Et-Zeichen

Et-Zeichen
&
﹠, ∧, ۽, ⅋, &, et ,,,, ,,
Verwendungszweck
Schreibsystem Lateinisches Skript
Typ Logografisch
und Ideografie
Herkunftssprache Lateinische Sprache
Unicode CodePoint U+0026
Alphabetische Position (27)
Geschichte
Entwicklung
Zeitraum c. 100 n. Zu präsentieren
Nachkommenschaft • ⅋
Schwestern Koptischer Brief ϯ (Ligatur von ⲧ und ⲓ ähnlich wie &)
Armenischer Brief և (Ligatur von ե mit ւ, ausgesprochen /jɛv/; եւ ist das Armenisch Wort für "und");
Sindhi Brief, ۽
Transliterationäquivalente Pluszeichen, +
Variationen ﹠, ∧, ۽, ⅋, &, et ,,,, ,,
Sonstiges
Andere Buchstaben, die üblicherweise verwendet werden mit & C (etc)
Dieser Artikel enthält Phonetische Transkriptionen in dem Internationales Phonetisches Alphabet (IPA). Eine Einführungshandbuch zu IPA -Symbolen finden Sie unter Hilfe: IPA. Für die Unterscheidung zwischen [], //// und ⟨ ⟩, sehen IPA § Klammern und Transkriptionsgraben.

Das Et-Zeichen, auch bekannt als die und Zeichen, ist der Logogramm &, repräsentieren die Verbindung "und". Es entstand als a Ligatur der Buchstaben ETLatein für und".[1]

Etymologie

Der Begriff Ampers und ist a Korruption von und (&) an sich und, was buchstäblich "(der Charakter) & von selbst (ist das Wort) und." Das Symbol & wird aus dem abgeleitet Ligatur von ET oder et, das ist das lateinische Wort für "und."

-Geoffrey Glaister, Glossar des Buches[2]

Traditionell beim Rezitieren der Alphabet In englischsprachigen Schulen kann jeder Brief, der auch als Wort für sich verwendet werden könnte ("a", "i" und, und, "O") wurde mit dem wiederholt Latein Ausdruck per se ('von selbst'), wie in "a per se a".[3][4][5] Es war auch übliche Praxis, das hinzuzufügen & Zeichen am Ende des Alphabets, als wäre es der 27. Buchstabe, der als Latein ausgesprochen würde ET oder später in Englisch als und. Infolgedessen würde die Rezitation des Alphabets in "x, y, z, enden und per se und"Diese letzte Phrase wurde routinemäßig auf" Ampersand "geschleudert, und der Begriff war bis 1837 in die gemeinsame englische Verwendung eingetreten.[4][6][7]

Es ist gewesen fälschlicherweise behauptet das André-Marie Ampère benutzte das Symbol in seinen weit verbreiteten Veröffentlichungen und nannte die neue Form "Ampère's and".[8]

Geschichte

Entwicklung des Verstärkers. Abbildungen 1 bis 6
Der moderne Ampers und ist praktisch identisch mit dem des karolingischen Minuscules. Das kursive Verstärker und rechts ist ursprünglich eine spätere ET-Ligatur.
ET -Ligatur in Inselkript
Beispiel für Ampers und basierend auf einem gekreuzten Epsilon, wie es handschriftlich sein könnte

Der Verstärker und kann auf das 1. Jahrhundert v. Chr. Und das alte zurückgeführt werden Römischer Kursiv, in denen die Buchstaben e und t gelegentlich zusammen geschrieben wurden, um a zu bilden Ligatur (Entwicklung des Ampers und Abbildung 1). Im späteren und fließenden neuen römischen Kursiv waren die Ligaturen aller Art äußerst häufig; Die Abbildungen 2 und 3 Mitte des 4. Jahrhunderts sind Beispiele dafür, wie die ET-Ligatur in diesem Skript aussehen könnte. Während der späteren Entwicklung des lateinischen Drehbuch Karolingischer winziger (9. Jahrhundert) Die Verwendung von Ligaturen im Allgemeinen verringerte sich. Die ET-Ligature wurde jedoch weiterhin verwendet und wurde allmählich mehr stilisierter und weniger aufschlussreicher ihrer Herkunft (Abbildungen 4–6).[9]

