten und Zahlen". Internationaler Flughafen Athen. AIA.Gr. Archiviert Aus dem Original am 6. April 2008. Abgerufen 11. Februar 2007.
  133. ^ a b c "Athen internationaler Flughafen: Flughafenprofil". Internationaler Flughafen Athen. AIA.Gr. Archiviert Aus dem Original am 7. Juni 2007. Abgerufen 11. Februar 2007.
  134. ^ "Athen internationaler Flughafen" El.Venizelos "". aia.gr. Archiviert vom Original am 9. Mai 2015. Abgerufen 7. Mai 2015.
  135. ^ a b "Athen internationaler Flughafen: Passagierverkehrsentwicklung 2007" (PDF). Internationaler Flughafen Athen. Archiviert von das Original (PDF) am 10. Oktober 2008. Abgerufen 6. Februar 2008.
  136. ^ "Athen internationaler Flughafen: Flugverkehrsbewegungen Entwicklung 2007" (PDF). Internationaler Flughafen Athen. Archiviert von das Original (PDF) am 5. Februar 2009. Abgerufen 6. Februar 2008.
  137. ^ Sabah, Daily (1. Juli 2019). "Çeşme-Athen Ferry Services für Passagier, Frachttransport beginnt". Täglich Sabah. Archiviert Aus dem Original am 7. Juli 2019. Abgerufen 7. Juli 2019.
  138. ^ Kokkinidis, Tasos. "Turkish Company startet Fährdienste zwischen Athen und Izmir | greekreporter.com". Archiviert Aus dem Original am 7. Juli 2019. Abgerufen 7. Juli 2019.
  139. ^ "Aodos.gr".[Permanent Dead Link]
  140. ^ "Ιδιωτικά πανεπιστήμια στην ελλάδα - Private Universitäten in Griechenland". www.hoden.de. Archiviert Aus dem Original am 25. Juni 2012. Abgerufen 12. Juni 2012.
  141. ^ "Der Wert des Studiums der Tradition nach Aris Konstantinidis durch sein Buch 'The Old Athenian Häuser' (auf Griechisch)". Savvina Ioakeimidou, Kalliopi Papagagelopoulou, Tasis Papaioannou. 2015. Archiviert vom Original am 29. Mai 2021. Abgerufen 5. April 2020.
  142. ^ Doppel, Christos. "1998 Ausgrabungs- und Rettungsoperationen: Was zu bewahren und warum". Onlinelibrary. UNESCO. doi:10.1111/1468-0033.00142. Abgerufen 4. Juli 2022.
  143. ^ Fessas-Emmanouil, Helen. Ελληνική αρχιτεκτονική εταιρεία: αρχιτέκτονες του 20ού αιώνα: μέλη της εταιρείας, Ποταμός, Athen, 2009, p. Xxv und p. Xxi, ISBN960-6691-38-1
  144. ^ Fessas-Emmanouil, Helen. Ελληνική αρχιτεκτονική εταιρεία: αρχιτέκτονες του 20ού αιώνα: μέλη της εταιρείας, Ποταμός, Athen, 2009, p. Xxxi, ISBN960-6691-38-1
  145. ^ "AIA: Finanzierung" (PDF). Internationaler Flughafen Athen, S.A.. AIA.Gr. Archiviert von das Original (PDF) am 5. Februar 2009. Abgerufen 5. April 2007.
  146. ^ "Startseite". Urban Audit. Archiviert von das Original am 6. Februar 2009. Abgerufen 21. März 2009.
  147. ^ "Athen - Epidaurus Festival 2008". Griechischfestival.gr. Archiviert Aus dem Original am 22. Februar 2009. Abgerufen 21. März 2009.
  148. ^ "Megaron Events Chart". Megaron.gr. 26. Oktober 1997. archiviert von das Original am 1. Februar 2009. Abgerufen 21. März 2009.
  149. ^ Ίδρυμα ευγενίδου. Εκπαιδευτικwor (in Griechenland). Eugenfound.edu.gr. Archiviert Aus dem Original am 8. Juni 2008. Abgerufen 21. März 2009.
  150. ^ Rizzo, Demetrio. "Athen heute". Athen-today.com. Archiviert vom Original am 28. November 2020. Abgerufen 29. Mai 2020.
  151. ^ "Athen Eugenides Planetarium". Barco. Archiviert von das Original am 7. Juli 2011. Abgerufen 16. Juni 2011.
  152. ^ "Vision". SNFCC. Archiviert Aus dem Original am 16. November 2016. Abgerufen 16. November 2016.
  153. ^ "Athen: Bücher überall". UNESCO. 29. März 2018. Archiviert vom Original am 23. April 2022. Abgerufen 31. März 2022.
  154. ^ a b c Athen - die Wahrheit: Auf der Suche nach Mános, kurz bevor die Blase platzte. Geschichten von Orpheus. 1. September 2013. ISBN 9780955209031. Archiviert vom Original am 5. Februar 2021. Abgerufen 24. Oktober 2013.
  155. ^ "Athen 21. Jahrhundert - Athen Olympic Stadium". Athen-today.com. Archiviert Aus dem Original am 16. Februar 2009. Abgerufen 26. Dezember 2008.
  156. ^ "Athen 21. Jahrhundert - der olympische Küstenkomplex". Athen-today.com. Archiviert Aus dem Original am 14. Februar 2009. Abgerufen 26. Dezember 2008.
  157. ^ "Ιστορικό" ". oaa.gr. Archiviert von das Original am 20. April 2015. Abgerufen 13. April 2015.
  158. ^ a b c "Athen bietet sich von den Spielen ab". CNN. Cnn.com. 30. August 2004. Archiviert Aus dem Original am 15. Januar 2008. Abgerufen 29. März 2007.
  159. ^ Athens Nachrichtenagentur (27. August 2004). "Olympische Ticketverkäufe offiziell mit 3,5 Millionen Marke". Botschaft von Griechenland. Archiviert von das Original am 27. September 2007. Abgerufen 30. März 2007.
  160. ^ Rogers, Martin. "Peking übertrumpft Athen ... und noch einige". Sports.yahoo.com. Archiviert von das Original am 28. September 2009. Abgerufen 21. März 2009.
  161. ^ Itano, Nicole (21. Juli 2008). "Wenn olympische Glühen verblasst, stellt Athen 15 Milliarden US -Dollar kosten". Csmonitor.com. Archiviert Aus dem Original am 9. März 2009. Abgerufen 21. März 2009.
  162. ^ "Nach der Party: Was passiert, wenn die Olympischen Spiele die Stadt verlassen". Der Unabhängige. London. 19. August 2008. Archiviert Aus dem Original am 6. September 2008. Abgerufen 21. März 2009.
  163. ^ "Vier Jahre nachdem Athens Griechen Olympische Blues haben". 30. Juli 2008. archiviert von das Original am 6. August 2008. Abgerufen 21. März 2009.

Externe Links

Offiziell

Historisch

Reisen

Visuell