Analoge Fotografie

Verwendung einer Kamera anzeigen im Jahr 2013

Analog Fotografie, auch bekannt als Filmfotografie, ist ein Catch-All-Semester für Fotografie das verwendet Chemische Prozesse ein Bild erfassen, normalerweise auf Papier, Film oder ein harte Teller. Diese analogen Prozesse waren die einzigen Methoden, die Fotografen seit mehr als einem Jahrhundert vor der Erfindung von zur Verfügung standen Digitale Fotografie, was verwendet elektronische Sensoren Bilder aufzeichnen zu digitale Medien.

In einem Filmkamera das verwendet fotografische Emulsionen, Licht auf Silberhalogenide wird als a aufgezeichnet latentes Bild, was dann unterzogen wird fotografische Verarbeitunges sichtbar und unempfindlich gegenüber Licht.

Entgegen der Überzeugung, dass die digitale Fotografie dem Film einen Todesschlag verleiht, überlebte die Filmfotografie nicht nur, sondern wurde tatsächlich weltweit erweitert.[1] Mit dem erneuten Interesse an traditioneller Fotografie sind neue Organisationen (wie der Film nicht tot ist, Lomographie) wurden etabliert und neue Produktlinien zur Aufrechterhaltung der Filmfotografie. 2017, BH Foto & VideoEin E-Commerce-Standort für fotografische Geräte erklärte, dass der Filmverkauf in der jüngeren Vergangenheit jedes Jahr um 5% stieg.[2] Die Japan -Zeit Obwohl die Filmfotografie eine "sterbende Kunst" ist, könnte Japan zwar am Ausgangspunkt einer Bewegung geleitet werden, die von jungen Fotografen geführt wird, um den Film am Leben zu erhalten.[3] Erster Beitrag behauptete, dass eine große Mehrheit der Fotografen langsam zum Film zurückkehren.[4]

Niedergang und Wiederbelebung

Eine nasse Plattenkamera im Jahr 1866.

Als digitale Fotografie übernahm, Kodak, Der große Fotografie- und Kamerasproduzent gab 2004 bekannt, dass er aufhören würde zu verkaufen und traditionelle Filmkameras zu machen Nordamerika und Europa.[5][6] In 2006, NikonDer japanische Kamerahersteller kündigte an, dass er den größten Teil seiner Filmkameras aufhören würde.[7] Verluste in der analogen Kamera -Linie, Konica-minolta Too kündigte seine Einstellung von Kameras und Film an.[8] 2008 der erste Sofortfilm Hersteller Polaroid kündigte an, dass es aufhören würde, sofortigen Film zu machen.[9]

Das Interesse an allen Arten von Filmfotografie war im Prozess einer Wiederbelebung. Die Lomography -Bewegung begann 1992, was, wie BBC behauptete, den Film vor dem Verschwinden gerettet hat.[10] Die Lomographie begann mit der Herstellung aktualisierter Versionen von Spielzeugkameras wie Lomo LC-A (als lomo lc-a+), Diana (als Diana f+), Holga, Smena und Lubitel.

Filmfotografen experimentierten mit alt alternative fotografische Prozesse wie zum Beispiel Cyanotypen, Doppelposition, Pinholes, und Redscales. Der weltweite Tag der Lochfotografie wird jedes Jahr am letzten Sonntag im April beobachtet.[11] Organisationen wie Roll4Roll verbreiten die künstlerische Bewegung von Doppelbelichtungen.[12]

Filmfotografieprojekt, eine Website, die sich der Filmfotografie widmet, wurde 2007 das Comeback von angekündigt Großformatkamera durch ein neues Startup namens Intrepid Camera Co.[13]

Popularität

Zeitgenössisches Filmfoto, 2017

Analog Fotografie wird häufig als Titel für diejenigen missbraucht, mit denen sie arbeiten möchten oder mit traditionelleren Arten von Fotografie arbeiten; Es wurden engagierte Online-Communities eingerichtet, in denen Gleichgesinnte alte fotografische Praktiken gemeinsam teilen und erkunden.[14] Die analoge Fotografie ist bei jüngeren Generationen, die sich zunehmend für die traditionelle fotografische Praxis interessieren, viel beliebter geworden. Der Verkauf in filmbasierten Kameras begann zu steigen, und Jugendliche wurden gesehen, um einige zu umarmen 19. Jahrhundert Technologie.[15] Junge Fotografen sagen, Film hat mehr "Seele" als digital.[16] Kamerahersteller haben auch das erneute Interesse für Film und neue einfache festgestellt Zielen und schiessen Filmkameras für Anfänger haben angefangen zu erscheinen.[17]

