Die Architektur

Die Architektur (aus Latein architectura; aus Altgriechisch ἀρχιτέκτων (Arkhitéktōn)'Architekt'; aus ἀρχι- (Arkhi-)'Chef' und τέκτων (téktōn)'Creator') ist sowohl der Prozess als auch das Produkt des Skizzierens, der Empfängnis,[3] Planung, Entwerfen, und Konstruktion Gebäude oder andere Strukturen.[4] Architekturwerke in der materiellen Form von Gebäuden werden oft als kulturelle Symbole angesehen und als Kunstwerke. Historische Zivilisationen werden häufig mit ihren überlebenden architektonischen Leistungen identifiziert.[5]
Die Praxis, die in der begann prähistorische Ära, wurde als Ausdrucksweise verwendet Kultur für Zivilisationen über alle sieben Kontinente.[6] Aus diesem Grund wird Architektur als eine Form von angesehen Kunst. Seit der Antike wurden Texte zur Architektur geschrieben. Der früheste überlebende Text auf Architekturstheorien ist die Abhandlung der 1. Jahrhundert n. Chr. De Architectura vom römischen Architekten Vitruv, nach wem ein gutes Gebäude verkörpert firmitas, utilitas, und venustas (Haltbarkeit, Nutzen und Schönheit). Jahrhunderte später, Leon Battista Alberti entwickelte seine Ideen weiter und betrachtete Schönheit als objektive Qualität von Gebäuden, die in ihren Proportionen zu finden sind. Giorgio Vasari schrieb Leben der hervorragendsten Maler, Bildhauer und Architekten und stellen Sie die Idee des Stils in den westlichen Künsten im 16. Jahrhundert vor. Im 19. Jahrhundert, Louis Sullivan erklärte das "Form folgt Funktion"." Funktion "begann, das klassische" Dienstprogramm "zu ersetzen, und es wurde verstanden, dass sie nicht nur praktische, sondern auch ästhetische, psychologische und kulturelle Dimensionen umfasst. Die Idee von nachhaltige Architektur wurde im späten 20. Jahrhundert eingeführt.
Architektur begann als ländlich, mündlich Umgangssprache Architektur Das entwickelte sich von Versuch und Irrtum bis zu einer erfolgreichen Replikation. Die alte städtische Architektur wurde mit dem Aufbau religiöser Strukturen und Gebäude beschäftigt, die die politische Macht der Herrscher symbolisierten, bis sich die griechische und römische Architektur auf bürgerliche Tugenden konzentrierte. indisch und Chinesische Architektur beeinflusste Formen in ganz Asien und Buddhistische Architektur Insbesondere nahmen verschiedene lokale Aromen. In der Tat während der Europäisches Mittelalterpan-europäische Stile von Romanik und gotisch Kathedralen und Abteien tauchten auf, während die Renaissance bevorzugte klassische Formen von implementiert von Architekten Mit Namen bekannt. Später die Rollen von Architekten und Ingenieure wurde getrennt. Moderne Architektur begann danach Erster Weltkrieg als an Avantgarde Bewegung, die versuchte, einen völlig neuen Stil zu entwickeln, der für eine neue soziale und wirtschaftliche Nachkriegsordnung geeignet war und die Bedürfnisse der Mittel- und Arbeiterklasse erfüllt hat. Der Schwerpunkt wurde auf modernen Techniken, Materialien und vereinfachten geometrischen Formen gelegt, wodurch der Weg für Hochhäuser gepflastert wurde. Viele Architekten wurden von der Moderne desillusioniert, die sie als ahistorisch und antiästhetisch empfanden, und Postmoderne und zeitgenössische Architektur aufgetreten.
Im Laufe der Jahre hat sich das Gebiet der Architekturkonstruktion so verzweigt, dass alles vom Schiffsdesign bis hin zur Innenausstattung einbezogen wird.
Definitionen
Architektur kann bedeuten:
- Ein allgemeiner Begriff zur Beschreibung von Gebäuden und anderen physikalischen Strukturen.[7]
- Die Kunst und Wissenschaft von Entwerfen Gebäude und einige) Nicht bauende Strukturen.[7]
- Der Stil des Designs und die Methode des Konstruktion von Gebäuden und anderen physikalischen Strukturen.[7]
- Eine einheitliche oder kohärente Form oder Struktur.[8]
- Wissen über Kunst, Wissenschaft, Technologie und Menschlichkeit.[7]
- Die Designaktivität des Architekten,[7] Aus der Makroebene (Urban design, Landschaftsarchitektur) auf die Mikroebene (Konstruktionsdetails und Möbel). Die Praxis der Architekt, wo Architektur im Zusammenhang mit der Gestaltung und dem Bau von Gebäuden oder gebauten Umgebungen professionelle Dienstleistungen anbieten oder erbringt.[9]
Theorie der Architektur

Die Philosophie der Architektur ist ein Zweig von Kunstphilosophie, den ästhetischen Wert der Architektur, ITS umgehen Semantik und in Bezug auf die Entwicklung von Kultur. Viele Philosophen und Theoretiker von Plato zu Michel Foucault, Gilles Deleuze,[10] Robert Venturi und Ludwig Wittgenstein haben sich mit der Natur der Architektur und der Frage, ob die Architektur vom Bau unterscheidet oder nicht.
Historische Abhandlungen
Die früheste überlebende schriftliche Arbeit zum Thema Architektur ist De Architectura vom römischen Architekten Vitruv im frühen 1. Jahrhundert n. Chr.[11] Nach Vitruvius sollte ein gutes Gebäude die drei Prinzipien von erfüllen firmitas, utilitas, venustas,[12][13] Allgemein bekannt durch die ursprüngliche Übersetzung - Festigkeit, Ware und Freude. Ein Äquivalent im modernen Englisch wäre:
- Haltbarkeit - Ein Gebäude sollte robust aufstehen und in gutem Zustand bleiben
- Dienstprogramm - es sollte für die Zwecke geeignet sein, für die es verwendet wird
- Schönheit - es sollte ästhetisch ansprechend sein
Laut Vitruvius sollte der Architekt danach streben, jede dieser drei Attribute wie möglich zu erfüllen. Leon Battista Alberti, der in seiner Abhandlung auf die Ideen von Vitruvius erläutert wird, De Re aedificatoria, sah die Schönheit hauptsächlich in Verhältnissen, obwohl auch Ornament eine Rolle spielte. Für Alberti waren die Verhältnisregeln diejenigen, die die idealisierte menschliche Figur regierten, die goldene Mitte. Der wichtigste Aspekt der Schönheit war daher ein inhärenter Teil eines Objekts und nicht so, dass sie oberflächlich angewendet wurden und auf universellen, erkennbaren Wahrheiten beruhte. Der Begriff des Stils in den Künsten wurde erst im 16. Jahrhundert mit dem Schreiben von entwickelt Giorgio Vasari.[14] Bis zum 18. Jahrhundert sein Leben der hervorragendsten Maler, Bildhauer und Architekten war ins italienische, französische, spanische und englische übersetzt worden.
