Antiochus vi dionysos
Antiochus vi dionysos | |
---|---|
![]() Münze von Antiochus vi Dionysos, Apamea Minze | |
König des Seleukid -Reich (König von Syrien) | |
Regieren | Seleukidisches Königreich: 145 oder Anfang 144 v. Chr. - 142/1 v. Chr. |
Krönung | Nie offiziell die Macht im Widerspruch zum König Demetrius II. Schöne |
Vorgänger | Alexander I Balas |
Nachfolger | Diodotus Trypphon |
Regent | Diodotus Trypphon |
Geboren | 148 v. Chr |
Gestorben | 142/1 v. Chr. (7-9 Jahre) |
Vater | Alexander Balas |
Mutter | Cleopatra thea |
Antiochus vi dionysos (um 148–142/1 v. Chr.), König der Hellenistisch Seleukidisches Königreichwar der Sohn von Alexander Balas und Cleopatra thea, Tochter von Ptolemäus VI von Ägypten.
Biografie
Antiochus VI hat eigentlich nicht regiert. Entweder wurde er bereits 145 oder Anfang 144 v. Chr. Er wurde vom General nominiert Diodotus Trypphon Als Erbe des Throns gegen Gegen gegen die Thron gegen Demetrius IIund blieb das Werkzeug des Generals.[1] In c. 142/141 v. Chr. Starb der junge König.[2] Während einige alte Autoren machen Diodotus Trypphon Verantwortlich für den Tod des Königs,[3] Andere schreiben, dass er während einer Operation gestorben ist.[4]

Siehe auch
Verweise
Schürer, E. (1973). Eine Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi (175 v. Chr. 135) (Überarbeitet und bearbeitet von G. Vermes und F. Millar Ed.). Edinburgh. S. 183–197.
Fußnoten
- ^ Die ersten Münzen des Königs sind auf das Jahr 144 v. Chr. Datiert Houghton, Arthur (1992). "Der Aufstand von Trypphon und der Beitritt von Antiochos VI in Apamea". Snr. 71: 119–41.
- ^ Die letzte Münzprägung von Antiochos VI ist auf das Jahr 142/141 v. , 2 Bände, New York/Lancaster PA, nr. 2020; 2022.3; 2026.
- ^ Makk. 13.31; Diod. Sic. 33,28; App. Syr. 68. 357; Iust. 36.1.7; Oros. 5.4.18.
- ^ IOS. Ameise. 13. 218; Liv. pro. 55.
Externe Links
- Antiochus VI Eintrag in historisches Quellbuch von Mahlon H. Smith