Amuda
Amuda عَامُودَا ئامودێ | |
---|---|
Stadt, Dorf | |
![]() ![]() Amuda Ort in Syrien | |
Koordinaten: 37 ° 06'15 ″ n 40 ° 55'48 ″ e/37.10417 ° N 40.93000 ° E | |
Land | ![]() |
Gouvernement | Al-Hasakah |
Bezirk | Qamishli |
Unterbezirk | Amuda |
Kontrolle | ![]() |
Elevation | 470 m (1.540 ft) |
Bevölkerung (Volkszählung 2004) | |
• Gesamt | 26.821 |
Zeitzone | UTC+2 (osteuropäische Zeit, elektronischer Energietransfer, voraussichtliche Flugdauer) |
• Sommer (Dst) | +3 |
Amuda (Arabisch: عَامُودَا, romanisiert:ʿĀmūdā, kurdisch: ئاموودێ, romanisiert:Amûdê) ist eine Stadt in Al Hasakah Gouverneur im Nordosten Syrien in der Nähe der Syrien -Turkey -Grenze. Als Ergebnis der laufenden BürgerkriegAmuda steht derzeit unter der zivilen Kontrolle des Aanes und militärische Kontrolle der SDF und Syrische Armee.[1]
Geschichte


Es gibt zwei erzählt in der Gegend; eine in Amuda selbst und die andere auf der türkischen Seite der Grenze, drei Kilometer nördlich der Stadt.[2] In älterer und einer modernen Literatur heißt das Tell in Amuda Tell Amuda, aber für Einheimische heißt sein Name Tell Shermola, während die Tell auf der türkischen Seite der echte Tell Amuda ist, der von den türkischen Behörden geändert wurde, um Kemaliya zu sagen .[3]
Tell Shermola enthüllte Beweise für eine begrenzte Besetzung aus dem dritten Jahrtausend v. Chr.[3]
Mittlere assyrische Periode
Archäologische Beweise von Shermola aus der mittleren assyrischen Zeit zeigen, dass die Stadt bereits in der Regierungszeit von Assyrern bewohnt wurde Shalmaneser i (1250 v. Chr.).[4]
Shermola wird von Elisabeth Wagner-Durand und Jeanne Marie Aynard mit der assyrischen Stadt Kulishinas (Kulišinaš) identifiziert.[5][6][7] Diese Identifizierung basiert auf Tabletten, die in Kulishinas geschrieben wurden, die von einem Händler entdeckt und an Museen verkauft wurden, der behauptete, sie seien aus Shermola entnommen worden. Daher ist die Identifizierung nicht sicher, obwohl Shermola, die eine mittlere assyrische Stadt ist, durch die Archäologie bestätigt wird.[8]
Moderne Ära
Die Demografie dieses Gebiets verzeichnete zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine große Verschiebung. Einige kurdische Stämme kooperierten mit Ottomane Behörden im Völkermord gegen Armenisch und Assyrer Christen in Obermesopotamien. Kurdische Stämme griffen assyrische und armenische Dörfer im Bezirk Albaq unmittelbar nördlich von nördlich von assyrischen und armenischen Dörfern an Hakkari Berge, die eine große Anzahl von Dorfbewohnern töten.[9][10][11][12] Vor dem Völkermord im Jahr 1915 bestand das Kaza von Ras-ul-Ain, zu dem auch Amuda gehörte, ausschließlich aus insgesamt 16.000 sunnitischen Muslimen.[13] Einige Christen ließen die Stadt nach dem Völkermord nieder. 1936, Französische Streitkräfte Amuda (Tusha Amudi) bombardiert. Am 13. August 1937 griffen bei einem Racheangriff etwa 500 Kurden aus den Stämmen Dakkuri, Mailand und Kiki die Christen an. Die christliche Bevölkerung, etwa 300 Familien, flohen in die Städte von Qamishli und Hasakah.[14][15][16][17] 1941 die assyrische Gemeinschaft von Al-Malikiyah wurde einem bösartigen Angriff ausgesetzt. Obwohl der Angriff fehlschlug, wurden die Assyrer terrorisiert und in großer Zahl gelassen, und die Einwanderung von Kurden aus der Türkei in die Region führte zu einer kurdischen Mehrheit in Amuda, al-Malikiyah und zu einer kurdischen Mehrheit Al-Darbasiyah.[18][19]
Am 13. November 1960, nachdem fast 500 kurdische Studenten zum Kino ins Kino gebracht wurden Amouda Kino.[20] Es gibt einen Park in Amuda, der an die Veranstaltung erinnert.[21]
Am 12. März 2004 fand in der Stadt ein regierungsfeindlicher Aufstand statt. Ab 2004 ist Amuda die viertgrößte Stadt in Al-Hasakah-Gouverneurin.[22]
Im Juli 2017 wurde die 90-jährige Mor Elias-Kirche in der Stadt restauriert und wiedereröffnet. Ab 2017 bleibt nur eine assyrische Familie in Amuda.[19][23]