Im 16. Jahrhundert der italienische Manierist -Architekt, Maler und Theoretiker Sebastiano Serlio schrieb Tutte l'Orere d'architettura et prospetiva (Vollständige Arbeiten zur Architektur und Perspektive). Diese Abhandlung wirkte in ganz Europa immense Einfluss aus, da es sich um das erste Handbuch handelte, das eher die praktischen als die theoretischen Aspekte der Architektur betonte, und es war das erste, das die fünf Orden katalogisieren.[15]
Im frühen 19. Jahrhundert, Augustus Welby Northmore Pugin schrieb Kontraste (1836), dass, wie der Titel vorschlug, die moderne, industrielle Welt, die er herabsetzte, mit einem idealisierten Bild der neo-mittleren Welt kontrastierte. gotische Architektur, Pugin glaubte, sei die einzige "wahre christliche Form der Architektur".[16] Der englische Kunstkritiker des 19. Jahrhunderts, der englische Kunstkritiker, John Ruskin, in seinem Sieben Lampen der Architektur, veröffentlicht 1849, war nach seiner Ansicht, was Architektur darstellte, viel enger. Architektur war die "Kunst, die die von Männern aufgeworfenen Gebäude so entfacht und schmückt, dass der Anblick von ihnen" zu seiner psychischen Gesundheit, Macht und seinem Vergnügen "beiträgt.[17] Für Ruskin war die Ästhetik von übergeordneter Bedeutung. In seiner Arbeit wird weiterhin angegeben, dass ein Gebäude nicht wirklich ein Architekturwerk ist, es sei denn, es ist in irgendeiner Weise "geschmückt". Für Ruskin, ein gut konstruiertes, gut proportioniertes, funktionelles Gebäude benötigt benötigt Kurse oder Rostikationsanwaltzumindest.[17]
Über den Unterschied zwischen den Idealen von die Architektur und bloß Konstruktion, der bekannte Architekt des 20. Jahrhunderts Le Corbusier schrieb: "Sie beschäftigen Stein, Holz und Beton und mit diesen Materialien bauen Sie Häuser und Paläste: Das ist Bau. Einfallsreichtum ist bei der Arbeit. Aber plötzlich berührt du mein Herz, du machst mich gut. Ich bin glücklich und ich sage: Das ist wunderschön. Das ist Architektur ".[18] Le Corbusiers Zeitgenosse Ludwig Mies van der Rohe sagte: "Architektur beginnt, wenn Sie zwei Ziegel sorgfältig zusammenstellen. Dort beginnt es."[19]

Moderne Konzepte
Der bemerkenswerte Architekt des 19. Jahrhunderts von Wolkenkratzern, Louis Sullivan, förderte ein übergeordnetes Gebot in das architektonische Design: "Form folgt Funktion". Die Vorstellung, dass strukturelle und ästhetische Überlegungen vollständig der Funktionalität unterliegen sollten Vitruv' "Dienstprogramm". "Funktion" wurde als alle Kriterien für die Verwendung, Wahrnehmung und Genuss von a angesehen Gebäude, nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch, psychologisch und kulturell.
Nunzia Rondanini erklärte: Werte, Architektur kann das soziale Leben anregen und beeinflussen, ohne davon auszugehen, dass sie an und für sich die soziale Entwicklung fördern wird. Die Bedeutung des (architektonischen) Formalismus auf Kunst um die Kunst ist nicht nur reaktionär. Es kann auch eine zwecklose Suche nach Perfektion oder Originalität sein, die sich zu einer bloßen Instrumentalität beeinträchtigt. "[20]
Unter den Philosophien, die moderne Architekten beeinflusst haben, und deren Herangehensweise an den Bau von Design Rationalismus, Empirismus, Strukturalismus, Poststrukturalismus, Dekonstruktion und Phänomenologie.
Im späten 20. Jahrhundert wurde zu den im Kompass von Struktur und Funktion enthaltenen Konzept hinzugefügt, die Berücksichtigung von Nachhaltigkeit, somit nachhaltige Architektur. Um das zeitgenössische Ethos zu befriedigen, sollte ein Gebäude in einer Weise gebaut werden, die in Bezug auf die Produktion seiner Materialien umweltfreundlich ist Für Heizung, Kühlung, Wasser und Abfallbewirtschaftung und Beleuchtung.
Geschichte
Ursprünge und Volksarchitektur
Im Norwegen: Holz und erhöhter Ebene
Im Lesotho: Rondavel Stones
Im Irland: Yola Hut
Im Rumänien: Bauernhäuser in der Dimitrie Gusti National Village Museum (Bukarest))
Der Aufbau wurde zunächst aus der Dynamik zwischen Bedürfnissen (Schutz, Sicherheit, Anbetung usw.) und Mitteln (verfügbar Baumaterial und damit verbundene Fähigkeiten). Als sich die menschlichen Kulturen entwickelten und Wissen durch mündliche Traditionen und Praktiken formalisiert wurden, wurde das Aufbau zu einem Bootund "Architektur" ist der Name, der den höchsten formalisierten und angesehensten Versionen dieses Handwerks gegeben wird. Es wird allgemein angenommen, dass architektonischer Erfolg das Produkt eines Prozess- und Irrtumsprozesses war, wobei sich immer weniger Versuch und mehr Replikation als die Ergebnisse des Prozesses als immer zufriedenstellender erwies. Was wird bezeichnet Umgangssprache Architektur wird in vielen Teilen der Welt weiterhin produziert.
Prähistorische Architektur
Göbekli Tepe aus Truthahnim 10. Jahrtausend v. Chr. Und im 8. Jahrtausend v.
Töpferei -Miniatur von a Cucuteni-Trypillian Haus
Miniatur eines regulären Kucuteni-Trypillian-Hauses voller Keramikschiffe
Ausgrabungswohnungen bei Skara Brae (Festland, Orkney, Schottland, Großbritannien)
Frühe menschliche Siedlungen waren meistens ländlich. Daher führte die Ausgabenwirtschaften zur Schaffung von Stadtgebieten was in einigen Fällen wuchs und entwickelte sich sehr schnell, wie das von Çatal Höyük in Anatolien und Mohenjo Daro der Indus-Tal-Zivilisation im heutigen Tag Pakistan.
neolithisch Siedlungen und "Städte" enthalten Göbekli Tepe und Çatalhöyük in der Türkei, Jericho in der Levante, Mehrgarh in Pakistan, Knap von Howar und Skara Brae, Orkney -Inseln, Schottland, und die Cucuteni-Trypillian-Kultur Siedlungen in Rumänien, Moldawien und Ukraine.
