Apikaler Konsonant

Apikal
◌̺
IPA -Nummer 409
Codierung
Einheit (Dezimal) ̺
Unicode (verhexen) U+033a
Schematische Linguogramme von 1) apikal, 2) oberer apikaler, 3) Laminal- und 4) Apicolaminalstopps basierend auf Dart (1991: 16) und veranschaulichen die Bereiche der Zunge in Kontakt mit dem Gaumen Während der Artikulation (grau gezeigt)

Ein apikaler Konsonant ist ein Telefon (Sprachgeräusche) erzeugt durch Behinderung des Luftdurchgangs mit der Zungenspitze (Apex) in Verbindung mit oberen Artikulatoren von Lippen nach Postalveolar, und möglicherweise Präpalatal.[1][2] Es steht im Gegensatz zu Laminalkonsonanten, die erzeugt werden, indem ein Hindernis mit der Klinge der Zunge direkt hinter der Spitze erzeugt wird. Manchmal apikal wird ausschließlich für eine Artikulation verwendet, die nur die Zungenspitze betrifft und Apicolaminal für eine Artikulation, die sowohl die Spitze als auch die Klinge der Zunge betrifft.[3] Die Unterscheidung wird jedoch nicht immer getroffen und letztere kann einfach genannt werden apikalbesonders bei der Beschreibung einer apikalen Zahnartikulation.[1][4] Da es in der Alveolarregion einen Laminalkontakt gibt, werden auch die Apicolaminal -Zahnkonsonanten als als markiert denti-alveolar.

Es ist keine sehr häufige Unterscheidung und wird normalerweise nur an angewendet Frikative und Affrikate. Somit sind viele Sorten von Englisch entweder apikale oder Laminalpaare von haben [t]/[d]. Jedoch einige Sorten von Arabisch, einschließlich Hadhrami -Arabisch in Jemen, erkennen [t] als laminal aber [d] als apikal.

baskisch verwendet die Unterscheidung für Alveolar Fricative, wie es tut Serbo-Kroatischer. Mandarin Chinesisch benutzt es für Postalveolare Frikative (Die Serie "Alveolo-Palatal" und "Retroflex"). Lillooet Verwendet es als sekundäres Merkmal bei kontrastierenden velarisierten und nichtelarisierten Affrikaten. Eine Unterscheidung zwischen apikal und laminal ist häufig in Australische Aborigines Sprachen Für Nasen, Plosive und (normalerweise) laterale Annäherungen.

Die meisten Dialekte in der Bengali -assamesische Kontinuum Unterscheiden Sie zwischen zahnärztlichen Alveolarstopps und apikalen Alveolarstopps. In Oberem AssamesenSie haben nur die apikalen Alveolarstopps verschmolzen und lassen. In westlichen Bengali apikale Alveolen werden durch apikale Post-Alveolen ersetzt.

In dem Internationales Phonetisches AlphabetDie diakritische für apikale Konsonanten ist U+033a ◌̺ Kombinieren Sie die umgekehrte Brücke unten.

Siehe auch

Verweise

  1. ^ a b Catford (1977), p. 151.
  2. ^ Ladefoged & Maddieson (1996), p. 10-11.
  3. ^ Gafos (1997), p. 129.
  4. ^ Dart (1991), p. 8, "durch apikal [zahnärzt] ist wahrscheinlich Apicolaminal gemeint, da es für jemanden mit normalem Gebiss sehr schwierig ist, die Zungenspitze auf die Zähne zu legen, ohne dass die Klinge auch die Basis der Zähne vor dem Alveolarkamm berührt

Literaturverzeichnis

  • Catford, J. C. (1977). Grundprobleme in der Phonetik. Bloomington: Indiana University Press.
  • Gafos, Diamandis (1997). "Eine Querschnittsansicht von s, ʃ, θ". Verfahren der North East Linguistics Society. 27.
  • Dart, Sarah N. (1991). Artikulierende und akustische Eigenschaften apikaler und laminaler Artikulationen. Arbeitspapiere in Phonetik. Vol. Nr. 79.
  • Ladefoged, Peter; Maddieson, Ian (1996). Die Klänge der Weltsprachen der Welt. Oxford: Blackwell. ISBN 978-0-631-19815-4.