American Mathematical Society

American Mathematical Society
American Mathematical Society logo.svg
AMS-entrance-Providence.jpg
Formation 1888; Vor 134 Jahren
05-0264797
Rechtsstellung 501 (c) (3) gemeinnützig
Hauptquartier Vorsehung, Rhode Island
Mitgliedschaft
30.000
Präsident
Ruth Charney
Einnahmen (2018)
$ 35.945.937[1]
Webseite www.ams.org

Das American Mathematical Society (AMS) ist eine Vereinigung von Professional Mathematiker gewidmet den Interessen von mathematisch Forschung und Stipendium und dient der nationalen und internationalen Gemeinschaft durch Veröffentlichungen, Treffen, Interessenvertretung und andere Programme.

Die Gesellschaft ist einer der vier Teile der Joint Policy Board für Mathematik und ein Mitglied der Konferenzboard der mathematischen Wissenschaften.

Geschichte

Der AMS wurde 1888 als die gegründet New York Mathematical Society, die Idee von Thomas Fiske, wer war beeindruckt von der London Mathematical Society Bei einem Besuch in England. John Howard Van Amringe war der erste Präsident und Fiske wurde Sekretär.[2] Die Gesellschaft beschloss bald, ein Tagebuch zu veröffentlichen, stieß jedoch aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Wettbewerbs mit der American Journal of Mathematics. Das Ergebnis war das Bulletin der American Mathematical Society, mit Fiske als Chefredakteur. Das De -facto -Journal war wie beabsichtigt einflussreich, um die Mitgliedschaft zu steigern. Die Popularität der Bekanntmachung Bald führte Transaktionen der American Mathematical Society und Verfahren der American Mathematical Society, die auch waren de facto Zeitschriften.

1891 Charlotte Angas Scott Großbritanniens war die erste Frau, die sich dem AMS anschloss und dann die New Yorker Mathematical Society bezeichnet.[3] Die Gesellschaft organisierte nach ihrem heutigen Namen (American Mathematical Society) und wurde 1894 eine nationale Gesellschaft.[4] Und in diesem Jahr wurde Scott die erste Frau im ersten Rat der Gesellschaft.[5] 1927 Anna Pell-Wheeler war die erste Frau, die einen Vortrag im Kolloquium der Gesellschaft hielt.[6]

1951 gab es eine südöstliche Sektionstreffen der Mathematische Vereinigung von Amerika in Nashville.[7][8][9] Das Zitat wurde bei der Präsentation der MAA Awards 2007 geliefert, wo Lee Lorch Erhielt stehende Ovationen, verzeichnete Folgendes:

"Lee Lorch, der Vorsitzende der Mathematikabteilung bei Fisk Universityund drei schwarze Kollegen, Evelyn Boyd (jetzt Granville), Walter Brown und H. M. Holloway kamen zu dem Treffen und konnten an den wissenschaftlichen Sitzungen teilnehmen. Der Organisator für das Schlussbankett weigerte sich jedoch, die Vorbehalte dieser vier Mathematiker zu ehren. (Briefe in Science, 10. August 1951, S. 161–162 die Details aus.). Lorch und seine Kollegen schrieben an die Regierungsgremien der AMS [American Mathematical Society] und Maa Suche nach Satzung gegen Diskriminierung. Die Satzung wurden nicht verändert, aber nicht diskriminatorische Politiken wurden festgelegt und seitdem streng beobachtet."[10][11][12]

Ebenfalls 1951 zog der Hauptquartier der American Mathematical Society von vor New York City zu Vorsehung, Rhode Island. Die Gesellschaft fügte später ein Büro in hinzu in Ann Arbor, Michigan 1965[13] und ein Büro in Washington, D.C. 1992.

