6. April
<< | April | >> | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Su | MO | Tu | Wir | Th | Fr | Sa |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
2022 |
6. April in den letzten Jahren |
2022 (Mittwoch) |
2021 (Dienstag) |
2020 (Montag) |
2019 (Samstag) |
2018 (Freitag) |
2017 (Donnerstag) |
2016 (Mittwoch) |
2015 (Montag) |
2014 (Sonntag) |
2013 (Samstag) |
6. April ist der 96. Tag des Jahres (97. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; 269 Tage bleiben bis Ende des Jahres.
Veranstaltungen
Vor 1600
- 46 v. Chr – Julius Caesar Niederlagen Caecilius Metellus Scipio und Marcus Porcius Cato (Cato der Jüngere) Bei der Schlacht von Thapsus.[1]
- 402 – Stilicho besiegt die Visiten unter Alarisch in dem Schlacht von Pollentia.[2]
- 1320 - Die Schotten bestätigen ihre Unabhängigkeit, indem sie das unterschreiben Erklärung von Arbroath.[3]
- 1453 – Mehmed II beginnt seine Belagerung von Konstantinopel. Die Stadt fällt auf 29. Mai, und wird umbenannt Istanbul.[4]
- 1580 - Einer der größte Erdbeben Aufgenommen in der Geschichte Englands, Flandern oder Nordfrankreichs findet statt.[5]
1601–1900
- 1652 - Bei der Kap der guten Hoffnung, Niederländischer Seemann Jan van Riebeeck etabliert ein Nachschublager, das schließlich wird Kapstadt.
- 1712 - Das New Yorker Sklavenaufstand von 1712 beginnt in der Nähe Broadway.
- 1776 – Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg: Schiffe der Kontinentalmarine scheitern in ihren Versuch zu erfassen a Königliche Marine Versandboot.
- 1782 - König Buddha Yodfa Chulaloke (Rama I) von Siam (modern Thailand) etabliert die Chakri -Dynastie.
- 1793 - Während der Französische Revolution, das Ausschuss für öffentliche Sicherheit wird zum Exekutivorgan der Republik.
- 1800 - Das Vertrag von Konstantinopel legt die Septinsuläre Republik, der erste autonome griechische Staat seit dem Fall des byzantinischen Reiches. (Unter dem Alter Stil Der Kalender, der dann noch im Osmanischen Reich verwendet wurde, wurde der Vertrag am 21. März unterzeichnet.)[6]
- 1808 – John Jacob Astor integriert die Amerikanische PelzfirmaDas würde ihn schließlich Amerikas erster Millionär machen.
- 1812 - Britische Streitkräfte unter dem Kommando der Herzog von Wellington Angriff auf die Festung von Badajoz. Dies wäre der Wendepunkt in der Halbinselkrieg gegen Napoleon-Led Frankreich.
- 1814 - Nenner Beginn des Bourbon -Restaurierung; Jubiläumsdatum, an dem Napoleon abdiziert und zu dem verbannt wird Elba.
- 1830 – Christliche Kirche, die ursprüngliche Kirche der Letzte Tage Heilige Bewegung, ist organisiert von Joseph Smith und andere beides Fayette oder Manchester, New York.
- 1841 - Amerikanischer Präsident John Tyler wird zwei Tage nach dem Präsidenten der Präsidenten auf William Henry Harrison'S Tod.
- 1860 - Das Reorganisierte Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tagespäter umbenannt Gemeinschaft Christi, ist organisiert von Joseph Smith III und andere bei Amboy, Illinois.
- 1862 – Amerikanischer Bürgerkrieg: Das Schlacht von Shiloh beginnt: in Tennessee, Kräfte unter Union Allgemein Ulysses S. Grant Treffen Konföderierte Truppen unter der Leitung von General Albert Sidney Johnston.
- 1865 - Amerikanischer Bürgerkrieg: die Schlacht von Sailor's Creek: General der Konföderierten Robert E. Lee's Armee von Nord -Virginia kämpft und verliert seine letzte große Schlacht im Rückzug von Richmond, Virginia, während der Appomattox -Kampagne.
- 1866 - Das Großarmee der RepublikEine amerikanische patriotische Organisation, die sich aus Veteranen der Union des amerikanischen Bürgerkriegs zusammensetzt, wird gegründet. Es dauert bis 1956.
- 1896 - Im Athendie Öffnung der Erste moderne Olympische Spiele wird gefeiert, 1.500 Jahre nachdem die ursprünglichen Spiele von verboten sind von Römischer Kaiser Theodosius i.
1901 - present
- 1909 – Robert Peary und Matthew Henson Werden Sie die ersten Menschen, die die erreichen Nordpol; Pearys Behauptung wurde wegen Misserfolge in seiner Navigationsfähigkeit umstritten.[7]
- 1911 - Während der Schlacht von Deçiq, Dedë Gjon Luli Dedvukaj, Anführer der Malësori Albanererhöht die albanische Flagge in der Stadt von Tuzi, MontenegroZum ersten Mal nach George Kastrioti (Skanderbeg).
- 1917 – Erster Weltkrieg: Das Die Vereinigten Staaten erklären Deutschland den Krieg gegen Deutschland.
- 1918 – Finnischer Bürgerkrieg: Das Schlacht von Tampere endet.[8]
- 1926 – Varney Airlines macht seinen ersten kommerziellen Flug (Varney ist die Wurzelfirma von United Airlines).
- 1929 – Huey P. Long, Gouverneur von Louisiana, ist angeklagt bis zum Louisiana Repräsentantenhaus.
- 1930 - Am Ende von Salz marsch, Gandhi hebt einen Klumpen Schlamm und Salz und erklärt: "Damit schüttle ich die Grundlagen der Britisches Imperium. "[9]
- 1936 – Tupelo -Gainesville Tornado Ausbruch: Ein weiterer Tornado aus demselben Sturmsystem wie der Tupelo -Tornado trifft Gainesville, Georgia, töten 203.
- 1941 – Zweiter Weltkrieg: Nazi Deutschland Starts Operation 25 (die Invasion des Königreichs Jugoslawiens) und Operation Marita (Die Invasion von Griechenland).
- 1945 - Zweiter Weltkrieg: Sarajevo ist befreit von Deutsch und kroatisch Kräfte durch die Jugoslawische Partisanen.
- 1945 - Zweiten Weltkrieg: die Schlacht von Slaters HNOLL an Bougainville ein Ende finden.
- 1947 - Der Erste Tony Awards werden für Theaterleistung präsentiert.