Bürgerkrieg

Mit der Morgendämmerung der Bürgerkrieg, die Regel der Bashar al-Assad Die Regierung endete in weiten Teilen Nordsyriens. Freie Syrische Armee Kämpfer wurden kurz in der Stadt gesehen[24] Während des Rückzugs der Regierungstruppen im Juli 2012 aus der Region, aber bis zum 21. Juli 2012 die Ypg etablierte Kontrolle.[25] Die frühen Tage von Partei der Demokratischen Union (PYD) Einfluss in Amuda war nicht ohne Konflikt - im Juni 2013 fanden zusammen.[26] Die Gegner der PYD gaben an, dass die Kämpfer nach Spannungen mit pro-freien Jugendkomitees der syrischen Armee und konkurrierenden kurdischen Gruppen das Feuer auf Demonstranten eröffnet hätten. Der PYD hingegen gab an, dass sie von einer Söldnerbande angegriffen worden sei.[27][26] Aufgrund des Ansturms von "Islamischer Staat"Kämpfer, Tausende von Flüchtlingen sind in Richtung Amuda gezogen.[28]
Folgt dem Rojava Revolution, die erste Sitzung der demokratischen autonomen Verwaltung der Jazira Canton fand in Amuda nach seiner Erklärung vom 21. Januar 2014 statt. Qamishli wurde als der Kanton erklärt de jure Kapital, mit Amuda wirkt vorerst als solches. Das Treffen fand im Hurî -Kultur- und Kunstzentrum statt und wurde von der Versammlungspräsidentin Ekrem Hiso, seinen zwei arabischen und assyrischen Abgeordneten sowie 22 Ministern besucht.[29] Im Juli 2014 wurden zwei neue Kollege für den Kanton gewählt, von einem in Amuda versammelten Rat. Die gewählten gewählten waren Hamedi Daham (ein Scheich des Arabischen Shammar Stamm) und Hadiya Yousif (ehemaliger Leiter des Frauenschutzeinheiten, Ypj).[30] Im November 2014 Bernard Kouchner, ehemaliger Außenminister von Frankreich und Mitbegründer der Médecins ohne Frontières, besuchte Amuda und traf sich mit örtlichen hochrangigen Beamten.[31]
Folgt dem Zweiter Nordsyrienpufferzonenvertrag, SDF -Kämpfer zogen sich aus der Stadt zurück und ließen sie unter der militärischen Kontrolle der Syrische Armee.[1]
Amuda unter Pyd
Das Ende der Regierungsregel im Juli 2012 hat zu einer Verjüngung der kurdischen Kultur in Amuda geführt. Nach dem Abgang der Syrische Armee, Kurdische Flaggen könnte wieder in seinen Märkten verkauft werden und eine große Nachfrage nach traditionellem Kurdische Kleidung erschien ebenfalls. Während die Stadt noch unter Kontrolle stand, a Kurdische Sprache Das Zentrum wurde 2011 eröffnet und arbeitete bedroht. Seit der Ankunft des YPG kann das Zentrum sicher funktionieren, was zu einem Überlauf von Schülern führt. Ende 2012 Ronahi -Fernseher wurde gegründet, der einzige syrische Fernsehsender, der auf Kurdisch sendet. Es hat 50 Mitarbeiter, einige von ihnen Araber und präsentieren "mehr als 25 politische, kulturelle und soziale Programme auf kurdisch und arabisch".[32]
Im August 2015 a Schwedisch Aktivistische Gruppe von Malmö (Allt Åt Alla) startete das "Rojava Electricity Project", a Crowdfunding Kampagne auf der Website Indiegogo, um Geld für Amuda zu sammeln. Ziel ist es, innerhalb von 23 Tagen 23.000 US-Dollar zu sammeln, um die schwedischen Generatoren der Stadt zu reparieren.[33] Eine Stromkrise wächst in Rojava, und laut dem lokalen Wirtschaftskomitee sind drei der fünf Generatoren von Amuda nicht funktionieren. Sobald die Generatoren mit den über die Kampagne beschaften Fonds festgelegt wurden, wird die Schätzung erstellt, dass 1320 kW generiert werden und dass derzeit 800 Haushalte, die abgeschnitten sind, pro Tag 10 Stunden Strom erhalten.[34][35]
Demografie
Im Jahr 2004 betrug die Bevölkerung 26.821, 95% der Einwohner der Stadt sind Kurden und der Rest Wesen Araber und Assyrer.[36]
Kirchen
- Syrische orthodoxe Kirche des Heiligen Elias (كنيسة مار إلياس الحي للسريان الأرثوذكس)[37][38]
- Syrische katholische Kirche des Heiligen Johannes des Täufers (كنيسة القديس مار يوحنا المعمداive للسريان الكاثوليك)
Bemerkenswerte Leute
- Abdulbaset Sieda, Politiker.