Antike Architektur
Mesopotamische Architektur: Wiederaufbau des Ishtar -Tor in dem Pergamon Museum (Berlin, Deutschland), ca. 575 v. Chr.
Antike ägyptische Architektur: Das Grosse Pyramide von Gizeh (Giza, Ägypten), circa 2589-2566 v. Chr. Von, von Hemiunu
Alte griechische Architektur: Das Parthenon auf der Athener Akropolis, aus Marmor und Kalkstein, 460-406 v. Chr.
Alte römische Architektur: Das Maison Carrée aus Nîmes (Frankreich), einer der am besten erhaltenen römischen Tempel, ca. 2 n. Chr.
Japanische Architektur: Hōryū-ji, ein buddhistischer Tempel in Präfektur Nara, Japan, 607 n. Chr.
In vielen alten Zivilisationen wie denen von Ägypten und MesopotamienArchitektur und Urbanismus spiegeln die ständige Auseinandersetzung mit dem Göttlichen und dem wider übernatürlichund viele alte Kulturen griffen auf Monumentalität in der Architektur zurück, um symbolisch die politische Macht des Herrschers oder des Staates selbst darzustellen.
Die Architektur und Urbanismus des Klassische Zivilisationen so wie die griechisch und die römisch Entwickelt von bürgerlichen Idealen und nicht aus religiösen oder empirischen und neuen Gebäudetypen entstanden. Als der architektonische "Stil" entwickelte sich in Form der Klassische Bestellungen. Die römische Architektur wurde von der griechischen Architektur beeinflusst, als sie viele griechische Elemente in ihre Baupraktiken einbezogen haben.[21]
Seit der Antike wurden Texte zur Architektur geschrieben. Diese Texte lieferten sowohl allgemeine Ratschläge als auch spezifische formelle Vorschriften oder Kanonen. Einige Beispiele für Kanon Vitruv. Einige der wichtigsten frühen Beispiele für kanonische Architektur sind religiös.
Asiatische Architektur
Indische Architektur: Das Kandariya Mahadeva Tempel (Khajuraho, Madhya Pradesh, Indien), circa 1030
Chinesische Architektur: Die Halle des Gebets für gute Ernten, dem Hauptgebäude der Tempel des Himmels (Peking, China), 1703-1790
Japanische Architektur: Das Himeji Schloss (Himeji, Präfektur Hyōgo, Japan), 1609
Khmer Architektur: Das Bakong (nahe Siem Reap, Kambodscha), früheste überlebende Tempelberg in Angkor, fertiggestellt in 881 n. Chr.
Die Architektur verschiedener Teile von Asien anders entwickelt als Europa; und jeder der buddhistischen, hinduistischen und Sikh -Architektur hatte unterschiedliche Eigenschaften. In der Tat im Gegensatz zu indisch und Chinesisch Architektur, die großen Einfluss auf die umliegenden Regionen hatte, Japanische Architektur nicht. Einige asiatische Architektur zeigten eine große regionale Vielfalt wie z. Buddhistische Architektur, im Speziellen. Darüber hinaus sind andere architektonische Leistungen in Asien die Hindu -Tempelarchitektur, die sich aus dem 5. Jahrhundert n. Chr. entwickelt hat, wird theoretisch von Konzepten regiert, die in der festgelegt sind Shastrasund befasst sich mit dem Ausdruck des Makrokosmos und des Mikrokosmos.
In vielen asiatischen Ländern führte die Pantheistungsreligion zu architektonischen Formen, die speziell zur Verbesserung der Verstärkung des natürliche Landschaft. Außerdem waren die größten Häuser relativ leichte Strukturen, die hauptsächlich Holz bis in jüngste Zeit benutzten, und es gibt nur wenige Überlebensdaten im großen Alter. Der Buddhismus war mit einem Wechsel zu Stein- und Ziegelreligionsstrukturen verbunden, wahrscheinlich begann sie als Rock-Cut-Architektur, was oft sehr gut überlebt hat.
Zu den frühen asiatischen Schriften zur Architektur gehören die Kao Gong Ji von China vom 7. bis 5. Jahrhundert v. Chr.; das Shilpa Shastras des alten Indiens; Manjusri Vasthu Vidya Sastra von Sri Lanka und Araniko von Nepal .
Islamische Architektur
Maurische Architektur: Große Bögen der Moschee -Kathedrale von Córdoba (Córdoba, Spanien))
Persische Architektur: Das Jameh -Moschee in Isfahan (Iran))
Mogularchitektur: Das Taj Mahal in Agra (Indien))
Osmanische Architektur: Die Innenseite der Hauptkuppel der Hauptkuppel der Selimiye -Moschee in Edirne (Truthahn))
Die islamische Architektur begann im 7. Jahrhundert Ce, Einbeziehung von architektonischen Formen aus dem Alten Naher Osten und Byzanz, aber auch Merkmale zu entwickeln, die den religiösen und sozialen Bedürfnissen der Gesellschaft entsprechen. Beispiele finden Sie im Nahen Osten, in der Türkei, im Nordafrika, im indischen Subkontinent und in Teilen Europas, wie Spanien, Albanien und den Balkanstaaten, infolge der Ausdehnung des Osmanisches Reich.[22][23]
Europäisches Mittelalter
Byzantinische Architektur: Apsis von Santa Maria Maggiore (Rom), im 5. Jahrhundert mit diesem glamourösen Mosaik dekoriert
Romanische Architektur: Innenraum der Durham Kathedrale (Durham, Vereinigtes Königreich), 1093-1133
gotische Architektur: Buntglasfenster der Sainte-Chapelle in Paris, abgeschlossen im 1248, hauptsächlich zwischen 1194 und 1220 erbaut
Brâncovenesc Architektur: Das Stavropoleos Kirche (Innenstadt Bukarest, Rumänien), mit aufwändigen Gemälden an der Fassade, 1724
Im Europa während der Mittelalterlich Zeitraum, Gilden wurden von Handwerkern gebildet, um ihre Geschäfte zu organisieren, und schriftliche Verträge haben überlebt, insbesondere in Bezug auf kirchliche Gebäude. Die Rolle des Architekten war normalerweise eine mit der von Master Mason oder Magister Lathomorum wie sie manchmal in zeitgenössischen Dokumenten beschrieben werden.
