Angular (web framework)

Eckig
Angular full color logo.svg
Entwickler (en) Google
Erstveröffentlichung 2.0 / 14 September 2016; vor 5 Jahren[1]
Stabile Version
14.1.0[2] Edit this on Wikidata / 20. Juli 2022; Vor 19 Tagen
Vorschau -Version
14.0.0-NEXT.0 / 26 Januar 2022; vor 6 Monaten[3]
Repository Winkelrepository
Geschrieben in Typoskript
Plattform Webplattform
Typ Web Framework
Lizenz MIT -Lizenz
Webseite eckig.io

Eckig (allgemein als "bezeichnet"Winkel 2+"))[4] ist ein Typoskript-basierend frei und offen Webanwendungs ​​-Framework angeführt vom Angular -Team bei Google und von einer Gemeinschaft von Einzelpersonen und Unternehmen. Angular ist ein komplettes Umschreiben aus demselben Team, das gebaut wurde Angularjs.


Unterschiede zwischen Winkel und Winkeljs

Architektur einer Winkelanwendung. Die Hauptbausteine ​​sind Module, Komponenten, Vorlagen, Metadaten, Datenbindung, Richtlinien, Dienste und Abhängigkeitsinjektion.

Google entwarf Angular als bound-up-Umschreiben von AngularJs.

  • Angular hat kein Konzept aus "Umfang" oder Controllern; Stattdessen verwendet es eine Hierarchie von Komponenten als primäres architektonisches Merkmal.[5]
  • Angular hat eine andere Expressionssyntax, die sich darauf konzentriert "[]" zum Eigentum Bindung und "()" zum Veranstaltung Bindung[6]
  • Modularität - Viel Kernfunktionalität hat sich zu Modulen bewegt
  • Angular empfiehlt die Verwendung von Microsoft's Typoskript Sprache, die die folgenden Funktionen einführt:
  • Dynamische Belastung
  • Asynchrone Vorlagenkompilierungen
  • Iterative Rückrufe, die von RXJS bereitgestellt werden.
  • Unterstützung beim Ausführen von Winkelanwendungen auf Servern.

Geschichte

Benennung

Das Umschreiben von AngularJs wurde als "Angular 2" bezeichnet, dies führte jedoch zu Verwirrung unter den Entwicklern. Um zu verdeutlichen, kündigte das Team an, dass für jeden Framework getrennte Begriffe verwendet werden sollten "Angularjs"Bezieht sich auf die 1.x -Versionen und" Angular "ohne die" JS ", die sich auf Versionen 2 und auf.[7]

Version 2

Angular 2.0 wurde auf der NG-Europe Conference 22–23 angekündigt. Oktober 2014.[8][9] Die drastischen Änderungen in der 2.0 -Version haben bei Entwicklern erhebliche Kontroversen erzeugt.[10] Am 30. April 2015 kündigten die Angular -Entwickler an, Angular 2 wechselte von Alpha zur Entwicklervorschau.[11] Angular 2 wechselte im Dezember 2015 zur Beta,[12] Und der erste Veröffentlichungskandidat wurde im Mai 2016 veröffentlicht.[13] Die endgültige Version wurde am 14. September 2016 veröffentlicht.

Version 4

Am 13. Dezember 2016 wurde Angular 4 angekündigt und 3 übersprungen, um eine Verwirrung aufgrund der Fehlausrichtung der Version des Router -Pakets zu vermeiden, die bereits als V3.3.0 verteilt wurde.[14] Die endgültige Version wurde am 23. März 2017 veröffentlicht.[15] Angular 4 ist rückwärtskompatibel mit Winkel 2.[16]

Angular Version 4.3 ist eine kleine Version, was bedeutet, dass es keine Bruchänderungen enthält und ein Drop-In-Ersatz für 4.x.x.

Funktionen in Version 4.3

  • Einführung Httpclient, eine kleinere, einfacher zu bedienende und leistungsstärkere Bibliothek für HTTP -Anfragen.
  • Neu Router Lebenszyklus Ereignisse für Wachen und Resolver. Vier neue Ereignisse: Guardscheckstart, Guardscheckend, Resolvestart, Auflösung Schließen Sie sich dem vorhandenen Ereignis des Lebenszyklus wie NavigationStart bei.
  • Bedingt deaktivieren Animationen.

