Andrew Yao
Andrew Chi-Chih Yao | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
姚期智 | |||||||||
![]() | |||||||||
Geboren | 24. Dezember 1946 | ||||||||
Staatsbürgerschaft |
| ||||||||
Alma Mater | nationale taiwanesische Universität (BS) Harvard Universität (MA, PhD) Universität von Illinois in Urbana -Champaign (PhD) | ||||||||
Bekannt für | Yaos Prinzip | ||||||||
Ehepartner (en) | Frances yao | ||||||||
Auszeichnungen | Pólya -Preis (Siam) (1987) Knuth -Preis (1996) Turing Award (2000) Kyoto -Preis (2021) | ||||||||
Wissenschaftliche Karriere | |||||||||
Felder | Informatik | ||||||||
Institutionen | Massachusetts Institute of Technology Universität in Stanford Universität von Kalifornien, Berkeley Princeton Universität Tsinghua Universität Chinesische Universität Hongkong | ||||||||
Chinesischer Name | |||||||||
Chinesisch | 姚期智 | ||||||||
|
Andrew Chi-Chih Yao (Chinesisch: 姚期智; Pinyin: Yáo Qīzhì; Geboren am 24. Dezember 1946) ist ein Chinesisch Informatiker und Computertheoretiker. Er ist derzeit Professor und Dekan von Institut für interdisziplinäre Informationswissenschaften (Iiis) bei Tsinghua Universität. Yao benutzte die Minimax -Theorem um zu beweisen, was jetzt bekannt ist Yaos Prinzip.
Yao war ein eingebürgerter US -amerikanischer Staatsbürger und arbeitete 2015 in den USA zusammen mit Yang Chen-ningEr verzichtete auf seine US -Staatsbürgerschaft und wurde Akademiker der Chinesische Akademie der Wissenschaft.[1][2][3]
Frühen Lebensjahren
Yao wurde in geboren in Shanghai, China. Er absolvierte seine Grundausbildung in Physik Bei der nationale taiwanesische Universitätvor Abschluss a Doktor der Philosophie in Physik at Harvard Universität 1972 und dann eine zweite Doktorarbeit in Informatik von dem Universität von Illinois in Urbana -Champaign 1975.
Akademische Karriere
Yao war Assistenzprofessor bei Massachusetts Institute of Technology (1975–1976), Assistenzprofessor bei Universität in Stanford (1976–1981) und Professor am Universität von Kalifornien, Berkeley (1981–1982).[4] Von 1982 bis 1986 war er voller Professor an der Stanford University.[5] Von 1986 bis 2004 war Yao der William und Edna Macaleer Professor für Ingenieurwesen und angewandte Wissenschaft bei Princeton Universität,[6] wo er weiter an Algorithmen und Komplexität arbeitete. Im Jahr 2004 wurde Yao Professor der Zentrum für fortgeschrittene Studie, Universität Tsinghua (Castu) und der Regisseur der Institut für theoretische Informatik (Itcs), Tsinghua Universität in Peking. Seit 2010 ist er Dekan des Instituts für interdisziplinäre Informationswissenschaften (IIIS) an der Tsinghua University. Im Jahr 2010 initiierte er die Konferenz über Innovationen in theoretischer Informatik (ITCS). Yao ist auch der angesehene professor-at-large in der Chinesische Universität Hongkong.[7]
Auszeichnungen
1996 wurde Yao mit dem ausgezeichnet Knuth -Preis. Yao erhielt auch die Turing Award Im Jahr 2000 wurde eine der prestigeträchtigsten Auszeichnungen der Informatik in Anerkennung seiner grundlegenden Beiträge zur Rechentheorie, einschließlich der komplexitätsbasierten Theorie von Pseudorandom -Zahlengenerierung, Kryptographie, und Kommunikationskomplexität".[4] Im Jahr 2021 erhielt Yao das Kyoto -Preis in fortschrittlicher Technologie.[8]
Yao ist Mitglied der USA Nationale Akademie der Wissenschaften, a Gefährte des Amerikanische Akademie für Kunst und Wissenschaften, ein Stipendiat der American Association for the Advancement of Science, ein Stipendiat der Verband für Rechenmaschinen,[9] und ein Akademiker von Chinesische Akademie der Wissenschaft. Seine Frau, Frances yaoist auch ein theoretischer Informatiker.
Siehe auch
- Yaos Prinzip
- Dolev-Yao-Modell
- Wichtige Veröffentlichungen in der Kryptographie
- Yao's test
- Das Problem der Millionäre von Yao
- Yao -Diagramm
- Verstümmelte Kreislauf
Verweise
- ^ "Vierteljährliche Veröffentlichung von Personen, die sich für die Expatriate entschieden haben, wie in Abschnitt 6039G erforderlich". Bundesregister. 2015-10-27. Abgerufen 22. Februar 2017.
- ^ "杨振宁 、 姚期智 正式 转为 中国 科学院 院士". Xinhua News.
- ^ "Wissenschaftler fallen in der US -Staatsbürgerschaft ab", Wissenschaft, 355 (6328): 891, 3. März 2017, doi:10.1126/science.355.6328.890, PMID 28254889
- ^ a b "Andrew C Yao - A.M. Turing Award Sieger". Amturing.acm.org. Abgerufen 2016-06-12.
- ^ "Yaotree". Infolab.Stanford.edu. Abgerufen 2016-06-12.
- ^ "Andrew Yao". www.cs.princeton.edu. Archiviert von das Original am 2016-08-08. Abgerufen 2016-06-12.
- ^ "ITCSC -Leute". www.itcsc.cuhk.edu.hk. Archiviert von das Original am 2016-10-08. Abgerufen 2016-06-12.
- ^ Kyoto -Preis 2021
- ^ "ACM Fellows - 1995". ACM.org. Abgerufen 10. März 2015.
Externe Links
- Andrew Yao(auf Chinesisch) bei Castu
- Andrew Yao Bei der Mathematik Genealogie -Projekt
- Andrew Chi-Chih Yao bei DBLP Bibliographieserver