Die wichtigsten architektonischen Unternehmen waren die Gebäude von Abteien und Kathedralen. Ab etwa 900 n. Romanik und gotisch.
Auch ein bedeutender Teil des Architekturerbes des Mittelalters ist zahlreich Befestigungen über den Kontinent. Von dem Balkan nach Spanien und von Malta bis Estland sind diese Gebäude einen wichtigen Teil des europäischen Erbes.
Renaissance und der Architekt
Das Florence Kathedrale (Florenz, Italien), 1294–1436, von Arnolfo di Cambio, Filippo Brunelleschi und Emilio de Fabris
Das Tempietto (Rom), von Donato Bramante, 1444-1514
Die Halle der Perspektive von Villa Farnesina (Rom), von Baldassare Peruzzi, 1505-1510
Das Villa la Rotonda (Vicenza, Italien), 1567 - c.1592, durch Andrea Palladio
Das Château de Chenonceau (Frankreich), von Philibert de l'Orme, 1576
Im Renaissance Europa ab etwa 1400 gab es eine Wiederbelebung des klassischen Lernens, begleitet von der Entwicklung von Renaissance -Humanismus, was stärker auf die Rolle des Individuums in der Gesellschaft legte als im mittelalterlichen Zeitraum der Fall. Gebäude wurden bestimmten Architekten zugeschrieben - Brunelleschi, Alberti, Michelangelo, Palladio - und der Kult des Individuums hatte begonnen. Es gab immer noch keine Trennlinie zwischen Künstler, Architekt und Technikeroder eine der damit verbundenen Berufungen, und die Bezeichnung war häufig eine regionale Präferenz.
Eine Wiederbelebung der Klassischer Stil In der Architektur wurde ein Aufprall von Wissenschaft und Ingenieurwesen begleitet, der die Proportionen und die Struktur von Gebäuden beeinflusste. In diesem Stadium war es einem Künstler immer noch möglich, eine Brücke zu entwerfen, da das Maß an strukturellen Berechnungen im Rahmen des Generalisten lag.
Frühe Neuzeit und das industrielle Zeitalter
Barockarchitektur: Das Château de Maisons (Frankreich), von François Mansart, 1630–1651
ROCOCO -Architektur: Der pièce de la vaisselle d'Or (Schloss von Versailles, Versailles, Frankreich)
Neoklassische Architektur: Die westliche Fassade der Petit Trianon (Versailles), 1764, von Ange-Jacques Gabriel
Historistische Architektur (in diesem Fall Gothic Revival): Innenraum der Alle Heiligen (London), 1850–1859, von William Butterfield
Eklektische klassische Architektur des 19. Jahrhunderts: Das Museum der Altersgruppen auf Victory Avenue (Bukarest, Rumänien), Ende des 19. Jahrhunderts, unbekannter Architekt
19. Jahrhundert Industriearchitektur: Les Halles (Paris), 1850er Jahre 1971 zerstört von, von Victor Baltard
Orientalistische Architektur: Das Éden-Théâtre (Paris), Anfang der 1880er Jahre 1895 von William Klein und Albert Duclos
Revivalistische Architektur eines nationalen Stils (in diesem Fall Rumänische WiederbelebungSein
Beaux-Arts Architektur: Das CEC -Palast an Victory Avenue (Bukarest), 8. Juni 1897 - 1900, von Paul Gottereau[24]
Art Nouveau Architektur: Der Eingang der Castel Béranger (Paris), 1895–1898, von Hector Guimard
Mit dem aufkommenden Wissen in wissenschaftlichen Bereichen und dem Aufstieg neuer Materialien und Technologie, Architektur und Ingenieurwesen begann sich zu trennen, und der Architekt begann sich darauf zu konzentrieren Ästhetik und die humanistischen Aspekte, oft auf Kosten technischer Aspekte des Baudesigns. Es gab auch den Aufstieg des "Gentleman -Architekten", der sich normalerweise mit wohlhabenden Klienten befasste und sich überwiegend auf visuelle Eigenschaften konzentrierte, die normalerweise aus historischen Prototypen stammen, die von den vielen Landhäusern Großbritanniens angegeben sind, die in der geschaffen wurden Neo Gothic oder Schottischer Baronial Stile. Formelle architektonische Ausbildung im 19. Jahrhundert zum Beispiel bei École des Beaux-Arts In Frankreich lehnte die Produktion schöner Zeichnungen und wenig zu Kontext und Machbarkeit groß.
Inzwischen die Industrielle Revolution Öffnen Sie die Tür für Massenproduktion und Konsum. Die Ästhetik wurde zu einem Kriterium für die Mittelschicht, da in der Provinz teurer Handwerkskunst verzierte Produkte unter Maschinenproduktion billiger wurden.
Umgangssprache Architektur wurde zunehmend dekorativ. Hausbauer könnten aktuelles architektonisches Design in ihren Arbeiten verwenden, indem sie Funktionen in Musterbüchern und Architekturjournalen kombinieren.
Modernismus
Frühe moderne Architektur: Das Fagus -Fabrik (Alfeld, Deutschland), 1911, von Walter Gropius
Expressionistische Architektur: Das Einstein Tower (Potsdam, nahe Berlin, Deutschland), 1919–1922, von Erich Mendelsohn
Art Deco Architecture: Das Théâtre des Champs-élysées (Paris), 1910–1913, von Auguste Perret
Internationaler Stil: Das Glaspaleis (Heerlen, Niederlande), 1934–1935, von Frits Peutz und Philip Johnson
Um den Beginn des 20. Jahrhunderts, allgemeine Unzufriedenheit mit dem Schwerpunkt auf Revivalistische Architektur und eine ausführliche Dekoration führte zu vielen neuen Denklinien, die als Vorläufer der modernen Architektur dienten. Bemerkenswert unter diesen ist das Deutscher Werkbund, gebildet 1907, um maschinell gemachte Objekte von besserer Qualität zu erzeugen. Der Aufstieg des Berufs des industriellen Designs wird normalerweise hier platziert. Nach dieser Führung die Bauhaus Schule, gegründet in Weimar, Deutschland im Jahr 1919, definierte die Architekturgrenzen im Laufe der Geschichte und betrachtete die Schaffung eines Gebäudes als ultimative Synthese - die Spitze - von Kunst, Handwerk und Technologie.
