Andy Hardy

Andy Hardy
Love Finds Andy Hardy (1939) 1.jpg
Mickey Rooney (Mitte) als Andy Hardy, mit Richter Hardy (Lewis Stone) und Frau Hardy (Fay Holden), 1939
Erster Eindruck Bühne:
Rutschierung (1928)
Film:
Eine Familienangelegenheit (1937)
Letzter Aussehen Andy Hardy kommt nach Hause (1958)
Erstellt von Aurania Rouverol
dargestellt von Charles Eaton (Bühne)
Mickey Rooney (Film)
In-University-Informationen
Alias Andrew Hardy
Geschlecht Männlich
Familie Richter James Hardy (Vater)
Emily Hardy (Mutter)
Marian Hardy (Schwester)
Staatsangehörigkeit amerikanisch

Andrew "Andy" Winterhart ist ein erfundener Charakter am bekanntesten für die Metro Goldwyn Mayer Serie von 16 Filmen, in denen er gespielt wurde Mickey Rooney. Die Filme wurden von 1937 bis 1946 veröffentlicht, mit Ausnahme eines letzten Mals 1958, um die Serie fortzusetzen. Hardy und andere traten anfangs im Spiel von 1928 auf Rutschierung durch Aurania Rouverol.[1] In frühen Filmen in der Serie ging es um die Hardy -Familie als Ganzes, aber spätere Einträge konzentrierten sich auf den Charakter von Andy Hardy. Rooney war das einzige Mitglied des Ensemble, das in allen 16 Filmen erschien. Die Hardy -Filme, die in ihrer Blütezeit enorm beliebt waren, waren sentimentale Komödien und feierten das gewöhnliche amerikanische Leben.

Theater

Die Hardy -Familie erschien zuerst in Aurania Rouverol's Spiel Rutschierung, die am 21. Mai 1928 am 21. Mai 1928 debütierte Bijou Theater und lief bis Juli 1929.[2] Die ursprüngliche Besetzung enthalten Carleton Macy als Richter Hardy, Charles Eaton als Andy, Joan Madison als Myra und Marguerite Churchill als Marion.[3] Samuel Marx Empfohlen für MGM, dass das Stück in einen Film angepasst wird.[4]

Erster Film

Der anfängliche Hardy -Film, Eine Familienangelegenheit (1937) basiert direkt auf Rouverols Stück und wurde ohne einen Blick auf die Produktion einer Serie produziert. Es zeigte sich Lionel Barrymore als Richter Hardy und Spring Byington als Frau Hardy, Andys Eltern und Margaret Marquis als Andys On-A-Off-On-Schatz, Polly Benedict.

Serie

Judy Garland und Mickey Rooney in Liebe findet Andy Hardy

Als die Serie gestartet wurde, wurde der größte Teil der Besetzung mit Ausnahme von Rooney geändert. Cecilia Parker Wie Andys ältere Schwester Marian Hardy und Sara Haden als Tante Milly (mit Ausnahme von zwei Filmen, wenn Betty Ross Clarke erschien als Milly). Der zweite und nachfolgende Filme spielte mit Lewis Stone als Richter Hardy, Fay Holden als Frau Hardy und Ann Rutherford als Polly Benedict. Das älteste Kind der Hardys, verheiratete Tochter Joan Hardy Martin, trat nur im ersten Film auf und wurde in den nachfolgenden Filmen nicht erwähnt.

Die meisten Filme wurden in der fiktiven Heimatstadt Carvel in Hardys in Idaho im ursprünglichen Stück gespielt, in den Filmen jedoch im Mittleren Westen beschrieben. (Im Kurzfilm Andy Hardys Dilemma, Die Hardys werden in Los Angeles leben, ohne dass Carvel erwähnt wird.) Alle Filme waren sentimentale Komödien, die das gewöhnliche amerikanische Leben feierten. Die Menschen in Carvel waren im Allgemeinen fromm, patriotisch, großzügig und tolerant. Die Stadt vertrat MGM Mogul Louis B. Mayer'S idealisierte Vision seines adoptierten Landes.

