Apna (Neuseeland)

Apna
Apna New Zealand logo.png
Rundfunkbereich Neuseeland
Frequenz Auckland: 990 Uhr
Technische Information
Senderkoordinaten
36 ° 52'44 ″ s 174 ° 37'55 ″ e/36,879 ° S 174.632 ° E
Links
Webcast Liveübertragung
Webseite APNA990.com

Apna ist ein neuseeländisches Radio- und Fernsehsendungsnetzwerk, das auf ethnische Minderheiten abzielt.[1] Das Radio -Netzwerk übernimmt am 990 Uhr in Whangarei, Auckland und Hamiltonund spielt Bollywood -Musik neben kulturellen Merkmalen und Diskussionen.[2] Der Fernsehkanal ist auf Channel 26 on erhältlich Freeview HD in großen Zentren,[3][4] und meist Funktionen indisch und pakistanisch Fernsehprogramme.[5]

Die APNA -Netzwerke dienen in den Gemeinden Indianer, Fidschianer, Bangladesch, Pakistaner und Punjabi.[2][6] Das Radio -Netzwerk ist eines der wenigen Medien, die der fidschianischen Bevölkerung dienen.[7] Viele seiner Gastgeber wussten oder arbeiteten mit Radio Sargam Moderator Anirudh Diwakar,[8] Wer hat das Hindi -Radioformat von Apnas "Fiji -Stil" inspiriert.[9] Die interne Forschung des Senders deutet darauf hin, dass viele Zuhörer auch zuhören Flava, NIU FM und Newstalk ZB.[10]

Das Funknetzwerk hat nicht an unabhängig teilgenommen TNS Neuseeland Publikumsumfragen im Gegensatz zu seinen Konkurrenten Neuseeländische Medien und Unterhaltung, MediaWorks Neuseeland.[11] Die Station hat jedoch Untersuchungen in Auftrag gegeben, die darauf hindeutet, dass sie bis zu 80.000 Zuhörer hatte.[1][2] Die Forschung legt nahe, dass diese Zuhörer größtenteils mittleren Alters sind und sich am Abend auf die Station anhören.[12]

Geschichte

Sprache

Der Journalist und Medienkommentator Thakur Ranjit Singh kritisierte APNA -Moderatoren, die nutzen Pidgin, Slang und Fiji Hindi anstatt den Standard zu sprechen Hindi -Sprache. Im Dezember 2012 schrieb er, dass die Station den Begriff "Daago Mama" verwendete, eine verkürzte Version des Sprichworts "Miyan Ke Kitchen, Bappa Ke Jamin, Ka Bole Mausa, Daago Mama". Übersetzt bedeutete der Begriff "die Küche des Mannes, das Land des Vaters, das, was Onkel sagt, der Bruder der Mutter drängt". Singh argumentierte, das Sprichwort sei umgangssprachlich und informell und sei für einen Radiosender nicht als "angemessen" oder "geeignet" angesehen. Er beschuldigte die APNA, die Sprache mit "Sprachingenieurwesen" gefährdet zu haben.[13]


Datenschutzbeschwerden

Im Jahr 2010 bestätigte die Broadcasting Standards Authority eine Beschwerde gegen APNA über ein Dating -Segment und bestellte das Netzwerk, dem Beschwerdeführer 500 US -Dollar wegen Verletzung der Privatsphäre zu zahlen. Das Apna ne Bana di Jodi Segment ermöglichte es den Menschen, persönliche Übereinstimmungsbotschaften wie Alter, Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit, Religion und Kontaktdaten vorzulegen. Der Beschwerdeführer wurde in einem der Segmente vorgestellt, sagte aber, er habe nie seine Details eingereicht und nach der Sendung Belästigung erhalten. Das Netzwerk entschuldigte sich informell und versprach, die Erhalt von Dating -Listings per E -Mail nicht mehr zu erhalten. Die Behörde stellte jedoch fest, dass die Telefonnummer "sehr beleidigend" bekannt gegeben wurde.[14]