- 1957 - Die Flaggen -Flugzeugfluggesellschaft von Griechenland für Jahrzehnte, Olympische Atemwege, wird von gegründet von Aristoteles Onassis Nach dem Erwerb von "Tae - Greek National Airlines".[10]
- 1958 – Capital Airlines Flug 67 stürzt in Saginaw Bay nahe Freeland, Michigan, töten 47.[11]
- 1965 - Start von Früher Vogel, die erste kommerzielle Kommunikation Satellit in platziert werden Geosynchrone Umlaufbahn.
- 1968 - im Distrikt -Distrikt von Innenstadt von Richmond, Indiana, a Doppelte Explosion tötet 41 und verletzt 150.
- 1968 – Pierre Elliott Trudeau gewinnt die Wahl der liberalen Parteiführungund wird bald darauf Premierminister von Kanada.
- 1970 – Newhall Massacre: Vier California Highway Patrol Offiziere werden bei einer Schießerei getötet.
- 1972 – Vietnamkrieg: Osteroffensive: Amerikanische Streitkräfte beginnen, Luftangriffe und Marine -Bombardierungen zu erhalten.
- 1973 - Start von Pioneer 11 Raumfahrzeug.
- 1973 - The Amerikanische Liga von Major League Baseball beginnt mit der zu verwenden Bezeichnender Schlagmann.
- 1984 - Mitglieder von KamerunRepublikanische Wache erfolglos versuchen stürzen die Regierung unter der Leitung Paul Biya.
- 1992 - Das Bosnischer Krieg beginnt.
- 1994 - Das Ruandan Völkermord beginnt, wenn das Flugzeug trägt Ruandan Präsident Juvénal Hobonimana und Burundisch Präsident Cyprien Ntaryamira ist niedergeschossen.
- 1997 - in Greene County, Tennessee, die Lillelidmorde geschehen.[12]
- 1998 – Nuklearwaffentests: Pakistan Tests mittelgroße Raketen, die Indien erreichen können.
- 2004 – Rolandas Paksas wird der erste Präsident von Litauen friedlich aus dem Amt entfernt werden von Amtsenthebungsverfahren.
- 2005 - Kurdischer Führer Jalal Talabani wird irakisch Präsident; Der schiitische arabische Ibrahim al-Jaafari wird benannt Premier der nächste Tag.
- 2008 - Das 2008 Egyptischer Generalstreik beginnt vorbei ägyptisch Arbeiter später übernommen von von 6. April Jugendbewegung und ägyptisch Aktivisten.
- 2009 - EIN 6.3 Erdbeben Streiks in der Nähe L'AquilaItalien, töten 307.
- 2010 - Maoist Rebellen töten 76 CRPF Offiziere in Bezirk Dantewada, Indien.
- 2011 - Im San Fernando, Tamaulipas, Mexiko, über 193 Opfer von Los Zetas wurden von mehreren exhumiert Massengräber.
- 2012 – Azawad erklärt sich unabhängig von dem Republik Mali.
- 2017 - US -Militärstarts 59 Tomahawk Cruise -Raketen an einem Luftbasis in Syrien. Russland beschreibt die Streiks als "Aggression" und fügt hinzu, dass sie die US-Russland-Beziehungen erheblich beschädigen.[13]
- 2018 - ein Bus, der die trägt Humboldt Broncos Junior -Eishockeyteam kollidiert mit einem Halbschalte in Saskatchewan, Kanada16 Menschen töten und 13 andere verletzen.[14]
Geburten
Vor 1600
- 1135 – Maimonides, Jüdischer Philosoph, Tora Gelehrter, Arzt und Astronom (30. März Auch vorgeschlagen, d. 1204)
- 1342 – Infanta Maria, Marchionin von Tortosa
- 1573 – Margaret von Brunswick-Lüneburg, Deutsch Noble (gest. 1643)
1601–1900
- 1632 – Maria Leopoldin aus Österreich (gest. 1649)
- 1651 – André Dacier, Französischer Gelehrter und Akademiker (gest. 1722)
- 1660 – Johann Kuhnau, Deutscher Organist und Komponist (gest. 1722)
- 1664 – Arvid Horn, Schwedischer General und Politiker, Gouverneur von Västerbotten County (gest. 1742)
- 1671 – Jean-Baptiste Rousseau, Französischer Dichter und Dramatiker (gest. 1741)
- 1672 – André Cardinal Destouches, French Composer (gest. 1749)
- 1706 – Louis de Cahusac, Französischer Dramatiker und Komponist (gest. 1759)
- 1708 – JOHANN GEORG ROUTERÖsterreichischer Organist und Komponist (gest. 1772)
- 1725 – Pasquale Paoli, Französischer Soldat und Politiker (gest. 1807)
- 1726 – Gerard MajellaItalienischer Heiliger (gest. 1755)
- 1741 – Nicolas Chamfort, Französischer Autor und Dramatiker (gest. 1794)
- 1766 – Wilhelm von Kobell, Deutscher Maler und Pädagoge (gest. 1853)
- 1773 – James Mill, Schottischer Historiker, Ökonom und Philosoph (gest. 1836)
- 1787 – Celestina Cordero, Puertoricanischer Pädagogin (gest. 1862)
- 1810 – Philip Henry Gosse, Englischer Biologe und Akademiker (gest. 1888)
- 1812 – Alexander Herzen, Russischer Philosoph und Autor (gest. 1870)
- 1815 – Robert Volkmann, Deutscher Organist, Komponist und Dirigent (gest. 1883)
- 1818 – Aasmund Olavsson Vinje, Norwegischer Journalist und Dichter (gest. 1870)
- 1820 – Nadar, Französischer Fotograf, Journalist und Autor (gest. 1910)
- 1823 – Joseph Medill, Kanadisch-amerikanischer Verlag und Politiker, 26. Bürgermeister von Chicago (gest. 1899)
- 1824 – George Waterhouse, Englisch-neuer Zealand Politiker, 7. Neuseeland Premierminister (gest. 1906)
- 1826 – Gustave Moreau, Französischer Maler und Akademiker (gest. 1898)
- 1844 – William Lyne, Australischer Politiker, 13. Premier von New South Wales (gest. 1913)
- 1851 – Guillaume Bigourdan, Französischer Astronom und Akademiker (gest. 1932)
- 1852 – Will Crooks, Englischer Gewerkschafter und Politiker (gest. 1921)
- 1855 – Charles Huot, Kanadischer Maler und Illustrator (gest. 1930)
