Apostolische Nunziatur


Ein Apostolische Nunziatur ist eine oberste Ebene diplomatische Mission des Heiliger See das entspricht einem Botschaft. Es gibt jedoch weder Visa aus noch hat es Konsulate.
Der Kopf der apostolischen Nunziatur wird a genannt Nuntius, ein kirchlicher diplomatischer Titel. Ein päpstlicher Nuntius (offiziell als apostolischer Nuncio bekannt) ist ein dauerhafter diplomatischer Vertreter (Leiter der diplomatischen Mission) des Heiligen Sehers für einen Staat oder eines von zwei internationalen Zwischenstaatlichen Organisationen, die europäische Union oder ASEAN, mit dem Rang eines Botschafter außergewöhnlich und plenipotiär und der kirchliche Rang von Titular- Erzbischof. Päpstliche Vertreter anderer zwischenstaatlicher Organisationen werden als "ständige Beobachter" oder "Delegierte" bezeichnet.
In mehreren Ländern, die diplomatische Beziehungen zum Heiligen Stuhl haben, ist der apostolische Nuncio ipso facto das Dekan des diplomatischen Korps. Der Nuncio ist an erster Stelle in der Rangfolge Unter allen Diplomaten, die dem Land akkreditiert sind, spricht er für das diplomatische Korps in Angelegenheiten des diplomatischen Privilegs und des Protokolls. Die meisten Länder, die dem Nuncio Priorität zugeben, sind offiziell katholisch, einige jedoch nicht.
Darüber hinaus dient der Nuncio als Verbindung zwischen dem Heiligen Stuhl und der Kirche in dieser bestimmten Nation. Der Nuncio spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl von Bischöfen.
Liste der diplomatischen Beiträge des Heiligen Stuhls

Der Papst akkreditiert Diplomaten mit den folgenden Staaten und anderen Themen des Völkerrechts (Liste gemäß Januar 2010):[2]
Afrika
Algerien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Botswana, Kamerun, Kap Verde, Zentralafrikanische Republik, Tschad, Kongo (Republik), Kongo (Demokratische Republik), Côte d'Ivoire, Dschibuti, Ägypten, Äquatorialguinea, Eritrea, Äthiopien, Gabon, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kenia, Lesotho, Liberia, Libyen, Madagaskar, Malawi, Mali, Mauritius, Marokko, Mosambik, Namibia, Niger, Nigeria, Ruanda, São Tomé und Príncipe, Senegal, Seychellen, Sierra Leone, Südafrika, Sudan, Swasiland, Tansania, Gehen, Tunesien, Uganda, Sambia, Zimbabwe
Die Amerikaner
Antigua und Barbuda, Argentinien, Bahamas, Barbados, Belize, Bolivien, Brasilien, Kanada, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Kuba, Dominica, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Grenada, Guatemala, Guyana, Haiti, Honduras, Jamaika, Mexiko, Nicaragua, Panama, Paraguay, Peru, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, Saint Vincent und Grenadines, Suriname, Trinidad und Tobago, vereinigte Staaten von Amerika, Uruguay, Venezuela
Asien
Bahrain, BangladeschKambodscha, Republik China (Taiwan), Osttimor, Indien, Indonesien, Iran, Irak, Israel, Japan, Jordanien, Kasachstan, Korea, Kuwait, Kirgisistan, Libanon, Malaysia, Mongolei, Nepal, Pakistan, Philippinen, Katar, Singapur, Sri Lanka, Syrien, Tadschikistan, Thailand, Turkmenistan, Vereinigte Arabische Emirate, Usbekistan, Vietnam (nicht ansässig), Jemen.
Europa
Albanien, Andorra, Armenien, ÖsterreichAserbaidschan, Weißrussland, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Europäische Union, Finnland, Frankreich, Georgia, Deutschland, Großbritannien, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Mazedonien, Malta, Moldawien, Monaco, Montenegro, die NiederlandeNorwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, San Marino, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Türkei, Ukraine
Ozeanien
Australien, Die Kochinseln, Fidschi, Guam, Kiribati, Marshall Islands, Mikronesien (Verbundstaaten von), Nauru, Neuseeland, Palau, Papua -Neuguinea, Samoa, Salomonen, Tonga, Vanuatu.