Das moderne kursiver Typ Ampers und eine Art "et" -Ligatur, die auf die während der entwickelten Kursivskripte zurückgeht Renaissance. Nach dem Aufkommen von Drucken In Europa nutzten die Drucker im Jahr 1455 sowohl die kursiven als auch die römischen Verstärker und nutzten sie ausführlich. Da die Wurzeln des Ampersanden in die römische Zeit zurückkehren, verwenden viele Sprachen, die eine Variation der Lateinisches Alphabet nutzen es.

Das Verstärker und am Ende des lateinischen Alphabets erschien oft als Charakter wie zum Beispiel in Byrhtferð's Liste der Buchstaben aus 1011.[10] Ähnlich, & wurde als 27. Brief der englisches Alphabet, wie Kindern in den USA und anderswo beigebracht. Ein Beispiel ist in M. B. Moores Buch von 1863 zu sehen Der Dixie -Primer für die kleinen Leute.[11] In ihrem 1859 Roman Adam Bede, George Eliot Bezieht sich darauf, wenn sie Jacob -Storey sagen lässt: "Er dachte, dass [Z] nur das Alphabet wie das AMPUSAND beendet hatte; obwohl Ampusand auch getan wurde, was er sehen konnte."[12] Der beliebte Kinderreim Apfelkuchen ABC endet mit den Linien "x, y, z und ampersanden, alles wünschte ein Stück in der Hand".

Der Verstärker und sollte nicht mit dem verwechselt werden Tironian "et" , was die gleiche Bedeutung hat, aber in Aussehen der Ziffer ähnelt 7. Beide Symbole haben ihre Wurzeln in der klassischen Antike, und beide Zeichen wurden im gesamten Mittelalter als Darstellung für das lateinische Wort verwendet ET ("und"). Während der Verstärker und die gemeinsame Ligatur im Alltagsschriften im Ursprung stand, war der Tironianer ET war Teil einer hochspezialisierten Stenografie Kurzschrift.[13] Der Tironianer ET (⁊) wird in gefunden Alte Iren Sprachskript, ein lateinbasiertes Skript, das heute im Allgemeinen nur für dekorative Zwecke verwendet wird, wo es bedeutet agus ("und") auf Iren. Dieses Symbol hat möglicherweise in der Zeit der frühen christlichen Kirche in Irland in die Drehbuchsprache eingetreten.

Das Verstärker schreiben

Im Alltag HandschriftDas Verstärker und das Design wird manchmal als großer Kleinbuchstaben vereinfacht Epsilon Ɛ oder eine umgekehrte Zahl 3, überlagert durch eine vertikale Linie.[14] Das Ampers und wird manchmal auch als Epsilon mit einer vertikalen Linie über und unter ihm oder als Punkt über und darunter gezeigt.[14]

Das Pluszeichen + (selbst basierend auf einer ET-Ligature[15]) wird oft informell anstelle eines Verstärkers und manchmal mit einer zusätzlichen Schleife und ähnlich ɬ.

Verwendungszweck

Ampersands werden häufig in Unternehmensnamen beobachtet, die aus der Partnerschaft von zwei oder mehr Personen gebildet werden, wie z. Johnson & Johnson, Dolce & Gabbana, Marks & Spencer, und Tiffany & Co.sowie einige Abkürzungen, die das Wort enthalten und, wie zum Beispiel AT&T (Amerikanisches Telefon und Telegraphen), A & p (Supermärkte), F & E (Forschung und Entwicklung), D & b (Trommel und Bass), D & d (Dungeons), R & b (Rhythmus und Blues), B & b (Übernachtung mit Frühstück), und P & l (Gewinn-und Verlust).[16][17]

