Argument aus schlechtem Design
Das Argument aus schlechtem Design, auch bekannt als die dystelologisch Streit, ist ein Argument gegen die Annahme der Existenz von a Schöpfer Gottbasierend auf der Argumentation, dass alle allmächtig und Omnibenevolent Gottheit oder Gottheiten würden nicht erschaffen (sagen wir) Organismen mit den wahrgenommenen suboptimalen Designs, die in der Natur vorkommen.
Das Argument ist als Basic strukturiert Modus Ponens: Wenn "Schöpfung" viele Defekte enthält, erscheint das Design eine unplausible Theorie für den Ursprung der irdischen Existenz. Befürworter verwenden das Argument jedoch am häufigsten auf schwächere Weise: nicht mit dem Ziel, die Existenz Gottes zu widerlegen, sondern eher als a Reduktion ad absurdum des bekannten Argument aus Design (was darauf hindeutet Lebewesen erscheinen zu gut konzipiert, um zufällig entstanden zu sein, und so muss ein intelligenter Gott oder Götter sie absichtlich geschaffen haben).
Obwohl der Ausdruck "Argument aus schlechtem Design" nur wenig verwendet wurde, wurde diese Art von Argumentation mit Wörtern und Phrasen wie "schlechtes Design", "suboptimales Design", "unintelligentes Design" oder "schlechtes Design", "Suboptimales Design" oder "Untelligent Design" oder "schlechtes Design" oder "oder" oder "Untelligent Design" oder "oder" schlechtes Unternehmen ". "Dysteleologie/dystelologische" ". Der Biologe des 19. Jahrhunderts Ernst Haeckel wandte den Begriff "Dysteleologie" auf die Auswirkungen von Organen an, die so rudimentär sind, dass sie für das Leben eines Organismus nutzlos sind.[1] In seinem Buch von 1868 1868 Natürliche Schöpfungsgeschicht (Die Geschichte der Schöpfung) Haeckel widmete das meiste Kapitel dem Argument, das mit dem Vorschlag (vielleicht mit einer Zunge in der Wange) einer Theorie der Theorie endet Unzulänglichkeit von Teilen in Organismen als Gegenhypothese zur alten populären Lehre der Eignung von Teilen".[1] 2005 Donald Wise von der Amherst der Universität von Massachusetts populär den Begriff "inkompetentes Design" (ein Stück On "intelligentes Design"), um Aspekte der Natur zu beschreiben, die als fehlerhaft im Design angesehen werden.[2]
Traditionelle christliche theologische Reaktionen setzen allgemein davon aus Freier Wille zu Rebell gegen Gott hat zur Korruption von göttlichem guten Design geführt.[3][4][5]
Überblick

Das Argument läuft:
- Ein allmächtig, allwissend, Omnibenevolent Schöpfergott würde erschaffen Organismen das hat optimal Entwurf.
- Organismen haben suboptimale Merkmale.
- Daher hat Gott diese Organismen entweder nicht geschaffen oder nicht allmächtig, allwissend und omnibenevolent.
Es wird manchmal als verwendet Reduktion ad absurdum des bekannten Argument aus Design, was wie folgt läuft:
- Lebewesen sind zu gut konzipiert, um zufällig entstanden zu sein.
- Daher muss das Leben von einem intelligenten Schöpfer geschaffen worden sein.
- Dieser Schöpfer ist Gott.
"Schlechtes Design" steht im Einklang mit den Vorhersagen der wissenschaftliche Theorie von Evolution mittels natürliche Auslese. Dies sagt voraus, dass Merkmale, die für bestimmte Verwendungen entwickelt wurden, wiederverwendet oder für unterschiedliche Verwendungen kooptiert oder insgesamt aufgegeben werden. und dieser suboptimale Zustand ist auf die Unfähigkeit der erblich Mechanismus zur Beseitigung der jeweiligen Spuren des Evolutionsprozesses.
