3. April

<< April >>
Su MO Tu Wir Th Fr Sa
01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
2022
3. April in den letzten Jahren
2022 (Sonntag)
2021 (Samstag)
2020 (Freitag)
2019 (Mittwoch)
2018 (Dienstag)
2017 (Montag)
2016 (Sonntag)
2015 (Freitag)
2014 (Donnerstag)
2013 (Mittwoch)

3. April ist der 93. Tag des Jahres (94. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; 272 Tage bleiben bis Ende des Jahres.

Veranstaltungen

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Geburten

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Todesfälle

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Ferien und Beobachtungen

Verweise

  1. ^ Martin, Simon; Grube, Nikolai (2008). Chronik der Maya -Könige und Königinnen: Entschlüsselung der Dynastien des alten Maya. London: Thames & Hudson. p. 110. ISBN 9780500287262.
  2. ^ Barlow, Frank (1997). Edward der Beichtvater. New Haven, Conn.: Yale University Press. p. 61. ISBN 9780300071566.
  3. ^ Coluzzii, Paolo (2007). Minderheitensprachenplanung und Mikronationalismus in Italien: Eine Analyse der Situation von Friulian, Cimbrian und Westlombard in Bezug auf spanische Minderheitensprachen. Oxford, Großbritannien: Peter Lang. p. 171. ISBN 9783039110414.
  4. ^ Ramcharan, Bertrand G. (2015). Internationale Friedenskonferenzen. Leiden: Brill Nijhoff. S. 19–20. ISBN 9789004245891.
  5. ^ Marples, Alice (1. April 2021). "Sir Robert Walpole: Großbritanniener erster Premierminister". Das Nationalarchive. Archiviert vom Original am 2021-04-01. Abgerufen 3. April 2021.
  6. ^ Bowman, John Stewart (2000). Columbia Chronologies der asiatischen Geschichte und Kultur. New York: Columbia University Press. p. 515. ISBN 9780231110044; SOOLDORNTHUM, Boonrocksar; Orchiston, Wayne (2021). "König Rama IV: Astronom und 'der Vater der thailändischen Wissenschaft'". In SoonThornthum, Boonrocksar; Orchiston, Wayne (Hrsg.). Erkundung der Geschichte der südostasiatischen Astronomie: eine Überprüfung der aktuellen Projekte und Zukunftsaussichten und Möglichkeiten. Cham, Schweiz: Springer. p. 253. ISBN 9783030627775.
  7. ^ Corbett, Christopher (2003). Waisen bevorzugten: die verdrehte Wahrheit und dauerhafte Legende des Pony Express. New York: Broadway -Bücher. S. 46–48. ISBN 9780767906920.
  8. ^ McPherson, James (2006). Kampfschrei der Freiheit: die Ära der Bürgerkriegszeit. New York: Oxford University Press. p. 837. ISBN 9780195038637.
  9. ^ Stiles, T.J. (2003). Jesse James: Letzter Rebell des Bürgerkriegs. New York: Vintage -Bücher. S. 3–4. ISBN 9780375705588.
  10. ^ Avery, Derek (2003). Motorräder. London: Caxton Editions. p. 4. ISBN 9781840673203; Mangone, Gerard J. (1988). Marinepolitik für Amerika. New York: Taylor & Francis. p. 41. ISBN 9780844815374.
  11. ^ Keppel, Robert D.; Birne, William J. (2009). Seriengewalt: Analyse von Modusoperandi und Signaturmerkmalen von Mörder. Boca Raton, Fla.: CRC Press. S. 41–42. ISBN 9781420066326.
  12. ^ GRECH, Leanne (2019). Oscar Wildes ästhetische Ausbildung: Der Oxford Classical Curriculum. Cham, Schweiz: Palgrave Macmillan. p. 210. ISBN 9783030143749.
  13. ^ Mikko Porvali: Murhayritys Joka Jäi Tekemättä (In finnisch)
  14. ^ Manierheimin Murhayrityksen Jälkinäyts Käytiin Vallilassa (In finnisch)
  15. ^ Martin, Allison, Das Erbe der Operation Babylift, Adoption Today Journal, Band 2, Nummer 4 März 2000. "Am 3. April begann eine Kombination aus privaten und militärischen Transportflugzeugen im Rahmen der Operation mehr Kinder aus Vietnam zu fliegen. Die Zahlen variieren, aber es scheint, dass mindestens 2.000 Kinder wurden in die USA geflogen und ungefähr 1.300 Kinder wurden nach Kanada, Europa und Australien geflogen. "
  16. ^ a b Champagner, Duane (2001). Der gebürtige nordamerikanische Almanach. Farmington Hills, MI: Gale Group. ISBN 0787616559.
  17. ^ "Der Grand National, der nie war". 27. Januar 2020.
  18. ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall Boeing T-43A (737-200) 73-1149 Dubrovnik Airport (DBV)". Luftfahrt-Safety.net. Luftfahrtsicherheitsnetzwerk. Abgerufen 2022-04-02.
  19. ^ "YouTube Headquarters Shooting: Wie sich der Angriff entfaltet". abc Nachrichten. Abgerufen 2022-04-03.
  20. ^ Monfasani, John (1976). George von Trebizond: Eine Biographie und eine Studie seiner Rhetorik und Logik. ISBN 9004043705.
  21. ^ Carpenter, Joseph Estin (1879). Das Leben und die Arbeit von Mary Carpenter. London: Macmillan. p. 1. OCLC 1043956884.
  22. ^ Morison, Stanley (1960). Talbot Baines Reed: Autor, Bibliograph, Schriftgiftfrau. Cambridge, England: Veröffentlicht von Stanley Morison: privat von der Cambridge University Press gedruckt. S. 1–3.
  23. ^ Sullivan, Walter (15. Mai 1984). "Stanislaw Ulam, Theoretiker bei Wasserstoffbomben". New York Times. Abgerufen 30. Mai 2013.
  24. ^ "Virgil I. Grissom | Amerikanischer Astronaut". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 19. Januar 2021.
  25. ^ "Hanna soocka". Britannica präsentiert 100 Women Trailblazer. 25. Februar 2020. Abgerufen 28. Juli 2021.
  26. ^ "Carlos Salinas de Gortari" (in Spanisch). Busca -Biografias. Abgerufen 30. Mai, 2019.
  27. ^ "Chanel Harris -Tavita - Karrierestatistiken & Zusammenfassung - Rugby League -Projekt".
  28. ^ "Honorius IV | Papst". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 11. Januar 2021.
  29. ^ Hughes, Derrick (1986). Bischof Sahib: Ein Leben von Reginald Heber. Worthing, UK: Churchman Publishing. S. 178–180. ISBN 978-1-85093-043-3.
  30. ^ Berger, Joseph. "Dina Abramowicz, 90, Bibliothekarin und jiddischer Experte, stirbt". New York Times. Abgerufen 2018-10-17.
  31. ^ "Der frühere Montana -Gouverneur Stan Stephens stirbt bei 91".
  32. ^ "June Brown: Eastenders Veteran, der zu einer Hauptstütze britischer Seifen wurde". Der Unabhängige. 4. April 2022. Abgerufen 4. April 2022.

Externe Links