Assam
Assam | |
---|---|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Von oben, links nach rechts: Indisches Nashorn in Orang Nationalpark, Ahom Raja Palace, Kamakhya -Tempel, Rang Ghar, IIT Guwahati, Bogibeel Bridge | |
Anthem: "O Mur Apunar Desh"[1] (O mein liebes Land) | |
![]() | |
Koordinaten (Dispur, Guwahati): 26 ° 08'n 91 ° 46'E/26,14 ° N 91,77 ° E | |
Land | ![]() |
Staatlichkeit† | 26. Januar 1950[1] |
Hauptstadt | Zerstreuen |
Größte Stadt | Guwahati |
Bezirke | 35 |
Regierung | |
• Körper | Regierung von Assam |
•Gouverneur | Jagdish Mukhi[2] |
•Ministerpräsident | Himanta Biswa Sarma (BJP) |
•Legislative | Unikamal (126 Sitze) |
•Wahlkreis des Parlaments | Rajya Sabha (7 Sitzplatz) Lok Sabha (14 Sitze) |
•High Court | Gauhati High Court |
Bereich | |
• Gesamt | 78.438 km2 (30.285 m²) |
• Rang | 16. |
Elevation | 45–1,960 m (148–6.430 Fuß) |
Bevölkerung (2011) | |
• Gesamt | 31.169,272 |
• Rang | 15. |
• Dichte | 397/km2 (1.030/m²) |
BIP (2020-21) | |
•Gesamt | ₹3,74 lakh crore (47 Milliarden US -Dollar) |
•Pro Kopf | ₹109.069 (US $ 1.400) |
Sprachen | |
• Offiziell | Assamesen[4] und Bodo[5] |
• Zusätzlicher Beamter | Bengali in Barak Valley[6] |
Zeitzone | UTC+05: 30 (Ist) |
ISO 3166 Code | In-as |
HDI (2018) | ![]() Mittel · 30. |
Alphabetisierung (2011) | 72,19%[8] |
Geschlechterverhältnis (2011) | 958 ♀/1000 ♂[8] |
Webseite | Assam |
† Zuerst als Verwaltungsabteilung am 1. April 1911 anerkannt und zur Gründung von Provinz Assam durch Partitionierung Provinz Ostbengalen und Assam. ^[*] Assam war eine der ursprünglichen Provinzabteilungen von Britisch -Indien. ^[*] Assam hat seit 1937 einen Gesetzgeber.[9] |
Assam (/əˈsæm, æ-/;[10][11] Assamesen:[ˈƆxɔm] (Hören)) ist ein Staat in Nordosten Indiensüdlich des Ostens Himalaya entlang der Brahmaputra und Barak River Täler. Assam deckt eine Fläche von 78.438 km ab2 (30.285 m²). Der Staat ist von begrenzt von Bhutan und Arunachal Pradesh nach Norden; Nagaland und Manipur nach Osten; Meghalaya, Tripura, Mizoram und Bangladesch nach Süden; und West Bengal im Westen über die Siliguri -Korridor, ein 14 Mio. Landstreifen (22 Kilometer), der den Staat mit dem Rest Indiens verbindet. Assamesen und Bodo sind die offiziellen Sprachen von Assam während Bengali ist offiziell in der Barak Valley.
Assam ist bekannt für Assam Tee und Assam Seide. Der Staat war der erste Ort für Ölbohrung in Asien.[12] Assam ist die Heimat der Einhörner Indisches Nashorn, zusammen mit Wildwasserbüffel, Pygmy Hog, Tiger und verschiedene Arten asiatischer Vögel und bieten einen der letzten wilden Lebensräume für die Asiatischer Elefant. Das Assamesische Wirtschaft wird unterstützt von Wildtier -Tourismus zu Kaziranga Nationalpark und Manas Nationalpark, welche sind Weltkulturerbe. Dibru-Saikhowa-Nationalpark ist berühmt für seine Wildpferde. Salbaum Wälder sind in dem Staat zu finden, der das ganze Jahr über grün aussieht. Assam erhält mehr Niederschlag als die meisten Teile Indiens. Dieser Regen füttert die Brahmaputra River, Deren Nebenflüsse und Ochsenseen Stellen Sie der Region einen Hydro-geomorph Umgebung.
Etymologie
Die erste datierte Erwähnung der Region kommt von Periplus des erythraischen Meeres (1. Jahrhundert) und Ptolemäus's Geographia (2. Jahrhundert), der die Region nennt Kirrhadia nach dem Kirata Population.[13][14] In der klassischen Zeit und bis zum 12. Jahrhundert die Region östlich der Region Karatoya River, weitgehend mit dem heutigen Assam, wurde genannt Kamarupaund alternativ, Pragjyotisha.[15] Obwohl ein westlicher Teil von Assam als Region weiterhin genannt wurde Kamrup, das Ahom Reich Das entstand im Osten und das kam, um das gesamte zu dominieren Brahmaputra Valley, wurde Assam genannt (z. B. verwendete Moguln Asham); und die Britische Provinz Auch wurde Assam genannt. Obwohl genau das Etymologie von Assam ist nicht klar, der Name Assam ist mit dem verbunden Ahom Leute, ursprünglich genannt Shyam (Shan).[16]
Geschichte
Vorgeschichte
Assam und angrenzende Regionen haben von Anfang an Beweise der menschlichen Siedlung Steinzeit. Die Hügel auf der Höhe von 460 bis 615 m waren beliebte Lebensräume, wahrscheinlich aufgrund der Verfügbarkeit von exponiertem Dolerit-Basalt, das für die Werkzeugherstellung nützlich war.[17] Ambari Die Website in Guwahati hat enthüllt Shunga-Kushana ERA -Artefakte einschließlich der Treppen des Treppens und eines Wassertanks, der aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Und 2.000 Jahre alt sein kann. Experten spekulieren, dass ein weiterer bedeutender Fund bei Ambari ist Römische Ära Römische Roulette -Keramik Aus dem 2. Jahrhundert v. Chr.[18][19]
Legende
Nach einem späten Text, Kalika Purana (um 9. und 10. Jahrhundert Ce) Der früheste Herrscher von Assam war Mahiranga Danav von der Danava -Dynastie, was entfernt wurde von Naraka von Mithila und etablierte die Bhauma -Dynastie. Der letzte dieser Herrscher, auch Naraka, wurde von erschlagen Krishna. Narakas Sohn Bhagadatta wurde der König, der (es wird in der Mahabharata erwähnt) für die gekämpft Kauravas in dem Schlacht von Kurukshetra mit einer Armee von Kiratas, Chinas und Bewohner der Ostküste. Zur gleichen Zeit nach Osten im Zentrum von Assam, Asurareich wurde von einer anderen Linie von Königen regiert.[20]
Antike Ära

Beweise deuten darauf hin, dass die Anwesenheit der Zivilisation in Assam um das 2. Jahrhundert v. Chr., Ein Felsenstill -Stupa bei Sri Surya Pahar wurde mit Rock Cut auf 200 v. Chr. Datiert Karle und Bhaja Höhlen von Maharashtra.[21] Samudragupta'S 4. Jahrhundert-CE Allahabad -Säulenbeschrift Erwähnungen Kamarupa[22] und Davaka (Zentraler Assam)[23] als Frontier -Königreiche der Gupta Empire. Davaka wurde später von Kamarupa absorbiert, das zu einem großen Königreich wuchs, das von Karatoya bis in die Nähe von Gegenwart überspannte Sadiya und bedeckte das gesamte Brahmaputra -Tal, Nordbengalen, Teile von Bangladesch und manchmal Purnea und Teile von West Bengal.[24] Das Königreich wurde von drei Dynastien regiert, die ihre Abstammung aus einem Mleccha oder Kirata Naraka nachzeichneten; das Varmanas (um 350–650 n. Chr.), Die Mlechchha -Dynastie (c.655–900 n.) Und die Kamarupa-palas (c. 900–1100 n.) Von ihren Hauptstädten im heutigen Tag Guwahati (Pragjyotishpura), Tezpur (Haruppeswara) und North Gauhati (Durjaya) beziehungsweise. Alle drei Dynastien behaupteten, Abstammung von Narakasura. In der Regierungszeit des Varman King, Bhaskaravarman (um 600–650 n. Chr.) Der chinesische Reisende Xuanzang besuchte die Region und nahm seine Reisen auf. Später wurde die Kamarupa-Tradition auf c auf c ausgedehnt. 1255 n. Chr. Durch die Mond I (ca. 1120–1185 CE) und Mond II (ca. 1155–1255 CE) Dynastien.[17]
Mittelalterliche Ära
Das Chutia, a Bodo-Kachari Gruppe nach Herkunft, hielt die Regionen an beiden Banken von Brahmaputra mit ihrer Domäne in der Gegend nach Osten von nach Osten ab Vishwanath (Nordbank) und Buridihing (Südbank), in Oberes Assam und im Zustand von Arunachal Pradesh. Es wurde von den Ahoms im Jahr 1524 annektiert. Die Rivalität zwischen den Chutien und Ahoms für die Vorherrschaft des östlichen Assam führte zu einer Reihe von Konflikten zwischen ihnen aus dem frühen 16. Jahrhundert.
Das Dimasa, Ein weiterer Bodo-Kachari Dynastie (13. Jahrhundert - 1854) regierte aus Dikhow River nach Zentral- und Süd -Assam und hatten ihre Hauptstadt bei Dimapur. Mit der Ausdehnung von Ahom Kingdom bis zum frühen 17. Jahrhundert wurden die Chutia -Gebiete annektiert und seit c. 1536 Die Kacharis blieben nur in Cachar und Nord -Cachar, und mehr als AHOM -Verbündeter als als konkurrierende Kraft.
Das Ahoms, a Tai Gruppe, regiert Oberes Assam.[25] Das Ahom baute ihr Königreich und konsolidierte ihre Macht im östlichen Assam mit der modernen Stadt von Sibsagar als ihre Hauptstadt. Bis zum frühen 16. Jahrhundert regierten die Ahoms ein kleines Königreich in Bezirk Sibsagar und plötzlich während des Königs erweitert Suhungmung's Regel nutzen die schwächende Regel von Chutia und Dimasa -Königreichen. Bis 1681 die gesamte Spur an die Grenze des modernen Bezirks von Torpara kam dauerhaft unter ihren Einfluss. Ahoms regierte fast 600 Jahre (1228–1826) mit größeren Expansionen im frühen 16. Jahrhundert auf Kosten von Chutia und Dimasa Kachari Königreiche. Seit dem 13. Jahrhundert war das Zentrum der Ahom -Politik oberer Assam; Das Königreich wurde allmählich auf die ausgeweitet Karatoya River im 17. oder 18. Jahrhundert. Es war während der Regierungszeit von seinem Zenit Sukhrungphaa oder Swargadeo Rudra Singha (c. 1696–1714).
Das Koch, Ein weiterer Bodo-Kachari Dynastie, etablierte Souveränität um 1510. Das Koch -Königreich in Western Assam und heute Nordbengalen war in der frühen Regierungszeit von seinem Zenit Nara Narayan (c. 1540–1587). Es spaltete sich in c in c. 1581 der westliche Teil als Mogul Vasall und der Osten als Ahom -Satellitenstaat. Später im Jahr 1682, Koch Hajo wurde vollständig von den Ahoms annektiert.
Trotz zahlreicher Invasionen, hauptsächlich durch die muslimischen Herrscher, regierte keine westliche Macht bis zur Ankunft der Briten Assam. Obwohl die Moguln Sie machten siebzehn Versuche zum Eindringen und waren nie erfolgreich. Der erfolgreichste Invader Mir Jumlaein Gouverneur von Aurangzebkurz besetzt Garhgaon (um 1662–1663) das damalige Kapital, fand es jedoch schwer zu verhindern Guerilla Angriffe auf seine Streitkräfte und zwingen sie zu gehen. Der entscheidende Sieg der Assamesisch, angeführt von General Lachit Borphukan auf den Moguln, dann unter dem Kommando von Raja Ram Singha, in dem Schlacht von Saraighat 1671 beendete die Mogul -Ambitionen in dieser Region fast. Die Moguln wurden umfassend in der besiegt Schlacht von Itakhuli und während der Regierungszeit von niedrigerer Assam ausgewiesen Gadadhar Singha 1682.[26]
Kolonialzeit


Die Entdeckung von Camellia sinensis Im Jahr 1834 folgte in Assam 1836–37 in London. Die Briten erlaubten Unternehmen ab 1839, Land zu mieten. Danach vermehrte sich Teeplantagen in Ost -Assam,[27] Wo der Boden und das Klima am besten geeignet waren. Probleme mit den importierten chinesischen Han -Arbeitern aus China und der Feindseligkeit der einheimischen Assamese führten zur Migration von Zwangsarbeitern aus zentralen und östlichen Teilen Indiens. Nach dem ersten Versuch und Fehler beim Pflanzen der chinesischen und der assamesisch-chinesischen Hybridsorten akzeptierten die Pflanzgefäße später den Lokal Camellia Assamica als die am besten geeignete Sorte für Assam. In den 1850er Jahren begann die Branche einige Gewinne. Die Branche verzeichnete das erste Wachstum, als die Anleger 1861 Land in Assam besitzen durften und mit der Erfindung neuer Technologien und Maschinen für die Vorbereitung verarbeiteter Tee in den 1870er Jahren erhebliche Fortschritte erzielten.
Trotz des kommerziellen Erfolgs wurden Teearbeiter weiterhin ausgebeutet, arbeitete und lebte unter schlechten Bedingungen. Die Teezüchter befürchteten vor größerer staatlicher Einmischung und bildeten die Indian Tea Association 1888 zur Lobby, um den Status quo zu behalten. Die Organisation war dabei erfolgreich, aber selbst nach Indiens Unabhängigkeit haben sich die Bedingungen der Arbeiter sehr wenig verbessert.[28]
In den späteren Teilen des 18. Jahrhunderts führten religiöse Spannungen und Gräueltaten durch die Adligen zur Moamoria Rebellion (1769–1805), was zu enormen Verlusten von Leben und Eigentum führt. Die Rebellion wurde unterdrückt, aber das Königreich wurde durch den Bürgerkrieg stark geschwächt. Politische Rivalität zwischen Premierminister Purnananda Burhagohain und Badan Chandra Borphukan, das Ahom Vizekönig von Western Assam, führte zu einer Einladung der Burmesen durch letztere,[29][30][31][32] wiederum führt zu drei aufeinanderfolgenden Birmanische Invasionen von Assam. Der amtierende Monarch Chandrakanta Singha versuchte die birmanischen Invasoren zu überprüfen, wurde aber nach heftigem Widerstand besiegt. Und Ahom besetzte Assam wurde von den Burmesen gefangen genommen.[33][34][35]
Eine Regierungszeit des Terrors wurde von den Burmesen auf das Assamesische Volk entfesselt.[36][37][38][39] wer floh in benachbarte Königreiche und britisch verärgert Bengalen.[40][41] Die Burmesen erreichten die Ostindische KompanieDie Grenzen und die Erster anglo-burmesischer Krieg folgte im Jahr 1824. Der Krieg endete unter dem Vertrag von Yandabo[42] 1826 übernahm das Unternehmen die Kontrolle über Western Assam und installiert Purandar Singha Als König von Upper Assam im Jahr 1833 dauerte die Vereinbarung bis 1838 und danach nahmen die Briten allmählich die gesamte Region an. Danach wurde die Gerichtssprache und das Unterrichtsmedium in Bildungseinrichtungen von Assam gemacht Bengalianstelle von Assamesen. Ab 1836 bis 1873 führte diese Auferlegung einer fremden Sprache zu einer größeren Arbeitslosigkeit unter den Menschen von Assam und die assamesische Literatur litt natürlich in ihrem Wachstum.[43][44]

Anfangs wurde Assam zu einem Teil der Bengalische Präsidentschaft, dann wurde es 1906 ein Teil von gemacht Ostbengalen und Assam Provinz, und 1912 wurde sie in eine Provinz der Hauptkommissare rekonstituiert. 1913 wurden in Shillong, dem ehemaligen Hauptstadt der Region, ein Gesetzgebungsrat und 1937 die Assam -Gesetzgebungsversammlung gegründet. Die britischen Teepflanzer importierten Arbeitskräfte aus Zentralindien und bauten die demografische Leinwand bei.
Das Assam-Territorium wurde erstmals 1874 von Bengalen als "Nordostgrenze" getrennt Nichtregulierungsprovinzauch als Assam Chief Commissionership bekannt. Es wurde in die neue Provinz von aufgenommen Ostbengalen und Assam 1905 nach der Aufteilung von Bengalen (1905–1911) und 1912 als wiederhergestellt als Provinz Assam.[45]
Nach einigen anfangs erfolglosen Versuchen, in den 1850er Jahren Unabhängigkeit für Assam zu erlangen Indischer Nationalkongress gegen die Briten vom frühen 20. Jahrhundert mit Gopinath Bordoloi Er tauchte als herausragender nationalistischer Führer im Assam -Kongress auf. Bordolois größter politischer Rivale in dieser Zeit war Sir Saidullah, der das vertrat Muslimische Ligaund hatte die Unterstützung des einflussreichen muslimischen Geistlichen Maulana Bhasani.[46]
Das Assam Porto Circle wurde bis 1873 unter dem Hauptschiff des stellvertretenden Generalmeisters gegründet.[47]
Um die Wende des 20. Jahrhunderts bestand Britisch-Indien aus acht Provinzen, die entweder von einem Gouverneur oder einem Leutnant-Gouverneur verwaltet wurden. Die Provinz Assam war eine der wichtigsten acht Provinzen Britisch -Indiens. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten ursprünglichen Provinzen in Britisch -Indien, die die Provinz Assam unter dem Verwaltungsbüro des Chefkommissars abdecken.
In der folgenden Tabelle werden ihre Bereiche und Populationen aufgeführt. Es enthält nicht die der abhängigen native Zustände:
Provinz Britisch -Indien | Fläche (Tausende von Quadratmeilen) | Bevölkerung (Millionen) | Chief Administrative Officer |
---|---|---|---|
Birma | 170 | 9 | Leutnant-Gouverneur |
Bengalen | 151 | 75 | Leutnant-Gouverneur |
Madras | 142 | 38 | Gouverneur in Council |
Bombay | 123 | 19 | Gouverneur in Council |
Vereinigte Provinzen | 107 | 48 | Leutnant-Gouverneur |
Zentralprovinzen und Berar | 104 | 13 | Chefkommissar |
Punjab | 97 | 20 | Leutnant-Gouverneur |
Assam | 49 | 6 | Chefkommissar |
Mit der Partition Indiens im Jahr 1947 wurde Assam ein konstituierender Bundesstaat Indien. Das Distrikt Sylhet von Assam (mit Ausnahme der Karimganj -Unterteilung) wurde an Ostpakistan übergeben, das später Bangladesch wurde.
Die morderne Geschichte