Im Fitnesslandschaft Begriffe, natürliche Selektion wird immer "den Hügel hinauf" drücken, aber eine Art kann normalerweise nicht von einem niedrigeren Höhepunkt zu einem höheren Peak erreichen, ohne zuerst durch ein Tal zu gehen.
Das Argument aus schlechtem Design ist eines der Argumente, die von verwendet wurden, Charles Darwin;[6] Moderne Befürworter haben eingeschlossen Stephen Jay Gould und Richard Dawkins. Sie argumentieren, dass solche Merkmale als Folge des allmählichen kumulativen Charakters des Evolutionsprozesses erklärt werden können. Theistische Evolutionisten Im Allgemeinen das Argument aus dem Design ablehnen, aber dennoch den Glauben an die Existenz Gottes behalten.
Beispiele
In Menschen
Fatale Fehler

Mehrere Mängel in der menschlichen Anatomie können zum Tod führen, insbesondere ohne moderne medizinische Versorgung:
- Bei der menschlichen Frau, a befruchtetes Ei kann in die implantieren Eileiter, Gebärmutterhals oder Eierstock eher als das Uterus causing an Eileiterschwangerschaft. Die Existenz eines Hohlraums zwischen dem Eierstock und dem Eileiter könnte auf ein fehlerhaftes Design im weiblichen Fortpflanzungssystem hinweisen. Vor der modernen Operation verursachte die Eileiterschwangerschaft ausnahmslos den Tod von Mutter und Baby. Selbst in der Neuzeit muss die Schwangerschaft in fast allen Fällen abgebrochen werden, um das Leben der Mutter zu retten.
- Bei der menschlichen Frau die Geburtskanal geht durch die Becken. Der vorgeburtliche Schädel wird in überraschendem Umfang verformen. Wenn der Kopf des Babys jedoch deutlich größer ist als die Beckenöffnung, kann das Baby nicht natürlich geboren werden. Vor der Entwicklung der modernen Operation (Kaiserschnitt), eine solche Komplikation würde zum Tod der Mutter, des Babys oder beides führen. Andere Geburtskomplikationen wie z. Verschluss Geburt werden durch diese Position des Geburtskanals verschlechtert.
- Im menschlichen Mann, Hoden zunächst innerhalb der entwickeln Abdomen. Später während der Schwangerschaft wandern sie durch die Bauchwand in die Hodensack. Dies führt zu zwei Schwachstellen in der Bauchwand, wo Hernias kann später bilden. Vor modernen chirurgischen Techniken, Komplikationen durch Hernien wie Darmblockade und Gangrän, normalerweise zum Tod.[7]
- Die Existenz der Rachen, eine Passage für beide Einnahme und Atmung, mit dem daraus ergebenen drastischen Anstieg des Risikos von würgend.
- Der Atemreflex wird nicht direkt durch Abwesenheit von stimuliert Sauerstoff aber indirekt durch das Vorhandensein von Kohlendioxid. Ein Ergebnis ist, dass in hohen Lagen eine Sauerstoffentzug bei nicht angepassten Personen auftreten kann, die ihre Atemfrequenz nicht bewusst erhöhen.
