Anka -Jahr

Anka -Jahr (Odia: ଅଙ୍କ Aṅka) System ist eindeutig Jahr System, das im Zustand von verwendet wird Odisha, Indien und wurde von den Herrschern der Ost Ganga -Dynastie für die Datierung ihrer Regierungszeit. Es hatte eine Reihe von Merkmalen, die das Regnal -Jahr markieren, das sich von der tatsächlichen Dauer des Jahres unterscheidet, die während der Regierungszeit verstrichen ist. Das System überlebt noch heute und wird in der verwendet Odia -Kalender (Panji) zum markierenden titulären Regnaljahr des Gajapati Maharaja (König von Puri), der derzeit von gehalten wird von Divyasingha Deva IV des Bhoi -Dynastie, dessen Titel das Erbe der historischen herrschenden Monarchen von Odisha trägt.[1][2][3][4]

Beschreibung

Das Anka -System, auch als als das bezeichnet als das Odisha -Dating -Stil bezieht sich auf ein spezielles Zählsystem, das nur in verwendet wird Odisha die zusammen mit dem Namen des Königs von Puri geschrieben wird, begleitet von einer einfachen Berechnung, die das Regnaljahr des Königs ergibt. Die Anka-Jahre waren in den ODIA-sprechenden Trakten so beliebt, dass sie nicht nur in offiziellen Aufzeichnungen, sondern auch von den Autoren in ihren Werken und in den von den Astrologen vorbereiteten Horoskopen verwendet wurde. Zusätzliche Informationen finden Sie auch zum Mond- oder Sonnendatum neben dem Anka des Königs mit dem Odia -Kalender Nach dem Purnimanta -System des Monatsbenennens.[5]

Merkmale

  • Das Anka -System beginnt immer mit dem namens Fiskal -Neujahr von Odia Sunia das fällt am 12. Tag der hellen vierzehn Tage des Monats Bhadra (August-September) bekannt als Bhādra Sukḷa Dwādasi. Wenn der König vor diesem Datum ein paar Tage lang den Thron angrenzt, wäre das erste Jahr seiner Regierungszeit nur ein paar Tage lang.
  • Münzen wurden am Datum des neuen Jahres geprägt und daher wurden die ersten Münzen das Anka -Jahr 2 gegeben, die Nummer 1 wurde nicht verwendet.
  • Alle Jahre, die in 6 endeten, wurden übersprungen. Wie im Anka -Jahr 5 folgte das Anka -Jahr 7 Anka Jahr 15 von Anka Jahr 17 und so weiter.
  • Alle Jahre in 0 wurden ebenfalls übersprungen, mit Ausnahme des Anka -Jahres 10.

Daher gibt es keine Anka -Jahre für 1, 6, 16, 20, 26, 30, 36, 40, 46, 50, 56 und so weiter.

Zeitleiste Regnal und Anka -Jahr

Zeitleiste des tatsächlichen Regnal -Jahres und des Anka -Jahres (gezeigt bis zum Regnal Jahr 30)
Jahr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Anka -Jahr 2 3 4 5 7 8 9 10 11 12 13 14 15 17 18 19 21 22 23 24 25 27 28 29 31 32 33 34 35 37

Anka -Jahr des aktuellen Titels Gajapati Maharaja

REGNAL & ANKA -Jahr des Gajapati -Königs von Puri
(Titular Regierungszeit seit dem 7. Juli 1970)
Gregorianisches Jahr Jahr Odia Jahr Anka -Jahr
2021 CE 50 ୧୪୨୯ ଉତ୍କଳାବ୍ଦ
1429 Utkaḷābda
୬୪ ଅଙ୍କ
64

Liste des Anka -Jahres für Monarchen der herrschenden Dynastien

Ost Ganga -Dynastie

Lineal Regieren Jahresjahrdauer Anka -Jahr Dauer
Anantavarman Vajrahasta III 1038-1070 32 41
Rajaraja Devendravarman i 1070-1078 8 11
Anantavarman Chodaganga 1078-1147 69 87
Kamarnava II 1147-1157 10 13
Raghava 1157-1170 13 17
Rajaraja II 1170-1190 20 25
Anivankabhima II 1190-1197 7 10
Rajaraja III 1197-1211 14 17
Anangabhima Deva III 1211-1235 24 31
Narasingha Deva i 1238-1263 26 33
Bhanudeva i 1264-1279 15 19
Narasimhadeva II 1279-1306 27 34
Bhanudeva II 1306-1328 22 28
Narasimhadeva III 1328-1352 24 31
Bhanudeva III 1352-1378 26 33
Narasimhadeva IV 1378-1414 36 45
Bhanudeva IV 1414-1434 20 25