Die indische Regierung, die die einseitigen Befugnisse hat, die Grenzen eines Staates zu ändern, hat Assam ab 1970 innerhalb der Grenzen des damaligen Assams in mehrere Staaten unterteilt. Im Jahr 1963 wurde der Bezirk Naga Hills zum 16. Bundesstaat Indien unter dem Namen des Namens von Nagaland. Ein Teil von Tuensang wurde zu Nagaland hinzugefügt. 1970 als Reaktion auf die Forderungen der Khasi, Jaintia und Garo der Menschen der Meghalaya -Plateau, Die Bezirke, die die Khasi Hills, Jaintia Hills und Garo Hills enthalten, wurden in einen autonomen Staat innerhalb von Assam gebildet. 1972 wurde dies zu einem separaten Staat unter dem Namen Meghalaya. 1972 Arunachal Pradesh (die North East Frontier Agentur) und Mizoram (von den Mizo Hills im Süden) wurden von Assam als Gewerkschaftsgebiete getrennt; Beide wurden 1986 Staaten.[48]
Seit der Umstrukturierung von Assam nach der Unabhängigkeit bleiben die kommunalen Spannungen und Gewalt. Separatistische Gruppen begann nach ethnischer Linie zu bilden, und die Forderungen nach Autonomie und Souveränität wuchsen, was zur Fragmentierung von Assam führte. 1961 verabschiedete die Regierung von Assam die Gesetzgebung, die die nutzte Assamesen Sprache verpflichtend. Es wurde später zurückgezogen unter Druck von bengalischsprachigen Menschen in Cachar. In den 1980er Jahren gab das Brahmaputra-Tal sechs Jahre Assam Agitation[49] Ausgelöst durch die Entdeckung eines plötzlichen Anstiegs der registrierten Wähler in Wahlrollen. Es versuchte die Regierung zu zwingen, Ausländer illegal aus dem Nachbar zu identifizieren und zu deportieren Bangladesch und konstitutionelle, legislative, administrative und kulturelle Schutzmaßnahmen für die indigene assamesische Mehrheit zu gewährleisten, die sie aufgrund der Zunahme der Migration aus Bangladesch bedroht hatten. Die Agitation endete nach einem Accord (Assam Accord 1985) zwischen ihren Führern und der Unionsregierung, die nicht implementiert blieb und die Unzufriedenheit verursachte.[50]
Die Post 1970er Jahre erlebten das Wachstum bewaffneter separatistischer Gruppen wie die United Liberation Front von Asom (ULFA)[49] und die Nationale demokratische Front von Bodoland (NDFB). Im November 1990 die Indische Regierung stellte die ein Indische Armee, danach werden militärische Konflikte und politische Morde seit mehr als einem Jahrzehnt fortgesetzt. In jüngster Zeit sind ethnisch basierte militante Gruppen gewachsen. Das Panchayati Raj Act wurde in Assam nach der Aufregung der Gemeinden aufgrund der schleppenden Entwicklungsrate und der allgemeinen Apathie aufeinanderfolgender Landesregierungen gegenüber indigenen assamischen Gemeinschaften angewendet.
Tödliche Überschwemmungen trafen den Staat in 2020 und 2022.[51]
Erdkunde
Ein bedeutender geografischer Aspekt von Assam ist, dass es drei von sechs physiographischen Abteilungen Indiens enthält - dem nördlichen Himalaya (Osthügel), der nördlichen Ebenen (Brahmaputra -Ebene) und Deccan Plateau (Karbi Anglong). Während das Brahmaputra in Assam fließt, ist das Klima hier kalt und es gibt den größten Teil des Monats den Regen. Geomorphe Studien kommen zu dem Schluss, dass das Brahmaputra, die Lebenslinie von Assam, ein älterer Fluss ist, der älter ist als der Himalaya. Der Fluss mit Steil Schluchten und Stromschnellen in Arunachal Pradesh, das in Assam eintritt, wird a geflochtener Fluss (zeitweise 10 mi/16 km breit) und mit Nebenflüssen schafft eine Flutebene (Brahmaputra -Tal: 50–60 mi/80–100 km breit, 600 mi/1000 km lang).[52] Die Hügel von Karbi Anglong, Nord -Cachar und diejenigen in und in der Nähe von Guwahati (auch Khasi-Garo Hills), die jetzt erodiert und seziert sind, sind ursprünglich Teile des südindischen Plateau-Systems.[52] Im Süden, die Barak aus dem Barailbereich (Assam-nagaland-Grenze) fließt durch die Distrikt Cachar mit einem 40–50 km breiten Tal von 25 bis 30 Meilen und tritt mit dem Namen Bangladesch ein Surma River.
Städtische Zentren umfassen Guwahati, eine der 100 am schnellsten wachsenden Städte der Welt.[53] Guwahati wird auch als "Tor zum Nordosten Indiens" bezeichnet. Silchar(im Barak Valley) ist die zweitbesten Stadt in Assam und ein wichtiges Geschäftszentrum. Andere große Städte sind Dibrugarh, ein Öl- und Erdgasbranchenzentrum,[54]
Klima
Mit dem Tropischer Monsunklima, Assam ist gemäßigt (Sommer Max. Bei 95–100 ° F oder 35–38 ° C und Wintermin.[52][55] Das Klima zeichnet sich durch schwere Monsun -Regenfälle aus, die die Sommertemperaturen reduzieren und die nebeligen Nächte und Morgen in den Wintern beeinflussen, die nachmittags häufig sind. Frühling (März - April) und Herbst (September -Oktober) sind normalerweise angenehm mit moderaten Niederschlag und Temperatur. Assams Landwirtschaft hängt normalerweise vom Südwest-Monsunregen ab.
Überschwemmung
Jedes Jahr überflutete Überschwemmungen aus dem Brahmaputra und anderen Flüssen wie Barak River usw. Engpässe in Assam. Der Wasserstand der Flüsse steigt aufgrund des Niederschlags, was dazu führt, dass die Flüsse ihre Ufer überfließen und in der Nähe von Gebieten verschlungen wurden. Abgesehen von Häusern und Vieh, die durch Hochwasser weggewaschen werden, werden auch Brücken, Eisenbahnschienen und Straßen durch das Unglück beschädigt, was an vielen Stellen einen Zusammenbruch der Kommunikation verursacht. Todesfälle werden auch an vielen Orten des Staates durch die Naturkatastrophe verursacht.[56][57]
Fauna

Assam ist einer der reichsten Biodiversität Zonen der Welt und besteht aus tropisch Regenwald,[58] Laubwälder, Fluss Grasland,[59] Bambus[60] Obstgärten und zahlreich Feuchtgebiet[61] Ökosysteme; Viele sind jetzt als Nationalparks und reservierte Wälder geschützt.
Assam hat Wildtierschutzgebiete, von denen die bekanntesten zwei UNESCO sind Weltkulturerbe[62]-das Kaziranga Nationalparkauf der Bank der Brahmaputra River, und die Manas Wildlife Sanctuary, in der Nähe der Grenze zu Bhutan. Die Kaziranga ist ein Zufluchtsort für die schnell disackierenden indischen einhörnigen Nashörner. Der Staat ist der letzte Zufluchtsort für zahlreiche andere gefährdete und bedrohte Arten, einschließlich der White-Flügel-Holzente oder Deohanh, Bengalen Florican, Schwarzbrustpapierbill, Rothaariger Geier, Weißrumpelte Geier, Großer Adjutant, Jerdons Pabbler, Rufous-Hornbill, bengalischer Tiger, Asiatischer Elefant, Pygmy Hog, Gaur, Wildwasserbüffel, Indianer Schweinehirsch, Hoolock Gibbon, Golden Langur, Capped Langur, Barasingha, Ganges River Delphin, Barca Snakehead, Ganges Hai, Burmesische Python, Brahminy River Turtle, Schwarze Teichschildkröte, Asiatische Waldschildkröte, und Assam Dach Turtle. Bedrohte Arten, die in Assam ausgestorben sind Gharial, ein kritisch gefährdeter fischfressender Krokodil, und der Rosa-köpfige Ente (was weltweit ausgestorben sein kann). Für den staatlichen Vogel, die weißflügelige Holzente, ist Assam ein weltweit wichtiger Bereich.[Klarstellung erforderlich][63] Darüber hinaus gibt es in Assam drei weitere Nationalparks, nämlich den Dibru Saikhowa National Park, den Nameri National Park und den Orang National Park.
Assam hat die Einhörnchen erhalten Indisches Nashorn von nahezu aus dem Aussterben zusammen mit dem Pygmy Hog, Tiger und zahlreiche Vögelarten, und es liefert einen der letzten wilden Lebensräume für die Asiatischer Elefant. Kaziranga und Manas sind beide Weltkulturerbe. Der Staat enthält Salbaum Wälder und Waldprodukte, viel aus früheren Zeiten erschöpft. Assam ist ein Land mit hohem Niederschlag und zeigt Grün. Die Flussflüsse der Brahmaputra und die Nebenflüsse und Ochsenseen Stellen Sie der Region Hydro-geomorph Umgebung.
Der Staat hat die größte Bevölkerung der Wildwasserbüffel in der Welt.[64] Der Staat hat die höchste Vielfalt an Vögeln in Indien mit rund 820 Arten.[65] Bei Unterarten ist die Zahl bis zu 946.[66] Die Säugetiervielfalt im Staat beträgt rund 190 Arten.[67]

Flora
Assam ist bemerkenswert reich an Orchidee Spezies und die Foxtail Orchidee ist die staatliche Blume von Assam.[68] Der kürzlich gegründete Kaziranga National Orchid and Biodiversity Park bietet mehr als 500 der geschätzten 1.314 in Indien gefundenen Orchideenarten.
Geologie
Assam hat Petroleum, Erdgas, Kohle, Kalkstein und andere kleinere Mineralien wie z. Magnetischer Quarzit, Kaolin, Sillimaniten, Ton und Feldspat.[69] Eine kleine Menge Eisenerz ist in westlichen Distrikten erhältlich.[69] Alle 1889 entdeckten Hauptreserven für Petroleum-Gas befinden sich in oberen Teilen. Ein kürzlich USGS Schätzung zeigt 399 Millionen Barrel (63.400.000 m)3) Öl, 1.178 Milliarden Kubikfuß (3,34)×1010m3) Gas und 67 Millionen Barrel (10.700.000 m)3) Erdgasflüssigkeiten in der assam geologischen Provinz.[70]
Die Region ist anfällig für Naturkatastrophen wie jährliche Überschwemmungen und häufige milde Erdbeben. 1869 wurden starke Erdbeben aufgezeichnet, 1897, und 1950.
Demografie
Bevölkerung

Bevölkerungswachstum | |||
---|---|---|---|
Volkszählung | Bevölkerung | %± | |
1901 | 3.289.680 | — | |
1911 | 3.848.617 | 17,0% | |
1921 | 4,636.980 | 20,5% | |
1931 | 5.560.371 | 19,9% | |
1941 | 6.694.790 | 20,4% | |
1951 | 8.028.856 | 19,9% | |
1961 | 10.837.329 | 35,0% | |
1971 | 14.625.152 | 35,0% | |
1981 | 18.041.248 | 23,4% | |
1991 | 22.414.322 | 24,2% | |
2001 | 26.655.528 | 18,9% | |
2011 | 31.205.576 | 17,1% | |
Quelle: Volkszählung Indiens[71] |

Die Gesamtbevölkerung von Assam betrug im Jahr 2001 26,66 Millionen mit 4,91 Millionen Haushalten.[72] Eine höhere Bevölkerungskonzentration wurde in den Distrikten von verzeichnet Kamrup, Nagaon, Sonitpur, Barpeta, Dhubri, Darrang, und Cachar. Die Bevölkerung von Assam wurde 2006 auf 28,67 Millionen und im Jahr 2011 mit 30,57 Millionen geschätzt und wird voraussichtlich bis 2021 und 35,60 Millionen bis 2026 34,18 Millionen erreichen.[73]
Gemäß der Volkszählung von 2011 betrug die Gesamtbevölkerung von Assam 31.169.272. Die Gesamtbevölkerung des Staates hat in den letzten zehn Jahren mit einer Wachstumsrate von 16,93%von 26.638.407 auf 31.169.272 gestiegen.[74]
Von den 33 Distrikten verzeichneten acht Bezirke einen Anstieg der Dekadalbevölkerungswachstumsrate. Religiöse Minderheiten dominierte Bezirke mögen Dhubri, Torpara, Barpeta, Morigaon, Nagaon, und Hailakandi, verzeichneten Wachstumsraten von 20 Prozent bis 24 Prozent im letzten Jahrzehnt. Östliche assamesische Bezirke, einschließlich Sivasagar und Jorhat, registriert rund 9 Prozent Bevölkerungswachstum. Diese Bezirke haben keine internationale Grenze.[75]
Im Jahr 2011 die Alphabetisierung Die Rate im Staat betrug 73,18%. Die männliche Alphabetisierungsrate betrug 78,81% und die weibliche Alphabetisierungsrate 67,27%.[74] Im Jahr 2001 hatte die Volkszählung die Alphabetisierung in Assam mit 63,3% mit männlicher Alphabetisierung von 71,3% und weiblich bei 54,6% verzeichnet. Die Urbanisierungsrate wurde bei 12,9%aufgezeichnet.[76]
Das Bevölkerungswachstum in Assam hat seit den mittleren Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts zugenommen. Die Bevölkerung wuchs von 3,29 Millionen im Jahr 1901 auf 6,70 Mio. im Jahr 1941. Sie stieg 1971 auf 14,63 Mio. und im Jahr 1991 22,41 Millionen.[72] Das Wachstum der Westliche Bezirke und Südliche Bezirke war hauptsächlich auf den Zustrom von Menschen von Menschen zurückzuführen Ostpakistan, jetzt Bangladesch.[50]
Das Misstrauen und die Zusammenstöße zwischen indigenen Assamesisch und Bengalische Muslime begann bereits 1952,[77][78] ist aber verwurzelt in Anti -bengalische Gefühle der 1940er Jahre.[79] Mindestens 77 Menschen starben[80] und 400.000 Menschen wurden in der vertrieben 2012 Assam Gewalt zwischen Indigenen Bodos und Bengalische Muslime.[81]
Das Projekt Volk of India hat 115 der ethnischen Gruppen in Assam untersucht. 79 (69%) identifizieren sich regional, 22 (19%) lokal und 3 transnational. Die frühesten Siedler waren Österreichisch, Dravidian gefolgt von Tibeto-Burman, Indo-Aryan, und Tai -Kadai Personen.[82] Fünfundvierzig Sprachen werden von verschiedenen Gemeinschaften gesprochen, darunter drei große Sprachfamilien: österreichisch (5). Sino-Tibetaner (24) und Indoeuropäisch (12). Drei der gesprochenen Sprachen fallen nicht in diese Familien. Es gibt ein hohes Maß an Zweisprachigkeit.
Religionen
Religion in Assam (2011)[83]
Laut dem Volkszählung 2011, 61,47% waren Hindus, 34,22% waren Muslime.[83][84] Christliche Minderheiten (3,7%) befinden sich unter dem geplanten Stamm und Kastenbevölkerung.[85] Die geplante Stammesbevölkerung in Assam liegt bei rund 13%, von denen Bodos 40%ausmachen.[86] Andere Religionen sind eingeschlossen Jainismus (0,1%), Buddhismus (0,2%), Sikhismus (0,1%) und Animismus (unter Khamti, Phake, Aiton usw. Gemeinschaften). Viele Hindus in Assam sind Anhänger der Ekasarana Dharma Sekte von Hinduismus, was führte zu Namghar, entwickelt, um einfachere Anbetungsstätten zu sein als traditionelle Hindu -Tempel.
Religion | Bevölkerung |
---|---|
Hindus (![]() | 19.180.759 |
Muslime (![]() | 10.679.345 |
Christen (![]() | 1.165.867 |
Buddhisten (![]() | 54.993 |
Jains (![]() | 25.949 |
Sikhs (![]() | 20.672 |
Andere Religionen | 27.118 |
Nicht angegeben/verfügbar | 50.873 |
Gesamt | 31.205.576 |
Von 32 Bezirken von Assam sind 9 laut der Volkszählung von Indien von 2011 muslimischer Mehrheit. Die Distrikte sind Dhubri, Torpara, Barpeta, Morigaon, Nagaon, Karimganj, Hailakandi, Darrang und Bongaigaon.[88][89][90]
Sprachen

Assamesen und Bodo sind die offiziellen Sprachen des Staates während Bengali ist offiziell in den drei Distrikten von Barak Valley,[5][6] wo Sylheti wird am häufigsten gesprochen.[92]
Sprache | Bevölkerung |
---|---|
Assamesen | 15.097.257 |
Bengali | 9.024.652 |
Bodo | 1.407.371 |
Hindi | 1.001.698 |
Sadri | 714,607 |
Mishing | 617.870 |
Nepali | 596.026 |
Karbi | 511,771 |
Andere | 2,234,319 |
Gesamt | 31.205.576 |
Laut der Sprachzählung von 2011 in Assam wird Assamesen von einer Gesamtbevölkerung von insgesamt rund 31 Millionen von mehr als 22 Millionen Sprechern gesprochen, wobei mehr als 15 Millionen Menschen es als ihre sprechen Muttersprache und rund 7 Millionen als L2 Sprecher.[94] Obwohl die Zahl der Redner wächst, ist der Prozentsatz der Bevölkerung von Assam, die es als Muttersprache haben, leicht gefallen. Assamese dient als Lingua Franca von der Region[95] wie es von über 71% der Bevölkerung gesprochen wird (einschließlich derjenigen, die Assamesen als ihre aufgeführt haben 2. Sprache,[94] während 48,38% von ihnen es als ihre sprechen Muttersprache.[96] Nach der 24. Ausgabe von Ethnologue: Sprachen der Welt, Assamese wird von 15.327.990 Personen als gesprochen Muttersprache Auf der ganzen Welt ab 2021.[97] Jedoch, 2016 Assam Legislative Assembly Wahlen Die Ergebnisse haben festgestellt, dass 10 Millionen Menschen Assamesen als Muttersprache in Assam sprechen, was deutlich weniger als das Volkszählungsergebnis von 2011 ist.[98] Darüber hinaus machten die assamesischen Sprecher nach der Volkszählung von 2011 48% der staatlichen Bevölkerung aus, und es wird vorausgesagt, dass die Volkszählung von 2021 (derzeit im Gange) den Prozentsatz auf den niedrigeren Rückgang von unter 40% ergeben wird.[99][100][101][102]
Die verschiedenen Bengali Dialekte und eng verwandte Sprachen werden von rund 9 Millionen Menschen in Assam gesprochen, und der Teil der Bevölkerung, der diese Sprachen spricht, ist nach der Volkszählung leicht gewachsen. Die Anzahl der bengalischen Sprecher wird jedoch auf mehr als die erwarteten Volkszählungsergebnisse geschätzt, da von 35% muslimischer Bevölkerung in Assam gemäß der Volkszählung 2011 berichtet wird, dass 30% oder sagen 10 Millionen von ihnen unterschiedliche Dialekte von sprechen Bengali Als Muttersprache aber während der Zensusaufzählung (sie (Miya Leute) haben ihre Muttersprache als gemeldet Assamesen.[103][104][105][106][107] Assam hat auch eine große Anzahl von bengalischen hinduistischen Bevölkerung, da nach staatlichen Daten berichtet wird, dass 7,5 Millionen Bengali Hindus Lebe in Assam und macht damit 25% der staatlichen Bevölkerung gemäß dem Volkszählungsbericht von 2011 aus.[108][109] Bodo ist die dritthäufigste Sprache, gefolgt von Hindi was unter vierte Position kommt.

