28. April in den letzten Jahren 2022 (Donnerstag) 2021 (Mittwoch) 2020 (Dienstag) 2019 (Sonntag) 2018 (Samstag) 2017 (Freitag) 2016 (Donnerstag) 2015 (Dienstag) 2014 (Montag) 2013 (Sonntag)
28. April ist der 118. Tag des Jahres (119. in Schaltjahre ) in dem Gregorianischer Kalender ; Bis zum Ende des Jahres bleiben 247 Tage.
Veranstaltungen Vor 1600 1601–1900 1611 - Gründung des Päpstlichen und königlichen Universität Santo Tomas , Die katholische Universität der Philippinen, die größte Katholische Universität in der Welt. 1625 - eine kombinierte Spanisch und Portugiesisch Flotte von 52 Schiffen beginnt die Rückeroberung von Bahia von den Holländern während der Niederländisch -Portugiesischer Krieg .[2] 1758 - Das Marathas besiege die Afghanen in der Schlacht von Attock und erfassen Sie die Stadt.[3] 1788 – Maryland wird zum siebten Zustand, um die zu ratifizieren Verfassung der Vereinigten Staaten . 1789 – Meuterei auf der Kopfgeld : Leutnant William Bligh und 18 Seeleute werden angehoben und die Rebellencrew kehrt zurück zu Tahiti kurz und dann segeln Pitcairn Island . 1792 - Frankreich dringt in die Österreichische Niederlande (Gegenwärtig Belgien und Luxemburg), beginnend mit dem Französische Revolutionskriege . 1794 – Sardinier , angeführt von Giovanni Maria Angioy Beginnen Sie eine Revolution gegen die Savoy -Herrschaft , Vizekönig balbiano und seine Beamten aus ausströmen Cagliari , die Hauptstadt und die größte Stadt der Insel. 1796 - Das Waffenstillstand von Cherasco ist unterschrieben von Napoleon Bonaparte und Vittorio Amedeo III , König von Sardinien , erweitern das französische Territorium entlang der mediterranen Küste. 1869 - Chinesische und irische Arbeiter für die Central Pacific Railroad Arbeiten an der Erste transkontinentale Eisenbahn Legen Sie an einem Tag zehn Meilen Spur, eine Leistung, die noch nie übereinstimmt. 1881 – Billy das Kind entkommt aus dem Lincoln County Gefängnis in Mesilla, New Mexico . 1887 - eine Woche nach der Verhaftung von der Preußische Geheimpolizei , Französischer Polizeiinspektor Guillaume Schnaebelé wird in der Reihenfolge von freigelassen William I., deutscher Kaiser einen möglichen Krieg entschärfen. 1901 - present 1910 - Franzose Louis Paulhan gewinnt die 1910 London nach Manchester Air Race , die erste Fernstrecke Flugzeugrennen in Großbritannien. 1920 - Das Aserbaidschanische sowjetische sozialistische Republik wird gegründet. 1923 – Wembley-Stadion wird geöffnet, zunächst als Empire Stadium benannt. 1930 - Das Independence Producers Gastgeber der ersten Nachtspiel in der Geschichte von Organisierter Baseball in Unabhängigkeit, Kansas . 1941 - Das Ustaše Massaker Fast 200 Serben im Dorf von Gudovac , das erste Massaker ihrer Völkermordkampagne gegen Serben der Unabhängiger Kroatienstaat . 1944 – Zweiter Weltkrieg : Neun Deutsch E-Boote griffen US- und Großbritannien -Einheiten während Tiger trainieren die Probe für die Landungen der Normandie , töten 946. 1945 – Benito Mussolini und seine Geliebte Clara Petacci werden von erschossen von erschossen Walter Audisio ein Mitglied der Italienische Widerstandsbewegung . 1945 – Der Holocaust : Nazi Deutschland führt seine endgültige Verwendung von durch Gaskammern 33 obere österreichische sozialistische und kommunistische Führer in der oberen österreichischen Ausführung in Mauthausen -Konzentrationslager .[4] 1947 – Thor Heyerdahl und fünf Besatzungskollegen machten sich auf den Weg Peru auf der Kon Tiki Zu demonstrieren, dass peruanische Eingeborene sich entschieden haben könnten Polynesien . 1948 – Igor Strawinsky leitete die Premiere seines amerikanischen Balletts, Orpheus Bei der New Yorker Stadtzentrum . 1949 - Das Hukbalahap werden beschuldigt, erstere ermordet zu haben First Lady der Philippinen Aurora Quezon , während sie ist unterwegs ein Krankenhaus in Erinnerung an sie zu widmen verstorbener Ehemann ; Ihre Tochter und zehn andere werden ebenfalls getötet. 