Im April 2015 die Rundfunkstandards Autorität bestätigte eine Beschwerde gegen die APNA über die Übertragung von Details eines umstrittenen Unternehmens, das zwischen dem Sender und dem Unternehmen des Beschwerdeführers handelt. Es bezog sich auf ein Hindi -Sprachsegment im März 2014, in dem ein Gastgeber das Unternehmen nannte, behauptete, es sei Geld aus einem Vertrag im Jahr 2011 und behauptete, das Geld sei nun längst überfällig gewesen. Der Gastgeber bat "alle Familien dieses Geschäfts ... Hören von Radio APNA", dem Firmendirektor so schnell wie möglich mit dem Sender zu kontaktieren. Der Gastgeber sagte auch, die Station würde Optionen für das Abschluss des Kontos bereitstellen.[15]

Die Behörde stellte fest, dass die Ausstrahlung dieser Details ein Missbrauch der Sendezeit war und die Station ihre Verpflichtung, die Privatsphäre der Beschwerde zu schützen, vernachlässigt. Die Behörde befahl der Station, dem Beschwerdeführer eine Entschädigung in Höhe von 1000 USD und weitere 1000 US -Dollar an die zu zahlen Krone.[16] Die Behörde stellte fest, dass Schulden eine private Angelegenheit waren, der Beschwerdeführer angemessene Privatsphäre erwartete, und es gab keine öffentlichen Interesse daran, die Schulden öffentlich offenzulegen.[15]

Programme

Radio

Das Frühstücksprogramm des Radiosenders, Morning Spice mit Shaiyaz, wird von 6.00 bis 9.00 Uhr ausgestrahlt. Weitere Wochentagshows umfassen die Saheli -Morgenshow mit Preeti von 9.00 Uhr, die Music Mania -Nachmittagshow mit Kashish ab 12.00 Uhr, die Raftaar Drive -Show mit Nasir ab 15.00 Uhr und die Sunset Shararat Abendshow mit Preeti ab 18.00 Uhr.[17] APNA hat eine Premium -Textnummer,[18] Und viele seiner Wochentagsprogramme enthalten Shout-Outs, Kommentare und Musikanfragen.[2] Neel, der als RJ Neil arbeitet, hat im Juli 2015 als Headliner -Veranstaltungen wie Auckland Bollywood Winter Social geführt.[19]

Spezialistische Nachtshows zwischen 21.00 Uhr und 12.00 Uhr, einschließlich Chahat mit Arpana, montags, Romantica Nite mit Komal dienstags, Range Nazaisare mit JITEN mittwochs, Chain Kuli Ki Main Kuli mit Shaily und Freitagabend -Programm umfasst das Programm Hotty mit Neel ab 9.00 Uhr von 9.00 Uhr, von 9.00 Uhr, von 9.00 Uhr, von 9.00 Uhr, von 9.00 Uhr, von 9.00 Uhr, von 9.00 Uhr, von 9.00 Uhr. PM und Kapitän Zorro mit Loriza von 10.00 bis 14.00 Uhr.[17]

Zu den Samstagshows gehören Good Morning Zindagi mit Ranjana Kumar ab 18.00 Uhr, eine Tagesshow ab 12.00 Uhr ISHQ lebendig mit Shweta, Sharari Samstag ab 16.00 Uhr mit Shaily und Garam Masala mit Bhupen von 20.00 Uhr ausgestrahlt.[17] Zu den Sonntagshows gehören Bhajan mit Jiten Shyam ab 6.00 Uhr, dem Top 20 Countdown mit Kashish ab 9.00 Uhr, am Sonntag am Sonntag mit Shaily ab 14.00 Uhr, Newstalk mit Roy Kaunds ab 17.00 Uhr, Guzre Pal mit Ashmita Sen ab 18.00 Uhr und Sukoon mit Arpana ab 21.00 Uhr.[17]

Fernsehen

APNA -Fernsehen ist auf Kanal 36 auf verfügbar Freieview in Auckland.[3][4] Bis zum 1. Juli 2021 war der Kanal auch in erhältlich Waikato, Taranaki, Palmerston North, Bay of Fülle, Hawke's Bay, Wellington, Christchurch und Dunedin. APNA -Fernseher überträgt eine Reihe von einer Reihe von Bollywood -Filme, Indisches Drama, Komödie und Musik.[5] Es gibt auch einige lokale Shows, die von APNA -Radiomoderatoren gehostet werden.[20]

