30. April in den letzten Jahren 2022 (Samstag) 2021 (Freitag) 2020 (Donnerstag) 2019 (Dienstag) 2018 (Montag) 2017 (Sonntag) 2016 (Samstag) 2015 (Donnerstag) 2014 (Mittwoch) 2013 (Dienstag)
30. April ist der 120. Tag des Jahres (121. in Schaltjahre ) in dem Gregorianischer Kalender ; Bis zum Ende des Jahres bleiben 245 Tage.
Veranstaltungen Vor 1600 1601–1900 1901 - present 1905 – Albert Einstein vervollständigt seine Doktorarbeit am Universität Zürich . 1925 - Autohersteller Dodge Brothers, Inc. wird verkauft an Dillon, Read & Co. für 146 Millionen US -Dollar plus 50 Millionen US -Dollar für wohltätige Zwecke. 1927 - Das Federal Industrial Institute für Frauen öffnet sich Alderson, West Virginia , als erste Frauenfehre in den Vereinigten Staaten. 1937 - Das Commonwealth der Philippinen Hält eine Volksabstimmung für philippinische Frauen ob sie das Recht auf Wahlrechnung erweitern sollten; Über 90% würden bejahend sein. 1939 - Das 1939–40 New Yorker Weltmesse öffnet. 1939 – NBC eröffnet seine regelmäßig geplante Fernsehen Service in New York City, Sendung Präsident Franklin D. Roosevelt 's N.Y. Weltmesse Zeremonienadresse zum Eröffnungstag. 1943 – Zweiter Weltkrieg : Das britische U -Boot HMSSeraph Oberflächen in der Nähe Huelva Um einen toten Mann zu werfen, der als Kurier verkleidet und trägt falsche Invasionspläne . 1945 - Zweiter Weltkrieg: Führerbunker : Adolf Hitler und Eva Braun Selbstmord begehen nach weniger als 40 Stunden verheiratet. Sowjet Soldaten erhöhen die Victory Banner über dem Reichstag -Gebäude . 1945 - Zweiten Weltkrieg: Stalag Luft i Deutschland im Kriegsgefangenen in der Nähe von Barth wird von sowjetischen Soldaten befreit und befreien fast 9000 amerikanische und britische Flieger. 1947 - Im Nevada , Boulder Dam wird umbenannt Hoover-Staudamm . 1948 - Im Bogotá , Kolumbien, die Organisation der amerikanischen Staaten ist festgelegt. 1956 - ehemaliger Vizepräsident und demokratischer Senator Alben Barkley stirbt während einer Rede in Virginia . 1957 – Ergänzungskonvention zur Abschaffung der Sklaverei in Kraft getreten. 1961 – K-19 , Der Erste Sowjet Atom -U -Boot ausgestattet mit Atomraketen , ist in Auftrag gegeben . 1963 - Das Bristol Bus Boycott wird in Bristol um gegen die zu protestieren Bristol Omnibus Company Die Weigerung, schwarze oder asiatische Buscrews zu beschäftigen, lenkt die nationale Aufmerksamkeit der Rassendiskriminierung im Vereinigten Königreich. 1973 – Wassertor Skandal : Amerikanischer Präsident Richard Nixon kündigt das an Weißes Haus Rat John Dean wurde gefeuert und andere Top -Helfer, vor allem H. R. Haldeman und John Ehrlichman , sind zurückgetreten. 1975 – Fall von Saigon : Kommunist Kräfte erlangen die Kontrolle über Saigon . Das Vietnamkrieg formell endet mit der bedingungslosen Übergabe von Südvietnamesisch Präsident Dương văn minh . 1980 – Beatrix ist eingeweiht wie Königin der Niederlande Nach der Abdankung von Juliana . 1980 - The Iranische Botschaft Siege beginnt in London. 1982 - Das Bijon Setu Massacre tritt auf in Kalkutta , Indien . 1993 – Cern angekündigt Weltweites Netz Protokolle sind frei. 1994 – Formel Eins Rennfahrer Roland Zierberger wird bei einem Absturz während der Qualifikation der Sitzung der getötet San Marino Grand Prix rennen bei Autodromo -Enzo e Dino Ferrari außen Imola , Italien. 1999 -Neonazi David Copeland führt den letzten seiner drei durch Nagelbomben in London Bei der Admiral Duncan Gay Pub drei Menschen töten und 79 andere verletzen.[4] 2000 – Heiligsprechung von Faustina Kowalska in Gegenwart von 200.000 Menschen und der erste Göttlicher Barmherzigkeit Sonntag weltweit gefeiert. 2004 - US -Medien veröffentlichen Grafikfotos von Amerikanische Soldaten, die Kriegsverbrechen begehen gegen irakisch Gefangene bei Abu Ghraib Gefängnis. 