- Der Mensch Blinddarm ist ein Vorrangorgel dachte, keinen Zweck zu erfüllen. AppendizitisEine Infektion dieses Organs ist ein gewisser Tod ohne medizinische Intervention. "In den letzten Jahren haben jedoch mehrere Studien auf die immunologische Bedeutung für die Entwicklung und Erhaltung des Darmimmunsystems hingewiesen."[8]
Andere Fehler
- Kaum Nerven und Muskeln verwendet, wie die Plantaris -Muskel des Fußes,[9] Das fehlt in einem Teil der menschlichen Bevölkerung und werden bei Bedarf routinemäßig als Ersatzteile geerntet. Ein weiteres Beispiel sind die Muskeln, die die Ohren bewegen, die manche Menschen in einem gewissen Grad kontrollieren können, aber auf jeden Fall keinen Zweck erfüllen.[10]
- Die gemeinsame Fehlbildung der menschlichen Wirbelsäulensäule, die zu Skoliose, Ischias und angeborene Fehlausrichtung der Wirbel. Das Rückenmark Ich kann nie richtig heilen, wenn es beschädigt ist, da Neuronen so spezialisiert sind, dass sie nicht mehr in der Lage sind, nachzuwachsen, sobald sie ihren reifen Zustand erreichen. Das Rückenmark wird sich, falls gebrochen, sich niemals selbst reparieren und zu dauerhaftem führen Lähmung.[11]
- Fast alle Tiere und Pflanzen synthetisieren ihre eigenen Vitamin C, aber Menschen können nicht, weil das Gen für dieses Enzym defekt ist (Pseudogen ψgulo).[12] Mangel an Vitamin C führt dazu Skorbut und schließlich Tod. Das Gen ist auch bei anderen nicht funktionsfähig Primaten und in Meerschweinchen, ist aber bei den meisten anderen Tieren funktionsfähig.[13]
- Die Prävalenz von angeborene Krankheiten und genetische Störungen wie z. Huntington-Krankheit.
- Überlaufen Zähne und arm Sinus Entwässerung, da menschliche Gesichter erheblich flacher sind als die von anderen Primaten Obwohl Menschen den gleichen Zahnset teilen. Dies führt zu einer Reihe von Problemen, insbesondere mit Weisheitszähne, was benachbarte Zähne schädigen oder schwerwiegende Mundinfektionen verursachen kann.[14]
- Die Struktur von menschliche Augen (sowie die aller Wirbeltiere). Das Retina ist 'innen nach außen'. Die Nerven und Blutgefäße liegen auf der auftauchen der Netzhaut anstatt dahinter wie in vielen der Fall wirbellos Spezies. Diese Anordnung erzwingt eine Reihe komplexer Anpassungen und verleiht Säugetieren a blinder Fleck.[15] Der Sehnerv an die Seite der Netzhaut angeschlossen ist, die das Licht nicht erhält, wie es in der Fall ist Cephalopodenwürde diese Probleme vermeiden.[16] Eine "umgekehrte" Retina verbessert jedoch tatsächlich die Bildqualität durch Müller -Zellen durch Reduzierung der Verzerrung.[17] Die Auswirkungen der blinden Flecken, die aus der umgekehrten Netzhaut resultieren binokulares Sehen, wie die blinden Flecken in beiden Augen widerstandsfähig sind. Zusätzlich als Cephalopod -Augen Mangelnd Kegelzellen und in der Lage sein, die Farbe zu beurteilen, indem sie bestimmte Wellenlängen in den Fokus auf die Netzhaut bringen, könnte eine umgekehrte Retina diesen Mechanismus beeinträchtigen.[18]
- Menschen werden angezogen Junk FoodNicht nahrhafte Zutaten und sogar völlig nicht nahrhaft Psychoaktive Drogenund kann erleben Physiologische Anpassungen sie gegenüber Nährstoffen bevorzugen.
Andere leben
- In dem afrikanisch Heuschrecke, Nerv Zellen beginnen im Bauch, verbinden sich jedoch mit dem Flügel. Dies führt zu unnötigen Verwendung von Materialien.[7]
- Komplizierte Fortpflanzungsgeräte in Orchideen, anscheinend aus Komponenten konstruiert, die üblicherweise unterschiedliche Funktionen in anderen Blüten haben.
- Die Verwendung von Pandas ihrer vergrößerten radiale Sesamoidknochen in ähnlicher Weise wie andere Kreaturen verwenden Daumen.[7]
- Die Existenz unnötiger Flügel in fluglosen Vögeln, z. Strauße.[19]
- Die Route der Wiederkehrender Kehlkopfnerv ist so, dass es vom Gehirn zum Kehlkopf wandert, indem es um die herumschleifen Aortenbogen. Dieselbe Konfiguration gilt für viele Tiere; im Fall der GiraffeDies führt zu etwa 20 Fuß mehr Nerven.