Die Bevölkerung des Brahmaputra -Tals beträgt laut dem Volkszählungsbericht der Assam -Regierung von 2011 von 27.580.977 27.580.977. Assamese ist die offizielle Sprache des Brahmaputra -Tals und wird von 15 Millionen Menschen mit 55,65% der Valley -Bevölkerung gesprochen. Bengali wird von 6,09 Millionen Menschen mit 22,1% des Tals gesprochen, Hindi wird von 2,1 Millionen mit 7,61% der Region gesprochen. Assam wie z. Santali, Karbi, Lalung, Hmar, Deori, Rabha, Mishing, Koch, Rajbangshi, Sadri, Garo, Dimasa, Gondi, Savara, Gorkha, Halam, Ao und Motak.
Traditionell war Assamesen die Sprache des gemeinsamen Volkes im Alten Kamarupa Kingdom und in den mittelalterlichen Königreichen von Dimasa Kachari, Chutiya KachariBorahi Kachari, Ahom und Kamata Königreiche. Spuren der Sprache finden sich in vielen Gedichten von Luipa, Sarahapa und anderen, in Charyapada (c. 7. bis 8. Jahrhundert n. Chr.). Moderne Dialekte wie z. Kamrupi und Goalpariya sind Überreste dieser Sprache. Darüber hinaus wurde Assamesisch in seiner traditionellen Form von den ethnokulturellen Gruppen in der Region als Lingua-Franca verwendet, die sich während der stärkeren Königreiche ausbreiteten und für die wirtschaftliche Integration erforderlich waren. In Nagaland und Arunachal Pradesh existieren noch lokalisierte Formen der Sprache.
Sprachlich moderne assamese verfolgt ihre Wurzeln auf die von den amerikanischen Missionaren entwickelte Version, die auf der in der Nähe verwendeten lokalen Form basiert Sivasagar (Xiwôxagôr) Bezirk. Assamesisch (Ôxômiya) ist eine reiche Sprache aufgrund ihrer hybriden Natur und einzigartigen Eigenschaften der Aussprache und Weichheit. Das Vorhandensein von Stimmloser Velar Fricativ auf assamesisch macht es unter anderem eindeutig Indo-arische Sprachen.[112][113]
Bodo ist eine alte Sprache von Assam. Räumliche Verteilungsmuster der ethnokulturellen Gruppen, kulturellen Merkmale und des Phänomens der Benennung aller wichtigen Flüsse in der Nordostregion Mit Bodo-Kachari-Wörtern (z. Schweben, Dibru, Dihong, D/Tistaund dikrai) zeigen, dass es in der Antike häufiger gesprochen wurde. Bodo wird jetzt weitgehend im westlichen Assam gesprochen. Es ist eine offizielle Sprache der Bodoland Territoriale Region und ko-offizielle Sprache des Bundesstaates Assam. Es ist auch eine von zweiundzwanzig Sprachen, die im achten Zeitplan der aufgeführt sind Verfassung von Indien. Nach Jahren der Vernachlässigung wird die Bodo -Sprache auf sich aufmerksam und seine Literatur entwickelt sich. Andere Muttersprachen des Tibeto-Burman-Ursprungs und im Zusammenhang mit Bodo-Kachari sind Deori, Mising, Karbi, Rabha, und Tiwa.
Es gibt ungefähr 590.000 Nepali Die Sprecher verbreiteten sich im ganzen Staat und bilden laut Volkszählung von 2011 rund 1,98% der Gesamtbevölkerung von Assam.
Es gibt Redner von Tai Sprachen in Assam. Insgesamt wurden sechs Tai -Sprachen in Assam gesprochen. Zwei sind jetzt ausgestorben.[114]
Regierung und Politik
Assam hat Gouverneur Jagdish Mukhi Wie der Staatsoberhaupt,[2] das Unikamal Assam Legislative Assembly von 126 Mitgliedern und einer Regierung unter der Leitung von der Ministerpräsident von Assam. Der Staat ist in fünf regionale unterteilt Abteilungen.
Am 19. Mai 2016, BJP unter der Führung von Sarbananda Sonowal gewann die Versammlungswahlen und bildete so die erste von BJP geführte Regierung in Assam.[115]
Verwaltungsbezirke

Das 34 Verwaltungsbezirke von Assam werden auf der Grundlage geografischer Merkmale wie Flüsse, Hügel und Wäldern abgegrenzt.
Am 15. August 2015 wurden fünf neue Distrikte gebildet:[116][117]
- Teil von Sonitpur wurden die Biswanath Distrikt (9 in der nahe gelegenen Karte)
- Teil von Sivasagar wurden die Bezirk Charaideo (4)
- Teil von Nagaon wurden die Hojai -Distrikt (14)
- Teil von Dhubri wurden die South Salmara-Mankachar District (33)
- Das Karbi Anglong District wurde in Ost (11) und West (15) Distrikte unterteilt
Am 27. Juni 2016 eine Insel in der Brahmaputra River wurde aus dem entfernt Jorhat Bezirk und erklärte das Distrikt Majuli, Indiens erster Bezirk, der eine Flussinsel ist.[118]
Am 12. Januar 2021 Bajali hat sich von Kurven aus der Barpeta Distrikt und formell als Distrikt deklariert. Mit der Ankündigung des Gouverneurs Jagdish MukhiEs ist der 34. Bezirk von Assam geworden.[119]
Unterteilungen
Die Verwaltungsbezirke werden weiter in 54 "Unterteilungen" oder unterteilt Mahakuma.[117] Jeder Distrikt wird von einem Bezirkszentrum mit dem Büro des Stellvertretender Kommissar, Bezirksrichter, Büro des Distrikts Panchayat und normalerweise mit einem Bezirksgericht.
Das Lokale Regierungsführung System ist unter dem organisiert Jila-Parishad (Distrikt Panchayat) für einen Distrikt, Panchayat für Gruppe oder einzelner ländlicher Gebiete und unter den städtischen lokalen Stellen für die Städte. Es gibt jetzt 2489 Dorf Panchayats, die 26247 Dörfer in Assam abdecken.[120] Der 'Stadtkommitee' oder Nagar-Somiti Für kleine Städte, "Gemeindeverwaltungen" oder Pouro-Sobha für mittlere Städte und Municipal Corporation oder Pouro-nigom Denn die Städte bestehen aus den städtischen lokalen Körper.
Für Einnahmenzwecke sind die Distrikte in Einnahmenkreise unterteilt und Mouzas; Für die Entwicklungsprojekte sind die Distrikte in 219 "Entwicklungsblocks" unterteilt und für Recht und Ordnung werden diese in 206 Polizeistationen oder unterteilt Thana.
Guwahati ist der grösste Metropolregion und Urban Conglomeration verwaltet unter der höchsten Form von Urban lokaler Körper – Guwahati Municipal Corporation in Assam. Das Unternehmen verwaltet einen Bereich von 216,79 km2 (83,70 m²).[121] Alle anderen städtischen Zentren werden unter verwaltet Gemeindevorstände.
Eine Liste von 9 ältesten, klassifizierten und prominenten und ständig bewohnten, anerkannten städtischen Zentren, die auf den frühesten Jahren der Bildung der bürgerlichen Körper vor dem basieren Indische Unabhängigkeit von 1947 ist unten tabellarisch:
Älteste anerkannte städtische Zentren von Assam[122] | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Städtische Zentren | Bürgerkörper | Jahr | Flughafen | Bahnhof | Eisenbahnkreuzung | Straßennetzwerke | Kategorie† | Anmerkungen |
Guwahati | Guwahati Town Committee | 1853 | Ja | Ja | Ja | Ja | Tier - iii | Mehr Guwahati, die erste Gemeinde Assam.[123] |
Guwahati Municipal Board | 1873↑ | Ja | Ja | Ja | Ja | Tier - ii | ||
Guwahati Municipal Corporation | 1974↑ | Ja | Ja | Ja | Ja | Tier - ich | Mehr Einrichtung der Guwahati Municipal Corporation.[124] | |
Dibrugarh | DIBRUGARH Municipal Board | 1873 | Ja | Ja | Ja | Ja | Tier - ii | Mehr Dibrugarh, die zweite Gemeinde von Assam.[125] |
Torpara | GoalPara Municipal Board | 1875 | Nein 1 | Ja | Nein 2 | Ja | Tier - ii | Mehr Bildung der Gemeinde GoalPara, 1875.[126] |
Dhubri | Dhubri Municipal Board | 1883 | Ja | Ja | Ja | Ja | Tier - ii | Mehr Bildung der Dhubri -Gemeinde, 1883.[127] |
Nagaon | Nagaon Municipal Board | 1893 | Nein 3 | Ja | Ja | Ja | Tier - ii | Mehr Bildung der Gemeinde Nagaon, 1893.[128] |
Tezpur | Tezpur Municipal Board | 1894 | Ja | Ja | Ja | Ja | Tier - ii | Mehr Bildung der Gemeinde Tezpur, 1894.[129] |
Jorhat | Jorhat Municipal Board | 1909 | Ja | Ja | Ja | Ja | Tier - ii | Mehr Bildung der Gemeinde Jorhat, 1909.[130] |
Golaghat | Golaghat Municipal Board | 1920 | Nein 4 | Ja | Ja | Ja | Tier - ii | Mehr Bildung der Gemeinde Golaghat, 1920.[131] |
Silchar | Silchar Municipal Board | 1922 | Ja | Ja | Ja | Ja | Tier - ii | Mehr Bildung der Silchar -Gemeinde, 1922.[132] |
†Tier - ich: Eine große Stadt mit einer Urban Conglomeration (im wahren Sinne) von a verabreicht Municipal Corporation. Tier - II: Eine mittelgroße Stadt für eine Ballungsraum verwaltet von a Gemeindevorstand. Tier - III: Eine kleine Stadt, Dorf, größer als a Gemeinde mit einer beträchtlichen menschlichen Siedlung. ↑Auf die nächsthöchste Form des Bürgerkörpers verbessert. | ||||||||
Autonomer Rat
Der Staat hat Drei autonome Räte.
- Bodoland Autonomous Territorial Council
- Karbi Anglong Autonomous Council
- Dima Hasao Autonomous Council.
Der Staat hat weitere 12 gesetzliche autonome Rat
- Tiwa (Lalung) Autonomer Rat für ethnisch Tiwa Leute (auch bekannt als Lalung)
- Rabha Hasong Autonomous Council
- Moran Autonomous Council Für Moraner
- Dudhnoi für ethnische Rabha Kachari
- Missing Autonomous Council zum Menschen falsch eingehen
- MATAK Autonomous Council für Matak -Leute
- Kamatapur Autonomous Council zum Rajbongshi -Leute,
- Bodo Kachari Wohlfahrtsrat zum Bodo-Kachari-Leute außerhalb der Territorialregion Bodoland
- Sonowal Kachari Autonomous Council, Dibrugarh,
- Danngal Kachari Autonomous Council,
- Titabar und Deori Autonomous Council,
- Lakhimpur für ethnisches Deori Kachari.
Soziale Themen
Streit zwischen den Staaten

Nach Angaben der Regierung von Assam hat Assam Grenzstreit mit vier Staaten, nämlich Mizoram, Meghalaya, Nagaland, Arunachal Pradesh.[133]
Assam-Mizoram-Streit
Mizoram Früher war ein Bezirk von Assam als Lushai Hills Bevor er als separates Gewerkschaftsgebiet ausgestattet war und später 1987 ein weiterer Staat wurde. Aufgrund der Geschichte war die Grenzen des Distrikts für die Einheimischen lange Zeit nicht wirklich von Bedeutung. Mizoram teilt eine Grenze zu den Distrikten Cachar, Hailakandi und Karimganj Was unterkommt Barak Valley Region von Assam. Im Laufe der Zeit begannen die beiden Staaten unterschiedliche Wahrnehmungen darüber, wo die Abgrenzung sein sollte. Während Mizoram möchte, dass es entlang eines ist Inner Line Permit Assam wurde 1875 zum Schutz von Stammesangehörigen vor Einfluss von außen benachrichtigt.[133][134]
Assam-Meghalaya-Streit
Meghalaya hat sich in der Nähe von einem Dutzend Gebieten identifiziert, in denen es mit Assam über die Grenzen des Staates Streit hat. Die Chefminister der beiden Staaten, Himanta Biswa Sarma und Megahalya Conrad Sangmakürzlich hielt das erste Treffen zum Grenzstreit zwischen den Staaten ab. Beide Staaten haben sich bereit erklärt, die Ansprüche für alle 12 von Meghalaya in der Vergangenheit gemeldeten Gebiete einzeln zu bewerten. Eine zweite Diskussionsrunde zwischen den beiden staatlichen CMs findet im nächsten Monat August statt. In der Frage der Rolle, die die Regierung der Union bei der Wiedergutmachung des staatlichen Grenzstreits im Land, dem Staatsminister für Innenangelegenheiten, spielt Nityanand Rai sagte: „Der Ansatz der Zentralregierung war konsequent, dass zwischenstaatliche Streitigkeiten nur mit der Zusammenarbeit der betroffenen Landesregierungen beigelegt werden können und dass die Zentralregierung nur als Vermittler für die einvernehmliche Siedlung des Streits im Geiste von Mutual handelt Verständnis."[133]
Assam-nagaland Streit
Der Grenzstreit zwischen den beiden Staaten ist seit der Gründung von Nagaland im Jahr 1963 statt. Seit den 1960er Jahren gibt es Berichte über gewalttätige Zusammenstöße in der Region.[133][135]
Assam-Arunachal Pradesh Streit
Assam teilt eine 804.10 km zwischenstaatliche Grenze mit Arunachal Pradesh. Der 1987 geschaffene Bundesstaat Arunachal Pradesh behauptet, dass ein Land, das traditionell seinen Bewohnern gehörte, Assam gegeben wurde. Ein dreigliedriges Komitee hatte empfohlen, bestimmte Gebiete von Assam nach Arunachal zu übertragen. Die beiden Staaten haben seitdem in der gekämpft Oberster Gerichtshof von Indien über das Problem. Einige Vorfälle lokaler Gewalt wurden von den Grenzen gemeldet.[133][136]
Getrennte Nachfrage der Staatlichkeit innerhalb von Assam
Bodoland

Die Aufregung für die Schaffung eines getrennten Bodoland Der Staat führte zu einer Vereinbarung zwischen der indischen Regierung, der Assam State Government und der Bodo Liberation Tiger Force. Nach der Vereinbarung am 10. Februar 2003 die Vereinbarung Bodoland Territorial CouncilEs wurde ein Unternehmen, das der Regierung von Assam untergeordnet ist Bodo Kachari-Majoritätsdörfer in Assam.[137][138] Die Wahlen zum Rat fanden am 13. Mai 2003 statt und fanden Hagrama Mohilary wurde am 4. Juni als Chef des 46-köpfigen Rates vereidigt.[139] Der demografische Stamm der indigenen Bodo ist die Hälfte der Bevölkerung der Region, zusammen mit der Region hat auch eine erhebliche Anzahl anderer ethnischer Minderheiten, darunter: Assamese, Koch Rajbangshi, Garo, Rabha -Stamm, Adivasis, Nepalis, Tea -Stämme, Bengalis, Biharis, Biharis Marwaris und Muslime.[110]
Karbi Anglong

Karbi Anglong ist einer der 35 Bezirke von Assam. Karbi Anglong war zuvor als Mikir Hills bekannt. Es war Teil der ausgeschlossenen Gebiete und teilweise ausgeschlossene Gebiete (dem heutigen Nordosten Indiens) in Britisch -Indien. Die britische indische Regierung hatte dieses Gebiet nie in die Zuständigkeit ihrer Regierung aufgenommen. Dadurch wurden keine staatlichen Entwicklungsarbeiten oder Aktivitäten durchgeführt, noch keine Steuer, die aus den Hügeln wie Karbi Anglong erhoben wurden. Das erste Memorandum für a Karbi Homeland wurde Gouverneur Reid am 28. Oktober 1940 von vorgelegt Semsonsing Ingti und Khorsing Terang in Mohongdijua.[140] Die Karbi -Führer waren damals ein Teil der All Party Hill Leaders 'Conference (APHLC), die am 6. Juli 1960 gegründet wurde.[141] Die Bewegung gewann erneut an Dynamik, als der Karbi Anglong District Council eine Resolution verabschiedete, die 1981 einen separaten Staat forderte. Auch 1986 forderte er durch die Führung des autonomen Staatsbedarfsausschusses (ASDC) die autonome Staatlichkeit von Karbi Anglong und Dima nach Artikel 244 (Artikel 244 ( EIN). Im Jahr 2002 verabschiedete der autonome Karbi -Anglong -Rat einen weiteren Beschluss, um die Nachfrage nach Staatlichkeit zu drängen. Mehrere andere Memoranda wurden zu unterschiedlichen Zeiten von mehreren Organisationen eingereicht. Die Forderung nach einem separaten Staat wurde am 31. Juli 2013 gewalttätig, als Studentendemonstranten staatliche Gebäude in Brand stellten. Nach dem Vorfall reichten die gewählten Führer von Karbi Anglong gemeinsam ein Memorandum an die Indischer Ministerpräsident einen separaten Staat fordern. Demografisch ist mehr als die Hälfte der Karbi -anglong -Bevölkerung aus indigenem Karbi -Stamm mit bedeutenden Migranten aus anderen Teilen Indiens.[110]
Dimaraji

Das Dimasa -Leute Nordostindiens haben einen separaten Staat anfordern, der genannt wird Dimaraji oder "Dimaland" seit mehreren Jahrzehnten. Es würde das umfassen Dimasa-Kachari bewohnte Gebiete, nämlich Dima Hasao Distrikt, Distrikt Cachar, Teile von Barak Valley, Distrikt Nagaon, Hojai -Distrikt und Karbi Anglong District in Assam zusammen mit einem Teil von DIMAPUR -Distrikt in Nagaland.
Bundesstaat Barak