Wann moderne Architektur wurde zum ersten Mal geübt, es war ein Avantgarde Bewegung mit moralischen, philosophischen und ästhetischen Grundlagen. Gleich nach Erster WeltkriegDie Pionierino-Architekten versuchten, einen völlig neuen Stil zu entwickeln, der für eine neue soziale und wirtschaftliche Ordnung nach dem Krieg geeignet war und sich darauf konzentrierte, die Bedürfnisse der Mittel- und Arbeiterklasse zu erfüllen. Sie lehnten die architektonische Praxis der akademischen Verfeinerung historischer Stile ab, die die schnell abnehmende aristokratische Ordnung dienten. Der Ansatz der modernistischen Architekten bestand darin, Gebäude auf reine Formen zu reduzieren, historische Referenzen zu beseitigen und zugunsten funktionaler Details. Gebäude zeigten ihre funktionalen und strukturellen Elemente, die Stahlträste und Betonoberflächen freisetzen, anstatt sie hinter dekorativen Formen zu verbergen. Architekten wie Frank Lloyd Wright aufgetreten Organische Architektur, in dem die Form durch ihre Umwelt und ihren Zweck definiert wurde, um die Harmonie zwischen menschlicher Behausungen und der natürlichen Welt zu fördern, wobei erstaunliche Beispiele sein Robie House und Fallendes Wasser.
Architekten wie Mies van der Rohe, Philip Johnson und Marcel Breuer arbeitete daran, Schönheit zu schaffen, die auf den inhärenten Eigenschaften von Baumaterialien und modernen Konstruktionstechniken basiert, und tauscht traditionelle historische Formen gegen vereinfachte geometrische Formen aus und feierte die neuen Mittel und Methoden, Industrielle Revolution, einschließlich Stahlrahmenkonstruktion, die Hochhäuser hervorbrachte. Fazlur Rahman KhanEntwicklung der Rohrstruktur war ein technologischer Durchbruch beim Aufbau immer höher. Bis Mitte des Jahrhunderts hatte sich der Modernismus in die verwandelt Internationaler Stil, eine in vielerlei Hinsicht von den Zwillingstürmen von New Yorks in vielerlei Hinsicht verkörperte ästhetische World Trade Center entworfen von Minoru Yamasaki.
Postmodernismus
Piazza d'Italia (New Orleans, USA), 1978, von Charles Moore
Team Disney Gebäude (Los Angeles, USA), 1990, von Michael Graves
Mehrfarbiger Innenraum der Cambridge Judge Business School (Cambridge, Großbritannien), 1995, von John Outram
Das Tanzhaus (Prag, Tschechische Republik), 1996, von Vlado Milunić und Frank Gehry
Viele Architekten widersetzten sich Modernismus, findet es ohne den dekorativen Reichtum historischer Stile. Als die erste Generation von Modernisten danach zu sterben begann Zweiter Weltkrieg, die zweite Generation von Architekten, einschließlich Paul Rudolph, Marcel Breuer, und Eero Saarinen versuchte, die Ästhetik der Moderne mit Brutalismus, Gebäude mit ausdrucksstarker Skulpturfassaden aus unfertigem Beton. Aber eine noch jüngere Nachkriegsgeneration kritisierte Modernismus und Brutalismus, weil er zu streng, standardisiert, monoton war und nicht den Reichtum menschlicher Erfahrungen in historischen Gebäuden über die Zeit und an verschiedenen Orten und Kulturen berücksichtigt hat.
Eine solche Reaktion auf die kalte Ästhetik der Moderne und des Brutalismus ist die Schule von Metaphorische Architektur, einschließlich der Dinge wie Dinge wie Bio -Morphismus und Zoomorphe Architekturbeide nutzen die Natur als Hauptquelle für Inspiration und Design. Während es von einigen als nur ein Aspekt von angesehen wird Postmodernismusandere betrachten es als eine eigene Schule und eine spätere Entwicklung von Expressionistische Architektur.[25]
Ab Ende der 1950er und 1960er Jahre,, Architekturphänomenologie entwickelte sich zu einer wichtigen Bewegung in der frühen Reaktion gegen die Moderne, mit Architekten wie Charles Moore in den Vereinigten Staaten, Christian Norberg-Schulz in Norwegen und Ernesto Nathan Rogers und Vittorio Gregotti, Michele Valori, Bruno Zevi In Italien, das gemeinsam ein Interesse an einer neuen zeitgenössischen Architektur machte, die darauf abzielt, menschliche Erfahrungen mit historischen Gebäuden als Modelle und Präzedenzfälle zu erweitern.[26] Postmodernismus produzierte einen Stil, der zeitgenössische Bautechnologie und billige Materialien kombinierte, wobei die Ästhetik älterer vormoderner und nicht moderner Stile von hoher klassischer Architektur bis hin zu beliebten oder umseitigen regionalen Gebäudestilen geführt wurde. Robert Venturi Bekanntlich definierte postmoderne Architektur als "dekorierter Schuppen" (ein gewöhnliches Gebäude, das innen entworfen und außen verziert ist) und es gegen modernistische und brutalistische "Enten" (Gebäude mit unnötig ausdrucksstarker tektonischer Formen) bestätigt.[27]
Architektur heute
Das Meadows Museum (Dallas, Texas, USA), 2001, von HBRA -Architekten
Das Peking Nationalstadion (Peking, China), 2003–2007, von Herzog & de Meuron
Die Bibliothek und das Lernzentrum der Universität Wien (Wien, Österreich), 2008, von Zaha hadid
Das Isbjergget Wohnungsbauprojekt (Aarhus, Dänemark), inspiriert von Form und Farbe von Eisbergs, 2013, von Cebra, JDS -Architekten, Louis Paillard und Suche
Seit den 1980er Jahren, als die Komplexität der Gebäude zu steigern begann (in Bezug auf Struktursysteme, Dienstleistungen, Energie und Technologien), wurde das Architekturfeld multidisziplinär mit Spezialisierungen für jeden Projekttyp, für technologische Fachkenntnisse oder für die Projektablieferungsmethoden. Darüber hinaus gab es eine erhöhte Trennung des "Design" -Architekten [Anmerkungen 1] Aus dem "Projekt" -Architekten, der sicherstellt, dass das Projekt den erforderlichen Standards entspricht und sich mit Haftungsfragen befasst.[Anmerkungen 2] Die vorbereitenden Prozesse für die Gestaltung eines großen Gebäudes sind zunehmend komplizierter geworden und erfordern vorläufige Studien zu Fragen wie Haltbarkeit, Nachhaltigkeit, Qualität, Geld und Einhaltung der lokalen Gesetze. Eine große Struktur kann nicht mehr das Design einer Person sein, sondern muss die Arbeit vieler sein.Modernismus und Postmodernismus wurden von einigen Mitgliedern des Architekturberufs kritisiert, die der Meinung sind, dass eine erfolgreiche Architektur keine persönliche, philosophische oder ästhetische Streben von Individualisten ist; Vielmehr muss es den alltäglichen Bedürfnissen der Menschen berücksichtigen und Technologie nutzen, um lebenswerte Umgebungen zu schaffen, wobei der Designprozess durch Studien zu Verhaltens-, Umwelt- und Sozialwissenschaften beeinflusst wird.
