Alte Denkmäler und archäologische Gebiete Gesetz 1979

Alte Denkmäler und archäologische Gebiete Gesetz 1979
Langer Titel Ein Gesetz zur Konsolidierung und Änderung des Gesetzes im Zusammenhang mit alten Denkmälern; Bereitstellung der Untersuchung, Erhaltung und Aufzeichnung von Angelegenheiten archäologischer oder historischer Interesses und (in Verbindung damit) für die Regulierung von Operationen oder Aktivitäten, die solche Angelegenheiten betreffen; die Erholung von Zuschüssen gemäß Abschnitt 10 der Stadt- und Landplanungsgesetz (Änderung) von 1972 oder gemäß Abschnitt 4 der historischen Gebäude und alten Denkmälergesetze 1953 unter bestimmten Umständen; und Zuschüsse des Außenministers an den Architekturkulturerbefonds zu gewähren.
Zitat 1979 C.46
Territoriale Ausdehnung England und Wales & Schottland (ausgenommen von Nordirland).
Text des ursprünglich erlassenen Statuts
Text der alten Denkmäler und archäologischen Gebiete Act 1979 Wie heute (einschließlich Änderungen) innerhalb des Vereinigten Königreichs, von Gesetzgebung.gov.uk.

Das Alte Denkmäler und archäologische Gebiete Gesetz 1979 oder Amaaa war ein Gesetz, das von dem verabschiedet wurde Großbritannienregierung, die jüngsten in einer Reihe von alten Denkmalakten, die Gesetze zum Schutz der archäologisch Erbe von England & Wales und Schottland.[1] Nordirland hat seine eigene Gesetzgebung.

Abschnitt 61 (12) definiert Standorte, die den Schutz rechtfertigen, da sie als nationale Bedeutung sind als "antike Monumente'. Diese können entweder sein Geplante Denkmäler oder irgend ein anderer Monument was nach der Meinung der Außenminister ist von öffentlichem Interesse aufgrund des historischen, architektonischen, traditionellen, künstlerischen oder archäologischen Interesses, das daran gebunden ist.

Ein Denkmal ist definiert als:

jedes Gebäude, jede Struktur oder Arbeit über oder unterhalb der Oberfläche des Landes, jede Höhle oder Ausgrabung; Jeder Standort, der die Überreste eines solchen Gebäudes, einer Struktur oder Arbeit oder einer Höhle oder Ausgrabung umfasst; und an jedem Standort, aus dem die Überreste eines Fahrzeugs, des Schiffes oder des Flugzeugs oder eines anderen beweglichen Struktur oder eines Teils davon bestehen ...

-Abschnitt 61 (7)

Schäden an einem geplanten Denkmal sind a Straftat und alle Arbeiten, die innerhalb eines stattfinden, erfordern die eingestellte Zustimmung des Staatssekretärs.

Das Gesetz sieht auch vor, alte Denkmäler in die Obhut des Außenministers zu nehmen - das Konzept der „Vormundschaft“, bei dem ein altes Denkmal im privaten Besitz bleibt, aber das Denkmal betreut wird und (normalerweise) von dem entsprechenden nationalen Erbe der Öffentlichkeit zugänglich ist Karosserie.

Das Gesetz (in Teil II) führte auch das Konzept von Bereichen der archäologischen Bedeutung (AAI) ein, Stadtzentren von historischer Bedeutung, die nur begrenzten Schutz erhalten, indem sie Entwickler dazu zwingen, vor dem Start der Bauarbeiten den archäologischen Zugang zu ermöglichen. Ab 2004 wurden nur fünf Stadtzentren in England als AAIS bezeichnet (Canterbury, Chester, Exeter, Hereford und York). Teil II des Gesetzes wurde in Schottland nie begonnen.

Da die Bestimmungen in AAIs im Vergleich zu den Anforderungen begrenzt sind, die von Entwicklern durch die gestellt werden können NPPFund früher seine Vorgänger in PPS5 und Ppg16AAIs sind nicht in Gebrauch gefallen.

Das Gesetz wird in England von verwaltet von Historic England und die Abteilung für Kultur, Medien und Sportin Schottland von Historische Umgebung Schottland und in Wales von CADW.

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Antike Denkmäler und archäologische Gebiete ACT 1979". Information des öffentlichen Sektors. Abgerufen 13. September 2012.

Externe Links