Im Film Credits für Geschichten, Drehbücher, etc., & zeigt eine engere Zusammenarbeit als und. Der Verstärker und das wird von der verwendet Autoren Gilde von Amerika Bezeichnung zwei Autoren, die an einem bestimmten Skript zusammenarbeiten, anstatt einen Schriftsteller, der die Arbeit eines anderen neu schreibt. In Drehbüchern schlossen sich zwei Autoren zusammen mit zusammen & arbeitete am Skript zusammen, während zwei Autoren sich angeschlossen haben und Arbeitete zu unterschiedlichen Zeiten am Skript und hat sich möglicherweise überhaupt nicht konsultiert.[18][19] Im letzteren Fall haben beide genug erhebliches Material zum Drehbuch beigetragen, um Krediten zu erhalten, aber nicht zusammengearbeitet. Infolgedessen sowohl & als auch sowohl und kann in der gleichen Gutschrift erscheinen, gegebenenfalls, wie das Schreiben verlaufen ist.

Im APA -StilDas Ampers und wird verwendet, wenn Quellen in Text zitieren (Jones & Jones, 2005). In der Liste der Referenzen geht ein Verstärker und dem Namen des letzten Autors voraus, wenn mehr als ein Autor vorhanden ist.[20] (Dies gilt nicht für MLA -Stil, was erfordert, dass die "und" geschrieben werden.[21]))

Der Satz und so weiter ("und so weiter"), normalerweise geschrieben als usw. kann abgekürzt werden &c. die Kombination darstellen ET + c (etera).

Das Verstärker und kann verwendet werden, um anzuzeigen, dass das "und" in einem aufgelisteten Element Teil des Namens des Artikels ist und nicht ein Trennzeichen (z. B. "Rock, Pop, Rhythmus & Blues und Hip Hop").

Der Verstärker und kann immer noch als Abkürzung für "und" im informellen Schreiben verwendet werden, unabhängig davon, wie "und" verwendet wird.

Computer

Codierung und Anzeige

Das Charakter in Unicode ist U+0026 & ET-ZEICHEN (& amp;, & amp;); Dies wird aus dem gleichen Wert in vererbt ASCII.

Abgesehen davon hat Unicode auch die folgenden Varianten:

  • U+Fe60 Kleine Verstärker
  • U+FF06 Fullwidth Ampersand (im Block Halbbreiten- und Vollbreitenformen)
  • U+214b Ampers umgedreht
  • U+1F670 Skriptligatur et Ornament
  • U+1F671 Schwere Skriptligatur et Ornament
  • U+1F672 Ligature offen et Ornament
  • U+1F673 Schwere Ligatur offen et Ornament
  • U+1F674 Schwere Verstärker und Ornament
  • U+1F675 SWASH -Verstärker und Ornament

Die letzten sechs davon sind Übertragungen aus dem Wingdings Schriftarten und sind nur für die Rückwärtskompatibilität mit diesen Schriftarten gedacht.

Auf der QWERTY Tastaturbelegung, der Verstärker und ist ⇧ Verschiebung+7. Es ist fast immer auf Tastaturlayouts erhältlich, manchmal auf ⇧ Verschiebung+6 oder ⇧ Verschiebung+8. Auf der Asery Tastaturbelegung, & ist ein unmodifizierter Tastaturanschlag, der oben positioniert ist A.

Im URLs, der Verstärker und muss durch ersetzt werden durch %26 Bei der Darstellung eines String -Zeichens, um Interpretation als zu vermeiden URL -Syntaxcharakter.

Programmiersprachen

Im 20. Jahrhundert nach der Entwicklung von formelle LogikDas Ampers und wurde eine häufig verwendete logische Notation für die Binärbetreiber oder Sentential Connective UND. Diese Verwendung wurde im Computer übernommen.

Viele Sprachen mit Syntax abgeleitet von C, einschließlich C ++, Perl,[22] und mehr unterscheiden zwischen:

Im C, C ++,[23] und gehen,[24] ein Präfix & ist ein unärer Operator, der die bezeichnet Adresse im Speicher des Arguments, z. &x, &func, &a[3].