Version 5

Angular 5 wurde am 1. November 2017 veröffentlicht.[17] Zu den wichtigsten Verbesserungen in Angular 5 gehört die Unterstützung für Progressive Web -Apps, ein Build -Optimierer und Verbesserungen im Zusammenhang mit dem Materialdesign.[18]

Version 6

Angular 6 wurde am 4. Mai 2018 veröffentlicht.[19] Dies ist eine wichtige Veröffentlichung, die sich weniger auf das zugrunde liegende Framework und mehr auf die Toolchain konzentriert und es erleichtert, sich in Zukunft schnell mit Angular zu bewegen, z. Komponenten, CLI -Arbeitsbereiche, Bibliotheksunterstützung, Baumanbieter, Animationen -Leistungsverbesserungen und RXJS V6.

Version 7

Angular 7 wurde am 18. Oktober 2018 bekannt gegeben 10 (immer noch Unterstützung des Knotens 8).[20]

Version 8

Angular 8 wurde am 28. Mai 2019 veröffentlicht. Mit unterschiedlichem Laden für alle Anwendungscode, dynamische Importe für faule Routen, Webarbeiter, Typscript 3.4 und Angular Ivy als Opt-in-Vorschau. Angular Ivy Opt-In-Vorschau enthält:[21]

  • Generierter Code, der zur Laufzeit leichter zu lesen und zu debuggen ist
  • Schnellere Wiederaufbauzeit
  • Verbesserte Nutzlastgröße
  • Verbesserte Überprüfung des Vorlagen -Typs
  • Rückwärtskompatibilität

Version 9

Angular 9 wurde am 6. Februar 2020 veröffentlicht. Version 9 bewegt alle Anwendungen, um den Ivy -Compiler und die Laufzeit standardmäßig zu verwenden. Angular wurde aktualisiert, um mit TypeScript 3.6 und 3.7 zu arbeiten. Zusätzlich zu Hunderten von Fehlerbehebungen bietet der Ivy Compiler und die Laufzeit zahlreiche Vorteile:

  • Kleinere Bündelgrößen
  • Schnellere Tests
  • Besseres Debuggen
  • Verbesserte CSS -Klasse und Stilbindung
  • Verbesserte Typprüfung
  • Verbesserte Baufehler
  • Verbesserte Build -Zeiten, die standardmäßig AOT aktivieren können
  • Verbessert Internationalisierung

Version 10

Angular 10 wurde am 24. Juni 2020 freigelassen.[22]

  • NEU DATE RANGE PICKER (Materials UI Library)
  • Warnungen um CommonJS Importe
  • Optionale strengere Einstellungen
  • Auf dem Laufenden mit dem Ökosystem auf dem Laufenden halten
  • Neue Standardbrowserkonfiguration
  • Abschreibungen und Umzüge

Version 11

Angular 11 wurde am 11. November 2020 freigelassen.[23]

Version 12

Angular 12 wurde am 12. Mai 2021 freigesetzt.[24]

  • Veraltete Unterstützung für IE11

Version 13

Angular 13 wurde am 4. November 2021 veröffentlicht[25]

Version 14

Angular 14 wurde am 2. Juni 2022 freigelassen

Zukünftige Veröffentlichungen

Seit V9 hat das Angular -Team alle neuen Anwendungen zur Verwendung des Ivy -Compilers und der Laufzeit verschoben. Sie werden an Ivy arbeiten, um die Größen und Entwicklungsgeschwindigkeiten der Ausgangsbündel zu verbessern.[26]

Es wird erwartet, dass jede Version mit der vorherigen Version rückwärtskompatibel ist. Das eckige Entwicklungsteam hat sich verpflichtet, zweimal auf Upgrades zu führen.