Bengalen Zuerst kam im 19. Jahrhundert nach A.[142][143][144][145] Das Barak Valley bestehend aus den gegenwärtigen Bezirken von Cachar, Karimganj und Hailakandi ist angrenzend zu Sylhet (Bengale Plains), wo der bengalische Hindus nach Angaben des Historikers J. B. Bhattacharjee sich lange vor der Kolonialzeit niedergelassen hatte und die Kultur von Dimasa Kacaharis beeinflusst hatte.[146] Bhattacharjee beschreibt, dass die Dimasa -Könige Bengali sprachen und die geschriebenen Inschriften und Münzen in bengalischer Skript waren.[146] Die Migrationen nach Cachar nahmen nach der britischen Annexion der Region zu.[146] Der Einheimische Bengalische Leute von Assam forderte sich einen getrennten Staat in den bengalischen Mehrheitsbereichen von Assam, insbesondere in bengalischer Mehrheit Barak Valley bestehend aus drei Distrikten: Cachar, Hailakandi, Karimganj zusammen mit Dima hasao und Lumding wurde auch verlangt, die Kriterien für sich selbst zu erfüllen Brahmaputra Valley Post NRC.[147][148][149][150] Silchar ist die vorgeschlagene Hauptstadt des Bundesstaates Barak.[151] Barak Valley ist in Bezug auf seine Infrastrukturentwicklung, den Tourismussektor, die Bildungseinrichtungen, die Krankenhäuser, die IT -Industrie, G.D.P., H.D.I. Brahmaputra Valley die Zugang zu all diesen oben genannten Einrichtungen haben.[152][153][154][155][156] Tatsächlich haben der südliche Assam insbesondere eine allgemeine indigene bengalische Mehrheit der Mehrheit Lumding haben (95%) bengalische Mehrheit,[157] Barak Valley Region hat eine überwältigende bengalische Mehrheit von etwa 80,3% Dima hasao haben ungefähr (30,2%) eine signifikante bengalische Pluralität in bestimmten Taschen, insbesondere in den städtischen Gebieten des Distrikts.[110]
Migration aus Bangladesch
Assam ist seit dem ein wichtiger Migrationsort Trennwand des Subkontinents, wobei die erste Welle weitgehend aus bestand Bengali Hindu Flüchtlinge Ankunft während und kurz nach der Gründung Indiens und Pakistans (der aktuelle Tag Bangladesch war ursprünglich Teil Pakistans, bekannt als als Ostpakistan) 1947–1951. Zwischen dem Zeitraum der ersten Patches (1946-1951) sind rund 274.455 bengalische Hindu-Flüchtlinge aus dem sogenannten Bangladesch (ehemaliger Ostpakistan) an verschiedenen Orten von Assam als ständige Siedler und erneut in zweiten Flecken zwischen (1952-1958) von Assam angekommen Im selben Jahrzehnt suchte um 212.545 bengalische Hindus aus Bangladesch in verschiedenen Teilen des Staates dauerhaft Schutz.[158][159] Nach dem 1964 East Pakistan Unruhen Viele bengalische Hindus sind als Flüchtlinge in Assam gegossen und die Zahl der hinduistischen Migranten im Staat stieg 1968 auf 1.068.455 (scharf nach 4 Jahren des Aufruhrs).[160] Die vierten Patches, die rund 347.555 nummerieren Bangladesch Befreiungskrieg von 1971 als Flüchtlinge und die meisten von ihnen sind bengalische Spreche Hindus beschlossen, danach dauerhaft in Assam zurückzu bleiben.[161] Obwohl die Regierungen Indiens und Bangladeschs Vereinbarungen für die Rückführung bestimmter Flüchtlingsgruppen nach der zweiten und dritten Wellen getroffen haben, blieben eine große Anwesenheit von Flüchtlingen und anderen Migranten und ihren Nachkommen im Staat. Trotzdem haben die Menschen in Bangladesch regelmäßig in Assam eingewandert. Laut Berichten nutzen etwa 635 Bangladeschern größtenteils Hindus, um täglich nach Assam zu wechseln.[162][163]
Neben der Verschiebung gibt es auch eine große und kontinuierliche nicht regulierte Bewegung zwischen Assam und benachbarten Regionen Bangladeschs mit einer außergewöhnlich porösen Grenze. Die Situation wird als Risiko für Assams und Indiens Sicherheit bezeichnet.[164] Der kontinuierliche illegaler Eintrag von Menschen in Assam, meistens von Bangladesch, hat wirtschaftliche Umwälzungen sowie soziale und politische Unruhen verursacht.[165][166] Während der Assam -Bewegung (1979–1985), die, die Alle Assam -Studenten Gewerkschaft (AASU) und andere forderten die Regierung auf, den Zustrom von zu stoppen Einwanderer und deportieren Diejenigen, die sich bereits niedergelassen hatten.[167] In dieser Zeit starben 855 Menschen (die AASU sagt 860) in verschiedenen Konflikten mit Migranten und Polizei.[168][169] Die illegalen Migranten (Entschlossenheit durch Tribunal) von 1983, die nur an Assam angewendet wurde Status, der von ausgewiesenen Tribunalen durchgeführt werden soll. 1985 die Indische Regierung und Führer der Agitation unterschrieben die Assam Accord den Konflikt zu regeln.[167]
Die Volkszählung von 1991 machte die sich ändernde Demografie der Grenzbezirke sichtbarer.[170][167] Seit 2010 hat die indische Regierung die Aktualisierung des Nationales Bürgerregister für Assamund im Jahr 2018 unterlag die 32,2 Millionen Einwohner von Assam einer Überprüfung ihrer Staatsbürgerschaft.[171] Im August 2019 veröffentlichte Indien die Namen der 2 Millionen Einwohner von Assam, die als Nicht-Staatsbürger festgelegt wurden und deren Namen deshalb vom Bürgerregister gestrichen worden waren, sie von Rechten beraubten und sie gegen Handlungen unterliegen und potenziell vorliegen. Einige von ihnen staatslos lassen, und die Regierung hat damit begonnen, Nicht-Staatsbürger zu deportieren, während sie im selben Jahr 1.000 andere festhielt.[172][173][174]
Im Januar 2019 die bäuerliche Organisation des Assams Krishak Mukti Sangram Samiti (KMSS) behauptete, dass es ungefähr 20 gibt Lakh Hindu -Bangladesch in Assam, der indische Staatsbürger werden würde, wenn die Gesetzesvorlage der Staatsbürgerschaft (Änderung) ist bestanden. BJPEs behauptete jedoch, dass nur acht Lakh Hindu Bangladeschis die Staatsbürgerschaft erhalten werden.[175][176][177] Laut verschiedenen Quellen ist die Gesamtzahl der illegalen hinduistischen Bangladeschungen schwer zu ermitteln.[178][179] Laut dem VolkszählungsdatenDie Zahl der hinduistischen Einwanderer war weitgehend übertrieben.[179]
Im Februar 2020 kündigte das Assam Minderity Development Board Pläne zur Trennung illegaler bangladeschischer muslimischer Einwanderer der indigenen Muslime des Staates an, obwohl einige Probleme bei der Identifizierung einer einheimischen muslimischen Person zum Ausdruck gebracht haben. Nach Angaben des Vorstands gibt es 1,4 Crore Muslime im Staat, von denen 1 Crore aus bangladeschem Ursprung sind.[180][181][182] Ein Bericht zeigt, dass Bangladeschungen von insgesamt 33 Distrikten in Assam fast 15 Bezirke von Assam dominieren.[183][184][185]
Überschwemmungen
In der Regenzeit jedes Jahr überfließen das Brahmaputra und andere Flüsse ihre Ufer und Überschwemmungen angrenzendem Land. Hochwasser waschen Eigentum einschließlich Häuser und Vieh. Schäden an Pflanzen und Feldern schadet dem Agrarsektor. Bridges, Eisenbahnschienen und Straßen werden ebenfalls beschädigt, was den Transport und die Kommunikation beeinträchtigt und in einigen Jahren in isolierte Städte luftluft. Einige Todesfälle werden auf die Überschwemmungen zurückgeführt.[186][187]
Arbeitslosigkeit
Arbeitslosigkeit ist ein chronisches Problem in Assam. Es wird arm verantwortlich gemacht Infrastruktur, begrenzte Konnektivität und Regierungspolitik;[188] auf einer "schlechten Arbeitskultur";[189] bei Versäumnis, freie Stellen zu werben;[190] und bei der staatlichen Einstellung von Kandidaten von außerhalb von Assam.[191]
Im Jahr 2020 eine Reihe von einer Reihe von gewalttätige Lynchmorde in der Region aufgetreten.
Ausbildung
Schulmädchen im Klassenzimmer, Lakhiganj High School, Assam
Akademischer Komplex von IIT Guwahati
Assam -Schulen werden von der indischen Regierung, der Regierung von Assam oder von privaten Organisationen geleitet. Unterrichtsmedium ist hauptsächlich in Assamesisch, Englisch oder Bengali. Die meisten Schulen folgen dem Prüfungsausschuss des Staates, der als die genannt wird Secondary Education Board von Assam. Fast alle Privatschulen folgen der Central Board für Sekundarschulbildung (CBSE), Indianer Zertifikat für Sekundarschulbildung (ICSE) und Indische Schulbescheinigung (ISC) Lehrpläne.
Assamesische Sprache ist das Hauptmedium in Bildungseinrichtungen, aber aber Bengalische Sprache wird auch als Major unterrichtet Indische Sprache. In Guwahati und Digboi sind viele Jr. Basic Schools und Jr. High Schools nepali sprachlich und alle Lehrer sind Nepali. Nepali ist von Assam State Secondary Board enthalten, Assam Higher Secondary Education Council und Gauhati Universität In ihrem HSLC, höherer Sekundär- und Abschlussniveau. In einigen Junior -Grund- und höheren Sekundarschulen und Colleges werden nepalesische Lehrer und Dozenten ernannt.
Das Kapital enthält die Hochschulausbildung für Studenten der nordöstlichen Region. Cotton CollegeGuwahati stammt aus dem 19. Jahrhundert. Assam verfügt über mehrere Institutionen für tertiäre Bildung und Forschung.
Universitäten, Hochschulen und Institutionen umfassen:
Universitäten
- Assam Universität
- Assam Agricultural University, Jorhat
- Assam Don Bosco University,[192]
- Assam Down Town University,[193]
- Assam Rajiv Gandhi Universität für Genossenschaftsmanagement(Argucom), Sivasagar
- Assam Science and Technology University,[194] Guwahati
- Assam Women's University,[195] Jorhat
- Bodoland University,[196] Kokrajhar
- Cotton University, Guwahati
- Dibrugarh Universität,[197] Dibrugarh
- Gauhati Universität,[198] Guwahati
- Kaziranga University,[199] Jorhat
- Krishnaguru Adhyatmik Vishvavidyalaya
- Krishna Kanta Handiqu State Open University
- Kumar Bhaskar Varma Sanskrit und Ancient Studies University
- Mahapurusha Srimanta Sankaradeva Viswavidyalaya
- National Law University und Judicial Academy, Assam[200]
- Royal Global University
- Srimanta Sankaradeva Universität für Gesundheitswissenschaften
- Tezpur Universität,[201]Tezpur
Medizinische Hochschulen
- Assam Medical College, Dibrugarh
- Fakhruddin Ali Ahmed Medical College, Barpeta
- Gauhati Medical College and Hospital, Guwahati
- Jorhat Medical College und Krankenhaus, Jorhat
- Regional Dental College, Guwahati
- Silchar Medical College und Krankenhaus, Silchar
- Tezpur Medical College & Krankenhaus, Tezpur
Technische und technologische Hochschulen
- Indisches Institut für Informationstechnologie, Guwahati
- Nationales Institut für Technologie, Silchar,[202]
- Assam Engineering College, Guwahati[203]
- Assam Science and Technology University
- Bineswar Brahma Engineering College, Kokrajhar
- Zentralinstitut für Technologie, Kokrajhar[204]
- Girijananda Chowdhury Institute für Management und Technologie, Guwahati[205]
- Girijananda Chowdhury Institute für Management und Technologie, Tezpur
- Indisches Technologieinstitut in Guwahati[206]
- Institut für Ingenieurwesen und Technologie, Dibrugarh Universität
- Institut für Wissenschaft und Technologie, Guwahati Universität
- Jorhat Engineering College, Jorhat[207]
- Jorhat Institute of Science & Technology, Jorhat
- Netes Institute of Technology & Science MirzaAnwesend
- Barak Valley Engineering College Nirala Karimganj
- Golaghat Engineering College Golaghat
Zu den im Bundesstaat vorhandenen Forschungsinstituten gehören das National Research Center für Schwein (ICAR) in Guwahati,[208]
Wirtschaft

Assams Wirtschaft basiert auf Landwirtschaft und Öl. Assam produziert mehr als die Hälfte des indischen Tees.[209] Das Assam-Arakan-Becken hält etwa ein Viertel der Ölreserven des Landes und produziert etwa 12% seines gesamten Erdöls.[210] Nach den jüngsten Schätzungen,,[211] Assams Pro -Kopf -BIP ist ₹6.157 zu konstanten Preisen (1993–94) und ₹10.198 zu aktuellen Preisen; Fast 40% niedriger als in Indien.[212] Nach den jüngsten Schätzungen,,[211] Das Pro -Kopf -Einkommen in Assam hat erreicht ₹6756 (1993–94 konstante Preise) in den Jahren 2004 bis 2005, was immer noch viel niedriger ist als die Indiens.

Teeplantagen

Makroökonomie
Die Wirtschaft von Assam ist heute eine einzigartige Gegenüberstellung der Rückständigkeit inmitten viel.[213][Vollständiges Zitat benötigt] Trotz seiner reichhaltigen natürlichen Ressourcen und der Versorgung von bis zu 25% des indischen Erdölbedarfs hat die Wachstumsrate von Assam nicht mit denen Indiens Schritt gehalten. Der Unterschied hat seit den 1970er Jahren rasch zugenommen.[214] Die indische Wirtschaft wuchs im Zeitraum 1981 bis 2000 um 6% pro Jahr; Die Wachstumsrate von Assam betrug nur 3,3%.[215] In der sechsten Planzeit verzeichnete Assam eine negative Wachstumsrate von 3,78%, als Indien mit 6% positiv war.[214] In der postliberalisierten Ära (nach 1991) wurde der Unterschied weiter erweitert.
Nach jüngster Analyse zeigt die Wirtschaft von Assam Anzeichen einer Verbesserung. In den Jahren 2001 bis 2002 wuchs die Wirtschaft (zu konstanten Preisen von 1993–94) bei 4,5% und fiel im nächsten Geschäftsjahr auf 3,4%.[216] In den Jahren 2003–04 und 2004–05 wuchs die Wirtschaft mit 5,5% bzw. 5,3% (zu konstanten Preisen von 1993–94).[216] Die fortgeschrittenen Schätzungen legten die Wachstumsrate für 2005–06 auf über 6%.[211] Das BIP von Assam im Jahr 2004 wird auf die aktuellen Preise von 13 Milliarden US -Dollar geschätzt. Die sektorale Analyse zeigt erneut ein düsteres Bild. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate der Landwirtschaft, die in den 1980er Jahren 2,6% pro Jahr betrug, ist in den 1990er Jahren auf 1,6% gesunken.[217] Das verarbeitende Gewerbe zeigte in den 1990er Jahren eine gewisse Verbesserung mit einer Wachstumsrate von 3,4% pro Jahr als 2,4% in den 1980er Jahren.[217] In den letzten fünf Jahrzehnten hat der Tertiärsektor die höchsten Wachstumsraten der anderen Sektoren registriert, die sich in den 1990er Jahren sogar verlangsamt haben als in den 1980er Jahren.[217]
Beschäftigung
Die Arbeitslosigkeit ist eines der Hauptprobleme in Assam. Dieses Problem kann auf Überbevölkerung und ein fehlerhaftes Bildungssystem zurückgeführt werden. Jedes Jahr erhalten eine große Anzahl von Studenten höhere akademische Abschlüsse, aber aufgrund der Nichtverfügbarkeit proportionaler offener Stellen bleiben die meisten dieser Studenten arbeitslos.[218][219] Eine Reihe von Arbeitgebern beauftragen überqualifizierte oder effiziente, aber unterzertifizierte Kandidaten oder Kandidaten mit eng definierten Qualifikationen. Das Problem wird durch das Wachstum der Zahl der technischen Institute in Assam verschärft, was die arbeitslose Gemeinschaft des Staates erhöht. Viele Arbeitssucher haben Anspruch auf Jobs in Sektoren wie Eisenbahnen und Öl Indien Aber bekommen Sie diese Jobs nicht, weil Kandidaten von außerhalb von Assam zu diesen Stellen ernennen. Die Zurückhaltung der betroffenen Abteilungen, die für freie Stellen in der Umgangssprache zu werben, hat die Angelegenheit auch für lokale arbeitslose Jugendliche, insbesondere für die Arbeitssuchenden der Stellen C- und D-freien Stellen C- und D-freien Stellen, verschärft.[220][221]
Die Reduzierung der Arbeitslosen wurde durch bedroht illegale Einwanderung aus Bangladesch. Dies hat die Belegschaft ohne angemessener Anstieg der Arbeitsplätze erhöht. Einwanderer konkurrieren mit örtlichen Arbeitnehmern um Arbeitsplätze bei niedrigeren Löhnen, insbesondere im Bau, im Haus, im Haushalt, in Rikscha-Pullern und im Gemüseverkäufer.[222][223] Die Regierung hat sich (via identifiziert NRC) und illegale Einwanderer deportieren. Die fortgesetzte Einwanderung übertrifft die Abschiebung.[224][225]
Landwirtschaft

In Assam unter allen produktiven Sektoren leistet die Landwirtschaft den höchsten Beitrag zu ihren Inlandssektoren, der mehr als ein Drittel des Einkommens von Assam ausmacht und 69% der Belegschaft beschäftigt.[226] Assams größter Beitrag zur Welt ist Assam Tee. Es hat seine eigene Sorte, Camellia sinensis var. Assamica. Der Staat produziert Reis, Raps, Senfsamen, Jute, Kartoffel, Süßkartoffel, Banane, Papaya, Arecanuß, Zuckerrohr und Kurkuma.
Assams Landwirtschaft muss die Modernisierung noch in einem wirklichen Sinne erleben. Mit Auswirkungen auf die Ernährungssicherheit ist die Pro -Kopf -Produktion von Lebensmitteln in den letzten fünf Jahrzehnten zurückgegangen.[227] Die Produktivität hat geringfügig zugenommen, ist jedoch im Vergleich zu hochproduktiven Regionen immer noch niedrig. Zum Beispiel betrug der Rendite von Reis (ein Grundnahrungsmittel von Assam) nur 1531 kg pro Hektar gegen Indiens 1927 kg pro Hektar im Jahr 2000–01 gegen Indiens 1927 kg[227] (was selbst viel niedriger ist als Ägypten9283, US's 7279, Südkoreas 6838, Japans 6635 und Chinas 6131 kg pro Hektar im Jahr 2001[228]). Andererseits nach einer starken Inlandsnachfrage und mit 1,5 Millionen Hektar Binnenschirmen, zahlreichen Flüssen und 165 Fischsorten,[229] Das Fischen ist immer noch in seiner traditionellen Form und die Produktion ist nicht autark.[230]
Überschwemmungen in Assam betreffen die Landwirte und die Familien, die von der Landwirtschaft abhängig sind[56][57] Jedes Jahr überflutete Überschwemmungen aus dem Brahmaputra und anderen Flüssensgüter in Assam. Der Wasserstand der Flüsse steigt aufgrund des Niederschlags, was dazu führt, dass die Flüsse ihre Ufer überfließen und in der Nähe von Gebieten verschlungen wurden. Abgesehen von Häusern und Vieh werden durch Hochwasser weggespült, Brücken, Eisenbahnschienen und Straßen werden auch durch das Unglück beschädigt, was an vielen Orten einen Zusammenbruch der Kommunikation verursacht. Todesfälle werden auch an vielen Orten des Staates durch die Naturkatastrophe verursacht.[231][232]
Industrie
Handwaren und Handwerk fahren fort.
Die Nähe von Assam zu einigen Nachbarländern wie Bangladesch, Nepal und Bhutan profitiert seinen Handel. Der Bürgermeister Grenzkontrollpunkte durch die Grenzhandel von Assam nach Bangladesch fließt: Sutarkandi (Karimganj), Dhubri, Mankachar (Dhubri) und Golokanj. Um den Grenzhandel mit Bangladesch zu erleichtern, wurden Grenzhandelszentren in Sutarkandi und entwickelt Mankachar. Es wurde im 11. Fünfjahresplan vorgeschlagen[Klarstellung erforderlich] zwei weitere Grenzhandelszentrum einrichten, eines bei Ledo Verknüpfung Chinas und anderer bei Darrang Bhutan verbinden. Es gibt mehrere Landkopienstationen (LCs) im Bundesstaat, der an Bangladesch und Bhutan grenzt, um den Grenzhandel zu erleichtern.[233]
Die indische Regierung hat einige Schubbereiche für die industrielle Entwicklung von Assam identifiziert:[234]
- Industrie auf Erdöl- und Erdgasbasis
- Branchen basierend auf lokal verfügbaren Mineralien
- Verarbeitung von Plantagenpflanzen
- Lebensmittelverarbeitungsbranche
- Agri-Kortierprodukte
- Kräuterprodukte
- Biotech -Produkte
- Pharmazeutika
- Branchen auf chemischer und plastischer Basis
- Exportorientierte Industrien
- Elektronische und IT -Basisindustrien einschließlich Dienstleistungssektor
- Papierherstellungsindustrien
- Textilien und Serikultur
- Ingenieurbranche
- Rohr- und Bambusindustrie
- Andere Kunsthandwerksindustrie
Obwohl die Region in der östlichen Peripherie Indiens ums Leben gekommen ist und durch das Schmale mit dem Festland verbunden ist Siliguri -Korridor (oder der Hals des Hühnchens) verbesserte die Transportinfrastruktur in allen drei Modi - Schiene, Straße und Luft - und die Entwicklung der städtischen Infrastruktur in den Städten und Städten Assam verleihen der gesamten Industriezene einen Schub. Das Lokpriya Gopinath Bordoloi Internationaler Flughafen in Guwahati mit internationalen Flügen nach Bangkok und Singapur angeboten von Druk Air von Bhutanwar 2012 der 12. am stärksten geschäftige Flughafen Indiens.[235] Die Städte Guwahati[236][237] im Westen und Dibrugarh[238][239] im Osten mit guter Schiene,[240][241] Straßen- und Luftkonnektivität sind die beiden wichtigen Nervenzentren von Assam, die von der Asian Development Bank ausgewählt werden, um 200 Millionen US -Dollar für die Verbesserung der städtischen Infrastruktur bereitzustellen.[242][243]
Assam ist ein Produzent von Rohöl und es macht etwa 15% der Rohproduktion Indiens aus,[244] genutzt von der Assam Oil Company Ltd.,[245] und Erdgas in Indien und ist der zweite Platz der Welt (danach Titusville in den Vereinigten Staaten), wo Erdöl entdeckt wurde. Asiens erste erfolgreiche mechanisch gebohrte Ölbrunnen wurde eingebohrt Makum Im Jahr 1867 befinden sich die meisten Ölfelder in der östlichen Assam -Region. Assam hat vier Ölraffinerien in Digboi (Asiens erster und weltweit zweiter Raffinerie), Guwahati, Bongaigaon und Numaligarh und mit einer Gesamtkapazität von 7 Millionen Tonnen (7,7 Millionen Tonnen kurze Tonnen) pro Jahr. Die erste Refinerie Asiens wurde bei Digboi eingerichtet und der Entdecker von Digboi Oilfield war die Assam Railways & Trading Company Limited (AR & T Co. Ltd.), eine eingetragene Gesellschaft von London im Jahr 1881.[246] Eine der größten Ölgesellschaft des öffentlichen Sektors des Landes Oil India Ltd. hat seine Pflanze und seinen Hauptsitz bei Duliajan.
Es gibt mehrere andere Branchen, darunter eine Chemikalie Dünger Pflanze bei Namrup, petrochemisch Branchen in Namrup und Bongaigaon, Papierfabriken bei Jagiroad, Hindustan Paper Corporation Ltd. Township Area Panchgram und Jogighopa, Zuckermühlen in Barua Bamun Gaon, Chargola, Kampur, Zementpflanzen in Bokajan und Badarpurund eine Kosmetikpflanze von Hindustan Unilever (Hul) bei Doom Dooma. Darüber hinaus gibt es andere Branchen wie Jute Mill, Textile und Garnmühlen. Assam Seideund Seidenmühlen. Viele dieser Branchen sind aufgrund mangelnder Infrastruktur und unsachgemäßer Managementpraktiken Verluste und Schließungen konfrontiert.[247]
Tourismus
Wildtiere, kulturelle und historische Ziele haben Besucher angezogen.
Kultur

Assamesische Kultur ist traditionell a Hybrid Eine entwickelte in der Vergangenheit aufgrund der Assimilation ethnisch-kultureller Gruppen österischer, dravidischer, tibeto-burman- und tai-Herkunfts. Daher werden sowohl lokale Elemente als auch die lokalen Elemente in sanskritisierten Formen deutlich gefunden.[248] Die Hauptmeilensteine in der Entwicklung der assamesischen Kultur sind:

- Assimilation im Kamarupa -Königreich seit fast 700 Jahren (unter dem Varmans Seit 300 Jahren Salastambhas und Palas für alle 200 Jahre).[17]
- Einrichtung des Chutia -Königreich im 12. Jahrhundert im Osten von Assam und Assimilation für die nächsten 400 Jahre.[17]
- Einrichtung des Ahom Reich im 13. Jahrhundert n. Chr. Und Assimilation für die nächsten 600 Jahre.[17]
- Assimilation in der Koch Kingdom (15. bis 16. Jahrhundert n. Chr.) Von westlicher Assam und Kachari -Königreich (12. und 18. Jahrhundert n. Chr.) Von Zentral- und Süd -Assam.[17]
- Vaishnava Bewegung geführt von Srimanta Shankardeva (Xongkordeu) und seinen Beitrag und seine kulturellen Veränderungen. Die Vaishanava-Bewegung, die Religio-kulturelle Bewegung des 15. Jahrhunderts unter der Führung von Srimanta Sankardeva (Sonkordeu) und seine Jünger haben der assamesischen Kultur eine weitere Dimension zur Verfügung gestellt. Eine erneute Hinduisierung in lokalen Formen fand statt, die zunächst von den Koch und später von den Ahom -Königreichen stark unterstützt wurde. Die resultierenden sozialen Institutionen wie Namghar und Sattra (Die Vaishnav -Klöster) sind Teil der Assamese -Lebensweise geworden. Die Bewegung trug stark zu Sprache, Literatur, Darstellung und bildender Kunst bei.