Polaroid war einst eine Leistung in der analogen Instant -Fotografie. Mit der digitalen Revolution stellte Polaroid 2008 die Produktion von Instantfilm ein. Ein neues Unternehmen namens namens Unmögliches Projekt (jetzt Polaroid durch Markenakquisition) erwarb die Produktionsmaschinen von Polaroid, um neue Instantfilme für Vintage -Polaroid -Kameras zu produzieren und Polaroid -Filmtechnologien wiederzubeleben.

Kunstformen

Namaka, Kontaktblattfoto kombiniert mit Absichtliche Kamerabewegung

Die Wiederbelebung der analogen Fotografie hat zu neuen Kunstformen und Fotoherausforderungen geführt, da die technischen Einschränkungen und Einschränkungen des Films als Kunstparameter verwendet werden. In den 36 (oder manchmal 24) Frames -Herausforderungen muss eine einzige Filmrolle ein bestimmtes Ereignis, Zeitraum oder als Übungen zur Verbesserung der Fotografiefähigkeiten erfassen.[18][19]

Im Kontaktblatt Fotografie (auch genannt Kontaktblattkunst), das traditionelle Kontaktformular wird verwendet, um Bilder zu machen, die aus Teilfotos bestehen. Das resultierende Bild umfasst das gesamte Blatt, das von den schwarzen Grenzen des Films in Quadrate unterteilt ist.[20]

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Die Zeit und die Kosten der Filmfotografie vermitteln Handwerk und Geduld.[21]
  • Abhängig von Filmempfindlichkeit Sie können eine breite erhalten Dynamikbereich.
  • Ein filmgedrucktes (nicht eedierbares) Bild kann als rechtlicher Beweis für das abgebildete Thema helfen,
  • Optimal wird bearbeitet und Speicherbedingungen kann ein Film eine lebenslange Dauer haben.

Nachteile

  • Filmfotografie braucht mehr Zeit und Geschicklichkeit als digital.
  • Der Film ist zart und muss sorgfältig behandelt, Kühlung, Schutz vor Sonne, Schutz vor Staub usw.
  • Film kann unter Verschlechterung leiden, wie z. Nebel
  • Die Filmverarbeitung hat Kosten, wenn ein Labor gefunden werden kann und das Vergrößerung oder Scannen benötigt.

Material

Zeitgenössischer Tinten, 2004

Die Filmfotografie bedeutet nicht nur einen fotografischen Film und seine Verarbeitung mit Fotochemikalien. Ein Beispiel ist tintype Fotografie. Ein Tintyp, das auch Ferrotyp genannt wird, ist ein positives Foto, das durch Anwenden einer Collodion-Nitrocellulose-Lösung auf eine dünne, schwarz-enorme Metallplatte unmittelbar vor der Exposition aufgetragen wird. Der Mitte des 19. Jahrhunderts eingeführte Tintyp war im Wesentlichen eine Variation des Ambrotyps, ein einzigartiges Bild, das auf Glas anstelle von Metall hergestellt wurde. So wie der Ambrotyp ein negatives war, dessen silberne Bilder grauweiß erschienen und deren dunkle Rücken die klaren Bereiche der Schatten dunkel erscheinen ließen, so dass das Tintentyp, das in seiner chemischen Formation tatsächlich negativ war, durch die schwarze Platte positiv erscheinen sollte.[22]

Sofortfilm Entwickelt ein Bild automatisch, kurz nachdem es aus der Kamera ohne Verarbeitung vom Fotografen oder durch ein fotografisches Labor ausgeworfen wird. FotopapierEs muss jedoch nach Exposition in einem dunklen Raum oder in fotografischen Labors verarbeitet werden.