- 1857 – Arthur Wesley Dow, Amerikanischer Maler und Fotograf (gest. 1922)
- 1860 – René Lalique, Französischer Bildhauer- und Schmuckdesigner (gest. 1945)
- 1861 – Stanislas de Guaita, Französischer Dichter und Autor (gest. 1897)
- 1864 – William Bate Hardy, Englischer Biologe und Akademiker (gest. 1934)
- 1866 – Felix-Raymond-Marie RouleauKanadischer Kardinal (gest. 1931)
- 1869 – Levon Shant, Armenischer Autor, Dichter und Dramatiker (gest. 1951)
- 1878 – Erich Mühsam, Deutscher Autor, Dichter und Dramatiker (gest. 1934)
- 1881 – Karl Staaf, Schwedischer Pol Vaulter und Hammerwerfer (gest. 1953)
- 1884 – J. G. Parry-Thomas, Walisischer Rennfahrer und Ingenieur (gest. 1927)
- 1886 – Athenagoras I von Konstantinopel (gest. 1972)
- 1886 – Walter Dandy, Amerikanischer Arzt und Neurochirurg (gest. 1946)
- 1886 – Osman Ali Khan, Asaf Jah VII., Indischer Herrscher (gest. 1967)
- 1888 – Hans Richter, Schweizer Maler, Illustrator und Regisseur (gest. 1976)
- 1888 – Gerhard Ritter, Deutscher Historiker und Akademiker (gest. 1967)
- 1890 – Anthony Fokker, Niederländischer Ingenieur und Geschäftsmann, gegründet Fokker -Flugzeughersteller (gest. 1939)
- 1892 – Donald Wills Douglas, SR., Amerikanischer Geschäftsmann, gründete die Douglas Aircraft Company (gest. 1981)
- 1892 – Lowell Thomas, Amerikanischer Journalist und Autor (gest. 1981)
- 1895 – Dudley Nichols, Amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (gest. 1960)
- 1898 – Jeanne Hébuerne, Französischer Maler und Autor (gest. 1920)[15]
- 1900 – Leo Robin, American Composer und Songwriter (gest. 1984)
1901 - present
- 1901 – Pier Giorgio FrassatiItalienischer Aktivist (gest. 1925)
- 1902 – Julien Torma, Französischer Autor, Dichter und Dramatiker (gest. 1933)
- 1903 – Mickey Cochrane, Amerikanischer Baseballspieler und Manager (gest. 1962)
- 1903 – Harold Eugene Edgerton, American Engineer und Academic (gest. 1990)
- 1904 – Kurt Georg Kiesinger, Deutscher Anwalt, Politiker und Kanzler von Deutschland (gest. 1988)[16]
- 1904 – Erwin Komenda, Österreichischer Autodesigner und Ingenieur (gest. 1966)
- 1908 – Marcel-Marie Desmarais, Kanadischer Prediger, Missionar und Autor (gest. 1994)
- 1909 – William M. Branham, Amerikanischer Minister und Theologe (gest. 1965)
- 1909 – Hermann Lang, Deutscher Rennwagenfahrer (gest. 1987)
- 1910 – BARSS -Kit, Belarussisch-amerikanisch Raketenwissenschaftler (gest. 2018)
- 1911 – Feodor Felix Konrad Lynen, Deutscher Biochemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 1979)
- 1913 – Shannon Boyd-Bailey McCune, American Geograph und Academic (gest. 1993)
- 1915 – Tadeusz Kantor, Polnischer Regisseur, Maler und Set Designer (gest. 1990)
- 1916 – Phil Leeds, Amerikanischer Schauspieler (gest. 1998)
- 1916 – Vincent Ellis McKelvey, Amerikanischer Geologe und Autor (gest. 1987)
- 1917 – Leonora Carrington, Englisch-mexikanischer Maler und Autor (gest. 2011)
- 1918 – Alfredo Ovando Candía, Bolivianer General und Politiker, 56. Präsident von Bolivien (gest. 1982)
- 1919 – Georgios Mylonas, Griechischer Politiker, 11. Griechischer Kulturminister (gest. 1998)
- 1920 – Jack Cover, Amerikanischer Pilot und Physiker, erfand die Taser Gun (gest. 2009)
- 1920 – Edmond H. Fischer, Schweizerisch-amerikanischer Biochemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 2021)
- 1921 – Wilbur Thompson, American Shot Putter (gest. 2013)
- 1922 – Gordon Chater, Englisch-australischer Komiker und Schauspieler (gest. 1999)
- 1923 – Kräuter Thomas, American Race Car Driver (gest. 2000)
- 1926 – Sergio Franchi, Italienisch-amerikanischer Sänger und Schauspieler (gest. 1990)
- 1926 – Gil Kane, Lettisch-amerikanischer Autor und Illustrator (gest. 2000)
- 1926 – Ian Paisley, Nordirischer evangelischer Minister und Politiker, 2. Erster Minister von Nordirland (gest. 2014)
- 1926 – Randy Weston, Amerikanischer Jazzpianist und Komponist (gest. 2018)
- 1927 – Gerry Mulligan, Amerikanischer Saxophonist, Klarinettenspieler und Komponist (gest. 1996)
- 1928 – James Watson, Amerikanischer Biologe, Genetiker und Zoologe, Nobelpreis Laureat
- 1929 – Willis Hall, Englischer Dramatiker und Autor (gest. 2005)
- 1929 – Joi Lansing, American Model, Schauspielerin und Nachtclubsänger (gest. 1972)
- 1929 – André Previn, Amerikanischer Pianist, Komponist und Dirigent (gest. 2019)
- 1929 – Christos Sartzetakis, Griechischer Jurist, höchste Gerechtigkeit und Präsident von Griechenland (gest. 2022) [17]
- 1931 – Ram Dass, Amerikaner Autor und Pädagoge (gest. 2019)
- 1931 – Ivan Dixon, Amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent (gest. 2008)
- 1932 – Connie Broden, Canadian Ice Hockey Player (gest. 2013)
- 1932 – Helmut Griem, Deutscher Schauspieler und Direktor (gest. 2004)
- 1933 – Roy Goode, Englischer Anwalt und Akademiker
- 1933 – Tom C. Korologos, Amerikanischer Journalist und Diplomat, Botschafter der Vereinigten Staaten in Belgien
- 1933 – Eduardo Malapit, Amerikanischer Anwalt und Politiker, Bürgermeister von Kauai (gest. 2007)