APNA überträgt Drama -Programme wie Kasam SE, Yahan Main Ghar Ghar Kheli, Saath Phere, Saloni und Pavitra Rishta. Es enthält auch kulturspezifische Dramen wie die Muslim -Serie Qubool Hai und das Sikh -Drama Ram Milaye Jodi. Viele seiner Programme stammen aus Zee TV, wie Reality -Talentshow Shabaash Indien,[21] Tanzwettbewerb Tanz Indien Tanz,[22] und die indische Fernsehanpassung von Aladdin.[23] Andere Shows sind Johnny Hebel Unterhaltungsshow Johny Aala re und Sanjeev Kapoor Kochsendung Khaana Khazana.[24]

Im Jahr 2022 startete Apna Television eine neue kulinarische Lebensmittelshow Zaika Desh Ka, die verschiedene kulinarische Stile und Kochtraditionen Neuseelands, Indien, Naher Osten und Rest der Welt enthält.

Ereignisse und Werbeaktionen

Neben seiner normalen Rundfunk organisiert, sponsert oder sendet eine Reihe von Veranstaltungen und Werbeaktionen, einschließlich Fußballspielen, Festivals und Wohltätigkeitsorganisationen auf der Luft. Zum Beispiel hatte es 2009 einen besten Blumengartenwettbewerb an Muttertag.[25]

Wohltätigkeitsorganisation Berufung

Im Jahr 2009 sammelte APNA 990 200.000 US-Dollar in einem 54-stündigen On-Air-Appell für Hilfsmaßnahmen nach Fidschi-Überschwemmungen. Dies war das Doppelte seines Spendenziels von 100.000 US -Dollar.[26] Viele der Spenden kamen aus West- und Süd -Auckland, von fidschischen Indianern mit Familien in Fidschi.[27] Die Hilfsgüter wurden über die verteilt Western Division zu Orten wie Lautoka, BA Provinz und Nadi.[28]

Im März 2010 veranstaltete die Station 40-Stunden, um Spenden für Opfer von zu sammeln Zyklon Tomas in Fidschi.[29] Der Sturm hatte einige nördliche Teile von Fidschi weit verbreitet und Tausende von Menschen obdachlos gemacht. An mehreren Standorten in Auckland wurde Lebensmittel gesammelt, und ein Bankkonto wurde eingerichtet, um Geld für die Hilfsmaßnahmen einzureichen.[30] APNA sammelte 133.000 US -Dollar und verwendete das Geld, um Mehl, Reis, Dhal, Milchpulver, Kekse, Zwiebeln, Kartoffeln, Salz, Fische, Nudeln, Tee und Seife bis 2000 Menschen zu verteilen. Neuseeländische Freiwillige reisten auf eigene Kosten, um die Vorräte zu verteilen.[28]

Im September 2010 sammelte APNA mehr als 270.000 US-Dollar in einem 30-stündigen On-Air-Appell für die Pakistanische Flut Katastrophenhilfe, fast doppelt so hoch wie die 120.000 US -Dollar, die sie erhöhen wollten. Das Geld wurde an eine von der pakistanische Kommission unterstützte Wohltätigkeitsorganisation gespendet und war von der von der Spenden von 4 Millionen US -Dollar Neuseeländische Regierung. Die Pakistan Association of New Zealand gratulierte der APNA zur Sammlung des Geldes und zur Bereitstellung von Medikamenten, Wasser und Nahrung für Bedürftigen.[31]

Im März 2011 sammelte APNA 100.000 US -Dollar für die Opfer der Opfer 2011 Christchurch Erdbeben. Das Geld wurde gesammelt, um den Sikh -Tempel und das Gemeindezentrum in Sydenham zu ersetzen und die indische Halle in Phillipstown und Hare Krishna Temple in Richmond zu reparieren. Sikh und muslimische Bewohner waren von dem Erdbeben betroffen, indische Unternehmen wurden zerstört, und die pakistanischen und somalischen Gemeinden Gastgeber von Vertriebenen. Das Erdbeben veranlasste auch viele Migrantengemeinschaften, vorübergehend nach Auckland umzuziehen. Labour MP Ashraf Choudhary gratulierte APNA zu ihren Spendenaktionen.[32]


Labour MP William Sio verwendete ein Eid-Festival-Event von 2013, das von APNA gesponsert wurde, um seine Opposition gegen gleichgeschlechtliche Ehe zu äußern.