- Das Verlust des tetrachromatischen Sehens durch Säugetiere im Vergleich zu anderen Tetrapoden.
- Das Enzym Rubisco wurde als "notorisch ineffizientes" Enzym beschrieben,[20] wie es ist gehemmt Mit Sauerstoff hat ein sehr langsamer Umsatz und ist bei Stromniveaus von Kohlendioxid in der Atmosphäre nicht gesättigt. Das Enzym wird gehemmt, da es nicht in der Lage ist, zwischen Kohlendioxid und molekularem Sauerstoff zu unterscheiden, wobei Sauerstoff als A wirkt Wettbewerbsenzyminhibitor. Rubisco bleibt jedoch das Schlüsselenzym in Kohlenstoff-Fixierungund Pflanzen überwinden seine schlechte Aktivität, indem sie massive Mengen in ihren Zellen haben, was es zum am häufigsten vorkommenden Protein der Erde macht.[21]
- Robum, aber schwere Knochen, geeignet für Nichtflug, die bei Tieren wie Fledermäusen auftreten. Oder, auf dem Gegenteil: instabil, leichte, hohle Knochen, geeignet für den Flug, das in Vögeln wie Pinguinen und Striffrichen auftritt, die nicht fliegen können.
- Verschiedene Überrest Körperteile wie Femur und Becken in Walen (Evolution zeigt die Vorfahren der Wale an, die an Land gelebt haben).
- Turritopsis dohrnii und Arten der Gattung Hydra haben Biologische Unsterblichkeit, aber die meisten Tiere nicht.
- Viele Arten haben starke Instinkte, um sich als Reaktion auf einen bestimmten Reiz zu verhalten. Natürliche Selektion kann Tiere, die sich nachteilig verhalten, wenn sie A begegnen Übernormaler Reiz - wie ein Motte in eine Flamme fliegen.
- Pflanzen sind grün und nicht schwarz wie Chlorophyll Absorbiert grünes Licht schlecht, obwohl schwarze Pflanzen mehr Lichtenergie absorbieren würden.
- Wale und Delfine Atme Luft, aber lebe im Wasser, was bedeutet, dass sie häufig an die Oberfläche schwimmen müssen, um zu atmen.
- Albatrosses kann nicht richtig abheben oder landen.
Gegenargumente
Spezifische Beispiele
Intelligentes Design Befürworter William Dembski stellt die erste Prämisse des Arguments in Frage und behauptet, dass "intelligentes Design" nicht optimal sein muss.[22]
Während Blinddarm wurde zuvor nur sehr wenig Funktion zugeschrieben und hat gezeigt, dass sie eine wichtige Rolle im Fötus und junger Erwachsener spielen. Endokrine Zellen erscheinen im Anhang des menschlichen Fötus in der 11. Entwicklungwoche, die verschiedene biogene Amine und Peptidhormone produzieren, die mit verschiedenen (homöostatischen) biologischen Kontrollmechanismen beitragen. Bei jungen Erwachsenen hat der Anhang einige Immunfunktionen.[23]
Antworten auf Gegenargumente
Als Reaktion auf die Behauptung, die für "Junk" -DNA verwendet wurde, stellen Befürworter fest, dass die Tatsache, dass einige nichtkodierende DNA einen Zweck haben Pseudogenes Das sind nicht funktionsfähige "Junk", wobei andere feststellen, dass einige DNA -Abschnitte randomisiert, geschnitten oder zugefügt werden können, ohne dass sich der fragliche Organismus ersichtlichen.[24] Die ursprüngliche Studie, die darauf hinwies, dass die Makorin1-p1 diente einen Zweck[25] wurde umstritten.[26] Die ursprüngliche Studie wird jedoch immer noch häufig in neueren Studien und Artikeln zu Pseudogenen zitiert, die bisher als nicht funktionsfähig angesehen werden.[27]
Als Argument in Bezug auf Gott
