American Name Society

American Name Society
Abkürzung Ans
Formation 29. Dezember 1951
Gegründet bei Detroit, Michigan
Typ Wissenschaftliche Gesellschaft
Zweck Onomastik
Webseite http://www.americannamesociety.org/

Das American Name Society (Ans) ist eine gemeinnützige Organisation, die 1951 gegründet wurde, um zu fördern Onomastik, das Studium von Namen und Namenspraktiken, sowohl in den USA als auch im Ausland.[1] Die Organisation untersucht kulturelle Erkenntnisse, Siedlungsgeschichte und sprachliche Merkmale in Namen.

Die ANS leitet eine Jahreskonferenz für Namenswissenschaftler und Enthusiasten und ist die größte wissenschaftliche Gesellschaft, die sich der "Untersuchung von Namen und ihrer Entwicklung" widmet.[2] Seit 1952 produziert die ANS das Journal Namen, die Artikel über Namen veröffentlicht.[3] Das American Dialect Society war die Elternorganisation von ANS. Es wurde auch mit dem in Verbindung gebracht Moderne Sprachvereinigung.[4]

Geschichte

In den frühen 1950er Jahren waren Mitglieder der American Dialect Society der Ansicht, dass es eine andere Organisation geben sollte, die sich auf die Funktion der richtigen Substantive konzentriert. Am 29. Dezember 1951,[4] in DetroitEine Gruppe von Akademikern stimmte für die Schaffung der American Name Society, die sich auf Onomastics konzentrieren und ein vierteljährliches Journal mit Inhalten der Mitglieder der Gesellschaft veröffentlichen würde. Die Gründer ernannten ein Sponsor -Komitee mit 29 Mitgliedern und wählten einen Präsidenten, Elsdon C. Smith.[5] Das erste Treffen fand am 27. Dezember 1952 in statt Boston. Der ANS hat seit ihrer Gründung einen breiten Umfang und zieht Spezialisten aus verschiedenen Bereichen an.[4]

Namen

Im März 1953 begannen die ANS zu veröffentlichen Namen,[4] "Ein Journal of Onomastics."[6] Der erste Band von NamenDie von ANS veröffentlichte Zeitschrift wurde im März 1953 veröffentlicht, herausgegeben von Erwin Gudde.[4] George R. Stewart, ein Gründungsmitglied der ANS,[7] beschrieb seine Vision für die Verwendung Namen das Gebiet der Onomastik zu definieren.[8] Personen, die eine gedruckte Version von abonnieren und erhalten Namen Erhalten Sie auch Mitgliedschaft bei den ANS.[6] Ab Januar 2021 alle aktuellen und archivierten Fragen von Namen wurde über das Open Access -Programm kostenlos kostenlos erhältlich Universität von Pittsburgh.

Auszeichnungen

Emerging Scholar Award

Der Emerging Scholar Award würdigt Namensforscher in den frühen Phasen ihrer akademischen oder beruflichen Karriere.[9] Der Preisträger erhält eine Anerkennung bei der Jahrestagung und Mentoring von einem älteren Onomastics -Gelehrten, der den Preisträger bei der Vorbereitung seines Papiers zur Einreichung und der möglichen Veröffentlichung in Namen: Ein Journal of Onomastics unterstützen wird.

Bester Artikel in Namen: Ein Journal of Onomastics

Der beste Artikel in Namen: Ein Journal of Onomastics Award wird nur einen Artikel pro Jahr gemäß der Bedeutung des Artikels und seiner Relevanz für die Wissenschaft der Onomastics vergeben. Das Preisausschuss von drei Gutachtern arbeitet unabhängig von den Herausgebern.[1]

Name des Jahres

Seit 2004 hat der ANS einen Namen des Jahres erklärt. Jedes Jahr kann die Öffentlichkeit einen Namen nominieren, indem er den Namen des Wahlkoordinators mit dem Namen des Jahres mit der Begründung für die Aufnahme des Namens kontaktiert. ANS -Mitglieder können auch Namen auf der Jahresversammlung benennen. Nominierte Namen werden nach drei Kriterien beurteilt: sprachliche Innovation, Potenzial zur Auswirkung des Sprachgebrauchs und der Fähigkeit, nationale Aufmerksamkeit zu erregen.[10] Seit 2008 hat der ANS auf seiner Jahreskonferenz über den Top -persönlichen Namen, den Ortsnamen, den Handelsnamen und den fiktiven Namen gestimmt.[11][12]