1952 – Dwight D. Eisenhower tritt zurück als Oberster alliierter Kommandant von NATO Um in der Kampagne zu kampieren 1952 Präsidentschaftswahlen der Vereinigten Staaten . 1952 - die Vertrag von San Francisco tritt in Kraft, restauriert die japanische Souveränität und beendet seinen Kriegszustand mit den meisten Verbündete des Zweiten Weltkriegs II. . 1952 - die Sino-japanischer Friedensvertrag (Vertrag von Taipei) ist signiert Taipei , Taiwan Zwischen Japan und dem Republik China das offiziell das beenden Zweiter chinesisch-japanischer Krieg . 1965 – Besetzung der Dominikanischen Republik der Vereinigten Staaten : Amerikanische Truppen landen in der Dominikanische Republik "Die Gründung von a zu verhindern" Kommunist Diktatur "und Truppen der US -Armee zu evakuieren. 1967 – Vietnamkrieg : Boxer Muhammad Ali lehnt seine Induktion in die ab Armee der Vereinigten Staaten und wird anschließend seine Meisterschaft und seinen Lizenz beraubt. 1969 – Charles de Gaulle tritt zurück als Präsident von Frankreich . 1970 – Vietnamkrieg : Amerikanischer Präsident Richard Nixon autorisiert offiziell amerikanische Kampftruppen, an der teilzunehmen Kambodschanische Kampagne . 1973 – Die dunkle Seite des Mondes durch Pink Floyd , aufgenommen in Abbey Road Studios geht auf die Nummer eins auf der UNS Werbetafel Diagramm mit einem rekordverdächtigen 741-Wochen-Diagramm. 1975 - Allgemein Cao Văn Viên , Chef der Südvietnamesisches Militär , fährt in die USA als die Nordvietnamesische Armee schließt den Sieg ein .[5] 1977 - Das Fraktion der Roten Armee Prüfung endet mit Andreas Baader , Gudrun Enslin und Jan-Carl Raspe von vier Fällen von schuldig befunden Mord und mehr als 30 Fälle eines versuchten Mordes. 1978 - Das Präsident von Afghanistan , Mohammed Daoud Khan , wird gestürzt und ermordet in einem Coup angeführt von pro-kommunistischen Rebellen.[6] 1986 - Hohe Strahlungsniveaus infolge der Tschernobyl Katastrophe werden in einem Kernkraftwerk in Schweden erkannt, was die sowjetischen Behörden dazu veranlasst, den Unfall öffentlich bekannt zu geben. 1988 - Nahe Maui , Hawaii, Flugbegleiter Clarabelle "C.B." Lansing ist ausgeblasen Aloha Airlines Flug 243 , a Boeing 737 und fällt in den Tod, wenn ein Teil des Rumpfes des Flugzeugs in der Mitte des Fluges öffnet. 1994 - Früher, vormalig CIA Spionageabwehr Offizier und Analyst Aldrich Ames plädiert für schuldig, US -Geheimnisse an die zu geben Sovietunion und später Russland. 1996 – Wildwasser -Kontroverse : Präsident Bill Clinton gibt eine 4 1 ⁄2 Stunde auf Video aufgezeichnet Zeugnis für die Verteidigung. 1996 – Massaker von Port Arthur, Tasmanien : Ein Schütze, Martin Bryant öffnet das Feuer im Broad Arrow Cafe in Port Arthur, Tasmanien 35 Menschen töten und 23 andere verwundeten. 2004 – CBS News Beweise für die freigegeben Abu Ghraib Folter und Missbrauch von Gefangenen . Die Fotos zeigen Vergewaltigung und Missbrauch der amerikanischen Truppen über irakischen Häftlingen. Geburten Vor 1600 1601–1900 1604 – Joris Jansen Rapelje , Niederländischer Siedler im kolonialen Nordamerika (gest. 1662) 1623 – Wilhelmus Beekman , Niederländischer Politiker (gest. 1707) 1630 – Charles Cotton , Englischer Dichter und Autor (gest. 1687) 1676 – Frederick i , Prince Consort und König von Schweden (gest. 1751) 1715 – Franz Sparry , Österreichischer Komponist und Pädagoge (gest. 1767) 1758 – James Monroe , Amerikanischer Soldat, Anwalt und Politiker, 5. President der vereinigten Staaten (gest. 1831) 1761 – Marie Harel , Französischer Käseemaker (gest. 1844) 1765 – Sylvestre François Lacroix , Französischer Mathematiker und Akademiker (gest. 1834) 1819 – Ezra Abbot , Amerikanischer Gelehrter und Akademiker (gest. 1884) 1827 – William Hall , Kanadischer Soldat, Victoria Cross Empfänger (gest. 1904) 1838 – Tobias Asser , Niederländischer Anwalt und Gelehrter, Nobelpreis Laureate (gest. 1913) 1848 – Ludvig Schytte , Dänischer Pianist, Komponist