Das Argument aus schlechtem Design wird manchmal vom Argumentator oder dem Hörer interpretiert Argument gegen die Existenz Gottes, oder gegen Eigenschaften, die üblicherweise auf a zugeschrieben werden Schöpfergottheit, wie zum Beispiel Allmacht, Allwissenheitoder Persönlichkeit. In schwächer Form wird es als Argument für die Inkompetenz Gottes verwendet. Die Existenz von "schlechtem Design" (sowie der wahrgenommenen erstaunlichen "Verschwendung" des Evolutionsprozesses) scheint einen "schlechten" Designer oder einen "blinden" Designer oder überhaupt keinen Designer zu implizieren. In Goulds Worten: "Wenn Gott eine schöne Maschine entworfen hätte, um seine Weisheit und Kraft widerzuspiegeln, hätte er sicherlich keine Sammlung von Teilen verwendet, die für andere Zwecke allgemein gestaltet sind. Orchideen werden nicht von einem idealen Ingenieur hergestellt; sie werden Jury ausgestattet. ... "[28]
Das scheinbar suboptimale Design von Organismen wurde auch von verwendet theistische Evolutionisten sich für eine Schöpfergottheit zu argumentieren, die verwendet natürliche Auslese als Mechanismus seiner Schöpfung.[29] Argumente aus schlechtem Design betrachten Gegenargumente als Falsches Dilemmaund auferlegt, dass entweder eine Schöpfergottheit das Leben auf der Erde gut oder Fehler im Design entworfen hat, zeigt, dass das Leben nicht gestaltet ist. Dies ermöglicht Befürworter von intelligentes Design zu Kirschwahl Welche Aspekte des Lebens bilden Design, was zu der führt Nicht- und Nicht -Fäurabilität der Theorie. Christliche Befürworter von intelligentem Design und Kreationismus können behaupten, dass gutes Design die kreative Intelligenz ihres Gottes anzeigt, während schlechtes Design die Korruption der Welt infolge Freier Wille das verursachte das Sündenfall (Zum Beispiel in Genesis 3:16 Jahwe sagt zu Vorabend "Ich werde Ihre Schwangerschaft in Schwangerschaft erhöhen").[30]
Siehe auch
Verweise
- ^ a b Haeckel, Ernst (1892). Die Geschichte der Schöpfung. Appleton, New York: D. Appleton. p.331.
- ^ Wise, Donald (2005-07-22). ""Intelligentes" Design versus Evolution ". Wissenschaft. AAAs. 309 (5734): 556–557. doi:10.1126/Science.309.5734.556c. PMID 16040688. S2CID 5241402.
- ^ Harry Hahne, Die Korruption und Erlösung der Schöpfung: Natur in Römer 8, Band 34
- ^ Gregory A. Boyd, Gott im Krieg: Die Bibel und der spirituelle Konflikt
- ^ ed. Charles Taliaferro, Chad Meister, Der Cambridge -Begleiter zur christlichen philosophischen Theologie, Seiten 160-161 - "grundlegend für die Position ist Augustines Ansicht, dass das überzeugte Universum Gott gut ist. durch freien Willen. [...] Einige von Gottes freien Wesen haben ihren Willen aus Gott, dem höchsten Guten, zu weniger Waren verwandelt. [...] Es passierte zuerst mit den Engeln und dann [...] mit Menschen. Diese Ist das moralische Böse in das Universum und dieser moralische Sturz oder oder Sünde, auch tragische kosmische Konsequenzen mitgebracht, denn es leitete auch das natürliche Böse ein. "
- ^ Darwin, Charles. Die Entstehung der Arten, 6. Aufl., Ch. 14.
- ^ a b c Colby, Chris; Loren Petrich (1993). "Beweise für das Design von Jury in der Natur". Talk.Origins. Archiviert Aus dem Original am 08.08.11.