Die moderne Kultur wurde von Ereignissen in der britischen und postbritischen Ära beeinflusst. Die Sprache wurde von Amerikaner standardisiert Baptist Missionare wie zum Beispiel Nathan Brown, Dr. Miles Bronson und lokale Experten wie z. Hemchandra Barua mit der Form in der verfügbaren Form Sibsagar (Sivasagar) Bezirk (das Ex-Nerve-Zentrum des Ahom-Königreichs).
Zunehmende Bemühungen der Standardisierung im 20. Jahrhundert entfremdeten die lokalisierten Formen in verschiedenen Bereichen und mit den weniger assimilierten Formen Ethnokulturelle Gruppen (viele Quellkulturen). Die assamesische Kultur in ihrer hybriden Form und der Natur ist jedoch eine der reichsten, noch entwickelnden und im wahren Sinne ist ein 'Kultursystem'mit Subsystemen. Viele Quellkulturen des assamesischen Kultursystems überleben immer noch entweder als Subsystem oder als Schwestereinheiten, z. das; Bodo oder Karbi oder Mishing. Es ist wichtig, das breitere System näher an seinen Wurzeln zu halten und sich gleichzeitig auf die Entwicklung der Subsysteme zu konzentrieren.
Einige der gemeinsamen und einzigartigen kulturellen Merkmale in der Region sind der Respekt der Menschen gegenüber Arecanuß und Betel Blätter, symbolisch (gamosa, Arnai usw.), Traditionelle Seide Kleidungsstücke (z. Mekhela Chador, traditionelles Kleid von Assamesischen Frauen) und gegenüber Vorfahren und älteren Menschen. Darüber hinaus sind große Gastfreundschaft und Bambuskultur häufig.
Symbole


Symbolik ist eine alte kulturelle Praxis in Assam und ist immer noch ein sehr wichtiger Bestandteil der Assamese -Lebensweise. Verschiedene Elemente werden verwendet, um Überzeugungen, Gefühle, Stolz, Identität usw. darzustellen. Tamulpan, Xorai und Gamosa sind drei wichtige symbolische Elemente in der assamesischen Kultur. Tamulpan (die Areca -Nuss und Betelblätter) oder Guapan (Gua von Kwa) werden zusammen mit der Gamosa (einem typischen gewebten Baumwoll- oder Seidentuch mit Stickerei) als Angebote von Hingabe, Respekt und Freundschaft betrachtet. Die Tamulpan-Tradition ist eine alte und wird seit Zeit-Immiorial mit Wurzeln in der österischen Aborigines befolgt. Xorai ist ein traditionell hergestellter Bell-Metal-Artikel von großem Respekt und wird als Behältermedium verwendet, während respektvolle Angebote ausgeführt werden. Darüber hinaus verwenden symbolisch viele ethnokulturelle Gruppen bestimmte Kleidung, um Respekt und Stolz darzustellen.
Es gab viele andere symbolische Elemente und Designs, sind aber jetzt nur noch in Literatur, Kunst, Skulptur, Architektur usw. oder heute für nur religiöse Zwecke verwendet. Die typischen Designs von Assamesen-Löwe, Drachen, und Fliegerlöwe wurden verwendet, um verschiedene Zwecke und Anlässe zu symbolisieren. Die archäologischen Stätten wie der Madan Kamdev (ca. 9. bis 10. Jahrhundert CE) zeigen die Verwendung von Löwen, Drachenlöwen und vielen anderen Figuren von Dämonen, um Fallmacht und Wohlstand zu zeigen. Die Vaishnava -Klöster und viele andere architektonische Stellen des späten Mittelalters zeigen die Verwendung von Löwen und Drachen für symbolische Effekte.
Festivals und Traditionen


In Assam gibt es diversifizierte wichtige traditionelle Feste. Bihu ist das wichtigste und häufigste und in ganz Assam gefeiertes. Es ist das im April im Gregorianischen Kalender gefeierte Assamesisches Neujahr. Weihnachten wird mit großer Belästigung von beobachtet von Christen von verschiedenen Konfessionen, einschließlich Katholiken und Protestanten, in ganz Assam. Durga Puja, ein Festival vorgestellt und populär von Bengalen, ist weithin im ganzen Staat gefeiert. Muslime feiern zwei EIDs (Eid Ul-Fitr und Eid al-Adha) mit viel Eifer in ganz Assam.
Bihu ist eine Reihe von drei prominenten Festivals. In erster Linie feierte ein nicht religiöses Festival, das die Jahreszeiten und die bedeutenden Punkte des Lebens eines Kultivators über einen jährlichen Zyklus markiert. Drei Bihus, Rongali oder Bohag, gefeiert mit dem Kommen des Frühlings und dem Beginn der Aussaatsaison; Kongali oder Kati, die kargen Bihu, wenn die Felder üppig sind, aber die Scheunen leer sind; und die Bhogali oder MaghDas Erntedankfest, wenn die Ernte geerntet wurden und die Scheunen voll sind. Bihu Lieder und Bihu -Tanz sind mit Rongali Bihu. Der Tag vor der einzelnen Bihu ist als "Uruka" bekannt. Der erste Tag von 'Rongali Bihu' heißt "Goru Bihu" (die Bihu der Kühe), wenn die Kühe in die nahe gelegenen Flüsse oder Teiche gebracht werden, um mit besonderer Sorgfalt zu baden. In jüngster Zeit hat sich die Form und Natur des Feier mit dem Wachstum der städtischen Zentren verändert.
Bwisagu ist eines der beliebten saisonalen Festivals der Bodos. Bwisagu -Start des neuen Jahres oder Alters. Baisagu ist ein Boro -Wort, das aus dem Wort "Baisa" stammt, was ein Jahr oder Alter bedeutet, und "Agu", das bedeutet, anzufangen oder zu beginnen.
Beshoma ist ein Fest der Deshi -Leute.[249] Es ist eine Feier der Ernte. Das Beshoma beginnt am letzten Tag von Chaitra und geht bis zum sechsten Baisakh weiter. Mit unterschiedlichen Orten heißt es auch Bishma oder Chait-Boishne.[250]
Bushu Dima oder einfach Bushu ist ein großes Erntefest der Dimasa -Leute. Dieses Festival wird Ende Januar gefeiert. Offiziell wurde der 27. Januar zum Tag des Bushu Dima Festivals erklärt. Die Dimasa-Leute feiern ihr Festival, indem sie Musikinstrumente spielen- Khram (eine Art Trommel), Muri (eine Art riesige lange Flöte). Die Menschen tanzt zu den verschiedenen Melodien "Murithai", und jeder Tanz hat seinen Namen, wobei der prominente "Baidima" drei Arten von Bushu unter den Dimasas Jidap, Surem und Hangou feiert.
Chavang Kut ist ein Posterntefest der Kuki -Leute. Das Festival wird jedes Jahr am ersten Novembertag gefeiert. Daher wurde dieser besondere Tag von der Regierung von Assam offiziell als eingeschränkter Feiertag erklärt. In der Vergangenheit war die Feier im Religio-kulturellen Sinne in erster Linie wichtig. Die rhythmischen Bewegungen der Tänze des Festivals wurden von Tieren, landwirtschaftlichen Techniken inspiriert und zeigten ihre Beziehung zur Ökologie. Heute ist die Feier das Verschieben von Stadien und wird zu neuen Kontexten und Interpretationen überarbeitet. Die traditionellen Tänze, die den Kern des Festivals bilden, werden jetzt in außerhalb des Rahmens aufgeführt und in einem weltlichen öffentlichen Bereich inszeniert. In Assam wohnen die Kukis hauptsächlich in den beiden autonomen Bezirken von Dima Hasao und Karbi Anglong.
Darüber hinaus werden jedes Jahr an verschiedenen Orten jedes Jahr andere wichtige traditionelle Feste gefeiert. Viele davon werden von verschiedenen ethnokulturellen Gruppen (Sub- und Schwesterkulturen) gefeiert. Einige davon sind:
- Me-dam-me-phi
- Ali-aye-Ligang
- Rongker
- Wanshuwa Festival
- Kherai
- Garja
- Bisu (Deori)
- Awnkham Gwrlwi Janai
- Chojun/Swarak
- Deusi Bhailo (traditionelle nepalesische Lieder, die während des Festivals von Licht "Dipavali" gesungen werden und auch "Tihar" genannt werden))
- Sokk-Erroi
- Hacha-Kekan
- HAPSA HATARNAI
- Porag
- Badewenge
- Wangala
- Bohuwa -Tanz
Andere paar jährliche Feierlichkeiten sind Doul Utsav von Barpeta, Brahmaputra Beach Festival, Guwahati, Kaziranga Elephant FestivalKaziranga und Dehing Patkai Festival, Lekhapani, Karbi -Jugendfestival von Diphu und International Jatinga Festival, Jatinga kann nicht vergessen werden. Wenige jährlich Mela wie Jonbeel Mela, begann im 15. Jahrhundert von den Ahom -Königen, Ambubachi Mela, Guwahati etc.
Lachit Divas 'wird gefeiert, um die Ideale von Lachit Borphukan - dem legendären General von Assams Geschichte - zu fördern. Sarbananda Sonowal, der Ministerpräsident von Assam Hauptstädte wie Hyderabad, Bangalore und Kolkata in schrittweisen Weise.
Musik, Tanz und Drama
Bodo Dance Bagurumba
JHUMAIR DANCE IM TEA GARTEN
Nagara
Assamesische Jugend, die Bihu -Tanz aufführt
Statue von Bishnu Prasad Rabha, Jyoti Prasad Agarwala und Phani Sarma in der District Library, Guwahati.

Darstellende Künste umfassen: Ankia Naat (Onkeeya NAAT), ein traditionelles Vaishnav-Tanzdrama (Bhaona) Beliebt seit dem 15. Jahrhundert n. Chr. Es nutzt große Masken von Göttern, Göttinnen, Dämonen und Tieren und zwischen den Stücken a Sutradhar (Xutrodhar) erzählt weiterhin die Geschichte.
Neben Bihu -Tanz und Huchory während des Bohag Bihu, Tanzformen von Stammesminderheiten wie; Kushan Nritra von Rajbongshi,, Bagurumba und Bordoicikhla Tanz von Bodos, Mishing Bihu, Banjar Kekan während Chomangkan durch Karbis, Jhumair von Tee-Garden-Community sind einige der wichtigsten Volkstänze.[251] Sattriya (Sotriya) Tanz im Zusammenhang mit der Vaishnav -Tradition ist eine klassische Form des Tanzes. Darüber hinaus gibt es mehrere andere uralte Tanzformen wie Barpeta's Bhortal Nritya, Deodhani Nritya, Ojapali, Bula Tanz, Ka Shad Inglong Kardom, Nimso Kerungusw. Die Tradition moderner bewegender Theater ist typisch für Assam mit einer immensen Popularität vieler Mobiles Theater Gruppen wie Kohinoor, Sankardev, Abahan, Bhagyadevi, Hengul, Brindabon, Itihas etc.
Die einheimische Volksmusik hat das Wachstum einer modernen Idiom beeinflusst, die in der Musik von Künstlern wie Ausdruck findet wie Jyoti Prasad Agarwala, Bishnuprasad Rabha, Parvati Prasad Baruwa, Bhupen Hazarika, Pratima Barua Pandey, Anima Choudhury, Luit Konwar Rudra Baruah, Jayanta Hazarika, Khagen Mahanta, Dipali Barthakur, Ganashilpi Dilip Sarma, Sudakshina Sarma unter anderem. Unter der neuen Generation, Zubeen Garg, Jitul Sonowal, Angaraag Mahanta und Joi Barua. Es gibt eine Auszeichnung zu Ehren von Bishnu Prasad Rabha Für Erfolge in der Kultur-/Musikwelt von Assam durch die Landesregierung.
Küche


Normalerweise besteht eine assamesische Mahlzeit aus vielen Dingen wie z. Bhat (Reis) mit Dayl/ Daly (Linsen), Masor Jool (Fische Eintopf), Mangxô (Fleisch Eintopf) und gebratene Rühren Grüns oder Kräuter und Gemüse.
Die beiden Hauptmerkmale einer traditionellen Mahlzeit in Assam sind Khar (ein Alkali, benannt nach seiner Hauptzutat) und Tenga (Vorbereitungen mit charakteristischerweise Reich und scharf Geschmack). Khorika Ist das geräucherte oder feuergegrillte Fleisch mit Mahlzeiten gegessen. Häufig konsumierte Sorten von Fleisch enthalten Hammelfleisch, Geflügel, Ente/Gans, Fische, Taube, Schweinefleisch und Rindfleisch (unter Muslim und Christian Indigene assamesische ethnische Gruppen). Heuschrecken, Heuschrecken, Seidenwürfel, Schnecken, Aale, wild Geflügel, Squab und andere Vögel, Wild werden auch gegessen, wenn auch in Maßen.
Khorisa (fermentiert Bambus schießt) werden zeitweise zum Geschmack von Currys verwendet, während sie auch erhalten und zu Gurken verarbeitet werden können. Koldil (Bananenblume) und quetschen werden auch in beliebten kulinarischen Vorbereitungen verwendet.[252]
Eine Vielzahl verschiedener Reissorten werden auf unterschiedliche Weise angebaut und konsumiert, nämlich geröstet, gemahlen, gekocht oder nur eingeweicht.
Fischcurrys aus Freilandhaltung wild Fische ebenso gut wie Bôralí, rôu, illisch, oder Sitôl sind die beliebtesten.
Eine weitere Lieblingskombination ist Luchi (gebratenes Fladenbrot), ein Curry, das vegetarisch oder nicht vegetarisch sein kann.
Viele Haushalte der indigenen Assamesischen Gemeinden brauen weiterhin ihren traditionellen Alkoholiker weiter Getränke; Beispiele sind: Laupani, Xaaj, Paniyo, Jou, Joumii, Hor, Apang usw. Solche Getränke werden bei traditionellen Feierlichkeiten zugestellt. Sie zu sinken, wird als sozial beleidigend angesehen.
Das Essen wird oft in serviert Glockenmetall Geschirr und Platten mögen Kanhi, Maihang usw.