2008 - Zwei Skelettreste in der Nähe gefunden Yekaterinburg Russland wird von russischen Wissenschaftlern als Überreste von bestätigt Alexei und Anastasia Zwei der Kinder des letzten Zaren Russlands, dessen ganze Familie in Yekaterinburg von den Bolschewiki hingerichtet wurde. 2009 – Chrysler Dateien für Kapitel 11 Konkurs. 2009 - Sieben Zivilisten und der Täter sind getötet und weitere zehn verletzt bei a Tag der Königin Parade in Apeldoorn , Niederlande in einer versuchten Attentat auf Königin Beatrix . 2012 - Ein überladenes Fähre kentnet auf der Brahmaputra River in Indien töten mindestens 103 Menschen. 2013 – Willem-Alexander ist eingeweiht wie König der Niederlande Nach der Abdankung von Beatrix . 2014 - EIN Bombenexplosion in Ürümqi China tötet drei Menschen und verletzt 79 andere. 2021 -45 Männer und Jungen werden in der getötet Meron Stampede in Israel.[5] [6] Geburten Vor 1600 1601–1900 1623 – François de Laval , Französisch-kanadischer Bischof und Saint (gest. 1708) 1651 – Jean-Baptiste de la Salle , Französischer Priester und Heiliger (gest. 1719) 1662 – Mary II. Von England (gest. 1694)[8] 1664 – François Louis, Prinz von Conti (gest. 1709) 1710 – Johann Kaspar Basselet von La Rosée Bayerischer General (gest. 1795) 1723 – Mathurin Jacques Brisson , Französischer Zoologe und Philosoph (gest. 1806) 1758 – Emmanuel Vitale , Maltesischer Kommandant und Politiker (gest. 1802) 1770 – David Thompson , Englisch-kanadischer Kartograph und Entdecker (gest. 1857) 1777 – Carl Friedrich Gauß , Deutscher Mathematiker und Physiker (gest. 1855) 1803 – Albrecht von Roon , Preußischer Soldat und Politiker, 10. Ministerpräsident von Preußen (gest. 1879) 1829 – Ferdinand von Hochstetter Österreichischer Geologe und Akademiker (gest. 1884) 1857 – Eugen Bleuler , Schweizer Psychiater und Eugeniker (gest. 1940) 1857 – Walter Simon , Deutsche Banker und Philanthrop (gest. 1920) 1865 – Max Nettlau , Deutscher Historiker und Akademiker (gest. 1944) 1866 – Mary Haviland Stilwell kuesel , American Pioneer Dentist (gest. 1936) 1869 – Hans Poelzig , Deutscher Architekt, entwarf das IG Farben Building und Großes Schauspielhaus (gest. 1936) 1870 – Franz Lehár , Ungarischer Komponist (gest. 1948) 1870 – Dadasaheb Phalke , Indischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (gest. 1944) 1874 – Cyriel Verschaeve , Flämischer Priester und Autor (gest. 1949) 1876 – Orso Mario Corbino Italienischer Physiker und Politiker (gest. 1937) 1877 – Léon Flameng , Französischer Radfahrer (gest. 1917) 1877 – Alice B. Toklas , Amerikanische Memoirist (gest. 1967) 1878 – Władysław Witwicki , Polnischer Psychologe, Philosoph, Übersetzer, Historiker (von Philosophie und Kunst) und Künstler (gest. 1948)[9] 1879 – Richárd Weisz , Ungarischer Olympiasieger Wrestler (gest. 1945)[10] 1880 – Charles Exeter Devereux Crombie , Schottischer Karikaturist (gest. 1967) 1883 – Jaroslav Hašek , Tschechischer Soldat und Autor (gest. 1923) 1883 – Luigi Russolo Italienischer Maler und Komponist (gest. 1947) 1884 – Olof Sandborg , Schwedischer Schauspieler (gest. 1965) 1888 – John Crowe Lösegeld , Amerikanischer Dichter, Kritiker und Akademiker (gest. 1974) 1893 – Harold Breen , Australischer Beamter (gest. 1966) 1893 – Joachim von Ribbentrop , Deutscher Soldat und Politiker, 14. Deutscher Reichsminister für auswärtige Angelegenheiten (gest. 1946) 1895 – Philippe Panneton , Kanadischer Arzt, akademischer und Diplomat (gest. 1960) 1896 – Reverend Gary Davis , Amerikanischer Sänger und Gitarrist (gest. 1972) 1896 – HANS -Liste , Österreichischer Wissenschaftler und Geschäftsmann, gründete das AVL Engineering Company (gest. 1996) 1897 – Humberto Mauro , Brasilianischer Direktor und Drehbuchautor (gest. 1983) 1900 – Erni Krusten , Estnischer Autor und Dichter (gest. 1984) 1901 - present 1901 – Simon Kuznets , Belarussianisch-amerikanischer Ökonom, Statistiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 1985) 1902 – Theodore Schultz , Amerikanischer Ökonom