1954 forderte die Gesellschaft die Schaffung eines neuen Lehrstudiums, eines Doktors der Künste in Mathematik, ähnlich wie eine Doktorarbeit, jedoch ohne Forschungsarbeit.[14]

In den 1970er Jahren, wie in "eine kurze Geschichte der Association for Women in Mathematics: Die Perspektiven der Präsidenten" berichtet, von Lenore Blum"In diesen Jahren wurde die AMS [American Mathematical Society] von einem sogenannten" Old Boys Network "regiert, der für alle bis auf die im inneren Kreis geschlossen wurde." Mary W. Gray forderte diese Situation heraus, indem sie "auf dem Ratssitzung in Atlantic City saß. Als ihr gesagt wurde, sie müsse gehen, weigerte sie sich, zu sagen, dass sie warten würde, bis die Polizei kam. Urlaub, sie antwortete, sie könne keine Regeln für die Satzung finden, die die Teilnahme an den Ratssitzungen einschränken. Dann wurde ihr gesagt, dass es durch "Gentlemen's Abkommen" sei. Natürlich antwortete Mary: "Nun, offensichtlich bin ich kein Gentleman." Beobachter waren offen und der Demokratisierungsprozess der Gesellschaft hatte begonnen. "[15] 1971 gründete der AMS seinen gemeinsamen Ausschuss für Frauen in den Mathematischen Wissenschaften (JCW), das später ein gemeinsames Komitee mehrerer wissenschaftlicher Gesellschaften wurde.[16]

Julia Robinson war die erste weibliche Präsidentin der American Mathematical Society (1983–1984), konnte ihre Amtszeit jedoch nicht abschließen, da sie an Leukämie litt.[17]

1988 the Zeitschrift der American Mathematical Society wurde geschaffen, mit der Absicht, das Flaggschiff -Journal der AMS zu sein.

Treffen

Die AMS veranstaltet zusammen mit mehr als einem Dutzend anderen Organisationen das größte jährliche Forschungsmathematiktreffen der Welt, die Gemeinsamer Mathematik -TreffenAnfang Januar. Das gemeinsame Mathematik -Treffen 2019 in Baltimore zog ungefähr 6.000 Teilnehmer an. Jedes der vier regionalen Abschnitte der AMS (zentral, östlich, südöstlich und westlich) hält im Frühjahr und Herbst eines jeden Jahres Sitzungen ab. Die Gesellschaft sponsern auch Sitzungen mit anderen internationalen mathematischen Gesellschaften.

Stipendiaten

Die AMS wählt eine jährliche Klasse von Stipendiaten aus, die hervorragende Beiträge zur Förderung der Mathematik geleistet haben.[18]

Veröffentlichungen

Die AMS veröffentlicht Mathematische Bewertungen, Eine Datenbank mit Bewertungen von mathematischen Veröffentlichungen, verschiedenen Zeitschriften und Büchern. 1997 erwarb die AMS die Chelsea Publishing Company, was es weiterhin als Abdruck verwendet. 2017 erwarb die AMS die MAA Press, das Buch Publishing -Programm der Mathematical Association of America. Die AMS werden weiterhin Bücher im MAA Press -Abdruck veröffentlichen.[19]

Zeitschriften:

Verfahren und Sammlungen:

Preise

Einige Preise werden gemeinsam mit anderen mathematischen Organisationen vergeben. Weitere Informationen finden Sie in spezifischen Artikeln.

Reichweite

Das AMS erstellt Öffentlichkeitsarbeit, die auf Mittelschule, High School und College -Schüler gerichtet sind. Diese beinhalten:

  • Plakate über Mathematiker und Mathematik
  • Mathematische Momente: Poster und Interviews über Anwendungen der Mathematik auf Wissenschaft und Gesellschaft
  • Mathematik in den Medien: Ein monatlicher Überblick über Nachrichtenartikel, in denen Mathematik erwähnt wird, gepaart mit Unterrichtsaktivitäten zu den relevanten mathematischen Konzepten.

Artensett

Der AMS war ein frühzeitiger Verfechter des Artenseting -Programms Tex, um zu fordern, dass Beiträge darin geschrieben werden und eigene Pakete produzieren AMS-Tex und AMS-Latex. Tex und Latex sind jetzt allgegenwärtig im mathematischen Verlagswesen.

