AppNexus

AppNexus Inc.
Typ Tochtergesellschaft
Industrie Onlinewerbung
Gegründet 2007
Hauptquartier New York City, Vereinigte Staaten
Gebiet serviert
Weltweit
Schlüsselpersonen
Michael Rubenstein (Präsident)
Produkte Infrastruktur als ein Service
Anzeige
Analyse
Anzahl der Angestellten
1000+
Elternteil Xandr

Xandr, früher bekannt als Appnexusist ein amerikanisches multinationales multinational Technologieunternehmen Betrieb a Wolke-Basierte Softwareplattform, die programmatische Online -Werbung ermöglicht und optimiert.[1] Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz im Flatiron District of New York City und verfügt über 23 Büros in Nordamerika, Lateinamerika, Europa, Asien und Australien.

AppNexus bietet an Online-Versteigerung Infrastruktur und Technologie für Datenmanagement, Optimierung, Finanzlähmung und Unterstützung für direkt ausgehandelte direkte Aushandlung Werbekampagne. Es hat beides Nachfrageseitenplattform (DSP), Versorgungsseite Plattform (SSP) und AD -Servierfunktionalitäten. Es wird in Werbequellen integriert, einschließlich der Anzeigenaustausch von Google "autorisierte Käufer". Magnit, Pubmatik und andere Aggregatoren.[2][3] Es arbeitet aus mehreren Daten Center, including one in Amsterdam Portion Europa und die Naher Osten, in einer Einrichtung mit geteiltem mit Equinix.[4]

Im Jahr 2016 wurde Appnexus auf Platz 21 eingestuft Forbes Die "The Cloud 100" -Liste des Magazins.[5]

Im Juni 2018, AT&T kündigte an, das Unternehmen zu erwerben und es unter seine Xandr Division als a Tochtergesellschaft.[6] AppNexus wurde Berichten zufolge für 1,6 Milliarden US -Dollar verkauft, während die meisten Nachrichtenagenturen spekulierten, dass das Unternehmen nicht für weniger als 2 Milliarden US -Dollar verkauft wurde.[7]

Im Oktober 2019 kaufte Xandr Clypd, ein privat gehaltenes Technologieunternehmen, das sich auf den programmatischen Kauf linearer Fernsehwerbung konzentrierte. [8]

Im Dezember 2021 gab AT & T bekannt, dass sie sich bereit erklärt hatten, Xandr an zu verkaufen Microsoft Für einen nicht genannten Preis, vorbehaltlich der üblichen Schlussbedingungen, einschließlich regulatorischer Überprüfungen.[9]

Gründer und Finanzierung

Appnexus wurde von ersteren gegründet Richtige Medien Mitarbeiter, CTO Brian O’Kelley und Mike Nolet, Produktmanager und Analysedirektor,[10] Mit Michael Rubenstein, einem ehemaligen Vizepräsidenten und General Manager bei Google Doppelklick, der im September 2009 als Präsident als Präsident angeschlossen wurde.[11] Das Unternehmen wurde finanziell unterstützt von Microsoft, Khosla Ventures, Kapital der ersten Runde, Venrock,[12] Kodiak Venture Partners, Marc Andreessen, Ben Horowitz, und Ron Conway; Ab 2015 hatte das Unternehmen eine Finanzierung von 250 Millionen US -Dollar gesammelt. O'Kelley trat im Oktober 2018 als CEO zurück.[13]

Verweise

  1. ^ Stephanie Clifford (2010-03-12). "Sofortige Anzeigen setzen das Tempo im Web". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 17. März 2010. Abgerufen 2010-03-12.
  2. ^ Appnexus (2010-03-12). "AppNexus startet offiziell Anzeigenplattform, die die Echtzeit-Bieterrevolution in der Anzeigewerbung befördert". Pressemitteilung (Pressemitteilung). PR Newswire. Archiviert Aus dem Original am 22. März 2010. Abgerufen 2010-03-12.
  3. ^ "AppNexus erweitert den Videokauf, fügt neue Video -Nachfragepartner hinzu.". www.mediapost.com. Abgerufen 2016-05-22.
  4. ^ Liz Gannes (2010-10-05). "AppNexus sammelt 50 Millionen US-Dollar für Echtzeit-Werbeplattform: Tech News and Analysis« ". Gigaom.com. Abgerufen 2011-05-11.
  5. ^ "Die Wolke 100". Forbes. Abgerufen 17. November 2016.
  6. ^ "AT & T, um AppNexus zu erwerben". www.businesswire.com. 25. Juni 2018. Abgerufen 23. Dezember 2019.
  7. ^ "AT & T wird AppNexus | Adexchanger erwerben". AdExchanger. 2018-06-25. Abgerufen 2018-07-13.
  8. ^ "Xandr hat Clypt erworben, um das zusammengeführte TV -Imperium aufzubauen"..
  9. ^ Foley, Mary Jo (21. Dezember 2021). "Microsoft, um den Xandr -Werbemarkt von AT & T zu kaufen". ZDNET. Abgerufen 21. Dezember, 2021.
  10. ^ "Wer wir sind". Appnexus. Archiviert Aus dem Original am 17. Mai 2011. Abgerufen 2011-05-11.
  11. ^ [1] Archiviert 12. Dezember 2010 bei der Wayback -Maschine
  12. ^ "AppNexus sichert 8 Millionen US -Dollar in der Serie B -Finanzierung". Pr-inside.com. Archiviert von das Original Am 2012-06-14. Abgerufen 2011-05-11.
  13. ^ Brian O’Kelley tritt als CEO von AppNexus zurück Veröffentlicht am 5. Oktober 2018 von AdExchanger.com, abgerufen am 11. September 2019