Umwelt Nachhaltigkeit ist zu einem Mainstream -Problem geworden, mit einem tiefgreifenden Einfluss auf den architektonischen Beruf. Viele Entwickler, die die Finanzierung von Gebäuden unterstützen, haben sich eher ausgebildet, um die Erleichterung des umweltverträglichen Designs zu fördern, anstatt Lösungen, die hauptsächlich auf sofortigen Kosten basieren. Hauptbeispiele hierfür finden Sie in passives Solargebäudedesign, grünere Dachdesigns, biologisch abbaubar Materialien und mehr Aufmerksamkeit für den Energieverbrauch einer Struktur. Diese große Veränderung in der Architektur hat auch Architekturschulen verändert, um sich mehr auf die Umwelt zu konzentrieren. Es gab eine Beschleunigung der Anzahl der Gebäude, die sich treffen möchten grünes Gebäude nachhaltiges Design Prinzipien. Nachhaltige Praktiken, die im Kern der Umgangssprache der Architektur standen, sind zunehmend inspiriert für ökologische und sozial nachhaltige zeitgenössische Techniken.[28] Der US -Green Building Council des US -Green Building Council Leed (Führung in Energie und Umweltdesign) Bewertungssystem war dabei maßgeblich beteiligt.[29]
Gleichzeitig die jüngsten Bewegungen von Neuer Urbanismus, Metaphorische Architektur, Komplementäre Architektur und Neue klassische Architektur fördern einen nachhaltigen Ansatz für den Bau, der schätzt und entwickelt intelligentes Wachstum, Architekturstradition und klassisches Design.[30][31] Dies im Gegensatz zu Modernist und global einheitlich Architektur und lehnt sich gegen Einzelgänger Wohnsiedlungen und Vorstädtische Ausbreitung.[32] Glasvorhangmauern, die das Markenzeichen des ultra-modernen städtischen Lebens in vielen Ländern waren, tauchten auch in Entwicklungsländern wie Nigeria auf, wo seit Mitte des 20. Jahrhunderts internationale Stile vertreten waren, hauptsächlich wegen der Neigungen ausländischer Architekten.[33]
Andere Arten von Architektur

Landschaftsarchitektur
Landschaftsarchitektur ist das Design öffentlicher Bereiche, Sehenswürdigkeiten und Strukturen im Freien, um ökologische, soziale Verhaltens- oder ästhetische Ergebnisse zu erzielen.[34] Es beinhaltet die systematische Untersuchung bestehender sozialer, ökologischer und Bodenbedingungen und -prozesse in der Landschaft sowie die Gestaltung von Interventionen, die das gewünschte Ergebnis erzeugen. Der Rahmen des Berufs umfasst Landschaftsdesign; Standortplanung; Regenwassermanagement; Umwelt Wiederherstellung; Parks und Freizeitplanung; Visual Resource Management; grüne Infrastruktur Planung und Bereitstellung; und privat Anwesen und Residenz Landschaftsmeisterplanung und -design; Alle auf unterschiedlichen Maßstäben von Design, Planung und Management. Ein Praktiker im Beruf der Landschaftsarchitektur wird als als genannt Landschaftsarchitekt.
Innenarchitektur

Die Innenarchitektur ist das Design eines Raums, der durch strukturelle Grenzen und die menschliche Wechselwirkung innerhalb dieser Grenzen geschaffen wurde. Es kann auch das anfängliche Design und den Plan für die Verwendung sein, später neu gestaltet, um einen veränderten Zweck zu erfüllen, oder ein erheblich überarbeitetes Design für Adaptive Wiederverwendung der Gebäudeschale.[35] Letzteres ist oft Teil von nachhaltige Architektur Praktiken, Ressourcen durch "Recycling" einer Struktur durch adaptive Neugestaltung. In der Innenarchitektur wird im Allgemeinen als räumliche Kunst des Umweltdesigns, der Form und der Praxis bezeichnet. Die Innenarchitektur ist der Prozess, durch den die Innenräume von Gebäuden ausgelegt sind und mit allen Aspekten der menschlichen Nutzung von Strukturräumen befasst sind. Einfach ausgedrückt ist die Innenarchitektur das Design eines Innenraums in architektonischen Begriffen.

Marinearchitektur, auch als Naval Engineering bekannt, ist ein Ingenieurwesen Disziplin zu tun mit dem Engineering Design Process, Schiffbau, Wartung und Betrieb von Meeresschiffe und Strukturen.[36][37] Die Marinearchitektur umfasst grundlegende und angewandte Forschung, Design, Entwicklung, Designbewertung und Berechnungen in allen Phasen der Lebensdauer eines Meeresfahrzeugs. Vorläufige Design des Schiffes, sein detailliertes Design, Konstruktion, Versuche, Betrieb und Wartung, Start und Trockendockung sind die wichtigsten Aktivitäten. Schiffsentwurfsberechnungen sind auch für Schiffe erforderlich geändert (Durch Umbau, Wiederaufbau, Modernisierung oder Reparatur). Die Marinearchitektur beinhaltet auch die Formulierung von Sicherheitsvorschriften und Schadensregelungsregeln sowie die Genehmigung und Zertifizierung von Schiffsdesigns, um sie zu erfüllen gesetzlich und nicht festgelegte Anforderungen.
Urban design
Urban Design ist der Prozess des Entwerfens und Gestaltens der physischen Merkmale von Städten, Städten und Dörfern. Im Gegensatz zur Architektur, die sich auf die Gestaltung einzelner Gebäude konzentriert, befasst sich städtisches Design mit der größeren Auswahl an Gruppen von Gebäuden, Straßen und öffentlichen Räumen, ganzen Stadtteilen und Distrikten und ganz und nachhaltig.[38]
Urban Design ist ein interdisziplinäres Gebiet, das Elemente vieler gebauter Umweltberufe verwendet, einschließlich Landschaftsarchitektur, Stadtplanung, die Architektur, Tiefbau und Gemeindegenieure.[39] Es ist für Fachleute in all diesen Disziplinen üblich, städtisches Design zu praktizieren. In jüngerer Zeit haben sich verschiedene Sub-Subfields des städtischen Designs entstanden, wie z. B. strategisches städtisches Design, Landschaftsanbadismus, Wasserempfindliches städtisches Design, und nachhaltiger Urbanismus.