- Haitham Hussein, Syrischer kurdischer Schriftsteller, Kritikautor und Rezensent
- Mahmoud Dahoud, Deutscher Fußballer
- Helîm Yûsiv, syrisch kurdisch Schriftsteller und Anwalt.
Siehe auch
Verweise
- ^ a b Redaktionsmitarbeiter (28. Oktober 2019). "Syrische Kurden sagen, sie ziehen sich aus der gesamten Länge der Truthahngrenze heraus". Kurd Net - ekurd.net Daily News. Abgerufen 28. Oktober 2019.
- ^ Giorgio Buccellati, Marilyn Kelly-Buccellati (1988). Mozan. p. 89. ISBN 9780890031940.
- ^ a b Giorgio Buccellati, Marilyn Kelly-Buccellati (1988). Mozan. p. 36. ISBN 9780890031940.
- ^ Dominik Bonatz (2014). Die Archäologie politischer Räume: Der obere Mesopotamian Piedmont im zweiten Jahrtausend v. Chr.. p. 73. ISBN 9783110266405.
- ^ Giorgio Buccellati, Marilyn Kelly-Buccellati (1988). Mozan. p. 35. ISBN 9780890031940.
- ^ Edward Lipiński (2000). Die Aramaaner: ihre alte Geschichte, Kultur, Religion. p. 39. ISBN 9789042908598.
- ^ J. N. Postgate (2007). Das Land von Assur und das Joch von Assur: Studien über Assyrien, 1971-2005. p. 126. ISBN 9781842172162.
- ^ Daisuke Shibata (2012). "Lokale Macht in der mittleren assyrischen Zeit: Die" Könige des Landes Māri "in der Region mittlerer Habur". In Gernot Wilhelm (Hrsg.). Organisation, Repräsentation und Machtsymbole im alten Nahen Osten: Verfahren des 54. Rencontre Assyriologique Internationale in Würzburg, 20.-25. Juli 2008. Eisenbrauns. p. 496.
- ^ R. S. Stafford (2006). Die Tragödie der Assyrer. S. 24–25. ISBN 9781593334130.
- ^ Hovannisian, Richard G., 2007. [Der Völkermord an den Armeniern: Kulturelle und ethische Vermächtnisse https://books.google.com/books?id=K3MONYE4CVQC&pg=pa271]. Zugriff am 11. November 2014.
- ^ Joan A. Argenter, R. McKenna Brown (2004). Am Rande der Nationen: gefährdete Sprachen und sprachliche Rechte. p. 199. ISBN 9780953824861.
- ^ Lazar, David William, nicht datiert. Eine kurze Geschichte der Notlage der christlichen Assyrer* im modernen Irak Archiviert 17. April 2015 bei der Wayback -Maschine Amerikaner Mespopotamian.
- ^ Vital Cuinet, "La Turquie d'Asie: Géographie administrative Statisque Deskriptive et Raialtnée de Chaque Provinz de l'Asie Mineurure".
- ^ Jordi Tejel, "Syriens Kurden: Geschichte, Politik und Gesellschaft", Fußnote 57.