und Pädagoge (gest. 1909) 1854 – Hertha markiert Ayrton , Polnisch-britischer Ingenieur, Mathematiker und Physiker. (gest. 1923)[7] 1855 – José Malhoa , Portugiesischer Maler (gest. 1933) 1863 – Josiah Thomas , Englisch-australischer Bergmann und Politiker, 7. Australischer Außenminister (gest. 1933) 1863 – Nikolai von Meck , Russischer Ingenieur (gest. 1929) 1865 – Charles W. Woodworth , Amerikanischer Entomologe und Akademiker (gest. 1940) 1868 – Lucy Booth , Englischer Komponist (gest. 1953) 1868 – Georgy Voronoy , Ukrainisch-russischer Mathematiker und Akademiker (gest. 1908) 1874 – Karl Kraus , Österreichischer Journalist und Autor (gest. 1936) 1874 – Sidney Toler , Amerikanischer Schauspieler und Regisseur (gest. 1947) 1876 – Nicola Romeo Italienischer Ingenieur und Geschäftsmann (gest. 1938) 1878 – Lionel Barrymore , Amerikanischer Schauspieler und Regisseur (gest. 1954) 1886 – Erich Salomon , Deutsch geborene Nachrichtenfotograf (gest. 1944) 1886 – Kunst Shaw , American Hurdler (gest. 1955) 1888 – Walter Tull , Englischer Fußballer und Soldat (gest. 1918) 1889 – António de Oliveira Salazar , Portugiesischer Ökonom und Politiker, 100. Ministerpräsident von Portugal (gest. 1970) 1896 – Na Hye-Sok , Südkoreanischer Journalist, Dichter und Maler (gest. 1948) 1896 – Tristan Tzara , Rumänisch-französischer Dichter und Kritiker (gest. 1963)[8] 1897 – Ye Jianying , Chinesischer General und Politiker, Staatsoberhaupt der Volksrepublik China (gest. 1986) 1900 – Alice Berry , Australischer Aktivist (gest. 1978) [9] 1900 – Heinrich Müller , Deutsch Ss Offizier (gest. 1945)[10] 1900 – Jan Oort , Niederländischer Astronom und Akademiker (gest. 1992) 1901 - present 1901 – H. B. Stallard , Englischer Läufer und Chirurg (gest. 1973) 1902 – Johan Borgen , Norwegischer Autor und Kritiker (gest. 1979) 1906 – Kurt Gödel Tschechisch-amerikanischer Mathematiker, Philosoph und Akademiker (gest. 1978) 1906 – Paul Sacher , Schweizer Dirigent und Philanthrop (gest. 1999) 1908 – Ethel Catherwood , Amerikanisch-kanadischer Hochspringer und Speerwerfer (gest. 1987) 1908 – Jack Fingleton , Australischer Cricketspieler, Journalist und Sportscaster (gest. 1981) 1908 – Oskar Schindler , Tschechisch-German-Geschäftsmann (gest. 1974) 1909 – Arthur Võbus , Estnisch-amerikanischer Theologe und Orientalist (gest. 1988) 1910 – Sam Merwin, Jr. , Amerikanischer Autor (gest. 1996) 1911 – Lee Falk , Amerikanischer Regisseur, Produzent und Dramatiker (gest. 1999) 1912 – Odette Hallowes , Französischer Soldat und Spion (gest. 1995) 1912 – Kaneto Shindō , Japanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (gest. 2012) 1913 – Rose Murphy , American Singer (gest. 1989) 1914 – Michel Mohrt , Französischer Autor, Historiker (gest. 2011) 1916 – Ferruccio Lamborghini , Italienischer Geschäftsmann, geschaffen Lamborghini (gest. 1993) 1917 – Robert Cornthwaite , Amerikanischer Schauspieler (gest. 2006) 1921 – Rowland Evans , Amerikanischer Soldat, Journalist und Autor (gest. 2001) 1921 – Simin Daneshvar , Iranischer Autor und Akademiker (gest. 2012) 1923 – Carolyn Cassady , Amerikanischer Autor (gest. 2013) 1923 – William Guarnere , American Sergeant (gest. 2014) 1924 – Dick Ayers , Amerikaner Autor und Illustrator (gest. 2014) 1924 – Blüte Liebes , Amerikanischer Sänger und Pianist (gest. 2009) 1924 – Kenneth Kaunda , Sambischer Erzieher und Politiker, zuerst Präsident von Sambia (gest. 2021)[11] 1925 – T. John Lesinski , Amerikanischer Richter und Politiker, 51. Leutnant von Michigan (gest. 1996) 1925 – John Leonard Thorn , Englischer Leutnant, Autor und Akademiker 1926 – James Bama , Amerikanischer Künstler und Illustrator 1926 – Bill Blackbeard , Amerikanischer Historiker und Autor (gest. 2011) 1926 – Harper Lee , Amerikanischer Schriftsteller (gest. 2016)[12] 1926 – Hulusi Sayın , Türkischer General (gest. 1991) 1928 – Yves Klein , Französischer Maler (gest. 1962) 1928 – Eugene