- 1934 – Enrique Álvarez Félix, Mexikanischer Schauspieler (gest. 1996)
- 1934 – Anton Geesink, Niederländischer Kampfkünstler und Wrestler (gest. 2010)
- 1934 – Guy Peellaert, Belgischer Maler, Illustrator und Fotograf (gest. 2008)
- 1935 – Douglas Hill, Kanadischer Autor und Kritiker (gest. 2007)
- 1936 – Helen Berman, Niederländisch israelischer Maler und Illustrator
- 1936 – Jean-Pierre Changeeux, Französischer Neurowissenschaftler, Biologe und Akademiker
- 1937 – Merle Haggard, American Singer-Songwriter und Gitarrist (gest. 2016)[18]
- 1937 – Tom vivers, Australischer Cricketspieler und Politiker
- 1937 – Billy Dee Williams, Amerikanischer Schauspieler, Sänger und Schriftsteller
- 1938 – Paul Daniels, Englischer Magier und Fernseher (gest. 2016)
- 1938 – Roy Thinnes, Amerikanischer Fernseh- und Filmschauspieler
- 1939 – André Ouellet, Kanadischer Anwalt und Politiker, 1. Kanadischer Außenminister
- 1939 – John Sculley, Amerikanischer Geschäftsmann, Mitbegründer Zeta interaktiv
- 1940 – Homero Aridjis, Mexikanischer Journalist, Autor und Dichter
- 1940 – Pedro Armendáriz, Jr., Mexikanisch-amerikanischer Schauspieler und Produzent (gest. 2011)
- 1941 – Christopher Allsopp, Englischer Ökonom und Akademiker
- 1941 – Phil Austin, American Comedian, Schauspieler und Drehbuchautor (gest. 2015)
- 1941 – Hans W. Geißendörfer, Deutscher Regisseur und Produzent
- 1941 – Angeliki Laiou, Griechisch-amerikanischer Byzantinist und Politiker (gest. 2008) [19]
- 1941 – Don Prudhomme, Amerikanischer Rennwagenfahrer und Manager
- 1941 – Gheorghe Zamfir, Rumänischer Flötenspieler und Komponist
- 1942 – Barry Levinson, Amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor
- 1942 – Anita Pallenberg, Italienisch-englisches Model, Schauspielerin und Modedesigner (gest. 2017)
- 1943 – Max Clifford, Englischer Journalist und Publizist (gest. 2017)
- 1943 – Roger Cook, Neuseeland-englischer Journalist und Akademiker
- 1943 – Ian Macrae, Neuseeländischer Rugbyspieler
- 1943 – Mitchell Melton, Amerikanischer Anwalt und Politiker (gest. 2013)
- 1944 – Felicity Palmer, Englische Opernsopranistin
- 1945 – Rodney Bickerstaffe, Englischer Gewerkschaftsführer (gest. 2017)
- 1945 – Peter Hill, Englischer Journalist
- 1946 – Paul Beresford, Neuseeland-englischer Zahnarzt und Politiker
- 1947 – John Renzenberger, Amerikanischer Schauspieler und Regisseur
- 1947 – André Weinfeld, French-American Director, Produzent und Drehbuchautor
- 1947 – Mike Worboys, Englischer Mathematiker und Informatiker
- 1949 – Alyson Bailes, Englischer Akademiker und Diplomat (gest. 2016)
- 1949 – Patrick Hernandez, Französischer Singer-Songwriter
- 1949 – Ng Ser Miang, Singapurischer Athlet, Unternehmer und Diplomat
- 1949 – Horst Ludwig Störmer, Deutscher Physiker und Akademiker, Nobelpreis Laureat
- 1950 – Claire Morissette, Kanadischer Radsportaktivist (gest. 2007)
- 1950 – Cleo Odzer, Amerikanischer Anthropologe und Autor (gest. 2001)
- 1951 – Bert Blyleven, Niederländisch-amerikanischer Baseballspieler und Sportscaster,
- 1951 – Jean-Marc Boivin, Französischer Skifahrer, Bergsteiger und Pilot (gest. 1990)
- 1951 – Pascal Rogé, Französischer Pianist
- 1952 – Udo DirkSchneider, Deutscher Singer-Songwriter
- 1952 – Marilu Henner, Griechisch-polische amerikanische Schauspielerin und Autorin
- 1952 – Michel Larocque, Kanadischer Eishockeyspieler und Manager (gest. 1992)
- 1953 – Patrick Doyle, Schottischer Schauspieler und Komponist
- 1953 – Christopher FrankeDeutsch-Amerikaner-Schlagzeuger und Songwriter
- 1955 – Rob Epstein, Amerikanischer Regisseur und Produzent
- 1955 – Michael Rooker, Amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent
- 1955 – Cathy Jones, Kanadische Schauspielerin, Comedian und Schriftsteller
- 1956 – Michele Bachmann, Amerikanischer Anwalt und Politiker
- 1956 – Normand Corbeil, Kanadischer Komponist (gest. 2013)
- 1956 – Mudassar Nazar, Pakistaner Cricketspieler
- 1956 – Lee Scott, Englischer Politiker
- 1956 – Sebastian SprengArgentinisch-amerikanischer Maler und Journalist
- 1956 – Dilip Vengsarkar, Indischer Cricketspieler und Trainer
- 1957 – Giorgio Damilano, Italienischer Rennwanderer und Trainer
- 1957 – Maurizio Damilano, Italienischer Rennwanderer und Trainer
- 1957 – Jaroslava MaxováTschechische Sopran und Pädagogin
- 1957 – Paolo Nespoli, Italienischer Soldat, Ingenieur und Astronaut
- 1958 – Graeme Basis, Australischer Autor und Illustrator
- 1959 – Gail SheaKanadischer Politiker
- 1960 – Warren Haynes, Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1960 – Richard Loe, Neuseeländischer Rugbyspieler
- 1960 – John Pizzarelli, Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1961 – Rory Bremner, Schottischer Impressionist und Komiker
- 1961 – Peter Jackson, Englischer Fußballer und Manager
- 1962 – Iris Häussler, Deutscher Bildhauer und Akademiker
- 1962 – Marco Schällibaum, Schweizer Fußballer, Trainer und Manager
- 1963 – Rafael Correa, Ecuadorianer Ökonom und Politiker, 54. Präsident von Ecuador