Literatur

Die assamesische Literatur stammt aus der Zusammensetzung von Charyapadaund später funktioniert wie wie Saptakanda Ramayana durch Madhava Kandali, was die erste Übersetzung der ist Ramayana In ein Indo-Aryan-Sprache, zur assamesischen Literatur beigetragen.[254][255][256] Sankardeva's Borgeet, Ankia Naat, Bhaona und Satra Die Tradition unterstützte die Assamese-Literatur des 15. bis 16. Jahrhunderts.[257][258][259][260] Geschrieben während der Regierungszeit von Ahoms, das Buranjis sind bemerkenswerte literarische Werke, die prominent historische Manuskripte sind.[261] Die meisten literarischen Werke sind auf Assamesisch geschrieben, obwohl andere Landessprache wie z. Bodo und Dimasa sind auch dargestellt. Im 19. und 20. Jahrhundert wurden Assamesisch und andere Literatur von Autoren, einschließlich der Lakshminath Bezbaroa, Birinchi Kumar Barua, Hem Barua, Dr. Mamoni Raisom Goswami, Bhabendra Nath Saikia, Birendra Kumar Bhattacharya, Hiren Bhattacharyya, Home Borgohain, Bhabananda Deka, Rebati Mohan Dutta Choudhury, Mahim Bora, Lil Bahadur Chettri, Syed Abdul Malik, Surendranath Medhi, Hiren Gohain usw.
Bildende Kunst
Das archaisch Mauryan Stupas entdeckt in und um TORPARA -Distrikt sind die frühesten Beispiele (ca. 300 v. Chr. bis c. 100 n. Chr.) Von alter Kunst und architektonischer Werke. Die Überreste in Daparvatiya (Doporboteeya) Archäologische Stätte mit einem schönen Türrahmen in Tezpur werden als die besten Beispiele für Kunstwerke im alten Assam mit Einfluss von identifiziert Sarnath Kunstschule der späten Gupta Zeitraum.
Malerei ist eine alte Tradition von Assam. Xuanzang (7. Jahrhundert n. Chr.) Erwähnt, dass unter den Gaben von Kamarupa König Bhaskaravarma an HARSHAVARDHANA Es gab Gemälde und bemalten Objekte, von denen einige auf assamesischer Seide waren. Viele der Manuskripte wie Hastividyarnava (Eine Abhandlung über Elefanten), die Chitra Bhagawata und in der Gita Govinda aus dem Mittelalter tragen hervorragende Beispiele für traditionelle Gemälde.
Traditionelle Kunsthandwerke
Assam hat eine reiche Tradition von Kunsthandwerk, Stock und Bambushandwerk, Bell Metal und Messing Handwerk, Seide und Baumwolle Weberei, Spielzeug und Maske Herstellung, Keramik und Terrakotta Arbeit, Holzhandwerk, Schmuck Die Herstellung und die Herstellung von Musikinstrumenten sind als Haupttraditionen geblieben.[262]
Rohr- und Bambusfahrzeuge bieten die am häufigsten verwendeten Versorgungsunternehmen im täglichen Leben, von Haushaltsdienstleistungen, Webzubehör, Fischereizubehör, Möbeln, Musikinstrumenten, Baumaterialien usw. Utilities und symbolische Artikel wie z. B. Sorai und Bota In jedem Assamese -Haushalt werden aus Bell Metal und Messing hergestellt.[263][264] Hajo und Sarthebari (Sorthebaum) sind die wichtigsten Zentren traditioneller Bell-Metal- und Messinghandwerks. Assam ist die Heimat verschiedener Arten von Seiden, die prestigeträchtigsten sind: Muga-die natürliche goldene Seide, Pat-eine cremig-silverfarbene Seide und ERI-eine Sorte, die zur Herstellung warmer Kleidung für den Winter verwendet wird. Außer, abgesondert, ausgenommen Sualkuchi (Xualkuchi) Das Zentrum für die traditionelle Seidenindustrie in fast allen Teilen des Brahmaputra -Tals produzieren ländliche Haushalte Seiden- und Seidenkleidung mit hervorragenden Stickereien. Darüber hinaus stellen verschiedene ethnokulturelle Gruppen in Assam verschiedene Arten von Baumwollkleidungsstücken mit einzigartigen Stickereien und wunderbaren Farbkombinationen her.
Darüber hinaus besitzt Assam einzigartig Terrakotta Arbeiten in westlichen Assam -Distrikten und Holzhandwerk, Eisenhandwerk, Schmuck usw. an vielen Orten in der Region.
Citra Bhagavata Illustration
Ein Folio aus dem Hastividyarnava Manuskript
- Eine Seite des Manuskriptmalerei von Assam; Die mittelalterlichen Maler verwendeten lokal hergestellte Malmaterialien wie die Farben von Hangool und Haital und Papiere, die aus Alowood -Rinde hergestellt werden
Glockenmetall Sorai und Sophura sind wichtige Teile der Kultur
Assam Kahor (Glockenmetall) Kahi
Medien
Druckmedien enthalten Assamese -Tageszeitungen Amar Asom, Asomiya Khabar, Asomiya Pratidin, Dainik Agradoot, Dainik Janambhumi, Dainik Asam, Gana Adhikar, Janasadharan und Niyomiya Barta. Asom Bani, Sadin und Janambhumi sind assamesische wöchentliche Zeitungen. Zu den englischen Tageszeitungen von Assam gehören Die Assam Tribune, Der Sentinel, Der Telegraph, Die Zeiten Indiens, Der Nordmal, Eastern Chronicle und Die Hills Times. Thekar, in der Karbi -Sprache hat die größte Verbreitung aller täglich aus Karbi Anglong District. Bodosa hat die höchste Zirkulation eines jeden Bodo täglich von BTR. Dainik Jugasankha ist eine bengalische Tageszeitung mit Ausgaben von Dibrugarh, Guwahati, Silchar und Kolkata. Dainik Samayik Prasanga, Dainik Prantojyoti, Dainik Janakantha und Nababarta Prasanga sind weitere prominente bengalische Tageszeitungen, die in den Barak Valley Towns von Karimganj und Silchar veröffentlicht werden. Zu den Hindi -Tageszeitungen gehören Purvanchal Prahari, Pratah Khabar und Dainik Purvoday.
Rundfunkstationen von All India Radio wurden in 22 Städten im ganzen Staat eingerichtet. Lokale Nachrichten und Musik haben die Hauptpriorität für diese Stationen. Assam hat drei öffentliche Dienstleistungsstationen staatlicher Besitz Doordarshan In Dibrugarh, Guwahati und Silchar. Zu den in Guwahati ansässigen Satelliten-Nachrichtenkanälen gehören Assam spricht, DY 365, Nachrichten live, News18 Assam-North East, North East Live, Prag News und Pratidin -Zeit.
Bei den Internetnutzern sind soziale Nachrichtenseiten basierende Nachrichtenseiten populär geworden. Bemerkenswert unter ihnen sind heute Nordost, G Plus, Nordosten, Zeit8 usw.
Siehe auch
-
Indien Portal
- Umriss von Assam - umfassende Themenhandbuch, die Artikel über Assam auflisten.
- Liste der Personen aus Assam
- 2022 Silchar -Überschwemmungen
Anmerkungen
- ^ Steinberg, S. (2016). Das Jahrbuch des Staatsmanns 1964–65: Die Einvolperzyklopädie aller Nationen. Springer. p. 412. ISBN 978-0-230-27093-0.
- ^ a b "Jagdish Mukhi: Nur wenige Fakten über Assams neuer Gouverneur". Der neue indische Express. 30. September 2017. Archiviert Aus dem Original am 30. September 2017. Abgerufen 30. September 2017.
- ^ "Assam Budget 2021". 16. Juli 2021. Abgerufen 17. Juli 2021.
- ^ "Bericht des Kommissars für sprachliche Minderheiten: 52. Bericht (Juli 2014 bis Juni 2015)" (PDF). Kommissar für sprachliche Minderheiten, Ministerium für Minderheitsangelegenheiten, Regierung von Indien. S. 58–59. Archiviert von das Original (PDF) am 28. Dezember 2017. Abgerufen 16. Februar 2016.
- ^ a b PTI (30. Dezember 2020). "Assam Assembly übernimmt Associate Official Sprachstatus an Bodo". Ndtv. Abgerufen 21. Februar 2022.
- ^ a b "Die Regierung zieht Assamese als offizielle Sprache aus dem Barak Valley zurück". Business Standard Indien. Press Trust of India. 9. September 2014. Abgerufen 29. Januar 2018.
- ^ "Subnational HDI-Bereichsdatenbank-Globales Datenlabor". HDI.Globaldatalab.org. Archiviert Aus dem Original am 23. September 2018. Abgerufen 13. September 2018.
- ^ a b "Volkszählung 2011 (endgültige Daten) - demografische Details, gebildete Bevölkerung (Gesamt, ländlich und städtisch)" (PDF). planungcommission.gov.in. Planungskommission, Regierung von Indien. Archiviert von das Original (PDF) am 27. Januar 2018. Abgerufen 3. Oktober 2018.
- ^ "Assam Legislative Assembly - Geschichte". Archiviert Aus dem Original am 13. September 2016. Abgerufen 14. September 2016.
- ^ "Assam". Merriam-Webster Dictionary. Abgerufen 3. August 2020.
- ^ "Assam". Lexiko UK English Dictionary. Oxford University Press. n.d.
- ^ "Hier ist Indiens Ölgeschichte". Der Financial Express. 3. Mai 2018. Abgerufen 21. Juli 2019.
- ^ Besatia In der Schoff -Übersetzung und manchmal auch von Ptolemäus verwendet, sind sie ein Volk, das Kirradai ähnelt, und lebten in der Region zwischen "Assam und Sichuan" (Casson 1989, S. 241–243)
- ^ "Das Periplus des Erythraen -Meeres (Letztes Viertel des ersten Jahrhunderts v. Chr.) Und Ptolemaios Erdkunde (Mitte des zweiten Jahrhunderts v. Chr.) Scheint das Land einschließlich Assam Kirrhadia nach seiner Kirata -Bevölkerung zu nennen. "Sircar 1990: 60–61)
- ^ "Vor dem dreizehnten Jahrhundert wurde die gegenwärtige Region Kāmarūpa oder alternativ Prāgjyotiṣapur genannt", Lahiri, Nayanjot.,, Vorab-Ahom Assam (Delhi 1991) p. 14
- ^ "Ahoms gab auch Assam und seine Sprache ihren Namen (Ahom und die moderne ɒχɒm 'Assam' stammt aus einer beglaubigten früheren Form Asam, Acamwahrscheinlich aus einer birmanischen Korruption des Wortes Shan/Shyamvgl. Siam: Kakati 1962; 1-4). "(Massica 1993, p. 50)
- ^ a b c d e f Sircar, D C (1990), "Pragjyotisha-Kamarupa", in Barpujari, H K (Hrsg.), Die umfassende Geschichte von Assam, vol. I, Guwahati: Publication Board, Assam, S. 59–78
- ^ "Die Assam Tribune online". www.assamtribune.com. Archiviert Aus dem Original am 27. Januar 2016. Abgerufen 3. Januar 2019.
- ^ "Relikte haben Hinweis auf die fehlende Geschichte-Sunga-Kushana-Ära-Terrakotta-Artefakte könnten sagen, ob Guwahati vor dem 7. Jahrhundert n. Chr. Existierte". www.telegraphindia.com. Archiviert Aus dem Original am 4. Januar 2019. Abgerufen 3. Januar 2019.
- ^ India History Association. Sitzung (2001), Proceedings of North East India History Association North East Er wurde unter den "schlechten" Einfluss von Banasura, Herrscher von Sonitapura (identifiziert mit Tezpur, jetzt unter Sonitpur District in Central Assam), und endete Kamakhya zugunsten von Siva. Danach verabschiedete Naraka die Anleitung
- ^ Barman, Bratatee (Januar 2020). "Archäologie von BCE 200 -CE 1200 ASSAM (Nordostindien): Vorliterar bis historische und frühe Mittelalterszeiten". Archäologie im Nordosten Indien.
- ^ Tej Ram Sharma, 1978, "Persönliche und geografische Namen in den Gupta -Inschriften. (1.Publ.)", Seite 254, Kamarupa bestand aus den westlichen Bezirken des Brahmaputra -Tals, der der mächtigste Staat war.
- ^ Suresh Kant Sharma, Usha Sharma-2005, "Entdeckung des Nordostens Indien: Geographie, Geschichte, Kultur, ...-Band 3", Seite 248, Davaka (Nowgong) und Kamarupa als separate und unterwürfige freundliche Königreiche.
- ^ Die östliche Grenze von Kamarupa wird vom Tempel der Göttin Tamreshvari (pūrvāte kāmarūpasya devī dikkaravasini in Kalika Purana) in der Nähe des heutigen Sadiya. "... der Tempel der Göttin Tameshwari (Dikkaravasini) befindet sich jetzt in der modernen Sadiya, etwa 100 Meilen nordöstlich von Sibsagar" ((Sircar 1990, S. 63–68).
- ^ Banikanta Kakati, Assamesen: seine Bildung und Entwicklung
- ^ "In der Schlacht von Itakhuli im September 1682 jagten die Ahom-Streitkräfte die besiegten Moguln fast einhundert Kilometer zurück zum Manas River. Die Manas wurden dann bis zur britischen Besetzung zur Ahom-Mogul-Grenze." Richards, John F. (1995). Das Mogulreich. Cambridge: Cambridge University Press. p. 247. ISBN 0521566037. Abgerufen 26. Januar 2013.
- ^ Roy, Tirthankar (2012). Indien in der Weltwirtschaft: Von der Antike bis zur Gegenwart. Cambridge University Press. p. 202. ISBN 978-1-107-00910-3.
- ^ Macfarlane, Alan; Macfarlane, Iris (2003), Grünes Gold, das Reich von Tee, Ch. 6–11, Random House, London
- ^ Gang E.A. Eine Geschichte von Assam 1926 Kalkutta und Shimla Thacker & Co Seite 225
- ^ Bhuyan Dr. S.K. Tunkhungia buranji oder eine Geschichte von Assam (1681–1826) 1968 Seite 199
- ^ Barbaruah Hiteswar Ahomar-Din oder eine Geschichte von Assam unter den Ahoms 1981 Seite 299
- ^ Barua Gunaviram Assam Buranji oder eine Geschichte von Assam 2008 Seite 108
- ^ Gang E.A. Eine Geschichte von Assam 1926 Kalkutta und Shimla Thacker & Co Seite 230
- ^ Bhuyan Dr. S.K. Tunkhungia buranji oder eine Geschichte von Assam (1681–1826) 1968 Seite 206
- ^ Barbaruah Hiteswar Ahomar-Din oder eine Geschichte von Assam unter den Ahoms 1981 Seite 320
- ^ Gang E.A. Eine Geschichte von Assam 1926 Kalkutta und Shimla Thacker & Co Seite 231
- ^ Bhuyan Dr. S.K. Tunkhungia buranji oder eine Geschichte von Assam (1681–1826) 1968 Seite 207
- ^ Barbaruah Hiteswar Ahomar-Din oder eine Geschichte von Assam unter den Ahoms 1981 Seite 318
- ^ Barua Gunaviram Assam Buranji oder eine Geschichte von Assam 2008 Seite 116-117
- ^ Gang E.A. Eine Geschichte von Assam 1926 Kalkutta und Shimla Thacker & Co Seite 232
- ^ Barua Gunaviram Assam Buranji oder eine Geschichte von Assam 2008 Seite117
- ^ Aitchison, C. U., ed. (1931), Der Vertrag von Yandaboo (eine Sammlung von Verträgen, Engagements und Sanads: In Bezug auf Indien und Nachbarländer. Vol. XII.), Kalkutta: Projectsouthasia.sdstate.edu, S. 230–233, archiviert aus das Original am 2. Dezember 2008
- ^ Barpujari, H.K. (1998). Nordosten Indien, Problemaussichten und Politik. Guwahati: Spectrum Publishers. p. 41.
- ^ Bose, M.L. (1989). Sozialgeschichte von Assam. Neu -Delhi: Ashok Kumar Mittal Concept Publishing Company. p. 91.
- ^ William Cooke Taylor, Eine populäre Geschichte Britisch -Indiens. p. 505
- ^ Nath, Sunil (2001). "Der sezessionistische Aufstand und die Freiheit der Köpfe". www.satp.org. Institut für Konfliktmanagement. Archiviert Aus dem Original am 17. April 2018. Abgerufen 24. Januar 2014.
- ^ Indian Philatelists Forum (4. Juni 2011). "Einblicke in die moderne indische Philatelie: indische Postkreise". Modernindianphile.blogspot.in. Archiviert vom Original am 8. Mai 2014. Abgerufen 11. Juni 2014.
- ^ Bhubaneswar Bhattacharyya (1995). Die unruhige Grenze: Einige Tatsachen über Grenzstreitigkeiten zwischen Assam-Nagaland, Assam-Arunachal Pradesh, Assam-Meghalaya und Assam-Mizoram. Buchstaat des Anwalts. ISBN 9788173310997.
- ^ a b Hazarika, Sanjoy (2003), Fremde des Nebels, Penguin Books Australia Ltd., ISBN 0-14-024052-7
- ^ a b Gouverneur von Assam (8. November 1998). "Bericht über die illegale Migration in Assam". Archiviert Aus dem Original am 9. Juni 2007. Abgerufen 26. Mai 2007.
- ^ Reuters (24. Mai 2022). "Überschwemmungen töten 25 in Indiens Assam, verdrängen Tausende". Reuters. Abgerufen 3. Juni 2022.
- ^ a b c Singh, R. L. (1993), Indien, eine regionale Geographie, Varanasi, Indien: National Geographical Society of India
- ^ "Guwahatis Landschaft, um sich mit Satellitenstädten, BRT -Systemen zu verändern". Die Assam Tribune. Archiviert von das Original am 3. November 2013. Abgerufen 4. August 2013.
- ^ "Dibrugarh - Roing - Mayudia - Anini Tourist Circuit". Arunachal Tourismus. Archiviert von das Original am 6. April 2013. Abgerufen 4. August 2013.
- ^ Purdue Universität. "Die Köppen -Klassifizierung von Klimazonen". Archiviert von das Original am 5. Juni 2007. Abgerufen 25. Mai 2007.
- ^ a b "Assam Flood Maut steigt auf 13". Ndtv. 23. August 2015. Archiviert Aus dem Original am 24. August 2015. Abgerufen 25. August 2015.
- ^ a b "Hochwassersituation in Assam verschlechtert sich". Hindustan -Zeiten. 23. August 2015. archiviert von das Original am 21. Januar 2022. Abgerufen 25. August 2015.
- ^ Borthakur, Ahir Bhairab (15. Januar 2002), "Ruf der Wildnis", Auf dem Boden geblieben, archiviert von das Original am 28. September 2007
- ^ BirdLife International, Großbritannien. "Indo-bundetisches Grasland" (PDF). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 15. Juni 2007. Abgerufen 31. Mai 2007.
- ^ Nationale Mission auf Bambusanwendungen 2004
- ^ Sharma, Pradip (April - Juni 2003), "Ein Überblick über Feuchtgebiete in Assam" (PDF), Enpis Assam, Assam Science Technology and Environment Council, 2: 7, archiviert von das Original (PDF) am 20. Mai 2006.
- ^ World Heritage Center, UNESCO. "Weltkulturerbe Liste". Archiviert Aus dem Original am 6. Juni 2007. Abgerufen 30. Mai 2007.
- ^ Choudhury, A.U. (1996) Übersicht über die weißflügelige Holzentduck und den bengalischen Florican im Bezirk Tinsukia und angrenzende Gebiete von Assam und Arunachal Pradesh. Die Rhino Foundation for Nature in Nordostindien, Guwahati, Indien. 82pp+
- ^ Choudhury, A.U. (2010) Die verschwindenden Herden: The Wild Water Buffalo. Gibbon Books, Rhino Foundation, CEPF & COA, Taiwan, Guwahati, Indien
- ^ Choudhury, A.U. (2000) Die Vögel von Assam. Gibbon Books & WWF-India, Guwahati, Indien
- ^ Choudhury, A.U. (1990). Checkliste der Vögel von Assam. Sofia Press & Publishers Pvt. Ltd., Guwahati, Indien. 72 PP+
- ^ Choudhury, A.U. (1997) Die Checkliste der Säugetiere von Assam. Gibbon Books & Astc, Guwahati, Indien
- ^ Enpis Assam (April - Juni 2003). "Endemische Orchideen von Assam" (PDF). Enpis Assam, Assam Science Technology and Environment Council. 2: 8. archiviert von das Original (PDF) am 20. Mai 2006.
- ^ a b Nedfi & Nic-Assam. "Nordosten Indien Datenbank". Archiviert von das Original am 18. April 2007.
- ^ Wandrey 2004, p. 17
- ^ "Website der Volkszählung Indiens: Büro des Generalkanzler- und Volkszählungskommissars, Indien". www.censusindia.gov.in. Abgerufen 12. Januar 2020.
- ^ a b Regierung von Assam 2002–03. "Statistik von Assam". Archiviert von das Original am 7. Juni 2007. Abgerufen 3. Juni 2007.
- ^ Nationale Bevölkerungskommission, Volkszählung Indiens (2006). "Bevölkerungsprojektionen für Indien und Staaten 2001–2026". Archiviert Aus dem Original am 14. Mai 2007. Abgerufen 15. Mai 2007.
- ^ a b Regierung von Assam Census 2011. "Onlineastam". Archiviert von das Original am 21. Juni 2012. Abgerufen 6. Juni 2012.