- ^ Kooij, I. A.; Sahhami, S.; Meijer, S. L.; Buskens, C. J.; Te Velde, A. A. (Oktober 2016). "Die Immunologie des Vermiform Anhangs: Eine Überprüfung der Literatur". Klinische und experimentelle Immunologie. 186 (1): 1–9. doi:10.1111/cei.12821. ISSN 1365-2249. PMC 5011360. PMID 27271818.
- ^ Selim, Jocelyn (Juni 2004). "Nutzlose Körperteile". Entdecken. 25 (6). Archiviert Aus dem Original am 08.08.17.
- ^ Haeckel, Ernst (1892). Die Geschichte der Schöpfung. Appleton, New York: D. Appleton. p.328.
- ^ "Nervensystemleitfaden der National Science Teachers Association." Leitfaden für Nervensysteme der National Science Teachers Association. National Science Teachers Association, n.d. Netz. 7. November 2013. < "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2013-10-01. Abgerufen 2013-11-07.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)> - ^ Nishikimi M, Yagi K (Dezember 1991). "Molekulare Basis für den Mangel am Menschen von Gulonolactonoxidase, einem Schlüsselenzym für die Ascorbinsäure -Biosynthese". Bin. J. Clin. Nährstoff. 54 (6 Suppl): 1203S - 12208S. doi:10.1093/ajcn/54.6.1203s. PMID 1962571. S2CID 27631027.
- ^ Ohta Y, Nishikimi M (Oktober 1999). "Zufällige Nukleotidsubstitutionen im nicht funktionsfähigen Primaten-Gen für L-Gulono-Gamma-Lacton-Oxidase, das fehlende Enzym in L-Ascorbinsäure-Biosynthese". Biochim. Biophys. Acta. 1472 (1–2): 408–11. doi:10.1016/s0304-4165 (99) 00123-3. PMID 10572964.
- ^ "Weisheitszähne." Amerikanische Vereinigung der oralen und maxillofazialen Chirurgen (AAOMS). Aaoms, n.d. Netz. 7. November 2013. < "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2013-11-10. Abgerufen 2013-11-07.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)>. - ^ Nave, R. "The Retina." des menschlichen Auges. N.P., n.d. Netz. 7. November 2013. < "Die Netzhaut des menschlichen Auges". Archiviert vom Original am 2015-05-04. Abgerufen 2015-06-03.>.
- ^ "Tintenfischhirn, Augen und Farbe." Tintenfische Gehirne, Augen und Farbe. N.P., n.d. Netz. 7. November 2013. < "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2013-11-11. Abgerufen 2013-11-07.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)>. - ^ Franze, Kristian; Grosche, Jens; Skatchkov, Sergui n.; Schinking, Stefan; Foja, christlich; Schild, detlev; Uckermann, ortrud; Travis, Kort; Reichenbach, Andreas; Guck, Jochen (2007-05-15). "Müllerzellen sind lebende optische Fasern in der Rebratetina der Wirbeltier". Verfahren der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Vereinigten Staaten von Amerika. 104 (20): 8287–8292. doi:10.1073/pnas.0611180104. ISSN 0027-8424. PMC 1895942. PMID 17485670.
- ^ Sanders, Robert (2016-07-05). "Seltsame Schüler lassen Tintenfische ihre farbenfrohen Gärten sehen". Berkeley News. Archiviert vom Original am 2016-07-06. Abgerufen 2021-01-12.
- ^ Haeckel, Ernst (1892). Die Geschichte der Schöpfung. Appleton, New York: D. Appleton. p.326.
- ^ Spreeitzer RJ, Salvucci ME (2002). "Rubisco: Struktur, regulatorische Wechselwirkungen und Möglichkeiten für ein besseres Enzym". Annu Rev Plant Biol. 53: 449–75. doi:10.1146/annurev.arplant.53.100301.135233. PMID 12221984. S2CID 9387705.