und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 1998) 1905 – Sergey Nikolsky , Russischer Mathematiker und Akademiker (gest. 2012) 1908 – Eva Arden , Amerikanische Schauspielerin (gest. 1990) 1908 – Bjarni Benediktsson , Isländischer Professor für Recht und Politiker, 13. Ministerpräsident von Island (gest. 1970) 1908 – Frank Robert Miller , Kanadischer Luftmarschall und Politiker (gest. 1997) 1909 – F. E. McWilliam , Irischer Bildhauer und Pädagoge (gest. 1992) 1909 – Juliana der Niederlande (gest. 2004) 1910 – Levi Celerio , Philippinischer Pianist, Geiger und Komponist (gest. 2002) 1914 – Charles Beetham , American Middle Distance Runner (gest. 1997) 1914 – Dorival Caymmi , Brasilianischer Singer-Songwriter, Schauspieler und Maler (gest. 2008) 1916 – Paul Kuusberg , Estnischer Journalist und Autor (gest. 2003) 1916 – Claude Shannon , Amerikanischer Mathematiker und Ingenieur (gest. 2001) 1916 – Robert Shaw , Amerikanischer Dirigent (gest. 1999) 1917 – Bea Wain , American Singer (gest. 2017) 1920 – Duncan Hamilton , Irisch-englischer Rennfahrer und Pilot (gest. 1994) 1920 – Gerda Lerner , Österreichisch-amerikanischer Historiker und Autorin der Frauengeschichte (gest. 2013)[11] 1920 – Tom Moore , British Army Officer und Spendenaktion (gest. 2021)[12] 1921 – Roger L. Easton , Amerikanischer Wissenschaftler, Mit erfunden die Geographisches Positionierungs System (gest. 2014) 1922 – Anton Murray , Südafrikanischer Cricketspieler (gest. 1995) 1923 – Percy Heath , American Bassist (gest. 2005) 1923 – Kagamisato Kiyoji , Japanischer Sumo Wrestler, der 42. Yokozuna (gest. 2004) 1924 – Uno laht , Estnisch KGB Offizier und Autor (gest. 2008) 1925 – Corinne Calvet , Französische Schauspielerin (gest. 2001) 1925 – Johnny Horton , American Singer-Songwriter und Gitarrist (gest. 1960) 1926 – Shrinivas Khale , Indischer Komponist (gest. 2011) 1926 – Cloris Leachman , Amerikanische Schauspielerin und Comedian (gest. 2021)[13] 1928 – Hugh Hood , Kanadischer Autor und Akademiker (gest. 2000) 1928 – Orlando Sirola , Italienischer Tennisspieler (gest. 1995) 1930 – Félix Guattari , Französischer Psychotherapeut und Philosoph (gest. 1992) 1933 – Charles Sanderson, Baron Sanderson von Bowden , Englischer Politiker 1934 – Jerry Lordan , Englischer Singer-Songwriter (gest. 1995) 1934 – Don McKenney , Kanadischer Eishockeyspieler und Trainer 1937 – Tony Harrison , Englischer Dichter und Dramatiker 1938 – Gary Collins , Amerikanischer Schauspieler und Talkshow -Moderator (gest. 2012) 1938 – Juraj Jakubisko , Slowakischer Regisseur und Drehbuchautor 1938 – Larry Niven , Amerikanischer Autor und Drehbuchautor 1940 – Jeroen Brouwers , Niederländischer Journalist und Schriftsteller 1940 – Michael Cleary , Australischer Rugbyspieler und Politiker 1940 – Ülo õun , Estnischer Bildhauer (gest. 1988)[14] 1941 – Stavros Dimas , Griechischer Anwalt und Politiker, Griechischer Außenminister 1941 – Max Merritt , Neuseeland-australischer Singer-Songwriter (gest. 2020) 1942 – Sallehuddin von Kedah , Sultan von Kedah 1943 – Frederick Chiluba , Sambischer Politiker, 2. Präsident von Sambia (gest. 2011) 1943 – Bobby Vee , American Pop Singer-Songwriter (gest. 2016) 1944 – Jon Bing , Norweger Autor, Gelehrter und Akademiker (gest. 2014) 1944 – Jill Clayburgh , Amerikanische Schauspielerin (gest. 2010) 1945 – J. Michael Brady , Britisch -Radiologe 1945 – Annie Dillard , Amerikanischer Schriftsteller, Essayist und Dichter 1945 – Mimi Fariña , American Singer-Songwriter, Gitarrist und Aktivist (gest. 2001) 1945 – Michael J. Smith , Amerikanischer Pilot und Astronaut (gest. 1986)[15] 1946 - König Carl XVI Gustaf aus Schweden 1946 – Bill Plympton , Amerikanischer Animator, Produzent und Drehbuchautor 1946 – Don Schollander , Amerikanischer Schwimmer 1947 – Paul Fiddes , Englischer Theologe und Akademiker 1947 – Finn Kalvik Norwegischer Singer-Songwriter und