- 1965 – Schwarzer Franziskus, Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1965 – Sterling Sharpe, Amerikaner Fußballspieler und Sportscaster
- 1966 – Vince Flynn, Amerikanischer Autor (gest. 2013)
- 1966 – Junger Mann Kang, Südkoreanisch-amerikanischer Regisseur und Produzent
- 1967 – Julian Anderson, Englischer Komponist und Pädagoge
- 1967 – Kathleen Barr, Kanadische Sprachschauspielerin und Sängerin
- 1967 – Tanya Byron, Englischer Psychologe und Akademiker
- 1967 – Jonathan Firth, Englischer Schauspieler
- 1968 – Archon Fung, Amerikanischer Politikwissenschaftler, Autor und Akademiker
- 1968 – Affonso Giaffone, Brasilianischer Rennwagenfahrer
- 1969 – Bret Boone, Amerikanischer Baseballspieler und Manager
- 1969 – Bison Dele, Amerikanischer Basketballspieler (gest. 2002)
- 1969 – Philipp Peter, Österreichischer Rennwagenfahrer
- 1969 – Paul Rudd, Amerikanischer Schauspieler
- 1969 – Spencer WellsAmerikaner Genetiker und Anthropologe
- 1970 – Olaf Kölzig, Südafrikanisch-deutsches Eishockeyspieler und Trainer
- 1970 – Roy Mayorga, Amerikanischer Schlagzeuger, Songwriter und Produzent
- 1970 – Huang Xiaomin, Chinesischer Schwimmer
- 1972 – Anders Thomas Jensen, Dänischer Regisseur und Drehbuchautor
- 1972 – Dickey Simpkins, Amerikanischer Basketballspieler und Sportscaster
- 1973 – Donnie Edwards, Amerikanischer Fußballspieler
- 1973 – Randall Godfrey, Amerikanischer Fußballspieler
- 1973 – Rie Miyazawa, Japanisches Model und Schauspielerin
- 1973 – Sonne wen, Chinesischer Fußballer
- 1975 – Zach Braff, Amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor
- 1975 – Hal Gill, Amerikanischer Eishockeyspieler
- 1976 – Candace Cameron Bure, Amerikanische Schauspielerin und Talkshow Diskussionstätigkeit[20]
- 1976 – James Fox, Walisischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Schauspieler
- 1976 – Chris Hoke, Amerikanischer Fußballspieler
- 1976 – Georg Hólm, Isländischer Bassspieler
- 1976 – Hirotada Ototake, Japanischer Autor und Erzieher
- 1977 – Ville Nieminen, Finnischer Eishockeyspieler
- 1977 – Andy Phillips, Amerikanischer Baseballspieler und Trainer
- 1978 – Imani Coppola, Amerikanischer Singer-Songwriter und Geigerin
- 1978 – Robertglasper, American Singer-Songwriter, Pianist und Produzent
- 1978 – Tim Hasselbeck, Amerikaner Fußballspieler und Sportscaster
- 1978 – Myleene Klass, Österreichischer/philippinisch-englischer Sänger, Pianist und Model
- 1978 – Martín Méndez, Uruguayan Bassist und Songwriter
- 1978 – Blaine Neal, Amerikanischer Baseballspieler
- 1978 – Igor Semshov, Russischer Fußballer
- 1979 – Lord Frederick Windsor, Englischer Journalist und Finanzierer
- 1979 – Clay Travis, Amerikanischer Sportjournalist, Blogger und Sender
- 1980 – Tommi Evilä, Finnischer langer Springer
- 1980 – Tanja Poutiainen, Finnischer Skifahrer
- 1980 – Antonio Thomas, Amerikanischer Wrestler
- 1981 – Robert Earnshaw, Walisischer Fußballer
- 1981 – Jeff Faine, Amerikanischer Fußballspieler
- 1981 – Lucas Licht, Argentinischer Fußballer[21]
- 1981 – Alex Suarez, Amerikaner Bassist
- 1982 – Travis Moen, Kanadischer Eishockeyspieler
- 1982 – Miguel Ángel Silvestre, Spanischer Schauspieler
- 1983 – Mehdi Baluchy, Marokkanischer Fußballer
- 1983 – Jerome Kaino, Neuseeländischer Rugbyspieler
- 1983 – Mitsuru Nagata, Japanischer Fußballer
- 1983 – Remi Nicole, Englischer Singer-Songwriter und Schauspielerin
- 1983 – James Wade, Englischer Dart -Spieler
- 1983 – Katie Weatherston, Kanadischer Eishockeyspieler
- 1984 – Max Bemis, American Singer-Songwriter
- 1984 – Michaël Ciani, Französischer Fußballer
- 1984 – Siboniso GaxaSüdafrikanischer Fußballer
- 1984 – Diana Matheson, Kanadischer Fußballspieler
- 1985 – Clarke MacArthur, Kanadischer Eishockeyspieler
- 1985 – Frank Ongfiang, Kameruner Fußballer
- 1985 – Sinqua -Wände, Amerikanischer Basketballspieler und Schauspieler
- 1986 – Nikolas asprogenis, Zypriotischer Fußballer
- 1986 – Aaron Curry, Amerikanischer Fußballspieler
- 1986 – Goeido Gotaro, Japanischer Sumo -Wrestler
- 1986 – Ryota Moriwaki, Japanischer Fußballer
- 1987 – Benjamin Corgnet, Französischer Fußballer
- 1987 – Heidi Mount, Amerikanisches Modell
- 1987 – Juan Adriel Ochoa, Mexikanischer Fußballer
- 1987 – Levi Porter, Englischer Fußballer
- 1987 – Hilary Rhoda, Amerikanisches Modell
- 1988 – Jucilei, Brasilianischer Fußballer
- 1988 – Leigh Adams, Australischer Fußballer
- 1988 – Daniele Gasparetto, Italienischer Fußballer
- 1988 – Carlton Mitchell, Amerikanischer Fußballspieler
- 1988 – Fabrice Muamba, Kongolesisch-englischer Fußballer
- 1988 – Ivonne Orsini, Puertoricanisch-amerikanisches Model und Fernseher, Moderatorin, Miss World Puerto Rico 2008
- 1990 – Lachlan Coote, Australischer Rugby -Ligaspieler
- 1990 – Charlie McDermott, Amerikanischer Schauspieler
- 1990 – Andrei Veis, Estnischer Fußballer
- 1992 – KenSüdkoreanischer Sänger
- 1992 – Julie Ertz, Amerikanischer Fußballspieler
- 1994 – Adrián Alonso, Mexikanischer Schauspieler