Die frühen Filme konzentrierten sich auf die Hardy -Familie als Ganzes, aber die Figur Andy wurde bald zum Zentrum der Serie, und sein Name wurde im Titel des vierten Films und aller Filme von The Seventh On zu sehen.[5] Sie waren maßgeblich an Rooneys Aufstieg zum Ruhm. Die ersten beiden Hardy -Filme befassten sich mit der Gefahr des Ehebruchs bei der jüngeren Generation, aber die späteren vermieden solche kontroversen Themen.

Die zentrale Beziehung in den Filmen war zwischen Andy und seinem Vater. Richter Hardy, gespielt vom großvaterisch aussehenden Stein, war ein Mann von absoluter Moral und Integrität mit einem strengen Verhalten, aber einem freundlichen Herzen und einem drollen Sinn für Humor. Eine typische Handlung beinhaltete, dass Andy sich in geringe Schwierigkeiten mit Geld oder Mädchen befand, normalerweise wegen jugendlicher Selbstsucht und der Bereitschaft, die Wahrheit zu feugen. Dies würde zu einem "Mann-zu-Mann" -Ver sprechen mit seinem Vater, nach dem Andy das Richtige tun würde.

In drei Filmen wurde Rooney zusammen mit Judy Garland, mit ... anfangen Liebe findet Andy Hardyund fortfahren mit Andy Hardy trifft Debütante (1940) und Das Leben beginnt für Andy Hardy (1941). Garlands Charakter Betsy Booth ist eine aufstrebende Sängerin und singt in den ersten beiden dieser Filme. Obwohl Girland -Songs für den letzten Film geplant waren, wurden sie schließlich fallen gelassen. Im Gegensatz zu Garland-Rooney-Filmen außerhalb der Andy Hardy Die Serie Rooney's Hardy Charakter ist kein Musiker, also treten Garland und Rooney in den Hardy -Filmen nicht zusammen.

Rooney spielte den Charakter vom 16. bis 25. Lebensjahr kontinuierlich, als er in erschien Liebe lacht über Andy Hardy (1946), in dem Andy nach dem Kämpfen im Zweiten Weltkrieg zum zivilen Leben zurückkehrte. Zwölf Jahre später wurde ein Versuch, die Serie mit einem älteren, klügeren Andy wiederzubeleben, 1958 mit Andy Hardy kommt nach HauseAber es stellte sich heraus, dass es sich um den letzten Film in der Serie handelte. So endete die Andy Hardy -Serie mit einem "fortgesetzten", der in der Tat noch nicht fortgesetzt werden muss.

Filmographie

Auch ein kurzes Thema von 1940, das die Förderung des für die Förderung des Gemeinschaftskiste hieß Andy Hardys Dilemma (18 Minuten).[7]

Figuren

  • Namen in weißen Rechtecken zeigen, welche Schauspieler in jedem Film erschienen. Ein dunkelgraues Rechteck zeigt an, dass die Figur in diesem Film nicht erschien.
Charakter Titel
Eine Familienangelegenheit Sie sind einmal nur jung Richter Hardys Kinder Liebe findet Andy Hardy Mit den Hardys nach Westen Die Hardys fahren hoch Andy Hardy bekommt Frühlingsfieber Richter Hardy und Sohn Andy Hardy trifft Debütante Andy Hardy's Private Secretary Das Leben beginnt für Andy Hardy Die Werbung von Andy Hardy Andy Hardys Doppelleben Andy Hardys blonde Ärger Liebe lacht über Andy Hardy Andy Hardy kommt nach Hause
Andy Hardy Mickey Rooney
Richter Hardy Lionel Barrymore Lewis Stone
Emily Hardy Spring Byington Fay Holden
Tante Milly Sara Haden Betty Ross Clarke Sara Haden
Marion Hardy Cecilia Parker Cecilia Parker Cecilia Parker
Polly Benedict Margaret Marquis Ann Rutherford
Gerichtsvollzieher Erville Alderson Erville Alderson Erville Alderson
Wayne Trent Eric Linden Robert Whitney
Frank Redmond Charley Grapewin Frank Craven
Hoyt Wells Selmer Jackson
Tommy Charles Peck Charles Peck Charles Peck Charles Peck
Betsy Booth Judy Garland Judy Garland Judy Garland
Jimmy MacMahon Gene Reynolds Gene Reynolds
Dennis Hunt Don Castle
Augusta Marie Blake Marie Blake
Beezy GEORGE P. ABEKSTON GEORGE P. ABEKSTON Joey Forman
Peter Dugan Raymond Hatton Joseph Crehan
Don Davis John T. Murray
George Benedict Addison Richards Addison Richards Addison Richards Addison Richards
Schulleiter Davis John Dilson John Dilson
Phrasie DAISEY Maxine Conrad June Presser
Clarabelle Margaret früh Margaret früh
Harry Land Todd Karns Todd Karns
Jeff Willis William Lundigan
Joe Wilkins, der Postbote John Butler
Rot Frank Coghlan Jr.
Kay Wilson Bonita Granville