Gitarrist 1947 – Tom Køhlert , Dänischer Fußballer und Manager 1947 – Mats Odell , Schwedischer Ökonom und Politiker, Schwedischer Minister für Finanzmärkte 1948 – Wayne Kramer , Amerikanischer Gitarrist und Singer-Songwriter 1948 – Pierre Pagé , Kanadischer Eishockeyspieler und Trainer 1948 – Margit Papp , Ungarischer Athlet 1949 – Phil Garner , Amerikanischer Baseballspieler und Manager 1949 – António Guterres , Portugiesischer Akademiker und Politiker, 114. Ministerpräsident von Portugal und 9. Generalsekretär der Vereinten Nationen 1949 – Karl Meiler , Deutscher Tennisspieler (gest. 2014) 1952 – Jacques Audiard , Französischer Regisseur und Drehbuchautor 1952 – Jack Middelburg , Niederländischer Motorradrennfahrer (gest. 1984) 1953 – Merrill Osmond , Amerikanischer Sänger und Bassistspieler 1954 – Jane Campion , Neuseeländischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor 1954 – Kim Darroch , Englischer Diplomat, Großbritanniener ständiger Vertreter der Europäischen Union 1954 – Frank-Michael Marczewski , Deutscher Fußballer 1955 – Nicolas Hulot , Französischer Journalist und Umweltschützer 1955 – David Kitchin , Englischer Anwalt und Richter 1955 – Zlatko Topčić , Bosnischer Schriftsteller und Drehbuchautor 1956 – Lars von Trier , Dänischer Regisseur und Drehbuchautor 1957 – Wundere Mike , Amerikanischer Rapper und Songwriter 1958 – Charles Berling , Französischer Schauspieler, Direktor und Drehbuchautor 1959 – Stephen Harper , Kanadischer Ökonom und Politiker, 22. Kanada -Premierminister von Kanada 1960 – Geoffrey Cox , Englischer Anwalt und Politiker 1960 – Kerry Healey , Amerikaner Akademiker und Politiker, 70. Leutnant Gouverneur von Massachusetts 1961 – Arnór Guðjohnsen , Isländischer Fußballer 1961 – Isiah Thomas , Amerikanischer Basketballspieler, Trainer und Sportscaster 1963 – Andrew Carwood , Englischer Tenor und Dirigent 1963 – Michael Waltrip , Amerikanischer Rennwagenfahrer und Sportscaster 1964 – Tony Fernandes , Malaysischen Indianer-Geschäftsmann, mitbegründet Melodiegruppe 1964 – Ian Healy , Australischer Cricketspieler, Trainer und Sportscaster 1964 – Lorenzo Staelens , Belgischer Fußballer und Manager 1964 – Abhishek Chatterjee , Indischer Schauspieler 1965 – Daniela Costian Rumänisch-australischer Diskuswerfer 1965 – Adrian Pasdar , Amerikanischer Schauspieler 1966 – Jeff Brown , Kanadischer Eishockeyspieler und Trainer 1966 – Dave Meggett , Amerikanischer Fußballspieler und Trainer 1967 – Phil Chang Taiwanesischer Singer-Songwriter und Schauspieler[16] 1967 – Philipp Kirkorov , Bulgarisch geborener russischer Sänger, Komponist und Schauspieler[17] 1969 – Warren Defever , Amerikanischer Bassist und Produzent 1969 – Justine Greening , Englischer Buchhalter und Politiker, Außenminister für internationale Entwicklung 1969 – Paulo Jr. Brasilianischer Bassistspieler 1972 – Takako Tokiwa , Japanische Schauspielerin[18] 1973 – Leigh Francis , Englischer Komiker und Schauspieler 1974 – Christian Tamminga , Niederländischer Athlet 1975 – Johnny Galecki , Amerikanischer Schauspieler 1976 – Davian Clarke , Jamaikanischer Sprinter 1976 – Amanda Palmer , Amerikanischer Singer-Songwriter und Pianist 1976 – Daniel Wagon , Australischer Rugby -Ligaspieler 1976 – Victor J. Glover , Amerikanischer Astronaut 1977 – Jeannie Haddaway , Amerikanischer Politiker 1977 – Meredith L. Patterson , Amerikanischer Technologe, Journalist und Autor 1978 – Liljay , Taiwanesischer Sänger[19] 1979 – Gerardo Torrado , Mexikanischer Fußballer 1980 – Luis Scola Argentinischer Basketballspieler 1980 – Jeroen Verhoeven , Niederländischer Fußballer 1981 – Nicole Kaczmarski , Amerikanischer Basketballspieler 1981 – John O'Shea , Irischer Fußballer 1981 – Kunal Nayyar , Britisch-indischer Schauspieler 1981 – Justin Vernon , Amerikanischer Singer-Songwriter, Multiinstrumentalist und Produzent 1982 – Kirsten Dunst , Amerikanische