- 1995 – Darya Lebesheva, Belarussischer Tennisspieler
- 1998 – Peyton List, Amerikanische Schauspielerin und Model[22]
- 1998 – Spencer -Liste, Amerikanischer Schauspieler[23]
- 2000 – Shaheen Afridi, Pakistaner Cricketspieler [24]
- 2009 – Valentina Tronel, Französischer Kindersängerin, Gewinner der Junior Eurovision Song Contest 2020
- 2009 – Shaylee Mansfield, gehörlose amerikanische Schauspielerin und YouTuber[25]
Todesfälle
Vor 1600
- 861 – VorsichtigBischof von Troyes
- 885 – Saint Methodius, Byzantinischer Missionar und Saint (geb. 815)
- 887 – Pei Che, Kanzler der Tang -Dynastie
- 943 – Liu Churang, Chinesischer General und Stabschef (geb. 881)
- 943 – Nasr II, Lineal (Amir) des Samanid -Reich (geb. 906)
- 1147 – Frederick II, Herzog von Schwaben (geb. 1090)
- 1199 – Richard i, König von England (geb. 1157)
- 1231 – William Marschall, 2. Earl of Pembroke
- 1250 – Guillaume de Sonnac, Großmeister der Rittertempler
- 1252 – Peter von VeronaItalienischer Priester und Heiliger (geb. 1206)
- 1340 – Basilikum, Kaiser von Trebizond (Truthahn)
- 1362 – James i, Graf von La marche (geb. 1319)
- 1376 – Prezzlaw von Pogarell, Kardinal und Bishop of Wrocław (geb. 1310)
- 1490 – Matthias Corvinus, König von Ungarn und Kroatien von 1458 bis 1490 (geb. 1443)
- 1520 – RaphaelItalienischer Maler und Architekt (geb. 1483)
- 1523 – Henry Stafford, 1. Earl von Wiltshire, Englischer Adliger (geb. 1479)
- 1528 – Albrecht Dürer, Deutscher Maler, Graveur und Mathematiker (geb. 1471)
- 1551 – Joachim Vadian, Schweizer Gelehrter und Politiker (geb. 1484)
- 1571 – John Hamilton, Schottischer Erzbischof und Akademiker (geb. 1512)
- 1590 – Francis Walsingham, Englischer Politiker und Diplomat, Kanzler des Herzogtums Lancaster (geb. 1532)
- 1593 – Henry Barrowe, Englischer Puritaner und Separatist (geb. 1550)[26]
1601–1900
- 1605 – John Stow, Englischer Historiker und Autor (geb. 1525)
- 1621 – Edward Seymour, 1. Earl of Hertford (geb. 1539)
- 1641 – Domenico Zampieri (Domenichino)Italienischer Maler (geb. 1581)
- 1655 – David Blondel, Französischer Minister, Historiker und Gelehrter (geb. 1591)
- 1670 – Leonora BaroniItalienischer Komponist (geb. 1611)[27]
- 1676 – John Winthrop der Jüngere, Englischer Politiker, 1. Gouverneur von Connecticut (geb. 1606)
- 1686 – Arthur Annesley, 1. Earl of Anglesey, Irisch-englischer Politiker (geb. 1614)
- 1707 – Willem van de velde der jüngere, Niederländisch-englischer Maler (geb. 1633)
- 1755 – Richard Rawlinson, Englischer Minister und Historiker (geb. 1690)
- 1790 – Louis IX, Landgrave von Hessen-Darmstadt (geb. 1719)
- 1825 – Vladimir Borovikovsky, Ukrainisch-russischer Maler und Pädagoge (geb. 1757)
- 1827 – Nikolis Apostolis, Griechischer Marinekommandant während des griechischen Unabhängigkeitskrieges (geb. 1770) [28]
- 1829 – Niels Henrik AbelNorwegisch Mathematiker und Theoretiker (geb. 1802)
- 1833 – Adamantios Korais, Griechischer Philosoph und Gelehrter (geb. 1748)
- 1838 – José Bonifácio de Andrada, Brasilianischer Dichter, Akademiker und Politiker (geb. 1763)
- 1860 – James Kirke Paulding, Amerikanischer Autor und Politiker, 11. Sekretär der US -Marine der Vereinigte Staaten (geb. 1778)
- 1862 – Albert Sidney Johnston, American General (geb. 1803)
- 1883 – Benjamin Wright Raymond, Amerikanischer Kaufmann und Politiker, 3. Bürgermeister von Chicago (geb. 1801)
- 1886 – William Edward Forster, Englischer Geschäftsmann, Philanthrop und Politiker, Chefsekretär für Irland (geb. 1818)
- 1899 – Alvan Wentworth Chapman, Amerikanischer Arzt und Botaniker (geb. 1809)
1901 - present
- 1906 – Alexander Kielland, Norwegischer Autor, Dramatiker und Politiker, 6. Bezirksgouverneur von Møre Og Romsdal (geb. 1849)
- 1913 – Somerset Lowry-Corry, 4. Earl Belmore (geb. 1835)
- 1927 – Florence Earle Coates, Amerikanischer Dichter (geb. 1850)
- 1935 – Edwin Arlington Robinson, Amerikanischer Dichter und Dramatiker (geb. 1869)
- 1944 – Rose O'Neill, amerikanisch Karikaturist, Illustrator, Künstler und Schriftsteller (geb. 1874)
- 1947 – Herbert Backe, Deutscher Agronomiker und Politiker (geb. 1896)
- 1950 – Louis Wilkins, American Pole Vaulter (geb. 1882)
- 1953 – Idris Davies, Walisischer Dichter und Autor (geb. 1905)
- 1959 – Leo Aryeh Mayer, Polnisch-israelischer Gelehrter und Akademiker (geb. 1895)
- 1961 – Jules Bordet, Belgischer Mikrobiologe und Immunologe, Nobelpreis Laureate (geb. 1870)
- 1963 – Otto StruveUkrainisch-amerikanischer Astronom und Akademiker (geb. 1897)
- 1970 – Maurice Stokes, Amerikanischer Basketballspieler (geb. 1933)
- 1971 – Igor Strawinsky, Russisch-amerikanischer Pianist, Komponist und Dirigent (geb. 1882)
- 1974 – Willem Marinus Dudok, Niederländischer Architekt (geb. 1884)
- 1974 – Hudson Fysh, Australischer Pilot und Geschäftsmann, Mitbegründer Qantas Airways Limited (geb. 1895)
- 1977 – Kōichi Kido, Japanischer Politiker, 13. Lord Keeper des Hebelsiegels Japans (geb. 1889)