Merle Shoemaker , Amerikanischer Geologe und Astronom (gest. 1997) 1930 – James Baker , Amerikanischer Anwalt und Politiker, 61. Außenminister der Vereinigten Staaten 1930 – Carolyn Jones , Amerikanische Schauspielerin (gest. 1983) 1933 – Miodrag Radulovacki , Serbisch-amerikanischer Neuropharmazologe und Akademiker (gest. 2014) 1934 – Lois Duncan , Amerikanischer Journalist und Autor (gest. 2016) 1935 – Pedro Ramos Kubanischer Baseballspieler 1935 – Jimmy Wray , Schottischer Boxer und Politiker (gest. 2013) 1936 – Tariq Aziz , Irakischer Journalist und Politiker, Irakischer Außenminister (gest. 2015) 1937 – Saddam Hussein , Irakischer General und Politiker, 5. Präsident des Irak (gest. 2006) 1937 – Jean Redpath , Scottish Singer-Songwriter (gest. 2014) 1937 – John White , Scottish International Footballer (gest. 1964)[13] 1938 – Madge Sinclair , Jamaikanisch-amerikanische Schauspielerin (gest. 1995) 1941 – Ann-Margret , Schwedisch-amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin 1941 – Lucien Aimar , Französischer Radfahrer 1941 – John Madejski , Englischer Geschäftsmann und Akademiker 1941 – Karl Barry Sharpless , Amerikanischer Chemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureat 1941 – Iryna zhylenko , Ukrainischer Dichter und Autor (gest. 2013) 1942 – Mike Brearley , Englischer Cricketspieler und Psychoanalytiker 1943 – Aryeh Bibi , irakisch -born Israelischer Politiker 1944 – Elizabeth Lecomptte , Amerikanischer Regisseur und Produzent 1944 – Jean-Claude van Cauwenberghe , Belgischer Politiker, 10. Ministerpräsident von Wallonia 1944 – Alice Waters , Amerikanischer Küchenchef und Autor 1946 – Nour El-Sherif , Ägyptischer Schauspieler und Produzent (gest. 2015) 1946 – Ginette Reno , Kanadischer Singer-Songwriter und Schauspielerin 1946 – Larissa Grunig , Amerikanischer Theoretiker und Aktivist 1947 – Christian Jacq , Französischer Historiker und Autor 1947 – Nicola Lefanu , Englischer Komponist und Akademiker 1947 – Steve Khan , Amerikanischer Jazzgitarrist 1948 – Terry Pratchett , Englischer Journalist, Autor und Drehbuchautor (gest. 2015) 1948 – Marcia Strassman , Amerikanische Schauspielerin und Sängerin (gest. 2014) 1949 – Jeremy Cooke , Englischer Anwalt und Richter 1949 – Paul Guilfoyle , Amerikanischer Schauspieler 1949 – Bruno Kirby , Amerikanischer Schauspieler und Direktor (gest. 2006) 1950 – Willie Colón Puertoricanisch-amerikanischer Trombonist und Produzent 1950 – Jay Leno , American Comedian, Talkshow -Moderator und Produzent 1950 – Steve Rider , Englischer Journalist und Sportscaster 1951 – Tim Congdon , Englischer Ökonom und Politiker 1951 – Larry Smith , Kanadischer Fußballspieler und Politiker 1952 – Chuck Leavell , Amerikanischer Singer-Songwriter und Keyboard-Spieler 1952 – Mary McDonnell , Amerikanische Schauspielerin 1953 – Roberto Bolaño , Chilenischer Schriftsteller, Kurzgeschichte, Schriftsteller, Dichter und Essayist (gest. 2003) 1953 – Kim Gordon , Amerikanischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent 1953 – Brian Greenhoff , Englischer Fußballer und Trainer (gest. 2013) 1954 – Timothy Curley , Amerikanischer Pädagoge 1954 – Michael P. Jackson , Amerikanischer Politiker, 3. Stellvertretender Sekretär der Heimatschutzbehörde 1954 – Vic Sotto , Philippinischer Schauspieler-Produzent, Singer-Songwriter, Komiker und Fernsehpersönlichkeit 1954 – Ron Zook , Amerikanischer Fußballspieler und Trainer 1955 – Saeb Erekat , Chefpalästinensische Verhandlungsführer (gest. 2020)[14] 1955 – Eddie Jobson , Englischer Tastaturspieler und Geigerin 1955 – Dieter Rubach , Deutscher Bassisten 1956 – Jimmy Barnes , Schottisch-australischer Singer-Songwriter und Gitarrist 1957 – Wilma Landkroon , Niederländischer Sänger 1958 – Hal Sutton , Amerikanischer Golfer 1960 – Tom Browning , Amerikanischer Baseballspieler 1960 – Elena Kagan , Amerikanischer Anwalt und Jurist, Associate Justice