Schauspielerin 1982 – Drew Seeley , Kanadisch-amerikanischer Singer-Songwriter, Tänzer und Schauspieler 1983 – Chris Carr , Amerikanischer Fußballspieler 1983 – Tatjana Hüfner , Deutscher Luger 1983 – Marina Tomić , Slowener Hürdener 1983 – Troy Williamson , Amerikanischer Fußballspieler 1984 – Seimone Augustus , Amerikanischer Basketballspieler[20] 1984 – Shawn Daivari , Amerikanischer Wrestler und Manager 1984 – Risto Mätas Estnischer Speerwerfer 1984 – Lee Roache , Englischer Fußballer 1985 – Brandon Bass , Amerikanischer Basketballspieler 1985 – Gal Gadot , Israelische Schauspielerin und Model 1985 – Ashley Alexandra Dupré , Amerikanischer Journalist, Sänger und Prostituierte 1986 – Dianna Agron , Amerikanische Schauspielerin und Sängerin 1986 – Martten Kaldvee , Estnischer Biathlet 1987 – Alipat Carlile , Australischer Fußballer 1987 – Chris Morris Südafrikanischer Cricketspieler 1987 – Rohit Sharma , Indischer Cricketspieler 1988 – Andy Allen , Australischer Koch 1988 – Sander Baart , Niederländischer Feldhockeyspieler 1988 – Ana de Armas , Kubanische Schauspielerin[21] 1988 – Liu Xijun , Chinesischer Sänger[22] 1988 – Oh Hye-ri , Südkoreanischer Taekwondo -Athlet 1989 – Jang Wooyoung , Südkoreanischer Sänger und Schauspieler 1990 – Jonny Brownlee , Englischer Triathlet 1990 – Mac DeMarco , Kanadischer Singer-Songwriter 1990 – Kaarel Kiidron , Estnischer Fußballer 1990 – Paula Ribó , Spanische Singer-Songwriter und Schauspielerin[23] [17] 1991 – Chris Kreider , Amerikanischer Eishockeyspieler 1991 – Travis Scott , Amerikanischer Rapper und Produzent 1992 – Marc-André Ter Stegen , Deutscher Fußballer 1993 – Dion Dreessens , Niederländischer Schwimmer 1993 – Martin Fuksa , Tschechisch -Kanufahrer[24] 1994 – Chae Seo-jin , Südkoreanische Schauspielerin[25] 1994 – Wang Yafan , Chinesischer Tennisspieler 1996 – Luke Freund , Englischer Sänger 1997 – Adam Ryczkowski , Polnischer Fußballer 1998 – Georgina Amorós , Spanische Schauspielerin[21] 1999 – Jorden Van Forest , Niederländischer Schach Großmeister 1999 – Krit Amnuaydechkorn Thailändischer Schauspieler und Sänger[26] 2000 – Yui hiwatashi , Japanischer Sänger 2002 – Teden Mengi , Englischer Fußballer[27] 2003 – Emily Carey , Britische Schauspielerin[21] 2003 – Jung Yun-seok Südkoreanischer Schauspieler[28] Todesfälle Vor 1600 N. Chr. 65 – Lucan , Römischer Dichter (geb. 39) 125 – Ein , Chinesischer Kaiser (geb. 94) 535 – Amalasuntha Ostrogothic Queen und Regent 783 – Hildegard vom Vinzgau , Fränkische Königin 1002 – Eckard i , Deutscher Adliger 1030 – Mahmud von Ghazni , Ghaznavid Emir (geb. 971) 1063 – Ren Zong , Chinesischer Kaiser (geb. 1010) 1131 – Angreifer , Französischer Ritter und Heiliger 1305 – Roger de Flor Italienischer Militärabenteurer (geb. 1267) 1341 – John III , Herzog von Brittany (geb. 1286) 1439 – Richard de Beauchamp, 13. Earl of Warwick , Englischer Kommandant (geb. 1382) 1524 – Pierre Terrail, Seigneur de Bayard , Französischer Soldat (geb. 1473) 1544 – Thomas Audley, 1. Baron Audley von Walden , Englischer Anwalt und Richter, Lordkanzler von England (geb. 1488) 1550 – Tabinshwehti , Birmanischer König (geb. 1516) 1601–1900 1632 – Johann Tserclaes, Graf von Tilly Bayerischer General (geb. 1559) 1632 – Sigismund III Vasa , Schwedisch-polischer Sohn von John III. Von Schweden (geb. 1566) 1637 – Niwa Nagashige , Japanischer Daimyō (geb. 1571) 1655 – Eustache Le Sueur , Französischer Maler (geb. 1617) 1660 – Petrus Scriverius , Niederländischer Historiker und Gelehrter (geb. 1576) 1672 – Marie von der Inkarnation , Französisch-kanadische Nonne und Saint, gründeten die Ursulines von Quebec (geb. 1599) 1696 – Robert Plot , Englischer Chemiker und Akademiker (geb. 1640) 1712 – Philipp van Limborch , Niederländischer Theologe und Autor (geb. 1633) 1733 – Rodrigo Anes de Sá Almeida E Meneses, 1. Marquis von Abrantes , Portugiesischer Diplomat (geb. 