Suryavamsa (Routray) Dynastie

Lineal Regieren Jahresjahrdauer Anka -Jahr Dauer
Kapilendra Deva[6] 1434–1470 36 44
Purushottama Deva 1470–1497 27 33
Prataparudra Deva 1497–1540 43 53
Kalua Deva 1540–1541 2 3
Kakharua Deva 1541 1 2

Bhoi -Dynastie (1. Regierungszeit)

Lineal Regieren Jahresjahrdauer Anka -Jahr Dauer
Govinda Vidyadhara 1541–1548 7 9
Chakrapratapa 1548–1557 9 11
Narasimha Jena 1557–1558 1 2
Raghuram Chhotaraya 1558–1560 2 3

Chalukya -Dynastie

Lineal Regieren Jahresjahrdauer Anka -Jahr Dauer
Mukunda Deva 1560-68 8 10

Bhoi-Dynastie (2. Regierungszeit, Khurda-Puri)

Lineal Regieren Jahresjahrdauer Anka -Jahr Dauer Anmerkungen
Ramachandra Deva i (Abhinav Indradyumna) 1568-1600 32 39 Gründer von Khurda Königreich
Purusottam Deva 1600–1621 21 25
Narasingha Deva 1621–1647 26 32
Balabhadra Deva 1647–1657 10 12
Mukunda Deva i 1657–1689 32 39
Divyasingha Deva i 1689–1716 27 33
Harekrushhna Deva 1716–1720 4 5
Gopinath Deva 1720–1727 7 9
Ramachandra Deva II 1727–1736 9 11
Birakesari Deva I (Bhagirathi Deva)[7] 1736–1793 57 71
Divyasingha Deva II 1793–1798 5 7
Mukundeva Deva II 1798–1817 19 23 Puri Nachlass im Jahr 1804
Ramchandra Deva III 1817–1854 37 45
Birakesari Deva II 1854–1859 5 7
Divyasingha Deva III 1859–1882 23 28
Mukundeva Deva III 1882–1926 44 54
Ramchandra Deva IV 1926–1956 30 37 Titel seit 1947 (indische Unabhängigkeit)
Birakisore Deva III 1956–1970 14 17
Divyasingha Deva IV 1970 - Strom 50 63

Verweise

  1. ^ Tripathi, Kunjabihari (1962). Die Entwicklung der Oriya -Sprache und des Skripts. Utkal University. Abgerufen 23. März 2021. Hinweis zum Regnal- und Anka -Jahr
  2. ^ Pankaj Tandon (2012), Vorläufige Zuschreibungen einiger Gold Fanams der Ost Gangas, Bu, abgerufen 25. Januar 2021
  3. ^ Pankaj Tandon (2018), Münzen des Eastern Gangas -Herrschers Anantavarman Chodaganga, Bu, abgerufen 25. Januar 2021
  4. ^ Panda, Shishir Kumar (2008), "Gajapati Königtum und der Kult von Jagannatha: Eine Studie über den Chhamu Chitaus (Royal Letters)", Verfahren des indischen Geschichtskongresses, Indian History Congress, 69: 226, JStor 44147183
  5. ^ Griffiths, Arlo (2003), "Die Orissa -Manuskripte des Paippalāda Saṃhitā", Zeitschrift der Deutschen Morgenländer, Harrassowitz Verlag, 153 (2): 338, JStor 43382061, Das in den Manuskripten gefundene Dating -System
  6. ^ Tripathi, K.B. (1956), "Die 19. Anka -Jahr -Inschrift von Kapileswaradeva des Puri - Jagannatha Tempel" (PDF), Verfahren des indischen Geschichtskongresses, Indian History Congress, 19: 251–253, JStor 44140844
  7. ^ Hermann Kulke (1974), "Könige ohne Königreich: Die Rajas von Khurda und der Jagannatha -Kult" (PDF), Südasien: Journal of South Asian Studies, 4: 60-77, doi:10.1080/00856407408730688