des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten 1960 – Phil King , Englischer Bassisten 1960 – Ian Rankin , Schottischer Autor 1960 – Jón Páll Sigmarsson , Isländischer Strongman und Gewichtheber (gest. 1993) 1960 – Walter Zenga , Italienischer Fußballer und Manager 1963 – Sandrine Dumas , Französische Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin 1963 – Lloyd Eisler , Kanadischer Figur Skater und Trainer 1963 – Marc Lacroix , Belgischer Biochemiker und Akademiker 1964 – Stephen Ames , Trinidadian Golfer 1964 – Noriyuki Iwadare , Japanischer Komponist 1964 – Ajay Kakkar, Baron Kakkar , Englischer Chirurg und Akademiker 1964 – Barry Larkin , Amerikanischer Baseballspieler, Manager und Sportscaster 1964 – L'Wren Scott , American Model and Fashion Designer (gest. 2014) 1965 – Jennifer Rardin , Amerikanischer Autor (gest. 2010) 1966 – John Daly , Amerikanischer Golfer 1966 – Zu kurz , Amerikanischer Rapper, Produzent und Schauspieler 1967 – Chris White , Englischer Ingenieur und Politiker 1968 – Howard Donald , Englischer Singer-Songwriter und Produzent 1968 – Andy Blume Südafrikanisch-zimbwischer Cricketspieler und Trainer 1969 – Leron Perry Ellis , Amerikanischer Basketballspieler 1970 – Richard vonberg , Australischer Tennisspieler 1970 – Nicklas Lidström , Schwedischer Eishockeyspieler und Scout 1970 – Diego Simeone , Argentinischer Fußballer und Manager 1971 – Brad McEwan , Australischer Journalist 1972 – Gewalttätig j , Amerikanischer Rapper 1972 – Helena Tulve , Estnischer Komponist 1972 – Jean-Paul Van Gastel , Niederländischer Fußballer und Manager 1973 – Jorge Garcia , Amerikanischer Schauspieler und Produzent 1973 – Earl Holmes , Amerikanischer Fußballspieler und Trainer 1973 – Andrew Mehrtens , Südafrikanisch-neuer Zealand Rugby-Spieler 1974 – Penélope Cruz , Spanische Schauspielerin und Produzentin 1974 – Margo Dydek , Polnischer Basketballspieler und Trainer (gest. 2011) 1974 – Richel Sersia , Niederländischer Boxer 1974 – Vernon Kay , Englische Radio- und Fernsehmoderatorin 1974 – Dominic Matteo , Schottischer Fußballer und Journalist 1975 – Michael Walchhofer , Österreichischer Skifahrer 1976 – Shane Jürgensen , Australischer Cricketspieler 1978 – Lauren Laverne , Englischer Sänger und Fernseher Moderator 1978 – Robert Oliveri , Amerikanischer Schauspieler 1978 – Nate Richert , Amerikanischer Schauspieler 1979 – Scott Fujita , Amerikaner Fußballspieler und Sportscaster 1980 – Bradley Wiggins , Englischer Radfahrer 1981 – Jessica Alba , Amerikanisches Model und Schauspielerin 1981 – Pietro Travagli , Italienischer Rugbyspieler 1982 – Nikki Grahame , Englisches Modell und Journalist (gest. 2021) 1982 – Chris Kaman , Amerikanischer Basketballspieler 1983 – Josh Brookes , Australischer Motorradrennfahrer 1983 – David Freese , Amerikanischer Baseballspieler 1983 – Roger Johnson , Englischer Fußballer 1983 – Graham Wagg , Englischer Cricketspieler 1983 – Thomas Waldrom , Neuseeland-englischer Rugby-Spieler 1984 – Dmitri Torbinski , Russischer Fußballer 1985 – Lucas Jakubczyk , Deutscher Sprinter und langer Jumper 1985 – Deividas Stagniūnas Litauischer Eistänzer 1986 – Roman Polák Tschechischer Eishockeyspieler 1986 – Jenna Ushkowitz , Koreanisch-amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin 1987 – Ryan Conroy , Schottischer Fußballer 1987 – Daequan Cook , Amerikanischer Basketballspieler[15] 1987 – Samantha Ruth Prabhu , Indische Schauspielerin und Model 1987 – Bradley Johnson , Englischer Fußballer 1987 – Zoran Tošić , Serbischer Fußballer 1988 – Jonathan Biabiany , Französischer Fußballer 1988 – Juan Manuel Mata , Spanischer Fußballer 1988 – Katariina tuohimaa Finnischer Tennisspieler 1989 – Emil Salomonsson , Schwedischer Fußballer 1989 – Kim Sung-kyu Südkoreanischer Sänger 1990 – Niels-Peter Mørck , Dänischer Fußballer 1992 – Blake Bortles , Amerikanischer Fußballspieler 1992 – DeMarcus Lawrence , Amerikanischer Fußballspieler 1993 – Craig