1676)[29] 1736 – Johann Albert Fabricius , Deutscher Gelehrter und Autor (geb. 1668) 1758 – François d'Agincourt , Französischer Organist und Komponist (geb. 1684) 1792 – John Montagu, 4. Earl of Sandwich , Englischer Politiker, Außenminister der nördlichen Abteilung (geb. 1718) 1795 – Jean-Jacques Barthélemy , Französischer Archäologe und Autor (geb. 1716) 1806 – Onogawa Kisaburō , Japanischer Sumo Wrestler, der 5. Yokozuna (geb. 1758) 1841 – Peter Andreas Heiberg , Dänischer Philologe und Autor (geb. 1758) 1847 – Charles , Österreichischer Kommandant und Herzog von Teschen (geb. 1771) 1863 – Jean Danjou , Französischer Kapitän (geb. 1828)[30] 1865 – Robert Fitzroy , Englischer Admiral, Meteorologe und Politiker, 2. Gouverneur von Neuseeland (geb. 1805) 1870 – Thomas Cooke Kanadischer Bischof und Missionar (geb. 1792) 1875 – Jean-Frédéric Waldeck , Französischer Entdecker, Lithograph und Kartograph ( * 1766) 1879 – Emma Smith , Amerikanischer religiöser Führer (geb. 1804) 1883 – Édouard Manet , Französischer Maler (geb. 1832) 1891 – Joseph Leidy , Amerikanischer Paläontologe und Autor (geb. 1823) 1900 – Casey Jones , American Railroad Engineer (geb. 1863) 1901 - present 1903 – Emily Stowe Kanadischer Arzt und Aktivist (geb. 1831)[31] 1910 – Jean Moréas , Griechischer Dichter und Kritiker (geb. 1856) 1926 – Bessie Coleman , Amerikanischer Pilot (geb. 1892)[32] 1936 – A. E. Housman , Englischer Dichter und Gelehrter (geb. 1859) 1939 – Frank Haller , American Boxer (geb. 1883) 1943 – Eddy Hamel , Amerikaner Fußballer (geb. 1902)[33] 1943 – Otto Jespersen , Dänischer Linguist und Akademiker (geb. 1860) 1943 – Beatrice Webb , Englischer Soziologe und Ökonom (geb. 1858)[34] 1953 – Jacob Linzbach , Estnischer Sprachwissenschaftler und Autor (geb. 1874) 1956 – Alben W. Barkley , Amerikanischer Anwalt und Politiker, 35. Vizepräsident der Vereinigten Staaten (geb. 1877) 1970 – Jacques Presser , Niederländischer Historiker, Schriftsteller und Dichter (geb. 1899) 1970 – Inger Stevens , Schwedisch-amerikanische Schauspielerin (geb. 1934) 1972 – Gia Scala , Englischamerikanisches Model und Schauspielerin (geb. 1934) 1973 – Václav Renč Tschechischer Dichter und Dramatiker (geb. 1911) 1974 – Agnes Moorehead , Amerikanische Schauspielerin (geb. 1900) 1980 – Luis Muñoz Marín , Puertoricanischer Journalist und Politiker, 1. Gouverneur von Puerto Rico (geb. 1898) 1982 – Lester Pony , Amerikanischer Journalist und Autor (geb. 1949) 1983 – George Balanchine , Russischer Tänzer und Choreograf (geb. 1904) 1983 – Muddy Waters , American Singer-Songwriter, Gitarrist und Bandleader (geb. 1913) 1983 – Edouard Wyss-Dunant , Schweizer Arzt und Bergsteiger (geb. 1897) 1986 – Robert Stevenson , Englischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (geb. 1905) 1989 – Sergio Leone Italienischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (geb. 1929) 1993 – Tommy Caton , Englischer Fußballer (geb. 1962) 1994 – Roland Zierberger , Österreichischer Rennwagenfahrer (geb. 1960) 1994 – Richard Scarry , Amerikaner Autor und Illustrator (geb. 1919) 1995 – Maung Maung Kha , Birmanischer Oberst und Politiker, 8. Premierminister von Burma (geb. 1920) 1998 – Nizar Qabbani , Syrisch-englischer Dichter, Herausgeber und Diplomat (geb. 1926) 2000 – Poul Hartling , Dänischer Politiker, 36. Premierminister von Dänemark (geb. 1914) 2002 – Charlotte von Mahlsdorf , Deutscher Philanthrop, gründete die Grußderze -Museum (geb. 1928) 2003 – Mark Berger , Amerikanischer Ökonom und Akademiker (geb. 1955) 2003 – Opossum Bourne , Neuseeländischer Rennfahrer (geb. 1956) 2005 – Phil Rasmussen , Amerikanischer Leutnant und Pilot (geb. 1918) 2006 – Jean-François Revel , Französischer Philosoph (geb. 1924) 2006 – Pramoedya Ananta Toer , Indonesischer Autor und Akademiker (geb. 1925) 2007 – Kevin Mitchell , American Football Player (geb. 1971) 2007 – Tom Poston , Amerikanischer