Im C ++ und Php, Unarmes Präfix & vor einem formaler Parameter von a Funktion bezeichnet Pass-by-Reference.[25][26]

Im Pascal, das & Als erster Charakter eines Kennung verhindert, dass der Compiler ihn als Schlüsselwort behandelt, also also Flucht es.

Im Forran, der Verstärker und der Compiler zwingt zwei Linien als einen. Dies wird erreicht, indem am Ende der ersten Zeile und zu Beginn der zweiten Zeile ein Ampers und am Ende der ersten Zeile platziert wird.[27]

In vielen Implementierungen von Algol 60 Der Ampers und bezeichnet den Zehnponent einer reellen Zahl.

Im Common LispDas Ampers und das Präfix für Lambda List -Schlüsselwörter.[28]

Ampers und das ist das String-Verkettung Bediener in vielen Grundlegende Dialekte, Apfelkript, Jargon, Hypertalk, und FileMaker. Im Ada Es gilt für alle eindimensionalen Arrays, nicht nur für Zeichenfolgen.

Basic-Plus auf der Dez PDP-11 Verwendet das Verstärker und als Kurzform des Verbs PRINT.

Apfelsoft Basic verwendete das Ampers und als interne Befehl, das nicht für die allgemeine Programmierung verwendet werden soll, die a aufgerufen wurden Maschinensprache Programm im Computer des Computers Rom.

In einigen Versionen von Basic ist Unary Suffix & bezeichnet eine Variable vom Typ lang, oder 32 Bits in Länge.

Der Verstärker wurde gelegentlich als Präfix verwendet, um a zu bezeichnen hexadezimal Zahl, wie z. &FF für Dezimalzahl 255 zum Beispiel in BBC Basic. (Die moderne Konvention besteht darin, "x" als Präfix zu verwenden, um Hexadezimal so zu bezeichnen xFF.) Einige andere Sprachen wie die Monitor eingebaut in ROM auf der Commodore 128benutzte es, um anzuzeigen Oktal Stattdessen verbreitete sich ein Konvent, der sich in der Community Community ausbreitete und jetzt in der verwendet wird VIZE Emulator.[29]

Im Mysql, & Hat zwei Rollen. Sowie logisch und dient zusätzlich als Bitgewise -Operator einer Kreuzung zwischen Elementen.[30]

Dyalog Apl Verwendet Ampers und ähnlich wie Unix -Muschelnein separates Laichen grüner Faden Bei Anwendung einer Funktion.

In den letzten Jahren hat der Ampersand ihren Weg in die Haskell Standardbibliothek, die umgedreht wird Funktionsanwendung: x & f bedeutet das Gleiche wie f x.

Perl benutzt das Ampers und als Sigil Um sich auf Unterprogramme zu beziehen:

  • In Perl 4 und früher war es effektiv erforderlich, benutzerdefinierte Unterprogramme aufzurufen[31]
  • In Perl 5 kann es weiterhin verwendet werden, um die Art und Weise zu ändern, wie benutzerdefinierte Unterroutinen aufgerufen werden[32]
  • Im Raku (früher bekannt als Perl 6), das Ampersand Sigil wird nur verwendet, wenn sie sich auf eine Unterroutine als Objekt beziehen, niemals beim Aufrufen[33]

In MASM 80x86 Assemblersprache, & ist der Substitutionsbetreiber, der dem Assembler mitteilt, dass er einen Makroparameter oder einen Textmakronamen durch seinen tatsächlichen Wert ersetzen soll.[34]

Ampersand ist der Name einer reaktiven Programmiersprache, die verwendet Beziehungalgebra konkretisieren Informationssysteme.[35]

