Anderlues
Anderlues Anderluwe (wallonisch) | |
---|---|
![]() Anderlues Rathaus | |
![]() Flagge ![]() Wappen | |
![]() ![]() Anderlues Lage in Belgien Lage von Anderlues in Hainaut ![]() | |
Koordinaten: 50 ° 24'N 04 ° 16'E/50,400 ° N 4.267 ° E | |
Land | Belgien |
Gemeinschaft | Französische Gemeinschaft |
Region | Wallonia |
Provinz | Hainaut |
Arrondissement | Thuin |
Regierung | |
• Bürgermeister | Philippe Tison (PS) |
• Leitende Party/IES | Ps |
Bereich | |
• Gesamt | 17.02 km2 (6,57 m²) |
Bevölkerung (2018-01-01)[1] | |
• Gesamt | 12.254 |
• Dichte | 720/km2 (1.900/m²)) |
Postleitzahlen | 6150 |
Area codes | 071 |
Webseite | www.anderlues.be |
Anderlues (Französische Aussprache:[̃dɛʁly]; wallonisch: Anderluwe; Picard: Andérluve) ist ein Gemeinde von Wallonia liegt in den Provinz von Hainaut, Belgien.
Am 1. Januar 2006 hatte Anderlues eine Gesamtbevölkerung von 11.578.Die Gesamtfläche beträgt 17,02 Quadratkilometer (6,57 m²), was a ergibt Bevölkerungsdichte von 680 Einwohnern pro Quadratkilometer.Die Postleitzahl ist 6150.
Am 1. Dezember 1983 wurde ein lokales Juweliergeschäft von der ausgeraubt Brabant Mörder.Einige niedrigwertige Juwelen wurden gestohlen, und zwei Menschen wurden bei dem letzten Raub der Bande getötet, bevor sie ein Jahr lang schweigen.
Verweise
- ^ "Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018". Statbel. Abgerufen 9. März 2019.
Externe Links
-
Medien im Zusammenhang mit Anderlues bei Wikimedia Commons