- 1979 – Ivan Vasilyov, Bulgarischer Architekte, die das entworfen Ss. Cyril und Methodius National Library (geb. 1893)
- 1983 – Jayanto Nath Chaudhuri, Indischer General, der von 1962 bis 1966 als Chef der Armee der indischen Armee und von 1948 bis 1949 als Militärgouverneur des Staates Hyderabad tätig war. (Geb. 1908)
- 1992 – Isaac asimov, American Science Fiction Writer (geb. 1920)[29]
- 1994 – Juvénal Hobonimana, Ruandan Banker und Politiker, 3. Präsident von Ruanda (geb. 1937)
- 1994 – Cyprien Ntaryamira, Burundischer Politiker, 5. Präsident von Burundi (geb. 1955)
- 1995 – Ioannis Alevras, Griechischer Bankier und Politiker, Präsident von Griechenland (geb. 1912)
- 1996 – Greer Garson, Englisch-amerikanische Schauspielerin (geb. 1904)
- 1998 – Norbert Schmitz, Deutscher Fußballer (geb. 1958)
- 1998 – Tammy Wynette, American Singer-Songwriter (geb. 1942)
- 1999 – Roter Norvo, Amerikanischer Vibraphonspieler und Komponist (geb. 1908)
- 2000 – Habib Bourguiba, Tunesischer Politiker, 1. Präsident von Tunesien (geb. 1903)
- 2001 – Charles Pettigrew, American Singer-Songwriter (geb. 1963)
- 2003 – David Bloom, Amerikanischer Journalist (geb. 1963)
- 2003 – Anita Borg, Amerikanischer Informatiker und Pädagoge; Gegründet Anita Borg Institute für Frauen und Technologie (geb. 1949)
- 2003 – Gerald Emmett CarterKanadischer Kardinal (geb. 1912)
- 2003 – Babatunde Olatunji, Nigerianischer Schlagzeuger, Pädagoge und Aktivist (geb. 1927)
- 2003 – Dino Yannopoulos, Griechischer Bühnendirektor der Metropolitan Opera ( * 1919) [30]
- 2004 – Lou Berberet, Amerikanischer Baseballspieler (geb. 1929)
- 2004 – Larisa Bogoraz, Russischer Sprachwissenschaftler und Aktivist (geb. 1929)
- 2005 – Rainier III, Prinz von Monaco (geb. 1923)
- 2006 – Maggie Dixon, Amerikanischer Basketballspieler und Trainer (geb. 1977)
- 2006 – Francis L. Kellogg, Amerikanischer Soldat und Diplomat (geb. 1917)
- 2006 – Stefanos Stratigos, Griechischer Schauspieler und Regisseur (geb. 1926)
- 2007 – Luigi ComenciniItalienischer Regisseur und Produzent (geb. 1916)
- 2009 – J. M. S. NachlässigKanadischer Historiker und Akademiker (geb. 1919)
- 2009 – Shawn Mackay, Australischer Rugbyspieler und Trainer (geb. 1982)
- 2010 – Wilma Mankiller, Amerikanischer Stammesführer (geb. 1945)
- 2010 – Corin Redgrave, Englischer Schauspieler (geb. 1939)
- 2011 – Gerald Finnnerman, Amerikanischer Regisseur und Kameramann (geb. 1931)
- 2012 – Roland Guilbault, American Admiral (geb. 1934)
- 2012 – Thomas Kinkade, Amerikanischer Maler und Illustrator (geb. 1958)
- 2012 – Fang Lizhi, Chinesischer Astrophysiker und Akademiker (geb. 1936)
- 2012 – Sheila Scotter, Australischer Modedesigner und Journalist (geb. 1920)
- 2012 – Reed Whittemore, Amerikanischer Dichter und Kritiker (geb. 1919)
- 2013 – Hilda BynoeGrenadianer Arzt und Politiker, 2. Gouverneur von Grenada (geb. 1921)
- 2013 – Bill Guttridge, Englischer Fußballer und Manager (geb. 1931)
- 2013 – Bigas Luna, Spanischer Regisseur und Drehbuchautor (geb. 1946)
- 2013 – Ottmar Schreiner, Deutscher Anwalt und Politiker (geb. 1946)
- 2014 – Mary Anderson, Amerikanische Schauspielerin (geb. 1918)
- 2014 – Jacques Castérède, Französischer Pianist und Komponist (geb. 1926)
- 2014 – Liv Dommersnes, Norwegische Schauspielerin (geb. 1922)
- 2014 – Mickey Rooney, Amerikanischer Soldat, Schauspieler und Tänzer (geb. 1920)
- 2014 – Chuck Stone, Amerikanischer Soldat, Journalist und Akademiker (geb. 1924)
- 2014 – Massimo TamburiniItalienischer Motorraddesigner, Mitbegründer Bimota (geb. 1943)
- 2015 – Giovanni BerlinguerItalienischer Anwalt und Politiker (geb. 1924)
- 2015 – James Best, Amerikanischer Schauspieler, Direktor und Drehbuchautor (geb. 1926)
- 2015 – Ray Charles, American Singer-Songwriter und Dirigent (geb. 1918)
- 2015 – Dollard St. Laurent, Kanadischer Eishockeyspieler (geb. 1929)
- 2016 – Merle Haggard, American Singer-Songwriter und Gitarrist (geb. 1937)[18]
- 2017 – Don Rickles, Amerikanischer Schauspieler und Komiker (geb. 1926)
- 2019 – Michael O'Donnell, Britischer Arzt, Journalist, Autor und Sender (geb. 1928) [31]
- 2021 – Hans Küng, Schweizer katholischer Priester, Theologe und Autor (geb. 1928)[32]
- 2022 – Vladimir Zhirinovsky, Russischer und sowjetischer Politiker (geb. 1946)[33]
- 2022 – Jill Knight, Britisch -Politiker (geb. 1923)[34]
Ferien und Beobachtungen
- Chakri -Tag, erinnere an die Einrichtung der Chakri -Dynastie. (Thailand)
- Christian Gedenktag:
- Internationaler Tag des Sports für Entwicklung und Frieden[35]
- Nationaler Fischertag (Indonesien)
- New Beer Eva (Vereinigte Staaten)
- Tartan -Tag (USA & Kanada)
- Walzing Matilda -Tag (Australien)[36][37]
- International Asexualität Tag[38]
Sonstiges
- 6. April Jugendbewegung
- Geschäftsjahr § Vereinigtes Königreich (Startet 6 April)
Verweise
- ^ Evelyn Shirley Shuckburgh (1896). Eine Geschichte Roms in die Schlacht von Actium. Macmillan und Firma. p.752.
- ^ C. W. Previté Orton (1975). Die kürzere mittelalterliche Geschichte von Cambridge. Cup -Archiv. pp.81. ISBN 9780521209632.