Text Markup

Im SGML, Xml, und HtmlDas Ampers und wird verwendet, um eine einzuführen SGML -Entität, wie zum Beispiel   (für nicht brechens Raum) oder α (für den griechischen Buchstaben α). Die HTML- und XML -Codierung für den Amper- und Charakter ist die Entität &.[36] Dies kann ein Problem erzeugen, das als bekannt ist Grenzkollision beim Konvertieren von Text in eine dieser Markup -Sprachen. Zum Beispiel, wenn URLs oder andere Materialien mit Amper- und XML -Formatdateien wie z. RSS Dateien das & muss ersetzt werden durch & amp; Oder sie werden als nicht gut geformt angesehen, und Computer können die Dateien nicht korrekt lesen. SGML leitete die Verwendung aus IBM Generalisierte Markup -Sprache, was eine von vielen IBM-Mainframe-Sprachen war, um das Ampersand zu verwenden, um eine Textsubstitution zu signalisieren, und schließlich zurückgeht System/360 Makro -Assemblersprache.

In der Ebene Tex AuszeichnungsspracheDas Ampers und wird verwendet, um zu markieren Tabstops. Der Verstärker und kann in Tex mit angewendet werden \&. Das Computer modern Schriftarten ersetzen es durch ein "E.T." Symbol in der cmti''#'' (Text kursiv) Schriftarten, so dass es eingegeben werden kann als {\it\&} Bei der Verwendung der Standard -Schriftarten (Computer Modern) im Text.[37]

Im Microsoft Windows Menüs, Beschriftungen und andere Bildunterschriften, der Ampersand wird verwendet, um den nächsten Buchstaben als Tastaturverknüpfung zu bezeichnen (von Microsoft als "Zugriffstaste" bezeichnet).[38] Zum Beispiel ein Schaltflächenbeetik "&Print" macht es anzeigen als PRint und für Alt+P Um eine Abkürzung zu sein, die dem Drücken dieser Taste entspricht. Es wird ein Doppelverstärker und ein doppelter Verstärker benötigt, um einen echten Verstärker anzuzeigen. Diese Konvention stammt aus der ersten Win32 -API und wird in verwendet Windows forms,[38] (aber nicht WPF, das Unterstrich verwendet _ zu diesem Zweck) und wird auch in viele andere Toolkits auf mehreren Betriebssystemen kopiert. Manchmal führt dies zu Problemen, die anderen Programmen ähnlich sind, die das Markup nicht von der Benutzereingabe von der Benutzereingabe nicht bereinigt haben Navision Datenbanken haben Probleme, wenn dieses Zeichen entweder in den Feldern "Text" oder "Code".

Unix -Muscheln

Einige Unix -Shells verwenden das Ampersand als Metacharakter:

Einige Unix -Muscheln wie die Posix Standard Sch Shell, verwenden Sie einen Verstärker und zu Führen Sie einen Prozess im Hintergrund aus und zu duplizieren Dateideskriptoren.

  • Im Verprügeln, Das Ampers und kann Wörter trennen, den Befehlsverlauf steuern, die Dateideskriptoren doppelte Dateideskriptoren ausführen, logische Operationen ausführen, Jobs steuern und daran teilnehmen Reguläre Ausdrücke.[39]

Webstandards

Das generische URL (Einheitlicher Ressourcen -Locator) Syntax ermöglicht a Abfragezeichenfolge an einen Dateinamen in einer Webadresse angehängt werden, damit zusätzliche Informationen an ein Skript übergeben werden können; das Fragezeichen, oder Abfragemarkel, ?, wird verwendet, um den Beginn einer Abfragezeichenfolge anzuzeigen.[40] Eine Abfragezeichenfolge besteht normalerweise aus einer Reihe von verschiedenen Namenswertenpaare, jeweils durch das Ampersand -Symbol getrennt, &. Zum Beispiel, http://www.example.org/list.php?order=ascending&year=2022.