- ^ cdpsindia. "Zentrum für Entwicklung und Friedensstudien". Archiviert Aus dem Original am 21. Oktober 2012. Abgerufen 6. Juni 2012.
- ^ Direktor für Volkszählungsoperationen, Volkszählung von Indien 2001
- ^ "Muslim-Bodo-Misstrauen existiert seit vielen Jahrzehnten". Die Zeiten Indiens. 24. Juli 2012. Archiviert Aus dem Original am 17. Oktober 2015. Abgerufen 11. Juni 2014.
- ^ "Assam Govt Mulls bewaffnet Muslime in Bodo -Gebieten". Die Zeiten Indiens. 5. Mai 2014. Archiviert Aus dem Original am 5. Mai 2014. Abgerufen 11. Juni 2014.
- ^ Andre, Aletta; Kumar, Abhimanyu (23. Dezember 2016). "Protestpoesie: Assams bengalische Muslime steigen". Aljazeera. Aljazeera. Archiviert Aus dem Original am 2. Februar 2017. Abgerufen 26. Januar 2017.
- ^ "Assam Gewalt: Vier weitere Leichen fanden, Maut steigt auf 77". Ibn. 8. August 2012. archiviert von das Original am 26. Januar 2013. Abgerufen 2. November 2013.
- ^ Harris, Gardiner (28. Juli 2012). "Als die Spannungen in Indien tödlich werden, sagen einige Beamte, Warnzeichen zu ignorieren". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 1. März 2017. Abgerufen 26. Februar 2017.
- ^ Taher, Mohammad (1993) Die Bevölkerung von Assam und zeitgenössischer sozialer Struktur in Ahmad, Aijazuddin (Hrsg.) Soziale Struktur und regionale Entwicklung, Rawat Publications, Neu -Delhi
- ^ a b "Bevölkerung von Religionsgemeinschaft - 2011". Volkszählung Indiens, 2012. Der Generalkanzler und Volkszählungskommissar, Indien. Archiviert von das Original am 25. August 2015.
- ^ "Volkszählung 2011 Data Rekindles 'demografische Invasion' Angst in Assam". 26. August 2015. archiviert von das Original am 5. September 2015. Abgerufen 26. August 2015.
- ^ "Indiens Religionen nach Zahlen". Der Hindu. 26. August 2015. Archiviert Aus dem Original am 10. Januar 2016. Abgerufen 5. August 2016.
- ^ Deka, Kaustubh (12. Mai 2014). "Bodos und ihre Rechte". Der Hindu. Archiviert Aus dem Original am 1. Dezember 2016. Abgerufen 29. Dezember 2015.
- ^ "Website der Volkszählung Indiens: Büro des Generalkanzler- und Volkszählungskommissars, Indien".
- ^ "Muslimische Mehrheitsbezirke in Assam Up". Die Zeiten Indiens. Archiviert Aus dem Original am 4. Januar 2016. Abgerufen 23. Dezember 2015.
- ^ "Assam muslimisches Wachstum ist in Distrikten außerhalb der Grenze höher". 31. August 2015. Archiviert Aus dem Original am 23. Dezember 2015. Abgerufen 23. Dezember 2015.
- ^ "Volkszählung 2011 Data Rekindles 'demografische Invasion' Angst in Assam". 26. August 2015. Archiviert Aus dem Original am 4. Januar 2016. Abgerufen 23. Dezember 2015.
- ^ "Verteilung der 22 geplanten Sprachen -Indien/Staaten/Gewerkschaftsgebiete - Volkszählung 2011" (PDF). Registrar General und Volkszählungskommissar von Indien. Abgerufen 23. August 2021.
- ^ "Sylheti". Ethnolog. Archiviert vom Original am 13. März 2018. Abgerufen 12. März 2018.
- ^ "Website der Volkszählung Indiens: Büro des Generalkanzler- und Volkszählungskommissars, Indien".
- ^ a b Indische Regierung, Innenministerium. "C-17-Bevölkerung durch Zweisprachigkeit und Trancheualismus". Abgerufen 23. August 2021.
- ^ "Axomiya ist die in Assam gesprochene Hauptsprache und dient fast als Lingua Franca unter den verschiedenen Sprachgemeinschaften im gesamten Gebiet." (Goswami 2003: 394)
- ^ "Geplante Sprachen in absteigender Reihenfolge der Stärke des Sprechers - 2011" (PDF). Registrar General und Volkszählungskommissar von Indien. Abgerufen 23. August 2021.
- ^ "Assamesen".
- ^ "Wahlen der Assam -Versammlung 2016: Assamese sind Minderheiten, Muslime sind die größte Wahlgruppe in diesem Umfrageschlacht!". 8. April 2016.
- ^ "Assamesische Sprecher in Assam: Eine unsichere Zukunft?". 10. April 2021.
- ^ "Assamesische Sprache: Asam Sahitya Sabha gibt der Regierung zweimonatiges Ultimatum über die Verwendung von Assamesen | Guwahati News - Times of India". Die Zeiten Indiens.
- ^ "Sabha, ajmaler Produkt auf Assamesen".
- ^ "Ergreifen Sie Maßnahmen gegen 'Chalo Paltai' Propagatoren, sagt Sabha der Regierung | Guwahati News - Times of India".. Die Zeiten Indiens.
- ^ ""Indigene Muslime waren sich einig, die Bevölkerung zu überprüfen": Assam Chief Minister ".
- ^ "Erkläre Assamese unsere Muttersprache | Guwahati News - Times of India". Die Zeiten Indiens.
- ^ Saikia, Arunabh. "Eine neue Generation von Miya-Muslimen in Assam kann für den Kongress-aiudf stimmen-aber nur aus Zwang heraus". Scroll.in. Abgerufen 16. Juli 2021.
- ^ X, Samrat. "Nationales Register der Bürger: Identitätsproblem verfolgt erneut Assam". NewsLaundry. Abgerufen 16. Juli 2021.
- ^ "Die wirtschaftliche Grundlage von Assams sprachlicher Politik und Anti-Einwanderer-Bewegungen".
- ^ "Referenz auf www.thenewsweb.in". April 2021.
- ^ "Helfen Sie den Hindu -Bengalis in Assam, sie daran zu retten, wieder Flüchtlinge zu werden | Milaap".
- ^ a b c d "Referenz bei CensuSindia.gov.in".
- ^ "Schlachtfeld Assam Eine Geschichte von zwei Tälern und den CAA -Dilemen -Assam Bengal Wolls 2021 | Meinungsnachrichten - India TV". 18. Februar 2021.
- ^ Das, Ankur; Deka, Tusmita. "Die allophonische Variation der assamesischen stimmlosen Velar Fricativ /x /". 13. jährliche Konferenz der südasiatischen Sprachen (ICOSAL13).
- ^ "Assamesen". www.logagagesgulper.com. Abgerufen 21. Juli 2019.
- ^ Morey, Stephen. 2005. Die Tai -Sprachen von Assam: eine Grammatik und Texte. Canberra: Pacific Linguistics.
- ^ "North von Northeast: Was erklärt BJPs atemberaubender Sieg in Assam?". 22. Mai 2016. Archiviert Aus dem Original am 8. August 2016. Abgerufen 5. August 2016.
- ^ "Govt kündigt 5 neue Distrikte an". Assam Zeiten. 15. August 2015. Archiviert Aus dem Original am 17. August 2015. Abgerufen 16. August 2015.
- ^ a b Finanzabteilung, Regierung von Assam
- ^ "Assam: Majuli wird zum 1. Fluss Island District of India". Hindustan -Zeiten. Guwahati. 27. Juni 2016. Archiviert Aus dem Original am 29. August 2016. Abgerufen 28. Juni 2016.
- ^ Schreibtisch, Sentinel Digital (13. Januar 2021). "'Bajali' wird zum 34. vollwertigen Bezirk von Assam. ". www.sentinelassam.com. Abgerufen 16. Januar 2021.
- ^ Direktion für Information und Öffentlichkeitsarbeit, Regierung von Assam. "Gebiet der National Parks and Wildlife Sanctuaries in Assam, 2002". Archiviert von das Original am 6. Oktober 2007. Abgerufen 29. Mai 2006.
- ^ "GMC -Portal". Archiviert Aus dem Original am 5. August 2016. Abgerufen 5. August 2016.
- ^ Sharma, Anil Kumar (1. Januar 2007). Beenden Sie die indische Bewegung in Assam. Mittal -Veröffentlichungen. ISBN 9788183242424. Archiviert Aus dem Original am 24. März 2017. Abgerufen 5. August 2016 - über Google Books.
- ^ Saikia, Dr. Jugal (8. April 2016). Ökonomie informeller milchproduzierender Einheiten in Assam. Begriffe Presse. ISBN 9789352069385. Archiviert Aus dem Original am 24. März 2017. Abgerufen 5. August 2016 - über Google Books.
- ^ "Geschichte - GMC -Portal". Archiviert vom Original am 29. Juni 2016. Abgerufen 5. August 2016.
- ^ "Gemeinde Vorstand". Archiviert Aus dem Original am 11. Juni 2016. Abgerufen 5. August 2016.
- ^ "Gemeinde Vorstandsvorstand". Archiviert Aus dem Original am 25. Juni 2016. Abgerufen 5. August 2016.
- ^ "Dhubri Municipal Board". Archiviert Aus dem Original am 7. April 2017. Abgerufen 14. April 2017.
- ^ "Nagaon - Geschichte". Archiviert von das Original am 18. April 2018. Abgerufen 24. Mai 2016.
- ^ "Städtische Vorstandsgeschichte". Archiviert von das Original am 24. Juni 2016. Abgerufen 24. Mai 2016.
- ^ "Jorhat Municipal Board (JBM), Jorhat, Assam". Archiviert von das Original am 27. März 2016. Abgerufen 5. August 2016.
- ^ "AGP listet die Bürgerumfragekandidaten auf". Archiviert vom Original am 30. Juni 2016. Abgerufen 5. August 2016.
- ^ "Silchar Municipal Board (Silchar -Gemeinde) Assam - Silchar Karimganj Hailakandi". Archiviert von das Original am 28. Juli 2016. Abgerufen 5. August 2016.
- ^ a b c d e "Insgesamt sieben zwischenstaatliche Grenzstreitigkeiten im Land; Assam hat mit vier Staaten Streitigkeiten: Govt | India News - Times of India". Die Zeiten Indiens.
- ^ Deb, Debraj (5. August 2021). "Erklärt: Warum wurde ein 150-jähriger Assam-Mizoram-Streit jetzt gewalttätig?". Der indische Express. Abgerufen 25. Mai 2022.
- ^ "Assam Nagaland Grenzstreit: Assam unterschreibt Abkommen mit Nagaland, um die Auseinandersetzung an der Ostfront | India News - Times of India" zu diffundieren.. Die Zeiten Indiens.
- ^ "Grenzstreit mit Arunachal an 1.200 Orten: Himanta Biswa Sarma". Der Hindu. 13. August 2021. Abgerufen 25. Mai 2022.
- ^ "The Hindu: Assam: Accord and Discord". Hinduonnet.com. Archiviert von das Original am 5. September 2012. Abgerufen 4. März 2012.
- ^ "Memorandum der Siedlung im Bodoland Territorial Council (BTC)". Satp.org. 10. Februar 2003. Abgerufen 4. März 2012.
- ^ "Mahillary im Bodoland Council Chief geschworen". Der Hindu. Chennai, Indien. 4. Juni 2005. archiviert von das Original am 15. Juni 2005.
- ^ Dharamsing Teron, "Opiumfluch - ein vergessenes Kapitel", unveröffentlicht.
- ^ J. I. Kathar (IAS RETD), "1971 Aningkan Kilik Kehai Un: E ....", Thekar (5. Februar 2013); Verfügbar ab "Referenz bei thekararnivang.com". Archiviert von das Original am 16. Mai 2018. Abgerufen 14. August 2021.
- ^ "Home | Karimganj Distrikt | Regierung von Assam, Indien".
- ^ "Bangla Sprache - Banglapedia".
- ^ Majumdar, Paramananda (2006). "Einführung der bengalischen Sprache in 19". Verfahren des indischen Geschichtskongresses. 67: 787–792. JStor 44147998.
- ^ "Willkommen bei Jamia Millia Islamia - einer zentralen Universität".›Uploadpdf Die Bengalis von Assam - Jamia Millia Islamia
- ^ a b c Baruah, Professor für politische Studien Sanjib; Baruah, Sanjib (29. Juni 1999). Indien gegen sich selbst: Assam und die Politik der Nationalität. Universität von Pennsylvania Press. p. 103. ISBN 978-0-8122-3491-6.
- ^ "Assam NRC Live: Nicht Hindus oder Muslime, sondern die Bengalis, die ins Visier genommen wird, sagt Mamata". News18. 30. Juli 2018. Abgerufen 25. Mai 2022.
- ^ "Ausschluss von hinduistischen Bengalen von Assam NRC verändert politisch". Geschäftsstandard. PTI. 22. September 2019. Abgerufen 25. Mai 2022.
- ^ "Was die NRC über die Herausforderungen des Bengalischen in Assam enthüllt". Hindustan -Zeiten. 7. September 2018. Abgerufen 25. Mai 2022.
- ^ Daniyal, Shoaib (31. Juli 2018). ""Eine Expel -Bengalis -Kampagne": Mamata gegen NRC in Assam und macht ihren bisher stärksten Identitäts -Pitch ". Scroll.in. Abgerufen 25. Mai 2022.
- ^ "Einen Moment bitte..."
- ^ Mazumder, Prasanta (12. Juli 2018). "Die Nachfrage der Staatlichkeit wird in Assams Barak Valley lauter". New Indian Express. Abgerufen 25. Mai 2022.
- ^ "Barak -Organisation erfordert die Schaffung eines separaten Staates - Sentinelassam". Der Sentinel. 27. Dezember 2016. Abgerufen 25. Mai 2022.
- ^ "Geben Sie die gesonderte Nachfrage von Barak State auf: Sonowal an Dutta Roy". Nordosten jetzt. 26. Juli 2018. Abgerufen 25. Mai 2022.
- ^ Saikia, Arunabh (29. Dezember 2017). "Eine Geschichte von zwei Tälern: Was steckt hinter der Forderung nach einem separaten Gewerkschaftsgebiet im Süden von Assam?". Scroll.in. Abgerufen 25. Mai 2022.
- ^ "Die Staatlichkeit suchte für Assams Barak Valley". Der Hindu. 30. Oktober 2018. Abgerufen 25. Mai 2022.
- ^ Saha, Abhishek; Agarwala, Tora (25. August 2019). "Frist. Der indische Express. Abgerufen 25. Mai 2022.
- ^ Indien (1951). "Jährliche Ankunft von Flüchtlingen in Assam in den Jahren 1946–1951". Volkszählung von Indien. Xii, Teil I (I-A): 353-über Web.Archive.org.
- ^ "IUSSP2005".›... PDF Das Brahmaputra -Tal von Indien kann nur mit dem Indus verglichen werden ...
- ^ "IUSSP2005". IUSSP2005.Princeton.edu. Abgerufen 22. April 2021.
- ^ "Adelaide Research & Stipendium: Zuhause". digital.library.adelaide.edu.au. Abgerufen 22. April 2021.
- ^ "Bangladeschi kommen regelmäßig nach Assam: National Hindu Mahasabha - Pratidin Time". Abgerufen 25. Mai 2022.
- ^ "Nach 30 Jahren werden in Bangladesch keine Hindus übrig bleiben: Professor". Der Hindu. PTI. 22. November 2016. Abgerufen 25. Mai 2022.
- ^ "Illegale Einwanderung aus Bangladesch ein nationales Problem". Indien heute. 4. Juni 2014. Abgerufen 25. August 2015.
- ^ "Bald Blaupause, um illegale Bangladesch in Assam zu deportieren". Hindustan -Zeiten. 10. Dezember 2014. archiviert von das Original am 10. Dezember 2014. Abgerufen 25. August 2015.
- ^ "Illegale Migration in Assam". www.satp.org. Abgerufen 9. September 2019.
- ^ a b c "Illegale Migration in Assam". www.satp.org. Abgerufen 18. August 2019.
- ^ "Märtyrer von Assam Agitation | Umsetzung von Assam Accord | Regierung von Assam, Indien". Assamaccord.assam.gov.in. Abgerufen 18. August 2019.
- ^ "Assam: Prafulla Mahanta, nicht für die AGP zu kämpfen, um mit BJP zu protestieren". www.telegraphindia.com. Abgerufen 18. August 2019.
- ^ "1. Bevölkerungsexplosion in Westbengalen: Eine Umfrage". 20. März 2012. archiviert von das Original am 20. März 2012. Abgerufen 18. August 2019.
- ^ "Das nationale Register der Bürger und Indiens Engagementdefizit gegen das Völkerrecht". LSE Menschenrechte. 10. August 2020. Abgerufen 4. Dezember 2020.
- ^ "In 15 Tagen erzählen BJP -Abgeordnete illegale Einwanderer in Assam". Erster Beitrag. 2. Juni 2014. Abgerufen 25. August 2015.
- ^ "Assam NRC: Was als nächstes für 1,9 Millionen 'Stauress' Indianer?". BBC News. 31. August 2019. Abgerufen 4. Dezember 2020.
- ^ "Indien lässt fast zwei Millionen Menschen von der Liste der Bürger, Schicksal ..." Reuters. 31. August 2019. Abgerufen 2. September 2019.
- ^ "20 Lakh Bangladeschi Hindus, um Inder zu werden, wenn die Staatsbürgerschaft verabschiedet wird: Krishak Mukti Sangram Samiti". Die wirtschaftlichen Zeiten. 17. Januar 2019. Abgerufen 3. November 2020.
- ^ Saikia, Arunabh (30. August 2020). "Bengali Hindus in diesem Assam -Dorf leben das ängstliche Leben von 'NRC Ablehnungen' '". Scroll.in. Abgerufen 3. November 2020.
- ^ Tewari, Ruhi (5. September 2019). "Bengali Hindus in Assam betrachten die Staatsbürgerschaftsgesetze, um aus dem NRC -Chaos herauszukommen.". Der Druck. Abgerufen 3. November 2020.
- ^ "Verwirrung, Hope läuft hoch unter Assams hinduistischer Bengalis". Deccan Herald. 17. Dezember 2019. Abgerufen 3. November 2020.
- ^ a b "Citizenship Amendment Act: BJP -Verfolgung von Ghosts in Assam; Volkszählungsdaten zeigen, dass die Anzahl der hinduistischen Einwanderer möglicherweise übertrieben war - India News, Firstpost". Erster Beitrag. 18. Dezember 2019. Abgerufen 3. November 2020.
- ^ Hazarika, Mytithili (12. Februar 2020). "BJP möchte assamesische Muslime von bangladeschischen Muslimen trennen, aber einige fragen wie". Der Druck. Abgerufen 4. November 2020.
- ^ PTI (10. Februar 2020). "Assam plant Umfrage, um indigene muslimische Bevölkerung zu identifizieren". Der Hindu. Abgerufen 4. November 2020.
- ^ "Online -Volkszählung von Assamesischen Muslimen gestartet". Der Hindu. 15. April 2021.
- ^ "Der Bericht von Hari Shankar Brahma zeigt, dass illegale Bangladeschungen 15 von 33 Assam -Distrikten dominieren, massive Bedrohungen für indigene Menschen | IndiaBlooms - Erstes Portal zum digitalen Nachrichtenmanagement".
- ^ "Muslimische Mehrheitsbezirke in Assam up | India News - Times of India". Die Zeiten Indiens.
- ^ "Assam-Wahlen 2021 | Wie Muslime des Staates, ein Drittel der Wähler, stimmte 2016 und 2019".
- ^ "Assam Flood Maut steigt auf 13". Ndtv. 23. August 2015. Abgerufen 25. August 2015.
- ^ "Hochwassersituation in Assam verschlechtert sich". Hindustan -Zeiten. 23. August 2015. Abgerufen 25. August 2015.[Dead Link]
- ^ "Schlechte Infrastruktur, strenge Richtlinien Engpass für Assams Wachstum". Die wirtschaftlichen Zeiten. 9. Juli 2015. Abgerufen 17. November 2019.
- ^ "Panel für das Studium des Arbeitslosenproblems in Assam". Zee News. 26. Oktober 2012. Abgerufen 17. November 2019.
- ^ Thakur, Shivasis (17. Oktober 2013). "Die Untätigkeit der Regierung beraubt lokale Aspiranten". Die Assam Tribune. Archiviert von das Original am 23. September 2015. Abgerufen 17. November 2019.
- ^ "80% der zentralen Arbeitsplätze, die von Außenstehenden besetzt sind". Die Assam Tribune. 21. Januar 2014. archiviert von das Original am 23. September 2015. Abgerufen 17. November 2019.
- ^ "Don Bosco University - Azara - Guwahati - Willkommen an der Don Bosco University". Dbuniversity.ac.in. Archiviert Aus dem Original am 7. August 2011. Abgerufen 22. September 2012.
- ^ "Assam Down Town University". adtu.in. Archiviert Aus dem Original am 13. September 2011. Abgerufen 22. September 2012.
- ^ "Assam Science and Technology University - Startseite". Archiviert von das Original am 23. April 2018. Abgerufen 23. April 2018.
- ^ "Assam Women's University". Assam Women's University. Archiviert vom Original am 20. Dezember 2015. Abgerufen 7. August 2015.
- ^ "Website der Bodoland University". bodolanduniversity.org.in. Archiviert von das Original am 19. April 2012. Abgerufen 22. September 2012.
- ^ "Dibrugarh University". Dibrugarh Universität. Archiviert Aus dem Original am 10. August 2015. Abgerufen 7. August 2015.
- ^ "Gauhati Universität". Gauhati Universität. Archiviert Aus dem Original am 10. August 2015. Abgerufen 7. August 2015.
- ^ "Kaziranga University". Kazirangauniversity.in. Archiviert Aus dem Original am 3. Januar 2014. Abgerufen 22. September 2012.