Bildschirmdebüt

Die Andy Hardy -Serie diente als Plattform für Mgm neue Künstler vorstellen, von denen einige selbst zu Stars wurden.[5] Als Beispiele, Liebe findet Andy Hardy (1938) vorgestellt Lana Turner in einem ihrer ersten Filmauftritte während Andy Hardy's Private Secretary (1941) gestartet Kathryn GraysonFilmkarriere und Andy Hardys Doppelleben (1942) markierten das Bildschirmdebüt von Esther Williams.

Andere Anpassungen

Ankündigungen des öffentlichen Dienstes

Eine Anzahl von Ankündigungen des öffentlichen Dienstes In den 1940er Jahren wurden der Andy Hardy -Charakter und sein Vater in den Kinos gezeigt. Ein bemerkenswertes Beispiel hatte Andy versuchte, seinen Vater zu überreden, ihm 200 Dollar für ein Auto zu geben. Stattdessen nahm ihn sein Vater auf eine Tour durch mehrere Wohltätigkeitsorganisationen, die das Geld mehr brauchten. Nach jedem Besuch in einer Wohltätigkeitsorganisation wurde das Auto, das Andy kaufen wollte, immer wieder abnimmt.

Comic-Bücher

Im Juni 1947, Film Comics des Fiction House veröffentlichte eine Comic -Adaption des Films Liebe lacht über Andy Hardy.[8][9]

Andy Hardy war auch Gegenstand einer sechs Comics von Dell 1952–1954.[10][11] Nur im ersteren ähnelt die Zeichnung von Andy Hardy Mickey Rooney.

Vorgeschlagene Fernsehadaption

In den 1960er Jahren betrachtete NBC eine Andy Hardy -TV -Serie, und MGM schoss a Pilot -Episode für das Netzwerk Anfang 1962. Jimmy Hawkins, der jugendliche Rollen in mehreren beliebten Sitcoms hatte, spielte Andy und Veteran Character Schauspieler Philip Ober spielte Richter Hardy. Trotz der Anzeichen dafür, dass das Netzwerk die Show für seine aufnehmen würde 1962–63 Saison, das ist niemals passiert.

Verweise

  1. ^ "Fan Site Homepage". Andyhardyfilms.com. Abgerufen 2013-08-25.
  2. ^ "Aurania Rouverol - Broadway Cast & Staff | IBDB". IBDB. Abgerufen 2020-07-11.
  3. ^ "Skidding Original Broadway Cast - 1928 Broadway". www.broadwayworld.com. Abgerufen 2020-07-11.
  4. ^ Lertzman, Richard A.; Birkes, William J. (2015-10-20). Das Leben und die Zeiten von Mickey Rooney. Simon und Schuster. ISBN 978-1-5011-0098-7.
  5. ^ a b 1939: Hollywoods größtes Jahr. Turner klassische Filme, 2009.
  6. ^ Richter Hardy und Sohn Bei der American Film Institute Katalog
  7. ^ "Andy Hardys Dilemma: Eine Lektion in Mathematik ... und andere Dinge". IMDB.
  8. ^ "Film Comics #3". Comics.org. Abgerufen 2013-08-25.
  9. ^ Zillner, Dian; Zillner, Jeff (1994). Hollywood -Sammlerstücke: Die Fortsetzung. ISBN 0887405711.[Seite benötigt]
  10. ^ "Andy Hardy (1952 Dell) Comics". Mycomicshop.com. Abgerufen 2013-08-25.
  11. ^ Das Comic -Buch: Der einzige wesentliche Leitfaden für Comic -Fans überall von Paul Sassienie Chartwell Books, Inc., 1994