Präsidenten

Der AMS wird vom Präsidenten geleitet, der für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt wird und nicht für zwei aufeinanderfolgende Amtszeiten dienen kann.[20]

1888–1900

1901–1950

1951–2000

2001 - present

Siehe auch

Verweise

  1. ^ https://docs.candid.org/990/050/050264797/050264797_2018_17025879_990.pdf[Bare URL PDF]
  2. ^ Archibald, Raymond Clare (1939). "Geschichte der American Mathematical Society, 1888–1938". Stier. Amer. Mathematik. SOC. 45 (1): 31–46. doi:10.1090/S0002-9904-1939-06908-5.
  3. ^ Oakes, Elizabeth (2007). "Enzyklopädie der Weltwissenschaftler, überarbeitete Ausgabe". Infobase Publishing. p. 655.
  4. ^ "Webressourcen - Philosophie - Libguides am University of Texas Rio Grande Valley". 19. April 2022. archiviert von das Original am 19. April 2022.
  5. ^ Chaplin, Stephanie (1997). "Biografien von Mathematikern aus Frauen: Charlotte Angas Scott". Agnes Scott College. Abgerufen 22. Oktober, 2012.
  6. ^ "Preise, Auszeichnungen und Ehrungen für Mathematikerinnen". AGNESSCOTT.EDU. Abgerufen 25. Januar, 2014.
  7. ^ Lorch, Lee (1994). "Der schmerzhafte Weg zur Inklusivität". Archiviert von das Original am 6. September 2008.
  8. ^ Hamilton, Richard (2007). "MAA -Preise und Preise bei den gemeinsamen Mathematik -Treffen 2007". Maa online. (Beinhaltet Zitat für Lee Lorch)
  9. ^ Jackson, Allyn (2007). "MAA -Preise in New Orleans" (PDF). Mitteilungen der American Mathematical Society. 54: 641–642.
  10. ^ Hamilton, Richard (2007). "MAA -Preise und Preise bei den gemeinsamen Mathematik -Treffen 2007". Maa online. (Beinhaltet Zitat für Lee Lorch)
  11. ^ MAA -Zitat Für Yueh-Wing Gung und Dr. Charles Y. Hu Distinguished Service to Mathematics Award.
  12. ^ "Media Highlights". Das College Mathematics Journal. 42 (2): 163–172. März 2011. doi:10.4169/college.math.j.42.2.163. JStor 10.4169/college.math.j.42.2.163. S2CID 218549669.
  13. ^ Pitcher, Everett (1988). Band I: Eine Geschichte der zweiten fünfzig Jahre, American Mathematical Society, 1939 - 1988. Providence, RI: American Mathematical Society. p. 77. ISBN 978-0-8218-0125-3. Abgerufen 12. November, 2018.
  14. ^ Journal of Proceedings and Adressen der Jahreskonferenz 1960. Vereinigung der Graduiertenschulen
  15. ^ "Eine kurze Geschichte der Assoziation für Frauen in Mathematik (aus Mitteilungen): Wie es war". Awm-math.org. Abgerufen 30. Januar, 2019.
  16. ^ "JCW-Math | Gemeinsamer Frauenkomitee für Frauen in den mathematischen Wissenschaften". jcwmath.wordpress.com. Abgerufen 25. Januar, 2014.
  17. ^ "Julia Bowman Robinson". Encyclopedia.com.
  18. ^ "Stipendiaten der amerikanischen Mathematischen Gesellschaft". Abgerufen 21. Mai, 2013.
  19. ^ "American Mathematical Society und Mathematical Association of America kündigen die AMS -Akquisition des MAA -Buchprogramms an". www.ams.org. Abgerufen 10. Januar, 2018.
  20. ^ "Satzung (in der geänderten Dezember 2003)". American Mathematical Society.

Externe Links

Dieser Artikel enthält Material der American Mathematical Society auf Planetmath, die unter der Creative Commons Attribution/Share-Alike-Lizenz lizenziert ist.