Garvey , Australischer Rugby -Ligaspieler 1993 – Eva Samková , Tschechischer Snowboarder 1995 – Jonathan Benteke , Belgischer Fußballer 1995 – Melanie Martinez , Amerikanischer Sänger Todesfälle Vor 1600 1601–1900 1643 – Francisco de Lucena Portugiesischer Politiker (geb. 1578) 1710 – Thomas Betterton , Englischer Schauspieler und Manager (geb. 1630) 1716 – Louis de Montfort , Französischer Priester und Heiliger (geb. 1673) 1726 – Thomas Pitt , Englischer Kaufmann und Politiker (geb. 1653) 1741 – Magnus Julius de la Gardie , Schwedischer General und Politiker (geb. 1668) 1772 – Johann Friedrich Struensee , Deutscher Arzt und Politiker (geb. 1737) 1781 – Cornelius Harnett , Amerikanischer Kaufmann, Bauer und Politiker (geb. 1723) 1813 – Mikhail Kutuzov , Russischer Feldmarschall (geb. 1745) 1816 – Johann Heinrich Abicht , Deutscher Philosoph, Autor und Akademiker (geb. 1762) 1841 – Peter Chanel , Französischer Priester, Missionar und Märtyrer (geb. 1803) 1853 – Ludwig Tieck , Deutscher Autor und Dichter (geb. 1773) 1858 – Johannes Peter Müller , Deutscher Physiologe und Anatomist (geb. 1801) 1865 – Samuel Cunard , Kanadisch-englischer Geschäftsmann, gegründet Cunard -Linie (geb. 1787) 1881 – Antoine Samuel Adam-Salomon , Französischer Bildhauer und Fotograf (geb. 1818) 1883 – John Russell , Englischer Jäger und Hundezüchter (geb. 1795) 1901 - present 1902 – Cyprien Tanguay , Kanadischer Priester und Historiker (geb. 1819) 1903 – Josiah Willard Gibbs , Amerikanischer Wissenschaftler (geb. 1839)[19] 1905 – Fitzhugh Lee , Amerikaner General und Politiker, 40. Gouverneur von Virginia (geb. 1835) 1925 – Richard Butler , Englisch-australischer Politiker, 23. Premierminister von Südaustralien (geb. 1850) 1928 – Mai Jordan McConnel , Australischer Gewerkschafter und Suffragist (geb. 1860)[20] 1929 – Hendrik van Heucelum , Niederländischer Fußballer (geb. 1879) 1936 – Fuad I von Ägypten (geb. 1868) 1939 – Anne Walter Fearn , Amerikanischer Arzt (geb. 1867)[21] 1944 – Mohammed Alim Khan , Manghud Herrscher (geb. 1880) 1944 – Frank Knox , Amerikanischer Journalist und Politiker, 46. Sekretär der US -Marine der Vereinigte Staaten (geb. 1874) 1945 – Roberto Farinacci Italienischer Soldat und Politiker (geb. 1892) 1945 – Hermann Fegelein , Deutscher General (geb. 1906) 1945 – Benito Mussolini , Italienischer Journalist und Politiker, 27. Ministerpräsident von Italien (geb. 1883) 1946 – Louis Bachelier , Französischer Mathematiker und Akademiker (geb. 1870) 1954 – Léon Jouhux , French Union Leader, Nobelpreis Laureate (geb. 1879) 1956 – Fred Marriott , American Race Car Driver (geb. 1872) 1957 – Heinrich Bär , Deutscher Oberst und Pilot (geb. 1913) 1962 – Bennie Osler , Südafrikanischer Rugbyspieler (geb. 1901) 1963 – Wilhelm Weber , Deutscher Turner (geb. 1880) 1970 – Ed Begley , Amerikanischer Schauspieler (geb. 1901) 1973 – Clas Thunberg , Finnischer Speed Skater (geb. 1893) 1976 – Richard Hughes , Amerikanischer Autor und Dichter (geb. 1900) 1977 – Ricardo Cortez , Amerikanischer Schauspieler (geb. 1900) 1977 – Sepp Herberger , Deutscher Fußballer und Trainer (geb. 1897) 1978 – Mohammed Daoud Khan , Afghanischer Kommandant und Politiker, 1. Präsident von Afghanistan (geb. 1909)[6] 1980 – Tommy Caldwell , American Bass Player (geb. 1949) 1987 – Ben Linder , American Engineer und Aktivist (geb. 1959) 1989 – Esa Pakarinen , Finnischer Schauspieler und Musiker (geb. 1911)[22] 1991 – Steve Broidy , American Film Producer (geb. 1905) 1992 – Francis Bacon , Irischer Maler (geb. 1909) 1993 – Diva Diniz Corrêa , Brasilianischer Zoologe (geb. 1918) 1993 – Jim Valvano , Amerikanischer Basketballspieler, Trainer und Sportscaster (geb. 1946) 1994 – Berton Roueché , Amerikanischer Journalist und Autor (geb. 1910) 1996 – Lester Sumrall , Amerikanischer Minister, gegründet Lesea (geb. 1913) 1997 – Ann Petry , Amerikanischer Schriftsteller (geb. 1908) 1998 – Jerome Bixby , Amerikanischer