Metaphorische "Architekturen"
"Architektur" wird als Metapher für viele moderne Techniken oder Felder zur Strukturierung von Abstraktionen verwendet. Diese beinhalten:
- Rechnerarchitektur, eine Reihe von Regeln und Methoden, die die Funktionalität, Organisation und Implementierung von beschreiben Computersysteme, mit Softwarearchitektur, Hardwarearchitektur und Netzwerkarchitektur spezifischere Aspekte abdecken.
- Geschäftsarchitektur, definiert als "eine Blaupause des Unternehmens, das ein gemeinsames Verständnis der Organisation vermittelt und verwendet wird, um strategische Ziele und taktische Anforderungen auszurichten",[40] Unternehmensstruktur ist ein anderer Begriff.
- Kognitive Architektur Theorien über die Struktur der menschlicher Verstand
- Systemarchitektur a Konzeptmodell das definiert die Struktur, Verhalten, und mehr Ansichten irgendeiner Art von Art von System.[41]
Seismische Architektur
Der Begriff 'seismische Architektur'oder' Erdbebenarchitektur 'wurde 1985 von Robert Ritherman erstmals eingeführt.[42] Der Ausdruck "Erdbebenarchitektur" wird verwendet, um einen Grad der architektonischen Expression des Erdbebenwiderstands oder der Implikation der architektonischen Konfiguration, der Form oder des Stils bei Erdbebenresistenz zu beschreiben. Es wird auch verwendet, um Gebäude zu beschreiben, in denen Überlegungen zum seismischen Design auf ihre Architektur beeinflusst wurden. Es kann als neuer ästhetischer Ansatz bei der Gestaltung von Strukturen in seismischen Gebieten angesehen werden.[43] Die breite Breite der ausdrucksstarken Möglichkeiten reicht von metaphorischen Anwendungen seismischer Probleme bis hin zur einfacheren Exposition der seismischen Technologie. Während die Ergebnisse einer Erdbebenarchitektur in ihren physischen Manifestationen sehr unterschiedlich sein können, kann der architektonische Ausdruck seismischer Prinzipien auch viele Formen und Ausmaß der Raffinesse annehmen.[44]
Siehe auch
- Architekturstechnik
- Architekturstechnologie
- Index der Architekturartikel
- Umriss der Architektur
- Philosophie der Architektur
- Reverse Architecture
- Zeitleiste der Architektur
Anmerkungen
- ^ Ein Designarchitekt ist einer, der für das Design verantwortlich ist.
- ^ Ein Projektarchitekt ist einer, der dafür verantwortlich ist, dass das Design korrekt erstellt wird und der Bauverträge verwaltet-in nicht spezialisierten Architekturpraktiken ist der Projektarchitekt auch der Designarchitekt und der Begriff bezieht sich auf die unterschiedlichen Rollen, die der Architekt in unterschiedlichen Phasen von spielt der Prozess.
Verweise
- ^ Museo Galileo, Museum und Institut für Geschichte und Wissenschaft, Die Kuppel von Santa Maria del Fiore Archiviert 1. April 2013 bei der Wayback -Maschine, (abgerufen am 30. Januar 2013)
- ^ Giovanni Fanelli, Brunelleschi, Becocci, Florence (1980), Kapitel: Die Kuppel S. 10–41.
- ^ Pierre, Leclercq. "Forschungsgatephasen eines Architekturprojekts".
- ^ "die Architektur". Enzyklopädie Britannica. Archiviert Aus dem Original am 16. November 2017. Abgerufen 27. Oktober 2017.
- ^ Pace, Anthony (2004). "Tarxien". In Daniel Cilia (Hrsg.). Malta vor der Geschichte - die älteste freistehende Steinarchitektur der Welt. Miranda Publishers. ISBN 978-9990985085.
- ^ "7 Dinge, die ich über" Zuhause "gelernt habe, wenn ich auf jedem Kontinent mit Architekten spricht". Apartmenttherapie. Archiviert vom Original am 8. November 2020. Abgerufen 5. Dezember 2020.
- ^ a b c d e Kürzer Oxford English Dictionary (1993), Oxford, ISBN0 19 860575 7
- ^ Merriam - Websters Wörterbuch für englische Nutzung, ISBN0-87779-132-5 oder ISBN978-0-87779-132-4
- ^ "Gov.ns.ca". Gov.ns.ca. Archiviert von das Original am 21. Juli 2011. Abgerufen 2. Juli 2011.
- ^ Deleuze, Gilles (1990). Pourparler. Paris: Minuit. p. 219.
Es ist nicht die Linie, die zwischen zwei Punkten liegt, sondern der Punkt, der sich an der Schnittstelle mehrerer Linien befindet.
- ^ D. Rowland - T.N. Howe: Vitruv. Zehn Bücher über Architektur. Cambridge University Press, Cambridge 1999, ISBN0-521-00292-3
- ^ "Vitruvius zehn Bücher über Architektur im Hinblick auf Landschaft und Gartengestaltung". gardenvisit.com. Archiviert von das Original am 12. Oktober 2007. Abgerufen 14. November 2005.
- ^ "Vitruv". Penelope.uchicago.edu. Archiviert vom Original am 30. Juli 2022. Abgerufen 2. Juli 2011.
- ^ Françoise Choay, Alberti und Vitruv, Herausgeber, Joseph Rykwert, Profil 21, Architectural Design, Vol. 49 Nr. 5–6
- ^ Sebastiano Serlio - über die inländische Architektur Archiviert 16. April 2021 bei der Wayback -Maschine, Columbia University Libraries, abgerufen am 5. Februar 2021
- ^ D'Anjou, Philippe (2011). "Eine Ethik der Freiheit der Architektur -Design -Praxis". Journal of Architectural Education. 64 (2): 141–147. doi:10.1111/j.1531-314x.2010.01137.x. JStor 41318789. S2CID 110313708.
- ^ a b John Ruskin, Die sieben Lampen der Architektur, G. Allen (1880), Nachdruck Dover, (1989) ISBN0-486-26145-x
- ^ Le Corbusier, Auf dem Weg zu einer neuen Architektur, Dover Publications (1985). ISBN0-486-25023-7
- ^ "Die Architektur beginnt, wenn Sie zwei Ziegel sorgfältig zusammenstellen. Dort beginnt es. - Ludwig Mies van der Rohe von Brainyquote". Brainyquote. Archiviert vom Original am 29. Juni 2017. Abgerufen 6. Januar 2014.