- ^ Watenpaugh, Keith David (2014). Modern im Nahen Osten: Revolution, Nationalismus, Kolonialismus und die arabische Mittelschicht. Princeton University Press. p. 270. ISBN 978-1400866663.
- ^ John Joseph, "Muslim-christliche Beziehungen und interchristliche Rivalitäten im Nahen Osten", P107.
- ^ Saqr Abu Fakhr in AS-Safir, Abu Fakhr, Saqr, 2013. AS-Safir Tageszeitung, Beirut. auf Arabisch Christlicher Niedergang im Nahen Osten: Eine historische Sichtweise
- ^ Abu Fakhr, Saqr, 2013. AS-Safir Tageszeitung, Beirut. auf Arabisch Christlicher Niedergang im Nahen Osten: Eine historische Sichtweise
- ^ a b http://www.aina.org/reports/utrmcfsi.pdf[Bare URL PDF]
- ^ "Kinder sterben im Film House Fire", Daytona Beach Morning Journal, 15. November 1960, P4
- ^ Rubin, Michael (13. Februar 2014). "Die USA verstanden die Kurden wieder falsch -" wieder ". Das Wall Street Journal. Abgerufen 12. August 2015.
- ^ "Archivierte Kopie" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 10. März 2013. Abgerufen 4. November 2013.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 23. August 2017. Abgerufen 23. August 2017.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ Hughs, Chris (20. Juli 2012). ""Das Regime durchläuft seine letzten Tage": Heftige Zusammenstöße im Kampf um Damaskus, als Assad bestreitet, nach Russland zu fliehen ". Tagesspiegel. Abgerufen 12. August 2015.
- ^ "Zusammenstöße zwischen Kurden und der syrischen Armee in der kurdischen Stadt Qamişlo, westlicher Kurdistan". Ekurd täglich. 21. Juli 2012. Abgerufen 12. August 2015.
- ^ a b "Kurdische Miliz tötet drei Demonstranten in der Stadt Syrien: Aktivisten". Der tägliche Stern. Agence Frankreich-Presse. 28. Juni 2013. Abgerufen 12. August 2015.
- ^ Glioti, Andrea (1. Juli 2013). "Syrische kurdische Gruppe, die mit PKK verbunden ist, tötet Demonstranten". Al-Monitor. Archiviert von das Original am 16. Juli 2015. Abgerufen 12. August 2015.
- ^ Westall, Sylvia; Perry, Tom (27. Juni 2015). "Der islamische Staat tötet mindestens 145 Zivilisten in Syriens Kobani". Reuters. Abgerufen 12. August 2015.
- ^ "Al-Qamishli als Hauptstadt von Jazeera Kanton im syrischen Kurdistan". Firat News. 26. Januar 2014.
- ^ "Kurdischer Kanton in Syrien angeführt von einem arabischen Scheich". Bas News. 10. Juli 2014. Abgerufen 12. August 2015.
- ^ Aumri, Masud (29. November 2014). "Der ehemalige französische Außenminister rät Rojava, sich an KRG heranzukommen". Bas News. Abgerufen 12. August 2015.
- ^ "Langes Tabu, kurdische Kultur sieht Renaissance in Syrien". Die Straits Times. Agence Frankreich-Presse. 12. August 2015. Abgerufen 12. August 2015.
- ^ "De Vill Hjälpa Rojova Med Elförsörjning". Sveriges Radio (auf Schwedisch). 12. August 2015. Abgerufen 12. August 2015.
- ^ McKernan, Bethan (11. August 2015). "Es gibt eine friedliche Region mitten im ISIS -Territorium und es geht um Strom aus.". Der Unabhängige. Archiviert von das Original am 13. August 2015. Abgerufen 12. August 2015.
- ^ Andersson, Nicklas (8. August 2015). "Deras projekt kan hjälpa hundratusentals isis-forfer i rojava". Aktuellt Fokus (auf Schwedisch). Abgerufen 12. August 2015.
- ^ Baladi, Enab (14. August 2016). "Araber, Kurden und die sozialen Bindungen, die politische Konflikte überwinden". Erfahren Sie Baladi Englisch. Abgerufen 12. September 2016.
- ^ "دور آرتا إف إم في إعادة افتاح كنيسة مار الياس الحي في عامودا | arta fm".
- ^ https://www.welat.fm/ar/ إعادة-bolette