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Der Verstärker und mehr" Archiviert 4. Juli 2015 bei der Wayback -Maschine Mit Kory Stamper, einem Teil der Videoreihe "Ask the Editor" bei Merriam-webster.com
  2. ^ Glaister, Geoffrey Ashall (1960). Glossar des Buches. London: George Allen & Unwin. zitiert in Caflisch, Max. "Der Verstärker" ". Adobe -Schriftarten. Adobe Systems. Archiviert von das Original am 13. Januar 2013. Abgerufen 23. Dezember 2012.
  3. ^ Nares, Robert (2011) [erstmals veröffentlicht 1822]. Ein Glossar. Cambridge University Press. p. 1. ISBN 9781108035996. Archiviert Aus dem Original am 3. Januar 2014. Abgerufen 1. Mai 2013.
  4. ^ a b "Der Verstärker" ". Wortmethode. Archiviert von das Original am 8. Mai 2008.
  5. ^ "Der Verstärker und mehr". Merriam-Webster. Archiviert Aus dem Original am 28. März 2014. Abgerufen 14. November 2012.
  6. ^ "Welcher Charakter wurde aus dem Alphabet entfernt, wird aber immer noch jeden Tag verwendet?". Das heiße Wort. Dictionary.com. 2. September 2011. Archiviert Aus dem Original am 27. September 2011. Abgerufen 4. September 2011.
  7. ^ "Et-Zeichen". Oxford Englisch Wörterbuch (Online ed.). Oxford University Press. (Abonnement oder teilnehmende Institutsmitgliedschaft erforderlich.) (Abonnement erforderlich)
  8. ^ Beispiele für dieses Missverständnis finden Sie in Jessie Bedford, Elizabeth Godfrey: Englische Kinder in der alten Zeit, Seite 22 Archiviert 20. Februar 2017 bei der Wayback -Maschine. Methuen & Co, 1907, p. 22; Harry Alfred Long: Persönliche und Familiennamen, Seite 98 Archiviert 19. Februar 2017 bei der Wayback -Maschine. Hamilton, Adams & Co, 1883.
  9. ^ Jan Tschichold: "FormenwandLung der etzichen."
  10. ^ Everson, Michael; Sigurðsson, Baldur; Málstöð, íslensk (7. Juni 1994). "Über den Status des lateinischen Buchstabens Þorn und seiner Sortierordnung". Everype. Archiviert Aus dem Original am 24. September 2018. Abgerufen 16. November 2010.
  11. ^ "Die Dixie -Primer für die kleinen Leute". Branson, Farrar & Co., Raleigh NC. Archiviert Aus dem Original am 5. Mai 2011. Abgerufen 16. November 2010.
  12. ^ Eliot, George. "Kapitel XXI". Adam Bede. Projekt Gutenberg. Archiviert Aus dem Original am 24. September 2015. Abgerufen 16. November 2010.
  13. ^ "Et-Zeichen". Das Online -etymologische Wörterbuch. Archiviert Aus dem Original am 18. Februar 2011. Abgerufen 16. November 2010.
  14. ^ a b c d "Ein visueller Leitfaden für das Ampersand (Infografik)". Sechs Überarbeitungen. 13. Oktober 2011. Archiviert Aus dem Original am 15. November 2017. Abgerufen 24. Juni 2017.
  15. ^ Cajori, Florian (1928). "Ursprung und Bedeutungen der Zeichen + und -". Eine Geschichte der mathematischen Notationen, Vol. 1. Die Open Court Company, Verlage.
  16. ^ "Verstärker". ChicagomanealofStyle.org. Archiviert Aus dem Original am 2. April 2015. Abgerufen 1. April 2015.
  17. ^ Fiske, Robert Hartwell (November 2011). Robert Hartwell Fiskes Wörterbuch über nicht lieferbares Englisch: Ein Kompendium der Fehler in Grammatik, Verwendung und Rechtschreibung mit Kommentaren zu Lexikographen. ISBN 9781451651348. Archiviert vom Original am 20. Februar 2017. Abgerufen 23. September 2016.