- ^ Ellis RJ (Januar 2010). "Biochemie: Untelligent Design". Natur. 463 (7278): 164–5. Bibcode:2010natur.463..164e. doi:10.1038/463164a. PMID 20075906. S2CID 205052478.
- ^ Dembski, William (1999). Intelligentes Design: Die Brücke zwischen Wissenschaft und Theologie. Intervarsity Press. p. 261. ISBN 0-8308-2314-x.
- ^ Martin, Loren G. (21. Oktober 1999). "Was ist die Funktion des menschlichen Anhangs?". Wissenschaftlicher Amerikaner. Archiviert Aus dem Original am 9. Oktober 2012.
- ^ Isaak, Mark (2004). "Anspruch CB130". Talk.Origins. Archiviert vom Original am 2006-09-11.
- ^ Hirotsune, S; Yoshida, n; Chen, a; Garrett, L; Sugiyama, f; Takahashi, S; Yagami, k; Wynshaw-Boris, a; Yoshiki, A.; et al. (2003). "Ein exprimiertes Pseudogen reguliert die Messenger-RNA-Stabilität seines homologen kodierenden Gens". Natur. 423 (6935): 91–6. Bibcode:2003Natur.423 ... 91H. doi:10.1038/nature01535. PMID 12721631. S2CID 4360619.
- ^ Grau, ta; Wilson, a; Fortin, PJ; Nicholls, RD (2006). "Das mutmaßliche funktionelle MKRN1-P1-Pseudogen wird weder exprimiert noch eingeprägt, und es reguliert sein Quellgen in trans auch nicht". Proc Natl Acad Sci USA. 103 (32): 12039–12044. Bibcode:2006pnas..10312039g. doi:10.1073/pnas.0602216103. PMC 1567693. PMID 16882727.
- ^ "Google Scholar". Scholar.google.com.
- ^ "Der eigenartige Daumen des Pandas". NATURGESCHICHTE. November 1978. Archiviert vom Original am 2006-09-28.
- ^ Collins, Francis S. Die Sprache Gottes (New York: Simon & Schuster), 2006. S. 191. ISBN978-1-4165-4274-2
- ^ Mitchell, Dr. Elizabeth (15. November 2006). "Die Entwicklung der Geburt?". Antworten in Genesis. Abgerufen 11. Dezember 2020.
Weitere Lektüre
- Avise, John C. (2010), Im menschlichen Genom: Ein Fall für nicht intelligentes Design, Oxford University Press. ISBN0-19-539343-0.
- Dawkins, Richard (1986). Der blinde Uhrmacher. ISBN0-393-30448-5
- Gould, Stephen Jay (1980). Der Daumen des Pandas: Mehr Reflexionen in der Naturgeschichte. ISBN0-393-30023-4
- Gurney, Peter W. G. (1999). "Ist unsere 'umgekehrte' Retina wirklich 'schlechtes Design'?" Kreation ex nihilo Technical Journal/TJ. 13 (1): 37–44.
- Leonard, P. (1993). "Zu viel Licht, " Neuer Wissenschaftler, 139.
- Martin, b.; Martin, F. (2003). "Weder intelligent noch gestaltet". Skeptischer Untersucher. 27: 6.
- Perakh, Mark Untelligent Design ( ISBN1-59102-084-0-Dezember 2003)
- Williams, Robyn (1. Februar 2007). Untelligent Design: Warum Gott nicht so schlau ist, wie sie denkt, dass sie es ist. Allen & Unwin. ISBN 978-1-74114-923-4.
- Witt, Jonathan. "Die Götter müssen ordentlich sein!", Prüfstein, Juli/August 2004.
- Woodmorappe, J. (1999). "Warum wurden keine Pflanzen bei der Photosynthese zu 100% effizient geschaffen? (Oder: Warum sind Pflanzen nicht schwarz?)"
- Woodmorappe, J. (2003). "Pseudogenfunktion: Mehr Beweise" Kreation ex nihilo Technical Journal/TJ 17 (2): 15? 18.