APNA fördert sich als ethnische Medieneinheit und zielt auf ethnische Gemeinschaften ab.[33]

Im September 2012 sponserte das Unternehmen das Eid Festival im Mangere Center Park als Teil der New Zealand Islam Awareness Week. Das Sport- und Marktfestival wurde von der New Zealand Muslim Sports Association und der South Auckland Muslim Association organisiert und auch von der unterstützt Föderation der islamischen Assoziationen Neuseelands, Der Rat der Christen und Muslime und der ethnische Rat des Landkreises. Es fehlte jedoch die Bestätigung vieler Islamische Zentren und islamische Führer. APNA -Gastgeber spielten Musik, hielten Quiz und führte Rezitationen aus dem Koran. Arbeiterpartei MP William Sio benutzte das Ereignis, um seine Opposition gegen zu besprechen Gleichgeschlechtliche Ehe in Neuseeland.[34]

Fußball

Im Februar 2011 war APNA der Sponsor für Namensrechte des ersten Fidschi -Fußball -Cups des New Zealand Fidschi Fo Football Association, der in Zusammenarbeit mit organisiert ist Neuseeländischer Fußball und die Fidschi -Fußballverband. Das Turnier zielte darauf ab, die Beziehungen zwischen dem zu stärken Oceania Football Confederation Teams und den neuseeländischen Fans die Möglichkeit geben, fidschianische Spieler und Teams zu unterstützen. Sahu Khan, Präsident des Fidjj Football Association, sagte, Apna habe die Veranstaltung finanziell ermöglicht und habe bereits auf verschiedene andere Weise zur fidschianischen Gesellschaft beigetragen.[35] Das Turnier war die Eröffnung eines modernen Stadions von 2 Millionen US -Dollar im Center Park in Mangereund der apna -Geschäftsführer Sahil Shah war ein Patron des Stadions.[36] Einige Mitglieder der fidschianischen Gemeinschaft bezeichneten das Turnier als das wichtigste Neuseeland -Fußball -Event des Jahres.[37]

APNA wird auch lebende Kommentare lokaler Fußball- und Ozeanien -Fußball -Konföderationsspiele ausgestrahlt. Es hat im Oktober 2009 exklusive Rundfunkrechte für das New Zealand Fidji Inter-District Soccer-Turnier aus dem Center Park gesichert.[38] Es wurde den Kommentar einer Vorsaison ausgestrahlt freundlich zwischen Auckland City FC und Wellington Phoenix in Sandringham Im September 2013.[39] Das Match folgte eng von Mitgliedern der neuseeländischen Fidschianischen Gemeinschaft.[40] Ausgewählte Spiele der 2014 OFC Präsident des Präsidenten wurden auf APNA mit Match -Vorschau und Bewertungen übertragen Livessport.[41] Dies beinhaltete das Eröffnungsspiel,[42] und andere Spiele mit Auckland City FC.[43]

