Archie (Suchmaschine)
Art der Site | Internet Suchmaschine |
---|---|
URL | Archie |
Gestartet | 10. September 1990[1] |
Aktueller Status | Online[2] |
Archie ist ein Werkzeug zur Indizierung Ftp Archive, sodass Benutzer spezifische Dateien leichter identifizieren können. Es wird als die erste angesehen Internet Suchmaschine.[3] Die ursprüngliche Implementierung wurde 1990 von geschrieben von Alan Emtage, dann ein Doktorandenstudent bei McGill Universität in Montreal, Kanada.[4][5][6][7]
Archie wurde seitdem von anderen, ausgefeilteren Suchmaschinen abgelöst, einschließlich Knallkopf und Veronica. Diese wurden wiederum von Suchmaschinen wie ersetzt Yahoo! im Jahr 1995 und Google 1997. Die Arbeit über Archie hörte Ende der neunziger Jahre ein. Ein Legacy Archie -Server wird in Polen bei historischen Zwecken immer noch aktiv gehalten Universität Warschau's Interdisziplinäres Zentrum für mathematische und rechnerische Modellierung.
Herkunft
Archie begann als Projekt für Studenten und freiwillige Mitarbeiter am McGill University School of Computer Science 1987,,[8] Wenn Peter Deutsch (Systemmanager für die Schule),[8] Alan Emtage und Bill Heelan wurden gebeten, die Schule mit dem Internet zu verbinden.[9]
Der Name leitet sich aus dem Wort "Archiv" ohne die v. Emtage ab Archie Comics.[10] Trotzdem andere frühe Internet -Suchtechnologien wie wie Knallkopf und Veronica wurden nach Charakteren aus den Comics benannt. AnarchieEine der frühesten grafischen FTP -Clients wurde nach seiner Fähigkeit benannt, Archie -Suchanfragen auszuführen.
Wie Archie arbeitete
Die frühesten Versionen von Archie würden einfach eine Liste von öffentlichen Anonymous durchsuchen Dateitransferprotokoll (FTP) Sites verwenden die Telnet Protokoll und erstellen Sie einen Index der FTP -Dateien. FTP ist im Wesentlichen eine Möglichkeit, Dateien zwischen Computern zu übertragen. Um den Inhalt einer Datei anzuzeigen, musste es zuerst heruntergeladen werden. Die Indizes werden regelmäßig aktualisiert (wenden Sie sich an etwa einmal im Monat, um nicht zu viele Ressourcen der Remote -Server zu verschwenden) und forderten eine Auflistung an. Diese Auflistungen wurden in lokalen Dateien gespeichert, die mit dem durchsucht werden sollen Unix Grep Befehl.
Die Entwickler besiedelten die Server der Engine mit Datenbanken anonymer FTP -Hostverzeichnisse.[11] Dies wurde verwendet, um bestimmte Dateititel zu finden, da die Liste in eine durchsuchbare Datenbank mit FTP -Sites eingesteckt wurde.[12] Archie erkannte weder natürliche Sprachanfragen noch indizierte den Inhalt in den Dateien. Daher mussten die Benutzer den Titel der von ihnen gewünschten Datei kennen. Die Möglichkeit, den Inhalt in den Dateien zu indizieren Gopher.
Entwicklung
Emtage und Heelan haben ein Skript geschrieben Telnet Protokoll am Host "archie.mcgill.ca" [132.206.2.3].[8] Später wurden effizientere Front- und Back-Ends entwickelt, und das System breitete sich von einem lokalen Tool auf eine netzwerkweite Ressource und einen beliebten Dienst aus mehreren Websites um den Internet. Die gesammelten Daten würden zwischen den benachbarten Archie -Servern ausgetauscht. Die Server können auf verschiedene Arten zugegriffen werden: Verwenden eines lokalen Clients (wie z. Archie oder Xarchie); Telneting auf einen Server direkt; Senden von Fragen durch E-Mail;[13] und später über a Weltweites Netz Schnittstelle. Am Zenit seines Ruhmes machte die Archie -Suchmaschine 50% des Internetverkehrs in Montreal aus.
Im Jahr 1992 bildete die EMTage zusammen mit Deutsch und einigen finanziellen Hilfe der McGill University Bunyip -Informationssysteme. Bald danach folgte Heelan ihnen in Bunyip, wo er zusammen mit Bibi Ali und Sandro Mazzucocato Teil der sogenannten Archie-Gruppe war. Die Gruppe hat die Archie-Datenbank und die indizierten Webseiten erheblich aktualisiert. Die Arbeit an der Suchmaschine hörte Ende der neunziger Jahre ein.
Siehe auch
Verweise
- ^ Deutsch, Peter (11. September 1990). "[Nächstes] Ein Internet -Archivserverserver (war ungefähr Lisp)". Abgerufen 29. Dezember 2017.
- ^ Die Suche scheint tot zu sein (Zeitüberschreitung). Letzte Aktualisierung der Datenbank: 2011 ([1])
- ^ "Die erste Suchmaschine, Archie". Archiviert von das Original am 21. Juni 2007. Abgerufen 26. Mai 2007.
- ^ "Archie". PC Magazine. Abgerufen 20. September 2020.
- ^ Alexandra Samuel. "Treffen Sie Alan Emtage, den schwarzen Technologen, der Archie, die erste Internet -Suchmaschine, erfunden hat.". Ithaka. Abgerufen 20. September 2020.
- ^ Loop News Barbados (30. August 2019). "Alan Emtage- Ein Barbadier sollte man wissen". LoopNewsbarbados.com. Abgerufen 28. April 2022.
- ^ Dino Grandoni, Alan Emtage. "Alan Emtage: Der Mann, der die erste Suchmaschine der Welt erfunden hat (aber nicht patentiert)". Huffpost. Abgerufen 21. September 2020.
- ^ a b c "Peter Deutsch: Archie - Ein elektronischer Verzeichnisdienst für das Internet". Abgerufen 23. Februar 2012.
- ^ "Leben vor (und nachher) Archie". Archiviert von das Original am 9. Juli 2015. Abgerufen 23. Januar 2013.
- ^ BBC Radio 4 - Samstag live, 7. November 2009
- ^ West, Nicholas. Eine grobe Anleitung zum Internet. Lulu.com. ISBN 9781471005374.
- ^ Ledford, Jerri L. (2015). Suchmaschinenoptimierungsbibel. Hoboken, NJ: John Wiley & Sons. p. 4. ISBN 9780470452646.
- ^ "EFFs (erweiterter) Leitfaden für das Internet - Ihr Freund Archie". www2.cs.duke.edu. 12. September 1994. Abgerufen 8. Januar 2020.
Weitere Lektüre
- Archie - ein darwinischer Entwicklungsprozess. Peter Deutsch. IEEE Internet Computing, Januar/Februar 2000, 4 (1): 69-71. Teil der tausendjährigen Prognosen, doi:10.1109/4236.815849.
- P. Deutsch, A. Emtage, A. Marine, So verwenden Sie anonyme FTP (RFC1635, Mai 1994)
Externe Links
- Letzte überlebende Archie -Weboberfläche - Die Suche scheint tot zu sein (Zeitüberschreitung)