Prozesse

Schwarz und weiß Der negative Film kann je nach Filmtyp, gezielter Kontrast oder Getreidestruktur unter Verwendung einer Vielzahl verschiedener Lösungen sowie der Verarbeitungszeitregelung verarbeitet werden. Während viele B & W-Verarbeitungsentwickler nicht mehr kommerziell hergestellt werden (DEKTOL-, D-76- und T-MAX-Entwickler sind noch hergestellt), können andere Lösungen mit Originalformeln gemischt werden. Farbnegativer Film verwendet C-41-Prozess, während Farbverkehrsfilm verwendet E-6-Prozess für Farbfolien. Kodachrome Früher hatte ein eigenes Prozess mit einem Entwicklerbad pro Filmfarbe.

Inzwischen experimentieren alternative Fotografen verschiedene Prozesse wie z. Kreuzverarbeitung die unnatürliche Farben und hohe Kontraste liefert. Dies bedeutet im Grunde, einen Umkehrfilm mit einem negativen Entwicklerbad oder dem Gegenteil zu verarbeiten.

Für eine nachhaltigere Fotografie kann schwarz-weißer negativer Film in pflanzlichen Chemikalien zu Hause verarbeitet werden.

Die Filmverarbeitung verwendet keine analoge Technologie, da Informationen nicht in elektrische Impulse unterschiedlicher Amplitude übersetzt werden.

Format

Fotografischen Film

Fotografiefilm, 1980er bis 1990er Jahre.
Typen

Filme können die folgenden Typen sein:

Silberbasierte Filmunterstützungen sind in verschiedenen Formaten erhältlich, von denen die folgenden noch verwendet werden:

  • 110 Film (Mono-Perforated Roll in Plastikkassette)
  • 135 Film 35 mm (BI-perforierte Rolle in Metalldose)
  • 120 Film 60 mm (nicht perforierte Rolle in Papierhülsen)
  • Großes Format 4x5 "5x8" 8x10 "usw. (Gelatine -Blätter).
  • Super 8 (Mono-Perforated Roll in Plastikkassette)
  • Kino 16 mm / 35 mm (BI-perforierte Rolle auf Metallspulen)

Schwarz-Weiß-Filme, die bis 2013 noch produziert werden, umfassen:

  • Adox CHS 100 II
  • Adox CMS 20
  • Adox Silvermax
  • Adox HR-50
  • Cinestill bwxx
  • Film Washi "W" 25
  • Foma Fomapan 100 Classic[23]
  • Foma fomapan 200 kreativ
  • Foma Fomapan 400 Aktion
  • Foma fomapan r 100
  • Foma retropan 320 weich
  • Fujifilm Neopan Acros 100
  • Ilford Pan f Plus 50
  • Ilford HP5 Plus 400
  • Ilford FP4 Plus 125
  • Ilford Delta 100
  • Ilford Delta 400
  • Ilford Delta 3200
  • Ilford XP2 Super
  • Ilford SFX 200
  • Jch Street Pan 400
  • Kentmere 400
  • Kodak T-Max 100
  • Kodak TMY-2 400
  • Kodak Tri-X 400
  • Orwo UN 54[24]
  • Orwo n 74 plus
  • Rollei vermarktet auch eine Reihe schwarz -weißer Filme

Farbfilme (meist 135 und 120 Formate), die 2020 auf dem Markt verkauft wurden, sind:

  • Fujichrome Velvia 50
  • Fujichrome Velvia 100
  • Fujuchrome Provia 100f
  • Kodak Ektachrome 100
  • Kodak Ektar 100 Professional
  • Kodak Portra 160 Professional
  • Kodak Farbe plus 200
  • Kodacolor Gold 200
  • Kodak Vision-3 250 Tageslicht
  • Kodak Ultramax 400
  • Kodak Portra 400 Professional
  • Kodak Vision-3 500 Wolfram
  • Fujicolor Superia 100 r
  • Fujifilm Industrial 100
  • Fujicolor Superia 200
  • Fujifilm Pro 400 h
  • Fuji Superia x-tra 400
  • Fuji Superia Premium 400
  • Fuji Superia Venus 800
  • Cinestill Daylight 50
  • Cinestill Tungsten 800
  • Hillvale Sunny 400
  • Yashica Farbe 400
  • Yashica Golden 400