Schauspieler, Komiker und Spielshow (geb. 1921) 2007 – Gordon Scott , Amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler (geb. 1926) 2008 – Juancho Evertsz , Niederländischer Antillenpolitiker (geb. 1923) 2009 – Henk Nijdam , Niederländischer Radfahrer (geb. 1935) 2011 – Dorjee Khandu , Indischer Politiker, 6. Ministerpräsident von Arunachal Pradesh (geb. 1955) 2011 – Evald Okas Estnischer Maler (geb. 1915) 2011 – Ernesto Sabato , Argentinischer Physiker, Autor und Maler (geb. 1911) 2012 – Tomás Borge , Nicaraguaner Dichter und Politiker, gründete das Sandinista nationale Befreiungsfront (geb. 1930) 2012 – Alexander Dale Oen Norwegischer Schwimmer (geb. 1985)[35] 2012 – Giannis gravanis , Griechischer Fußballer (geb. 1958) 2012 – Benzion Netanyahu , Russisch-israelischer Historiker und Akademiker (geb. 1910) 2013 – Roberto Chabet , Philippinischer Maler und Bildhauer (geb. 1937) 2013 – Shirley Firth , Kanadischer Skifahrer (geb. 1953) 2013 – Viviane Forrester , Französischer Autor und Kritiker (geb. 1925) 2014 – Khaled Choudhury , Indischer Maler und Set Designer (geb. 1919) 2014 – Julian Lewis , Englischer Biologe und Akademiker (geb. 1946) 2014 – Carl E. Moses , Amerikanischer Geschäftsmann und Politiker (geb. 1929)[36] 2014 – Ian Ross , Australischer Journalist (geb. 1940) 2015 – Ben E. King , American Singer-Songwriter und Produzent (geb. 1938)[37] 2016 – Daniel Berrigan , Amerikanischer Priester und Aktivist (geb. 1921)[38] 2016 – Harry Kroto , Englischer Chemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1939)[39] 2019 – Peter Mayhew , Englisch-amerikanischer Schauspieler (geb. 1944)[40] 2020 – Tony Allen , Nigerianischer Schlagzeuger und Komponist (geb. 1940)[41] 2021 – Anthony Payne , Englischer Komponist (geb. 1936)[42] 2022 – Naomi Judd , American Singer-Songwriter und Schauspielerin (geb. 1946)[43] 2022 – Mino Raiola Italienischer Fußballagent (geb. 1967)[44] Ferien und Beobachtungen Verweise ^ Stevenson, J. Ein neuer Eusebius SPCK 1965, p. 296 ^ Daniel, Clifton (1989). Chronik von Amerika . Chronikpublikation. p. 16. ISBN 0-13-133745-9 . ^ Sutton, Christine (8. Januar 1997). "Neunzig Jahre rund um das Atom". Neuer Wissenschaftler : 49. ^ "Explosion der Nagelbombe im London Pub tötet zwei" . Der Wächter . 30. April 1999. Abgerufen 30. April 2021 ; Honigsbaum, Mark; Campbell, Denis; Thompson, Tony; Ryle, Sarah; Veash, Nicole; Wazir, Burhan (2. Mai 1999). "Bomb Factory Man beschlagnahmt als Todesopfer" . Der Wächter . Abgerufen 30. April 2021 ; "Schwule Community getroffen von Nagelbombe" . Der Wächter . 5. Mai 1999. Abgerufen 30. April 2021 ; Vasagar, Jeevan (1. Juli 2000). "Feier, die zum Tod von drei Freunden endete" . Der Wächter . Abgerufen 30. April 2021 . ^ "45 Tote, 150 verletzt als Katastrophenverzögerungslag B'omer Festival am Mt. Meron" . Israel Hayom . 30. April 2021. Abgerufen 1. Mai 2021 . ^ "Israel Crush: State Watchdog zur Untersuchung der Katastrophe am Mount Meron" . BBC News . 2021-05-03. Abgerufen 2021-05-16 . ^ The Complete Peerage, bezogen von Camden, 3. Serie, Bd. 57, S. 258–260 (1937) ^ "Mary II | Biographie & Erfolge" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 13. Januar 2021 . ^ Nowicki, Andrzej (1982). Witwicki (auf Polnisch). Warszawa: Wiedza powszechnna. p. 117. ISBN 83-214-0301-8 . ^ Siegman, Joseph (2020). Jüdische Sportlegenden: Die internationale jüdische Sporthalle Hall of Fame . U von Nebraska Press. ISBN 9781496222121 . ^ "Gerda Lerner" . Jüdisches Frauenarchiv . Abgerufen 31. März 2022 . ^ "Kapitän Sir Tom Moore Nachruf" . Der Wächter . 2. Februar 2021. Abgerufen 2. Februar 2021 . ^ "Cloris Leachman, Emmy und Oscar -Gewinner, stirbt bei 94" . Vielfalt . 27. Januar 2021. Abgerufen 2021-01-27 . ^ "Ülo õun" (auf estnisch). Kumu kunstimuuseum digitaalkogu. 2020. Abgerufen 16. September 2020 . ^ "Space Shuttle Challenger schnelle Fakten" . CNN . Abgerufen 4. Dezember 2021 . ^ "张宇 宣布 无限期 停工" . 