Amin Azzam
Amin Azzam | |
---|---|
![]() | |
Staatsangehörigkeit | amerikanisch |
Beruf | Klinischer Professor |
Bekannt für | Klinischer Offizier |
Amin Azzam ist klinischer Professor in der Abteilung für Psychiatrie am Universität von Kalifornien, San Francisco (UCSF) School of Medicine. Er ist auch ein klinischer Professor am Universität von Kalifornien, Berkeley, der stellvertretende Direktor der UC Berkeley – UCSF Joint Medical Programund der Direktor des Programms "problembasiertes" des Programms, Curriculum des Programms,[1][2] Neben Osmosis Medical Company als Direktor von Open Learning Initiatives und Fakultäts -Engagement -Koordinator.[3] Er ist dafür bekannt, eine Wahlklasse für Medizinstudenten im vierten Jahr zu unterrichten, die ausschließlich aus Bearbeitung besteht Wikipedia Artikel zu medizinischen Themen.[4] Er hatte ursprünglich 2012 die Idee von einem seiner Schüler, Michael Turken, und war zunächst skeptisch, wurde aber später davon überzeugt, dass es eine gute Idee sein könnte. Dann entwickelte er die Klasse mit Turken.[5][6] Er unterrichtete erstmals den Monatskurs im Dezember 2013.[7] In Bezug auf die Klasse sagte er: "Es ist Teil unseres sozialen Vertrags mit der Gesellschaft als Ärzte, zu Wikipedia und anderen Repositorys mit offenem Zugang beizutragen, da die Welt hier über Gesundheitsinformationen liest."[6] Seine Klasse setzt sich bis zur Gegenwart fort.
Ausbildung
Azzam erhielt seinen Bachelor -Abschluss aus dem Universität Rochester und sein medizinischer Abschluss aus dem Medizinisches College von Virginia.[1] Anschließend absolvierte er seinen allgemeinen Psychiatrie -Residenz für Erwachsene an der University of California in San Francisco, gefolgt von einem Master -Abschluss in Bildung von der University of California in Berkeley.[1]
Siehe auch
Verweise
- ^ a b c "Amin Azzam". Universität von Kalifornien, San Francisco.
- ^ Seipel, Tracy (4. Mai 2014). "San Francisco Company zielt darauf ab, die Wikipedia der Medizin zu werden". Die Quecksilbernachrichten (Veröffentlicht 2014-05-04).
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 2021-05-25. Abgerufen 2020-12-11.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ NPR Staff (2014-02-08). "Dr. Wikipedia: Das 'zweischneidige Schwert' der Crowdsourced Medicine". Npr.org.
- ^ Feltman, Rachel (2014-01-28). "Amerikas zukünftige Ärzte beginnen ihre Karriere, indem sie Wikipedia retten.". Quarz.
- ^ a b Xia, Rosanna (20. September 2016). "College -Studenten nehmen nach Wikipedia, um das Unrecht der Internetwissenschaft umzuschreiben.". Los Angeles Zeiten (Veröffentlicht 2016-09-20).
- ^ Cohen, Noam (29. September 2013). "Bearbeitung von Wikipedia -Seiten für Medizinschule" Kredite ". New York Times (Veröffentlicht 2013-09-29).