Verweise

  1. ^ a b "Apna". trb.co.nz. Radiobüro. Archiviert von das Original am 23. Januar 2016. Abgerufen 12. Juli 2015.
  2. ^ a b c d "Radio apna 990 Uhr". eminz.co.nz. Ethnische Medieninformationen Neuseeland. Abgerufen 16. Juli 2015.
  3. ^ a b "APNA Television beiträgt Freeview HD bei". freeviewforum.co.nz. Bel. Marz 2014. Abgerufen 15. Juli 2015.
  4. ^ a b "Freeview nz". FreeViewnz.tv. Freeview Neuseeland. Abgerufen 16. Juli 2015.
  5. ^ a b "Nachrichten & Informationen". Scottstv.co.nz. Scotts TV. Abgerufen 16. Juli 2015.
  6. ^ "APNA Networks Ltd Company -Profil". Kompass.co.nz. Kompass. Archiviert von das Original am 16. Juli 2015. Abgerufen 16. Juli 2015.
  7. ^ "Fidschische Gemeinschaften". Nichemedia.co.nz. Nischenmedien. Archiviert von das Original am 10. Februar 2015. Abgerufen 8. Juli 2015.
  8. ^ "Die goldene Stimme wird für immer nachhallen". Indian NewsLink. Indian NewsLink. 14. September 2011. Abgerufen 16. Juli 2015.
  9. ^ Singh, Thakur Ranjit (24. August 2013). "Anirudh Diwakar: Eine Hommage an Fidschis goldene Stimme, dritter Jubiläum". Fidschi -Experte. Thakur Ranjit Singh. Abgerufen 15. Juli 2015.
  10. ^ Mills, Melanie (22. April 2010). "APNA Survey 2010" (Forschungsbericht). eminz.co.nz. Telefonlogik. Abgerufen 15. Juli 2015.
  11. ^ Rooney, Edward (3. Dezember 2009). "Ich höre nur Radio Jafa". Neuseeländische Medien und Unterhaltung. Der Aucklander. Abgerufen 16. Juli 2015.
  12. ^ "Radio apna 990 Uhr". eminz.co.nz. Ethnische Medieninformationen Neuseeland. Abgerufen 15. Juli 2015.
  13. ^ Singh, Thakur Ranjit (4. Dezember 2012). "Daago Mama: Dank an Radio Tarana für die Aufrechterhaltung der Hindi -Sprache, Sensibilität und ordnungsgemäße Verwendung". Fidschi -Experte. Auckland: Thakur Ranjit Singh. Abgerufen 15. Juli 2015.
  14. ^ Radich, Peter (23. November 2010). "NJ und APNA Networks Ltd-2010-066" (Beurteilung). bsa.govt.nz. Rundfunkstandards Autorität. Abgerufen 16. Juli 2015.
  15. ^ a b Radich, Peter (1. April 2015). "VR und APNA Networks Ltd-2014-033" (Beurteilung). bsa.govt.nz. Rundfunkstandards Autorität. Abgerufen 16. Juli 2015.
  16. ^ "Beschwerde gegen Paul Henry abgewiesen". Neuseeländische Medien und Unterhaltung. Neuseeland Herald. 9. April 2015. Abgerufen 16. Juli 2015.
  17. ^ a b c d "Zeitplan für Show". apna990.com. APNA 990. Abgerufen 12. Juli 2015.[Permanent Dead Link]
  18. ^ "Premium -Textcodes" (PDF). vodafone.co.nz. Vodafone Neuseeland. Abgerufen 16. Juli 2015.
  19. ^ "Bollywood Winter Social". iticket.co.nz. Iticket. Abgerufen 16. Juli 2015.
  20. ^ "Maddy Chhabra". starnow.co.nz. Star jetzt begrenzt. Abgerufen 16. Juli 2015. "Krishneel Prasad". workpool.co.nz. Arbeitspool. Archiviert von das Original am 16. Juli 2015. Abgerufen 16. Juli 2015.
  21. ^ Chowdhury, Somnath Roy (1. Juli 2012). "Zee TV Shabaash India Audition". Nachrichten Wala. Ibns. Archiviert von das Original am 4. Juli 2012. Abgerufen 20. Juli 2015.
  22. ^ "Dance India Dance Staffel 3 15. April * Akshay Kumar * | Dance India Dance". DanceIndiadance.in. 14. April 2012. archiviert von das Original am 18. April 2012. Abgerufen 2012-04-18.