Spezialfälle
- Vereinte Nationen: Der Heilige Stuhl wird durch die dargestellt Ständiger Beobachter der Heiligen Seher gegenüber den Vereinten Nationen im UN -Hauptquartier in New York und vom ständigen Beobachter am Europäisches Büro der Vereinten Nationen in Genfbeide sind Titular- Erzbischöfe.
- Pacific Ocean: Länder des Pazifischen Ozeans werden derzeit insgesamt vom Nuncio nach Neuseeland vertreten, der als der dient als der Apostolischer Delegierter im Pazifischen Ozean.[3][4]
- Von Einheiten, die diplomatische Beziehungen zum Heiligen Stuhl aufgebaut haben, gibt es keinen repräsentativen, der auf die akkreditiert ist Orden von Malta (das hat auch seinen Hauptsitz in Rom).[5]
- Der Heilige Stuhl hat keine Beziehungen zu fünfzehn Ländern:
- Acht sind Muslim: Afghanistan, Saudi-Arabien, Brunei, Komoros, das Malediven, Mauretanien, Oman, und Somalia.
- Vier haben kommunistische Regierungen: Nord Korea, Laos, China, und Vietnam.
- Die restlichen drei sind Bhutan, Myanmar, und Tuvalu.[6]
Delegationen
Ein apostolischer Delegierter kann in die Verbindung zwischen der katholischen Kirche und einem Land geschickt werden, mit dem der Heilige Stuhl keine diplomatischen Beziehungen hat, obwohl sie nicht an die Regierung des Landes akkreditiert ist. Apostolische Delegierte haben keinen formalen diplomatischen Status, obwohl sie in einigen Ländern einige diplomatische Privilegien haben.
- Afrika:
- Komoros, Mauretanien, Somalia
- Asien:
- Die arabische Halbinsel Brunei, Laos, Myanmar, Vietnam
- die Amerikaner:
- Die Antillen (Anguilla, Antigua und Barbuda, Aruba, Bahamas, Barbados, Belize, Bermuda, Britische Jungferninseln, Kaimaninseln, Dominica, Französische Guayana, Grenada, Guadeloupe, Guyana, Jamaika, Martinique, Montserrat, Netherlands Antilles, Saint -Kitts und Nevis , Saint Lucia, Suriname, Trinidad und Tobago, Türken und Caicos -Inseln, Saint Vincent und Grenadines)
- der Pazifische Ozean
Siehe auch
- Diplomatie des Heiligen Stuhls
- Außenbeziehungen des Heiligen Stuhls
- Holy See and the United Nations
- Legal status of the Holy See
- Liste der diplomatischen Missionen an den Heiligen Stuhl
Verweise
- ^ Wie in Rangfolge.
- ^ Magister, Sandro (14. Januar 2010). "Das diplomatische Netz des Heiligen Stuhls. Neueste Akquisition: Russland".La Repubblica. Abgerufen 6. Juni 2013.
- ^ "Rücktritt und Termine, 29.03.2019" (Pressemitteilung). Pressebüro heiliger Stuhl. 29. März 2019. Abgerufen 15. Mai 2019.
- ^ "Papst Franziskus ernennt Tansanian, um den Vatikan in Neuseeland zu vertreten.". 3. April 2019. Abgerufen 15. Mai 2019.
- ^ "Bilaterale und multilaterale Beziehungen des Heiligen Stuhls" (Pressemitteilung). Holy See Press Office. 31. Mai 2007. Abgerufen 6. Juni 2013.
- ^ Magister, Sandro (21. August 2007). "Mission Impossible: Auswerfen des Heiligen Stuhls aus den Vereinten Nationen". La Repubblica.