Jahr Name des Jahres (insgesamt) Fiktiv persönlich Ort Handeln Sonstig E-name Anmerkungen
2021 Großer Rücktritt Tintenfischspiel Karen US -amerikanischer Kapitol Cyber ​​Ninjas Crt #Freebritney [13]
2020 Kamala & COVID-19 (binden) Schitts Bach George Floyd Wuhan, China Zoomen COVID-19 Qanon
2019 Arrokoth Baby Yoda Greta Thunberg Arrokoth Tick ​​Tack Antivaxxer #Fridaysforfuture
2018 Jamal Khashoggi Wakanda Jamal Khashoggi Paradise, Kalifornien Griechend
2017 Rohingya Nambia Maria Charlottesville Ich auch Donald Trump in einer Rede im September 2017 in der Nation "Nambia" in der Nation verwiesen Vereinte Nationen.[14]
2016 Aleppo Hamilton Aleppo Brexit [15]
2015 Caitlyn Jenner[16] Rey, Finn und Poe (Star Wars: The Force Awakens)) Caitlyn Jenner Denali Charlie Hebdo
2014 Ferguson[17] Elsa (Disney) Malala Ferguson Uber
2013 Francis Ender Wiggin Francis Syrien Obamacare
2012 Sandig Downton Abbey Malala Gangnam Fiskalklippe
2011 Arabischer Frühling Lisbeth Salander Muammar Gaddafi Fukushima, Fukushima Siri
2010 Eyjafjallajökull Quinn und Finn (Freude) Lady Gaga Eyjafjallajökull Tee-Party
2009 Salish Sea Max (Wo die wilden Dinge sind (Film))) Chesley Sullenberger Salish Sea Twitter
2008 Barack Hussein Obama Edward (Twilight (Roman -Serie))) Barack Hussein Obama Wasila, Alaska Fannie Mae und Freddie Mac
2007 Betrayus Spitzname für Senator Chuck Hagel und später General David Petraeus.[18]
2006 Pluto
2005 Katrina
2004 Fahrenheit 9/11 [12]

Verwandte Organisationen

Die American Name Society ist mit dem verbündet Moderne Sprachvereinigung (MLA).[19]

Schwestergesellschaften

Die American Name Society ist Mitglied einer Gruppe von Schwestergesellschaften, die sich gleichzeitig mit dem treffen Sprachgesellschaft von Amerika:[20]

Verweise

  1. ^ a b "Über die Ans - American Name Society". 20. Februar 2015.
  2. ^ "'Ferguson' ist der Name des Jahres 2014 ". Zeit. Abgerufen 2017-02-20.
  3. ^ Abel, Ernest Lawrence (2013-09-01). "Eine Notiz zu den Namen in Namen". Namen. 61 (3): 168–173. doi:10.1179/0027773813z.00000000056. ISSN 0027-7738.
  4. ^ a b c d e Leonard R. N. Ashley (2002) The American Name Society: Die ersten fünfzig Jahre, Namen, 50: 1, 63-72, doi: 10.1179/nam.2002.50.1.63
  5. ^ Unbekannt (1952-06-01). "American Name Society". Indiana Magazine of History. ISSN 1942-9711.
  6. ^ a b "Namen: Ziel und Umfang". Taylor & Francis online. Abgerufen 8. April 2018.
  7. ^ "Wer war wer im Namensstudium". www.wtsn.binghamton.edu. Archiviert von das Original Am 2012-04-15. Abgerufen 2018-04-08.
  8. ^ Stewart, George R. (1953). "Das Feld der American Name Society". Namen. 1 (2): 73–78. doi:10.1179/nam.1953.1.2.73.
  9. ^ "ANS Emerging Scholar Award | American Name Society". 2022-01-08. Abgerufen 2022-02-09.
  10. ^ Nuessel, Frank (12. Mai 2017). "Editorial". Namen. 65 (2): 63–64. doi:10.1080/00277738.2017.1316003.
  11. ^ "Worte mit Freunden; Appalachian Professor leitet die amerikanische Namensgesellschaft» Nachrichtenarchiv »Appalachian State University News". Archiviert von das Original Am 2017-02-21. Abgerufen 2017-02-20.
  12. ^ a b "Name des Jahres | American Name Society". American Name Society. 2017-02-03. Abgerufen 2017-02-20.
  13. ^ ""Großer Rücktritt" gewählt 2021 Name des Jahres | American Name Society ". 2022-01-30. Abgerufen 2022-02-08.
  14. ^ Evans, Cleveland. "Evans: Rohingya ist ein Name, der es wert ist, sich zu erinnern". Omaha.com. Abgerufen 8. April 2018.
  15. ^ "Warum 'Müllcontainer Fire' war 2016 das Wort des Jahres". Live -Wissenschaft. Abgerufen 2017-02-20.
  16. ^ ""Caitlyn Jenner" ist der Name des Jahres 2015 ". Zeit. Abgerufen 2017-02-20.
  17. ^ "'Ferguson' ist der Name des Jahres 2014 ". Zeit. Abgerufen 2017-02-20.
  18. ^ "American Name Society: Namen des Jahres". Sites.google.com. Abgerufen 2017-05-20.
  19. ^ "Verzeichnis der alliierten Organisationen". apps.mla.org. Abgerufen 2018-04-08.
  20. ^ "Handbuch treffen" (PDF). Sprachgesellschaft von Amerika. Abgerufen am 8. April 2018.

Externe Links