  23. ^ "Zee TV, um Wochenenden mit 2 neuen Shows zu verbessern". Indiantelevision.com. 14. November 2007.
  24. ^ "Fernsehshows". apnatelevision.co.nz. Apna -Fernsehen. Archiviert von das Original am 25. März 2014. Abgerufen 16. Juli 2015.
  25. ^ "Ethnischer Marktsponsoring". eminz.co.nz. Ethnische Medieninformationen Neuseeland. Abgerufen 16. Juli 2015.
  26. ^ "Starker Regen hämmert weiter fidschi". TVNZ. Eine Nachricht. 14. Januar 2009. Abgerufen 16. Juli 2015.
  27. ^ Coddington, Sarah (21. Januar 2009). "Radiothon sammelt Geld für Fidschianer". Fairfax New Zealand. Westlicher Führer. Abgerufen 15. Juli 2015.
  28. ^ a b Mohammed, Shaiyaz (16. März 2010). "Radio apna kreuzt sich auf Fidschi -Hurricane um." (DOC -Datei). APNA Networks Limited. Abgerufen 16. Juli 2015.
  29. ^ "Neuseeland bereit zu helfen, Fidschi zu helfen". TVNZ. Eine Nachricht. 16. März 2010. Abgerufen 16. Juli 2015.
  30. ^ Kumar, Arvind (16. März 2010). "Berufung für Fidschi -Opfer gestartet". Kiwi Media Interactive. Indianwöchentlich. Abgerufen 15. Juli 2015.
  31. ^ Forbes, Stephen (2. September 2010). "Zuhörer schalten sich an, um Berufung anzusprechen". Fairfax New Zealand. Westlicher Führer. Abgerufen 15. Juli 2015.
  32. ^ "Sikhs, Muslime unter Opfern der Tragödie". Indian NewsLink. Indian NewsLink. 14. März 2011. Abgerufen 16. Juli 2015.
  33. ^ "APNA 990 Radio". muslimdirektory.co.nz. Kiwi Muslim Directory. Archiviert von das Original am 15. Juli 2015. Abgerufen 15. Juli 2015.
  34. ^ "Eid Festival funkelt trotz 'düsteren Unterstützung'". Indian NewsLink. Indian NewsLink. 12. September 2012. Abgerufen 16. Juli 2015.
  35. ^ Khan, Sahu (13. Februar 2011). "Ein Turnier zur Förderung von Solidarität und Goodwill". Indian NewsLink. Indian NewsLink. Abgerufen 15. Juli 2015.
  36. ^ "Mangere erwirbt ein neues Wahrzeichen -Stadion". Indian NewsLink. Indian NewsLink. 13. Februar 2011. Abgerufen 16. Juli 2015.
  37. ^ "Eine großartige Veranstaltung, die öffentliche Unterstützung verdient". Indian NewsLink. Indian NewsLink. 13. Februar 2011. Abgerufen 15. Juli 2015.
  38. ^ "NZ Fiji Inter-Distrikt-Fußballmeisterschaft". eminz.co.nz. Ethnische Medieninformationen Neuseeland. Abgerufen 16. Juli 2015.
  39. ^ "Live -Sendung Auckland City FC gegen Wellington Phoenix". nzfootball.co.nz. Neuseeländischer Fußball. 27. September 2013. archiviert von das Original am 15. Juli 2015. Abgerufen 15. Juli 2015.
  40. ^ "Auckland City FC und Wellington Phoenix Name Trupps". nzfootball.co.nz. Neuseeländischer Fußball. Archiviert von das Original am 16. Juli 2015. Abgerufen 16. Juli 2015.
  41. ^ "OFC bestätigen die Berichterstattung des Präsidenten Cup". nzfootball.co.nz. Neuseeländischer Fußball. 11. November 2014. archiviert von das Original am 16. Juli 2015. Abgerufen 16. Juli 2015.
  42. ^ "Präsident's Cup wird gehen". nzfootball.co.nz. Neuseeländischer Fußball. 16. November 2014. archiviert von das Original am 16. Juli 2015. Abgerufen 16. Juli 2015.
  43. ^ "Auckland City Eye Final Spot". nzfootball.co.nz. Neuseeländischer Fußball. 20. November 2014. archiviert von das Original am 16. Juli 2015. Abgerufen 16. Juli 2015.