Autor und Drehbuchautor (geb. 1923) 1999 – Rory Calhoun , Amerikanischer Schauspieler, Produzent und Drehbuchautor (geb. 1922) 1999 – Rolf Landauer , Deutsch-amerikanischer Physiker und Ingenieur (geb. 1927) 1999 – Alf Ramsey , Englischer Fußballer und Manager (geb. 1920) 1999 – Arthur Leonard Schawlow , Amerikanischer Physiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1921) 2000 – Jerzy Einhorn , Polnisch-swedischer Arzt und Politiker (geb. 1925) 2000 – Penelope Fitzgerald , Englischer Autor und Dichter (geb. 1916) 2002 – Alexander Lebed , Russischer General und Politiker (geb. 1950) 2002 – Lou Thesz , American Wrestler und Trainer (geb. 1916) 2005 – Percy Heath , American Bassist (geb. 1923) 2005 – Chris Candido , American Wrestler (geb. 1971) 2005 – Taraki Sivaram , Srilankischer Journalist und Autor (geb. 1959) 2006 – Steve Howe , American Baseball Player (geb. 1958) 2007 – Dabbs Greer , Amerikanischer Schauspieler (geb. 1917) 2007 – René Mailhot Kanadischer Journalist (geb. 1942) 2007 – Tommy Newsom , Amerikanischer Saxophonist und Bandleader (geb. 1929) 2007 – Carl Friedrich von Weizsäcker , Deutscher Physiker und Philosoph (geb. 1912) 2007 – Bertha Wilson , Schottisch-kanadischer Anwalt und Jurist (geb. 1923) 2009 – Ekaterina Maximova , Russische Ballerina und Schauspielerin (geb. 1939) 2009 – Richard Pratt , Polnisch-australischer Geschäftsmann (geb. 1934) 2011 – Erhard Loretan , Schweizer Bergsteiger (geb. 1959) 2012 – Fred Allen , Neuseeländischer Rugbyspieler und Trainer (geb. 1920) 2012 – Matilde Camus , Spanischer Dichter und Autor (geb. 1919) 2012 – Al Ecuyer , American Football Player (geb. 1937) 2012 – Patricia Medina , Englische Schauspielerin (geb. 1919) 2012 – Mailand N. Popović , Serbischer Psychiater und Autor (geb. 1924) 2012 – Aberdeen Shikoyi , Kenianer Rugby -Spieler (geb. 1985) 2013 – Brad Lesley , American Baseball Player (geb. 1958) 2013 – Fredrick McKissack , Amerikaner Autor (geb. 1939) 2013 – John C. Reynolds , Amerikanischer Informatiker und Akademiker (geb. 1935) 2013 – Jack Shea , Amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (geb. 1928) 2013 – János Starker , Ungarisch-amerikanischer Cellist und Pädagoge (geb. 1924) 2013 – Paulo Vanzolini , Brasilianischer Singer-Songwriter und Zoologe (geb. 1924) 2013 – Bernie Wood , Neuseeländischer Journalist und Autor (geb. 1939) 2014 – Barbara Fiske Calhoun , Amerikanischer Karikaturist und Maler (geb. 1919) 2014 – William Honan , Amerikanischer Journalist und Autor (geb. 1930) 2014 – Dennis Kamakahi , Amerikanischer Gitarrist und Komponist (geb. 1953) 2014 – Edgar Laprade , Kanadischer Eishockeyspieler (geb. 1919) 2014 – Jack Ramsay , Amerikanischer Basketballspieler, Trainer und Sportscaster (geb. 1925) 2014 – Idris Sardi , Indonesischer Geiger und Komponist (geb. 1938) 2014 – Frederic Schwartz , American Architect, Co-Designed Leerer Himmel (geb. 1951) 2014 – Ryan Tandy , Australischer Rugbyspieler (geb. 1981) 2015 – Antônio Abujamra , Brasilianischer Schauspieler und Direktor (geb. 1932) 2015 – Marcia Brown , Amerikaner Autor und Illustrator (geb. 1918) 2015 – Michael J. Inglido , American General (geb. 1916) 2016 – Jenny Diski , Englischer Autor und Drehbuchautor (geb. 1947) 2017 – Mariano Gagnon , Amerikanischer katholischer Priester und Autor (geb. 1929) 2018 – James Hylton , American Race Car Driver (b. 1934 ) 2019 – Richard Lugar , Amerikanischer Politiker (geb. 1932)[23] 2019 – John Singleton , American Film Director (geb. 1968)[24] 2021 – Michael Collins , Amerikanischer Astronaut (geb. 1930)[25] 2021 – El Risits , Spanischer Komiker (geb. 1956)[26] Ferien und Beobachtungen Verweise ^ Endicott-West, Elizabeth (2010). "Imperial Governance in Yüan Times". In Sneath, David; Kaplonski, Christopher (Hrsg.). Die Geschichte der Mongolei. Band I: Die Ära der Vorkinggisid, Chinggis Khan und das Mongol-Reich . Folkestone, Kent, Großbritannien: Global Oriental. p. 495, fn. 60. ISBN 9781905246366 . ^ Spector, Robert M. (1999). "Frederick Henry". In Magill, Frank N. (Hrsg.). Wörterbuch der Weltbiographie. Band 4: Der 17. und 18. Jahrhundert . New York: Routledge. p. 502. ISBN 0893563161 . ^ Mehta, J. L. (Jaswant Lal), 1931- (2005). Fortgeschrittene Studie in der Geschichte des modernen Indiens 1707-1813 . Slough, Berkshire, Großbritannien: New Dawn Press, Inc. ISBN 1932705546 . OCLC 61811853 . {{}}