早报 . 30. Juni 2018. Abgerufen 29. April 2019 . ^ a b "Cumpleaños de Actores, Actrices y Regie De Películas Y -Serie" . La Vanguardia (in Spanisch). Abgerufen 2022-06-07 . ^ "Takako Tokiwa Offizielle Website" . official.stardust.co.jp (auf Japanisch). Abgerufen 29. April 2019 . ^ "范瑋琪 不捨 揮別 棒棒堂 二 度 潰堤 攝影棚" . Nenne . Archiviert von das Original am 25. Februar 2012. Abgerufen 29. April 2019 . ^ "Seimone Augustus Wnba Statistiken | Basketball-reference.com" . Basketball-reference.com . Abgerufen 2018-06-06 . ^ a b c "Cumpleaños de Actores, Actrices y Regie De Películas Y -Serie" . La Vanguardia (in Spanisch). Abgerufen 2022-06-07 . ^ "专访 丨 : : 美歌 甜? 我 不 是 , 我 没有 一般 一般 啦 _ _ 歌手" . www.sohu.com . Abgerufen 29. April 2019 . ^ "Quién es Rigoberta Bandini, El Fenómeno Musical de 2021 Que Ahora Aspira A Eurovisión" . BEWÄLTIGEN (in Spanisch). 2022-01-28. Abgerufen 2022-06-07 . ^ "Martin Fuksa" . Internationales Olympisches Komitee. Abgerufen 22. April 2020 . ^ "[공식입장] 용준형X김민영X채서진, '커피야 부탁해' 캐스팅..촬영시작" . Osen (in Koreanisch). Juni 2018. Abgerufen 29. April 2019 . ^ "30 เมษายน 2542 - วัน เกิด พีพี กฤษฏ์" . Der Standard (in Thai). 30. April 2021. Abgerufen 30. April 2021 . ^ "Teden Mengi" . Manchester United . Abgerufen 10. Dezember 2020 . ^ Wee, Geun-woo (5. Mai 2009). "방준서, 정윤석" . Tenasia (in Koreanisch). Abgerufen 29. April 2019 . ^ Sousa, António Caetano de (1755). Memórias Históricas E Genealógicas dos Grandes de Portugal . Lissabon: Regia Officina Sylviana, E Da Academia Real. S. 47–58. ^ Lepage, Jean-Denis G. G. (18. April 2016). Die französische ausländische Legion: Eine illustrierte Geschichte . McFarland. S. 47 und 49. ISBN 978-0-7864-6253-7 . ^ Clarke, Juanne Nancarrow (1992). Gesundheit, Krankheit und Medizin in Kanada . Toronto: McClelland & Stewart. p. 234. ISBN 978-0-77102-146-6 . ^ Barr, Linda (2004). Bessie Coleman: Pionierpilot . Columbus, Ohio: Zaner-Bloser. p. 21. ISBN 978-0-73672-039-7 . ^ Simon Kuper (2012). Ajax, der Holländer, der Krieg; Die seltsame Geschichte des Fußballs während der dunkelsten Stunde Europas ^ Turner, Roland (1987). Denker des 20. Jahrhunderts . London: St. James Press. p. 817. ISBN 978-0-33333-634-2 . ^ "Svømmeren Alexander Dale Oen er Død" . Aftenbladet . 21. Mai 1985. Abgerufen 2. Mai 2012 . ^ "Carl Moses, langjähriger Staatsvertreter, stirbt in Sand Point" . Ktuu . Archiviert von das Original am 2. Mai 2014. Abgerufen 1. Mai, 2014 . ^ "R & B -Legende Ben E King stirbt bei 76" . BBC . 1. Mai 2015. Abgerufen 1. Mai, 2015 . ^ Lewis, Daniel (30. April 2016). "Daniel J. Berrigan, Defiant Priester, der Pazifismus predigte, stirbt bei 94" . Die New York Times . Abgerufen 30. April, 2016 . ^ Nicholas St. Fluler (4. Mai 2016). "Harold Kroto, Nobelpreisträger -Chemiker, ist mit 76 tot." . Die New York Times . Archiviert von das Original am 2022-01-01. Abgerufen 7. Mai 2016 . ^ Zarrell, Matt; Rothman, Michael (2. Mai 2019). " "Star Wars" -Schauspieler Peter Mayhew stirbt im Alter von 74 Jahren, sagt Familie " . abc Nachrichten . Abgerufen 2. Mai 2019 . ^ Daniel Kreps; Elias Leight (30. April 2020). "Tony Allen, Pionierin Afrobeat -Schlagzeuger, tot mit 79" . Rollender Stein . Abgerufen 1. Mai 2020 . ^ "Anthony Payne Nachruf" . Der Wächter . 2021-05-04. Abgerufen 2021-05-08 . ^ "Naomi Judd, mit Grammy ausgezeichneter Künstler, tot mit 76" . Fox News . 30. April 2022. ^ "Mino Raiola, einer der mächtigsten Agenten des Fußballs, stirbt im Alter von 54 Jahren." . Der Wächter . Der Beobachter. 30. April 2022. Abgerufen 30. April 2022 . ^ "Saint Pius V | Papst | Britannica" . www.britannica.com . Abgerufen 23. April 2022 . ^ "Internationale Tage" . www.un.org . 6. Januar 2015. Abgerufen 2. Januar 2021 . ^ "Vakantierooster" . OpenBaar Lichaam Bonaire (In Holländisch). Archiviert von das Original am 26. Januar 2018. Abgerufen 13. Januar 2022 . Externe Links