- ^ Cowan, Edward J. (2002). Allein für die Freiheit: die Erklärung von Arbroath, 1320. East Linton, East Lothian, Schottland: Tuckwell. S. 4, 8. ISBN 9781862321502.
- ^ Tucker, Spencer C. (2010). "Überblick über 1400-1500: Chronologie". In Tucker, Spencer C. (Hrsg.). Eine globale Chronologie des Konflikts: Von der Antike bis zum modernen Nahen Osten. Vol.1: Ca. 3000 v. Chr. - 1499 n. Chr. Santa Barbara, Kalifornien: ABC = Clio. S. 341–343. ISBN 9781851096671.
- ^ Holz, Robin Muir; Melville, Charles (20. Oktober 1983). "Wer hat das britische Erdbeben getötet?". Der neue Wissenschaftler. p. 173. Abgerufen 12. April, 2022; Varley, P.M. (1996). "Seismische Risikobewertung und -analyse". In Harris, Colin S.; Hart, Malcolm b.; Varley, P.M.; Warren, Colin D. (Hrsg.). Engineering Geologie des Kanaltunnels. London: T. Telford. S. 195–197. ISBN 9780727720450.
- ^ Gekas, Sakis (2017). Xenokratie: Staat, Klasse und Kolonialismus auf den ionischen Inseln, 1815-1864. New York: Berghahn. S. 23–24. ISBN 9781785332616; Mackridge, Peter (2014). "Einführung". In Hirst, Anthony; Sammon, Patrick (Hrsg.). Die ionischen Inseln: Aspekte ihrer Geschichte und Kultur. Newcastle on Tyne, Großbritannien: Cambridge Scholars Publishing. p. 5. ISBN 9781443862783.
- ^ Dennis Rawlins (1973). Peary am Nordpol: Fakt oder Fiktion?. Luce. p.180. ISBN 978-0-88331-042-7.
- ^ Heute vor 100 Jahren: Roten nehmen Tampere, der finnische Bürgerkrieg beginnt – YLE News, 27. Januar 2018. Abgerufen am 6. Oktober 2021.
- ^ Gandhi, Mahatma; Dalton, Dennis (1996). Ausgewählte politische Schriften. Hackett Publishing Company. p.72. ISBN 0-87220-330-1.
- ^ "Geschichte & Organisation". Archiviert von das Original am 2009-08-03.
- ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall Vickers 745d Viscount N7437 Freeland-Tri City Airport, MI (MBS)". www.asndata.aviation-safety.net. Luftfahrtsicherheitsnetzwerk. Abgerufen 2022-04-05.
- ^ Lakin, Matt (2. April 2017). "Lillelid Morde verfolgen noch 20 Jahre später East Tennessee". USA heute. Abgerufen 17. September 2021.
- ^ "Syrienkrieg: Die USA starten Raketenangriffe als Reaktion auf chemische" Angriff "". BBC News. 7. April 2017. Archiviert Aus dem Original am 7. April 2017. Abgerufen 7. April 2017.
- ^ "Humboldt Broncos Bus Crash: 16 Menschen in der Autobahn -Tragödie tot". thestarphoenix. Abgerufen 2021-05-23.
- ^ Fifield, William (1976). Modigliani. New York: W. Morrow. p. 284. ISBN 978-0-68803-039-1.
- ^ "Kurt Georg Kiesinger | Deutscher Staatsmann". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 6. Februar 2020.
- ^ https://www.sartzetakis.gr/pdf/cven.pdf[Bare URL PDF]
- ^ a b Goronja, Ariel (2020-04-14). "Merle Haggards Tod: 5 schnelle Fakten, die Sie wissen müssen". Heavy.com. Abgerufen 2021-05-13.
- ^ Ziolkowski, Jan. "Gedenkfeier für Angelikí Laiou, Dumbarton Oaks Regisseur 1989-1998".
- ^ "Candace Cameron Bure - Turner Classic Movies". Tcm.com. Archiviert vom Original am 2. Dezember 2020. Abgerufen 10. Januar, 2022.
- ^ "Lucas Licht | Gimnasia la plata | Statistiken | Nachrichten | Profil". Yahoo Canada Sports.
- ^ "Peyton List Biography- Disney Channel". Archiviert von das Original am 16. Juni 2012. Abgerufen 9. Mai, 2015.
- ^ "Beste 13 Fotos der Peyton -Liste mit ihren Brüdern und Eltern - Gesetz der Faust". Gesetz des Fausts. Archiviert vom Original am 2021-05-13. Abgerufen 2021-05-13.
- ^ http://www.espncricinfo.com/ci/content/player/1072470.html Cricinfo
- ^ Mansfield, Shaylee [@shayleemansfield] (6. April 2021). "Alles Gute zum 12. Geburtstag! ". Abgerufen November 22, 2021 - via Instagram.
- ^ Chisholm, Hugh, hrsg. (1911). Encyclopædia Britannica. Vol. 3 (11. Aufl.). Cambridge University Press. p. 442. .
- ^ Sadie, Julie Anne; Samuel, Rhian (1996). Das neue Grove Dictionary of Women Composers. London: Macmillan. p. 37. ISBN 978-0-33351-598-3.
- ^ "Photodentro-kulturelle: αποστόλης νικολής". 28. September 2015.
- ^ "Isaac Asimov Nachruf". der Wächter. 7. April 1992. Abgerufen 10. März 2022.
- ^ Honan, William H. (14. April 2003). "Dino Yannopoulos, 83, Regisseur mit langer Amtszeit bei The MET". Die New York Times.
- ^ Karl Sabbagh (2019-04-26). "Michael O'Donnell Nachruf". Der Wächter. Abgerufen 2019-04-27.
- ^ "Hans Küng Nachruf". der Wächter. 2021-04-08. Abgerufen 2021-04-13.
- ^ "Vladimir Zhirinovsky starb". 1TV (auf Russisch). Abgerufen 2022-04-06.
- ^ Jobling, Ray (2022-06-08). "Brief: Lady Knight of Collingtree Nachruf". der Wächter. Abgerufen 2022-06-16.
- ^ "Internationale Tage". www.un.org. 6. Januar 2015. Abgerufen 2. Januar 2021.
- ^ "Feiern Sie" Walzing Matilda "mit einem besonderen Tag - ABC (None) - Australian Broadcasting Corporation". Australian Broadcasting Corporation.
- ^ "Archivierte Kopie". Waltzingmatildaday.info. Archiviert von das Original am 17. April 2021. Abgerufen 19. April 2022.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Internationaler Asexualitätstag (IAD)".