Antoing
Antoing Antweon (Picard) | |
---|---|
![]() | |
![]() Flagge ![]() Wappen | |
![]() ![]() Antoing Lage in Belgien ![]() | |
Koordinaten: 50 ° 34'N 03 ° 27'E/50,567 ° N 3.450 ° E | |
Land | Belgien |
Gemeinschaft | Französische Gemeinschaft |
Region | Wallonia |
Provinz | Hainaut |
Arrondissement | Turnier |
Regierung | |
• Bürgermeister | Bernard Bauwens |
Bereich | |
• Gesamt | 31,13 km2 (12,02 m²) |
Bevölkerung (2018-01-01)[1] | |
• Gesamt | 7.760 |
• Dichte | 250/km2 (650/sq mi) |
Postleitzahlen | 7640-7643 |
Area codes | 069 |
Antoing (Französische Aussprache:[̃twɛ̃]; Picard: Antweon) ist eine Stadt und Gemeinde von Wallonia liegt in den Provinz von Hainaut, Belgien.
Die Gemeinde besteht aus den folgenden Distrikten: Antoing, Bruyelle, Calonne, Fontenoy, Maubray und Péronnes-Lez-Antoing.
Geschichte
Das Schlacht von Fontenoy, eine große Schlacht in der Krieg der österreichischen Nachfolge, wurde am 11. Mai 1745 in der Nähe von Fontenoy gekämpft.
Sehenswürdigkeiten
- Antoing Castle, ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert, restauriert von Eugène Viollet-le-Duc im 19. Jahrhundert[2]
Antoing Castle, Schloss der Prinzen de Ligne (13. - 16. Jahrhundert)
Churchtower (L'Église Saint-Pierre)
Berühmte Bewohner
- Raoul Cauvin, Comicsautor, wurde 1938 in Antoing geboren
Verweise
- ^ "Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018". Statbel. Abgerufen 9. März 2019.
- ^ Ghidrai, George. "Antoing Castle". www.castlesworld.com. Abgerufen 2021-08-22.
Externe Links
-
Medien im Zusammenhang mit Antoing bei Wikimedia Commons