- ^ Rondanini, Nunzia Architektur und sozialer Wandel Häresien II, Vol. 3, Nr. 3, New York, Nersies Collective Inc., 1981.
- ^ "Einführung in die griechische Architektur". Khan Akademie. Archiviert von das Original am 14. Oktober 2014. Abgerufen 23. Juni 2017.
- ^ Marika Sardar (Oktober 2004). "Aufsatz: Die späteren Osmanen und die Auswirkungen Europas". www.metmuseum.org. Die Met. Archiviert Aus dem Original am 13. Februar 2019. Abgerufen 12. Februar 2019.
- ^ Lory, Bernard (1. Januar 2015). "Das osmanische Erbe auf dem Balkan" (HTML / PDF). Verwickelte Geschichten des Balkans - Band drei. Verwickelte Geschichten des Balkans - Band drei. S. 355–405. doi:10.1163/9789004290365_006. ISBN 9789004290365. Archiviert Aus dem Original am 13. Februar 2019. Abgerufen 12. Februar 2019.
- ^ Marinache, Oana (2017). Paul Gottereau - unregal în arhitectură (auf Rumänisch). Editura istoria artei. p. 184. ISBN 978-606-8839-09-7.
- ^ Fez-Barringten, Barie (2012). Architektur: Die Herstellung von Metaphern. Newcastle on Tyne: Cambridge Scholars Publishing. ISBN 978-1-4438-3517-6.
- ^ Otero-Pailos, Jorge (2010). Historische Wende der Architektur: Phänomenologie und der Aufstieg der Postmoderne. Minneapolis: Universität von Minnesota Press. ISBN 9780816666041. Archiviert Aus dem Original am 19. März 2022. Abgerufen 30. Juli 2022.
- ^ Venturi, Robert (1966). Komplexität und Widerspruch in der Architektur. New York: Museum of Modern Art.
Komplexität und Widerspruch in der Architektur.
- ^ OneWorld.net (31. März 2004). "Umgangssprache Architektur in Indien". El.doccentre.info. Archiviert vom Original am 3. März 2021. Abgerufen 2. Juli 2011.
- ^ Sonstiges Energieeffizienz und grüne Gebäude -Bewertungssysteme umfassen Energy Star, Green Globes und CHPs (CHPS (Kollaborativ für leistungsstarke Schulen).
- ^ "Die Charta des neuen Urbanismus". cnu.org. 20. April 2015. Archiviert vom Original am 29. Juni 2015. Abgerufen 23. März 2014.
- ^ "Schönheit, Humanismus, Kontinuität zwischen Vergangenheit und Zukunft". Traditionelle Architekturgruppe. Archiviert von das Original am 5. März 2018. Abgerufen 23. März 2014.
- ^ Ausgabe Brief: Smart Wachstum: Aufbau lebenbarer Gemeinschaften Archiviert 19. November 2018 bei der Wayback -Maschine. American Institute of Architects. Abgerufen am 23. März 2014.
- ^ "Die Architektur". Litcaf. 10. Februar 2016. Archiviert Aus dem Original am 19. November 2018. Abgerufen 4. Juni 2017.
- ^ Sir Geoffrey Jellicoe, Susan Jellicoe, Die Landschaft des Menschen: Gestalt der Umwelt von der Vorgeschichte bis zum heutigen Tag ISBN9780500274316
- ^ "Innenarchitektur". RISD Innenarchitektur Graduiertenabteilung. Archiviert vom Original am 30. Juli 2022. Abgerufen 28. Februar 2017.
- ^ Rina. "Karrieren in der Marinearchitektur". www.rina.org.uk. Archiviert Aus dem Original am 20. Oktober 2017. Abgerufen 26. Februar 2017.
- ^ Biran, Adrian; (2003). Schiffshydrostatik und Stabilität (1. Aufl.) - Butterworth-Heinemann. ISBN0-7506-4988-7
- ^ Boeing; et al. (2014). "Leed-ND und Lebensfähigkeit überarbeitet". Berkeley Planungsjournal. 27: 31–55. doi:10.5070/BP327120808. Archiviert Aus dem Original am 4. Juli 2019. Abgerufen 15. April 2015.
- ^ Van Assche, K., Beunen, R., Duineveld, M. & de Jong, H. (2013). Koevolutionen für Planung und Design: Risiken und Vorteile von Designperspektiven in Planungssystemen Archiviert 28. Juni 2013 bei der Wayback -Maschine. Planungstheorie, 12 (2), 177-198.
- ^ OMG Business Architecture Special Interest Group "Was ist Business Architecture? Archiviert 13. Juli 2017 bei der Wayback -Maschine" bei bawg.omg.org, 2008 (archive.org). Zugriff 04-03-2015; Zitiert in: William M. Ulrich, Philip Newcomb Transformation von Informationssystemen: Architekturgetriebene Modernisierungsfallstudien. (2010), p. 4.
- ^ Hannu Jaakkola und Bernhard Thalheim. (2011) "Architekturgetriebene Modellierungsmethoden." Im: Verfahren der Konferenz 2011 über Informationsmodellierung und Wissensbasis xxii.Anneli Heimbüchger et al.(Hrsg.).IOS Press.p.98
- ^ Ritherman, Robert (1985)."Erdbebentechnik und Erdbebenarchitektur. Teil des AIA -Workshops für Architekten und verwandte Bauprofis zur Gestaltung von Erdbeben in der westlichen Bergstats".
{{}}
: Journal zitieren erfordert|journal=
(Hilfe) - ^ Llunji, Mentor (2016). Seismische Architektur - Die Architektur Erdbebenresistent Strukturen. MsProject. ISBN 9789940979409.
- ^ Charleson, Andrew (2000)."Auf dem Weg zu einer Erdbebenarchitektur. 12 WCEE-12. Weltkonferenz über Erdbebentechnik".
{{}}
: Journal zitieren erfordert|journal=
(Hilfe)
Externe Links
- Weltarchitekturgemeinschaft
- Architecture.com, herausgegeben von Royal Institute of British Architects
- Architekturzentren und Museen der Welt, Liste der Links aus dem Uia
- American Institute of Architects
- Glossar der architektonischen Begriffe Archiviert 28. August 2021 bei der Wayback -Maschine
- Datenbank der Städte und Gebäude - Sammlung digitalisierter Bilder von Gebäuden und Städten aus der gesamten Zeit und auf der ganzen Welt der University of Washington Library
- "Architektur und Macht", BBC Radio 4 Diskussion mit Adrian Tinniswood, Gillian Darley und Gavin Stamp (StempelIn unserer Zeit, 31. Oktober 2002)