Unterstützungsrichtlinie und Zeitplan

Alle wichtigen Veröffentlichungen werden für 18 Monate unterstützt. Dies besteht aus 6 Monaten aktiver Unterstützung, bei denen regelmäßig geplante Updates und Patches veröffentlicht werden. Es folgt dann 12 Monate langfristige Unterstützung (LTS), in denen nur kritische Korrekturen und Sicherheitspatches veröffentlicht werden.[27]

Unterstützte Winkelversionen
Ausführung Status Veröffentlicht Aktive Enden LTS endet
^14.0.0 Aktiv 02. Juni 2022 02. Dezember 2022 02. Dezember 2023
^13.0.0 Lts 04. November 2021 02. Juni 2022 04. Mai 2023
^12.0.0 Lts 12. Mai 2021 12. November 2021 12. November 2022

Winkelversionen V2 bis V11 werden nicht mehr unterstützt.[28]

Bibliotheken

Winkelmaterial

Winkelmaterial ist a UI Komponentenbibliothek, die implementiert Material Design in Winkel.[29]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Angular, Version 2: Proprioception-Unfucement". blogspot.com. 14. September 2016. Abgerufen 2017-03-18.
  2. ^ https://github.com/angular/angular/releases/tag/14.1.0.
  3. ^ "Angular/Changelog.md". Abgerufen 2021-07-28.
  4. ^ "AngularJs und Winkel 2+: ein detaillierter Vergleich". 6. April 2018.
  5. ^ "Winkeldocs". Angular.io.
  6. ^ "Was ist der Unterschied zwischen AngularJs und Winkel?". Gorrion.io. 19. September 2017. Abgerufen 2018-01-28.
  7. ^ "Angular: Branding -Richtlinien für AngularJs". Abgerufen 2017-03-04.
  8. ^ Coman Hamilton (28. Oktober 2014). "Ein kleiner Blick auf den radikal neuen Angular 2.0". Abgerufen 2015-10-21.
  9. ^ "Ng-Europe-Zeitplan".
  10. ^ Coman Hamilton (29. Oktober 2014). "Angular 2.0 Ankündigung fällt ab". Abgerufen 2015-10-21.
  11. ^ @angularJS (30. April 2015). "Angular 2 bewegt sich von Alpha zu Entwicklervorschau! Dev Guide und API -Dokumente, die jetzt unter ... angular.io/docs/js/latest verfügbar sind" (Tweet). Abgerufen 2015-10-21 - via Twitter.
  12. ^ "Angular: Angular 2 Beta". AngularJs.blogspot.it. Abgerufen 2016-07-13.
  13. ^ "Winkel/Winkel". GitHub. Abgerufen 2016-05-04.
  14. ^ "OK ... lassen Sie mich erklären: Es wird Angular 4.0 sein". AngularJs.blogspot.kr. Abgerufen 2016-12-14.
  15. ^ "Angular 4.0.0 jetzt verfügbar". AngularJs.blogspot.ca. Abgerufen 2017-03-23.
  16. ^ "Angular 4 kommt 2017, um rückwärts kompatibel mit Angular 2 zu sein". react-etc.net. Abgerufen 2016-12-14.
  17. ^ Fluin, Stephen. "Version 5.0.0 von Angular jetzt verfügbar". Abgerufen 2. November 2017.
  18. ^ "Angular 5 JavaScript -Framework verzögert". 18. September 2017.
  19. ^ "Version 6.0.0 von Angular jetzt verfügbar". Abgerufen 4. Mai 2018.
  20. ^ Fluin, Stephen (2018-10-18). "Version 7 von Angular - CLI -Eingabeaufforderungen, virtuelle Schriftrolle, Drag & Drop und mehr". Angular Blog. Abgerufen 2019-06-07.
  21. ^ Fluin, Stephen (2019-02-08). "Ein Plan für Version 8.0 und Ivy". Angular Blog. Abgerufen 2019-06-07.
  22. ^ "Version 10 von Angular jetzt verfügbar". 25. Juni 2020.
  23. ^ "Version 11 von Angular jetzt verfügbar". 4. Dezember 2020.
  24. ^ Thompson, Mark (2021-05-12). "Angular V12 ist jetzt verfügbar". Mittel. Abgerufen 2021-05-17.
  25. ^ Thompson, Mark. "Angular V13 ist jetzt verfügbar". Angular Blog. Abgerufen 10. Januar 2022.
  26. ^ Fluin, Stephen (6. Februar 2020). "Version 9 von Angular jetzt verfügbar - Projekt Ivy ist angekommen!". blog.angular.io. Abgerufen 22. März 2022.
  27. ^ "Angular". Angular.io. Abgerufen 2019-06-07.
  28. ^ "Angular". Angular.io. Abgerufen 2022-06-10.
  29. ^ "Winkelmaterial". Material.angular.io.

Externe Links