- ^ "National Law University und Judicial Academy, Assam". National Law University und Judicial Academy, Assam.
- ^ "Tezpur University". Tezpur Universität. Archiviert Aus dem Original am 10. August 2015. Abgerufen 7. August 2015.
- ^ "Nationales Institut für Technologie, Silchar". Archiviert Aus dem Original am 21. August 2015. Abgerufen 17. August 2015.
- ^ "Assam Engineering College".
- ^ "Zentralinstitut für Technologie".
- ^ "Girijananda Chowdhury Institute of Management & Technology". Archiviert Aus dem Original am 14. August 2016. Abgerufen 5. August 2016.
- ^ "Indisches Institut für Technologie".
- ^ "Jorhat Engineering College".
- ^ "Nationales Forschungszentrum für Schwein (ICAR) in Guwahati". Archiviert Aus dem Original am 19. Oktober 2014. Abgerufen 16. Oktober 2014.
- ^ Indian Tea Association. "Tee -Szenario". Archiviert von das Original am 1. März 2015. Abgerufen 19. April 2015.
- ^ US -Energieinformationsverwaltung. "Indien - Analyse". Archiviert Aus dem Original am 12. April 2015. Abgerufen 19. April 2015.
- ^ a b c Regierung von Assam. "Wirtschaftliche Umfrage von Assam 2005–2006 in NEDFI, Assam Profil, NER -Datenbank". Archiviert von das Original am 31. Dezember 2008. Abgerufen 6. Juni 2007.
- ^ Regierung von Assam. "2, Einkommen, Beschäftigung und Armut". Wirtschaftsumfrage von Assam 2001–2002 im Assam Human Development Report, 2003, 2003. p. 25. archiviert von das Original (PDF) am 20. Februar 2007. Abgerufen 6. Juni 2007.
- ^ Nationale Kommission für Frauen 2004
- ^ a b UNDP 2004, S. 22–23
- ^ UNDP 2004, p. 22
- ^ a b Regierung von Assam (2006). "Wirtschaftliche Umfrage von Assam 2004–2005 in NEDFI, Assam Profil, NER -Datenbank". Archiviert Aus dem Original am 31. Dezember 2008. Abgerufen 6. Juni 2007.
- ^ a b c UNDP 2004, S. 24–25
- ^ "Schlechte Infrastruktur, strenge Richtlinien Engpass für Assams Wachstum". Die wirtschaftlichen Zeiten. 9. Juli 2015. Archiviert Aus dem Original am 27. September 2015. Abgerufen 25. August 2015.
- ^ "Panel für das Studium des Arbeitslosenproblems in Assam". Zee News. 26. Oktober 2012. Archiviert Aus dem Original am 25. September 2015. Abgerufen 25. August 2015.
- ^ "Die Assam Tribune". Die Assam Tribune. 17. Oktober 2013. archiviert von das Original am 23. September 2015. Abgerufen 25. August 2015.
- ^ "Die Assam Tribune". Die Assam Tribune. 21. Januar 2014. archiviert von das Original am 23. September 2015. Abgerufen 25. August 2015.
- ^ "Zentrum unternimmt Maßnahmen zur Überprüfung der illegalen Einwanderung in Assam". Die wirtschaftlichen Zeiten. 5. August 2015. Archiviert Aus dem Original am 25. September 2015. Abgerufen 25. August 2015.
- ^ "Bald Blaupause, um illegale Bangladesch in Assam zu deportieren". Hindustan -Zeiten. 10. Dezember 2014. archiviert von das Original am 16. Dezember 2015. Abgerufen 25. August 2015.
- ^ "Illegale Einwanderung aus Bangladesch ein nationales Problem". Indien heute. 4. Juni 2014. Archiviert Aus dem Original am 25. September 2015. Abgerufen 25. August 2015.
- ^ "In 15 Tagen erzählen BJP -Abgeordnete illegale Einwanderer in Assam". Erster Beitrag. 2. Juni 2014. Archiviert Aus dem Original am 25. September 2015. Abgerufen 25. August 2015.
- ^ Regierung von Assam. "Wirtschaftliche Umfrage von Assam 2001–2002 im Assam Human Development Report, 2003". p. 32. archiviert von das Original am 20. Februar 2007. Abgerufen 6. Juni 2007.
- ^ a b UNDP 2004, p. 33
- ^ Abteilung für FAO Statistics, 2007, Organisation der Lebensmittel- und Landwirtschaft der Vereinten Nationen. "Faostat". Archiviert von das Original am 11. Februar 2007. Abgerufen 5. Juni 2006.
- ^ Assam Small Bauern-Agrar-Business-Konsortium. "Fischarten von Assam" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 14. Mai 2006. Abgerufen 5. Juni 2006.
- ^ UNDP 2004, p. 37
- ^ "Assam Flood Maut steigt auf 13". Ndtv. 23. August 2015. Archiviert Aus dem Original am 24. August 2015. Abgerufen 25. August 2015.
- ^ "Hochwassersituation in Assam verschlechtert sich". Hindustan -Zeiten. 23. August 2015. Abgerufen 25. August 2015.[Dead Link]
- ^ "Indischer Staat: Assam". Ministerium für äußere Angelegenheiten, indische Regierung. Archiviert von das Original am 24. Januar 2013. Abgerufen 1. August 2013.
- ^ "Indischer Staat: Assam, Schubgebiete". Ministerium für externe Angelegenheiten, Regierung. von Indien. Archiviert von das Original am 7. April 2013. Abgerufen 1. August 2013.
- ^ Liste der verkehrsreichsten Flughäfen in Indien durch Passagierverkehr
- ^ "GMC". Guwahati Municipal Corporation. Archiviert von das Original am 4. November 2013.
- ^ "Guwahati". Indiaunveiled. Archiviert Aus dem Original am 4. November 2013. Abgerufen 1. August 2013.
- ^ "Dibrougarh -Gemeinde". DIBRUGARH Municipal Board. Archiviert von das Original am 1. September 2014.
- ^ "Dibrugarh". Indiaunveiled. Archiviert Aus dem Original am 4. November 2013. Abgerufen 1. August 2013.
- ^ "Neu -Delhi Dibrugarh -Züge". Indiarailinfo. Archiviert vom Original am 22. Mai 2013. Abgerufen 1. August 2013.
- ^ "Züge von Dibrugarh". Indiarailinfo. Archiviert Aus dem Original am 5. Oktober 2013. Abgerufen 1. August 2013.
- ^ "ADB $ 200 Mio. Darlehen, um Dienstleistungen in den wichtigsten Städten des indischen Assam -Staates zu verbessern". Asiatische Entwicklungsbank. 3. Oktober 2011. Archiviert Aus dem Original am 6. Oktober 2014. Abgerufen 2. August 2013.
- ^ "81 Millionen US-Dollar ADB-Darlehen für staatliche städtische Infrastruktur". Die Assam Tribune. Archiviert von das Original am 3. November 2013. Abgerufen 1. August 2013.
- ^ Regierung von Assam (18. Februar 2007). "Verfügbare Ressourcen in Assam". Regierung von Assam. Archiviert von das Original am 16. Juli 2011. Abgerufen 18. Juli 2010.
- ^ "Assamco". assamco.com. Archiviert Aus dem Original am 3. September 2011. Abgerufen 22. September 2012.
- ^ "Regierung von Assam | Ministerium für Industrie und Handel". Investinassam.com. Archiviert von das Original am 16. März 2012. Abgerufen 22. September 2012.
- ^ "Assam Economy - Economy of Assam, Business & Economy of Assam India". ilooveindia.com. Archiviert Aus dem Original am 10. Juli 2010. Abgerufen 18. Juli 2010.
- ^ Kakati, Banikanta (1962), Assamese, seine Bildung und Entwicklung, 2. Auflage, Guwahati, Indien: Buchstall des Anwalts
- ^ "Bihu - seine unzähligen Farben". Nordosten jetzt. 20. April 2018. Abgerufen 8. September 2019.
- ^ "Beshoma: Das 'Rongali Bihu' von Deshi -Muslimen | Der Daumenabdruck - eine Zeitschrift aus dem Osten". Abgerufen 8. September 2019.
- ^ "Tänze von Assam - Volkstänze von Assam, traditionelle Tänze von Assam". www.bharatonline.com. Archiviert Aus dem Original am 20. Juni 2018. Abgerufen 20. Juni 2018.
- ^ "Khorisa wird natürliches Konservierungsmittel". Archiviert Aus dem Original am 11. April 2019.
- ^ "Porträt eines Dichters als Künstler". Der Telegraph. 13. Oktober 2003.
- ^ Paniker, K. Ayyappa (1997). Mittelalterliche indische Literatur: Umfragen und Auswahlen. Sahitya Akademi. ISBN 9788126003655.
- ^ Mukherjee, Prabhat (1981). Die Geschichte des mittelalterlichen Vaishnavismus in Orissa. Asiatische Bildungsdienste. ISBN 9788120602298.
- ^ "Madhava Kandali Ramayana: In Assamesen von Sage Madhava Kandali, dem großen Sohn des Bodens im 14. Jahrhundert n. Chr.. www.vedamsbooks.in. Abgerufen 3. September 2019.
- ^ "Bordowa als - Bordowa als". Abgerufen 3. September 2019.
- ^ Neog, Maheswar (1980). Frühgeschichte des Vaiṣṇava -Glaubens und der Bewegung in Assam: Śaṅkaradeva und seine Zeiten. Motilal Banarsidass. ISBN 8120800079. OCLC 15304755.
- ^ Stewart, Tony K.; Neog, Maheswar (April 1988). "Frühgeschichte des Vaiṣṇava -Glaubens und der Bewegung in Assam: Śaṅkaradeva und seine Zeit". Zeitschrift der American Oriental Society. 108 (2): 334. doi:10.2307/603683. ISSN 0003-0279. JStor 603683.
- ^ Soziologie, Abteilung der Universität Dibrugarh; Region, Dibrugarh University Center für soziologisches Studium der Grenze; Association, North East India Sociological (1978). Nordostindien: Eine soziologische Studie. Concept Publishing Company.
- ^ Kakati, Banikanta Ed (1953). Aspekte der frühen assamesischen Literatur.
- ^ Assam Tourism 2002, Regierung von Assam. "Kunsthandwerk von Assam in über Assam". Archiviert von das Original am 7. April 2007. Abgerufen 3. Juni 2007.
- ^ Ranjan, M.P.; Iyer, Nilam; Pandya, Ghanshyam, Bambus- und Zuckerrohrhandwerk Nordostindiens, Nationales Institut für Design
- ^ Nath, T.K., Bambusrohr und Assam, Guwahati, Indien: Industrial Development Bank of India, Small Industries Development Bank of India
Verweise
- Lahiri, Nayanjot (1984). "Die Wurzeln des mittelalterlichen Assams vor dem Aahom". Sozialwissenschaftler. 12 (6): 60–69. doi:10.2307/3517004. ISSN 0970-0293. JStor 3517004.
- Saikia, Yasmin (2004). Fragmentierte Erinnerungen: Mühe, in Indien Tai-ahom zu sein. Duke University Press. ISBN 082238616X.
- Shin, Jae-Eun (2018), "Region gebildet und imaginär: Überdurchschnittliche, räumliche und soziale Kontext von Kamarupa" in Dzüvichüs, Lipokmar; Baruah, Manjeet (Hrsg.), Moderne Praktiken in Nordostindien: Geschichte, Kultur, Repräsentation, London & New York: Routledge
- Direktion für Information und Öffentlichkeitsarbeit, Regierung von Assam, Assam auf einen Blick, archiviert von das Original am 6. Oktober 2007, abgerufen 25. Mai 2007
- Goswami, G. C.; Tamuli, Jyotiprakash (2003). "Asamiya". In Cardona, George; Jain, Dhanesh (Hrsg.). Die indo-arischen Sprachen. Routledge. S. 391–443.
- Nationale Kommission für Frauen (2004), Situationsanalyse von Frauen in Assam (PDF), archiviert von das Original (PDF) am 15. Juni 2007, abgerufen 5. Juli 2006.
- Masica, Colin P. (1993), Indo-arische Sprachen, Cambridge University Press, ISBN 9780521299442
- Nationale Mission auf Bambusanwendungen, Assam, Staatsprofil, archiviert von das Original am 29. September 2007
- Finanzabteilung, Regierung von Assam, Revenue Administration - Distrikte und Unterteilungen, abgerufen 25. Mai 2007
- Singh, K. S (Hrsg.) (2003) Menschen in Indien: Assam Vol XV Teile I und II, Anthropologische Untersuchung Indiens, Möwenbücher, Kalkutta
- Das, Paromita (2005). "Die Naraka -Legenden, die Aryanisierung und das" Varnasramadharma "im Brahmaputra -Tal". Verfahren des indischen Geschichtskongresses. Indischer Geschichtskongress. 66: 224–230. JStor 44145840.
- UNDP (2004), Kapitel 2, Einkommen, Beschäftigung und Armut in Assam Human Development Report, 2003, Regierung von Assam, archiviert aus das Original am 20. Februar 2007
- Wandrey, C. J. (2004), "Sylhet-Kopili/Barail-Tipam Composite Total Petroleum System, Assam Geologic Provinz, Indien" (PDF), US Geological Survey Bulletin, 2208-d
- Casson, Lionel (1989). Der Periplus Maris Erythraei: Text mit Einführung, Übersetzung und Kommentar. Princeton University Press. ISBN 978-0-691-04060-8.
Weitere Lektüre
- Online -Bücher und Material
- Ein Bericht über Assam (1800) von J.P. Wade
- Ein Bericht über das Königreich Heerumba (1819) von Freund Indiens
- Eine statistische Darstellung von Assam (1879) von WW Hunter
- Assam Haltung zum Föderalismus (1984) von Girin Phukon
- Ein Blick auf Assam (1884) von Susan Ward
- Eine Geschichte von Assam (1906) von Edward Gait
- Physische und politische Geographie der Provinz Assam (1896) durch Assam Secretariat Printing Office
- Umrisse Grammatik der Sprache von Kachári (Bārā), wie sie in District Darrang, Assam, gesprochen wird(1884) von Sidney Endle
- Eine Umrissgrammatik der Deori Chutiya -Sprache, die im oberen Assam gesprochen wurde(1895) von William Barclay Brown
- Reisen und Abenteuer in der Provinz Assam während einer Wohnung von vierzehn Jahren (1855) von John Butler
- Sprache und Literatur
- Bara, Mahendra (1981), Die Entwicklung des assamesischen Skripts, Jorhat, Assam: Asam Sahitya Sabha
- Barpujari, H. K. (1983), Amerikan Michanerisakal Aru Unabimsa Satikar Asam, Jorhat, Assam: Asam Sahitya Sabha
- Barua, Birinchi Kumar (1965), Geschichte der Assamesischen Literatur, Guwahati: East-West Center Press
- Barua, Hem (1965), Assamesische Literatur, Neu -Delhi: National Book Trust
- Brown, William Barclay (1895), Eine Umrissgrammatik der Deori Chutiya -Sprache, die im oberen Assam mit Einführung, illustrativen Sätzen und kurzem Vokabular gesprochen wurde, Shillong: Das Assam Secretariat Druckbüro
- Deka, Bhabananda (1961), Industrialisierung von Assam, Guwahati: Gopal Das
- Dhekial Phukan, Anandaram 1829–1859 (1977), Anandaram Dhekiyal Phukanar Racana Samgrah, Guwahati: Buchstall des Anwalts
- Endle, Sidney (1884), Umriss der Kachari -Sprache (Baro), wie in District Darrang, Assam, gesprochen, Shillong: Assam Secretariat Press
- Gogoi, Lila (1972), Sahitya-Samskriti-Buranji, DiBugarh: Neues Buchstand
- Gogoi, Lila (1986), Die Buranjis, historische Literatur von Assam, Neu -Delhi: Omsons Publications
- Goswami, Praphulladatta (1954), Folk-Literatur von Assam, Guwahati: Abteilung für historische und antiquarische Studien in Assam
- Gurdon, Philip Richard Thornhagh (1896), Einige assamesische Sprichwörter, Shillong: Das Assam Secretariat Printing Office, ISBN 1-104-30633-6
- Kakati, Banikanta (1959), Aspekte der frühen assamesischen Literatur, Guwahati: Gauhati University
- Kay, S. P. (1904), Ein englischer Mikir-Wortschatz, Shillong: Das Assam Secretariat Druckbüro
- Medhi, Kaliram (1988), Assamesische Grammatik und Herkunft der Assamesischen Sprache, Guwahati: Assam Publication Board
- Miles, Bronson (1867), Ein Wörterbuch in Assamesisch und Englisch, Sibsagar, Assam: American Baptist Mission Press
- Morey, Stephen (2005), Die Tai -Sprachen von Assam: eine Grammatik und Texte, Canberra: Pacific Linguistics, ISBN 0-85883-549-5
- Geschichte
- Antrobus, H. (1957), Eine Geschichte der Assam -Firma, Edinburgh: Privatdruck von T. und A. Constable
- Barabaruwa, Hiteswara 1876–1939 (1981), Ahomar Din, Guwahati: Assam Publication Board
- Barooah, Nirode K. (1970), David Scott im Nordosten Indiens, 1802–1831, Neu -Delhi: Munshiram Manoharlal Publishers
- Barua, Harakanta 1813–1900 (1962), ASAME BURANJI, Guwahati: Abteilung für historische und antiquarische Studien, Assam
- Barpujari, H. K. (1963), Assam in den Tagen des Unternehmens, 1826–1858, Guwahati: Buchstall des Anwalts
- Barpujari, H. K. (1977), Politische Geschichte von Assam. Abteilung zur Vorbereitung der politischen Geschichte von Assam, Guwahati: Regierung von Assam
- Barua, Kanak Lal, Eine frühe Geschichte von Kamarupa, vom frühesten bis zum 16. Jahrhundert, Guwahati: Lawyers Book Stall
- Barua, Kanak Lal, Studien in der frühen Geschichte von Assam, Jorhat, Assam: Asam Sahitya Sabha
- Baruah, Swarna Lata (1993), Letzte Tage der Ahom -Monarchie: Eine Geschichte von Assam von 1769 bis 1826, Neu -Delhi: Munshiram Manoharlal Publishers
- Bhuyan, Suryya Kumar (1949), Anglo-asamesische Beziehungen, 1771–1826, Guwahati: Abteilung für historische und antiquarische Studien in Assam
- Bhuyan, Suryya Kumar (1947), Annalen des Delhi Badshahate, Guwahati: Abteilung für historische und antiquarische Studien, Regierung von Assam
- Bhuyan, Suryya Kumar (1957), Atan Buragohain und seine Zeiten, Guwahati: Buchstall des Anwalts
- Bhuyan, Suryya Kumar (1962), DEODHAI ASAM BURANJI, Guwahati: Abteilung für historische und antiquarische Studien
- Bhuyan, Suryya Kumar (1928), Frühe britische Beziehungen zu Assam, Shillong: Assam Secretariat Press
- Bhuyan, Suryya Kumar (1947), Lachit Barphukan und seine Zeiten, Guwahati: Abteilung für historische und antiquarische Studien, Regierung von Assam
- Bhuyan, Suryya Kumar (1964), Satasari Asama Buranji, Guwahati: Gauhati University
- Bhuyan, Suryya Kumar (1975), Swargadew Rajeswarasimha, Guwahati: Assam Publication Board
- Buchanan, Francis Hamilton 1762–1829 (1963), Ein Bericht über Assam, Guwahati: Abteilung für historische und antiquarische Studien
- Duara Barbarua, Srinath (1933), Tungkhungia buranji, Bombay: H. Milford, Oxford University Press
- Gang, Edward Albert 1863–1950 (1926), Eine Geschichte von Assam, Kalkutta: Thacker, Spink & Co.
- Gogoi, Padmeswar (1968), Die Tai und die Tai -Königreiche, Guwahati: Gauhati University
- Guha, Amalendu (1983), Das ahom politische System, Kalkutta: Zentrum für Studien in Sozialwissenschaften
- Hunter, William Wilson 1840–1900 (1879), Eine statistische Darstellung von Assam, London: Trubner & Co.
- Tradition und Kultur
- Barkath, Sukumar (1976), Hastibidynnara Sarasamgraha (Englisch & Assamese), 18. Jahrhundert, Guwahati: Assam Publication Board
- Barua, Birinchi Kumar (1969), Eine Kulturgeschichte von Assam, Guwahati: Buchstall des Anwalts
- Barua, Birinchi Kumar (1960), Sankardeva, Guwahati: Assam Academy für kulturelle Beziehungen
- Gandhiya, Jayakanta (1988), Huncari, Mukali Bihu, Aru Bihunac, Dibrugarh
- Goswami, Praphulladatta (1960), Balladen und Geschichten von Assam, Guwahati: Gauhati University
- Goswami, Praphulladatta (1988), Bohag Bihu von Assam und Bihu -Liedern, Guwahati: Assam Publication Board
- Mahanta, Pona (1985), Westlicher Einfluss auf das moderne assamesische Drama, Delhi: Mittal Publications
- Medhi, Kaliram (1978), Studien in der Vaisnava -Literatur und -Kultur von Assam, Jorhat, Assam: Asam Sahitya Sabha
Externe Links
- Regierung
- Allgemeine Information
- Assam bei Curlie
-
Geografische Daten im Zusammenhang mit Assam bei OpenStreetmap