Jahresbericht über den Schutz der Verfassung

Das Jahresbericht über den Schutz der Verfassung (Deutsch: Verfassungsschutzbericht) ist ein Jahresbericht über die Aktivitäten von ganz rechts, ganz links, und Islamischer Extremisten Kreise und Spionageaktivitäten in Deutschland.

Gesammelt auf der Grundlage von §16 der Bundesverfassungsschutzgesetz[DE]Seit 1968 wurde der Bericht jährlich vom Deutschen veröffentlicht Bundesministerium des Innenraums im Namen seiner inländischen Geheimdienstagentur die Bundesamt zum Schutz der Verfassung (Bundesamt für Verfassungsschutz).Während die Kollegen auf Staatsebene, die, die Staatsbüros zum Schutz der Verfassung (Landesbehörden für Verfassungsschutz) tragen zum Bundes -Jahresbericht bei, die meisten Bundesländer Veröffentlichen Sie ihre individuellen Jahresberichte für ihren regionalen Verantwortungsbereich.[1]

Verweise

  1. ^ Helmut Roewer;Stefan Schäfer;Matthias Uhl, Hrsg.(2003). Lexikon der Geheimdienste IM 20. JahrHundert [Geheimdienst im 20. Jahrhundert] (auf Deutsch).München: Herbig.S. 60–63.

Externe Links