: Cs1 montiert: Mehrfachnamen: Autorenliste (Link) ^ "1945: Schlüsseldaten" . Encyclopedia.ushm.org . Abgerufen 2022-01-17 . ^ St. George, Donna (2. Januar 2009). "Cao van Vien, 1921-2008" . Die Washington Post . Abgerufen 28. April, 2019 . ^ a b Thompson, Larry Clinton (Februar 2019). "Die Revolution von 1978 in Afghanistan" . Augenzeuge. Amerikanische Diplomatie . Abgerufen 25. August 2021 . ^ Haines, Catharine M. C. (2001). Internationale Frauen in Wissenschaft: Ein biografisches Wörterbuch bis 1950 . Santa Barbara: ABC-Clio. p. 12. ISBN 978-1-57607-090-1 . ^ Hentea, Marius (2014-09-12). Tata Dada: Das wirkliche Leben und himmlische Abenteuer von Tristan Tzara . MIT Press. S. 1–2. ISBN 978-0-262-02754-0 . ^ Taylor, Helen. "Berry, Dame Alice Miriam (1900–1978)" . Alice Berry . Australisches Wörterbuch der Biographie . Nationales Zentrum für Biographie, Australische National University. Archiviert von das Original am 5. März 2016. ^ Adams, Jefferson (1. September 2009). Historisches Wörterbuch der deutschen Intelligenz . Vogelscheuche Presse. p. 308. ISBN 978-0-8108-6320-0 . ^ Arnold, Guy (17. Juni 2021). "Kenneth Kaunda Nachruf" . Der Wächter . Abgerufen 18. Juni 2021 . ^ Grimes, William (19. Februar 2016). "Harper Lee, Autor von 'to Kill a Mockingbird', stirbt bei 89 (veröffentlicht 2016)" . Die New York Times . Archiviert von das Original am 2022-01-01. Abgerufen 7. Februar 2021 . ^ "John White, Spurs: Er hat das Spiel bereichert" . Soccerattic.com. Archiviert von das Original am 28. Juli 2020. Abgerufen 14. April 2020 . ^ Black, Ian (10. November 2020). "SAEB Erekat Nachruf" . Der Wächter . Abgerufen 11. November 2020 . ^ "Daequan Cook Statistics" . Basketball-reference.com . ^ Jackson, Samuel Macauley (1914). Neue Schaff -Herzog -Enzyklopädie religiöser Wissen (3. Aufl.). London und New York: Funk und Wagnalls. ^ * Monés, Hussain (1965). "D̲j̲awhar al-ṣiḳillī" . Im Lewis, B. ; Pellat, Ch. & Schacht, J. (Hrsg.). Die Enzyklopädie des Islam, neue Ausgabe, Band II: C - G. . Leiden: E. J. Brill. S. 494–495. OCLC 495469475 . ^ Bouchard, Constance Brittain (1987). Schwert, Gehrung und Kreuzgang: Adel und Kirche in Burgund, 980-1198 . Cornell University Press. ^ "J. Willard Gibbs | Amerikanischer Wissenschaftler" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 25. Februar 2020 . ^ "Familienbekanntmachungen" . Der Brisbane -Kurier . Nr. 22, 237. 6. Mai 1929. p. 12. Abgerufen 29. Dezember 2019 - über die National Library of Australia. ^ Clifton J., Philips (1971). "Fearn, Anne Walter". In James, Edward T. (Hrsg.). Bemerkenswerte amerikanische Frauen, 1607-1950: Ein biografisches Wörterbuch . Vol. 1. p. 603. ISBN 978-0-67462-734-5 . ^ Saastamoinen, Airi (26. Januar 2011). "ESA Pakarisen Syntymästä 100 Vuotta" . Satumaa (In finnisch). Yle . Abgerufen 22. Dezember, 2021 . ^ Maureen Groppe (2019-04-28). "Der frühere Senator von Indiana Richard Lugar stirbt - usatoday.com" . USA heute . Abgerufen 2019-04-29 . ^ Littleton, Cynthia (29. April 2019). " Der Regisseur von 'Boyz n the Hood', John Singleton, stirbt bei 51 " . Vielfalt . Los Angeles, Kalifornien: Penske Media Corporation - via Msn . ^ Goldstein, Richard (28. April 2021). "Michael Collins, 'dritter Mann' der Mondlandung, stirbt bei 90" . Die New York Times . Abgerufen 29. April, 2021 . ^ "MUERE 'EL RISITAS' ' " . Sevilla (in Spanisch). 2021-04-28. Abgerufen 2021-04-29 . ^ "Internationale Tage" . www.un.org . 6. Januar 2015. Abgerufen 2. Januar 2021 . Externe Links