Analog signal
Ein Analogsignal ist jeder kontinuierliches Signal eine andere Menge darstellen, d. H., analog zu einer anderen Menge. Zum Beispiel in einem Analogon Audiosignaldas sofortige Signal Stromspannung variiert kontinuierlich mit dem Druck der Schallwellen.
Dagegen a Digitalsignal repräsentiert die ursprüngliche zeitlich variierende Menge als probiert eine Reihe von quantisiert Werte, die einige auferlegen Bandbreite und Dynamikbereich Einschränkungen für die Darstellung.
Der Begriff Analogsignal bezieht sich normalerweise auf elektrische Signale; jedoch, mechanisch, pneumatisch, hydraulischund andere Systeme können auch analoge Signale vermitteln oder betrachtet werden.
Darstellung
Ein analoges Signal verwendet eine Eigenschaft des Mediums, um die Informationen des Signals zu vermitteln. Zum Beispiel eine Aneroidbarometer Verwendet die Rotationsposition als Signal, um Druckinformationen zu vermitteln. In einem elektrischen Signal die Stromspannung, aktuell, oder Frequenz des Signals kann variiert werden, um die Informationen darzustellen.
Alle Informationen können durch ein analoges Signal vermittelt werden. Ein solches Signal kann eine gemessene Reaktion auf Änderungen in einer physikalischen Variablen sein, wie z. Klang, hell, Temperatur, Position, oder Druck. Die physikalische Variable wird durch a in ein analoges Signal umgewandelt Wandler. Zum Beispiel eintreffend auf das Zwerchfell von a Mikrofon induziert entsprechende Schwankungen des Stroms, die durch eine Spule in einem elektromagnetischen Mikrofon oder der durch a erzeugten Spannung erzeugt werden Kondensatormikrofon. Die Spannung oder der Strom soll eine sein Analog des Klangs.
Lärm
Ein analoges Signal unterliegt elektronisches Geräusch und Verzerrung Vorgestellt von Kommunikationskanäle, Aufzeichnung und Signalverarbeitung Vorgänge, die die schrittweise abbauen können Signal-Rausch-Verhältnis (SNR). Wenn das Signal übertragen, kopiert oder verarbeitet wird, akkumuliert das unvermeidbare Rauschen im Signalweg als a Generierungsverlust, zunehmend und irreversibel, die SNR abzubauen, bis in extremen Fällen das Signal überwältigt werden kann. Lärm kann als zischen und Intermodulationsverzerrung in Audiosignalen oder Schnee in Videosignale. Der Erzeugungsverlust ist irreversibel, da es keine zuverlässige Methode gibt, um das Rauschen vom Signal zu unterscheiden.
Dagegen, obwohl obwohl Konvertieren eines analogen Signals in digitale Form führt eine niedrige Ebene ein Quantisierungsrauschen In das Signal aufgrund der endlichen Auflösung digitaler Systeme kann das Signal einmal in digitaler Form übertragen, gespeichert oder verarbeitet werden, ohne erhebliche zusätzliche Rauschen oder Verzerrungen einzuführen.
Rauschakkumulation in analogen Systemen kann durch minimiert werden elektromagnetische Abschirmung, ausgeglichene Linien, Verstärker mit niedriger Nutzung und hochwertige elektrische Komponenten.
In analogen Systemen ist es schwierig zu erkennen, wann ein solcher Abbau auftritt. In digitalen Systemen kann der Abbau jedoch nicht nur sein erkannt, aber auch korrigiert.