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Die Fotografen, die sich weigern, traditionelle Filmkameras aufzugeben". BBC News. 2015-04-18. Abgerufen 2020-10-05.
  2. ^ "Der große Film Renaissance von 2017". B & H Explora. Abgerufen 2020-10-05.
  3. ^ Takahashi, Ryusei (2019-07-07). "Die Filmfotografie zeigt Anzeichen einer Wiederbelebung zwischen Japans Jugend". www.japantimes.co.jp. Die Japan -Zeit. Abgerufen 2020-10-05.
  4. ^ "Beginnend mit der Nischenwelt der Filmfotografie in der Zeit der digitalen Fotografie-Nachrichten, Firstpost". www.firstpost.com. Erster Beitrag. 2018-01-07. Abgerufen 2020-10-05.
  5. ^ "Kodak umfasst die digitale Revolution". 2004-01-13. Abgerufen 2020-10-05.
  6. ^ Davies, Catriona (2004-01-14). "Kodak, um nicht mehr 35 mm Kameras zu machen". Der Wächter. ISSN 0261-3077. Abgerufen 2020-10-05.
  7. ^ Associated Press (2006-01-13). "Nikon, um die meisten Filmkameras nicht mehr zu machen". NBCNews.com. Abgerufen 2020-10-05.
  8. ^ "Konica Minolta, um Kameras und Filme inmitten großer Verluste aufzuhören". der Wächter. 2006-01-20. Abgerufen 2020-10-05.
  9. ^ "Fans verabschieden sich von Polaroid -Film - cnn.com". edition.cnn.com. Abgerufen 2020-10-05.
  10. ^ Dowling, Stephen (2012-11-22). "Hat die Lomo -Kamera Filmfotografie gespart?". BBC News. Abgerufen 2020-10-05.
  11. ^ "Weltweiter Pinhole Photography Day". pinholeday.org. Abgerufen 2020-10-05.
  12. ^ "Eine Rolle für eine Rolle". roll4roll. Abgerufen 2020-10-05.
  13. ^ "Intrepid 8x10 Kamera - Erschwingliche (neue!) Großformatkamera". Das Filmfotografieprojekt. 2017-06-14. Abgerufen 2020-10-05.
  14. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2006-10-02. Abgerufen 2006-11-04.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  15. ^ "Teen Hipster entdecken Freuden der analogen Fotografie". cnet.com. 16. Mai 2011. Abgerufen 9. April 2018.
  16. ^ Stummer, Robin (28. Januar 2018). "Zurück in die Dunkelkammer: Junge Fans lehnen Digital ab, um die klassische Filmkamera wiederzubeleben.". www.theguardian.com. Der Wächter. Abgerufen 24. Februar 2021.
  17. ^ Schneider, Jaron (24. Februar 2021). "Harman Technologies kündigt die Point-and-Shoot-EZ-35-Filmkamera an". www.petapixel.com. Petapixel. Abgerufen 24. Februar 2021.
  18. ^ "Filmfotografie: 36 Frames zu besseren Bildern". www.ThephotographyToolkit.com. Das Fotografie -Toolkit. 23. Oktober 2020. Abgerufen 24. Februar 2021.
  19. ^ Cade, DL (6. März 2020). "Fotoherausforderung: BMX auf einem Nikon F100 und einer einzigen Rolle Kodak Tri-X drehen.". www.petapixel.com. Petapixel. Abgerufen 24. Februar 2021.
  20. ^ Barnes, Sara (20. April 2018). "Fotograf verwandelt alltägliche Themen in gebrochene Versionen von sich selbst". www.mymodermet.com. Meine Moderne traf sich. Abgerufen 24. Februar 2021.
  21. ^ Wortham, Jenna (2012-05-30). "Gerade als Sie digitale Technologie haben, ist der Film zurück (veröffentlicht 2012).". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 2020-10-05.
  22. ^ "Tintype | Fotografie". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 2020-10-05.
  23. ^ "Foma - Filme". Foma. Archiviert von das Original Am 2013-04-12. Abgerufen 2016-10-30.
  24. ^ "Orwo Filmotec - Kamerafilme". Orwo Filmotec GmbH. Abgerufen 2016-10-30.

Weitere Lektüre

  • Glenn D. Considine, Van Nostrands wissenschaftliche Enzyklopädie, Zweibändige Set, 9. Ausgabe (Hoboken, NJ: Wiley, 2002)
  • Peter M.B. Gehhilfe, Chambers Technical Dictionary (Edinburgh: Chambers 1999)
  • William J. Mitchell, Das rekonfigurierte Auge: visuelle Wahrheit in der postphotografischen Ära (MIT Press, 1994)