  18. ^ "Häufig gestellte Fragen". Autoren Gilde von Amerika. Archiviert vom Original am 26. Januar 2022. Abgerufen 24. September 2018.
  19. ^ Trottier, David (2010). Die Bibel des Drehbuchautors (5. Erweitert und aktualisiert.). p. 142. ISBN 978-1-935247-02-9.
  20. ^ "Purdue Owl: APA -Formatierung und Stilhandbuch". Owl.english.purdue.edu. Archiviert vom Original am 30. April 2012. Abgerufen 8. Mai 2012.
  21. ^ "Purdue Owl: MLA -Formatierung und Stilhandbuch". Owl.english.purdue.edu. 9. Februar 2012. Archiviert vom Original am 12. Mai 2012. Abgerufen 8. Mai 2012.
  22. ^ "Perlop - Perl -Operatoren und Vorrang". Archiviert vom Original am 30. Mai 2007. Abgerufen 31. Mai 2007.
  23. ^ "Zeiger - C ++ Tutorials". Archiviert vom Original am 17. Juni 2021. Abgerufen 18. Juni 2021.
  24. ^ "Die GO -Programmiersprache Spezifikation". Archiviert vom Original am 13. Mai 2021. Abgerufen 18. Juni 2021.
  25. ^ "Durch Referenz (nur C ++) passieren" ". www.ibm.com. Archiviert vom Original am 23. Oktober 2021. Abgerufen 23. Oktober 2021.
  26. ^ "PHP: Durchgangsreferenz - Handbuch". www.php.net. Archiviert vom Original am 23. Oktober 2021. Abgerufen 23. Oktober 2021.
  27. ^ "Fortran -Fortsetzungslinien". Seiten.Mtu.edu. Archiviert Aus dem Original am 12. September 2017. Abgerufen 12. September 2017.
  28. ^ "3.4.1 Gewöhnliche Lambda -Listen". Common Lisp - Hyper Spec. Lisp -Werke. Archiviert Aus dem Original am 11. November 2010. Abgerufen 30. August 2010.
  29. ^ "Commodore 128 Maschinensprache. Teil 2". www.atarimagazines.com. Archiviert vom Original am 29. November 2020. Abgerufen 1. März 2021.
  30. ^ "MySQL :: Mysql 8.0 Referenzhandbuch :: 12.4 Operatoren". dev.mysql.com. Archiviert vom Original am 23. Oktober 2021. Abgerufen 23. Oktober 2021.
  31. ^ "Perl - Unterroutinen". Archiviert Aus dem Original am 21. Oktober 2020. Abgerufen 29. August 2019.
  32. ^ "Was ist der Sinn des & / Ampersand Sigil für Funktionsrefs?". Perlmonks. Archiviert Aus dem Original am 27. September 2007. Abgerufen 31. Mai 2007.
  33. ^ "Exegesis 6". Perl.com. 7. Juli 2003. Archiviert Aus dem Original am 18. August 2007. Abgerufen 31. Mai 2007.
  34. ^ Microsoft Masm Version 6.1 Programmierhandbuch
  35. ^ "Et-Zeichen". GitHub. Archiviert vom Original am 31. Mai 2019. Abgerufen 5. März 2019.
  36. ^ "HTML -Kompatibilitätsrichtlinien". World Wide Web Konsortium. Archiviert Aus dem Original am 14. April 2006. Abgerufen 19. April 2006.
  37. ^ Knuth, Donald (1986). Das Texbook. p.428. ISBN 0-201-13447-0.
  38. ^ a b So erstellen Sie: Zugriffsschlüssel für Windows -Formulare Steuerelemente erstellen Archiviert 3. Oktober 2009 bei der Wayback -Maschine, von msdn.microsoft.com
  39. ^ Fox, Brian; Ramey, Chet (28. September 2006). "UNIX-Handbuch Seite: Bash-GNU Bourne-auf-eigenes Shell" (Manpage). Archiviert Aus dem Original am 2. Dezember 2013. Abgerufen 20. Juni 2009.
  40. ^ ""Ampers und in URI -Attributwerten"". Archiviert Aus dem Original am 7. Juni 2007. Abgerufen 7. Juni 2007.

Externe Links